29.11.2012 Aufrufe

Anni Profanter tritt in den Ruhestand - Mutters - Land Tirol

Anni Profanter tritt in den Ruhestand - Mutters - Land Tirol

Anni Profanter tritt in den Ruhestand - Mutters - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 ... aus der Geme<strong>in</strong>de ... für die Geme<strong>in</strong>de<br />

Bericht des Trachtenvere<strong>in</strong>s <strong>Mutters</strong><br />

Wie auch <strong>in</strong> <strong>den</strong> vergangenen Jahren<br />

kann der Trachtenvere<strong>in</strong> <strong>Mutters</strong> auf e<strong>in</strong><br />

abwechslungsreiches Vere<strong>in</strong>sjahr zurückblicken.<br />

In der Saison 2008 plattelten wir im Mutterer<br />

Pavillon, <strong>in</strong> Seefeld, Tr<strong>in</strong>s, Axams,<br />

Rum und im Goglhof <strong>in</strong> Fügen im Zillertal.<br />

E<strong>in</strong> besonders schönes Erlebnis für<br />

uns war der Auf<strong>tritt</strong> im Elisabeth<strong>in</strong>um,<br />

der <strong>den</strong> Menschen sowie uns sehr viel<br />

Freude bereitet hat. Im Sommer spielten<br />

verschie<strong>den</strong>e „Musiger“ bei unseren <strong>Tirol</strong>eraben<strong>den</strong><br />

auf: die Nockspitzler, die<br />

Schulgassnbuam Jakob und Lukas, die<br />

drei ST’s und die Kreithiger Inntaler.<br />

Auf diesem Weg möchten wir uns bei<br />

allen noch e<strong>in</strong>mal für die gute Zusammenarbeit<br />

bedanken!<br />

Unsere K<strong>in</strong>der- und Jugendgruppe hatte<br />

neben <strong>den</strong> geme<strong>in</strong>samen <strong>Tirol</strong>eraben<strong>den</strong><br />

mit uns auch eigene Auf<strong>tritt</strong>e. Ihre E<strong>in</strong>lage<br />

am Muttertag und beim Erntedankfest<br />

im Pavillon kennen die K<strong>in</strong>der ja schon,<br />

deshalb waren das Bezirkstrachtenfest<br />

<strong>in</strong> Rum und das Mutterer Musikfest e<strong>in</strong><br />

besonderes Highlight für sie.<br />

Manchen wird bereits beim Erntedankfest<br />

aufgefallen se<strong>in</strong>, dass der Trachtenvere<strong>in</strong><br />

<strong>Mutters</strong> mit e<strong>in</strong>er neuen K<strong>in</strong>dergruppe<br />

gestartet ist. Wir wünschen <strong>den</strong><br />

jungen Plattler<strong>in</strong>nen und Plattlern und<br />

natürlich auch <strong>den</strong> Betreuer<strong>in</strong>nen viel<br />

Freude beim Tanzen und viel Erfolg bei<br />

<strong>den</strong> ersten Auf<strong>tritt</strong>en.<br />

In unseren Reihen hat sich nicht nur die<br />

Anzahl der aktiven Mitglieder, sondern<br />

auch die der Ziachorgelspieler erhöht:<br />

Thomas Tanzer und Simon Riedl haben<br />

sich bereit erklärt, bei unseren Auf<strong>tritt</strong>en<br />

und Proben zu spielen und uns so zu unterstützen.<br />

Bericht der Musikkapelle Kreith<br />

Der musikalische Höhepunkt des letzten<br />

Jahres war unser Frühjahrskonzert, das<br />

wir am Sonntag, <strong>den</strong> 25.5.2008 im Bürgersaal<br />

<strong>in</strong> <strong>Mutters</strong> abgehalten haben. Im<br />

Vorfeld war es nicht ganz e<strong>in</strong>fach - aufgrund<br />

der Vielzahl der Veranstaltungen<br />

im Mai <strong>in</strong> <strong>Mutters</strong> - e<strong>in</strong>en passen<strong>den</strong> Term<strong>in</strong><br />

zu f<strong>in</strong><strong>den</strong>. Schlussendlich konnten<br />

wir mit unserem Term<strong>in</strong> doch allen anderen<br />

Veranstaltungen ausweichen und so<br />

konnten wir uns auch heuer wieder über<br />

e<strong>in</strong>en voll besetzten Bürgersaal freuen.<br />

Wie bereits im letzten Jahr hatten wir im<br />

h<strong>in</strong>teren Bereich des Bürgersaales unser<br />

Podium, da es von der Akustik und vom<br />

Platz her so wesentlich besser ist. Unser<br />

Kapellmeister Erw<strong>in</strong> Feiß hatte ab Februar<br />

geme<strong>in</strong>sam mit uns das Programm<br />

erarbeitet. Dieses Programm war sehr<br />

abwechslungsreich gestaltet und so war<br />

sicherlich für je<strong>den</strong> Besucher etwas Passendes<br />

dabei. Der erste Teil war eher tra-<br />

ditionell mit dem „Triglav-Marsch“ und<br />

dem Marsch „Zauber der Montur“ sowie<br />

dem Walzer „Here<strong>in</strong>spaziert“. Die Jungmusikanten<br />

der Musikkapelle Kreith eröffneten<br />

<strong>den</strong> zweiten Teil mit dem Stück<br />

„A song for you“ von Otto M. Schwarz.<br />

Weitere moderne Stückeln wie „Showdown<br />

with Frank S<strong>in</strong>atra“ und „The<br />

f<strong>in</strong>al Countdown“ rundeten <strong>den</strong> 2. Teil<br />

ab. Erfreulich war, dass unser Obmann<br />

Rudolf Siller viele Ehrengäste und auch<br />

viele Ehrenmitglieder unserer Kapelle<br />

begrüßen konnte. Der tosende Applaus<br />

nach dem Konzert ist wie Brot für uns<br />

Musikanten und so vergisst man nach<br />

e<strong>in</strong>em gelungenen Konzert alle Mühen,<br />

die man auf sich genommen hat, um das<br />

Programm bestmöglich e<strong>in</strong>zustudieren.<br />

Im Zuge unseres Frühjahrskonzertes<br />

bekamen Musikanten ihre verdienten<br />

Auszeichnungen überreicht. Die grüne<br />

Verdienstmedaille des <strong>Land</strong>esverbandes<br />

Im vergangenen Jahr waren wir auch bei<br />

e<strong>in</strong>igen Veranstaltungen des <strong>Land</strong>esverbandes<br />

mit dabei. E<strong>in</strong>e davon war die<br />

Trachtenwallfahrt nach Stams <strong>in</strong>s Stift<br />

mit dem Trachtlerzug, wo wir e<strong>in</strong>e Messe<br />

besuchten, die vom Stamser Abt<br />

German Erd zelebriert wurde und uns<br />

sicher lang <strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerung bleiben wird.<br />

In <strong>den</strong> Reihen der Plattler hatten wir<br />

auch heuer mehrere runde Geburtstage<br />

zu feiern: Kirchmair Josef wurde<br />

60 Jahre, ebenfalls das 60. Wiegenfest<br />

feierten Hörmann Richard und Schreier<br />

Klaus. Zum 40. Geburtstag dürfen wir<br />

Mösl Claudia und Wishaber Kathar<strong>in</strong>a<br />

recht herzlich gratulieren.<br />

Weiters gratulieren wir unserem Ausschussmitglied<br />

Maria Kirchmair und<br />

ihrem Konrad zur Geburt von Konrad<br />

jr. und bedanken uns herzlich für <strong>den</strong><br />

gelungenen Törggeleabend im Goglhof.<br />

Danke! Kathar<strong>in</strong>a Wurzer beglückwünschen<br />

wir zu ihrer Vermählung und ihrem<br />

Nachwuchs Julian.<br />

Wir danken auch euch allen, die ihr immer<br />

wieder unsere Veranstaltungen besucht<br />

und wünschen euch e<strong>in</strong> ruhiges<br />

und bes<strong>in</strong>nliches Weihnachtsfest!<br />

Der Trachtenvere<strong>in</strong> <strong>Mutters</strong><br />

wurde an Siegfried Siller für 25 Jahre<br />

Kapellmeisterstellvertreter und Funktio-<br />

när im Ausschuss sowie an Christian<br />

Siller für 10 Jahre Jugendreferent verliehen.<br />

Hans Fuß wurde für 25 Jahre<br />

Mitglied bei e<strong>in</strong>er Musikkapelle ausgezeichnet.<br />

Bei <strong>den</strong> Geehrten möchten wir<br />

uns noch e<strong>in</strong>mal recht herzlich für ihren<br />

jahrelangen E<strong>in</strong>satz bedanken und ihnen<br />

zu ihrem Jubiläum gratulieren. Weiters<br />

bekamen noch Maria Wanker und Jasm<strong>in</strong><br />

Fuß das Jungmusikerleistungsabzeichen<br />

<strong>in</strong> Bronze ausgehändigt. Den<br />

geehrten Jungmusikant<strong>in</strong>nen wünschen<br />

wir weiterh<strong>in</strong> viel Freude mit der Musik<br />

und dass sie sich weiter fortbil<strong>den</strong>, um<br />

zu musikalischen Stützen unserer Musikkapelle<br />

zu wer<strong>den</strong>.<br />

Das Bezirksmusikfest hat heuer <strong>in</strong> Sistrans<br />

stattgefun<strong>den</strong>. Leider waren die<br />

Sistranser nicht vom Wetter begünstigt<br />

und so fand der gesamte Festakt im Zelt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!