12.07.2015 Aufrufe

Nur Flausen im Kopf - h.e.p. verlag ag, Bern

Nur Flausen im Kopf - h.e.p. verlag ag, Bern

Nur Flausen im Kopf - h.e.p. verlag ag, Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<strong>Nur</strong> <strong>Flausen</strong> <strong>im</strong> <strong>Kopf</strong>? – Jugendliche verstehenIn den präfrontalen Regionen des Gehirns, den vorderen, stirnseitigen Bereichender Großhirnrinde, und in den orbitofrontalen Regionen ( orbito =Augenhöhle, also die über den Augen liegenden Regionen ) befinden sichwesentliche Hirnbereiche, in denen sogenannte »Exekutivfunktionen« angesiedeltsind. Sie haben die Aufgabe, Handlungsentwürfe vorzubereiten undden Handlungsablauf genau zu planen, Impulse und Affekte zu unterdrücken,sich situationsgerecht zu verhalten, widersprüchliche Informationengegeneinander abzuwägen und Entscheidungen zwischen mehreren Alternativenzu fällen. Zu diesen Funktionen gehört auch die Fähigkeit, die Aufmerksamkeitgezielt auf etwas zu richten, sich auf eine wichtige Sache überlängere Zeiträume zu konzentrieren, gleichzeitig mehrere Aufgaben zu überblickenund verschiedene Dinge gleichzeitig zu tun. Regionen in derGroßhirnrinde <strong>im</strong> Bereich des Übergangs vom Frontal- zum Schläfenlappensind ferner wichtig für die Selbstwahrnehmung und das Selbstgefühl.In den frontalen Bereichen des Gehirns sind also wichtige Funktionenangesiedelt, die für die Affektkontrolle, die Selbststeuerung, Mitgefühl undVerantwortungsbewusstsein zuständig sind. Ausgerechnet das Frontalhirn istnun die Gehirnregion, deren Entwicklung am spätesten abgeschlossen wird.Das ist der Grund, weshalb »das Betriebssystem« des neuronalen Netzwerks,das für die differenzierte Steuerung der emotionalen und sozialen Prozessezuständig ist, während der gesamten Adoleszenz noch nicht verlässlich funktioniert.Abbildung 1-3Das Neuron als vernetzteSchaltstelle. Die Pfeilrichtungzeigt den Informationsflussan.Synapsen(Schaltstellen zu anderen Neuronen)Dendriten(Nervenzellfortsätze des Zellkörpers.Zufuhr von Informationen)Zellkörper mit ZellkernAxon(abführender Nervenzellfortsatz;jedes Neuron hat nur ein Axon)MyelinscheidenEndknöpfchen des Axons

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!