18.08.2012 Aufrufe

Schwarzenbeker Anzeiger - Aktuelles aus dem Kreis

Schwarzenbeker Anzeiger - Aktuelles aus dem Kreis

Schwarzenbeker Anzeiger - Aktuelles aus dem Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 <strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 8. März 2011<br />

Frühlingsspaziergang<br />

... lädt zum Auftakt<br />

in den Frühling!<br />

Erstes Blühen<br />

und überall<br />

hoppeln kleine<br />

Häschen<br />

Freitag, den 11. März<br />

Sonnabend, den 12. März<br />

jeweils ab 11 Uhr<br />

Ihre Sabine Tesch<br />

Bismarckstr. 62 · Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 - 8 17 23<br />

FLOHMARKT<br />

Schule Büchen, 13.03.2011<br />

von 10.00 bis 16.00 Uhr<br />

0 41 59 / 5 26<br />

0177 / 26 29 654<br />

BRUNCH<br />

An je<strong>dem</strong> 1. Sonntag im Monat<br />

von 10.00 bis 14.00 Uhr €18,- inkl. Kaffee<br />

HOTEL · RESTAURANT<br />

PARTYSERVICE<br />

Räumlichkeiten für 20 bis 200 Personen<br />

Hochzeiten Sie bei uns<br />

ab € 55,- pro Person.<br />

(Speisen + Getränke inkl.)<br />

Unser Geschenk für Sie:<br />

Unsere Hochzeitssuite oder ein<br />

Wochenende „Schöner Inseln“<br />

in einem Hotel direkt am Strand<br />

auf der Insel Usedom!<br />

Andere Feiern schon ab € 25,- pro Person<br />

GRABAUER STRASSE 8<br />

21493 SCHWARZENBEK<br />

TELEFON ( 0 41 51 ) 80 32 50 - 80 32 51<br />

Leo Wutz meint:<br />

Hier gibt es ...<br />

...s<strong>aus</strong>tarke<br />

Ein<br />

Stellvertreter ...<br />

Schwarzenbek (ml) ... für den<br />

Vorsteher des Amts<strong>aus</strong>schusses<br />

Schwarzenbek-Land wird am<br />

Dienstag, 15. März, gewählt . Außer<strong>dem</strong><br />

umfasst die Tagesordnung<br />

der um 19.30 Uhr im Sitzungssaal<br />

des Amtsverwaltungsgebäudes<br />

an der Gülzower Straße<br />

1 beginnenden Sitzung unter anderem<br />

weitere Wahlen.<br />

Plattdeutscher<br />

Gesprächskreis<br />

Schwarzenbek (ml) - Wer die<br />

plattdeutsche Sprache liebt, sie<br />

gern spricht oder hört, ist am<br />

Mittwoch, 16. März, um 17 Uhr<br />

in Schröder's Hotel in Schwarzenbek<br />

eingeladen. Neueinsteiger<br />

sind willkommen.<br />

Krebsnachsorge<br />

Schwarzenbek (zrml) - Das DRK<br />

Schwarzenbek bietet in Gesprächskreisen<br />

und Einzelgesprächen<br />

Beratung in der Selbsthilfegruppe<br />

»Psychosoziale Krebsnachsorge«<br />

an. Der nächste Beratungstermin<br />

findet am Montag,<br />

14. März, von 17 bis 19 Uhr im<br />

DRK-Zentrum Schwarzenbek,<br />

Bismarckstraße 9 b, statt. Nähere<br />

Infos erteilt Brigitte Wiech unter<br />

Telefon 04544 - 878 91 59.<br />

FrühlingsMatinee<br />

Gülzow (ml) - Pflanzen, Sämereien,<br />

Pralinen und andere kulinarische<br />

Köstlichkeiten sowie<br />

Kaffee und Kuchen können Sie<br />

von 10 bis 14 Uhr bei der FrühlingsMatinee<br />

am Sonntag, 20.<br />

März, im MarktTreff Gülzow genießen.<br />

Von 11 bis 13 Uhr ist<br />

Blutspenden<br />

Talkau (zrml) - Der DRK Blutspendedienst<br />

Nord lädt ein zur<br />

Blutspende-Aktion am Freitag,<br />

den 11. März, in Talkau, Dorfgemeinschaftsh<strong>aus</strong>,Friedhofstraße<br />

1 a von 16.30 bis 19.30 Uhr.<br />

Die Zahl der Blutspender ist zwar<br />

im Februar gegenüber <strong>dem</strong> Vormonat<br />

leicht gestiegen, allerdings<br />

führt eine Grippewelle jetzt zu erheblichen<br />

Rückgängen.<br />

Bis Ende März läuft noch ein Angebot<br />

des BSD Nord: Bei je<strong>dem</strong><br />

Spender wird ein Blutzuckertest<br />

durchgeführt.<br />

Livemusik zu hören und ab 11<br />

Uhr findet außer<strong>dem</strong> eine Frühlingslesung<br />

für Kinder unterm<br />

Dach im MarktTreff statt. Ganz<br />

neu ist der feste »Bücherflohmarkt<br />

Gülzow«, den Sie bei dieser<br />

Gelegenheit auch besuchen<br />

können.<br />

Essen<br />

bei der AWO<br />

Schwarzenbek (zrml) - Zum gemeinsamen<br />

Mittagstisch lädt die<br />

AWO am Montag, 14. März, in<br />

die Begegnungsstätte an der Kolberger<br />

Straße 12 ein. Es wird Falscher<br />

Hase mit Gemüse und Kartoffeln<br />

serviert. Anmeldung bei<br />

Botho Grabbe bis Freitag, 11.<br />

März, unter Tel. 04151 - 27 76.<br />

Gäste sind willkommen.<br />

Fabis Shop<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am<br />

Sonnabend, 12. März, öffnet die<br />

Familienbildungsstätte von 9 bis<br />

12 Uhr die Türen für ihren Flohmarktverkauf<br />

im Franziskush<strong>aus</strong><br />

in Schwarzenbek. Guterhaltene<br />

Bücher, Spielzeug, Kinderwagen<br />

und Kinderkleinstmöbel wie<br />

Hochstühle oder Babybadewannen<br />

und erstmals österliche und<br />

frühlingshafte Basteleien verkaufen<br />

Ehrenamtliche der Familienbildungsstätte.<br />

Weitere Informationen<br />

unter Tel. 04151 - 89 24 18<br />

oder Email<br />

fbs@kirche-schwarzenbek.de<br />

TERM INE<br />

Sämtliche Malerarbeiten, Teppichverlegung, Fußbodenbeschichtung,<br />

Betonsanierung nach SIVV, Vollwärmeschutz<br />

21493 Schwarzenbek, Bussardweg 19<br />

Tel. 04151 - 8 13 19, Fax 04151 - 8 13 13, Mobiltel. 0172 - 4 00 43 26<br />

Wir sind nicht die Größten, gehören aber zu den Besten!<br />

<strong>Schwarzenbeker</strong> Salon:<br />

»Die Schöne und der Stier«<br />

Schwarzenbek (zrml) - Erleben<br />

Sie Juliane Zschau am Freitag,<br />

11. März, um 19.30 Uhr im<br />

Amtsrichterh<strong>aus</strong> am Körnerplatz<br />

10 in <strong>dem</strong> bissig-launigen<br />

Ein-Personen-Stück von Thomas<br />

Rau.<br />

Europa ist eine Frau. Und was<br />

für eine… clever, schön und<br />

<strong>aus</strong>gebufft. Sie ist eine der berühmtesten<br />

Frauen der Weltgeschichte.<br />

Europa, die legendäre<br />

Schönheit, die von Zeus in<br />

Gestalt eines Stieres geraubt<br />

wurde.<br />

Allerdings war es dann doch<br />

nicht ganz so, wie es von den<br />

antiken Dichtern übermittelt<br />

wurde. Die klassische Europa ist<br />

nämlich der klassische Fall von<br />

zwanghafter Karrierefixiertheit.<br />

In <strong>dem</strong> Monolog »Die Schöne<br />

und der Stier« plaudert Europa<br />

jetzt erstmals über ihren genialen<br />

»Entführungs«-Schachzug,<br />

über ihre Begegnung mit den<br />

Promis der europäischen Geschichte<br />

und ihre wahre Leidenschaft:<br />

Modische Klamotten.<br />

Dabei springt die gelernte<br />

Sch<strong>aus</strong>pielerin Juliane Zschau<br />

in verschiedenste Rollen (Europa,<br />

Zeus, Hera, Stier...), führt per<br />

Modenschau durch 1.000 Jahre<br />

europäischer Vergangenheit<br />

und Kunstgeschichte, singt und<br />

kann ganz nebenbei mit einschlägigen<br />

Kenntnissen des EU-<br />

Rechts auftrumpfen.<br />

Kartenvorverkauf: Buchhandlung<br />

LeseZeit in Schwarzenbek.<br />

Deutsche Sprache –<br />

schöne Sprache<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die<br />

Freie Lauenburgische Aka<strong>dem</strong>ie<br />

lädt für Donnerstag, 10. März,<br />

zu einem Vortrag mit <strong>dem</strong> Thema<br />

»Deutsche Sprache – Schöne<br />

Sprache« ins Amtsrichterh<strong>aus</strong><br />

Schwarzenbek, Körnerplatz<br />

10, ein. Referent Ernst Jordan<br />

<strong>aus</strong> Buchholz / Nordheide<br />

ist der Vorsitzende des Bereichs<br />

Nord des »Vereins für die deutsche<br />

Sprache«.<br />

Nicht nur Sprach- und Literaturwissenschaftler,<br />

sondern<br />

auch Politiker und Journalisten<br />

bewegt der Zustand und die Zukunft<br />

unserer Muttersprache,<br />

die einst die führende Sprache<br />

in Kultur und Wissenschaft im<br />

Herzen Europas und in den be-<br />

deutendsten kulturellen Zentren<br />

der Welt war. Ihre Entwicklung<br />

und ihre Wandlung in<br />

mehr als einem Jahrt<strong>aus</strong>end soll<br />

speziell am Beispiel des dichterischen<br />

Kunstwerks veranschaulicht<br />

werden. Ein Blick auf die<br />

deutsche Sprache der Gegenwart<br />

soll die Bedeutung von<br />

Sprachentwicklung und ihren<br />

Zusammenhang mit gesellschaftlichen<br />

Veränderungen<br />

sichtbar machen.<br />

Der Vortrag in Zusammenarbeit<br />

mit <strong>dem</strong> Heimatbund und Geschichtsverein<br />

Herzogtum Lauenburg,<br />

Bezirksgruppe Schwarzenbek,<br />

und <strong>dem</strong> Freundeskreis<br />

Amtsrichterh<strong>aus</strong> beginnt um<br />

19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.<br />

Frühlingswerkstatt<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am<br />

Mittwoch, 16. März, öffnet die<br />

Frühlingswerkstatt für Kinder<br />

ab sechs Jahren in der Familienbildungsstätte<br />

Schwarzenbek.<br />

An drei Nachmittagen von 16<br />

bis 17.30 Uhr könnt Ihr allerlei<br />

Frühlingshaftes basteln und<br />

schöne Dinge zum Dekorieren<br />

herstellen. Kursleiterin Birgit<br />

Sierck unterstützt Euch mit vielen<br />

Anregungen und Ideen.<br />

Bringt bitte Schere und Kleber<br />

mit. Anmeldung bei der Familienbildungsstätte<br />

Schwarzenbek<br />

bis zum 10. März unter Tel.<br />

04151 - 89 24 18 oder Email<br />

fbs@kirche-schwarzenbek.de<br />

Diabetes-Stammtisch<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die<br />

Selbsthilfegruppe »Diabetes<br />

Stammtisch« trifft sich im wieder<br />

am Donnerstag, 10. März,<br />

um 19.30 Uhr in Schröder's Hotel<br />

in Schwarzenbek.<br />

Die Gruppe besteht <strong>aus</strong> erwachsenen<br />

Diabetikern des Typ I mit<br />

Pumpe oder Pen und <strong>aus</strong> Eltern<br />

diabetischer Kinder. Hier können<br />

sich Betroffene in lockerer<br />

Runde über ihre Erfahrungen<br />

und Sorgen und Nöte zum Thema<br />

Diabetes <strong>aus</strong>t<strong>aus</strong>chen.<br />

Neue Betroffene sind herzlich<br />

willkommen. Nähere Auskünfte<br />

erteilt Petra Meyn, Tel. 04153<br />

– 58 05 99 (AB).<br />

Sorgerecht und Unterhalt ...<br />

Schwarzenbek (zrml) ... sind<br />

Thema einer Abendveranstaltung<br />

der evangelischen Familienbildungsstätte<br />

Schwarzenbek<br />

am Donnerstag, 10. März, um<br />

20 Uhr im Frranziskush<strong>aus</strong> am<br />

Markt 5. Rechtsanwältin Angela<br />

Lenz informiert über Themen<br />

wie »was muss ich wissen, wenn<br />

Ehepartner oder unverheiratete<br />

Paare sich trennen? Wie verhält<br />

es sich mit der elterlichen Sorge<br />

und <strong>dem</strong> Unterhalt für Kinder<br />

bei getrennt lebenden oder geschiedenen<br />

Partnern? Welche<br />

Gegebenheiten gelten für die<br />

sogenannte Zweitfamilie? Wie<br />

gestalte ich Umgangsrecht und<br />

Elternschaft trotz Trennung?«<br />

Die Veranstaltung ist kostenlos.<br />

Weitere Infos unter Tel. 04151 -<br />

89 24 18.<br />

VHS-<br />

Versammlung<br />

Schwarzenbek (zrml) - Nach<br />

<strong>dem</strong> Wechsel in der Leitung<br />

der Volkshochschule Schwarzenbek<br />

findet am Mittwoch,<br />

9. März, um 19.30 Uhr<br />

im Geschäftszimmer die<br />

nächste Mitgliederversammlung<br />

statt. Hierzu sind alle<br />

Mitglieder und Interessierte<br />

eingeladen und können ihre<br />

Fragen und Wünsche vortragen,<br />

damit das Programm für<br />

die Bevölkerung noch attraktiver<br />

wird.<br />

Frauen-<br />

flohmarkt<br />

Elmenhorst (zrml) - Am<br />

Sonntag, 27. März, findet von<br />

10 bis 13 Uhr erstmalig in der<br />

Mehrzweckhalle in Elmenhorst<br />

ein Frauenflohmarkt<br />

zugunsten der Frauensportsparte<br />

des SIG Elmenhorst<br />

statt. Stände können unter<br />

der Telefonnummer 04156 -<br />

78 87 reserviert werden. Die<br />

Standgebühr beträgt zehn Euro<br />

und eine Torte.<br />

Weiterhin gibt es noch ein<br />

paar Restplätze für den Flohmarkt<br />

»Rund ums Kind« am<br />

4. September (Standgebühr<br />

acht Euro und eine Torte).<br />

Der Aufbau findet jeweils um<br />

8.30 Uhr statt.<br />

THE KING'S SPEECH<br />

Täglich 17.30 und 20.00 Uhr (FSK 0)<br />

ALLES ERLAUBT –<br />

EINE WOCHE OHNE REGELN<br />

Täglich 15.00, 17.30 und 20.00 Uhr (FSK 12)<br />

Fr. u. Sa. auch 22.30 Uhr<br />

RANGO<br />

Täglich 15.00 und 17.30 Uhr (FSK 6)<br />

Fr. u. Sa. auch 22.30 Uhr<br />

KOKOWÄÄH<br />

Täglich 20.00 Uhr (FSK 6)<br />

Kino-Schwarzenbek<br />

FLOHMARKT<br />

13. 3. Winsen/L.<br />

Stadthalle, 9 – 17 Uhr<br />

Kein Außengelände<br />

www.hansen-veranstaltungen.de<br />

Info Tel. 04171 / 7 11 20<br />

Anregungen<br />

Infos?<br />

Unsere Redakteurin<br />

☎<br />

Christa Möller<br />

freut sich<br />

auf Ihren Anruf!<br />

04151 - 88 90 45<br />

Schweden wird jetzt<br />

noch günstiger:<br />

Buchen Sie Ihre Fährüberfahrt und die<br />

Hotelübernachtungen gleich bequem zusammen!<br />

Hotel & Fähre<br />

Sie sind etwas länger zur Fähre unterwegs und<br />

suchen ein Stop-over-Hotel? Sie planen einen Kurzurlaub<br />

in Schweden und möchten bei der Hotel -<br />

über nach tung sparen? Buchen Sie einfach unser<br />

Hotel & Fähre-Paket! Zusammen mit einer Fährüberfahrt<br />

übernachten Sie günstig in über 250<br />

Kooperationshotels in Deutschland und Schweden.<br />

Informationen und Buchungen direkt bei TT-Line,<br />

Telefon: +49 (0)4502 801-81, E-Mail: buchung@ttline.com<br />

Hallen-<br />

flohmarkt<br />

Büchen (cks) - Am Sonntag,<br />

13. März findet in der Zeit<br />

von 10 bis 16 Uhr ein Hallenflohmarkt<br />

im Schulzentrum<br />

Büchen statt.<br />

Schnäppchenjäger können in<br />

den Ausstellungsräumen der<br />

Schule nach Herzenslust feilschen<br />

und auf Schnäppchenjagd<br />

gehen. Für das leibliche<br />

Wohl ist gesorgt. Weitere Informationen<br />

unter<br />

www.flohmarkt-buechen.de<br />

ab Euro 175,– *<br />

* Hotelübernachtung und einfache Fährüberfahrt<br />

für max. 2 Erw. und 1 Kind (6–12 Jahre) inkl. Pkw<br />

www.ttline.com<br />

831 TT H+F 92 x 80 1c.indd 1 02.03.11 10:29<br />

Do., 10. 03. bis Mi., 16. 03. 2011 KINO 1, 2 und 3<br />

BIG MAMA'S HAUS –<br />

DIE DOPPELTE PORTION<br />

Täglich 15.00 Uhr (FSK 6)<br />

BLACK SWAN<br />

Fr. u. Sa. 22.30 Uhr (FSK 16)<br />

DRIVE ANGRY (3D)<br />

Fr. und Sa. 22.30 Uhr (FSK 18)<br />

KINO 1 mit Digital 3-D!<br />

Alle 3 Kinos mit 6-KANAL- DOLBY DIGITAL<br />

und Kino 1 DTS-Soundsystem<br />

Dienstag Kinotag, Eintritt zum Kinderpreis<br />

☎ 0 41 51 - 35 09/ www.kino-grimm.de<br />

Kino Theater<br />

Kino<br />

Tarnung ist alles<br />

Rango<br />

k leines<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

für die Woche Kino 2 täglich um 16.30 Uhr<br />

10.03. bis 16.03. 105 Min., ab 6 Jahren freigegeben<br />

Nach <strong>dem</strong> Bestsellerroman von S. Kuegler<br />

Dschungelkind<br />

Kino 1 Do., Fr., Sa., Di. & Mi. um 17.15 Uhr<br />

Kino 2 Do., Fr., Sa., Di. & Mi. um 19.30 Uhr<br />

131 Min., ab 12 Jahren freigegeben<br />

10 Oscar-Nominierungen<br />

True Grit<br />

Theater<br />

Kino 1 Do., Fr., Sa., Di. & Mi. um 20.15 Uhr<br />

Kino 2 So. & Mo. um 19.30 Uhr<br />

110 Min., ab 12 Jahren freigegeben<br />

12.03. 20.30 Uhr Nils Loenicker ist<br />

13.03. Bauer Harder<br />

Musikalisch begleitet von seinem<br />

Erntehelfer Matthias Winkler<br />

19.03. Premiere 20.00 Uhr Niederdeutsche Volksbühne Geesthacht<br />

Keen hört denn nu dat Himmelreich<br />

weitere Vorstellungen am: 25.03, 01.04., 08.04., 09.04., 15.04., 28.04. & 29.04. um 20 Uhr,<br />

26.03., 02.04. & 16.04. um 17.00 Uhr & am 30.04. um 15.00 Uhr<br />

27.03. Studio 15.00 Uhr Otfried Preußler<br />

Der kleine Wassermann<br />

kTS-Kindertheater im Studio<br />

03.04. 20.00 Uhr Liederrevue mit Ulla Meinecke<br />

Männerbeschaffungsmaßnahme<br />

Von und mit Dieter Loeffler<br />

Der Vorverkauf für alle Theater-Vorstellungen für die Spielzeit 2010/2011<br />

immer bei Zigarren Fries, Bergedorfer Straße 46 in Geesthacht<br />

Schillerstraße 33 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 779 79<br />

Kino-Karten reservieren www.kleinestheaterschillerstrasse.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!