29.11.2012 Aufrufe

In um üBer OberbayerN - Bezirksjugendring Oberbayern

In um üBer OberbayerN - Bezirksjugendring Oberbayern

In um üBer OberbayerN - Bezirksjugendring Oberbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORwORt<br />

Liebe Freundin, lieber Freund der oberbayerischen Jugendarbeit,<br />

liebe Leserin, lieber Leser,<br />

nach 9 1/2 Jahren verändert sich das Bild des Vorsitzenden. Paul Polyfka überlässt<br />

mir ein Feld, auf dem ich mich mit euch, dem neuen Vorstand und dem<br />

Team der Geschäftsstelle die nächsten zwei Jahre für das, wofür wir stehen,<br />

engagieren möchte: Kinder- und Jugendarbeit in <strong>Oberbayern</strong>.<br />

Ich habe das Glück, einen <strong>Bezirksjugendring</strong> übernehmen zu dürfen, der<br />

inhaltlich, personell und finanziell auf sicheren Füßen steht. Darauf können<br />

ich und der gesamte Vorstand aufbauen, vieles davon weiterführen, einiges<br />

weiterentwickeln und manch neues konzipieren.<br />

neben Paul Polyfka hat mit der diesjährigen Wahl nach 13 Jahren <strong>Bezirksjugendring</strong>arbeit<br />

ein zweites urgestein, Schagg Zieglwallner, sein Amt niedergelegt.<br />

Dafür darf ich drei neue, junge und engagierte Personen im Vorstand<br />

des <strong>Bezirksjugendring</strong>s <strong>Oberbayern</strong> begrüßen: Ilona Schuhmacher, Florian<br />

Grünke und Daniela ertl. Darüber hinaus werden mich drei erfahrene und<br />

wohl bekannte Gesichter in unserer Arbeit unterstützen: robert Schwarzensteiner,<br />

Anton Zagl und als mein Stellvertreter Georg Schmid.<br />

ein Schwerpunkt im kommenden Jahr wird auf dem Jahresthema „Partizipation“<br />

liegen. Dies wird sich z.B. in Fachtagungen wie der 2. <strong>In</strong>ternationalen<br />

Studientagung und bei „DemO“, Demokratie- und medienwerkstatt <strong>Oberbayern</strong><br />

wiederfinden. Darüber hinaus lege ich großen Wert auf einen offenen<br />

und konstruktiven Dialog mit allen politischen ebenen wie dem Bezirk <strong>Oberbayern</strong>,<br />

dem Bayerischen Jugendring und natürlich den einzelnen Vertretern<br />

der Verbände und Jugendringe in <strong>Oberbayern</strong>.<br />

Vielleicht gelingt es mir, meinen Verbandshintergrund (naturschutzjugend im<br />

LBV) in die Vorstandsarbeit mit einfließen lassen zu können, und den Themen<br />

Ökologie, naturschutz und <strong>um</strong>weltbildung einen höheren Stellenwert zu<br />

verleihen.<br />

Beim <strong>Bezirksjugendring</strong> <strong>Oberbayern</strong> wird gerade ein neues Kapitel aufgeschlagen<br />

- andererseits neigt sich das alte Jahr dem ende zu. So bleibt mir<br />

nur noch, Ihnen und euch zu wünschen, dass die letzten Tage dieses Jahres<br />

nicht nur von Hektik, Arbeit und Stress geprägt sind, sondern momente z<strong>um</strong><br />

<strong>In</strong>nehalten und Ausruhen bleiben, <strong>um</strong> das Jahr 2012 voll energie willkommen<br />

heißen zu können.<br />

Ich wünsche Ihnen und euch frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen<br />

guten Start ins neue Jahr und freue mich auf viele neue Gesichter und eine<br />

aufregende, kreative und gute Zusammenarbeit.<br />

Herzlichst<br />

eure<br />

Anna Fischer<br />

Vorsitzende<br />

aNNa FISchER<br />

Vorsitzende<br />

<strong>Bezirksjugendring</strong> <strong>Oberbayern</strong><br />

www.jugend-oberbayern.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!