30.11.2012 Aufrufe

homepage: www.sportfreunde04.de - Speuzer in Bildern

homepage: www.sportfreunde04.de - Speuzer in Bildern

homepage: www.sportfreunde04.de - Speuzer in Bildern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am 23.01.2010 war es wieder<br />

soweit. Der Fußballvere<strong>in</strong> Sportfreunde<br />

04 verwandelte sich an diesem<br />

Abend <strong>in</strong> den Fasch<strong>in</strong>gsvere<strong>in</strong><br />

04. Die <strong>Speuzer</strong> Fasch<strong>in</strong>g hat mittlerweile<br />

Tradition im Gallus und<br />

man feierte schon zum 24ten mal mit<br />

Freunden und Mitgliedern Fasenacht.<br />

In diesem Jahr stand nicht<br />

alles unter e<strong>in</strong>em guten Stern. So<br />

sagten uns kurzerhand e<strong>in</strong>ige<br />

Teilnehmer ab und wir mussten<br />

improvisieren. Wir hatten uns auch<br />

entschlossen wieder <strong>in</strong> der<br />

Friedensgeme<strong>in</strong>de zu feiern, da dieser<br />

Rahmen doch eher zu unserem<br />

Vere<strong>in</strong> passt. Der Term<strong>in</strong> war auch<br />

sehr früh, was aber aus organisatorischen<br />

Gründen nicht zu ändern war.<br />

Trotz vielen negativen Vorzeichen<br />

ist es den <strong>Speuzer</strong> Narren wieder<br />

gelungen dem Publikum e<strong>in</strong> schönes,<br />

buntes und abwechslungsreiches<br />

Programm anzubieten.<br />

Wie immer „pünktlich“ mit ca. 20<br />

M<strong>in</strong>uten Verspätung begann die<br />

speuzer-spiegel Seite 5<br />

Die <strong>Speuzer</strong> Fasch<strong>in</strong>gfeier 2010<br />

Sitzung. Unter den Klängen der<br />

<strong>Speuzer</strong> Hymne „ Blau Weiß das<br />

s<strong>in</strong>d die Farben“ marschierten die<br />

Jugend und 1.Mannschaftsspieler<br />

sowie e<strong>in</strong>ige Mitgliedern auf die<br />

Bühne. Unser Fitte begrüßte das<br />

Publikum mit e<strong>in</strong>em närrischen<br />

Vierzeiler und stellte kurz den<br />

Vere<strong>in</strong> vor. Natürlich hatte sich die<br />

Jugend e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Vortrag ausgedacht,<br />

den sie nun zum Besten gab.<br />

E<strong>in</strong>e nette musikalische Playback<br />

Show. Lustig vorgetragen und mit<br />

viel Spaß machten die 9 Jungs und<br />

Mädels gleich Stimmung im Saal.<br />

Vielen Dank noch an e<strong>in</strong>ige Mütter,<br />

die diese Nummer ganz kurzfristig<br />

mit der Jugend e<strong>in</strong>studiert hatten.<br />

Genau diese Mütter kamen nun auf<br />

die Bühne um geme<strong>in</strong>sam mit allen<br />

die zweite <strong>Speuzer</strong> Hymne life zu<br />

s<strong>in</strong>gen. Ja die Hymne „ E<strong>in</strong> Vere<strong>in</strong><br />

der de<strong>in</strong>en Namen trägt“ wurde life<br />

gesungen. Welcher Vere<strong>in</strong> hat schon<br />

2 Vere<strong>in</strong>shymnen? Ich glaube, da<br />

gibt es nicht viele. Damit war die<br />

Eröffnung durch<br />

den Vere<strong>in</strong> beendet<br />

und ich muss<br />

allen Aktiven e<strong>in</strong><br />

großes Lob aussprechen.<br />

Trotz<br />

gewissen term<strong>in</strong>lichenProblemen<br />

und Zeitdruck<br />

ist den<br />

<strong>Speuzer</strong> Narren<br />

wieder e<strong>in</strong> guter<br />

Vortrag gelungen.<br />

Als nächstes hat<br />

sich e<strong>in</strong> Mann<br />

aus dem Publikum<br />

gemeldet<br />

um aus se<strong>in</strong>em<br />

Leben zu erzählen.<br />

Er hat sich<br />

als Arschibald<br />

Nudelhuber,<br />

kurz genannt<br />

Ärschje vorgestellt.<br />

Was nun<br />

kam war Stand<br />

Up Comedy ers-<br />

ter Klasse. Witze im M<strong>in</strong>utentakt<br />

und die tollsten Geschichten aus<br />

dem Leben, bzw. aus dem Gallus<br />

und sonst wo wurden zum Besten<br />

gegeben. Es wurden auch ke<strong>in</strong>e<br />

Personen aus dem Publikum verschont,<br />

ob Dieter und Inge, Fitte und<br />

Gaby, Adolf, Norbert usw., alle<br />

bekamen ihr Fett weg. Unser Ärschje<br />

war richtig <strong>in</strong> Fahrt und alle Leute<br />

im Saal amüsierten sich prächtig.<br />

Nach gut 20 M<strong>in</strong>uten war der<br />

Vortrag zu Ende und das Ärschje<br />

wurde mit tosendem Beifall verabschiedet.<br />

Ke<strong>in</strong> anderer als unser<br />

Hänschen Preißl hatte diesen<br />

Vortrag zum Besten gegeben. Das<br />

Hänschen ist unser bester und<br />

bekanntester Fasenachter im Gallus.<br />

Er ist bei vielen Vere<strong>in</strong>en als<br />

Büttenredner oder auch als<br />

Sitzungspräsident <strong>in</strong> der Fasenacht<br />

aktiv. Heute hatte er sich Zeit für die<br />

<strong>Speuzer</strong> genommen, und das mit<br />

großem Erfolg. Wer es noch nicht<br />

weiß, das Hänschen war der<br />

Mitbegründer der <strong>Speuzer</strong> Fasenacht<br />

und hat immer noch enge Kontakte<br />

zum Vere<strong>in</strong> und natürlich zu unserer<br />

Fastnachtsfeier. Der Vere<strong>in</strong> wünscht<br />

dem Hänschen noch viel Spaß und<br />

hoffentlich noch viele Auftritte bei<br />

den <strong>Speuzer</strong>.<br />

Nun kam e<strong>in</strong>e Gruppe, die schon<br />

jahrelang bei unserer Fasenacht zum<br />

festen Bestandteil zählt. Die Vanitys<br />

traten im Doppelpack auf. Als erstes<br />

traten die Kle<strong>in</strong>sten auf. Die M<strong>in</strong>i<br />

Vanies unter der Leitung von Diana<br />

Gerharz tanzten sie zu der Musik<br />

„das E<strong>in</strong>horn“. E<strong>in</strong> klassischer und<br />

gekonnter Auftritt der Jüngsten<br />

erfreute alle im Saal und e<strong>in</strong>e<br />

Zugabe war die logische Folgerung.<br />

Hier wächst richtig starke<br />

Konkurrenz im eigenen Vere<strong>in</strong> auf.<br />

Ich b<strong>in</strong> auch der Me<strong>in</strong>ung die<br />

Vanitys machen e<strong>in</strong>e super<br />

Jugendarbeit, was unsere zwei<br />

Vere<strong>in</strong>e auch so gut verb<strong>in</strong>det.<br />

Vielen Dank an die M<strong>in</strong>i Vanies für<br />

ihren tollen Auftritt und auch weiterh<strong>in</strong><br />

viel Spaß beim Tanzen.<br />

Jetzt waren die Großen gefordert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!