12.07.2015 Aufrufe

Programm für die 4 Tage - BuFaTa Chemie

Programm für die 4 Tage - BuFaTa Chemie

Programm für die 4 Tage - BuFaTa Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 9<strong>BuFaTa</strong><strong>Chemie</strong> Köln, 01.-04. November 2007Text wird bis morgen überarbeitet und dann darüber abgestimmtZum Artikel „Vereinigung der Kolbenschwinger - oder was ist <strong>BuFaTa</strong>?“:− Wort Kolbenschwinger wird nicht verstandenAbstimmung: Ergebnis keine Änderung der Überschriftrechte Seite:- Unterschied zwischen AK und Plenum nicht ersichtlich. Aufteilung ungünstig, Samstag ist zu kurz geratenDer Beitrag wird noch einmal überarbeitetZum Artikel „Selbsthilfegruppe Ba/Ma“:Titel wird bemängelt, Artikel ist noch nicht vollständig.Zum Artikel „Akkreditierung“:In dem Artikel kommt noch nicht raus, was Akkreditierung eigentlich ist.Auch der Beitrag wird noch einmal überarbeitet.Zur 2. Auflage des IG Farben ReadersSatz: „Denn Geschichte darf sich nicht wiederholen“ wird bemängeltersetze: „Denn Geschichte darf nicht in Vergessenheit geraten“Stu<strong>die</strong>ngebührenfüge als Vorletzten Satz ein: Diese Tendenz wird durch Stu<strong>die</strong>ngebühren verstärkt.Zum Artikel „Die Verfasste Stu<strong>die</strong>rendenschaft (VS)“In dem Beitrag werden grundlegend <strong>die</strong> Ost- und West-Systeme dargestellt. Jedoch trifft nicht allesprinzipiell zu, da es teilweise bereits innerhalb der Bundesländer Unterschiede gibt.Der Artikel wird noch einmal herausgenommen und grundlegend überarbeitet.AK Homepage kümmert sich um größeren Webspace. Soll möglichst bei Domainfacotery bleiben.Mit einer Enthaltung angenommen.TOP 3 AK-Berichtea) K-AK SolidaritätSkizzierung der momentanen Lage des Solidaritätsmodells, Versorgung des Studentenwerks in deneinzelnen StädtenFazit: Semestertickets (SeTis) werten immer teurer, lohnt sich nicht mehr für alle zu holen.Problematik durch Mehrkosten (Basisdemokratische Abstimmung)Wehren gegen das Studentenwerk: durch nicht paritätische Besetzung sollten FSRs sichzusammenschließen (Me<strong>die</strong>nwirksame Aktionen)Engagementproblem: Zeitmangel, mehr Pflichtveranstaltungen + DruckVorschlag: Nach außen wirksam werden und Studis motivieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!