29.11.2012 Aufrufe

In um üBer OberbayerN - Bezirksjugendring Oberbayern

In um üBer OberbayerN - Bezirksjugendring Oberbayern

In um üBer OberbayerN - Bezirksjugendring Oberbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERaBSchIEDUNG VON PaUl a.<br />

POlYFKa UND SchaGG zIEGlwalNER<br />

BILAnZ: WIr HATTen mAnCHen WeG ZurüCKGeLeGT, WIr BeIDe, HAnD <strong>In</strong> HAnD.<br />

WIr SCHuFTeTen unD SCHuFen unenTWeGT unD BAuTen nIe AuF SAnD. WIr<br />

meISTerTen SOFOrT, WAS unS erreGT, mIT HerZ unD mIT VerSTAnD. Wenn mAn<br />

SICH DAS SO rICHTIG <strong>üBer</strong>LeGT, DAnn WAr DAS ALLerHAnD. (HEINZ ERHARD)<br />

Das, was die beiden im letzten Jahrzehnt<br />

als Dreamteam Vorsitzender und<br />

stellvertretender Vorsitzender geleistet<br />

haben, war wirklich allerhand: eine<br />

Steigerung des Haushalts <strong>um</strong> das Doppelte,<br />

einen Grundlagenvertrag mit dem<br />

Bezirk, die <strong>In</strong>itiierung einer Kooperation<br />

mit einem slowakischen Jugendring,<br />

die heute zu einer guten und wertvollen<br />

Zusammenarbeit geworden ist, die<br />

<strong>In</strong>stallierung einer medienfachberaterin<br />

und zweier Ausbildungsplätze im<br />

Bereich Veranstaltungskaufleute oder<br />

die interkulturelle Kampagne „Spring<br />

über deinen Schatten“. Das sind nur<br />

einige Auszüge dessen, was der <strong>Bezirksjugendring</strong><br />

<strong>Oberbayern</strong> im letzten<br />

Jahrzehnt unter der Federführung von<br />

Paul A. Polyfka und Schagg Zieglwalner<br />

erreicht hat. Zusätzlich verband die beiden<br />

ihre Liebe zur bayerischen Traditionspflege.<br />

Mit einem Vorsitzenden, der sehr präsent in<br />

der Öffentlichkeit vertreten war, steigerte<br />

sich der Bekanntheitsgrad des <strong>Bezirksjugendring</strong>s<br />

<strong>Oberbayern</strong> immens. Paul a.<br />

Polyfka verschaffte sich durch seine bestimmte<br />

und direkte art auf allen politischen<br />

Ebenen Gehör. Durch seine unverblümten<br />

und kritischen aussagen unterstrich er seine<br />

anliegen und die des <strong>Bezirksjugendring</strong>s.<br />

Nicht zuletzt sein charme, der, wie Frau<br />

Steinberger in ihrer Rede im herbstausschuss<br />

erwähnte, „allen Damen beim Bezirk<br />

imponierte“, half ihm, die Forderungen und<br />

wünsche des <strong>Bezirksjugendring</strong>s durchzusetzen.<br />

Sämtliche ausschüsse bereicherte er<br />

durch seinen eloquenten rhetorischen Stil. 9<br />

½ Jahre mit dem selbem Mann an der Spitze<br />

sind eine sehr prägende zeit für beide Seiten.<br />

Mit dem Namen Polyfka wurde sofort der<br />

<strong>Bezirksjugendring</strong> assoziiert und <strong>um</strong>gekehrt.<br />

Die oberbayerische Kinder- und Jugendarbeit<br />

verdankt ihm vieles, wofür er noch lange in<br />

den Köpfen der Menschen bleiben wird.<br />

Paul a. Polyfka ist ein Kind der Jugendarbeit.<br />

Seit 1989 engagiert er sich beim Jugendrotkreuz<br />

und beim Bayerischen Roten Kreuz und<br />

bekleidete bzw. bekleidet auf kommunaler,<br />

bezirklicher und landesweiter Ebene etliche<br />

Posten, in denen er sich für die Belange von<br />

Kindern und Jugendlichen einsetzt. Deswegen<br />

wird er trotz amtsniederlegung beim<br />

<strong>Bezirksjugendring</strong> <strong>Oberbayern</strong> eine feste<br />

Größe in der ehrenamtlichen arbeit in Bayern<br />

bleiben.<br />

auch auf Schagg zieglwalner trifft der letzte<br />

Satz zu. Er wird der Kinder- und Jugendarbeit<br />

durch sein<br />

vielfältiges ehrenamtliches Engagement<br />

beim Sport (Bayerischer landessportverband,<br />

Jugendleitung des Sportbezirks <strong>Oberbayern</strong><br />

im Sportkreis Eichstätt, VfB Eichstätt)<br />

erhalten bleiben. Im Jahresprogramm des<br />

Kreisjugendring Eichstätts wird sein Name<br />

bei den Seminaren noch einige Jahre zu lesen<br />

sein. Von 1990 bis 1998 war er als Beisitzer<br />

im Kreisjugendring Eichstätt tätig. Seit 1996<br />

widmete er sein Engagement dem <strong>Bezirksjugendring</strong><br />

<strong>Oberbayern</strong>, dessen Stellvertretender<br />

Vorsitzender er 2005 wurde. <strong>In</strong> seiner<br />

arbeit legte er den Schwerpunkt auf Jugendkultur,<br />

die er meist in persona unterstützte<br />

und bereicherte. Vor allem zirkuspädagogik<br />

lag ihm am herzen.<br />

„Zwei Steuermänner verlassen das<br />

Schiff des <strong>Bezirksjugendring</strong>s <strong>Oberbayern</strong>,<br />

die diesen im letzten Jahrzehnt<br />

sehr geprägt haben. Wir danken ihnen<br />

für ihr Engagement und wünschen<br />

ihnen alles erdenklich Gute!“<br />

Bereits in Eichstätt war er in diesem Bereich<br />

während Freizeitmaßnahmen selbst tätig<br />

geworden. Beim <strong>Bezirksjugendring</strong> war er 13<br />

Jahre teil des leitungsteams der Oberbayerischen<br />

Kinderzirkustage „Manege frei!“. Darüber<br />

hinaus begleitete er die Oberbayerischen<br />

Kulturtage und Jugendkulturtage seit ihrem<br />

Beginn 1999. Dieses Jahr sitzt er wieder in<br />

der Jury für das JuFinale, dem oberbayerischen<br />

Jugendfilmfest. Schagg zieglwalner ist<br />

eine Koryphäe der oberbayerischen Kinder<br />

und Jugendarbeit. Die Kinder und Betreuer<strong>In</strong>nen<br />

bei „Manege frei!“ schätzten sein talent<br />

als Fakir, seinen chai-tee und seine offene<br />

und herzliche art. auf politischer Ebene war<br />

er eine feste Größe, mit der der <strong>Bezirksjugendring</strong><br />

gerne in Verbindung gebracht<br />

wurde. Seine Bescheidenheit zeichnete ihn<br />

vor allem aus. was er tat und tut, machte er<br />

gerne und brauchte dafür keine Bestätigung.<br />

(anf)<br />

www.jugend-oberbayern.de<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!