12.07.2015 Aufrufe

Programm für die 4 Tage - BuFaTa Chemie

Programm für die 4 Tage - BuFaTa Chemie

Programm für die 4 Tage - BuFaTa Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 5<strong>BuFaTa</strong><strong>Chemie</strong> Köln, 01.-04. November 2007Protokoll Referat zu Stu<strong>die</strong>ngebühren/ABSGastreferent:André Schnepper (Geschäftsführer ABS, HoPo Referat AStA U Münster)Kurzbericht:Andre skizziert <strong>die</strong> allgemeine Situation von Stu<strong>die</strong>ngebühren und gibt eine kleine Einführung in denABS, dem <strong>die</strong> <strong>BuFaTa</strong> <strong>Chemie</strong> im SoSe 07 in Hamburg beigetreten ist. Des Weiteren erzählt er vonAktionen des ABS, sowie von Boykott- und Klageversuchen und –erfolgen gegen Stu<strong>die</strong>ngebührenAls Beispiel wird <strong>die</strong> gerade „erfolgreiche“ Klage in Hessen, sowie das Aussetzen von Stu<strong>die</strong>ngebührenan verschiedenen Standorten (z.B. Bielefeld) genannt.Es wird im weiteren Verlauf über den Boykott der Gebühren sowie den „Boykott 2.0“ diskutiert. DieStu<strong>die</strong>rendenschaften sind nach den gescheiterten Boykotten erfahrener und können so besser Stu<strong>die</strong>rendezur Teilnahme mobilisieren, meint der Referent. Zugleich steht jedoch <strong>die</strong> Glaubwürdigkeit einerStu<strong>die</strong>rendenvertretung in Frage.Darüber, dass der momentane Stu<strong>die</strong>nbeitragssatz nur der Anfang ist, sind sich alle im Klaren.Wien gibt einen kurzen Einblick in <strong>die</strong> Situation in Österreich, dass <strong>die</strong> SG an staatlichen Hochschulen(etwa 2002) bundesweit eingeführt wurden, FHs aber jeher einen Privatunistatus hatten.Eine sich anschließende Diskussion wurde im Abendplenum fortgeführt und ist im Protokoll zumFreitagplenum zusammengefasst (Freitagplenum TOP 1)Freitagplenum, 02.11.2007<strong>Tage</strong>sordnung:TOP 1TOP 2TOP 3Stu<strong>die</strong>ngebührenVerabschiedung:a) Protokollb) AK EVAc) Homepage, Gesamtbildd) Homepage, Redaktionelle BeiträgeAK- Berichte:a) Solidaritätb)Orientierungsphasec) SicherheitsreaderTOP 1: Stu<strong>die</strong>ngebühren (Fortsetzung)Es findet ein Fachschaftenrundlauf statt, mit dem Schwerpunkt auf dem aktuellen Stand derStu<strong>die</strong>ngebührensituation und deren Entstehung an der eigenen Hochschule.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!