12.07.2015 Aufrufe

GGS Quarterly 1/2013

GGS Quarterly 1/2013

GGS Quarterly 1/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Management setzen sich Führungskräfte ambitionierteZiele, schaffen Voraussetzungen zu ihrer Erreichung und setzendann die geplanten Aktivitäten gewissenhaft um. Ähnlichesgilt auch für sportliche Höchstleistungen. Ein Triathlongehört dabei zu den Wettkämpfen mit den höchsten Anforderungenan Planung und Ausrüstung – vor allem aber an denMenschen selbst. Insbesondere der Ironman steht wie keinanderer Sport für Höchstleistung und Extreme, in dem dieGrenzen des Möglichen stets neu definiert werden. Schon dieEinzelstrecken über 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahrenund 42,2 km Laufen sind beeindruckend.Lothar Leder hat als erster Mensch die magische 8h Schallmauerbei einem Ironman durchbrochen und somit im Triathloneinen neuen nicht für möglich gehaltenen Standard gesetzt.Nicole Leder ist 4-malige Ironman-Siegerin und zählt zurElite des Triathlons der Damen. Beide verfügen über einen unbändigenWillen zu siegen und werden auch Sie begeisternund persönlich inspirieren. Lassen Sie sich von der enormenMotivation und dem Drang nach Grenzerfahrungen mitreißen.Erleben Sie in diesem beeindruckenden Motivations-Workshopdas erfolgreichste deutsche Triathlon-Ehepaar.Mit dabei sind die <strong>GGS</strong>-Alumni Alexander Michelfelder undJan Fries. Sie haben sich das ambitionierte Ziel gesetzt, imJuli <strong>2013</strong> in Frankfurt bei der Ironman Europameisterschaft fürdie <strong>GGS</strong> an den Start zu gehen und Ironmen zu werden.Der Workshop ist in drei Phasen gegliedert:Alexander Michelfelder und Jan Fries präsentieren einenkurzen Statusbericht über ihr Ironman Vorhaben. Alle Teilnehmerbegeben sich im Anschluss auf eine ca. 45-minütigeLaufrunde am Neckarufer. Lothar und Nicole Leder geben einenÜberblick über die Grundlagen des Triathlon-Sports undpraktische Tipps (bspw. Laufanalyse, etc.). Anschließend findetein Vortrag von Lothar und Nicole Leder an der <strong>GGS</strong> statt.Das Triathlon-Ehepaar geht dabei u.a. der Frage nach welcheKompetenzen – wie bspw. Eigenmotivation, Krisenmanagement,Fokussierung und mentale Stärke – für Höchstleistungenzentrale Rollen spielen. Abschließend diskutieren alleTeilnehmer, was ambitionierte Führungskräfte davon lernenkönnen. Moderiert wird die Veranstaltung von Thorsten Dum,Dipl. Sportwissenschaftler und Sportkoordinator der <strong>GGS</strong>.Der Workshop richtet sich an alle sportinteressierte <strong>GGS</strong>bzw.Alumnivereinsmitglieder, die bereit sind, ihre Komfortzonezu verlassen und neue Erfahrungen erleben wollen. ErforderlicheAusrüstung muss mitgebracht werden.Programm17:00 Uhr Begrüßung, Vorstellung und kurze Einführung(Thorsten Dum)17:15 Uhr Status Quo Ironman Team der <strong>GGS</strong>(Alexander Michelfelder und Jan Fries)20 Min Umziehen18:00 Uhr ca. 45 Minuten „Neckarrunde“(Laufen mit Lothar und Nicole Leder)30 Minuten Duschen und Umziehen im Soleo Hallenbad *19:45 Uhr Vortrag an der <strong>GGS</strong>: Grenzen überwinden durchWillenskraft (Lothar und Nicole Leder)20:30 Gruppendiskussion, Fragerunde und Ausklang(Moderation Thorsten Dum)ca. 21:00 Uhr Ende der VeranstaltungBitte Sportkleidung und Laufschuhe (outdoor) mitbringen!* Letzter Einlass um 19:00 Uhr. Eintrittspreise übernimmt die<strong>GGS</strong>.Dozenten:Nicole und Lothar Leder in Kooperation mitAlexander Michelfelder und Jan FriesModeration:Thorsten Dum, Dipl. Sportwissenschaftler undSportkoordinator an der <strong>GGS</strong>Mehr Informationen zu den Seminaren finden Sie unterwww.ggs.de/generalcontextBitte melden Sie sich per E-Mail bei Ines Weybrecht an:ines.weybrecht@ggs.deStartdatum: 04.04.<strong>2013</strong>Startzeit: 17:00 UhrEndzeit: 21:00 UhrOrt: <strong>GGS</strong>, Bildungscampus 2, 74076 HeilbronnDie Teilnahme am aktiven Teil des Programms ist nicht verpflichtend19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!