29.11.2012 Aufrufe

PROGRAMM 2011 - Pianistenclub eV

PROGRAMM 2011 - Pianistenclub eV

PROGRAMM 2011 - Pianistenclub eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SchloSS SeeFelD, SuDhauS<br />

Sonntag, 21. august <strong>2011</strong>, 19:30 uhr<br />

1. SeeFelDer taSten-SpeKtaKel<br />

tänzeriSch, rhythmiSch, Sinnlich<br />

16<br />

Felix menDelSSOHn BartHOlDY (1809–1847)<br />

Vier Lieder ohne Worte (1829–1841)<br />

Andante con moto E-Dur op. 19 Nr. 1<br />

Piano agitato fis-Moll op. 19 Nr. 5<br />

Venetianisches Gondellied fis-Moll op. 30 Nr. 6<br />

Presto agitato g-Moll op. 53 Nr. 3<br />

Claude DeBUSSY (1862–1918)<br />

Estampes (1903)<br />

Pagodes – La soirée dans Grenade – Jardins sous la pluie<br />

Sylvia Dankesreiter, Klavier<br />

alberto ginaStera (1916–1983)<br />

Klaviersonate Nr. 1 op. 22 (1952)<br />

Allegro marcato<br />

Presto misterioso<br />

Adagio molto appassionato<br />

Ruvido ed ostinato<br />

tessa Catchpole, Klavier<br />

PaUSe<br />

Domenico SCarlatti (1685–1757)<br />

Drei Klaviersonaten (ca. 1738)<br />

C-Dur L 8 K 461. Allegro<br />

D-Dur L 56 K 278. Andante<br />

B-Dur L 500 K 545. Prestissimo<br />

Susanne absmaier, Klavier<br />

astor PiaZZOlla (1921–1992)<br />

aus: „Histoire du Tango“<br />

Café 1930 – Bordel 1900<br />

Susanne absmaier und thomas Hüther, Klavier zu vier Händen<br />

enrique granaDOS (1867–1916)<br />

aus: „Danzas españolas” (1892–1900)<br />

Villanesca G-Dur – Oriental c-Moll<br />

Franz liSZt (1811–1886)<br />

Rhapsodie espagnole (1863) – Folies d‘Espagne et Jota aragonesa<br />

annika Hörster, Klavier<br />

moderation: Susanne absmaier und thomas Hüther<br />

idee und Konzept: Susanne absmaier<br />

eintritt € 20.-, ermäßigt und <strong>Pianistenclub</strong>-mitglieder € 15.-, Kinder € 5.-,<br />

Familienkarte (eltern mit Kindern oder großeltern mit enkeln) € 45.inkl.<br />

getränken in der Pause<br />

Ihre Eintrittskarte gilt auch als MVV-Ticket<br />

Kartenvorverkauf und -reservierung siehe Kartenservice S. 34/35<br />

Sommer <strong>2011</strong><br />

17<br />

Sommer <strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!