12.07.2015 Aufrufe

Programm für die 4 Tage - BuFaTa Chemie

Programm für die 4 Tage - BuFaTa Chemie

Programm für die 4 Tage - BuFaTa Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 7<strong>BuFaTa</strong><strong>Chemie</strong> Köln, 01.-04. November 2007alles was gefördert werden soll muss neu und innovativ seinDidaktik kommt zu kurz – LA vernachlässigtAusstattung der PraktikaGerüchte, dass dafür Stu<strong>die</strong>ngebühren nicht notwendig wäre – Institut hätte das auchfinanzieren könnenFSR kann selbst Geld beantragenFSR hat Bibliothek bei Antragsstellung unterstütztrestlichen 40% werden nach Lehreinheit verteilenFachschaft muss zu jedem Antrag ein Statement schreiben – theoretisch könnte jederAntrag bevor er bewilligt wird den Studenten zugänglich gemacht werdenNRW (Köln) Gelder in 2 TöpfenFakultätskommission – da können Gelder beantragt werden2 Studis 6 andere Personen (Mittelbau, Hochschullehrer)Bezahlung z.B. von Korrekturassistenzstrategisches Management – Gelder nur zur Verbesserung der LehrePraktikumsausstattung – Studentische, wiss. Hilfskräfte, BücherAllgemeine Frage von Münster:wurden Gelder, <strong>die</strong> für Zweck A bewilligt wurden, für Zweck B ausgegeben?Dortmund: der macht sich doch strafbar?Münster: es gibt keine Kontrollfunktion. Rechtsanwälte sind sich selbst nicht sicher. Es gibt keineSchiedskommission. Einige Hintertürchen noch offen.TOP 2 Verabschiedunga) Protokoll SoSe 07 HamburgProtokoll wurde verschickt, sämtliche andere Dokumente ausgedruckt und verteilt.Keine Änderungswünsche. Protokoll ordentlich verabschiedet.b) Leitfaden EvaluationDarmstadt: gibt es schon Musterbogen?Münster: ja. aus Münster. Wird demnächst veröffentlichtDortmund: zentrale Eva-Verfahren ziemlich gut – Evabeauftragten an der Uni – alles maschinellauswertbar. FSR hofft, dass Ergebnisse im Internet veröffentlicht werden.An dem Leitfaden selber gab es keine Änderungswünsche und konnte so als AK-Papier verabschiedetwerden. Es soll als Grundgerüst für eine Evaluation <strong>die</strong>nen und kann an Erfahrungsberichten wachsen.Dortmund will zusätzlich Musterbogen zuschicken.Hamburg-Vorschlag: Evaluation vom Fachschaftsrat zur Bestimmung des Workloads.Maske wurde schon angefertigtc) Homepage, GesamtbildPhilipp wollte vor 1 Jahr in Leipzig beschlossenes Design umsetzen. Hat nicht funktioniert, weil <strong>die</strong>Formate unleserlich waren. Farben wurden geändert.großes Klopfen zu den FarbenIdee: HomepageredaktionLeute schreiben überregional Artikel. Rad soll nicht jedes Mal neu erfunden werden. Artikel ausZeitschriften nehmen auf Homepage und von Homepage in Zeitschriften

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!