30.11.2012 Aufrufe

eTITELTHEMA NC-Projektchor Seltene Messen bringen Erfolg ...

eTITELTHEMA NC-Projektchor Seltene Messen bringen Erfolg ...

eTITELTHEMA NC-Projektchor Seltene Messen bringen Erfolg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 AUS DEM <strong>NC</strong><br />

Aufbruchstimmung im Chorbezirk Hameln<br />

Der Delegiertentag des Chorbezirks<br />

Hameln-Pyrmont fand im Hotel<br />

„Bergkurpark“ in Pyrmont mit fast 60<br />

Delegierte statt. Bürgermeisterin Elke<br />

Christina Roeder ließ es sich nicht nehmen,<br />

einige Grußworte an die Versammlungsteilnehmer<br />

zu richten und<br />

betonte, dass Vereinsarbeit heute<br />

mehr denn je starke Vorstände benötige,<br />

um die gewachsenen Strukturen<br />

immer wieder neu zu überprüfen und<br />

sich neuen Herausforderungen zu stellen.<br />

Vizepräsident Dirk Schlegel vom<br />

Niedersächsischen Chorverband übermittelte<br />

die Grüße des Präsidenten<br />

Wolfgang Schröfel. In seiner kurzen<br />

Ansprache bat er den Chorbezirk Hameln-Pyrmont,<br />

auch in Zukunft die<br />

Förderung der Kinder- und Jugendchöre<br />

so erfolgreich und intensiv wie<br />

bisher fortzusetzen.<br />

Nach dem Tod des langjährigen Bezirksvorsitzenden<br />

Günther Helmer galt<br />

es, die entstandene Lücke zu schlie-<br />

Harmonische Tagung in Wenden<br />

Der Chorbezirk Braunschweig/Peine<br />

im Niedersächsischen Chorverband<br />

e.V. veranstaltete im März in Wenden<br />

seinen turnusmäßigen Delegiertentag.<br />

Als Einstimmung sang der MGV Wenden<br />

und die Bezirksbürgermeisterin<br />

und Landtagsabgeordnete Heidemarie<br />

Mundlos überbrachte beste Grüße und<br />

wünschte der Tagung einen guten Verlauf.<br />

Neben der Veranstaltungsplanung<br />

für 2009 und 2010 standen u.a. auch<br />

Neuwahlen auf der Tagesordnung. Bezirksvorsitzender<br />

Ronald Seliger dank-<br />

Der neue Vorstand<br />

des Chorbezirks<br />

Hameln-Pyrmont<br />

mit der Vorsitzenden<br />

Cornelia Valentin<br />

(vorn mitte).<br />

ßen. Cornelia Valentin, die in den letzten<br />

Monaten den Chorbezirk bereits<br />

kommissarisch leitete, wurde zur neuen<br />

Vorsitzenden gewählt; ihre Stellvertreter<br />

sind Hartmut Greve, Gerd<br />

Fliege und Barbara Müßigbrodt.<br />

Schatzmeister Gerd Hartmann, Schriftführerin<br />

Sonja Helmer, Referent für<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Uwe<br />

Klingeberg, Beisitzer Jürgen Willmann,<br />

Jugendleiterin und Felixbeauftragte<br />

Frauke Fischer und Bezirkschorleiter<br />

Wolfgang Garbe ergänzen den<br />

Vorstand im Chorbezirk.<br />

Der Veranstaltungplan für 2009 ist<br />

festgelegt: So wird der Chorbezirk<br />

beim Tag der Niedersachsen in Hameln<br />

vom 19.–21. Juni 2009 mit 10 Chören<br />

vertreten sein. Ein Highlight im Bereich<br />

Fortbildung stellt das für November<br />

geplante Stimmbildungsseminar<br />

unter der Leitung der stellvertretenden<br />

Verbandschorleiterin Alenka<br />

Gottschalk in Bad Pyrmont dar. �<br />

te den scheidenden Vorstandsmitgliedern<br />

Peter Ulmann, Ursel Feuerstein<br />

und Ute Schmidt für ihre im Chorverband<br />

geleistete Arbeit. Die Delegierten<br />

wählten danach den neuen Vorstand:<br />

Ronald Seliger (1. Vorsitzender), Barbara<br />

Becker (2. Vorsitzende/Jugendleiterin),<br />

Ingrid Blumhof (Kassiererin),<br />

Jutta Nottbohm (Schriftführerin), Ilona<br />

van Beesel und Klaus Bergjohann (Beisitzer).<br />

Bezirkschorleiter bleibt Karl-<br />

Ludwig Steindam.<br />

�<br />

Singen war<br />

sein Leben<br />

Nach schwerer Krankheit verstarb<br />

am 14.01.2009 der Vorsitzende des<br />

Chorbezirks Hameln-Pyrmont und<br />

Ehrenmitglied des <strong>NC</strong> Günther Helmer<br />

im Alter von<br />

80 Jahren. Über<br />

60 Jahre war er<br />

aktiver Sänger in<br />

verschiedenen<br />

Chören und setzte<br />

sich mit großerEntschlossenheit,Idealismus<br />

und Tatkraft<br />

erfolgreich auf<br />

Bundes-, Landes- und Bezirksebene<br />

des Verbandes für den Chorgesang<br />

ein. Er arbeitete über 40 Jahre im<br />

Bezirksvorstand Hameln-Pyrmont,<br />

davon war er 16 Jahre als Vorsitzender<br />

tätig. 2001 wurde er zum<br />

Ehrenvorsitzenden des Chorbezirks<br />

und 2008 zum Ehrenmitglied des<br />

Niedersächsichen Chorverbandes<br />

ernannt. Viele Jahre war er Landesjugendleiter<br />

und Schatzmeister im<br />

Niedersächsischen Chorverband sowie<br />

Bundesjugendleiter im Deutschen<br />

Allgemeinen Sängerbund. Er<br />

hat sich in hohem Maße für das<br />

Chorwesen eingesetzt. In besonderer<br />

Weise sind seine Verdienste für<br />

die Chorjugend zu nennen. Für sein<br />

ehrenamtliches Engagement wurde<br />

er 2002 mit der goldenen Verdienstnadel<br />

des Verbandes ausgezeichnet.<br />

Wir werden ihn als Idealisten,<br />

lebensbejahrenden Menschen<br />

und guten Freund in dankbarer<br />

Erinnerung behalten.<br />

Mit Dank für die für den Chorbezirk geleistete Arbeit<br />

verabschiedet (v.l.n.r.): Ute Schmidt, Peter Ulmann<br />

und Ursel Feuerstein; rechts im Bild der<br />

1. Vorsitzende des Chorbezirks Ronald Seliger.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!