12.07.2015 Aufrufe

Programm für die 4 Tage - BuFaTa Chemie

Programm für die 4 Tage - BuFaTa Chemie

Programm für die 4 Tage - BuFaTa Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 17<strong>BuFaTa</strong><strong>Chemie</strong> Köln, 01.-04. November 2007Anhang 2a: AK-Protokoll Bachelor/MasterAK-Protokoll: Bachelor/MasterIn einem FSR-Rundlauf wurde <strong>die</strong> Umstellung auf das Ba/Ma.System an den jeweiligen Unis dargestellt.Darmstadtseit 2003 Ba akkreditiertmit AuflagenErlangen -LeipzigMainzAkkreditierungsverfahrenwurde für Ba <strong>Chemie</strong>zurückgestelltLA akkreditiertHamburg -Wien -MünsterAkkreditierungsverfahrenläuft- massive Kinderkrankheiten- Profs waren zu Beginn nur schlecht über Umstellunginformiert- deutlich mehr Bürokratie- gelungene inhaltliche Reformation- Problem mit Anerkennung ausländischer Master- Umstellung des <strong>Chemie</strong>stu<strong>die</strong>nganges poblemlos, dagenügend Erfahrung mit Stu<strong>die</strong>nreform aus derUmstellung des Stu<strong>die</strong>nganges Molekularwissenschaften- keine Kinderkrankheiten- Einbeziehung der Studis bei Reformation- Ba-Stu<strong>die</strong>ngang stark verschult --> kaumWahlmöglichkeiten- Ba auch nach über 5 jahren noch massiveKinderkranheiten- Mitarbeit der Studis bei Reform sehr schwierig- Profs nehmen Akkreditierung nicht ernst:“Vorgabender Akkreditierung so schlecht, dass es in Zukunft einGütezeichen sein wird nicht akkreditiert zu sein“- FSR wurde bei Reform übergangen -keineKommissionsarbeit- Vorgaben des Ministeriums wurde oft als Vorwandmissbraucht- lange Vorbereitungszeit- 1. Entwurf des Ba wird von FSR als nicht stu<strong>die</strong>rbarempfunden- Workloadevaluation soll durchgeführt werden- Master noch nicht fertig, aber Profs fordern schonjetzt Quotierung- kaum Schwierigkeiten mit Umstellung- Äqivalenzlisten- zumindest für Masterproblematisch- Rücklauf der <strong>Chemie</strong>studenten in höherenSemestern- Mitarbeit über StuKo- Kommissionsarbeit sehr produktiv- Ba/Ma gut vorgeplant- gute Absprache mit Mittelbau- Akkreditierung gut vorbereitet und guteZusammenarbeit mit Profs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!