30.11.2012 Aufrufe

liga-lotto

liga-lotto

liga-lotto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

täglich<br />

DONNERSTAG, 10. AUGUST 2006<br />

»Einen hätten wir machen müssen.«<br />

HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer<br />

fand nach dem enttäuschenden<br />

0:0 in der Champions-<br />

League-Qualifikation gegen den<br />

spanischen Vertreter CA Osasuna<br />

deutliche Worte. Weil die Stürmer<br />

nicht trafen, muss der HSV<br />

jetzt zittern – um den Einzug in<br />

die Königsklasse und die damit<br />

verbundenen mindestens acht<br />

Millionen Euro Einnahme.<br />

INHALT<br />

Champions League Seite 2<br />

Uefa-Cup Seite 3<br />

Der Steudel-Kommentar Seite 3<br />

Bundes<strong>liga</strong> Seite 4<br />

Fan-Inspektor Seite 6<br />

2. Liga Seite 7<br />

Regional<strong>liga</strong> Seite 8<br />

Internationaler Fußball Seite 9<br />

Das große LIGA-LOTTO Seite 10<br />

Bereits vergangene Saison verzweifelte<br />

Trainer Thomas Doll an<br />

seiner Offensiv-Abteilung. Vor allem<br />

an Ailton (33), der am letzten<br />

Spieltag gegen Bremen die direkteChampions-League-Qualifikation<br />

vergab. In der Sommerpause<br />

holte der HSV deshalb zwei<br />

neue Angreifer, Paolo Guerrero<br />

(22) und Boubacar Sanogo (23).<br />

Doch jetzt, wo es drauf ankam,<br />

trafen auch sie nicht. Dennoch ist<br />

Trainer Thomas Doll optimistisch.<br />

»Wir haben uns das Tor<br />

aufbewahrt. Auswärts sind wir eine<br />

Macht«, sagte Doll im Hinblick<br />

auf das Rückspiel in Spanien.<br />

DAS THEMA DES TAGES<br />

Redaktionsschluss 14.00 Uhr<br />

Ernüchterung beim HSV<br />

Stürmer versagten vor dem Tor – Trainer Thomas Doll ist dennoch optimistisch<br />

FUSSBALL AKTUELL<br />

Rat- und torlos:<br />

die neuen HSV-<br />

Stürmer Boubacar<br />

Sanogo (r.) und<br />

Paolo Guerrero<br />

LIGA-LOTTO<br />

Der Knüller zum Start der<br />

Bundes<strong>liga</strong> und der neuen<br />

Sport-Tageszeitung »SPORT<br />

BILD täglich«: Das große<br />

Gewinnspiel um 100 000 Euro –<br />

das LIGA-LOTTO.<br />

Eine Chance für echte Experten,<br />

die nur noch etwas Glück benötigen.<br />

Ihre Aufgabe: Tippen Sie<br />

die ersten sechs Torschützen<br />

am ersten Spieltag der Bundes<strong>liga</strong><br />

in der richtigen Reihenfolge<br />

und Sie haben gewonnen.<br />

Schon morgen startet die Liga<br />

mit dem Spiel des Titelverteidigers<br />

Bayern München gegen<br />

Borussia Dortmund. Am<br />

Samstag folgen sechs weitere<br />

Partien.<br />

Und so können Sie mitspielen:<br />

Senden Sie uns die Rückennummern<br />

der ersten sechs<br />

Schützen in der richtigen Reihenfolge<br />

per SMS bis zum 11.<br />

August, 12 Uhr an die Kurzwahl<br />

81500 (49 Cent/SMS, VFD2 Anteil<br />

12 Cent, alle Netze) in<br />

exakt folgender Form: Liga<br />

Nummer1Nummer2<br />

Nummer3Nummer4<br />

Nummer5Nummer6 (<br />

steht für ein Leerzeichen). Sie<br />

dürfen maximal fünf Tipps abgeben.<br />

Beachten Sie unbedingt<br />

die Regeln auf Seite 10!<br />

HEUTE LIVE IM TV<br />

18.15 SV Ried – Premiere<br />

FC Sion,<br />

Anstoß: 18.30 Uhr<br />

SV Mattersburg –<br />

Wisla Krakau<br />

Anstoß: 20.45 Uhr<br />

Uefa-Cup-Qualifikation<br />

Fragen zum Fußball? Rufen Sie an: 040 / 34 88 30<br />

Foto: Fishing4


DONNERSTAG, 10. AUGUST 2006 CHAMPIONS LEAGUE<br />

Sie kämpften bis zur letzten Minute,<br />

aber ohne Erfolg. »Wir haben gut<br />

gespielt, aber nicht gut genug, um<br />

ein Tor zu schießen«, sagte HSV-<br />

Stürmer Boubacar Sanogo (23),<br />

der die AOL-Arena nach dem enttäuschenden<br />

0:0 im Hinspiel der<br />

Champions-League-Qualifikation<br />

gegen CA Osasuna aus Spanien<br />

mit hängendem Kopf verließ.<br />

Chance um Chance hatten<br />

sich die Hanseaten erarbeitet,<br />

aber allesamt vergeben. Es war<br />

zum Verzweifeln.<br />

Trainer Thomas Doll bleibt<br />

aber gerade wegen der vielen<br />

Möglichkeiten vor dem Rückspiel<br />

in zwei Wochen im spanischen<br />

Hexenkessel optimistisch:<br />

»Wir waren die bessere Mannschaft,<br />

haben klasse gespielt.«<br />

Dabei musste er schon vor dem<br />

Spiel einen Doppel-Schock verkraften:<br />

Beim Warmlaufen knick-<br />

2<br />

Die Spanier mussten<br />

leiden – und<br />

wurden belohnt:<br />

Hier stoppt Reinhardt<br />

(l.) Osasunas<br />

Soldado. De Jong<br />

schaut zu<br />

HAMBURGER SV 0:0 CA OSASUNA<br />

te Verteidiger Khalid Boulahrouz<br />

(24) um und musste mit einer<br />

Trage vom Platz gebracht werden.<br />

Erste Diagnose: Bänderdehnung!<br />

Damit fiele der Verteidiger<br />

auch am Samstag zum Bundes<strong>liga</strong>-Start<br />

gegen Bielefeld aus. Thimothee<br />

Atouba (24) musste<br />

wegen Schmerzen am Schambein<br />

ebenfalls passen.<br />

Dennoch fanden die Hanseaten<br />

besser ins Spiel, vergaben<br />

aber gleich zu Beginn zwei große<br />

Chancen: Der neue Abwehrstar<br />

Vincent Kompany (20) traf in der<br />

vierten Minute mit einem Kopfball<br />

nach einem Freistoß von Rafael<br />

van der Vaart (23) nur die Latte.<br />

Zwei Minuten später blockte<br />

Carlos Cuéllar (24) einen Schuss<br />

von Paolo Guerrero (22) ab.<br />

Danach tat sich der HSV aber<br />

erst mal schwer und musste in<br />

der 42. Minute eine Schreckse-<br />

QUALIFIKATION<br />

HSV muss im Rückspiel zittern<br />

kunde überstehen. Savo Milosevic<br />

(32) traf für die Gäste – der norwegische<br />

Schiedsrichter Tom Øvrebø<br />

entschied aber auf Abseits.<br />

Nach der Pause brachten die<br />

Hamburger die Abwehr der Spanier<br />

immer öfter in Verlegenheit.<br />

Bereits drei Minuten nach<br />

Wiederanpfiff vergab Boubacar<br />

Sanogo nach einem Abpraller aus<br />

rund sieben Metern. Bis in die<br />

Nachspielzeit hinein erarbeitete<br />

sich der HSV Chancen, zuletzt<br />

scheiterte Guerrero am überragenden<br />

Torwart Ricardo (34).<br />

»Wir mussten leiden. Aber das<br />

Leiden hat sich gelohnt«, sagte<br />

Osasunas Trainer José Angel Ziganda.<br />

Dabei hatten die Spanier<br />

durchaus selbst gute Chancen,<br />

waren insbesondere bei Standardsituationen<br />

gefährlich. In<br />

der 60. Minute spitzelte Mehdi<br />

Mahdavikia (29) dem völlig frei-<br />

stehenden Milosevic den Ball erst<br />

in letzter Sekunde vom Fuß.<br />

»Solche Situationen können<br />

wir gar nicht gebrauchen«, sagte<br />

Doll. Trotzdem zittert auch sein<br />

spanischer Kollege Ziganda vor<br />

dem Rückspiel: »Da ist alles möglich.<br />

Die Chancen liegen weiter<br />

bei 50 zu 50.«<br />

TELEGRAMM<br />

HSV: Kirschstein – Mahdavikia, Reinhardt,<br />

Kompany, Demel – de Jong,<br />

Jarolim, Trochowski (74. Lauth), van<br />

der Vaart – Guerrero, Sanogo<br />

Osasuna: Ricardo – Javier, Cuéllar,<br />

Josetxo, Monreal – Raúl García, López,<br />

Delporte (69. Valdo), Puñal –<br />

Milosevic (89. Nekouman), Soldado<br />

(79. Romeo). Schiedsrichter: Tom<br />

Henning Øvrebø (Norwegen).<br />

Gelb: Trochowski – Raúl García,<br />

Josetxo, Delporte, López.<br />

Zuschauer: 47 458 in der AOL-Arena<br />

Live-Ticker bei jedem Spiel: www.sportbild.de<br />

Foto: Bongarts/ Getty Images


DONNERSTAG, 10. AUGUST 2006 CHAMPIONS LEAGUE / UEFA-CUP<br />

QUALIFIKATION<br />

Salzburg schlägt Favorit CF Valencia<br />

CHAMPIONS-LEAGUE-QUALI, 3. RUNDE<br />

Dinamo Zagreb/KRO – Arsenal London/ENG 0:3 (0:0)<br />

Austria Wien/AUT – Benfica Lissabon/POR 1:1 (1:1)<br />

Hamburger SV – CA Osasuna/ESP 0:0<br />

FC Liverpool/ENG – Maccabi Haifa/ISR 2:1 (1:1)<br />

Slovan Liberec/TCH – Spartak Moskau/RUS 0:0<br />

Schachtjor Donezk/UKR – Legia Warschau/POL 1:0 (1:0)<br />

Red Bull Salzburg/AUT – CF Valencia/ESP 1:0 (0:0)<br />

Levski Sofia/BUL – Chievo Verona/ITA 2:0 (1:0)<br />

Heart of Midlothian/SCO – AEK Athen/GRI 1:2 (0:0)<br />

ZSKA Moskau/RUS – Ruzomberok/SVK 3:0 (0:0)<br />

AC Mailand/ITA – Roter Stern Belgrad/SER 1:0 (1:0)<br />

Galatasaray Istanbul/TUR – Mlada Boleslav/TCH 5:2 (2:0)<br />

Standard Lüttich/BEL – Steaua Bukarest/RUM 2:2 (1:1)<br />

FC Kopenhagen/DAN – Ajax Amsterdam/HOL 1:2 (1:1)<br />

Dynamo Kiew/UKR – Fenerbahçe Istanbul/TUR 3:1 (1:0)<br />

OSC Lille/FRA – Rabotnicki Skopje/MAZ 3:0 (0:0)<br />

Rückspiele: Dienstag/Mittwoch, 22./23. August<br />

OFK Belgrad/SER – AJ Auxerre/FRA 1:0 (1:0)<br />

Omonia Nikosia/ZYP – Litex Lowetsch/BUL 0:0<br />

Hertha BSC Berlin – Ameri Tiflis/GEO heute<br />

Apoel Nikosia/ZYP – Trabzonspor/TUR<br />

Hapoel Tel Aviv/ISR – NK Domzale/SLO<br />

ZSKA Sofia/BUL – Hajduk Kula/SER<br />

SV Roeselare/BEL – Ethnikos Achnas/ZYP<br />

Dinamo Bukarest/RUM – Beitar Jerusalem/ISR<br />

Partizan Belgrad/SER – NK Maribor/SLO<br />

FK Sarajevo/BOS – Rapid Bukarest/RUM<br />

Bnei Yehuda Tel Aviv/ISR – Lokomotive Sofia/BUL<br />

KF Tirana/ALB – Kayserispor/TUR<br />

Artmedia Bratislava/SVK – Dynamo Minsk/BLR<br />

SV Ried/AUT – FC Sion/CH<br />

FC Fehervar/UNG – Grasshoppers Zürich/CH<br />

Karwan Ewlach/AZE – Slavia Prag/TCH<br />

Tschornomorets Odessa/UKR – Wisla Plock/POL<br />

FC Basel/CH – FC Vaduz/LIE<br />

Zimbru Chisinau/MOL – Met. Saporoschje/UKR<br />

SV Mattersburg/AUT – Wisla Krakau/POL<br />

FC Rubin Kasan/RUS – BATE Borissow/BLR<br />

Young Boys Bern/CH – Olympique Marseille/FRA<br />

Start Kristansand/NOR – Drogheda United/IRL<br />

Odense BK/DEN – Llanelli FC/WAL<br />

Randers FC/DEN – FBK Kaunas/LIT<br />

Twente Enschede/HOL – Levadia Tallinn/EST<br />

FK Ventspils/LET – Newcastle United/ENG<br />

Brann Bergen/NOR – Atvidabergs FF/SWE<br />

Molde FK/NOR – Skonto Riga/LET<br />

FC Flora Tallinn/EST – Brøndby Kopenhagen/DEN<br />

FK Sudava/LIT – FC Brügge/BEL<br />

Gretna FC/SCO – Derry City/IRL<br />

Rückspiele am 24. August<br />

Salzburgs Alexander<br />

Zickler (l.) im Duell mit<br />

Valencias Albiol<br />

HERTHA BSC BERLIN – FC AMERI TIFLIS<br />

19 UHR, JAHNSPORTPARK BERLIN<br />

Für die erste Überraschung in der<br />

Qualifikation zur Champions<br />

League hat der österreichische<br />

Vize-Meister Red Bull Salzburg<br />

gesorgt. Die Mannschaft um den<br />

Ex-Bayern-Stürmer Alexander<br />

Zickler (32) bezwang den CF Valencia<br />

durch das Tor von Karel Pitak<br />

(26) mit 1:0. Nach dem Sieg hat<br />

das von Lothar Matthäus und<br />

Giovanni Trapattoni betreute<br />

Team gute Chancen auf die Teilnahme<br />

an der Königsklasse.<br />

Das gilt auch für den AC Mailand.<br />

Gegen den serbischen Meister<br />

Roter Stern Belgrad gewannen<br />

die Italiener durch einen Treffer<br />

von Filippo Inzaghi (33) in der 22.<br />

Minute mit 1:0.<br />

UEFA-CUP-QUALI, 2. RUNDE Hertha gegen die<br />

»große Unbekannte«<br />

»Wir wollen mit aller Macht in die nächste Runde«, sagt<br />

Herthas Trainer Falko Götz (44) vor dem Uefa-Cup-Qualifikationsspiel<br />

gegen FC Ameri Tiflis. Vom georgischen<br />

Gegner weiß Trainer Götz nur so viel: »Sie haben ein bis<br />

zwei gute Fußballer, kleine quirlige Leute.« Für Kapitän<br />

Arne Friedrich (27) ist der georgische Pokalsieger »eine<br />

große Unbekannte.«<br />

Nationalspieler Friedrich bestreitet das erste Pflichtspiel<br />

nach der Weltmeisterschaft. »Ich bin hochmotiviert.<br />

Es wird Zeit, dass es für mich losgeht«, sagt er. »Ich<br />

weiß, dass ich noch Rückstand habe, aber ich denke, dass<br />

ich der Mannschaft helfen kann.«<br />

Stürmer Christian Giménez (31) kann dies noch nicht.<br />

Die Leihgabe aus Marseille ist in der Uefa-Cup-Qualifikation<br />

nicht spielberechtigt. Der Vertrag wurde erst nach<br />

der Meldefrist unterzeichnet. Erst wenn sich Hertha für<br />

die Hauptrunde qualifiziert, darf der Argentinier ran.<br />

Neben dem gesetzten Marko Pantelic (28) wird wohl<br />

Srdjan Lakic (22) stürmen. Der Gegner hat jedenfalls viel<br />

Respekt: »Es ist eine Ehre für uns, gegen Hertha zu spielen«,<br />

sagt Tiflis-Generalmanager Wachtang Bsikadse.<br />

Trainer Falko Götz (r.) und Dick van Burik erklären, wo es<br />

langgeht, Marko Pantelic (l.) und Arne Friedrich hören zu<br />

KOMMENTAR<br />

Marcelinho<br />

wird Hertha<br />

noch fehlen<br />

Hertha BSC Berlin steht vor einer<br />

sehr schweren Saison. Der Weggang<br />

von Marcelinho mag sich zwar<br />

positiv auf das Betriebsklima beim<br />

Bundes<strong>liga</strong>-Sechsten der vergangenen<br />

Spielzeit ausgewirkt haben –<br />

sportlich kommt er einer Bankrotterklärung<br />

gleich. Denn nun stellt<br />

sich die Frage: Wer soll künftig das<br />

Zepter schwingen in Berlin – ist<br />

dazu wirklich der unscheinbare<br />

Yildiray Bastürk in der Lage?<br />

So verständlich und vernünftig es<br />

ist, dass Hertha-Manager Dieter<br />

Hoeneß die Skandalnudel Marcelinho<br />

abgeschoben hat: Gleichwertigen<br />

Ersatz für den offensiven<br />

Mittelfeldspieler besorgte er nicht.<br />

Denn man darf nicht vergessen:<br />

Marcelinho hat in der vergangenen<br />

Saison zwölf Tore geschossen und<br />

14 vorbereitet. Er war also exakt an<br />

der Hälfte aller Hertha-Treffer<br />

beteiligt!<br />

Wer aber jetzt auf die Wunschelf<br />

der Berliner blickt, der liest Namen<br />

wie Pal Dardai, Ellery Cairo, Dick<br />

van Burik oder Arne Friedrich. Die<br />

sollen den Klub in den Uefa-Cup<br />

führen? Denn der ist das Minimalziel<br />

in einer Weltstadt wie Berlin –<br />

viel besser noch wäre Champions<br />

League. Aber das ist mit diesem<br />

Kader wohl nicht zu schaffen.<br />

Alexander Steudel<br />

IMPRESSUM<br />

Axel Springer AG, Brieffach 3810<br />

Axel-Springer-Platz 1<br />

20350 Hamburg<br />

E-Mail: sportbild@sportbild.de<br />

Chefredakteur: Pit Gottschalk<br />

(verantwortlich für den Inhalt)<br />

Redaktionelle Leitung:<br />

Jörg Hobusch<br />

Redaktion: Aline Häger, Erol Caner,<br />

Jan Frenzel, Steven Jörgensen, Timo<br />

Prüfig, Carli Underberg, Bastian<br />

Wünsch<br />

Chef vom Dienst: Jörg Ristau<br />

Verlagsleitung: Frank Mahlberg<br />

General Manager: Ralf Koslowski<br />

Ergebnis-Service: www.sportbild.de/ergebnisse 3<br />

Fotos: dpa, Wende


DONNERSTAG, 10. AUGUST 2006 BUNDESLIGA<br />

4<br />

WETT-QUOTEN<br />

FC Bayern<br />

Top-Favorit<br />

Die Wett-Anbieter sehen trotz der<br />

schlechten Vorbereitung Titelverteidiger<br />

Bayern als absoluten Favoriten.<br />

Unten beispielhaft die Internetquoten<br />

von Betandwin. Wird<br />

Bayern Meister, bekommt man für<br />

jeden Euro Einsatz 1,80 Euro zurück<br />

Bayern München 1,80<br />

Werder Bremen 3,35<br />

Schalke 04 10,00<br />

Hamburger SV 10,00<br />

Borussia Dortmund 20,00<br />

Bayer Leverkusen 36,00<br />

Hertha BSC Berlin 40,00<br />

VfB Stuttgart 45,00<br />

Borussia Mönchengladbach 101,00<br />

Hannover 96 251,00<br />

1. FC Nürnberg 251,00<br />

VfL Wolfsburg 501,00<br />

Mainz 05 750,00<br />

VfL Bochum 1001,00<br />

Arminia Bielefeld 1001,00<br />

Energie Cottbus 1001,00<br />

Alemannia Aachen 1001,00<br />

Eintracht Frankfurt 1001,00<br />

Das gibt noch einmal einen Schub für<br />

den Saisonstart. Bremens Miroslav<br />

Klose (28) ist Fußballer des<br />

Jahres 2006. Zum ersten Mal<br />

wurde der Stürmer bei der vom<br />

»Kicker« veranstalteten Wahl<br />

von den deutschen Sportjournalisten<br />

als bester Spieler auserkoren.<br />

Mit 532 Stimmen lag der Torjäger<br />

des deutschen Vize-Meisters<br />

weit vor seinen Nationalelf-<br />

Kollegen Jens Lehmann (82 Stimmen)<br />

und Philipp Lahm (58).<br />

»Das ist eine wunderschöne<br />

Auszeichnung, aber nicht nur für<br />

mich, sondern auch für meine<br />

Mitspieler«, sagt Klose. Mit einem<br />

Sieg am Sonntag gegen Hannover<br />

96 will er mit seinem Team<br />

die Jagd auf Rekordmeister Bayern<br />

eröffnen. »Es wird natürlich<br />

schwer, den Meistertitel zu holen,<br />

aber unsere Verantwortlichen<br />

haben sich sehr viel Gedanken<br />

gemacht und den Kader clever<br />

aufgestockt«, so der WM-Torschützenkönig.<br />

Insgesamt investierte Werder<br />

Bayerns Bastian Schweinsteiger im Zweikampf mit 1860-Mittelfeldspieler<br />

Björn Ziegenbein. Das Freundschaftsspiel gegen die Löwen verlor Bayern 0:3<br />

NOCH EIN TAG<br />

Klose Fußballer des Jahres<br />

12,7 Millionen Euro in Neuzugänge.<br />

»Schließlich haben wir nur ein<br />

Ziel. Wir wollen Meister werden«,<br />

sagt Bremens Sportdirektor<br />

Klaus Allofs. Ein klares Signal in<br />

Richtung München.<br />

Nationalspieler Miroslav Klose jubelt.<br />

Er ist Fußballer des Jahres<br />

Bei den Bayern brennt’s<br />

einen Tag vor dem<br />

Bundes<strong>liga</strong>-Start gegen<br />

Borussia Dortmund.<br />

Größtes Problem: Wer ersetzt<br />

Michael Ballack (29) auf der<br />

Position hinter den Spitzen? Seit<br />

dem Abgang des Nationalelf-Kapitäns<br />

zu Chelsea experimentiert<br />

Trainer Felix Magath (53) auf der<br />

Position. Die optimale Lösung<br />

hat er nicht gefunden.<br />

Beim Abschiedsspiel (0:3) von<br />

Ex-Bayer Giovane Elber gegen<br />

1860 München, dem letzten Test<br />

vor dem Ligastart, durfte zunächst<br />

Julio Dos Santos (23) ran.<br />

Schon nach 15 Minuten stellte<br />

Magath um, Bastian Schweinsteiger<br />

(22) sollte das Spiel ordnen. In<br />

der zweiten Halbzeit übernahm<br />

Mehmet Scholl (35). Überzeugen<br />

konnten alle drei nicht. Genauso<br />

wenig Roque Santa Cruz (24), den<br />

Magath in den Spielen zuvor hinter<br />

den Spitzen testete. Doch Santa<br />

Cruz wird wohl morgen wieder<br />

auf dieser Position beginnen.<br />

Noch mehr Geld gab der Hamburger<br />

SV für die Bayern-Verfolgung<br />

aus: 14,3 Millionen investierte<br />

Sportchef Dietmar Beiersdorfer<br />

in Neuzugänge wie Verteidiger<br />

Vincent Kompany (20) sowie<br />

die Stürmer Boubacar Sanogo<br />

(23) und Paolo Guerrero (22).<br />

Die Fans freuen sich auf einen<br />

spannenden Meister-Kampf.<br />

Aber nicht nur bei den Bayern-Jägern<br />

ist die Euphorie vor der 44.<br />

Bundes<strong>liga</strong>-Saison riesig – auch<br />

dank der tollen Weltmeisterschaft.<br />

»Natürlich wollen wir die<br />

Monster-Stimmung der WM mit<br />

in die Bundes<strong>liga</strong> nehmen«, sagt<br />

Stuttgarts Manager Horst Heldt.<br />

»Mit attraktivem Fußball kann<br />

man ganze Familien für einen<br />

Stadionbesuch begeistern.«<br />

30 000 kamen schon zur Saisoneröffnung<br />

des VfB. »Diesen<br />

Zuspruch der Fans wollen wir mit<br />

sportlichem Erfolg zurückzahlen«,<br />

so Heldt. Wie die meisten<br />

Klubs hoffen die Stuttgarter auf<br />

Besucher-Rekorde.<br />

Alarm beim Meister<br />

Manager Uli Hoeneß spricht<br />

von »großer Verunsicherung« im<br />

noch nicht eingespielten Mittelfeld.<br />

Verteidiger Willy Sagnol (29)<br />

bezeichne te die Leistung gegen<br />

1860 als »Katastrophe. Das war<br />

offensiv und defensiv gar<br />

nichts«, so der Franzose. Trainer<br />

Magath kündigte schon einmal<br />

an, es werde bis September dauern,<br />

bevor man den wahren FC<br />

Bayern sieht.<br />

Die Dortmunder dagegen sind<br />

selbstbewusst. »Wir können ohne<br />

Angst nach München fahren.<br />

Wir haben durchaus unsere<br />

Chancen und wollen punkten«,<br />

sagt Trainer Bert van Marwijk<br />

(54). Am Mittwoch meldeten sich<br />

Christoph Metzelder (25) und Roman<br />

Weidenfeller (26) wieder fit.<br />

Markus Brzenska (22) ersetzt<br />

in der Innenverteidigung den<br />

gesperrten Kapitän Christian<br />

Wörns (34). Nationalspieler David<br />

Odonkor (22) muss trotz starker<br />

Leistungen bei der WM zum<br />

Bundes<strong>liga</strong>-Start auf die Bank.<br />

SPORT BILD abonnieren unter: abo@sportbild.de<br />

Fotos: Getty Images


DONNERSTAG, 10. AUGUST 2006 BUNDESLIGA<br />

Mertesacker<br />

fehlt noch<br />

So lief die Vorbereitung:<br />

Zwischendurch gab’s in den<br />

Tests einen Einbruch mit<br />

Niederlagen gegen Piräus (0:4),<br />

Lautern (1:3) und Bordeaux (0:1),<br />

aber im Liga-Pokal gegen den<br />

HSV (2:1) und Bayern (2:0) überzeugte<br />

Werder wieder.<br />

Es fehlt: Per Mertesacker<br />

(Fersensporn).<br />

Achten Sie auf: Diego. Er soll<br />

Johan Micoud ersetzen.<br />

SPORT BILD-Formcheck: Es<br />

scheint jetzt alles zu passen. Die<br />

Mannschaft ist optimal verstärkt.<br />

95%<br />

Nur Roque Junior<br />

fällt aus<br />

So lief die Vorbereitung:<br />

Zwischendurch Niederlagen<br />

gegen Zürich (1:4) und Bern<br />

(0:1), Liga-Pokal-Aus gegen<br />

Schalke, zuletzt 0:0 gegen<br />

Getafe und 14:0 gegen das<br />

unterklassige Wermelskirchen.<br />

Es fehlt: Roque Junior<br />

(Achillessehnenriss).<br />

Achten Sie auf: Stefan Kießling.<br />

Der Stürmer kann diese Saison<br />

den Sprung in die Nationalelf<br />

schaffen.<br />

SPORT BILD-Formcheck:<br />

Mittelmäßige Testspiele, aber<br />

Bayer wird stärker. 70%<br />

Die große<br />

Unbekannte<br />

So lief die Vorbereitung: Alles<br />

ging schief. Sogar in Testspielen<br />

gegen Klubs wie Großaspach<br />

(1:1) versagte der VfB. Die Rolling<br />

Stones ruinierten beim Konzert<br />

den Stadionrasen.<br />

Es fehlen: Silvio Meißner<br />

(Schambein), Andreas Beck<br />

(Kahnbein).<br />

Achten Sie auf: Roberto Hilbert<br />

(21), großes Mittelfeld-Talent.<br />

SPORT BILD-Formcheck: Miese<br />

Tests, aber der VfB ist mit fünf<br />

Neuen in der Stammelf, darunter<br />

zwei WM-Stars aus Mexiko,<br />

schwer berechenbar. 40%<br />

Bangen um<br />

Boulahrouz<br />

So lief die Vorbereitung:<br />

Sowohl im Ligapokal gegen<br />

Schalke (1:0) und Bremen (1:2),<br />

als auch gestern gegen Osasuna<br />

(0:0) zeigte der HSV gute<br />

Ansätze.<br />

Es fehlen: Raphael Wicky ist<br />

angeschlagen, sein Einsatz fraglich.<br />

Ebenso wie der von Khalid<br />

Boulahrouz, der sich vor dem<br />

Spiel gegen Osasuna verletzte.<br />

Achten Sie auf: Boubacar<br />

Sanogo soll den Sturm beleben.<br />

SPORT BILD-Formcheck: Auch<br />

mit dem verjüngten Team ist<br />

mit dem HSV zu rechnen. 85%<br />

Zu viel Theater<br />

bei der Hertha<br />

So lief die Vorbereitung: Die<br />

Posse um Marcelinho war nicht<br />

förderlich. Die durchwachsene<br />

Vorbereitung kann durch die<br />

Qualifikation für den Uefa-Cup<br />

gerettet werden.<br />

Es fehlen: Kevin-Prince<br />

Boateng, Dennis Cagara und<br />

der gesperrte Josip Simunic.<br />

Achten Sie auf: Malik Fathi. Der<br />

Linksverteidiger hat mit 22 Jahren<br />

70 Liga-Spiele absolviert.<br />

SPORT BILD-Formcheck: Noch<br />

nicht fit für den Saisonstart,<br />

aber schon Spiele unter Wettbewerbsbedingungen<br />

gehabt. 55%<br />

Fohlen müssen<br />

sich steigern<br />

So lief die Vorbereitung:<br />

Gladbach startete mit einigen<br />

Siegen. In den letzten vier<br />

Testspielen schwache Leistungen:<br />

ein Unentschieden gegen<br />

Galatasaray (1:1) und Niederlagen<br />

gegen Magdeburg (1:2),<br />

Essen (1:2) und Fulham (0:1).<br />

Es fehlen: Wesley Sonck und<br />

Filip Daems sind fraglich.<br />

Achten Sie auf: Federico Insúa.<br />

Der Argentinier soll der neue<br />

Effenberg werden.<br />

SPORT BILD-Formcheck:<br />

Mönchengladbach konnte<br />

zuletzt selten überzeugen. 45%<br />

NOCH EIN TAG<br />

Løvenkrands auf<br />

der Kippe<br />

So lief die Vorbereitung: Von<br />

neun Vorbereitungsspielen<br />

gewann Schalke fünf, darunter<br />

gegen Bordeaux 3:1. Im Liga-<br />

Pokal zwei Unentschieden<br />

gegen Leverkusen (1:1) und<br />

Bayern (0:0).<br />

Es fehlt: Peter Løvenkrands<br />

fraglich (Oberschenkel-Blutung).<br />

Achten Sie auf: Kevin Kuranyi.<br />

Nach seiner Nicht-Nominierung<br />

für die WM wird er es allen<br />

Kritikern zeigen wollen.<br />

SPORT BILD-Formcheck: Es<br />

läuft noch nicht ganz rund auf<br />

Schalke. 65%<br />

Hollands Meister<br />

3:0 geschlagen<br />

So lief die Vorbereitung: Die<br />

Ausfälle von Kennedy (Achillessehnenabriss)<br />

und Engelhardt<br />

(Kreuzbandriss) wiegen schwer.<br />

Doch zuletzt gab es ein 3:0<br />

gegen den PSV Eindhoven.<br />

Es fehlen: Marco Engelhardt,<br />

Joshua Kennedy, Marek Mintal.<br />

Achten Sie auf: Tomas Galasek.<br />

Der tschechische Mittelfeldspieler<br />

kam von Ajax Amsterdam<br />

und hat sich schon jetzt<br />

bei den Fans beliebt gemacht.<br />

SPORT BILD-Formcheck: Die<br />

Franken sind bereit für das<br />

Auftaktspiel in Stuttgart. 80%<br />

Azaouagh wird<br />

die zentrale Figur<br />

So lief die Vorbereitung: Die<br />

Wechsel-Posse um Michael<br />

Thurk störte. Doch der 5:0-Sieg<br />

gegen den FC Liverpool überstrahlt<br />

den unrühmlichen<br />

Abgang des Stürmers.<br />

Es fehlen: Christian Wetklo,<br />

Conor Casey und wahrscheinlich<br />

auch Petr Ruman.<br />

Achten Sie auf: Mimoun<br />

Azaouagh. Nach vielen Verletzungen<br />

ist der 23-Jährige auf<br />

dem Weg zum Topspieler.<br />

SPORT BILD-Formcheck: Die<br />

Mainzer sind bereit für den<br />

Saisonstart. 75%<br />

NAMEN & NACHRICHTEN<br />

AUSGEZEICHNET Die Sportjournalisten<br />

haben Jürgen Klinsmann<br />

(Foto) zum Trainer des Jahres<br />

gewählt. Mit 392 Stimmen<br />

landete der Ex-Bundestrainer vor<br />

Thomas Doll (98) vom HSV. Fußballerin<br />

des Jahres wurde zum<br />

sechsten Mal in Folge Birgit Prinz<br />

+ + +<br />

WECHSEL Der Brasilianer Edu<br />

wechselt vom VfL Bochum zum<br />

FSV Mainz 05. Laut FSV-Manager<br />

Christian Heidel kostet der Stürmer<br />

rund eine Million Euro Ablöse<br />

und soll heute unterschreiben<br />

+ + +<br />

AUSGELIEHEN Zweit<strong>liga</strong>-Aufstiegsfavorit<br />

Greuther Fürth leiht<br />

bis Saisonende HSV-Sturmtalent<br />

Mustafa Kucukovic (19) aus.<br />

Der Jugendnationalspieler<br />

ist in Hamburg nur Stürmer<br />

Nummer fünf<br />

+ + +<br />

VERLÄNGERUNG Francis Kioyo<br />

(Foto) hat seinen Vertrag beim FC<br />

Energie Cottbus um zwei Jahre<br />

verlängert. Der Angreifer unterschrieb<br />

vorzeitig bis 2009<br />

+ + +<br />

NOMINIERUNG Michael Schumacher<br />

ist für die Wahl zum Tor<br />

des Monats nominiert. Der Formel-1-Rekordweltmeister<br />

hatte<br />

bei einem Benefizspiel in Mannheim<br />

einen Treffer erzielt<br />

+ + +<br />

HILFE? Der Ex-Bundestrainer<br />

Berti Vogts rät Bayern München<br />

zur Verpflichtung von Frankreichs<br />

Superstar Zinedine<br />

Zidane. »Ich könnte ihn mir<br />

prima für ein Jahr in der<br />

Bundes<strong>liga</strong> vorstellen. Er könnte<br />

Bayern helfen«<br />

SPORT BILD-Newsletter: redaktion@sportbild.de 5<br />

Fotos: Fishing4, Wende


DONNERSTAG, 10. AUGUST 2006 BUNDESLIGA<br />

6<br />

Der Fan-Inspektor<br />

Er setzt sich ein<br />

Immer wieder kommt es in den<br />

Stadien der Bundes<strong>liga</strong> und 2. Liga<br />

zu hässlichen Szenen. Sogenannte<br />

Fans, die provozieren und prügeln,<br />

Ordner, die bei der Ausführung ihrer<br />

Aufgaben übers Ziel hinausschießen<br />

oder unfreundliche Polizisten.<br />

Oft bleiben solche Vorkommnisse<br />

ohne Folgen, weil die Verantwortlichen<br />

der Vereine und die Behörden<br />

nicht eingreifen oder erst<br />

gar nicht davon erfahren. Damit ist<br />

nun Schluss!<br />

Hatten Sie im Stadion Ärger, wenden<br />

Sie sich an den Fan-Inspektor<br />

von »SPORT BILD täglich«. Er setzt<br />

sich für Sie ein und fragt bei den<br />

Verantwortlichen nach. Das wirkt<br />

oft Wunder.<br />

Und so können Sie sich an »SPORT<br />

BILD täglich« wenden: Machen Sie<br />

während des Ereignisses ein Beweisfoto<br />

mit dem Handy oder der<br />

Digital-Kamera. Dieses Foto senden<br />

Sie per Mail an den Fan-Inspektor,<br />

zusammen mit einer kurzen, präzisen<br />

Schilderung des Vorfalls. Die<br />

Mail-Adresse: inspektor@sportbild.de.<br />

Natürlich können Sie auch über positive<br />

Erlebnisse berichten: Besonders<br />

hilfsbereite Polizisten, faire<br />

Fans beim Gegner oder Kuriositäten.<br />

In »SPORT BILD täglich«<br />

wird über alles aktuell berichtet.<br />

MANAGER-SPIEL<br />

Tolle Preise<br />

zu gewinnen<br />

Auf www.sportbild.de können Sie<br />

beweisen, ob Sie ein Fußball-Kenner<br />

sind – beim Manager-Spiel von<br />

SPORT BILD. Kaufen Sie sich mit 70<br />

Millionen Euro Kapital eine Mannschaft<br />

zusammen, wählen Sie eine<br />

Taktik und stellen Sie Ihre Mannschaft<br />

auf. An jedem Spieltag und<br />

am Ende der Saison gibt es tolle<br />

Preise zu gewinnen.<br />

Alle weiteren Infos finden Sie unter:<br />

www.sportbild.de<br />

»Es war nicht die feine englische<br />

Art, wie man bei Werder mit mir<br />

umgegangen ist«, sagt Innenverteidiger<br />

Frank Fahrenhorst (28),<br />

der im Tausch mit Per Mertesacker<br />

(21) von Bremen zu Hannover<br />

96 gewechselt ist. Der zweimalige<br />

Nationalspieler hatte sich<br />

lange gegen den Transfer gewehrt<br />

und hat wohl erst nach<br />

einer Abfindung von rund<br />

500 000 Euro zugestimmt.<br />

Fahrenhorst soll sein neues<br />

Team am Sonntag in das Nordderby<br />

gegen seinen ehemaligen<br />

Verein (17 Uhr) führen. »Wenn er<br />

im Training seine Leistungen aus<br />

NOCH EIN TAG<br />

Fahrenhorst sauer<br />

Halbe Stammelf<br />

ist verletzt<br />

So lief die Vorbereitung: Viele<br />

Siege gegen unterklassige<br />

Vereine, dazu Unentschieden<br />

gegen Slavia Prag (2:2), Piräus<br />

(3:3) und Utrecht (3:3).<br />

Es fehlen: Zuma (Innenband),<br />

Vata (Kreuzbandriss), Böhme<br />

(Muskelbündelriss) und Vacek<br />

(Muskelfaserriss) fallen aus,<br />

Ahanfouf, Eigler, Marx, Ndjeng<br />

und Borges sind fraglich.<br />

Achten Sie auf: Heiko Westermann,<br />

ist mit 22 Jahren schon<br />

Kandidat für die Nationalelf.<br />

SPORT BILD-Formcheck: Zu<br />

viele Verletzte. 50%<br />

Ruhe beim VfL<br />

eingekehrt<br />

So lief die Vorbereitung: Nur<br />

gegen Gaziantepspor verloren<br />

(1:2), in den weiteren Testspielen<br />

aber selten überzeugend.<br />

Zuletzt Siege gegen Koblenz<br />

(1:0) und Kreta (3:1).<br />

Es fehlt: Spielmacher Zvjezdan<br />

Misimovic ist gesperrt.<br />

Achten Sie auf: Benjamin Auer.<br />

Der Neuzugang aus Mainz<br />

durchlief alle Junioren-<br />

Nationalteams und wartet nun<br />

auf seinen Durchbruch.<br />

SPORT BILD-Formcheck: Nach<br />

dem Verkauf von Edu ist endlich<br />

Ruhe eingekehrt. 60%<br />

dem Liga-Pokal bestätigt, wird er<br />

spielen«, sagt 96-Trainer Peter<br />

Neururer. »Für mich ist Frank<br />

Fahrenhorst einer der besten<br />

deutschen Innenverteidiger.«<br />

Neben Fahrenhorst setzt der<br />

96-Trainer noch auf zwei weitere<br />

Neuzugänge. Der Ungar Szabolcs<br />

Huszti (23) hat sich als Linksfuß<br />

im Mittelfeld ebenso einen<br />

Stammplatz erobert wie Arnold<br />

Jan Bruggink (29) als neuer Spielmacher.<br />

Das letzte Testspiel verlor<br />

Hannover allerdings gegen<br />

OFI Kreta (0:2) und blieb ebenso<br />

ohne Torerfolg wie zuvor gegen<br />

Aston Villa (0:0).<br />

Quartett fehlt<br />

zum Saisonstart<br />

So lief die Vorbereitung: Doch<br />

eher durchwachsen, denn Siege<br />

gab es nur gegen Amateurteams.<br />

Selbst gegen die Zweitligisten<br />

Duisburg (0:1) und<br />

Fürth (2:2) reichte es nicht.<br />

Es fehlen: Mounir Chaftar,<br />

Chris, Jermaine Jones und<br />

Naohiro Takahara.<br />

Achten Sie auf: Sotirios<br />

Kyrgiakos. Der erfahrene<br />

Grieche hinterließ den besten<br />

Eindruck in den Testspielen.<br />

SPORT BILD-Formcheck: Auf<br />

Trainer Friedhelm Funkel wartet<br />

noch viel Arbeit. 50%<br />

Der Alemannia<br />

fehlt die Konstanz<br />

So lief die Vorbereitung: Von<br />

einem 4:1-Sieg gegen den<br />

belgischen Meister RSC<br />

Anderlecht bis hin zu einem<br />

0:6 gegen Roda Kerkrade war<br />

beim Aufsteiger alles dabei.<br />

Es fehlen: Moses Sichone,<br />

Thomas Stehle und Jan<br />

Schlaudraff fallen am Samstag<br />

in Leverkusen definitiv aus.<br />

Achten Sie auf: Kristian Nicht.<br />

Der Torwart hat vergangene<br />

Saison Stephan Straub abgelöst.<br />

SPORT BILD-Formcheck: Dem<br />

Team von Dieter Hecking fehlt<br />

noch die Kontinuität. 55%<br />

Verteidiger Frank Fahrenhorst (28)<br />

beim ersten Training in Hannover<br />

Die Wölfe sind<br />

schon bissig<br />

So lief die Vorbereitung:<br />

Störungsfrei. Die Wölfe verloren<br />

nur gegen Budapest (3:5).<br />

Trainer Augenthaler schweißte<br />

sein Team zusammen und gab<br />

ihm die Lockerheit zurück.<br />

Es fehlen: Isaac Boakye (Knie),<br />

Pablo Thiam (Sprunggelenk).<br />

Achten Sie auf: Jonathan<br />

Santana. Der neue Regisseur<br />

spielt viel mannschaftsdienlicher<br />

als D’Alessandro.<br />

SPORT BILD-Formcheck: Die<br />

Wölfe sind spielstark – nur die<br />

Stürmer um Diego Klimowicz<br />

trafen zuletzt nicht mehr. 80%<br />

Dank Euphorie<br />

ohne Niederlage<br />

So lief die Vorbereitung:<br />

Cottbus blieb neben Dortmund<br />

als einziger Klub ohne<br />

Niederlage. Zuletzt gab’s aber<br />

auch viele Unentschieden und<br />

Ärger um Verteidiger Mitreski –<br />

die Spielerlaubnis fehlt noch.<br />

Es fehlt: niemand.<br />

Achten Sie auf: Kevin McKenna,<br />

Kapitän und torgefährlicher<br />

Verteidiger.<br />

SPORT BILD-Formcheck: Die<br />

Euphorie in Cottbus ist riesig.<br />

Energie hat aber wegen der vielen<br />

Neuen noch Abstimmungsprobleme.<br />

85%<br />

Das Forum: www.sportbild.de/sportbild/forum<br />

Foto: Nordphoto


DONNERSTAG, 10. AUGUST 2006 2. LIGA<br />

Alle Trainer tippen auf den 1. FC Köln<br />

Er versucht gar nicht die Favoritenrolle<br />

wegzudiskutieren: Hanspeter<br />

Latour, Trainer des 1. FC Köln,<br />

setzt sich sogar selbst unter<br />

Druck: »Unser Ziel ist der sofortige<br />

Wiederaufstieg.« Eine Umfrage<br />

des Sportinformationsdienstes<br />

unter allen 18 Zweit<strong>liga</strong>-Trainern<br />

ergab: Alles andere als die<br />

sofortige Rückkehr der Kölner<br />

wäre eine Überraschung – jeder<br />

Trainer setzt auf den FC!<br />

Aber auch vor den beiden anderen<br />

Absteigern hat die Konkurrenz<br />

großen Respekt: Bis auf Walter<br />

Schachner (1860 München)<br />

Jürgen Macho hat sich seinen Platz<br />

im Lauterer Tor zurückerkämpft<br />

Durch seinen starken Auftritt beim<br />

letzten Testspiel gegen den Kreisligisten<br />

SC Wettersbach hat sich<br />

KSC-Stürmer Jiri Kaufman (26)<br />

für einen Einsatz beim Saisonauftakt<br />

in Burghausen empfohlen.<br />

Sechs Tore schoss Kaufman<br />

in dieser Partie. Im Angriff gesetzt<br />

ist Sebastian Freis (21). »Wir werden<br />

eine Mannschaft in Burghausen<br />

auf dem Platz haben, die<br />

dort bestehen wird«, sagt KSC-<br />

Trainer Edmund Becker (50).<br />

»Wir sind alle heiß«, sagt der neue<br />

trauen alle Trainer auch Kaiserslautern<br />

und Duisburg den Aufstieg<br />

zu. Der Österreicher setzt<br />

neben Köln auf Freiburg und Rostock,<br />

die mit acht und vier Nennungen<br />

mit großem Abstand auf<br />

den Plätzen vier und fünf in der<br />

Umfrage landeten. Außenseiterchancen<br />

räumen die Trainer<br />

auch 1860 München, Fürth und<br />

Aue ein.<br />

Zum Saisonstart treffen die<br />

drei großen Favoriten übrigens<br />

allesamt auf Neulinge: Abstiegs-<br />

Frust gegen Aufstiegs-Euphorie.<br />

Morgen geht’s los!<br />

In Lautern wächst was Jena will sofort<br />

Nach dem schmerzlichen Bundes<strong>liga</strong>-Abstieg<br />

ist von Frust in Kaiserslautern<br />

nichts zu spüren.<br />

»Wir haben eine komplett<br />

neue Mannschaft, mit die jüngste<br />

in der Liga, aber das sind Spieler<br />

mit viel Potenzial, neuem<br />

Selbstbewusstsein und viel Herzblut.<br />

Hier wächst was«, sagt Trainer<br />

Wolfgang Wolf, dem aber<br />

auch klar sei, »dass die jungen<br />

Spieler während der Saison nicht<br />

nur in ein, sondern in zwei, drei<br />

Löcher fallen werden«.<br />

Auch deswegen setzt Wolf auf<br />

BURGHAUSEN – KARLSRUHE<br />

Gut gelaunt vor dem Liga-Start:<br />

KSC-Kapitän Mario Eggimann<br />

NOCH EIN TAG<br />

Internes<br />

Duell im<br />

Training: Die<br />

Kölner<br />

Thomas<br />

Bröker (l.)<br />

und Bernt<br />

Haas springen<br />

zum<br />

Kopfball<br />

hoch<br />

KAISERSLAUTERN – ESSEN OFFENBACH – JENA<br />

der Torwartposition auf Routine.<br />

So muß Jungstar Florian Fromlowitz<br />

(20) seinen Platz wieder für<br />

den österreichischen Nationaltorhüter<br />

Jürgen Macho (28) räumen.<br />

»Jürgen hat in der Vorbereitung<br />

den besseren Eindruck gemacht«,<br />

begründete Wolf seine<br />

Entscheidung.<br />

Essens Trainer Uwe Neuhaus<br />

fordert von seinen Spielern, mit<br />

Selbstvertrauen in die Partie auf<br />

dem Betzenberg zu gehen. »Wir<br />

haben nichts zu verlieren und<br />

wollen unbekümmert spielen.«<br />

Eggimann: »Wir sind alle heiß«<br />

Kapitän Mario Eggimann (25). Er<br />

übernahm die Binde von Danny<br />

Schwarz, der zu 1860 wechselte.<br />

Burghausens Ziel ist es,<br />

schnellstmöglich 40 Punkte zu<br />

sammeln. »Alles andere ist Zugabe«,<br />

sagt Wacker-Trainer Markus<br />

Schupp (40). Im Mittelfeld<br />

soll Neuzugang Maximilian Nicu<br />

(23) die Fäden ziehen – und Tore<br />

schießen. Für seinen Ex-Klub SV<br />

Wehen traf er in der vergangenen<br />

Saison 16-mal, wurde Torschützenkönig<br />

der Regional<strong>liga</strong> Süd.<br />

Zeichen setzen<br />

Nach acht Jahren ist Carl Zeiss Jena<br />

zurück im Profi-Fußball. »Wir<br />

wollen uns in dieser Spielklasse<br />

so schnell wie möglich anpassen<br />

und Respekt verschaffen«, sagt<br />

Jenas Trainer Heiko Weber (41).<br />

Sein Ziel ist Platz zwölf. »Das wäre<br />

eine Riesenleistung«, so der<br />

Trainer. Den ersten Schritt dazu<br />

soll die Mannschaft morgen (18<br />

Uhr) in Offenbach tun. Weber<br />

setzt auf die Zweit<strong>liga</strong>-Erfahrung<br />

der Neuen, Christian Fröhlich<br />

(28), der aus Dresden kam, und<br />

Sebastian Helbig (29) aus Aue.<br />

Comeback in Deutschland: Markus<br />

Kreuz kam aus Murcia zu Offenbach<br />

In Offenbach vertraut Trainer<br />

Wolfgang Frank im Mittelfeld Zugang<br />

Markus Kreuz (29). Der Ex-<br />

Bundes<strong>liga</strong>profi kam vom spanischen<br />

Klub Real Murcia. »Ich bin<br />

froh, dass es wieder losgeht«, sagt<br />

Frank. Die Fans sind es auch. GES<br />

Mehr als 10 000 Zuschauer wer- Firo,<br />

den zum Auftaktspiel am Biebe- Bopp,<br />

rer Berg erwartet. Fotos:<br />

Das Manager-Spiel: sportbild.sportal.de/manager 7


DONNERSTAG, 10. AUGUST 2006 FUSSBALL NATIONAL<br />

8<br />

REGIONALLIGA<br />

NORD<br />

RW Ahlen – RW Erfurt 2:2 (1:2)<br />

VfL Osnabrück – Fortuna Düsseldorf 1:0 (1:0)<br />

Hamburger SV II – Wuppertaler SV 1:4 (0:0)<br />

Kickers Emden – VfB Lübeck 0:1 (0:1)<br />

Bor. M’gladbach II – Dynamo Dresden 1:2 (0:1)<br />

Holstein Kiel – 1. FC Magdeburg 5:0 (0:0)<br />

FC St. Pauli – Borussia Dortmund II 2:1 (1:1)<br />

Bayer Leverkusen II – Werder Bremen II 3:3 (1:0)<br />

SV Wilhelmshaven – Hertha BSC II 0:1 (0:0)<br />

1. (4.) Wuppertaler SV 2 7:2 6<br />

2. (1.) Dynamo Dresden 2 6:2 6<br />

3. (6.) VfB Lübeck 2 2:0 6<br />

4. (2.) RW Ahlen 2 5:2 4<br />

5. (5.) Werder Bremen II 2 5:4 4<br />

6. (6.) RW Erfurt 2 3:2 4<br />

7. (2.) Union Berlin 1 3:0 3<br />

8. (17.) Holstein Kiel 2 6:4 3<br />

9. (12.) VfL Osnabrück 1 1:0 3<br />

10. (16.) FC St. Pauli 2 3:4 3<br />

11. (18.) Hertha BSC II 2 1:3 3<br />

12. (14.) Bayer Leverkusen II 2 3:4 1<br />

13. (8.) Bor. Dortmund II 2 1:2 1<br />

14. (8.) Kickers Emden 2 0:1 1<br />

15. (8.) Hamburger SV II 2 1:4 1<br />

16. (8.) 1. FC Magdeburg 2 0:5 1<br />

17. (13.) SV Wilhelmshaven 2 1:3 0<br />

(14.) Bor. M’gladbach II 2 1:3 0<br />

19. (18.) Fort. Düsseldorf 2 0:4 0<br />

Freitag, 11. August: RW Erfurt – VfL Osnabrück.<br />

Samstag, 12. August: Werder Bremen II – Kickers<br />

Emden, VfB Lübeck – FC St. Pauli II, Wuppertaler<br />

SV – Holstein Kiel, 1. FC Magdeburg – Bor. M’gladbach<br />

II, Dynamo Dresden – RW Ahlen.<br />

Sonntag, 13. August: 1. FC Union Berlin – SV Wilhelmshaven,<br />

Hertha BSC II – Bayer Leverkusen II,<br />

Borussia Dortmund II – Hamburger SV II.<br />

SÜD<br />

SSV Reutlingen – VfB Stuttgart II 1:1 (0:0)<br />

1. FC Saarbrücken – SV Darmstadt 98 0:1 (0:0)<br />

Hessen Kassel – TSG Hoffenheim 1:0 (0:0)<br />

1860 München II – SV Elversberg 2:3 (0:1)<br />

SV Wehen – VfR Aalen 1:1 (0:0)<br />

Stuttgarter Kickers – Karlsruher SC II 2:1 (1:0)<br />

FK Pirmasens – 1. FC Kaiserslautern II 2:0 (0:0)<br />

Sportfreunde Siegen – FC Ingolstadt 04 0:1 (0:1)<br />

SC Pfullendorf – Bayern München II 0:1 (0:0)<br />

1. (1.) Stuttgarter Kickers 2 7:3 6<br />

2. (4.) Hessen Kassel 2 3:0 6<br />

3. (2.) SV Wehen 2 4:1 4<br />

4. (7.) FK Pirmasens 2 4:2 4<br />

5. (5.) VfB Stuttgart II 2 3:2 4<br />

6. (2.) 1. FC Saarbrücken 2 3:1 3<br />

7. (6.) SC Pfullendorf 2 1:1 3<br />

8. (14.) SV Darmstadt 98 2 1:1 3<br />

9. (15.) Bayern München II 2 1:2 3<br />

10. (17.) SV Elversberg 2 3:5 3<br />

11. (17.) FC Ingolstadt 04 2 1:3 3<br />

12. (11.) SSV Reutlingen 2 2:2 2<br />

13. (7.) 1860 München II 2 4:5 1<br />

14. (7.) Karlsruher SC II 2 3:4 1<br />

15. (7.) TSG Hoffenheim 2 2:3 1<br />

16. (11.) 1. FC K’lautern II 2 1:3 1<br />

17. (16.) VfR Aalen 2 3:6 1<br />

18. (13.) Sporfreunde Siegen 2 1:3 0<br />

Samstag, 12. August: Bayern München II – TSG<br />

Hoffenheim, FC Ingolstadt 04 – SSV Reutlingen,<br />

Karlsruher SC II – SV Wehen, VfR Aalen – 1860<br />

München II, SV Elversberg – Hessen Kassel,<br />

SC Pfullendorf – 1. FC Saarbrücken,<br />

SV Darmstadt 98 – Sportfreunde Siegen.<br />

Sonntag, 13. August: VfB Stuttgart II – FC<br />

Pirmasens, 1. FC Kaiserslautern II – Stuttgarter<br />

Kickers.<br />

FREIBURG – ROSTOCK<br />

Freiburg ist ein<br />

Hammerauftakt<br />

Freiburgs Zugang Cafú am Ball<br />

Hansas neuer Manager Stefan Studer<br />

nennt den Start in die Saison<br />

»einen Hammerauftakt«. Gegen<br />

Freiburg treffen die Rostocker<br />

nicht nur auf das beste Heimteam<br />

der vergangenen Saison,<br />

sondern auch auf einen direkten<br />

Konkurrenten um die Aufstiegsplätze.<br />

Bestärkt durch ein 1:1 im<br />

letzten Test gegen den VfL Wolfsburg<br />

reist die Mannschaft von<br />

Trainer Frank Pagelsdorf nach<br />

Freiburg. Dort freut sich Trainer<br />

Volker Finke besonders über die<br />

gute Form von Neuzugang Cafú.<br />

AUE – UNTERHACHING<br />

Schädlich wie<br />

ein guter Wein<br />

Mit einer starken<br />

Defensive peilt<br />

Erzgebirge Aue<br />

in seiner viertenZweit<strong>liga</strong>saison<br />

den<br />

frühzeitigen<br />

Klassenerhalt<br />

an. »Das wäre bei unseren finanziellen<br />

Möglichkeiten ein Erfolg«,<br />

sagt Trainer Gerd Schädlich (Foto).<br />

Präsident Uwe Leonhardt lobt<br />

seinen Trainer. »Schädlich ist wie<br />

ein guter Wein. Je länger er hier<br />

ist, desto besser wird er«, sagt der<br />

Klub-Boss.<br />

Unterhaching hat mit dem<br />

2:0-Testsieg gegen Nürnberg<br />

Selbstvertrauen tanken können<br />

und sich als Ziel einen gesicherten<br />

Mittelfeldplatz gesteckt. Trainer<br />

Harry Deutinger: »Eine Zittersaison<br />

wie im Vorjahr will ich<br />

nicht noch einmal erleben.«<br />

DIE 2. LIGA<br />

DUISBURG – KOBLENZ<br />

Warnung vor<br />

Überheblichkeit<br />

Der große Trumpf von MSV-Trainer<br />

Rudi Bommer ist die Erfahrung<br />

seines Kaders. 20 Spieler haben<br />

bereits in der 1. Bundes<strong>liga</strong> gespielt.<br />

Und da soll es auch wieder<br />

hingehen. »Hier erwarten natürlich<br />

alle den Aufstieg von uns«,<br />

sagt der Trainer.<br />

Prunkstück seiner Mannschaft<br />

ist, trotz der jüngsten Testspielniederlage<br />

gegen Schalke (1:2), die<br />

neuformierte Abwehr um den<br />

rumänischen Ex-Nationalspieler<br />

Iulian Filipescu (32). Der Neuzugang<br />

vom FC Zürich warnt aber<br />

vor dem Auftakt gegen den Liganeuling<br />

vor Überheblichkeit:<br />

»Wir dürfen den Aufsteiger auf<br />

keinen Fall unterschätzen. Das<br />

wäre ja nicht das erste Mal, dass<br />

so etwas passiert«, sagt Filipescu.<br />

Und die Duisburger sollten gewarnt<br />

sein: Beim letzten Test gegen<br />

den VfL Bochum (0:1) spielte<br />

der Abstiegskandidat Nummer<br />

eins zwischenzeitlich groß auf.<br />

B’SCHWEIG – PADERBORN<br />

Braunschweig<br />

will stürmen<br />

Das Lazarett beim SC Paderborn<br />

lichtet sich rechtzeitig zum ersten<br />

Punktspiel. Zuletzt fehlten<br />

Trainer Jos Luhukay bis zu acht<br />

Stammspieler. Die verpatzte Generalprobe<br />

gegen den Delbrücker<br />

SC (0:1) entschuldigt das aber<br />

nicht. In Braunschweig hofft Michael<br />

Krüger auf stürmische Zeiten.<br />

»Ich bin sicher, dass wir viele<br />

Tore schießen«, sagt der Eintracht-Trainer<br />

und verstärkte mit<br />

den Neuen Kastrati, Koejoe und<br />

Weiland gezielt den Angriff.<br />

Braunschweigs Neuzugang Samuel<br />

Koejoe beim Hanteltraining<br />

FÜRTH – 1860 MÜNCHEN<br />

Fürther stehen<br />

unter Druck<br />

»Wir haben<br />

den Vorteil,<br />

dass<br />

wir als Gast<br />

nicht so<br />

stark unter<br />

Druck stehen«,<br />

sagt<br />

der neue Löwen-Kapitän Gregg<br />

Berhalter (Foto). In München sind<br />

sie nach der verkorksten Vorsaison<br />

unsicher, obwohl der 3:0-Sieg<br />

am Mittwoch im letzten Test gegen<br />

die Bayern Selbstbewusstsein<br />

gegeben hat. »Das war super<br />

für das ganze Team«, sagt Danny<br />

Schwarz (31). Er weiß aber auch:<br />

»Die Chancen in Fürth stehen bei<br />

50:50. Das erste Saisonspiel ist<br />

immer schwierig.«<br />

Auch für die Fürther, die von<br />

Trainer Benno Möhlmann unter<br />

Druck gesetzt werden: »Entweder<br />

wir steigen auf, oder ich bin<br />

weg.« Wie die Mannschaft damit<br />

umgeht, bleibt abzuwarten.<br />

AUGSBURG – KÖLN<br />

Hörgl setzt auf<br />

neuen Sturm<br />

23 Jahre mussten die Fußballfans<br />

in Augsburg auf die Rückkehr in<br />

den Profifußball warten. »Jetzt<br />

gleich am ersten Spieltag vor ausverkauftem<br />

Haus gegen Köln zu<br />

spielen, ist natürlich ein Traum«,<br />

sagt Trainer Rainer Hörgl und<br />

setzt nach dem überzeugenden<br />

1:0-Testsieg gegen Erstligist<br />

Stuttgart auf das neue Angriffsduo<br />

Axel Lawaree (32) und Momo<br />

Diabang (27).<br />

Trainerkollege Hanspeter Latour<br />

muss nach dem Bundes<strong>liga</strong>-<br />

Abstieg fast seine komplette<br />

Mannschaft umbauen – 18 Spieler<br />

verließen den FC. Dennoch<br />

überzeugten die Kölner in der<br />

Vorbereitung. Bei den Siegen<br />

gegen die Top-Klubs Middlesbrough<br />

und Bilbao glänzte besonders<br />

Neuzugang Thomas<br />

Broich (25). Latour: »Er macht einen<br />

sehr guten Eindruck.«<br />

Das Forum: www.sportbild.de/sportbild/forum<br />

Fotos: SportNah, Hübner, Sampics, Picture Point


DONNERSTAG, 10. AUGUST 2006 FUSSBALL INTERNATIONAL<br />

Zwei Stars verlassen Arsenal London<br />

Einen Tag nachdem Arsenal mit<br />

dem 3:0 gegen Dinamo Zagreb<br />

die Weichen für den Einzug in die<br />

Champions League gestellt hatte,<br />

erteilten die Londoner gleich<br />

zwei Spielern die Freigabe.<br />

Sol Campbell (31) wechselt ablösefrei<br />

zum Liga-Konkurrenten<br />

FC Portsmouth. Der Verteidiger<br />

absolvierte 69 Länderspiele für<br />

England und unterschrieb nun in<br />

Portsmouth nach fünf Jahren Arsenal<br />

einen Zwei-Jahres-Vertrag.<br />

Außerdem steht Stürmer José<br />

Antonio Reyes (22) nach Angaben<br />

spanischer Medien kurz vor einem<br />

Wechsel zu Real Madrid. Der<br />

Transfer soll innerhalb der nächs-<br />

Nationalverteidiger Sol Campbell<br />

wechselt von Arsenal zu Portsmouth<br />

ten Tage über die Bühne gehen.<br />

Als Indiz wertete man, dass Arsenal-Trainer<br />

Arsène Wenger den<br />

Spanier im Champions-League-<br />

Qualifikationsspiel nicht einsetzte,<br />

womit Reyes für die Madrile-<br />

nen in der Königsklasse spielen<br />

dürfte. Reyes selbst sagte dazu:<br />

»Je eher die Sache sich klärt, desto<br />

besser.«<br />

Laut der Madrider Sportzeitung<br />

»As« verlangt Arsenal 22,5<br />

Millionen Euro für Reyes. Für den<br />

gleichen Betrag kauften die Briten<br />

Reyes seinerzeit vom FC Sevilla.<br />

Nach Angaben des Konkurrenzblatts<br />

»Marca« könnte Reyes<br />

im Tausch gegen einen der Brasilianer<br />

Julio Baptista (24) oder Robinho<br />

(22) kommen. Letzterer geriet<br />

in der vergangenen Woche im<br />

Training mit Thomas Gravesen<br />

(30) aneinander und wurde kurzzeitig<br />

suspendiert.<br />

Juventus Turin will Schadenersatz<br />

In Italien brodelt es weiter. Jetzt will<br />

Juventus Turin, Zwangsabsteiger<br />

in die Serie B, von seinem Ex-<br />

Sportdirektor Luciano Moggi<br />

und dem ehemaligen Juve-Geschäftsführer<br />

Antonio Giraudo<br />

Schadenersatz. Beide sind wegen<br />

ihrer Verwicklung in den Manipulationsskandal<br />

zu einer fünfjährigen<br />

Berufssperre verurteilt<br />

worden. Sie sollen durch Absprache<br />

mit Schiedsrichtern mehrere<br />

Spiele manipuliert haben.<br />

Zunächst hat Juve gegen das<br />

Urteil des Zwangsabstiegs beim<br />

Nationalen Olympischen Komitee<br />

CONI Einspruch eingelegt.<br />

Künftig werden Spieltage in den<br />

ersten drei Ligen Brasiliens nach<br />

den WM-Helden des Landes benannt.<br />

Diese Aktion ist Bestandteil<br />

einer Reihe von Ehrungen,<br />

mit denen der Fußballverband<br />

CBF große Persönlichkeiten seiner<br />

Geschichte auszeichnen will.<br />

Als einer der ersten Spieler<br />

wird Mario Zagallo geehrt, der<br />

gestern seinen 75. Geburtstag<br />

feierte. Der »Alte Wolf« wurde<br />

1958 und 1962 als Spieler Weltmeister,<br />

dazu 1970 als Trainer.<br />

Auf der Liste für eine Ehrung stehen<br />

unter anderem auch Pelé,<br />

Jorginho, Taffarel und der neue<br />

Im Sumpf des Skandals: Juves Ex-<br />

Sportdirektor Luciano Moggi<br />

»Unser Hauptziel ist es, in der Serie<br />

A zu bleiben. Das ist schwer zu<br />

erreichen, doch wir haben gute<br />

Gründe, die wir dem Verband<br />

vorgelegt haben«, sagt der Juve-<br />

Pelé lacht. Der Weltstar wird vom<br />

brasilianischen Verband geehrt<br />

Nationaltrainer Carlos Dunga.<br />

Zudem erhalten alle WM-Helden<br />

als Ehrenpreis eine Dauerfreikarte,<br />

mit der sie jede Begegnung<br />

aller brasilianischen Ligen<br />

AUS ALLER WELT<br />

Brasilien ehrt seine Weltmeister<br />

Präsident Giovanni Cobolli Gigli.<br />

Auch Lazio Rom hat beim<br />

Olympischen Komitee Einspruch<br />

gegen den Abzug von elf<br />

Punkten, die Stadionsperre für<br />

zwei Spiele und die Geldstrafe<br />

von 100 000 Euro eingelegt.<br />

In den Skandal verwickelt ist<br />

jetzt auch der Serie-A-Klub Reggina.<br />

Dessen Vereinspräsident<br />

Lillo Foti soll Spiele durch Absprachen<br />

manipuliert haben.<br />

Auch zwei Schiedsrichter sollen<br />

in die illegalen Manipulationen<br />

verwickelt sein. Dabei soll es insgesamt<br />

um sechs Spiele aus der<br />

Saison 2004/2005 gehen.<br />

sehen können.<br />

Die Idee entstand bei einem<br />

Mittagessen während der WM in<br />

München. Dort schenkte CBF-<br />

Präsident Ricardo Teixeira dem<br />

Kapitän der Weltmeister-Mannschaft<br />

von 1958, Bellini, ein Trikot<br />

der Nationalmannschaft. Darauf<br />

waren fünf Sterne, sein Name<br />

und die Nummer 2, mit der Bellini<br />

beim WM-Sieg gespielt hatte.<br />

Teixeira hofft, dass der brasilianische<br />

Fußball durch diese Aktion<br />

unvergesslich bleibt. Laut<br />

Angaben des CBF ist dies auch der<br />

Start eines Modernisierungsprogramms<br />

des Verbandes.<br />

NAMEN & NACHRICHTEN<br />

RÜCKTRITT Der holländische<br />

Trainer Co Adriaanse (Foto) ist<br />

nach nur einer Saison beim portugiesischen<br />

Meister FC Porto<br />

zurückgetreten. Der Klub gab als<br />

Grund für die Trennung ein gestörtes<br />

Vertrauensverhältnis an<br />

+ + +<br />

WECHSELPOKER Frankreichs<br />

Serienmeister Olympique Lyon<br />

hat Marseille 22 Millionen Euro<br />

für Nationalspieler Franck Ribéry<br />

geboten. Außerdem ist der Klub<br />

bereit, fünf Millionen Euro für<br />

Weltmeister Mauro Camoranesi<br />

von Juventus Turin zu zahlen<br />

+ + +<br />

SPIELPRAXIS Brasiliens neuer<br />

Trainer Carlos Dunga testet die<br />

Spieler der Seleção zwei Tage<br />

nach dem Spiel am 3. September<br />

gegen Argentinien ein weiteres<br />

Mal in London: Gegner ist Wales<br />

+ + +<br />

SAUBER Es gibt keine Beweise<br />

für Manipulationen im holländischen<br />

Fußball, gab die Staatsanwaltschaft<br />

in Den Haag bekannt.<br />

Eine Sonderkommission hatte<br />

zuvor das Verhalten von Spielern<br />

der Erstligisten RBC Roosendaal<br />

und Ado Den Haag untersucht<br />

+ + +<br />

FÜR FRANKREICH Willy Sagnol<br />

(29, Foto) vom FC Bayern steht<br />

im Aufgebot Frankreichs für das<br />

Testspiel gegen Bosnien/Herzegowina<br />

am 16. August in Sarajewo.<br />

Torwart Fabien Barthez (35)<br />

wurde von Trainer Raymond Domenech<br />

nicht berücksichtigt<br />

+ + +<br />

RÜSTIGER KNAPPE Der Ex-<br />

Schalker Jiri Nemec gab drei Monate<br />

nach seinem 40. Geburtstag<br />

den Wechsel zum tschechischen<br />

Fünftligisten Dukla Prag bekannt<br />

Das SPORT BILD-Leser-Telefon: 040 / 34 88 30 9<br />

Fotos: action press, dpa (3), AFP


DONNERSTAG, 10. AUGUST 2006 BUNDESLIGA<br />

10<br />

DIE SPIELREGELN<br />

So kommen<br />

Sie ans Geld<br />

Tippen Sie, welche Torschützen die<br />

ersten sechs Saisontore des 1. Spieltages<br />

in der Bundes<strong>liga</strong> erzielen<br />

und schicken Sie die Rückennummern<br />

in der richtigen Reihenfolge<br />

an uns. Kalenderdatum gilt vor<br />

Spielminute, bei gleicher Minute<br />

kommt die niedrigste Nummer<br />

zuerst. Schicken Sie Ihren Tipp per<br />

SMS bis Freitag, 11. August 2006,<br />

12 Uhr an die Kurzwahl 81500<br />

(computel, 0,49 Euro/SMS, VFD2 Anteil 12<br />

Cent, alle Netze)<br />

in der folgenden Form: Liga<br />

Nummer1Nummer2<br />

Nummer3Nummer4<br />

Nummer5Nummer6<br />

( steht für ein Leerzeichen).<br />

Die Rückennummern geben Sie bitte<br />

als ein- oder zweistellige Ziffern<br />

an. Trennen Sie jede Angabe unbedingt<br />

mit einem Leerzeichen!<br />

Nur dann ist Ihr Tipp gültig!<br />

Beispiel: Freitag fällt das erste Tor<br />

durch Rückennummer 5 in der 43.<br />

Minute. Das zweite Tor folgt in der<br />

56. Minute durch Nummer 15. Am<br />

Samstag fällt das erste Tor in der 2.<br />

Minute durch Nummer 3 und in der<br />

5. Minute treffen Nummer 8 und 4.<br />

In der 11. Minute der nächste Treffer<br />

durch Nummer 4. Ihr Tipp müsste<br />

so aussehen:<br />

Liga 5 15 3 4 8 4<br />

Maximal fünf Tipps sind erlaubt!<br />

Der richtige Tipp sind die Rückennummern<br />

der ersten sechs Torschützen<br />

am 1. Bundes<strong>liga</strong>-Spieltag<br />

(11. – 13. Aug. 2006), in der Reihenfolge,<br />

in der die Tore zeitlich<br />

fallen. Maßgeblich sind Kalenderdatum<br />

und Spielminute (offizielle<br />

Angabe der Bundes<strong>liga</strong>). Bei zeitgleichen<br />

Spielen besteht die Möglichkeit,<br />

dass mehrere Tore in einer<br />

Spielminute fallen. Dann werden<br />

die Rückennummern numerisch<br />

aufsteigend sortiert. Bei Eigentoren<br />

zählt die Nummer des Eigentorschützen.<br />

Sollten keine sechs Tore<br />

fallen, werden die fehlenden Rückennummern<br />

ausgelost. Die ausgelosten<br />

Rückennummern sind dann<br />

für die Ermittlung eines möglichen<br />

Gewinners verbindlich. SPORT BILD<br />

haftet grundsätzlich nicht für technische<br />

Störungen bei der Übermittlung<br />

der SMS. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Mitarbeiter der Axel<br />

Springer AG und der arvato mobile<br />

GmbH dürfen nicht teilnehmen. Nur<br />

der Inhaber der Handy-Nummer<br />

nimmt am Gewinnspiel teil. Sollte es<br />

mehrere richtige Tipps geben, wird<br />

die Gewinnsumme zu gleichen Anteilen<br />

aufgeteilt.<br />

So etwas hat es noch nie gegeben!<br />

Machen Sie mit beim großen Gewinnspiel<br />

zum Start der neuen<br />

Saison und der neuen Fußball-<br />

Zeitung »SPORT BILD täglich« –<br />

dem LIGA-LOTTO.<br />

Mit etwas Glück ist Ihr Tipp<br />

100 000 Euro wert. Alles, was Sie<br />

dafür tun müssen: Sie tippen die<br />

ersten sechs Torschützen des ersten<br />

Spieltages der Bundes<strong>liga</strong>.<br />

GEWINNSPIEL<br />

100 000 Euro zu gewinnen!<br />

BAYERN<br />

Oliver Kahn 1<br />

Willy Sagnol 2<br />

Lucio 3<br />

Daniel van Buyten 5<br />

Martin Demichelis 6<br />

Mehmet Scholl 7<br />

Ali Karimi 8<br />

Roy Maakay 10<br />

Lukas Podolski 11<br />

Claudio Pizzaro 14<br />

Andreas Görlitz 18<br />

Julio dos Santos 19<br />

Hasan Salihamidzic 20<br />

Philipp Lahm 21<br />

Michael Rensing 22<br />

Owen Hargreaves 23<br />

Roque Santa Cruz 24<br />

Valérien Ismaël 25<br />

Sebastian Deisler 26<br />

Bernd Dreher 29<br />

Christian Lell 30<br />

Bastian Schweinsteiger 31<br />

Stephan Fürstner 36<br />

Andreas Ottl 39<br />

Am Freitag geht’s los mit der Partie<br />

Bayern München gegen Borussia<br />

Dortmund, die nächsten<br />

sechs Spiele folgen am Samstag.<br />

Senden Sie uns die Rückennummern<br />

der ersten sechs<br />

Schützen in der richtigen Reihenfolge<br />

– und Sie haben gewonnen.<br />

Schicken Sie Ihren Tipp bis zum<br />

11. August, 12 Uhr an die Kurzwahl<br />

81500 (49 Cent/SMS, VFD2 Anteil<br />

LIGA-LOTTO<br />

SCHALKE<br />

Frank Rost 1<br />

Levan Kobiashvili 3<br />

Mathias Abel 4<br />

Marcelo José Bordon 5<br />

Hamit Altintop 6<br />

Gustavo Varela 7<br />

Fabian Ernst 8<br />

Søren Larsen 9<br />

Lincoln 10<br />

Peter Løvenkrands 11<br />

Manuel Neuer 12<br />

Gerald Asamoah 14<br />

Timo Kunert 15<br />

Darío Rodriguez 16<br />

Mesut Özil 17<br />

Rafinha 18<br />

Halil Altintop 19<br />

Mladen Krstajic 20<br />

Alexander Baumjohann 21<br />

Kevin Kuranyi 22<br />

Christian Pander 24<br />

Zlatan Bajramovic 25<br />

Tim Hoogland 27<br />

Markus Heppke 28<br />

Sebastian Boenisch 31<br />

Mario Klinger 34<br />

BREMEN<br />

Andreas Reinke 1<br />

Petri Pasanen 3<br />

Naldo 4<br />

Pierre Womé 5<br />

Frank Baumann 6<br />

Jurica Vranjes 7<br />

Clemens Fritz 8<br />

Mohamed Zidan 9<br />

Diego 10<br />

Miroslav Klose 11<br />

Aaron Hunt 14<br />

Patrick Owomoyela 15<br />

Leon Andreasen 16<br />

Ivan Klasnic 17<br />

Tim Wiese 18<br />

Jérôme Polenz 19<br />

Daniel Jensen 20<br />

Torsten Frings 22<br />

Hugo Almeida 23<br />

Tim Borowski 24<br />

Florian Mohr 26<br />

Christian Schulz 27<br />

Per Mertesacker 29<br />

Kasper Jensen 30<br />

Christian Vander 33<br />

Thiago Rockenbach da Silva 37<br />

LEVERKUSEN<br />

Jörg Butt 1<br />

Fredrik Stenman 2<br />

Roque Junior 3<br />

Juan 4<br />

Karim Haggui 5<br />

Simon Rolfes 6<br />

Tranquillo Barnetta 7<br />

Sergej Barbarez 9<br />

Paul Freier 10<br />

Stefan Kießling 11<br />

Andrej Voronin 12<br />

Athirson 13<br />

Josip Tadic 14<br />

Pirmin Schwegler 16<br />

Alexander Meyer 17<br />

Marko Babic 19<br />

René Adler 22<br />

Ahmed Reda Madouni 23<br />

Assimiou Touré 24<br />

Bernd Schneider 25<br />

Michal Papadopulos 26<br />

Gonzalo Castro 27<br />

Carsten Ramelow 28<br />

Jan-Ingwer Callsen-Bracker 29<br />

Pierre De Wit 32<br />

12 Cent, alle Netze) in exakt der<br />

Form, die in den Regeln (Kasten<br />

links) beschrieben ist. Sie dürfen<br />

maximal fünf Tipps abgeben.<br />

Viel Glück!<br />

DER 1. SPIELTAG<br />

Bayern – Dortmund Fr., 20.45<br />

Hamburg – Bielefeld Sa., 15.30<br />

Schalke – Frankfurt<br />

Leverkusen – Aachen<br />

Stuttgart – Nürnberg<br />

M’gladbach – Cottbus<br />

Mainz – Bochum<br />

Hannover – Bremen So., 17.00<br />

Wolfsburg – Hertha<br />

HAMBURG<br />

Stefan Wächter 1<br />

Thimothee Atouba 3<br />

Bastian Reinhardt 4<br />

Raphael Wicky 6<br />

Mehdi Mahdavikia 7<br />

Markus Karl 8<br />

José Paolo Guerrero 9<br />

Vincent Kompany 10<br />

Benjamin Lauth 11<br />

Sascha Kirschstein 12<br />

Mario Fillinger 13<br />

David Jarolim 14<br />

Piotr Trochowski 15<br />

René Klingbeil 16<br />

Boubacar Sanogo 17<br />

Oliver Hampel 18<br />

Guy Demel 20<br />

Khalid Boulahrouz 21<br />

Besart Berisha 22<br />

Rafael van der Vaart 23<br />

Alexander Laas 27<br />

Nigel de Jong 28<br />

Collin Benjamin 30<br />

Benny Feilhaber 33<br />

Rouwen Hennings 37<br />

HERTHA<br />

Arne Friedrich 3<br />

Dick van Burik 4<br />

Sofian Chahed 5<br />

Gilberto 6<br />

Yildiray Bastürk 7<br />

Pal Dardai 8<br />

Marko Pantelic 9<br />

Ellery Cairo 11<br />

Christian Fiedler 12<br />

Christian Giménez 13<br />

Josip Simunic 14<br />

Ashkan Dejagah 16<br />

Kevin-Prince Boateng 17<br />

Andreas »Zecke« Neuendorf 20<br />

Solomon Ndubisi Okoronkwo 21<br />

Dennis Cagara 23<br />

Amadeus Wallschläger 27<br />

Malik Fathi 29<br />

Robert Müller 32<br />

Kevin Stuhr-Ellegaard 33<br />

Christopher Samba 35<br />

Christian Müller 37<br />

Patrick Ebert 38<br />

Chinedu Ede 39<br />

Nico Pellatz 40<br />

Live-Ticker bei jedem Spiel – www.sportbild.de


DONNERSTAG, 10. AUGUST 2006 BUNDESLIGA<br />

DORTMUND<br />

Roman Weidenfeller 1<br />

Martin Amedick 2<br />

Markus Brzenska 3<br />

Christian Wörns 4<br />

Sebastian Kehl 5<br />

Florian Kringe 6<br />

Delron Buckley 7<br />

Matthew Amoah 8<br />

Nelson Valdez 9<br />

Steven Pienaar 10<br />

David Odonkor 11<br />

Alexander Frei 13<br />

Ebi Smolarek 14<br />

Kosi Saka 16<br />

Dedé 17<br />

Lars Ricken 18<br />

Bernd Meier 20<br />

Christoph Metzelder 21<br />

Marc-André Kruska 22<br />

Philipp Degen 23<br />

Nuri Sahin 25<br />

Marc Heitmeier 26<br />

Uwe Hünemeier 27<br />

Sebastian Tyrala 28<br />

David Vrzogic 33<br />

Michael Parensen 35<br />

MAINZ<br />

Dimo Wache 1<br />

Doo-Ri Cha 2<br />

Nikolce Noveski 4<br />

Christian Demirtas 5<br />

Otto Addo 6<br />

Markus Feulner 7<br />

Fabian Gerber 8<br />

Mimoun Azaouagh 9<br />

Manuel Friedrich 10<br />

Petr Ruman 11<br />

Milorad Pekovic 13<br />

Imre Szabics 14<br />

Bakary Diakité 15<br />

Marco Rose 17<br />

Nassim Banouas 18<br />

Christof Babatz 19<br />

Ranisav Jovanovic 20<br />

Conor Casey 21<br />

Chadlj Amri 22<br />

Benjamin Weigelt 24<br />

Ralph Gunesch 26<br />

Christian Wetklo 29<br />

Damir Vrancic 33<br />

Mario Vrancic 34<br />

Fatmir Pupalovic 35<br />

Tobias Damm 36<br />

WOLFSBURG<br />

Simon Jentzsch 1<br />

Facundo Quiroga 2<br />

Peter van der Heyden 3<br />

Alexander Madlung 4<br />

Kevin Hofland 5<br />

Tom van der Leegte 6<br />

Juan Carlos Menseguez 7<br />

Marian Hristov 8<br />

Diego Fernando Klimowicz 9<br />

Jacek Krzynowek 10<br />

Mike Hanke 11<br />

André Lenz 12<br />

Isaac Boakye 13<br />

Jonathan Santana 14<br />

Hans Sarpei 15<br />

Uwe Möhrle 16<br />

Christopher Lamprecht 17<br />

Cedrick Makiadi 18<br />

Rick Hoogendorp 19<br />

Miroslav Karhan 20<br />

Patrick Platins 21<br />

Alex 22<br />

Michael Stegmayer 23<br />

Karsten Fischer 25<br />

Pablo Thiam 27<br />

Abuda 32<br />

NÜRNBERG<br />

Raphael Schäfer 1<br />

Michael Beauchamp 3<br />

Honorato Gláuber 4<br />

Andreas Wolf 5<br />

Tomas Galasek 6<br />

Marek Nikl 7<br />

Jan Polak 8<br />

Gerald Sibon 9<br />

Ivica Banovic 10<br />

Marek Mintal 11<br />

Ivan Saenko 13<br />

Dean Heffernan 16<br />

Daniel Klewer 18<br />

Jan Kristiansen 19<br />

Markus Schroth 21<br />

Marco Engelhardt 22<br />

Javier Horacio Pinola 25<br />

Christoph Weber 26<br />

Dominik Reinhardt 28<br />

Alexander Stephan 30<br />

Thomas Paulus 31<br />

Leon Benko 32<br />

Robert Vittek 33<br />

Chhunly Pagenburg 35<br />

Jawhar Mnari 36<br />

Sebastian Szikal 37<br />

HANNOVER<br />

Robert Enke 1<br />

Vinicius Bergantin 2<br />

Dariusz Zuraw 3<br />

Jonas Troest 4<br />

Christoffer Andersson 5<br />

Steven Cherundolo 6<br />

Altin Lala 8<br />

Gunnar Heidar Thorvaldsson 9<br />

Szabolcs Huszti 11<br />

Thomas Brdaric 13<br />

Hanno Balitsch 14<br />

Erik Jendrisek 15<br />

Vahid Hashemian 16<br />

Michael Tarnat 18<br />

Timo Nagy 19<br />

Frank Fahrenhorst 22<br />

Chavdar Yankov 23<br />

Jiri Stajner 24<br />

Frank Juric 25<br />

Jan Rosenthal 26<br />

Silvio Schröter 27<br />

Hendrik Hahne 28<br />

Morten Jensen 30<br />

Fabian Montabell 31<br />

Sören Halfar 35<br />

Johannes Dietwald 36<br />

BOCHUM<br />

Peter Skov-Jensen 1<br />

Benjamin Lense 2<br />

Martin Meichelbeck 3<br />

Marcel Maltritz 4<br />

Christoph Dabrowski 5<br />

Daniel Imhof 6<br />

Tommy Bechmann 7<br />

Thomas Zdebel 8<br />

Fábio Junior Pereira 9<br />

Dariusz Wosz 10<br />

Joris van Hout 11<br />

René Renno 13<br />

Ivo Ilicevic 14<br />

Pavel Drsek 15<br />

Zvjezdan Misimovic 16<br />

Heiko Butscher 17<br />

Oliver Schröder 18<br />

Dennis Grote 19<br />

Benjamin Auer 20<br />

Filip Trojan 21<br />

Eduardo Gonçalves (Edu) 22<br />

Ersan Tekkan 23<br />

Philipp Bönig 24<br />

Thomas Rathgeber 25<br />

Alexander Bade 26<br />

David Pallas 36<br />

GEWINNSPIEL<br />

STUTTGART<br />

Timo Hildebrand 1<br />

Andreas Beck 2<br />

Ricardo Osorio 3<br />

Boris Zivkovic 4<br />

Markus Babbel 5<br />

Fernando Meira 6<br />

Silvio Meißner 7<br />

Daniel Bierofka 8<br />

Marco Streller 9<br />

Jon Dahl Tomasson 10<br />

Thomas Hitzlsperger 11<br />

Heiko Gerber 12<br />

Pável Pardo 13<br />

Alexander Farnerud 14<br />

Mathieu Delpierre 17<br />

Cacau 18<br />

Roberto Hilbert 19<br />

Ludovic Magnin 21<br />

Christian Gentner 22<br />

Dirk Heinen 23<br />

Bernd Nehrig 24<br />

Antonio Da Silva 25<br />

José-Alex Ikeng 30<br />

Alexander Stolz 31<br />

Mario Gomez 33<br />

Serdar Tasci 35<br />

BIELEFELD<br />

Mathias Hain 1<br />

Markus Schuler 2<br />

Marcio Borges 3<br />

Petr Gabriel 4<br />

Rüdiger Kauf 5<br />

Markus Bollmann 6<br />

Thorben Marx 7<br />

Tobias Rau 8<br />

Christian Eigler 9<br />

Fatmir Vata 10<br />

David Kobylik 11<br />

Tim Danneberg 13<br />

Jonas Kamper 14<br />

Abdelaziz Ahanfouf 15<br />

Heiko Westermann 16<br />

Artur Wichniarek 18<br />

Bernd Korzynietz 19<br />

Jörg Böhme 20<br />

Ioannis Masmanidis 21<br />

Sibusiso Zuma 22<br />

Marc Ziegler 23<br />

Marcel Ndjeng 24<br />

Kamil Vacek 25<br />

Pascal Formann 26<br />

Nils-Christian Schmidt 29<br />

Radim Kucera 31<br />

AACHEN<br />

Stephan Straub 1<br />

Nico Herzig 2<br />

Alexander Klitzpera 3<br />

Matthias Heidrich 4<br />

Sascha Dum 5<br />

Reiner Plaßhenrich 7<br />

Vedad Ibisevic 9<br />

Moses Sichone 12<br />

Emmanuel Krontiris 13<br />

Erwin Koen 14<br />

Marcus Hesse 15<br />

Marius Ebbers 16<br />

Thomas Stehle 17<br />

Sergio Pinto 18<br />

Jan Schlaudraff 19<br />

Matthias Lehmann 20<br />

Cristian Fiel 21<br />

Jeffrey Leiwakabessy 22<br />

Laurentiu A. Reghecampf 23<br />

Kristian Nicht 24<br />

Emil Noll 27<br />

Mirko Casper 28<br />

Yunus Balaban 29<br />

Sascha Rösler 30<br />

MÖNCHENGLADBACH<br />

Kasey Keller 1<br />

Bo Svensson 2<br />

Filip Daems 3<br />

Thomas Helveg 4<br />

Marcell Jansen 5<br />

Eugen Polanski 6<br />

Jeff Strasser 7<br />

Sebastian Svärd 8<br />

Wesley Sonck 9<br />

Federico Insúa 10<br />

Zé Antonio 13<br />

Hassan El Fakiri 14<br />

Kahê 15<br />

Bernd Thijs 16<br />

David Degen 17<br />

Milan Fukal 18<br />

Christofer Heimeroth 19<br />

Kasper Bøgelund 20<br />

Oliver Kirch 22<br />

Nando Rafael 23<br />

Peer Kluge 24<br />

Vaclav Sverkos 25<br />

Michael Delura 26<br />

Oliver Neuville 27<br />

Marvin Compper 33<br />

Robert Fleßers 36<br />

FRANKFURT<br />

Oka Nikolov 1<br />

Patrick Ochs 2<br />

Christoph Preuß 4<br />

Aleksandar Vasoski 5<br />

Michael Fink 6<br />

Benjamin Köhler 7<br />

Albert Streit 8<br />

Markus Weissenberger 10<br />

Michael Thurk 11<br />

Jermaine Jones 13<br />

Alexander Meier 14<br />

Christoph Spycher 16<br />

Daniyel Cimen 17<br />

Ioannis Amanatidis 18<br />

Naohiro Takahara 19<br />

Francisco Copado 20<br />

Markus Pröll 21<br />

Christopher Reinhard 22<br />

Marco Russ 23<br />

Alexander Huber 25<br />

Dominik Stroh-Engel 26<br />

Sotirios Kyrgiakos 27<br />

Chris 29<br />

Benjamin Huggel 30<br />

Mounir Chaftar 31<br />

Marko Rehmer 33<br />

COTTBUS<br />

Gerhard Tremmel 1<br />

Steffen Baumgart 2<br />

Santos di Brito Sidney 3<br />

Kevin McKenna 4<br />

Mariusz Kukielka 5<br />

Vragel da Silva 6<br />

Timo Rost 7<br />

Lawrence Aidoo 8<br />

Francis Kioyo 9<br />

Stiven Rivic 10<br />

Markus Dworrak 11<br />

André Thoms 12<br />

Sebastian Schuppan 13<br />

Zoltan Szelesi 14<br />

Lars Jungnickel 15<br />

Vlad Munteanu 16<br />

Daniel Ziebig 17<br />

Benjamin Schöckel 19<br />

Jiayi Shao 20<br />

Tomasz Bandrowski 21<br />

Tomislav Piplica 23<br />

Igor Mitreski 24<br />

Christof Neumann 25<br />

Daniel Gunkel 27<br />

Sergiu Radu 29<br />

Marco Küntzel 30<br />

Das SPORT BILD-Leser-Telefon: 040 / 34 88 30 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!