29.11.2012 Aufrufe

PROGRAMM 2011 - Pianistenclub eV

PROGRAMM 2011 - Pianistenclub eV

PROGRAMM 2011 - Pianistenclub eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steinway-hauS<br />

Freitag, 10. Juni <strong>2011</strong>, 20 uhr<br />

Soiree De Vienne unD Der<br />

„SchönSten aller welten“ *)<br />

SalonmuSiK Der metropolen wien unD pariS<br />

KlaVierabenD mit irene Saaremäe<br />

8<br />

Frédéric CHOPin (1810–1849)<br />

Variations Brillantes sur le Rondeau favori „Je vends des Scapulaires”<br />

de Ludovic de Hérold et Halévy B-Dur op. 12 (1831)<br />

Nocturne c-Moll op. 48 Nr. 1 (1841)<br />

Allegro de Concert A-Dur op. 46 (1841)<br />

PaUSe<br />

Johann StraUSS (1825–1899) / alfred grÜnFelD (1852–1924)<br />

Soirée de Vienne Des-Dur op. 56<br />

wolfgang amadeus mOZart (1756–1791)<br />

Neun Variationen über ein Menuett von Duport D-Dur KV 573 (1789)<br />

Franz SCHUBert (1797–1827) / Franz liSZt (1811–1886)<br />

Zwei Liedbearbeitungen<br />

„Sei mir gegrüßt“ (1823) – „Auf dem Wasser zu singen“ (1837/38)<br />

anton rUBinStein (1829–1894)<br />

Valse-Caprice Es-Dur<br />

irene Saaremäe, Klavier und moderation<br />

*) Chopins Bezeichnung für Paris in einem seiner Briefe<br />

eintritt € 18.-, ermäßigt € 15.-, Kinder bis 14 Jahre € 5.inklusive<br />

Getränken<br />

Ihre Eintrittskarte gilt auch als MVV-Ticket<br />

Kartenvorverkauf und -reservierung siehe Kartenservice S. 34/35<br />

Heinz lebermann<br />

Inhaber<br />

Sommer <strong>2011</strong><br />

Klassik . Jazz . Unterhaltung<br />

Lothringer Straße 5<br />

81667 München<br />

Tel. 089 . 447 15 53<br />

Fax 089 . 489 13 91<br />

www.notenpunkt.de<br />

GautinG, SchloSS FuSSberG, remiSe<br />

Freitag, 1. Juli <strong>2011</strong>, 19:30 uhr<br />

SchloSSKonzert ii:<br />

meiSterwerKe Der KlaViermuSiK<br />

mit jungen preisträgern internationaler wettbewerbe<br />

Johann Sebastian BaCH (1685–1750)<br />

Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll BWV 903 (1730)<br />

Franz liSZt (1811–1886)<br />

aus: „Album d’un voyageur“ (1835/36): Lyon<br />

adel mohsin, Klavier<br />

Klaviersonate h-Moll (1852/53)<br />

Lento assai – Allegro energico – Recitativo – Andante sostenuto<br />

Stretta (quasi presto) – Allegro moderato – Lento assai<br />

Sophie Pacini, Klavier<br />

PaUSe<br />

César FranCK (1822–1890)<br />

aus: Sonate für Klavier und Violine (Violoncello) A-Dur (1886)<br />

3. Satz: Recitativo – Fantasia. Moderato<br />

4. Satz: Allegretto poco mosso<br />

elena Hell, violoncello<br />

Johannes Janson, Klavier<br />

Sergej rachmaninow (1873–1943)<br />

Klaviersonate b-Moll (2. Fassung 1931)<br />

Allegro agitato – Non allegro – Allegro molto<br />

Ju-eun lee, Klavier<br />

moderation: Susanne absmaier<br />

Konzept: Bernd Schmidt<br />

Veranstalter: Remise Schloss Fußberg Gauting e. V.<br />

www.remise-schloss-fussberg.de<br />

im Rahmen des kleinen Sommerfestivals <strong>2011</strong> in der Remise<br />

„Haus der Künste“<br />

In Zusammenarbeit mit dem <strong>Pianistenclub</strong> e. V.<br />

eintritt € 20.-, ermäßigt € 15.-, Kinder bis 14 Jahre € 5.-,<br />

Familienkarte (eltern mit Kindern oder großeltern mit enkeln) € 45.-<br />

Ihre Eintrittskarte gilt auch als MVV-Ticket<br />

Kartenvorverkauf und -reservierung siehe Kartenservice S. 34/35<br />

Sommer <strong>2011</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!