29.11.2012 Aufrufe

Anni Profanter tritt in den Ruhestand - Mutters - Land Tirol

Anni Profanter tritt in den Ruhestand - Mutters - Land Tirol

Anni Profanter tritt in den Ruhestand - Mutters - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 ... aus der Geme<strong>in</strong>de ... für die Geme<strong>in</strong>de<br />

nung heuer beendet. Im Namen der<br />

ganzen Kapelle recht herzlichen Glückwunsch.<br />

Wir beschließen das heurige Musikjahr<br />

mit unserer Kathre<strong>in</strong>feier am 09. November.<br />

Ab dem nächsten Jahr wer<strong>den</strong><br />

wir unter der Leitung unseres neuen Kapellmeisters,<br />

Johannes Haidacher, musi-<br />

Aktivitäten Kreithiger Vierg’sang<br />

Nach Redaktionsschluss für die Geme<strong>in</strong>dezeitung<br />

im vergangenen Jahr folgten<br />

wir noch e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>ladung des Chores<br />

„EFFATA“ aus Lackendorf im Burgenland.<br />

Geme<strong>in</strong>sam gestalteten wir am<br />

8. Dezember e<strong>in</strong>e Adventfeier im neuen<br />

Veranstaltungszentrum des Ortes.<br />

Dem herzlichen Empfang durch die<br />

Chorleiter<strong>in</strong> Paul<strong>in</strong>e Benauer und Bürgermeister<br />

Robert Sellmeister, folgte e<strong>in</strong><br />

sehr <strong>in</strong>formatives We<strong>in</strong>sem<strong>in</strong>ar des W<strong>in</strong>zers<br />

Gerhard Kirnbauer. E<strong>in</strong> gemütliches<br />

„Beie<strong>in</strong>anderhocken“ und „Oanss<strong>in</strong>gen“<br />

beendete <strong>den</strong> Abend.<br />

Am nächsten Tag hatten wir Gelegenheit,<br />

<strong>den</strong> berühmten Maler Prof. Anton<br />

Lehm<strong>den</strong> kennenzulernen. Se<strong>in</strong>e persönliche<br />

Führung durch das Schloss<br />

Deutschkreutz schlossen wir mit dem<br />

Besuch der Pfarrkirche ab, die ebenfalls<br />

von diesem großen Künstler gestaltet<br />

wor<strong>den</strong> ist.<br />

Das Adventkonzert „Zauberhafte Weihnacht“<br />

war e<strong>in</strong> voller Erfolg. Den ersten<br />

Teil gestaltete „EFFATA“. Anschließend<br />

trugen der „Kreithiger Vierg´sang“ und<br />

die „Kreithiger Weisenbläser “ abwechselnd<br />

Bes<strong>in</strong>nliches vor. Dazwischen las<br />

Emanuel Heger e<strong>in</strong>ige se<strong>in</strong>er Adventge-<br />

dichte. Das Lied „In froher Runde“, das<br />

aus se<strong>in</strong>er Feder stammt, war von bei<strong>den</strong><br />

Chören e<strong>in</strong>studiert wor<strong>den</strong> und erlebte<br />

so se<strong>in</strong>e Uraufführung. Die Kunde, dass<br />

Gäste aus dem fernen <strong>Tirol</strong> gekommen<br />

waren, ließ sogar Besucher aus Wien<br />

und Niederösterreich anreisen. Mit dem<br />

geme<strong>in</strong>samen „Wahre Freundschaft“<br />

klang der offizielle Teil aus. Danach<br />

wurde natürlich noch weitergefeiert und<br />

unsere unermüdlichen „ Kreithiger Weisenbläser<br />

“ sorgten für die rechte Stimmung.<br />

Sehr traurig war der Jahresbeg<strong>in</strong>n 2008.<br />

Am 2. Jänner verstarb völlig unerwartet<br />

der Siegeler Hans. Dieser schwere<br />

Bericht des Kirchenchores <strong>Mutters</strong><br />

Unter dem Motto ,,<strong>Mutters</strong> s<strong>in</strong>gt“ wurde<br />

geme<strong>in</strong>sam mit der Musikschule Westliches<br />

Mittelgebirge und dem Kirchenchor<br />

<strong>Mutters</strong> im Jänner 2008 e<strong>in</strong> neues<br />

Projekt gestartet.<br />

Mit Probenbeg<strong>in</strong>n haben sich ca. 40<br />

sangesfreudige Mutterer(<strong>in</strong>nen) e<strong>in</strong>gefun<strong>den</strong>.<br />

E<strong>in</strong>studiert wurde die Messe ,,Missa<br />

brevis" <strong>in</strong> G von W.A. Mozart, die <strong>den</strong><br />

Sängern e<strong>in</strong>iges abverlangte.<br />

Aber mit viel Ausdauer und Ehrgeiz<br />

kalisch <strong>in</strong> gewohnter Weise im Dorf präsent<br />

se<strong>in</strong> und wür<strong>den</strong> uns freuen, euch<br />

zu unseren Veranstaltungen begrüßen zu<br />

dürfen.<br />

Abschließend sei noch allen Musikant<strong>in</strong>nen,<br />

Musikanten und Marketender<strong>in</strong>nen<br />

für ihren E<strong>in</strong>satz während des<br />

ganzen Jahres gedankt. E<strong>in</strong> großes<br />

unserer Chorleiter brachten wir das<br />

große Werk am 1. Juni 2008 beim Kirchenkonzert<br />

<strong>in</strong> <strong>Mutters</strong> zu Gehör. Am<br />

8. Juni wurde die Messe noche<strong>in</strong>mal <strong>in</strong><br />

der Partnergeme<strong>in</strong>de Andrian im Zuge<br />

e<strong>in</strong>er feierlichen Messe zur Aufführung<br />

gebracht.<br />

Wir bedanken uns auf diesem Wege bei<br />

der Geme<strong>in</strong>de <strong>Mutters</strong> für die Übernahme<br />

der Buskosten. Die Aufführung der<br />

selben Messe ist für unser Kirchenpatroz<strong>in</strong>ium<br />

am 6. Dezember 2008 geplant.<br />

„Vergelt`s Gott“ auch unseren Partnern<br />

und Freun<strong>den</strong>, die uns immer wieder<br />

großzügig unterstützen.<br />

Allen Mutterern wünschen wir e<strong>in</strong>e<br />

bes<strong>in</strong>nliche Adventzeit, e<strong>in</strong> gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und e<strong>in</strong> gutes und ge-<br />

sundes Jahr 2009.<br />

Schlag, der unsere <strong>Anni</strong> mit ihrer Familie<br />

betraf, bewog uns, die Aktivitäten für<br />

das heurige Jahr auf ganz wenige, kirchliche<br />

Anlässe zu reduzieren.<br />

Am 26. Okt. wurde mit e<strong>in</strong>er Festmesse<br />

das 80jährige Jubiläum und der Abschluss<br />

der Renovierungsarbeiten der<br />

Kreithiger Kirche gefeiert.<br />

Es war für uns e<strong>in</strong>e Ehre, die musikalische<br />

Umrahmung des Gottesdienstes<br />

mitzugestalten.<br />

Wir wünschen allen unseren Freun<strong>den</strong><br />

e<strong>in</strong>en beschaulichen Jahresausklang<br />

und freuen uns auf schöne, geme<strong>in</strong>same<br />

Stun<strong>den</strong> im kommen<strong>den</strong> Jahr.<br />

Maria Heger<br />

Unser Dank gilt besonders Herrn Markus<br />

Fritz, se<strong>in</strong>em gesamten Musikschulteam,<br />

se<strong>in</strong>en großartigen Orchesterleuten<br />

und nicht zuletzt unserem Chorleiter<br />

Josef Fritz – sie haben hervorragende<br />

Arbeit geleistet.<br />

Das Projekt ,,<strong>Mutters</strong> s<strong>in</strong>gt“ ist sehr<br />

gut angekommen und hat vielen Freude<br />

gebracht – ob als Beteiligte(r) oder als<br />

Zuhörer.<br />

Möge das S<strong>in</strong>gen und das Musizieren<br />

für viele e<strong>in</strong> Ausgleich zum Alltag se<strong>in</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!