12.07.2015 Aufrufe

Blazer mit Kapuze

Blazer mit Kapuze

Blazer mit Kapuze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klassischer <strong>Blazer</strong> <strong>mit</strong> <strong>Kapuze</strong>Material:• Ausgedrucktes Schnittmuster des klassischen <strong>Blazer</strong>s• Grauen Wollstoff gemäss Angaben in der Software(zusätzlichen Bedarf für die <strong>Kapuze</strong> einrechnen)• 2 rote Knöpfe• Nähgarn, rot und in Farbe des Stoffes• BERNINA NähcomputerSpezielles BERNINA - Zubehör:• Evtl. Schmalkantfuss Nr. 10


Schritt 1: Konstruktion der <strong>Kapuze</strong>Zeichnen des Rechtecks• Bestimmen Sie die gewünschte <strong>Kapuze</strong>nhöhe. Eingängiges Mass dafür sind 38cm. Zeichnen Siediese Linie senkrecht 1:1 auf ein Stück Papier (grüneLinie).• Für die <strong>Kapuze</strong>nbreite messen Sie die Länge des Kragenansatzesam ausgedruckten Schnittmuster undzeichnen diese als waagrechte Linie auf (rote Linie).Zeichnen Sie nun anhand dieser beiden Linien dasRechteck.Benötigte Markierungen• Tragen Sie auf der grünen Linie von unten 7cm ab.Dies ist die <strong>Kapuze</strong>nhöhe bei der hinteren Mitte.(Punkt A). Tragen Sie von diesem Punkt 0.5cm waagrechtnach innen ab (Punkt E).• Messen Sie die grüne Linie ab der Markierung und macheneinen Punkt in der Hälfte (Punkt B).• Messen Sie von der oberen, linken Ecke 5 cm nach innen(im Winkel von 45°) (Punkt C).• Halbieren Sie ebenfalls die obere, waagrechte Linie(Punkt D).• Messen Sie den Kragenansatz am Rückenteil (hintereMitte bis Schulternaht) und addieren 1.5cm (=Hälfte des<strong>Kapuze</strong>nabnähers). Diesen Wert tragen Sie von derunteren, linken Ecke auf der roten Linie ab (Punkt F).Zeichnen der <strong>Kapuze</strong>nlinie• Zeichnen Sie hintere <strong>Kapuze</strong>nlinie, beginnend beiPunkt E auslaufend bis Punkt B. Von dort verbindenSie die Linie geschwungen weiter bis zuroberen, rechten Ecke des Rechtecks.Für den <strong>Kapuze</strong>nansatz ziehen Sie eine geschwungeneLinie von Punkt E bis zur unteren, rechtenEcke des Rechtecks (im rechten Winkel). Dies ist vorersteine provisorische Linie.


Zeichnen des Abnähers:• Für die Abnäherschräge verbinden Sie die PunkteD – F <strong>mit</strong> einer Hilfslinie.• Von dieser Hilfslinie aus tragen Sie beidseitig auf der gezeichneten<strong>Kapuze</strong>nansatzlinie 1.5cm ab. Diegesamte Abnähertiefe sollte maximal 3 cm betragen, dieLänge ca. 15cm.• Zeichnen Sie den Abnäher ein und falten Sie diesen zusammen.Gleichen Sie nun die <strong>Kapuze</strong>nansatzlinie entsprechendaus.• Kontrolle: Messen Sie nun den gesamten <strong>Kapuze</strong>nansatzaus und vergleichen Sie diesen Wert <strong>mit</strong> der gemessenenLänge des Kragenansatzes am Schnitt-muster.Sollten die beiden Masse nicht übereinstimmen, korrigierenSie die Differenz an der <strong>Kapuze</strong>nnaht in der hinteren Mitte.Schritt 2: ZuschneidenSchneiden Sie die Jackenteile ohne den Ober- und Unterkragen zu. Dafür benötigen Sievier <strong>Kapuze</strong>nteile (hinzufügen der Nahtzugabe nicht vergessen!).Schritt 3: NähenSchliessen Sie alle vier Abnäher der <strong>Kapuze</strong> und steppen Sie diesen von rechts schmal ab.Legen Sie dann je zwei <strong>Kapuze</strong>nteile rechts auf rechts zusammen und nähen Sie dieseNaht.Die weitere Verarbeitung erfolgt gemäss Anleitung in der Software. Statt des Kragenteilswird dabei einfach die <strong>Kapuze</strong> angenäht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!