12.07.2015 Aufrufe

MAPAL Kompetenz – Reiben und Feinbohren - MAPAL Dr. Kress KG

MAPAL Kompetenz – Reiben und Feinbohren - MAPAL Dr. Kress KG

MAPAL Kompetenz – Reiben und Feinbohren - MAPAL Dr. Kress KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MAPAL</strong> Wendeplatten für WP-Einschneiden- <strong>und</strong> WP-Zweischneiden-ReibahlenStandendeRauheitohne F-Fasemit F-FaseDas <strong>MAPAL</strong>-Prinzip, verbessert durch diezusätzliche Führung an der SchneideStabilisierungStandendeVergleich der Oberflächenrauheiten vonWendeplatten ohne <strong>und</strong> mit F-Fase<strong>MAPAL</strong> WendeplattenHigh-Speed-SpannkerbeDie eingesinterte Spannkerbe garantiert auch bei der High-Speed-Bearbeitung eine stabile Spannung durch den Formschlusszwischen Spannplatte <strong>und</strong> Wendeplatte. Die Vor aussetzungfür die Einhaltung von Bohrungs toleranzen inner -halb weniger µm ist damit gesichert – nicht nur bei der Hoch -geschwindig keitsbearbeitung.Die <strong>MAPAL</strong> F-FaseAls F-Fase bezeichnet <strong>MAPAL</strong> eine zusätzliche Stabilisierungs<strong>und</strong>Führungsfase an der Schneide. Diese Fase kann bei allen neugefertigten <strong>MAPAL</strong>-Wendeplatten in allen Ausführungen <strong>und</strong> beiallen Anschnitten angebracht werden. Die Oberflächengüte wirddurch die F-Fase dank kontrolliertem Verschleißverhalten verbessert<strong>und</strong> ist gleichmäßig bis zum Standzeitende. Die Schneidenmit F-Fase tragen verstärkt zur Füh rung des Werkzeugs bei, wasvor allem bei der Hochgeschwindig keits bearbeitung oder un -günstigen Längen- <strong>und</strong> Durchmesserver hältnis sen äußerst wichtigist. Ein weiterer Vorteil der F-Fase liegt in der höheren Maßkon -stanz <strong>und</strong> deutlich höheren Standlängen. Insbe sondere derüblicherweise starke Maßabfall zu Beginn der Zerspanung wirdvermieden <strong>und</strong> ist über die gesamte Standzeit langsamer <strong>und</strong>stetiger.Der Schlüssel zum ErfolgDie Benennung der Wendeplatten erfolgt nach folgender Systematik:SchneidsinnR = rechtsschneidendL = linksschneidendAnschnittformAD = 3°/15° Länge 3 mmAS = 3°/30° Länge 1,3 mmEK = 3°/30° Länge 0,6 mmAZ = 3°/75° Länge 1,3 mmGröße des SpanwinkelsO = 0°6 = 6°2 = 12°AS 92 R F 2 HU615Größe81 | 90 | 91 | 92 | 93Die Größe passend zur Ausführung der Reibahlewählen. Zuordnung siehe Produkttabellen.Schneidstoff-Qualitätz. B.: HU615 = HartmetallWeitere Schneidstoff-Qualitäten sieheTabelle Seite 73.Nur bei Ausführungenmit F-Fase angeben.72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!