29.11.2012 Aufrufe

Anni Profanter tritt in den Ruhestand - Mutters - Land Tirol

Anni Profanter tritt in den Ruhestand - Mutters - Land Tirol

Anni Profanter tritt in den Ruhestand - Mutters - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

is Sonntag, 27.10.2007, <strong>in</strong> die Ferne.<br />

Diesmal nach Deutschland. Die Unterkunft<br />

und die Eishalle dort waren der<br />

ideale Platz, um an unserer Kondition,<br />

Technik und natürlich auch Kameradschaft<br />

zu arbeiten.<br />

Wir wer<strong>den</strong> auch wieder an der jähr-<br />

Jahresbericht der Nikolausschießer / BBV<br />

Zuallererst möchten sich die „Nikolausschießer“<br />

bei allen Mutterern bedanken,<br />

die uns Jahr für Jahr mit ihren großzügigen<br />

Spen<strong>den</strong> f<strong>in</strong>anziell unterstützen.<br />

Ohne diesen Beitrag seitens der Dorfbevölkerung<br />

wäre es für uns unmöglich,<br />

die Kosten für Schwarzpulver, Kanonenschüsse,<br />

Reparaturen an der „Bumsa“<br />

und <strong>den</strong> Gewehren zu decken und<br />

somit <strong>den</strong> Weiterbestand dieses Brauchs<br />

<strong>in</strong> <strong>Mutters</strong> zu gewährleisten.<br />

Das Jahr 2008 war für uns wieder e<strong>in</strong><br />

lichen Tradition des Christk<strong>in</strong>dlmarktes<br />

festhalten.<br />

Wir hoffen natürlich, alle unseren letzt-<br />

jährigen Besucher des Glühwe<strong>in</strong>standl`s<br />

auch heuer wieder begrüßen zu dürfen.<br />

Die genauen Öffnungszeiten <strong>in</strong>kl. Programm<br />

wer<strong>den</strong> noch genau mittels Post-<br />

sehr ereignisreiches. Das traditionelle<br />

Schießen am 5. Und 6. Dezember g<strong>in</strong>g<br />

reibungslos und ohne größere Vorkommnisse<br />

über die Bühne. Anlässlich<br />

der Hochzeiten vom Schreier Andreas<br />

und se<strong>in</strong>er Barbara <strong>in</strong> <strong>Mutters</strong> und dem<br />

Fritz Bernhard und se<strong>in</strong>er Daniela <strong>in</strong><br />

Krössbach, feuerten wir Salven zu Ehren<br />

der Brautpaare vor der Kirche ab, was<br />

speziell im Stubaital für Aufregung und<br />

Interesse an unserem Brauch führte.<br />

Die „Bumsa“ hat das Schießen 2007<br />

Schafzuchtvere<strong>in</strong> spielt bei<br />

<strong>Land</strong>esausstellung tragende Rolle<br />

Anlässlich der 70-Jahr-Feier des <strong>Land</strong>esschafzuchtvere<strong>in</strong>s<br />

wurde am 1. und<br />

2. März e<strong>in</strong> tolles Fest mit e<strong>in</strong>er bee<strong>in</strong>drucken<strong>den</strong><br />

Ausstellung veranstaltet.<br />

Es war e<strong>in</strong>e große Sache mit <strong>in</strong>sgesamt<br />

1.225 Zuchttieren, die von 510 Ausstellern<br />

aufgetrieben wur<strong>den</strong>. Züchter weit<br />

über unsere Grenzen waren bei dieser<br />

Schau vertreten. Es war nicht nur züchterisch,<br />

sondern auch gesellschaftlich<br />

e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>maliges Erlebnis mit vielen Höhepunkten.<br />

Aus unserem Vere<strong>in</strong> beteiligten sich<br />

9 Züchter, wobei e<strong>in</strong>igen wieder sensationelle<br />

Erfolge gelangen. So konnte<br />

sich unser Obmann Hans Jaufenthaler<br />

über zwei Siegertiere, die auch beide<br />

<strong>in</strong> ihrer Klasse Gesamtsieger wur<strong>den</strong>,<br />

freuen. Weiters belegte er auch noch <strong>in</strong><br />

der Klasse Altschafe e<strong>in</strong>en dritten Platz.<br />

Ganz tolle Leistung auch unseres Kassiers<br />

Thomas Riedl, der <strong>in</strong> der Klasse<br />

Altkilbern e<strong>in</strong>en Sieg holte.<br />

Unser Zuchtwart Klaus Motz war bei<br />

<strong>den</strong> Altwiddern präsent und erreichte<br />

<strong>den</strong> vierten Rang.<br />

... aus der Geme<strong>in</strong>de ... für die Geme<strong>in</strong>de<br />

wurf bekannt gegeben.<br />

Die Spieler des EC White Sharks wünschen<br />

der Bevölkerung von <strong>Mutters</strong> e<strong>in</strong>en<br />

bes<strong>in</strong>nlichen Advent, e<strong>in</strong> schönes<br />

Weihnachtsfest und viel Glück und Erfolg<br />

im neuen Jahr 2009.<br />

sehr gut überstan<strong>den</strong>, somit s<strong>in</strong>d heuer<br />

nur e<strong>in</strong> paar kle<strong>in</strong>e Instandhaltungsarbeiten<br />

notwendig. Da die Kanone schon<br />

seit 1-2 Jahren nur noch sehr schwer zu<br />

bedienen war und somit e<strong>in</strong>e Gefahr für<br />

<strong>den</strong> Kanonier dargestellt hat, haben wir<br />

diese von e<strong>in</strong>em Fachmann reparieren<br />

lassen.<br />

Während des Jahres haben die „Nikolausschießer“<br />

wieder dafür gesorgt, dass<br />

bei <strong>den</strong> zwei Prozessionen das „Josef`s<br />

Fergele“ und die „Ledigen Fuh`n“ getragen<br />

wur<strong>den</strong>. Nochmals e<strong>in</strong> Dankeschön<br />

an alle, die das Fergele und die Fuh`n<br />

getragen, hergerichtet und unter dem<br />

Jahr aufbewahrt haben.<br />

Die Nikolausschießer möchten sich auch<br />

beim Dr. Jäger Franz und dem Kirchenchor<br />

für die gelungene Veranstaltung im<br />

Bürgersaal bedanken.<br />

E<strong>in</strong> bes<strong>in</strong>nliches Weihnachtsfest und<br />

e<strong>in</strong>en guten Rutsch <strong>in</strong>s Jahr 2009 wünschen<br />

Euch die „Nikolausschießer“!<br />

David und Daniel, zwei Jungzüchter unseres<br />

Vere<strong>in</strong>es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!