30.11.2012 Aufrufe

Ingrid Rinesch. - Universität Klagenfurt

Ingrid Rinesch. - Universität Klagenfurt

Ingrid Rinesch. - Universität Klagenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ingrid</strong> <strong>Rinesch</strong><br />

„Erlebnisperspektiven von ProduktionsarbeiterInnen.<br />

Arbeitsbelastungen, Ressourcen und die Frage nach dem Sinn<br />

der Arbeit“<br />

DIPLOMARBEIT<br />

Zur Erlangung des akademischen Grades<br />

Magistra der Philosophie<br />

Diplomstudium<br />

Psychologie<br />

Alpen-Adria <strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong><br />

Fakultät für Kulturwissenschaften<br />

Begutachter: O. Univ.-Prof. Mag. Dr. Klaus Ottomeyer<br />

Institut: Psychologie<br />

November 2010


Ehrenwörtliche Erklärung<br />

Ich versichere:<br />

dass ich die Diplomarbeit selbständig verfasst, andere als die angegebenen Quellen<br />

und Hilfsmittel nicht benutzt und mich auch sonst keiner unerlaubten Hilfe bedient<br />

habe.<br />

dass ich dieses Diplomarbeitsthema bisher weder im In- noch im Ausland (einer<br />

Beurteilerin/ einem Beurteiler zur Begutachtung) in irgendeiner Form als<br />

Prüfungsarbeit vorgelegt habe.<br />

dass diese Arbeit mit der vom Begutachter beurteilten Arbeit übereinstimmt.<br />

------------------------------ ------------------------------<br />

Datum Unterschrift<br />

I


Vorwort<br />

Das Thema: „Fabrikarbeit“, habe ich faszinierend gefunden, da ich selbst aus einer<br />

Arbeiterfamilie stamme. Schon in meiner Kindheit wollte ich wissen, wie es in<br />

Fabriken aussieht und welche Arbeiten dort verrichtet werden. Im Alter von 18 Jahren<br />

habe ich als Fließbandarbeiterin erstmals selbst Einblicke in den Bereich der<br />

Produktionsarbeit gewonnen.<br />

Während meines Studiums bin ich in den Sommerferien zweimal in einer anderen<br />

Fabrik als “Ferialarbeiterin” beschäftigt gewesen und habe dort Gruppen- und<br />

Einzelarbeitsplätze kennen gelernt. Aufgrund dieser Erfahrungen ist die Idee<br />

entstanden, mich im Rahmen meiner Diplomarbeit mit der Situation von ungelernten<br />

ProduktionsarbeiterInnen zu beschäftigen.<br />

Dabei hat mich primär das subjektive Erleben interessiert: Wie erlebe ich selbst die<br />

Arbeitssituation und wie erleben andere diese Art von Arbeit? Gibt es typische<br />

Arbeitsbelastungen? Welche positiven Aspekte können ProduktionsarbeiterInnen<br />

ihrer Tätigkeit abgewinnen? Sehen sie über das Geld hinaus einen subjektiven Sinn<br />

in dieser Art von Arbeit, die tendenziell durch körperliche Belastungen, Monotonie<br />

und Zeitdruck gekennzeichnet ist?<br />

Ich danke Hr. Prof. Ottomeyer dafür, dass er mir die Gelegenheit gegeben hat, das<br />

Thema in Form einer Diplomarbeit aufzubereiten, und für seine Unterstützung.<br />

Meinen InterviewpartnerInnen bin ich dankbar für ihre Bereitschaft und Offenheit, mit<br />

mir über ihre Arbeitssituation zu sprechen. Ein besonderer Dank gebührt einem<br />

Vorgesetzten, er hat während meines Arbeitens im Betrieb B viel Freundlichkeit,<br />

Mitmenschlichkeit und Humor in den Arbeitsalltag gebracht. Ich danke meiner<br />

Schwester, Frau Mag. Eveline Reiter ganz besonders, für die Vermittlung von zwei<br />

InterviewpartnerInnen und für ihre wertvollen Hilfestellungen bei softwaretechnischen<br />

Fragen. Theresia Orda - Dejtzer und Luzia Mattmann sei Dank für das Korrekturlesen<br />

der Arbeit und weiters danke ich vielen FreundInnen, Verwandten und Bekannten für<br />

die aufmunternden Worte während der länger dauernden „Produktionsphase“ meiner<br />

Diplomarbeit.<br />

II


INHALTSVERZEICHNIS<br />

EHRENWÖRTLICHE ERKLÄRUNG ........................................................................................ I<br />

VORWORT .............................................................................................................................. II<br />

INHALTSVERZEICHNIS ......................................................................................................... III<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS ................................................................................................ VII<br />

LITERATUR- UND ABBILDUNGSVERZEICHNIS .................................................................. IX<br />

A: THEORETISCHER TEIL:<br />

1 EINLEITUNG ................................................................................................................... 1<br />

2 GESCHICHTE DER INDUSTRIEARBEIT ....................................................................... 4<br />

2.1 Vorformen.........................................................................................................................................5<br />

2.2 Der Übergang zur Fabrikarbeit...........................................................................................................8<br />

2.3 Die industrielle Revolution ................................................................................................................9<br />

2.3.1 Definition und Klassifikation.................................................................................................................9<br />

2.3.2 frühe Arbeitsbedingungen; Erlebnisperspektiven..............................................................................12<br />

2.3.3 Veränderungen im Zuge der Industrialisierung..................................................................................16<br />

2.3.4 Die Einführung des Fließbandes durch Henry Ford ............................................................................20<br />

2.3.5 Rationalisierung im tayloristischen System ........................................................................................22<br />

2.4 Geschichte des Widerstandes gegen die „neue Form der Arbeit“.....................................................26<br />

2.4.1 Vorindustrielle Protestaktionen .........................................................................................................26<br />

2.4.2 Konflikte in der industriellen Arbeitswelt: Strukturelle Ursachen......................................................27<br />

2.4.3 Phasen der Arbeiterkämpfe................................................................................................................27<br />

2.4.4 Wissenschaftliche Analysen von Karl Marx ........................................................................................32<br />

3 HUMANISIERUNG DER ARBEIT ................................................................................. 35<br />

3.1 Aufgabenwechsel (job rotation) ......................................................................................................36<br />

3.2 Aufgabenvergrößerung (job enlargement).......................................................................................37<br />

3.3 Aufgabenbereicherung (job enrichment) .........................................................................................38<br />

3.4 Gruppenarbeit.................................................................................................................................39<br />

3.5 Die Beziehung zu den Vorgesetzten .................................................................................................41<br />

3.6 Kritik an Humanisierungsmaßnahmen.............................................................................................43<br />

III


4 BELASTUNGSFAKTOREN IN DER HEUTIGEN INDUSTRIE ..................................... 45<br />

4.1 Begriffsbestimmung ........................................................................................................................45<br />

4.2 Geschichtlicher Rückblick ................................................................................................................46<br />

4.3 Das transaktionale Stressmodell......................................................................................................47<br />

4.4 Arbeitsbelastungen .........................................................................................................................50<br />

4.4.1 Belastungen durch die Art der Arbeit.................................................................................................51<br />

4.4.2 Arbeitsumfeldbelastungen .................................................................................................................55<br />

4.4.3 Die soziale Umgebung als Belastungsfaktor.......................................................................................59<br />

4.4.4 Belastungen durch organisatorische Bedingungen ............................................................................64<br />

4.4.5 Gesellschaftspolitische Belastungen/ Arbeitsplatzunsicherheit.........................................................66<br />

4.4.6 Personale Belastungsfaktoren............................................................................................................71<br />

4.5 Belastungsfolgen .............................................................................................................................71<br />

4.5.1 Allgemeine Belastungsfolgen .............................................................................................................71<br />

4.5.2 spezielle Belastungsfolgen: Ermüdung, Monotonieerleben und psychische Sättigung .....................75<br />

5 RESSOURCEN UND BEWÄLTIGUNGSSTRATEGIEN ............................................... 78<br />

5.1 Definitionen und Klassifikationen relevanter Begriffe......................................................................79<br />

5.1.1 Das Konzept der Moderatorvariablen ................................................................................................79<br />

5.1.2 Arbeitszufriedenheit...........................................................................................................................80<br />

5.1.3 Ressourcen .........................................................................................................................................81<br />

5.1.4 Coping.................................................................................................................................................83<br />

5.1.5 Soziale Unterstützung.........................................................................................................................85<br />

5.2 Subjektive Verarbeitungsmechanismen nach Steinhardt .................................................................86<br />

5.2.1 Prädikation und Widerstand...............................................................................................................87<br />

5.2.2 Dramatisierung...................................................................................................................................87<br />

5.2.3 Entdramatisierung..............................................................................................................................88<br />

5.2.4 Intermittierende Szenarien ................................................................................................................89<br />

5.2.5 Eingefügte Selbstinszenierungen........................................................................................................90<br />

6 ARBEIT UND SINN ....................................................................................................... 91<br />

6.1 Begriffsklärung ................................................................................................................................91<br />

6.2 Allgemeine Bedeutung der Erwerbsarbeit für den Menschen ..........................................................93<br />

6.3 Die Dimensionen der Entfremdung bei Karl Marx ............................................................................94<br />

6.3.1 Entfremdung von den Produkten der Arbeit......................................................................................94<br />

6.3.2 Entfremdung vom Arbeitsprozess ......................................................................................................95<br />

6.3.3 Entfremdung von sich selbst ..............................................................................................................95<br />

6.3.4 Entfremdung von den Mitmenschen..................................................................................................96<br />

6.4 Neue Formen der Entfremdung .......................................................................................................96<br />

6.5 Subjektiver Sinn der Industriearbeit für die ArbeiterInnen...............................................................97<br />

6.5.1 Instrumentelle Arbeitseinstellung ......................................................................................................97<br />

6.5.2 Sinnfindung in der Arbeit – eine Frage der Einstellung? ....................................................................98<br />

6.5.3 ambivalente Arbeitseinstellung mit Momenten der Sinnfindung ....................................................100<br />

7 BESCHREIBUNG DES UNTERSUCHUNGSFELDES ............................................... 103<br />

IV


8 VERWENDETE FORSCHUNGSMETHODEN ............................................................ 105<br />

8.1 Methoden der Erhebung ...............................................................................................................105<br />

8.1.1 Beobachtung mit Tagebuchaufzeichnung ........................................................................................105<br />

8.1.2 Leitfadeninterviews..........................................................................................................................108<br />

8.2 Auswertungsmethoden .................................................................................................................109<br />

8.2.1 Qualitative Inhaltsanalyse ................................................................................................................109<br />

8.2.2 Szenisches Verstehen .......................................................................................................................111<br />

9 FORSCHUNGSERGEBNISSE: PERSÖNLICHE ERFAHRUNGEN ........................... 112<br />

9.1 Firma A..........................................................................................................................................112<br />

9.1.1 Zugang zum Forschungsfeld .............................................................................................................112<br />

9.1.2 Erleben der Arbeit ............................................................................................................................113<br />

9.1.3 Erleben des Arbeitsklimas ................................................................................................................116<br />

9.1.4 Erfahrungen mit Arbeitsbelastungen ...............................................................................................117<br />

9.1.5 Erfahrungen mit positiven Aspekten der Arbeit, Ressourcen und Bewältigungsstrategien............118<br />

9.1.6 Das persönliche Sinnerleben im Zusammenhang mit der Arbeit .....................................................120<br />

9.1.7 Auswirkungen der Arbeit auf die Freizeit .........................................................................................121<br />

9.2 Firma B..........................................................................................................................................121<br />

9.2.1 Zugang zum Forschungsfeld, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der zwei Betriebe ...................121<br />

9.2.2 Erleben der Arbeit ............................................................................................................................122<br />

9.2.3 Erleben des Arbeitsklimas ................................................................................................................130<br />

9.2.4 Erfahrungen mit Arbeitsbelastungen ...............................................................................................136<br />

9.2.5 Erfahrungen mit positiven Aspekten der Arbeit, Ressourcen und Bewältigungsstrategien.............139<br />

9.2.6 Das persönliche Sinnerleben im Zusammenhang mit der Arbeit .....................................................143<br />

9.2.7 Auswirkungen der Arbeit auf die Freizeit .........................................................................................144<br />

9.3 Reflexion einzelner Szenen:...........................................................................................................145<br />

9.3.1 Szene 1: ............................................................................................................................................145<br />

9.3.2 Szene 2..............................................................................................................................................147<br />

9.3.3 Szene 3..............................................................................................................................................148<br />

9.3.4 Szene 4..............................................................................................................................................149<br />

10 FORSCHUNGSERGEBNISSE: LEITFADENINTERVIEWS ....................................... 151<br />

10.1 Ergebnisse der zusammenfassenden qualitativen Inhaltsanalyse...................................................151<br />

10.1.1 Definitionen und Begriffseingrenzung.........................................................................................151<br />

10.1.2 Vorgehensweise...........................................................................................................................153<br />

10.1.3 Beschreibung der Ergebnisse aus den 6 Interviews.....................................................................157<br />

10.1.4 Querdarstellung...........................................................................................................................162<br />

10.2 Kernsätze aus den Interviews ........................................................................................................164<br />

10.2.1 Arbeiten über eine Leihfirma:......................................................................................................164<br />

10.2.2 Der erste Arbeitstag und die Gewöhnung an die Arbeit..............................................................166<br />

10.2.3 Erleben der Arbeit........................................................................................................................168<br />

10.2.4 Das Arbeitsklima ..........................................................................................................................172<br />

10.2.5 Persönlicher Sinnbezug zur Arbeit...............................................................................................176<br />

10.2.6 Auswirkungen der Arbeit auf das Privatleben .............................................................................181<br />

10.2.7 Die Vergleichsperspektive ...........................................................................................................182<br />

11 ZUSAMMENFASSUNG ............................................................................................... 185<br />

V


12 SCHLUSSBETRACHTUNG: GEGENWÄRTIGE TRENDS VON<br />

PRODUKTIONSARBEIT ..................................................................................................... 192<br />

12.1 Die These der neuen Unübersichtlichkeit im Bereich der Produktionsarbeit ..................................192<br />

12.2 Veränderung der Anforderungen an LohnarbeiterInnen ................................................................194<br />

12.3 Parallelen von Produktionsarbeit zu Arbeiten außerhalb der Fabrik ..............................................196<br />

VI


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Die neuen Unübersichtlichkeiten innerhalb der Industriearbeit ____________________________ 2<br />

Abbildung 2: Transaktionales Streßmodell (nach Kaluza & Basler, 1991) ______________________________ 50<br />

Abbildung 3: Grundtypen der qualitativen und quantitativen Über-­‐ und Unterforderung _________________ 54<br />

Abbildung 4: Klassifikation möglicher Stressfolgen nach Kaufmann, Pornschlegel & Udris, 1982 ___________ 73<br />

Abbildung 5: Belastungen, Beanspruchungen und Folgen__________________________________________ 79<br />

Abbildung 6: Klassifikation gesundheitsförderlicher Faktoren unter dem Ressourcen-­‐Aspekt ______________ 82<br />

Abbildung 7: Einteilung unterstützender Fakoren ________________________________________________ 85<br />

Abbildung 8: Ablaufmodell der zusammenfassenden Inhaltsanalyse nach Mayring ____________________ 110<br />

Abbildung 9: zusammenfassende qualitative Inhaltsanalyse; Interview 1: Arbeitsbelastungen____________ 155<br />

Abbildung 10: Ergebnisse aus der zusammenfassenden Inhaltsanalyse: Interview 1 ____________________ 156<br />

Abbildung 11: Querauswertung: Arbeitsbelastungen, positive Aspekte der Arbeit, Ressourcen und subj.<br />

Sinnerleben: Ergebnisse aus den 6 Interviews __________________________________________________ 164<br />

VII


A: Theoretischer Teil<br />

1 Einleitung<br />

Zu Beginn der Diplomarbeit stellt sich die Frage, ob die Thematik der<br />

IndustriearbeiterInnen heute noch aktuell ist. Weyrather (2003: 387) spricht von<br />

einem vorläufigen Ende des Interesses an der Erforschung des<br />

ArbeiterInnenbewusstseins. Minssen meint, dass die Bezeichnung<br />

„Industriegesellschaft“ (in Europa) nicht mehr aktuell sei:<br />

„Gesellschaft ist kaum noch allein über industrielle Produktion und Industriearbeit zu<br />

erklären. Zunehmend wird in Zweifel gezogen, ob moderne Gesellschaften<br />

überhaupt noch als Industriegesellschaften begrifflich angemessen zu erfassen sind;<br />

mittlerweile gibt es eine Vielzahl von konkurrierenden Angeboten, seien es nun die<br />

Risikogesellschaft, die Wissensgesellschaft, die Organisationsgesellschaft, die<br />

Erlebnisgesellschaft oder gleich die funktional differenzierte moderne Gesellschaft.<br />

[...]“ (Minssen, 2006, S. 15f.).<br />

Schumann spricht von einer „neuen Unübersichtlichkeit“ im Bereich der<br />

Industriearbeit. Wie die nachfolgende Grafik aus Schumann (2003: 73) zeigt, gibt es<br />

neben der Entwicklung von neuen Produktionskonzepten mit Entfaltungschancen für<br />

die ArbeiterInnen, in manchen Bereichen der Industriearbeit eine<br />

Rekonventionalisierung, in welcher alte Formen der entfremdeten Arbeit erneut an<br />

Aktualität gewinnen (vgl. Schumann, 2003, S. 72f.).<br />

1


Abbildung 1: Die neuen Unübersichtlichkeiten innerhalb der Industriearbeit<br />

Weyrather (2003: 388) sieht trotz des scheinbaren Endes der „Geschichte der<br />

Erforschung der ArbeiterInnen“ Herausforderungen für neue empirische Forschung:<br />

„Vielleicht wächst […] die Chance für eine bisher vernachlässigte empirische<br />

Forschung, die sich darauf konzentriert, Probleme wie die hohen gesundheitlichen,<br />

nervlichen und psychischen Belastungen, denen ungelernte Arbeiterinnen bei<br />

monotoner Fließband- und Akkordarbeit ausgesetzt sind, wissenschaftlich zu<br />

untersuchen und die Lösungsbedingungen für ‚alte’ Fragen wie Gesundheitsschutz<br />

im Betrieb, höhere Löhne, selbstbestimmte Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf<br />

und Familie zu reflektieren“ (Weyrather, 2003, S. 388).<br />

Die Arbeit ist in einen theoretischen und einen empirischen Teil untergliedert. Im<br />

theoretischen Teil wird zunächst auf die Geschichte der Industriearbeit eingegangen.<br />

Dabei werden vorindustrielle Arbeitsformen, die wichtigsten Phasen im Prozess der<br />

2


Industrialisierung und Protestaktionen der Arbeitenden im Zusammenhang mit der<br />

Industrialisierung, dargestellt.<br />

Es folgt eine Beschreibung wichtiger Humanisierungsbewegungen des 20.<br />

Jahrhunderts. Die drei zentralen Punkte der Diplomarbeit sind: Arbeitsbelastungen,<br />

Ressourcen und positive Aspekte der Industriearbeit sowie die Sinnfrage im<br />

Zusammenhang mit der konkreten Form von Arbeit.<br />

Im Kapitel 4 geht es um Arbeitsbelastungen, wie sie für den Bereich der industriellen<br />

Produktion typisch sind, sowie mögliche Belastungsfolgen. Kapitel 5 umfasst<br />

Ressourcen und Bewältigungsstrategien im Zusammenhang mit Industriearbeit,<br />

dabei werden relevante Begriffe geklärt. Anschließend wird das Konzept der<br />

subjektiven Verarbeitungsmechanismen nach Steinhardt vorgestellt. Es folgt die<br />

Auseinandersetzung mit dem Sinnkonstrukt im Kapitel 6, wobei zunächst allgemeine<br />

positive Aspekte der Arbeit an sich behandelt werden. Danach wird auf die<br />

Dimensionen der Entfremdung bei Marx eingegangen. Das Kapitel schließt mit der<br />

Auseinandersetzung über die subjektive Bedeutung der Industriearbeit für die<br />

Arbeitenden, es werden hierbei Sichtweisen verschiedener AutorInnen vorgestellt:<br />

die Annahme einer rein instrumentellen Arbeitseinstellung, Sinnfindung in der Arbeit<br />

als eine Frage der Einstellung (Csikszentmihalyi) und die Annahme einer<br />

ambivalenten Arbeitseinstellung (Becker – Schmidt u.a.).<br />

Die zentrale Frage der Diplomarbeit ist, wie ungelernte ProduktionsarbeiterInnen ihre<br />

Arbeit und ihr Arbeitsumfeld erleben. Welche Belastungen und Ressourcen erfahren<br />

sie bei der Arbeit und inwieweit erleben sie die konkrete Arbeit als sinnvoll? Im<br />

empirischen Teil (Kapitel 7) wird zu Beginn das Untersuchungsfeld beschrieben und<br />

(Kapitel 8) die verwendeten Forschungsmethoden werden vorgestellt. Methoden der<br />

Erhebung waren die teilnehmende Beobachtung mit Tagebuchaufzeichnungen<br />

während meiner eigenen Arbeitstätigkeit in zwei unterschiedlichen Betrieben, sowie<br />

Leitfadeninterviews mit 6 ArbeiterInnen. Für die Auswertung und Darstellung der<br />

Forschungsergebnisse habe ich die Methode der qualitativen Inhaltsanalyse und das<br />

szenische Verstehen gewählt. Im Kapitel 9 beschreibe ich mein Erleben der<br />

Produktionsarbeit, welches ich in Tagebuchaufzeichnungen festgehalten habe. Aus<br />

meinen eigenen Arbeitserfahrungen in zwei Betrieben werde ich Szenen darstellen<br />

3


und beschreiben, wobei Verknüpfungen mit dem Theorieteil gezogen werden. Es<br />

wird dabei primär auf folgende zentrale Punkte eingegangen: Erleben der Arbeit,<br />

Erleben des Arbeitsklimas, Erfahrungen mit Arbeitsbelastungen, positive Aspekte der<br />

Arbeit, Ressourcen und Bewältigungsstrategien, das persönliche Sinnerleben im<br />

Zusammenhang mit der konkreten Arbeitstätigkeit und die Auswirkungen der Arbeit<br />

auf die Freizeit.<br />

In der Diplomarbeit spielt der subjektive Standpunkt von ungelernten ArbeiterInnen<br />

eine vorrangige Rolle. Dabei ist zu beachten, dass Menschen dieselbe oder eine<br />

ähnliche Situation ganz unterschiedlich erleben können. Die Ergebnisse aus<br />

Leitfadeninterviews mit 6 (tlw. ehemaligen) ArbeiterInnen werden im Kapitel 10<br />

sowohl mittels Inhaltsanalyse als auch in Form von zentralen Aussagen, in<br />

Anlehnung an die Methode der Kernsatzfindung bei Volmerg u.a. (1986), dargestellt.<br />

Es folgt eine Zusammefassung im Kapitel 11. In der Schlussbetrachtung (Kapitel 12)<br />

geht es um gegenwärtige Trends von Produktionsarbeit. Dabei wird die These von<br />

Schumann, über die neue Unübersichtlichkeit der Produktionsarbeit noch einmal<br />

aufgegriffen. Es folgen die Vorstellung der These von Legnaro, in der es um neue<br />

Anforderungen an LohnarbeiterInnen geht, und die Darstellung von Parallelen der<br />

Produktionsarbeit mit Arbeiten in anderen Sektoren.<br />

2 Geschichte der Industriearbeit<br />

Im Folgenden wird zuerst auf Erscheinungsformen der Arbeit vor der<br />

Industrialisierung eingegangen, um die Besonderheiten der industriellen<br />

Produktionsarbeit besser hervorheben zu können. Anschließend soll die<br />

Entwicklungsgeschichte der Industriearbeit von ihrem Beginn bis zur 3. Phase der<br />

Industrialisierung dargestellt werden. Die Auseinandersetzung mit der<br />

geschichtlichen Entwicklung von Industriearbeit ist wichtig, weil das Handeln der<br />

Menschen oft erst vor ihrem geschichtlichen Hintergrund verständlich wird. (vgl.<br />

Girtler, 2001, S. 32f.). „Wahrnehmungs- und Denkweisen aus früheren Epochen<br />

können noch wirksam bleiben wie z.B. die Religion.“ (Berger, 2008, S. 15).<br />

4


2.1 Vorformen<br />

Es soll hier auf folgende vorindustrielle Arbeitsformen eingegangen werden:<br />

- die Landarbeit im Mittelalter,<br />

- die frühe Handwerksarbeit,<br />

- Lohnarbeit und<br />

- Heimarbeit.<br />

Die Darlegung der verschiedenen Arbeitsformen vor der Industrialisierung ist nicht so<br />

zu verstehen, dass diese danach nicht mehr vorhanden gewesen wären. Es sind im<br />

Zuge der Industrialisierung viele ArbeiterInnen, vor allem aus dem Bereich der<br />

Landarbeit, in die Fabriken gegangen, wodurch die eine Arbeitsform quantitativ<br />

abgenommen und die andere zugenommen hat.<br />

Kuchenbuch und Sokoll meinen, dass es schwierig sei, vorindustrielle Arbeitsformen<br />

mit der späteren industriellen Arbeit zu vergleichen, da sich diese qualitativ<br />

voneinander unterscheiden würden:<br />

„Solange die Erde als fruchtbarer Schoß empfunden wird, kann sie kein<br />

‚Arbeitsgegenstand’ sein; solange Werkzeuge heilig sind, stellen sie keine<br />

‚Produktionsmittel’ dar. [...]. Wo soll man den ‚Arbeitsplatz’ eines hörigen Bauern im<br />

Mittelalter verorten? Neben Haus und Hof wären auch Feld und Flur zu<br />

berücksichtigen, ganz zu schweigen von Wald und Weiher, Weg und Steg,<br />

Marktstand und Gemeindehaus.“ (Kuchenbuch/ Sokoll, 1990, S. 27).<br />

Eine weitere Einschränkung in der Darlegung der Geschichte der Arbeit sehen die<br />

Autoren darin, dass Zeitzeugnisse zumeist nicht von den arbeitenden Menschen<br />

selbst stammen. Es handle sich dabei um Darstellungen der Arbeit durch Mitglieder<br />

der Oberschicht, welche nicht mit den realen Arbeitsbedingungen verwechselt<br />

werden dürften (vgl. Kuchenbuch/ Sokoll, 1990, S. 28).<br />

- die Landarbeit im Mittelalter<br />

Der Begriff „Arbeiter“ bezeichnete im Mittelalter diejenigen, die den Boden bestellten,<br />

also körperlich arbeiteten. Bauern arbeiteten zu dieser Zeit für ihre Landbesitzer,<br />

wobei je nach Freiheitsgrad bestimmte Bauern in einer besseren Lage waren als<br />

5


andere. Sie hatten ihren Grundherrn anfangs Naturalabgaben zu leisten, in späterer<br />

Folge, im Zusammenhang mit der Herausbildung von Städten, wurde die<br />

Naturalwirtschaft von der Geldwirtschaft abgelöst. Die Feudalbindungen wurden<br />

durch einen Pacht- oder Halbpachtvertrag ersetzt, wodurch der Freiheitsgrad vieler<br />

Bauern zunahm. Sie konnten ihre Waren dadurch in den Städten verkaufen, reiche<br />

Bauern beschäftigten Arbeiter, Knechte und Mägde. Die Bedeutung der frühen<br />

Lohnarbeit im ländlichen Bereich stieg, wobei diese oft saisonal beschränkt war. Die<br />

sogenannten „Tagelöhner“ waren mittellose Leute, die ihre Arbeitskraft vermieteten<br />

(vgl. Eggebrecht u.a., 1980, S. 155, 167ff.).<br />

- die frühe Handwerksarbeit<br />

Dadurch, dass die ökonomische Selbstbestimmung der Menschen zunahm, kam es<br />

vermehrt zur Arbeitsteiligkeit und einer Spezialisierung von Tätigkeiten bis hin zur<br />

Herausbildung von verschiedenen Berufen. Unter dem Begriff Holz- und<br />

Metallhandwerker wurden beispielsweise die Berufe des Stellmachers, Schmiedes,<br />

Schwertfegers und Schildmachers zusammengefasst. Es bildeten sich sogenannte<br />

„Zünfte“ heraus, die als Vorformen der heutigen Gewerkschaften betrachten werden<br />

können. Bei diesen Zünften handelte es sich um genossenschaftliche,<br />

berufsspezifische Zusammenschlüsse von Handwerkern, durch welche die soziale,<br />

wirtschaftliche und rechtliche Sicherheit der Mitglieder verbessert werden sollte.<br />

Neben gegenseitiger Unterstützung und Hilfe bei Todes-, Krankheits-, und anderen<br />

Unglücksfällen, wurden den Mitgliedern von einer Zunft auch Einschränkungen<br />

auferlegt. So wurde durch die Festlegung von Minimalpreisen ein gegenseitiges<br />

Unterbieten ausgeschlossen. Auch die Größe des Betriebes, die Anzahl der<br />

Beschäftigten und die Menge des Rohmaterials unterlagen Regelungen. Es gab<br />

Bestimmungen über die Qualität von Waren und der Arbeit der Handwerker sowie<br />

Regelungen darüber, wie die Arbeitszeit und die Lohnzahlung auszusehen hatten<br />

(vgl. Eggebrecht u.a., 1980, S. 174ff.).<br />

Bis ins späte 13. Jahrhundert gab es kein besonderes Lehrverhältnis. Der Knecht<br />

oder Gehilfe gehörte, wie das Gesinde, der Familie als Produktionsgemeinschaft an,<br />

an deren oberster Stelle der Hausvater, der Handwerker oder Meister stand. Die<br />

Verbindung zwischen dem Handwerksmeister und seinem Gesellen kann als Vorform<br />

6


der Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer angesehen werden (vgl.<br />

Eggebrecht u.a., 1980, S. 180).<br />

Bereits im Mittelalter wurden technische Hilfsmittel verwendet, z.B. das Spinnrad. Im<br />

13. Jahrhundert war auch der Gebrauch von Mühlen weit verbreitet, welche mit<br />

Wasser oder Wind angetrieben wurden. Die mechanische Uhr wurde im 14.<br />

Jahrhundert erfunden (vgl. Eggebrecht u.a., 1980, S. 178f.).<br />

Ruppert beschreibt die mittelalterliche Handwerksarbeit im Gegensatz zur späteren<br />

Industriearbeit: „[...]es gab keine (oder nur eine begrenzte) systematische<br />

Arbeitsteilung bei der Herstellung eines Werkstücks. Jeder Handwerker bearbeitete<br />

sein Produkt von Anfang bis zur Fertigstellung, und vor allem kontrollierte er sich<br />

dabei selbst: Planung und Fertigung, Kopfarbeit und Handarbeit waren noch in einer<br />

Person vereinigt“ (Ruppert, 1993, S. 38).<br />

- Lohnarbeit<br />

Vor allem im Baugewerbe, im Bergbau und in der Tuchindustrie (für den Export)<br />

setzte sich die Lohnarbeit im späten Mittelalter durch: Im Bauhandwerk hatten die<br />

Arbeiter zu dieser Zeit schwere Lasten, wie Steine, Holz, Kalk und Wasser zu tragen.<br />

Sie wurden auch zur Bedienung von Maschinen eingesetzt, z.B. bei den Tretkränen<br />

lief eine Gruppe von Menschen in einem Rad, um den Kran anzutreiben. Wie ihre<br />

höher qualifizierten Kollegen (Gesellen und Meister) wurden sie im Taglohn bezahlt<br />

(vgl. Eggebrecht u.a., 1980, S. 184).<br />

In den Silber- und Bleiminen von Pampilieu gab es bereits um 1450 ein<br />

ausgeprägtes Lohngefälle unter den Arbeitern, eine Spezialisierung von Tätigkeiten<br />

und eine Arbeitsdisziplin die sich z.B. in geregelten Arbeitszeiten (mit Schichten und<br />

Überstunden) zeigte. Zur Bearbeitung der engen Stollen wurden Kinder<br />

herangezogen. Es gab zu dieser Zeit schon Arbeiterunruhen, in denen es<br />

hauptsächlich um die Verbesserung der wirtschaftlichen Lage der Arbeiter ging (vgl.<br />

Eggebrecht u.a., 1980, S. 185f.).<br />

Im Bereich der Tuchproduktion war ein arbeitsteiliges Vorgehen üblich und es gab<br />

eine soziale und wirtschaftliche Hierarchie unter den Wollarbeitern: An oberster Stelle<br />

7


standen die Handwerker. Sie besaßen eine Werkstätte mit Geräten und durch ihr<br />

Wissen waren sie unabhängig von den Unternehmern. Eine Stufe tiefer in der<br />

Hierarchie waren die Arbeiter, sie arbeiteten an den Großgeräten. Ihre relative<br />

Unabhängigkeit bestand darin, dass ein Unternehmen nicht alleiniger Besitzer der<br />

Arbeitsgeräte war, sondern andere Unternehmen bzw. die Stadt an deren Besitz<br />

beteiligt waren. Die Weber sieht Eggebrecht ganz unten in der Hierarchie<br />

angesiedelt, da viele von ihnen im 14. Jhdt. keinen eigenen Webstuhl mehr besaßen.<br />

Die im Mittelalter weit verbreitete Tuchproduktion wurde meist von Frauen verrichtet,<br />

in vielen Bauernhäusern stellte sie einen Teil der Selbstversorgung dar (vgl.<br />

Eggebrecht u.a., 1980, S. 186 ff.).<br />

- Heimarbeit<br />

Dadurch, dass Produktions- und Lebenssphäre bei den Heimarbeitern zusammen<br />

fielen, war es leicht möglich, durch einen eigenen Garten, Ackerland und<br />

Nutztierhaltung das Einkommen zu ergänzen. Die wichtigsten Geräte für die<br />

Produktion, wie Webstuhl oder Spinnrad, gehörten meist den Heimarbeitern. Die<br />

Bezahlung nach Stücklohn war die übliche Form der Entlohnung. Es gab sogenannte<br />

Bußgelder (Abzüge vom Lohn) für schlechte Produktqualität oder (vermeintliche)<br />

Entwendung von Rohstoffen. Ein Teil der Entlohnung der Heimarbeiter erfolgte in<br />

Naturalien aus dem Laden des Unternehmers (vgl. Eggebrecht u.a., 1980, S. 200).<br />

Durch das Verlagssystem kam es zur erhöhten Abhängigkeit der Arbeiter. Die<br />

Verleger lieferten den Heimarbeitern zuerst die Rohstoffe, später auch die<br />

Arbeitsinstrumente (vgl. Sauer, 1984, S. 16).<br />

Das System der Heimarbeit hatte für Unternehmer den Nachteil, dass es nicht<br />

möglich war, eine Produktionssteigerung zu erzielen. Erst durch die Einführung von<br />

zentralisierten Betrieben war eine Verlängerung der Arbeitszeit bzw. die Erhöhung<br />

des Arbeitstempos zu erreichen (vgl. Eggebrecht u.a., 1980, S. 201).<br />

2.2 Der Übergang zur Fabrikarbeit<br />

Das Verlagsystem wies wirtschaftliche Nachteile auf: die Heimproduzenten konnten<br />

nicht überwacht werden, Entwendungen von Rohmaterialien waren nicht<br />

auszuschließen und die Kosten für Verwaltung und Transport waren hoch. Um diese<br />

8


Nachteile zu überwinden, kam es zur Entwicklung von Manufakturen. Dort waren die<br />

früheren Heimarbeiter an einem zentralen Ort zusammengefasst und konnten<br />

diszipliniert werden. Die Manufakturproduktion kann als Übergang zur<br />

industriekapitalistischen Produktion gesehen werden, die Arbeit wurde zum Zwecke<br />

der Produktionssteigerung bereits hier in Einzelschritte zerlegt (vgl. Sauer, 1984, S.<br />

17f.).<br />

Eine Voraussetzung für die Herausbildung der industriellen Produktion war die<br />

vermehrte Auflösung der Feudalgesellschaft im 18. und 19. Jahrhundert. Der<br />

Übergang hin zur industriellen Produktion bestand darin, dass im Verlagssystem die<br />

Arbeiter abhängiger geworden waren, in der Manufakturperiode kam es zur<br />

Aufsplitterung von Tätigkeiten und einer vermehrten Spezialisierung und in der<br />

industriellen Produktion wurden in den Fabriken Maschinen verwendet. Durch den<br />

Einsatz von Maschinen wurden die Begrenzungen in der Produktion (durch die<br />

limitierte Muskelkraft, Konzentration und Ausdauer der Arbeiter) überwunden (vgl.<br />

Sauer, 1984, S. 14ff.).<br />

„Von Frühindustrialisierung wird ab jenem Zeitpunkt gesprochen, in dem in den<br />

zentralisierten Manufakturen die ersten Maschinen eingesetzt wurden, also<br />

mechanisierte Werkzeugsysteme, die die unmittelbare Bearbeitung der<br />

Arbeitsgegenstände durchführen konnten und zunächst noch mit Handantrieb, sehr<br />

bald aber mit Wasserkraft- und Dampfantrieb funktionierten“ (Sauer, 1984, S. 19).<br />

2.3 Die industrielle Revolution<br />

Die Entwicklung von mechanischen und elektromechanischen Maschinen war ein<br />

wichtiger Auslöser für die industrielle Revolution gewesen. Durch die Gewerbefreiheit<br />

für Unternehmen und die Modernisierung des Arbeitsprozesses wurde die<br />

Industrialisierung vorangetrieben. Viele handwerkliche Betriebe wurden von<br />

modernen Fabriken verdrängt, die Güter für einen Massenmarkt produzierten (vgl.<br />

Beckenbach, 1991, S. 33).<br />

2.3.1 Definition und Klassifikation<br />

Nach einer Definition des Begriffes „industrielle Revolution“ soll auf die drei Phasen<br />

dieser Entwicklung eingegangen werden, wobei die Besonderheiten jeder Phase<br />

kurz dargestellt werden.<br />

9


Arnold Toynbee führte den Ausdruck „Industrielle Revolution“ ein, um einen Wandel<br />

im 18. und 19 Jahrhundert zu benennen, der zur Industriegesellschaft geführt hat<br />

(vgl. Mikl-Horke, 1991, S. 24).<br />

Eggebrecht u.a. betonen in der Definition von „Industrialisierung“ den<br />

Zusammenhang von Veränderungen in den Bereichen: Technik, Wirtschaft und<br />

Gesellschaft.<br />

„Wir gehen davon aus, daß die Industrielle Revolution ein umfassender technischer,<br />

ökonomischer und gesellschaftlicher Prozeß war, der – zuerst in Großbritannien – die<br />

Grundlagen der modernen, kapitalistischen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung<br />

geschaffen hat.“ (Eggebrecht u.a., 1980, S. 193).<br />

Die Industrialisierung kann in drei Entwicklungsphasen unterteilt werden. Diese<br />

Phasen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer technischen, auf die Produktion<br />

bezogenen Besonderheiten, der verschiedenen Anforderungen an die arbeitenden<br />

Menschen und der „Handlungszwänge und sozialen Konfliktkonstellationen“ (vgl.<br />

Beckenbach, 1991, S. 33).<br />

- die 1. Phase der Industrialisierung<br />

Die erste Stufe der Industrialisierung war gekennzeichnet durch Veränderungen im<br />

Transportsystem. Die Gussstahlfabrik „Krupp“ z.B. erfuhr in dieser Periode durch die<br />

Zulieferung von Teilen für den Eisenbahnbau ihren Aufschwung:<br />

„Der entscheidende Impuls für den Beginn der Industrialisierung ging vom Bau eines<br />

Eisenbahnnetzes aus, das in zweifacher Hinsicht wichtig wurde: einerseits als<br />

Transportsystem, andererseits als Markt für den entstehenden Maschinenbau.“<br />

(Ruppert, 1993, S. 28f.).<br />

Zeitlich wird diese Periode Ende des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts eingeordnet.<br />

Der Prozess der Industrialisierung begann in England, später in anderen Teilen der<br />

Welt (vgl. Beckenbach, 1991, S. 34).<br />

10


Die wichtigsten technischen Errungenschaften aus dieser ersten Phase sind:<br />

Dampfmaschine, Eisenbahn, Werkbank, Gußeisen, Webstuhl und Selfaktor (vgl.<br />

Mikl-Horke, 1991, S. 25).<br />

- die 2. Phase der Industrialisierung<br />

Die zweite Phase der Industrialisierung begann ab dem 20 Jahrhundert und war<br />

einerseits gekennzeichnet durch die Nutzung der elektrischen Energie in der<br />

Industrie und andererseits durch die sogenannten Prozessindustrien, durch welche<br />

es möglich wurde, Stoffe in industrielle Produkte umzuwandeln (z.B. Eisen und Stahl,<br />

chemische Produkte sowie Nahrungsmittel) (vgl. Beckenbach, 1991, S. 34).<br />

„Die Elektrifizierung des Nahverkehrs, wie der Straßenbahnen, beschleunigte den<br />

innerstädtischen Verkehr. Die Einführung des Glühlichts verbesserte die Beleuchtung<br />

und machte sie zugleich sicherer. Der Fernsprecher schuf ein neues Netz der<br />

individuellen Gesprächmöglichkeit, ohne daß sich die Teilnehmer am selben Ort<br />

aufhalten mußten.“ (Ruppert, 1993, S. 30).<br />

Es kam zu einem schnell fortschreitenden Prozess der Verstädtung; Menschen<br />

zogen vom Land in die Städte, um dort zu arbeiten. Dabei entwickelten sich bäuerlich<br />

bestimmte Dörfer in Stadtnähe zuerst zu Industriedörfern, und schließlich zu<br />

Stadtvierteln (vgl. Ruppert, 1993, S. 31f.).<br />

Eine wichtige technische Entwicklung aus dieser Phase der Industrialisierung war die<br />

Erfindung des Verbrennungsmotors. Die Automobilindustrie entstand in der Folge.<br />

Sie war gekennzeichnet durch die Produktion weniger Modelle in hoher Stückzahl<br />

und später durch den Einsatz der Fließbandarbeit. Neben der Automobilindustrie<br />

stellte die chemische Industrie einen wichtigen Sektor dar. Beispiele hierfür sind die<br />

Farbenherstellung welche schon um 1850 in industriellen Arbeitsformen durchgeführt<br />

wurde, sowie die vermehrte Produktion pharmazeutischer Produkte seit 1880, welche<br />

im Zusammenhang mit der wachsenden naturwissenschaftlichen Forschung stand<br />

(vgl. Ruppert, 1993, S. 34).<br />

11


- die 3. Phase der Industrialisierung<br />

Hinsichtlich der dritten Industrialisierungsphase, und deren Kennzeichen gehen die<br />

Meinungen auseinander:<br />

„In der produktivkraft-logischen Betrachtungsweise stellen die submolekularen und<br />

subatomaren Industrien der Mikroelektronik, der Atomenergie und der Gentechnik<br />

eine dritte Stufe der industriellen Entwicklung dar. [...]. In einer anderen Sichtweise<br />

und unter Zugrundelegung der Verhältnisse von menschlicher und gegenständlicher<br />

(technisierter) Arbeit wird die Automation als „dritte industrielle Revolution“<br />

bezeichnet [...].“ (Beckenbach, 1991, S. 34).<br />

Ruppert datiert die 3. Phase der Industrialisierung ab dem Jahr 1970. Der erste<br />

Rechenautomat wurde 1941 von Zuse entwickelt. Es handelte sich hierbei um ein<br />

großes Gerät, das anstelle des Dezimal- nach einem Binärsystem arbeitete. 1952<br />

wurden von IBM die ersten kleineren Computer produziert. Anfang der 60-er Jahre<br />

stellte die Halbleitertechnik eine weitere Revolution dar. Dadurch konnten komplexe<br />

Schaltungen auf kleinsten Flächen angebracht werden, was eine billige Produktion<br />

ermöglichte (vgl. Ruppert, 1993, S. 36).<br />

2.3.2 frühe Arbeitsbedingungen; Erlebnisperspektiven<br />

Im Folgenden sollen Auszüge aus zwei Biographien die Arbeitsbedingungen zu<br />

Beginn der Industrialisierung veranschaulichen. Sowohl William Dodd als auch<br />

Robert Blincoe sind bereits als Kinder in Fabriken gekommen, Kinderarbeit war zu<br />

Beginn der Industrialisierung weit verbreitet.<br />

„Die Verlängerung der Arbeitszeit bis an die Grenze des Möglichen, unbeschränkte<br />

Frauen- und Kinderarbeit sowie Minimallöhne kennzeichnen den sozialen Skandal<br />

dieser Epoche. Noch mangelte es an Formen des sozialen Zusammenschlusses und<br />

der Interessenvertretung auf Arbeiterseite, die den neuen Verhältnissen angepaßt<br />

gewesen wären.“ (Sauer, 1984, S. 20)<br />

12


- Robert Blincoe<br />

Der Journalist John Brown schrieb zwischen 1824 und 1828 die Lebensgeschichte<br />

des Fabrikkindes, Robert Blincoe, nach dessen Erzählungen, auf. (vgl. Kuczynski,<br />

1983, S. 35).<br />

1799 wurde Blincoe zusammen mit anderen Kindern vom Armenhaus St. Pancras in<br />

die Baumwollspinnerei „Lowdham Mill“ geschickt, um dort angeblich eine Lehre zu<br />

machen. Die Armenaufseher lockten die Kinder mit Versprechungen von Reichtum.<br />

(vgl. Brown, 1983, S. 39, 44f.). Die Realität sah anders aus: Um fünf Uhr hatten die<br />

Kinder bei Androhung von Schlägen und Frühstücksentzug aufzustehen. Sie<br />

mussten bis auf sonntags täglich vierzehn Stunden arbeiten. Der Druck innerhalb<br />

des Fabriksystems wurde von der jeweils höheren Stufe der Hierarchie auf die untere<br />

weitergegeben. Die Kinder standen ganz unten in diesem System. Der Aufseher<br />

musste in einer begrenzten Zeitspanne eine bestimmte Menge an geleisteter Arbeit<br />

vorweisen können, je nachdem, ob ihm das gelang, erhielt er eine Prämie oder<br />

wurde entlassen. Die Kinder wurden daher entsprechend zur Leistung angetrieben.<br />

(vgl. Brown, 1983, S. 55, 58f.).<br />

Die Zustände in „Litton Mill“ bei Tideswell, wo Blincoe später arbeitete, beschrieb er<br />

als katastrophal: „In der Spinnerei, in die Blincoe danach kam, wurden die<br />

Armenkinder wie ein Teil des Rohmaterials betrachtet, behandelt und gebraucht; ihre<br />

Kraft, ihr Lebensmut, ihr Leben wurde verbraucht und in Geld umgewandelt, und<br />

wenn das lebende Inventar, bestehend aus Armenlehrlingen, sich lichtete, kamen<br />

neue Herden von Opfern aus den verschiedensten Richtungen, um ihre Plätze<br />

einzunehmen, ohne die geringsten Unkosten.“ (Brown, 1983, S. 70).<br />

Körperliche Misshandlungen der Kinder in den Fabriken waren üblich und wurden<br />

hauptsächlich von Aufsehern ausgeführt, von denen viele selbst als Kinder in die<br />

Fabrik gekommen waren. Ehemalige Opfer wurden so zu Tätern und gaben das<br />

ihnen widerfahrene Leid an die nächste Generation weiter (vgl. Brown, 1983, S. 84).<br />

Zudem kamen schwere Verletzungen durch nicht abgesicherte Maschinen, beiden<br />

Zeitzeugenberichten zufolge, häufig vor. (vgl. Brown 1983, S. 64ff.; Dodd, 1983, S.<br />

212).<br />

13


Brown beschreibt die Folgen der frühen Fabrikarbeit für Rober Blincoe: „Hätte man<br />

diesen jungen Mann nicht in eine Baumwollspinnerei geschickt, wäre er<br />

wahrscheinlich ein kräftiger, gesunder, gutgewachsener Mann gewesen. Stattdessen<br />

ist er sehr klein von Statur und hat stark verkrümmte, missgestaltete Knie.“ (Brown,<br />

1983, S. 38)<br />

- William Dodd<br />

William Dodd, ein anderes Fabrikkind zur Zeit der 1. Phase der Industrialisierung,<br />

schrieb seine Erfahrungen mit Fabrikarbeit später selbst auf. Im Alter von 6 Jahren<br />

wurde Dodd in eine Fabrik geschickt, wo er als Flicker arbeitete. Er setzte sich im<br />

Erwachsenenalter dafür ein, dass die Arbeitsbedingungen und die Ausnutzung der<br />

Arbeiter im kapitalistischen System, der Öffentlichkeit bekannt wurden.<br />

Die Flicker unterstanden den Spinnern, welche beide einen Aufseher über sich<br />

hatten und nach einer Woche gekündigt werden konnten. Der Spinner versuchte den<br />

Flicker durch verschiedene Methoden zu schneller, guter Arbeit zu bewegen: „[...] so<br />

kann er ihm für eine Woche guter Arbeit eine Belohnung in Höhe von einem oder<br />

zwei Pennys in Aussicht stellen, er kann ihn dazu anhalten zu singen, was – ebenso<br />

wie die Musik beim Militär – eine sehr starke Wirkung hat und ihn länger als sonst<br />

irgend etwas munter und betriebsam bleiben läßt, und als letztes Mittel, wenn gar<br />

nichts mehr hilft, greift er zum Riemen oder zur „Billy – Rolle“. (Dodd, 1983, S. 207).<br />

Dodd berichtet von körperlichen Schmerzen sowie blutigen und geschwollenen<br />

Händen durch die Art der Arbeit. In weiterer Folge kam es bei ihm zur Missbildung<br />

beider Beine, durch die einseitige Körperhaltung während der überlangen<br />

Arbeitstage (vgl. Dodd, 1983, S. 205). Während des Arbeitens sehnte er sich nach<br />

der arbeitsfreien Zeit, welche zur Regeneration und Versorgung der körperlichen<br />

Gebrechen aufgebraucht wurde. Er beschreibt, dass kaum ein Kind, das mit ihm in<br />

der Fabrik gearbeitet hat, falls es diese Zeit überlebt hatte, ohne körperliche Schäden<br />

herausgekommen ist (vgl. Dodd, 1983, S. 212).<br />

In Dodds Schilderungen werden auch die psychischen Belastungen durch die<br />

körperlich übermäßig belastende Arbeit sichtbar: „Tagsüber schaute ich häufig nach<br />

der Uhr und zählte die Stunden, die ich noch würde arbeiten müssen; meine Abende<br />

14


gingen dahin mit Vorbereitungen für den nächsten Tag – ich rieb mir Knie,<br />

Knöchelgelenke, Ellbogen und Handgelenke mit Öl ein und so weiter und umwickelte<br />

sie mit warmen Flanellappen (denn schließlich tat man ja alles zu meinem Wohle, nur<br />

eben nicht das einzig Richtige: mich nicht mehr in die Fabrik zu schicken) [...] ich<br />

weinte mich in den Schlaf und betete, daß der Herrgott mich zu sich nehmen möge,<br />

ehe es Tag wird.“ (Dodd, 1983, S. 209).<br />

Trotz der extrem schlechten Arbeitsbedingungen berichtet Dodd auch von positiven<br />

Erfahrungen mit Arbeitgebern, die sein Leben verändert haben. Als ein Vorgesetzter<br />

entdeckt hatte, dass Dodd ein wenig schreiben konnte, bekam er Geld für<br />

Schreibmaterial und Bücher und wurde gefördert; er durfte eine Stunde früher von<br />

der Arbeit nach Hause gehen, um zu üben. Das Lernen stellte für ihn eine wichtige<br />

Ressource und Gegenwelt zur unbefriedigenden, belastenden Arbeit in der Fabrik<br />

dar. (vgl. Dodd, 1983, S. 213, 230).<br />

Dodd beschrieb die Ungerechtigkeit des kapitalistischen Systems, welche darin<br />

bestand, den Einen Reichtum und Wohlstand zu bescheren und den arbeitenden<br />

Massen Armut und Krankheit. Die Fabrikanten schrieben den Eltern die Schuld für<br />

die körperlichen Folgeschäden der Kinder zu.<br />

„[...] umgeben von allem nur erdenklichen Luxus, schauen sie auf uns arme<br />

Fabriksklaven herab, als wären wir eine andere Rasse von Lebewesen, nur<br />

geschaffen, um uns für sie zu Tode zu arbeiten. [...] Wenn wir viel zu tun hatten,<br />

habe ich am Tag volle achtzehn Stunden gearbeitet [...]. Und für diesen erbärmlichen<br />

Betrag habe ich meine Gesundheit, meine Kraft, meine Gestalt, ja, beinahe sogar<br />

mein Leben geopfert; während jene die Früchte meiner Mühen geerntet haben, [...]“.<br />

(Dodd, 1983, S. 222ff.).<br />

Dodd sieht die Leidenden des kapitalistischen Systems auf allen Ebenen der Fabrik<br />

– Hierarchie angesiedelt, nicht nur in den untersten: „Spinner leiden beträchtlich.<br />

Einige meiner früheren Meister sind mit allen Anzeichen vorzeitigen Alterns mit<br />

fünfundvierzig und fünfzig gestorben. [...]. Der verhängnisvolle Einfluß des Systems<br />

erstreckt sich sogar auf die Fabrikbesitzer. Als Beispiel möchte ich den Fall des<br />

freundlichen Brotgebers anführen, [...] besonders nach einer erfolglosen Reise - wo<br />

15


andere Fabrikanten die Ware billiger verkauft hatten – schien es mir, daß ich<br />

nagende Sorge gesehen hätte, die ihn bis ins Mark zerfraß. [...] es ist meine<br />

Überzeugung, daß, wenn er nichts mit den Fabriken zu tun gehabt hätte, er seine<br />

Lebensdauer hätte verlängern können“. (Dodd, 1983, S. 226f.).<br />

Die ersten Gesetze zum Schutz der in Fabriken arbeitenden Kinder wurden oft nicht<br />

eingehalten, da es noch kein Kontrollorgan gab. 1833 wurde ein Gesetz eingeführt,<br />

in welchem das Mindestalter der Fabrikkinder auf 9 Jahre erhöht, und die Arbeitszeit<br />

auf 12 Stunden verkürzt wurden, Fabrikinspektoren kontrollierten die Einhaltung der<br />

gesetzlichen Vorschriften. In diesem Gesetz wurde für Kinder nach der Arbeit der<br />

Besuch einer Abendschule vorgeschrieben. Diese erste, wirksame gesetzliche<br />

Regelung galt nur für die Textilindustrie, was in der Folge dazu führte, dass z.B. in<br />

Lancashire die Kinderarbeit in den Bergwerken zunahm (vgl. Kuczynski, 1983, S.<br />

356f.).<br />

Friedmann fasst die frühen Arbeitsbedingungen in der „Laissez-faire-Periode“ des<br />

Kapitalismus im 19. Jhdt. zusammen: „Der schlecht oder gar nicht geregelte Zustrom<br />

von Frauen und Kindern in die Fabriken stopfte die Löcher und vollzieht regelmäßig<br />

die Auffrischung der von der Industrie – ohne Hygiene, ohne<br />

Arbeitsschutzgesetzgebung und ohne Arbeitszeitbeschränkung – auf eine<br />

fürchterliche Weise verschlissenen Arbeitermassen. [...]. Der Mensch ist in der<br />

Produktion ein Rohmaterial neben anderen Rohmaterialien“ (Friedmann, 1952, S.<br />

38f.).<br />

2.3.3 Veränderungen im Zuge der Industrialisierung<br />

Die Entstehung der industriellen Produktion hat sowohl für die Gesellschaft als<br />

Ganzes, als auch für die ArbeiterInnen im Besonderen, große Veränderungen mit<br />

sich gebracht. Im Folgenden soll auf: - Veränderungen im Allgemeinen und -<br />

Veränderungen für die Arbeitenden, eingegangen werden.<br />

- Veränderungen im Allgemeinen<br />

Die 1. Industrialisierung bedeutete nach Ruppert einen Wandel „nahezu aller<br />

gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Lebensumstände“, wobei die Fabrik<br />

16


dabei die wichtigste räumliche und soziale Institution war. Für Ruppert sind es<br />

folgende Wirkfaktoren, die unter dem Prozess der „Industrialisierung“ verstanden<br />

werden können:<br />

Im Zuge der Industrialisierung erweiterte sich die Arbeitsteilung. Es wurde (im<br />

Idealfall) für einen immer größer werdenden Markt produziert. Die Methoden zur<br />

Erzeugung und Verarbeitung von Rohstoffen erfuhren Verbesserungen, sowie die<br />

Maschinen, welche zunehmend menschliche und tierische Kraft ersetzten. Der<br />

Unternehmer als Besitzer der Produktionsmittel und des Kapitals stand den Arbeitern<br />

gegenüber, die, in den Fabriken zusammengefasst, für einen Lohn ihre Arbeitskraft<br />

veräußerten. Eine neue Arbeitsdisziplin und damit verbundene Zeitkontrolle bildeten<br />

sich heraus. (vgl. Ruppert, 1993, S. 21).<br />

Textilfabriken wurden oft schon als Großbetriebe geplant, das für deren Bau nötige<br />

Kapital stellten Aktiengesellschaften zur Verfügung. In den meisten Fällen hingegen<br />

war es üblich, dass sich kleine Werkstätten durch die steigende Auftragszahl zu<br />

Fabriken vergrößerten (vgl. Ruppert, 1993, S. 11). Ein Beispiel hierfür ist die<br />

Gussstahlfabrik Krupp in Essen. 1819 fing das Unternehmen mit 8 Beschäftigten an,<br />

1848 waren es bereits 74 Arbeitende. Das Werk wuchs weiter: 1853 waren es 357-,<br />

1861 dann 2108- und 1892 bereits 25000 Beschäftigte (vgl. Ruppert, 1993, S. 19).<br />

Durch die Industrialisierung kam es nach Buggert zur Veränderung der<br />

Gesellschaftsstruktur. Wurde vor der Industrialisierung der soziale Status eines<br />

Menschen durch dessen Hineingeboren – Werden in eine bestimmte Gruppe<br />

festgelegt, so kam es im Zusammenhang mit der Industrialisierung zu einer<br />

Auflösung der festen Gesellschaftsstrukturen. Auf- und Abstiege von einer Schicht in<br />

die andere wurden möglich (vgl. Buggert, 1999, S. 73).<br />

Es kam außerdem zu einem Wandel in den kulturellen Lebensverhältnissen bzw. den<br />

alltäglichen Gewohnheiten, neue Werte und Bedürfnisse bildeten sich heraus (vgl.<br />

Beckenbach, 1991, S. 39).<br />

17


Zu den, durch die Industrialisierung entstandenen Vorteilen zählt eine größere<br />

Anzahl und Auswahl an Produkten, teilweise in verbesserter Qualität, zum Beispiel<br />

im Bereich der Technik (bedingt durch maschinelle Genauigkeit).<br />

„Vor allem aber hat die moderne Technologie Dinge hervorgebracht, die im<br />

vorindustriellen Zeitalter kaum hätten erdacht werden können [...].Erst die industrielle<br />

Revolution machte Tee und Kaffee, die Banane aus Mittelamerika und die Ananas<br />

aus Hawaii zu alltäglichen Nahrungsmitteln“ (Landes, 1973, S. 19).<br />

Sandgruber (1989:14) erwähnt als Vorteile der industriellen Entwicklung die neuen<br />

Möglichkeiten der Mobilität, Kommunikation und Feizeitgestaltung. Nachteile sind für<br />

ihn: die durch die Arbeitsweise bedingten Probleme der Monotonie und Entfremdung<br />

sowie die Gefahren für die Umwelt durch die industriellen Produktionsweisen (vgl.<br />

Sandgruber, 1989, S. 14).<br />

- Veränderungen für die Arbeitenden<br />

Viele Menschen gingen aufgrund der höheren Löhne von sich aus in die Fabriken<br />

arbeiten. Andere sahen sich durch die Umstände dazu gezwungen, z.B. freie<br />

Handwerker durch den Wettbewerbsvorteil der Fabrikanten. (vgl. Buggert, 1999, S.<br />

73).<br />

In erster Linie forderte die industrielle Entwicklung eine hohe Anpassungsleistung<br />

vom Menschen, sowohl im Hinblick auf die Organisation der Arbeit, als auch im<br />

Hinblick auf die Art der Tätigkeit. Für die ArbeiterInnen brachte das neue<br />

Fabriksystem zahlreiche Umwandlungen ihrer bisherigen Lebensgewohnheiten mit<br />

sich, z.B. die Trennung von den Produktionsmitteln. Besitzer dieser war nun der<br />

Fabrikherr und die Lohnarbeiter stellten ihm ihre Arbeitskraft gegen Entgelt zur<br />

Verfügung. Eine Veränderung für die gesamte Familie war die Trennung des<br />

Arbeitsortes vom Wohnort, damit änderten sich in weiterer Folge auch die<br />

traditionellen Lebensgewohnheiten. Die Fabrik als Ort der Produktion hatte für die<br />

Unternehmer den Vorteil der Kontrolle über die Arbeitszeit und in weiterer Folge bot<br />

sie die Möglichkeit zur Erhöhung der Arbeitsintensität. Ein damit verbundener<br />

Nachteil für die ArbeiterInnen war der Arbeitsweg, den viele von ihnen zurück legen<br />

mussten (vgl. Eggebrecht u.a., 1980, S. 109).<br />

18


Es wurden Strafen eingesetzt, um die Arbeiter an die, für das Produktionssystem<br />

erforderlichen Verhaltensweisen zu gewöhnen. Beispiele hierfür waren: Lohnabzüge,<br />

Aussperrung, Entlassung, Einschüchterung und bei Kindern körperliche Züchtigung.<br />

In Ausnahmefällen gab es auch positive Anreize in Form von Geldprämien oder<br />

Geschenken, um eine „Identifizierung“ mit den Interessen des Unternehmens zu<br />

erreichen (vgl. Eggebrecht u.a., 1980, S. 212).<br />

„Alles in allem dauerte es etwa zwei bis drei Generationen, bis es gelungen war, die<br />

neue Zeitökonomie, das „Zeit ist Geld“ -Prinzip den Fabrikarbeitern einzubleuen und<br />

das pünktliche Erscheinen am Arbeitsplatz, das regelmäßige Arbeiten in der<br />

gesamten Arbeitszeit, die Unterordnung unter den Rhythmus der maschinellen<br />

Produktion, den Verzicht auf eigene Gestaltung der Arbeitszeit im Bewußtsein der<br />

Arbeiter als Norm zu verankern, d.h. die neuen Verhaltensweisen und<br />

Arbeitsgewohnheiten zu internalisieren.“ (vgl. Eggebrecht u.a., 1980, S. 214).<br />

Die Einheit von Kopf- und Handarbeit, wie sie noch für Handwerksarbeit typisch war,<br />

wurde in der industriellen Massenproduktion getrennt. Monotone, einfache<br />

Arbeitsausführungen sind typisch für die industriekapitalistische Produktionsweise<br />

(vgl. Beckenbach, 1991, S. 31). Die industrielle Produktion führte dazu, dass das<br />

Qualifikationsniveau der Arbeitenden herabgesetzt wurde, was in weiterer Folge<br />

Kinderarbeit begünstigte (vgl. Eggebrecht u.a., 1980, S. 208).<br />

Es kam zu einer Entfremdung zwischen Arbeit und sinnvoller Tätigkeit. Die Maschine<br />

übernahm das „schöpferische Element“, das „Umformen der Materie“, die<br />

Arbeitsinhalte für die Arbeiter waren: ein Versorgen der Maschinen mit Rohstoff,<br />

Überwachungsaufgaben und teilweise kleine Reparaturaufgaben (vgl. Eggebrecht<br />

u.a., 1980, S. 206).<br />

„Die Aufgaben der Arbeitsausführung können jetzt auf Mensch und Maschine verteilt<br />

werden, wobei der anpassungsfähigere Mensch vorerst mit solchen Arbeiten<br />

beschäftigt wird, die die technisch noch unausgereifte Maschine nicht verrichten<br />

kann oder der Einsatz von Dampfmaschinen noch zu teuer ist. Der Mensch wird zu<br />

einem Lückenbüßer degradiert.“ (Buggert, 1999, S. 73).<br />

19


Durch die Produktionssteigerung im Zusammenhang mit verbesserten Maschinen,<br />

wurde die Arbeitsgeschwindigkeit für die ArbeiterInnen erhöht. Ihren Höhepunkt<br />

erreichte diese Entwicklung mit der Einführung des Fließbandes und den<br />

Bewegungsstudien und Zeitmessungen zum Zwecke der „Rationalisierung“.<br />

Eggebrecht u.a. meinen, dass es schwer zu ermitteln wäre, ob der Lebensstandard<br />

der Arbeiter in der Industriellen Revolution gestiegen sei, vor allem deshalb, weil der<br />

Lebensstandard mehr beinhaltet als nur das Realeinkommen zu einem bestimmten<br />

Zeitpunkt. Vielmehr ginge es dabei auch um ein schwer messbares Empfinden der<br />

Lebensqualität. Die Fabriken waren in städtischen Gebieten konzentriert, wodurch<br />

sich die Wohnqualität der Arbeiter verschlechterte. Früher hatten die Heimarbeiter<br />

nebenbei noch einen Garten und Nutztiere, was ihnen dabei half „Durststrecken“ zu<br />

überbrücken (vgl. Eggebrecht u.a., 1980, S. 220ff.).<br />

2.3.4 Die Einführung des Fließbandes durch Henry Ford<br />

Es war Fords Ziel gewesen, ein günstiges Auto herzustellen, das sich auch die<br />

Arbeiterklasse leisten konnte. Das Auto verkaufte sich so gut, weil es als<br />

standardisiertes Produkt in nur einer Form und Farbe konzipiert war und durch die<br />

Einführung des Fließbandes und moderner Maschinen schnell produziert werden<br />

konnte, was den niedrigen Verkaufspreis ermöglichte (vgl. Ford, 1930, S. 162).<br />

Fords Autofabrik „Highland Park“ wurde 1924 als die größte produzierende<br />

Autofabrik der Welt bezeichnet. Am 1. Oktober 1908 wurde das erste Exemplar des<br />

Automodells „T“ herausgebracht, von welchem dort bis 26. Mai 1927 15 Millionen<br />

Stück produziert werden sollten (vgl. Ford, 1930, S. 173, 181).<br />

Buggert fasst den Beitrag Fords für die industrielle Entwicklung zusammen: „Ford<br />

vollzieht den Übergang von der handwerklichen Werkstattfertigung zur industriellen<br />

Fließbandfertigung. Die Werkstattfertigung ist durch eine zentrale Anordnung von<br />

Vorrichtungen, Maschinen und Arbeitsplätzen in verschiedenen Werkstätten<br />

gekennzeichnet, in die die Arbeitsobjekte zur Bearbeitung transportiert werden<br />

müssen. [...]. Ford erreicht mit der Fließbandfertigung die Elimination unrationeller<br />

20


Transportwege bei der Weitergabe der Arbeitsobjekte und eine in zeitlicher Hinsicht<br />

ununterbrochene Folge von Bearbeitungsvorgängen.“ (Buggert, 1999, S. 108).<br />

Ein Vorteil der Fließbandorganisation für das Unternehmen bestand darin, dass teure<br />

Facharbeiter von billigeren, ungelernten Arbeitern abgelöst werden konnten, da die<br />

Detailarbeit am Band bereits nach kurzer Einlernzeit beherrscht wurde. Das machte<br />

die Arbeiter leichter austauschbar, ein weiterer Vorteil für den Arbeitgeber. Das<br />

Fließband war auch ein Mittel zur Kontrolle der Arbeiter. Diese wurden unter ein<br />

Zeitdiktat gestellt, die Bandgeschwindigkeit war „der Rhythmus, wo man mit muss“.<br />

(vgl. Buggert, 1999, S. 109f.).<br />

Seit der Entstehung der Industriearbeit hat es immer wieder Versuche gegeben, die<br />

Arbeitsbedingungen humaner zu gestalten. Schon Ford hat den Fehler der<br />

fortschreitenden Rationalisierung im Bereich der Fließbandarbeit „scheinbar“<br />

eingesehen, doch er meinte dass dies bloß ein Entwicklungsschritt gewesen sei und<br />

fand die „Lösung“ in einer differenzierteren, weiter entwickelten Maschinerie und<br />

einer angeblichen Geschwindigkeitsreduktion :<br />

„With crude machinery the man must be a part of the machine and function with it 1 ,<br />

and under these circumstances he is at his best when restricted to a single operation.<br />

We carried that principle farther than ever it had been carried – so far indeed as to<br />

show us it was only a step on the way. […] It is right for a man to resist being made<br />

into a machine. […]. We regulated the speed of the men by the speed of the<br />

conveyor and found it possible to get a large and economic production at a<br />

moderate, steady pace and to reflect it in our wage rates and in our selling prices.”<br />

(Ford, 1930, S. 38f.).<br />

Ford sah Maschinen als eine Erleichterung für den Arbeiter. Manche Maschinen<br />

würden zwar Menschen ersetzen, doch das sei wiederum nur eine Phase in der<br />

Entwicklung (vgl. Ford, 1930, S. 32ff.). Bedenken gegen die Arbeitsbedingungen am<br />

Fließband rechtfertigte Ford mit vergleichsweise hohen Löhnen für die Arbeiter. Die<br />

Auszahlung höherer Löhne war jedoch in erster Linie eine Strategie des<br />

1 Charly Chaplain hat die Tendenz des Industriesystems, den Menschen zum Teil der Maschinerie zu machen, in<br />

seinem Film „Modern Times“ ,anschaulich dargestellt.<br />

21


Unternehmers, um den Absatzmarkt zu fördern. Ford meinte, dass es wichtig wäre,<br />

die Löhne langsam doch kontinuierlich zu erhöhen, die Lohnarbeiter seien die<br />

„potentiellen Kunden“ der Produkte, welche sie herstellen (vgl. Ford, 1930, S. 2; 39).<br />

Ford rechtfertigte die repetitive, auf einfachste Arbeitsschritte zerlegte<br />

Fließbandarbeit auch mit dem Argument, dass es Menschen gäbe, die nicht für<br />

andere Arbeiten geeignet wären: „Formerly we had a certain number of jobs which<br />

required very little mental effort on the part of the worker or attendant; we found that<br />

the men who stayed in those jobs were the men who did not want to exert their minds<br />

or who had very little in the way of minds to exert. It would be most unfortunate if<br />

industry provided places only for the thinking men. For then the unthinking would<br />

become public charges […]. “(Ford, 1930, S. 121).<br />

Es stellt sich die Frage, ob Ford nicht Ursache mit Wirkung verwechselt hat.<br />

ArbeiterInnen haben im Alltagsgespräch und in den Interviews (auf welche ich im<br />

empirischen Teil eingehen werde) die diffuse Angst geäußert, durch die Arbeit zu<br />

„verblöden“.<br />

2.3.5 Rationalisierung im tayloristischen System<br />

Während seiner Tätigkeit als Arbeiter in der Maschinenfabrik Midvale Steel Co.<br />

(1878) beobachtete Taylor bei seinen Kollegen ein, wie er es nannte, „Sich – vor –<br />

der Arbeit – Drücken“. Nach seinem beruflichen Aufstieg wollte er diesen<br />

„unehrlichen Tagesleistungen“ seiner ehemaligen Kollegen ein Ende setzten und<br />

dadurch den Profit steigern (vgl. Taylor, 1995, S. 52).<br />

Taylor versuchte mit Hilfe des so genannten „scientific management“, die<br />

Arbeitsleistung zu erhöhen. Dazu sind nach Taylor (1995:125f.) folgende Schritte<br />

notwendig: Zuerst sollen Arbeiter ausgewählt werden, die sich bei der zu<br />

untersuchenden Arbeitsaufgabe besonders bewährt haben. Danach werden die<br />

einzelnen Arbeitsschritte und das Werkzeug analysiert. Mittels Stoppuhr wird<br />

anschließend die Zeit gemessen, welche die besten Arbeiter für die einzelnen<br />

22


Teilarbeitsschritte brauchen. 2 Nach der Zeitnahme sollen überflüssige Bewegungen<br />

ausgeschaltet werden. Die rationalste Methode von Einzelbewegungen wird zur<br />

Norm gemacht, bis sie von einer besseren Reihe von Bewegungsschritten ersetzt<br />

wird.<br />

„Der Arbeiter erhält gewöhnlich eine ausführliche schriftliche Anleitung, die ihm bis<br />

ins Detail seine Aufgabe, seine Werkzeuge und ihre Handhabung erklärt. [...]. Dieses<br />

Pensum bestimmt nicht nur, was sondern auch wie es getan werden soll, […]. Jeder<br />

Arbeiter, der seine Aufgabe einwandfrei in der vorgeschriebenen Zeit geleistet hat,<br />

erhält eine Zuschlagprämie von 30 bis 100% seines gewöhnlichen Lohnes.“ (Taylor,<br />

1995, S. 41).<br />

Das eindruckvollste Beispiel der Erprobung und Anwendung dieser Methoden ist<br />

das, jenes Roheisenverladers, den Taylor „Schmidt“ genannt hat. Bei der<br />

Roheisenverladung in den Bethlehem – Stahlwerken hob ein Roheisenverlader einen<br />

Eisenbarren von ca. 42 kg hoch und stapelte ihn an einer anderen Stelle. Im<br />

Durchschnitt verlud ein Arbeiter 12 ½ t pro Tag. Taylor kam in seinen Berechnungen<br />

zu dem Schluss, dass ein erstklassiger Arbeiter 47 bis 48 t täglich schaffen sollte<br />

(vgl. Taylor, 1995, S. 43ff.).<br />

Nach Auswahl der stärksten Arbeiter, wurden diese auch in ihren<br />

Freizeitgewohnheiten studiert. Bei einem Arbeiter (Hr. Schmidt) wurde festgestellt,<br />

dass er dem Geld einen hohen Stellenwert beimaß, und vor bzw. nach der Arbeit an<br />

einem Eigenheim baute. An diesem Mann begann die Erprobung des<br />

Pensumsystems. Dem Arbeiter wurde eine 60%ige Lohnerhöhung angeboten, dafür<br />

musste er nach den genauen Anweisungen eines „Lehrers“ arbeitete (vgl. Taylor,<br />

1995, S. 46ff.).<br />

2 Taylor (1995:57f.) meinte, dass es ihm nicht darum ginge, eine Maximalleistung, sondern<br />

die Normalleistung ausfindig zu machen. Diese „Normalleistung“ versuchte er an den<br />

schnellsten, stärksten und geschicktesten Arbeitern zu erforschen, denen er während der<br />

Dauer seiner Untersuchungen den doppelten Lohn bezahlte, und die zusätzlich „motiviert“<br />

wurden durch Androhung der sofortigen Kündigung bei Leistungszurückhaltung.<br />

23


„Wenn Sie nun eine erste Kraft sind, dann werden Sie morgen genau tun, was dieser<br />

Mann Ihnen sagt, und zwar von morgens bis abends. Wenn er sagt, Sie sollen einen<br />

Roheisenbarren aufheben und damit weitergehen, dann heben Sie ihn auf und<br />

gehen damit weiter! Wenn er sagt, Sie sollen sich niedersetzen und ausruhen, dann<br />

setzen Sie sich hin! […]. Und was noch dazu kommt, keine Widerrede! [...]. Das<br />

scheint wohl eine etwas rauhe Art, mit jemandem zu sprechen, und das würde es<br />

auch tatsächlich sein einem gebildeten Mechaniker oder auch nur einem intelligenten<br />

Arbeiter gegenüber. Jedoch bei einem Mann von der geistigen Unbeholfenheit<br />

unseres Freundes ist es vollständig angebracht und durchaus nicht unfreundlich,<br />

besonders da es seinen Zweck erreichte, sein Augenmerk auf die hohen Löhne zu<br />

lenken, die ihm in die Augen stachen, und ihn ablenkte von dem, was er<br />

wahrscheinlich als unmöglich harte Arbeit bezeichnet hätte, wenn er darauf<br />

aufmerksam gemacht worden wäre.“ (Taylor, 1995, S. 48f.).<br />

Auf Kritik wegen der relativ geringen Lohnerhöhung bei 3,6mal soviel Arbeit, weiß<br />

Taylor zahlreiche Argumente: Das Volk als die Verbraucher der Produkte sollte<br />

ebenfalls von dem Fortschritt profitieren. Die Verbesserung in der<br />

Produktionsleistung sei nicht vom Arbeiter selbst, sondern von einem anderen<br />

entwickelt worden (vgl. Taylor, 1995, S. 146ff.). Eine Lohnerhöhung von mehr als 60<br />

% würde den Charakter des Arbeiters verderben und zu Unzuverlässigkeit,<br />

verschwenderischem Verhalten und Vergnügungssucht führen. (vgl. Taylor 1995, S.<br />

77f.). Schließlich wäre ein noch höherer Lohn für einen „einfältigen“<br />

Roheisenverlader unangemessen (vgl. Taylor, 1995, S. 64).<br />

In späteren Untersuchungen kam der Arbeitsphysiologen Lehmann zu dem Schluss,<br />

dass die tägliche Mehrleisstung von 280% eine Überbeanspruchung ist.<br />

Rationalisierungsmaßnahmen würden nur einen Vorteil für die Unternehmer<br />

darstellen, nicht aber für die Arbeiter, denen dadurch Höchstleistungen aufgenötigt<br />

wurden. Wie eine Maschine sollte der Mensch seine Arbeit verrichten, für persönliche<br />

Bedürfnisse blieb kein Platz (vgl. Buggert 1999, S. 103ff.).<br />

Taylor sah neben den Vorteilen seiner Methode für das Unternehmen, auch Vorteile<br />

für die Arbeiter, z.B. höhere Löhne, verkürzte Arbeitszeiten und das Interesse der<br />

24


Leitung an jedem einzelnen Arbeiter 3 . Der Vorteil für die Gesellschaft bestünde in der<br />

Möglichkeit, Produkte zu günstigeren Preisen zu erwerben und auch in einer<br />

besseren Qualität (vgl. Taylor, 1995, S. 74f., 100f.).<br />

Die vielen Nachteile für die Arbeiter sah Taylor nicht. So zum Beispiel die soziale<br />

Isolation, welche die neue Form der Arbeitsorganisation mit sich brachte. In einem<br />

Unternehmen, wo Taylor Untersuchungen durchführte, wurden die ArbeiterInnen so<br />

auseinander gesetzt, dass es ihnen nicht möglich war, sich während der Arbeit<br />

miteinander zu unterhalten (vgl. Taylor, 1995, S. 97). Taylor (1995:76) sprach sich<br />

gegen Gruppenarbeit, sogenannte „Rottenarbeit“ aus, da sie die Leistung des<br />

Einzelnen mindere.<br />

Er empfahl einen langsamen Übergang von der früheren „Faustregelmethode“ zur<br />

wissenschaftlichen Betriebsführung. Denn dieser Übergang erfordere eine geistige<br />

Umstellung bei den Arbeitern hinsichtlich ihrer Einstellung zur Arbeit und zum<br />

Arbeitgeber, sowie das Loslassen von alten Gewohnheiten. Das Pensumsystem<br />

sollte zuerst bei wenigen Arbeitern angewandt werden, und jedem Arbeiter müssten<br />

die Vorteile des neuen Systems klar gemacht werden (vgl. Taylor, 1995, S. 106,<br />

142).<br />

Ist es ein Zeichen der Aktualität von Taylor’s Ansatz, dass sein Buch „die Grundsätze<br />

wissenschaftlicher Betriebsführung“ von 1913 schon mehrfach wiederaufgelegt<br />

worden ist? Theoretiker sprechen davon, dass der ursprüngliche Taylorismus<br />

überwunden sei:<br />

„Der Taylorismus wurde mit seinen eigenen Waffen geschlagen: nicht – tayloristische<br />

Unternehmenskonzepte erwiesen sich als effizienter. Der alte Taylorismus erstickte<br />

an seinen eigenen Erfolgen, die den Unternehmen eine wachsende<br />

Betriebsbürokratie bescherten und rasch an den Punkt gelangten, an dem eine<br />

weitere Reduktion direkter Fertigungsarbeit dazu führte, daß die erzielten<br />

Einsparungen von steigenden bürokratischen Kontrollkosten aufgezehrt wurden.“<br />

(Kocyba, 2000, S. 19).<br />

3 Dieses „Interesse am Arbeiter” beschränkt sich bei Taylor auf das Interesse am Arbeiter als Produktionsfaktor.<br />

25


2.4 Geschichte des Widerstandes gegen die „neue Form der Arbeit“<br />

2.4.1 Vorindustrielle Protestaktionen<br />

„Bet’ und arbeit’!“ ruft die Welt.<br />

Bete kurz, denn Zeit ist Geld!<br />

An die Türe pocht die Not,<br />

bete kurz, denn Zeit ist Brot!<br />

Und du ackerst, und du säst,<br />

und du nietest, und du nähst.<br />

Und du hämmerst, und du spinnst,<br />

sag, o Volk, was du gewinnst?<br />

[...]<br />

Mann der Arbeit, aufgewacht,<br />

und erkenne deine Macht!<br />

Alle Räder stehen still,<br />

wenn dein starker Arm es will!<br />

Text: (Herwegh, Georg, 1980, S. 93).<br />

Es hat schon in vorkapitalistischen Zeiten Protestaktionen der Arbeitenden gegen die<br />

Arbeitsbedingungen gegeben. Als Beispiele können die Proteste der Sklaven in der<br />

Antike sowie die Aufstände und Gewaltaktionen von Handwerkern und gewerblichen<br />

Produzenten im Mittelalter betrachtet werden (vgl. Oppolzer, 1977, S. 31f.).<br />

In der vor – industriellen Produktion fühlten sich die Arbeiter trotz Abhängigkeit z.B.<br />

von Zwischenmeistern und Großhändlern noch nicht als Verkäufer ihrer Arbeitskraft,<br />

sondern als selbständige Produzenten die ihre Produkte verkauften (vgl. Ehmer,<br />

1984, S. 151).<br />

In der Zeit der Proto – Industrialisierung war der „Teuerungsaufruhr“, an dem ganze<br />

Gemeinden teilnahmen, im Gegensatz zum später vorherrschenden Lohnkampf, die<br />

am weitesten verbreitete Konfliktart. Ausgelöst durch Preisschwankungen von<br />

26


Lebensmittel wurde der Konflikt in Form von Gewalt gegen den Unternehmer und<br />

seine Besitztümer ausgetragen (vgl. Ehmer, 1984, S. 151).<br />

2.4.2 Konflikte in der industriellen Arbeitswelt: Strukturelle Ursachen<br />

Die Konflikte der Arbeitswelt sind nach Ehmer unter anderem strukturell bedingt, d.h.<br />

durch den Widerspruch zwischen den Interessen der Lohnarbeiter und denen der<br />

Kapitalisten verursacht.<br />

„Aus unterschiedlichen Produktionszielen resultieren Interessengegensätze: der<br />

Unternehmer strebt – unter dem Druck der Konkurrenz – nach Profitsteigerung zur<br />

weiteren Akkumulation, der Arbeiter nimmt an der Produktion teil, um seinen<br />

Lebensunterhalt zu erwerben. Das Verhältnis zwischen Arbeiter und Unternehmer im<br />

industriekapitalistischen Betrieb ist damit ein latentes Konfliktfeld.“ (Ehmer, 1984, S.<br />

148).<br />

Was in der betrieblichen Praxis ein Vorteil für den Unternehmer ist, führe meistens zu<br />

einer Verschlechterung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeitenden (vgl.<br />

Oppolzer, 1977, S. 35).<br />

2.4.3 Phasen der Arbeiterkämpfe<br />

Oppolzer (1977: 32) zeichnet in Anlehnung an Engels die vier Phasen in der<br />

Geschichte des Arbeitskampfes nach. Es soll auf folgende Phasen der<br />

Arbeiterkämpfe eingegangen werden: - Gewaltaktionen, - Maschinensturm,<br />

Gewerkschaft und Streik, - politischer Kampf, und in Ergänzung dazu noch der -<br />

passive Widerstand.<br />

- Gewaltaktionen<br />

Am Anfang der Geschichte der Industriearbeit sei es zu „individueller Feindseligkeit<br />

der Arbeiter gegenüber der Bourgeoisie, ihren Personen und ihrem Besitz“<br />

gekommen, die sich in verschiedenen Formen von Verbrechen, wie Diebstahl, Raub<br />

und Mord gezeigt hat (vgl. Oppolzer, 1977, S. 27f.).<br />

27


Eine friedlichere Variante stellte das Lärmen vor den Häusern der Unternehmer dar,<br />

welches als „Katzenmusik“ bezeichnet wurde: „Katzenmusiken vor den Wohnhäusern<br />

von Fabrikanten waren äußerst populär, sie spielten in Deutschland und in Österreich<br />

noch in der Revolution von 1848 eine große Rolle. Unzufriedene Arbeiter zogen<br />

dabei zu den Wohnungen der Unternehmer, erzeugten auf mitgebrachten Gefäßen<br />

und Kochgeschirren einen höllischen Lärm, erregten damit die Aufmerksamkeit der<br />

Passanten und brachten ihre Klagen vor. Erst wenn der Unternehmer erschienen war<br />

und die Erfüllung der Wünsche versprochen hatte, zogen die Arbeiter wieder ab.“<br />

(Ehmer, 1984, S. 152).<br />

- Maschinensturm<br />

In der darauffolgenden Phase sei die Aggression gegen die Produktionsmittel<br />

vorherrschend gewesen. Darunter wird die „kollektive Zerstörung von Maschinen und<br />

Fabriken“ verstanden. Die sogenannten „Maschinenstürmer“ war eine Gruppe von<br />

Arbeitern, die sich gemeinsam gegen die Maschinerie wehrte, sowie gegen deren<br />

Erfinder und Konstrukteure. Die Arbeiter befürchteten u.a. durch Maschinen ersetzt<br />

zu werden (vgl. Oppolzer, 1977, S. 27f.).<br />

„In England war der Maschinensturm über eineinhalb Jahrhunderte hinweg – von<br />

1663 bis 1831 – ein häufig angewandtes Kampfmittel der Arbeiter, das seinen<br />

Höhepunkt in der Ludditenbewegung von 1811 bis 1825 erreichte. Auf dem Kontinent<br />

waren vor allem im Vormärz Maschinenstürmer aktiv, und sie spielten noch in der<br />

Revolution von 1848 eine große Rolle.“ (Ehmer, 1984, S. 154).<br />

Ehmer (1984:156) sieht in der Wahl der Kampfmethode „Maschinensturm“ soziale<br />

Ursachen. In der frühen Zeit der industriellen Produktion, wo noch viele Arbeiter in<br />

der Hausindustrie oder kleinen Gewerben tätig waren, wäre die Organisation eines<br />

Streiks kaum möglich gewesen. Die Maschinenstürmer hatten durchaus Erfolge,<br />

doch in weiterer Folge verließen Unternehmer die Regionen mit hohem<br />

Konfliktpotential und suchten sich andere Standorte.<br />

„Diese Erfahrungen setzten Lernprozesse in Gang, die dadurch unterstützt wurden,<br />

daß trotz allen Widerstandes immer mehr Arbeiter in der Fabrikindustrie<br />

Beschäftigung fanden. Ab 1831 kam es in England nur mehr selten – und als<br />

28


Ausnahme – zur Zerstörung von Maschinen, obwohl gerade dieser Zeitraum durch<br />

einen stürmischen technischen Fortschritt gekennzeichnet war.“ (Ehmer, 1984, S.<br />

156f.).<br />

- Gewerkschaft und Streik<br />

Während bei früheren Streikformen, wie Katzenmusik oder Maschinensturm die<br />

Einstellung der Arbeit bloß eine Begleiterscheinung und notwendige Voraussetzung<br />

war, wurde die Arbeitsverweigerung im Streik bewusst eingesetzt. Ab ca. 1830 wurde<br />

in Mitteleuropa der Streik als Arbeitskampf gebräuchlich, einen ersten Höhepunkt<br />

erreichte die Streikbewegung zwischen 1871 – 1873. Mitte 1873 kam es durch die<br />

Wirtschaftskrise wieder zur Abnahme der Streiks (vgl. Ehmer, 1984, S. 157ff.).<br />

Oppolzer (1977:27f.) bezeichnet den Streik als „[...]wirksamste, weil in das Zentrum<br />

des kapitalistischen Verwertungsinteresses zielende, planvoll angelegte und bewußt<br />

überlegte kollektive Aktion der Arbeiterklasse zur Durchsetzung ihrer<br />

arbeitsplatzbezogenen Forderungen [...].“<br />

Ehmer (1984:159f.) sieht die Gründung von gewerkschaftlichen Organisationen als<br />

die Voraussetzung für einen Streik. Die Streikenden waren auf finanzielle<br />

Unterstützung angewiesen. Forderungen in Streiks waren z.B.: höhere Löhne,<br />

Arbeitszeitverkürzung, Abschaffung der Fabrikordnung sowie das Recht auf<br />

gewerkschaftliche und politische Beteiligung im Betrieb.<br />

„Sowohl die finanzielle Absicherung als auch die Breite von Streiks konnte letztlich<br />

nur dann dauerhaft gewährleistet werden, wenn die Arbeiter gewerkschaftliche<br />

Organisationen gründeten. Umgekehrt wurden gerade in Streiks die Grundlagen für<br />

eine Organisierung gelegt: Während des Arbeitskampfes musste die kollektive<br />

Meinungsbildung gewährleistet sein, Organe mußten gewählt werden, die die<br />

Verhandlungen mit den Unternehmern führten, und ähnliches mehr.“ (Ehmer, 1984,<br />

S. 162).<br />

Zunächst kam es zur Bildung von illegalen Arbeitervereinigungen. Durch die<br />

„erkämpfte Koalitionsfreiheit“ konnten „gewerkschaftliche Vereinigungen der Arbeiter“<br />

entstehen. Ihnen ging es vor allem um die Durchsetzung von Lohnerhöhungen, die<br />

29


Verbesserung von Arbeitsbedingungen und die finanzielle Absicherung der Arbeiter<br />

in schwierigen Situationen (Oppolzer, 1977, S. 27f.).<br />

Das Streikverbot von 1852 wurde in Österreich mit dem Koalitionsrecht aufgehoben.<br />

Vorerst durften die Arbeiter gewerkschaftliche Organisationen gründen und Streiks<br />

organisieren. Es kam zu Einschränkungen dieser Rechte, erst ab 1890 war die<br />

gesetzliche Basis gegenüber Streiks liberal. Im Faschismus gab es wieder ein<br />

gesetzliches Verbot von Arbeiterkoalitionen. Und nach 1945 wurde das Koalitions-<br />

und Streikrecht erneut anerkannt (vgl. Ehmer, 1984, S. 163ff.).<br />

Bei den Gewerkschaften war teilweise ein Widerspruch der Interessen zwischen<br />

Streikverhinderung und Unterstützung der Arbeiter zu beobachten. Dadurch<br />

entwickelte sich der so genannte wilde Streik als neue Arbeitskampfform, der sich<br />

sowohl gegen Unternehmer als auch gegen die Gewerkschaftsführung richtete (vgl.<br />

Ehmer, 1984, S. 163).<br />

Ehmer (1984:172) beschreibt einen geschichtlichen Wandel im Streikverhalten.<br />

Während früher in Krisenzeiten gestreikt wurde, kam es später in Phasen der<br />

wirtschaftlichen Blüte vermehrt zu Streiks. Zu diesen Zeiten war Entlassung weniger<br />

bedrohlich und die Chance eines erfolgreichen Streiks höher. Die Streikmotivation<br />

war erhöht, die ArbeiterInnen wollten auch einen Anteil von den steigenden<br />

Gewinnen.<br />

In verschiedenen geschichtlichen Epochen standen unterschiedliche<br />

Konfliktursachen im Vordergrund. Entweder ging es vorrangig um Lohn, Arbeitszeit,<br />

Arbeitsbedingungen oder Mitbestimmungsrechte. In der Zeit vor dem Ersten<br />

Weltkrieg ging es den Streikenden hauptsächlich um höhere Löhne und<br />

Arbeitszeitverkürzungen. Kurz vor Ausbruch des ersten WK rückten hauptsächlich in<br />

der Automobilindustrie die Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen in den<br />

Mittelpunkt. Dies muss im Zusammenhang mit der Einführung des tayloristischen<br />

Systems gesehen werden. Die Automation stellt die Frage nach der<br />

Arbeitsplatzsicherheit in den Vordergrund (vgl. Ehmer, 1984, S. 169ff.).<br />

30


Unternehmer hatten verschiedene Mittel gegen die Streikbereitschaft der<br />

ArbeiterInnen. In den Anfangszeiten gab es sogenannte „schwarze Listen“ in denen<br />

Arbeiter, die in Arbeitskämpfen aktiv gewesen sind, aufgelistet waren. Sie wurden<br />

entlassen und andere Betriebe wurden gewarnt, diese Arbeiter einzustellen (vgl.<br />

Ehmer, 1984, S. 166).<br />

Durch die „Aussperrung“ sollte eine Uneinigkeit unter den ArbeiterInnen entstehen,<br />

da auch solche davon betroffen waren, die ursprünglich nicht am Streik beteiligt<br />

waren. Den Gewerkschaften war die Unterstützung der hohen Anzahl von<br />

Ausgesperrten, d.h. meist gekündigten Arbeitenden, schwer möglich. In Österreich<br />

wurde das Kampfmittel der Aussperrung in der 2. Republik selten angewandt, ein<br />

Grund dafür ist das weit entwickelte System der Sozialpartnerschaft (vgl. Ehmer,<br />

1984, S. 167).<br />

- politischer Kampf<br />

In politischen Vereinigungen kommt es zu einem Kampf der gesamten Arbeiterklasse<br />

gegen die Bourgeoisie. Nach Engels stellt diese Form der Auseinandersetzung die<br />

am weitest Entwickelte dar. Arbeiterparteien unterstützen die Forderungen nach<br />

verbesserten Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter (vgl. Oppolzer, 1977, S.<br />

29).<br />

Die von Oppolzer nachgezeichneten geschichtlich aufeinanderfolgenden Phasen des<br />

Arbeiterkampfes dürfen nicht so verstanden werden, dass Arbeiter heute nur mehr<br />

über politische Parteien gegen schlechte Arbeitsbedingungen vorgehen würden. So<br />

sind aggressive Handlungen im industriellen Bereich auch heute noch aktuell:<br />

„Die bewußtlos-ohnmächtige Protestation der Arbeitenden richtet sich dabei gegen<br />

alle Elemente industrieller Produktion: Gegen die sachlichen Produktionsmittel, die<br />

Arbeitsgegenstände und Arbeitsmittel ebenso wie gegen die fertigen Produkte und<br />

gegen unmittelbare Vorgesetzte und Arbeitskollegen, aber auch gegen sich selbst,<br />

gegen den eigenen Körper.“ (Oppolzert, 1977, S. 30).<br />

31


- passiver Widerstand<br />

Absentismus und Fluktuation sowie geringe Qualität der Arbeit (hoher Ausschuß)<br />

können nach Frese (1977:87) als passiver Widerstand bezeichnet werden.<br />

Demgegenüber betrachtet er Streik, Arbeitszurückhaltung und Sabotage als Formen<br />

des aktiven Widerstandes gegen die Arbeitsbedingungen.<br />

Ein vermehrtes Auftreten der Unzufriedenheit stellt Braverman in den 1970ern fest.<br />

Dass sich die Arbeiter trauten, ihre Unzufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen z.B.<br />

in unentschuldigtem Fehlen zu äußern, hing mit dem Absinken der<br />

Arbeitslosenzahlen Ende der sechziger Jahre zusammen (Braverman, 1977, S. 34f.).<br />

Von Anbeginn der Industrialisierung hat es immer wieder Proteste bzw. passiven<br />

Widerstand gegen diese gegeben. Daraus entstehen für das Unternehmen große<br />

Kosten, was es zu verschiedenen „Humanisierungsmaßnahmen“ 4 bewegt, auf<br />

welche im Kapitel 3. genauer eingegangen wird (Frese, 1977, S. 87).<br />

2.4.4 Wissenschaftliche Analysen von Karl Marx<br />

Karl Marx hat die Besonderheiten der industriekapitalistischen Produktionsweise im<br />

19. Jhdt. analysiert und sich dafür eingesetzt, dass der damals im hohen Ausmaß<br />

ausgebeuteten Arbeiterklasse ihre Lage bewusst wird; in der Hoffnung auf<br />

Revolution und darauf folgende positive Veränderungen für die Arbeitenden.<br />

Marx (1969:262) sieht die Unterschiede der fabrikmäßigen Produktionsweise<br />

gegenüber dem Manufakturzeitalter in einer erhöhten Forderung zur Anpassung des<br />

Arbeiters an die Maschine sowie in einer Sinn – Entleerung der Arbeit:<br />

„In der Fabrik existiert ein toter Mechanismus unabhängig von ihnen, und sie werden<br />

ihm als lebendige Anhängsel einverleibt. Während die Maschinenarbeit das<br />

Nervensystem aufs äußerste angreift, unterdrückt sie das vielseitige Spiel der<br />

Muskeln und konfisziert alle freie körperliche und geistige Tätigkeit. Selbst die<br />

Erleichterung der Arbeit wird zum Mittel der Tortur, indem die Maschine nicht den<br />

4 Unter der Motivation der Kostensenkung für das Unternehmen kann genau genommen nicht von<br />

Humanisierung gesprochen werden, da eine echte Humanisierung in erster Linie durch die<br />

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Arbeitenden motiviert sein müsste.<br />

32


Arbeiter von der Arbeit befreit, sondern seine Arbeit vom Inhalt.“ (Marx, 1969, S.<br />

262).<br />

Im Rahmen der Diplomarbeit wird primär auf das Verhältnis des Arbeiters zu seiner<br />

Arbeit eingegangen, daher wird im Folgenden von Marxens Analysen dieser Bereich<br />

herausgearbeitet. Im Kapitel 6 werde ich noch auf die Formen der Entfremdung von<br />

Marx eingehen.<br />

Marx zufolge ist die Arbeitskraft unter den Produktionsbedingungen des Kapitalismus<br />

eine Ware, vergleichbar mit anderen Waren, gemessen wird sie nach der Uhr. Der<br />

Gebrauchswert von Waren sei in der industriekapitalistischen Produktion zweitrangig,<br />

deren Tauschwert stünde im Vordergrund. Dieser bemisst sich nach Marx durch die<br />

durchschnittliche Arbeitszeit, die zur Produktion einer Ware notwendig ist (vgl. Marx,<br />

1998, S. 147, 19f.).<br />

Der Wert der Ware Arbeitskraft wird ähnlich wie bei anderen Waren durch Angebot<br />

und Nachfrage bestimmt. Daraus entstünden verschiedene Konkurrenzverhältnisse:<br />

„Es findet also eine Konkurrenz unter den Verkäufern statt, die den Preis der von<br />

ihnen angebotnen Waren herabdrückt. Es findet aber auch eine Konkurrenz unter<br />

den Käufern statt, die ihrerseits den Preis der angebotnen Waren steigen macht. Es<br />

findet endlich eine Konkurrenz unter den Käufern und Verkäufern statt; die einen<br />

wollen möglichst wohlfeil kaufen, die andern wollen möglichst teuer verkaufen.“<br />

(Marx, 1998, S. 22).<br />

Da der Arbeiter nicht selbst Besitzer der Produktionsmittel ist, sondern diese dem<br />

jeweiligen Kapitalisten gehören, ist er gezwungen, seine Arbeitskraft an diesen zu<br />

verkaufen. Lohnarbeit und Kapital bedingen einander gegenseitig: „Die Existenz<br />

einer Klasse, die nichts besitzt als die Arbeitsfähigkeit, ist eine notwendige<br />

Voraussetzung des Kapitals.“ (Marx, 1998, S. 28).<br />

Unter kapitalistischen Produktionsbedingungen arbeitet der Arbeiter mehr, als für<br />

seine Lebenserhaltungskosten notwendig wäre. Über diese „notwendige Arbeitszeit“<br />

hinaus, leistet er „Mehrarbeit“ für den Kapitalisten (vgl. Marx, 1872, S. 195).<br />

33


Im Zuge der Fabrikisierung der Produktion ist es zu zahlreichen Veränderungen für<br />

die Arbeiter gekommen: Durch den vermehrten Einsatz von Maschinen kam es zur<br />

Veränderung in der Struktur der Arbeiterschaft. Es wurden „[...] geschickte Arbeiter<br />

durch ungeschickte, Männer durch Weiber, Erwachsene durch Kinder verdrängt [...]“.<br />

(Marx, 1998, S. 39).<br />

Die Aufsplitterung und Teilung der Arbeit in sich wiederholende Einzelschritte, führte<br />

nach Marx (1998:39) dazu, dass ein Arbeiter nun die Arbeit von Vielen verrichten<br />

konnte, was wiederum zu einer vermehrten Konkurrenz unter den Arbeitern beitrug.<br />

Außerdem kommt es durch die Teilung der Arbeit dazu, dass diese vereinfacht wird.<br />

Es sind keine besonderen Fähigkeiten mehr notwendig, um diese Art von Arbeit zu<br />

verrichten, der Arbeiter wird leicht austauschbar und durch die geringen<br />

Qualifikationsanforderungen sinken sein Lohn sowie die Produktionskosten. Der<br />

Arbeiter würde versuchen, seinen Lohn zu erhöhen, indem er mehrere Stunden<br />

arbeitet oder in derselben Stunde mehr produziert. Dadurch aber würde er nur die<br />

schlechten Arbeitsbedingungen verstärken (vgl. Marx, 1998, S. 39).<br />

Marx beschreibt das entfremdete Verhältnis des Arbeiters zu seiner Arbeit, wie es<br />

durch die industriekapitalistische Produktionsweise entstünde:<br />

„Seine Lebenstätigkeit ist für ihn also nur ein Mittel, um existieren zu können. Er<br />

arbeitet, um zu leben. Er rechnet die Arbeit nicht selbst in sein Leben ein, sie ist<br />

vielmehr ein Opfer seines Lebens. [...]. Das Leben fängt da für ihn an, wo diese<br />

Tätigkeit aufhört, am Tisch, auf der Wirtshausbank, im Bett. Die zwölfstündige Arbeit<br />

dagegen hat ihm keinen Sinn als Weben, Spinnen, Bohren usw., sondern als<br />

Verdienen, das ihn an den Tisch, auf die Wirtshausbank, ins Bett bringt.“ (Marx,<br />

1998, S. 20).<br />

Seit den Anfangszeiten der Industrialisierung hat sich Vieles geändert und es kann<br />

zumindest in Europa im Allgemeinen von einer Verbesserung der<br />

Arbeitsbedingungen gesprochen werden. Schumann nennt folgende<br />

Verbesserungen für die Arbeitenden:<br />

34


„Wahlrecht, soziale Sicherungen, Koalitionsfreiheit, Streikrecht, Arbeitszeitreduktion,<br />

ergonomische Verbesserungen, höhere Löhne, betriebliche Sonderabsicherungen<br />

und Gratifikationen, begrenzte innerbetriebliche Aufstiegschancen. Also: Teilhabe am<br />

gesellschaftlichen Fortschritt und am materiellen Wohlstand.“ (Vgl.) Schumann<br />

Michael: Industriearbeit zwischen Entfremdung und Entfaltung (2000), Online im<br />

WWW unter URL: http://webdoc.sub.gwdg.de/edoc/le/sofi/2000_28/schumann.pdf<br />

[Stand: 25.05.09].<br />

Im Folgenden sollen wichtige Humanisierungsmaßnahmen im Bereich der<br />

Industriearbeit dargstellt und kritisch betrachtet werden.<br />

3 Humanisierung der Arbeit<br />

Unter dem Begriff „Humanisierung“ der Arbeit werden Maßnahmen zur Verbesserung<br />

des Arbeitsinhaltes und der Arbeitsbedingungen verstanden, um die Arbeitswelt<br />

menschengerechter zu gestalten. (Vgl.) Gabler Wirtschaftslexikon, Stichwort:<br />

Humanisierung der Arbeit, Online im Internet unter URL:<br />

http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/55074/humanisierung-­‐der-­‐arbeit-­‐v7.html [Stand:<br />

14.10. 2010].<br />

Mikl-Horke fasst die Kritikpunkte verschiedener Autoren an der<br />

industriekapitalistischen Produktion zusammen. Dazu zählen z.B. psychophysische<br />

Über bzw. Unterforderung durch die Arbeitsbedingungen, Ausbeutung, Existenzangst<br />

der Arbeiter und Fremdbestimmung der Arbeit, mangelnder individueller<br />

Gestaltungsspielraum bei der Arbeit sowie geringe Qualifikations- und<br />

Aufstiegschancen (vgl. Mikl-Horke, 1991, S. 274f.).<br />

Im Gegensatz dazu beschreibt sie, was im Allgemeinen unter positiven<br />

Arbeitsbedingungen verstanden werden kann:<br />

„Alle diese Faktoren: Autonomie, Sinnhaftigkeit, soziale Beziehungen, physische und<br />

psychische Eignung, Qualifikations- und Aufstiegsmöglichkeiten, existentielle<br />

Sicherheit, Absenz von Arbeitsleid werden als Bedingungen menschengerechten<br />

Arbeitens angeführt. Dabei darf allerdings nicht übersehen werden, daß diese<br />

35


positiven Eigenschaften der Arbeit durchaus auch aus subjektiver Sicht mit<br />

Belastungen verbunden sein können, z.B. mit erhöhter Verantwortung […].“ (Mikl-<br />

Horke, 1991, S. 275).<br />

In den Anfangszeiten der industriellen Produktion konzentrierten sich<br />

Humanisierungsbemühungen hauptsächlich darauf, die körperlich belastende Arbeit<br />

sowie die langen Arbeitszeiten zu verändern. Durch die zunehmende<br />

Mechanisierung traten dann die Probleme der repetitiven, einseitig belastenden<br />

Arbeit, sowie das damit zusammenhängende Monotonieerleben und die psychische<br />

Anstrengung in den Vordergrund (vgl. Mikl-Horke, 1991, S. 275).<br />

Humanisierungsmaßnahmen können hinsichtlich ihrer Ansatzpunkte unterschieden<br />

werden. So können sie die Bedingungen unter denen gearbeitet wird (die<br />

Arbeitsumwelt) betreffen. Hierzu zählen z.B. Lohnerhöhungen, erhöhte Sicherheit,<br />

oder ein verbessertes Betriebsklima. Maßnahmen, welche die Arbeitsmittel betreffen<br />

werden unter dem Stichwort „Ergonomie am Arbeitsplatz“ zusammengefasst. Es geht<br />

bei diesen darum, die menschlichen Bedürfnisse bei der technischen Gestaltung mit<br />

einzubeziehen. Andere Humanisierungsstrategien setzen an der Macht- und<br />

Entscheidungsverteilung im Betrieb an. Das Mitspracherecht und die<br />

Selbstbestimmung der Arbeitenden, wie auch deren Kompetenz sollen dabei erhöht<br />

werden. Humanisierungsmaßnahmen, welche die gesellschaftlichen<br />

Klassenverhältnisse betreffen, sind beispielsweise „Gewinnbeteiligungsprogramme,<br />

Vermögensbildungsförderung, Demokratisierung der Bildung etc.“ Schließlich gibt es<br />

Humanisierungsstrategien, welche die Organisation der Arbeit betreffen. Hier sollen<br />

durch eine Umgestaltung, die Arbeitsinhalte oder die sozialen Bedingungen am<br />

Arbeitsplatz verbessert werden (vgl. Mikl-Horke, 1991, S. 276).<br />

Im Folgenden möchte ich genauer auf arbeitsorganisatorische<br />

Humanisierungsmaßnahmen eingehen, und eine kritische Betrachtung von<br />

Humanisierungsbemühungen anschließen.<br />

3.1 Aufgabenwechsel (job rotation)<br />

Es geht hierbei um einen, in regelmäßigen Abständen erfolgenden Wechsel des<br />

Arbeitsplatzes. Ziel des Arbeitsplatzwechsels ist es, Ermüdungserscheinungen und<br />

36


Monotoniesymptome, infolge von sich wiederholenden Arbeitsabläufen vorzubeugen.<br />

Außerdem entsteht eine kurze Pause beim Wechsel von einem Arbeitsplatz zum<br />

anderen. Für das Unternehmen hat „job rotation“ den Vorteil, dass die Mitarbeiter an<br />

mehreren Arbeitsplätzen eingesetzt werden können. Ein Nachteil für die Mitarbeiter<br />

ist, dass sie sich dadurch oft schnell an neue Bewegungsabläufe gewöhnen müssen.<br />

Viele ArbeiterInnen haben Angst, bei einem Tätigkeitswechsel bei den neuen<br />

Aufgaben nicht schnell genug zu sein, was im Falle von Akkordlohn einen Einfluss<br />

auf die Höhe ihres Lohnes und in weiterer Folge auf die Sicherheit ihres<br />

Arbeitsplatzes haben könnte (Buggert, 1999, S. 195).<br />

Die Maßnahme des „job rotation“ kann auch aus Gründen der Gewöhnung an einen<br />

Arbeitsplatz und der Identifikation mit diesem, von den ArbeiterInnen abgelehnt<br />

werden: „Schließlich kann auch darauf verwiesen werden, daß sich zahlreiche<br />

Arbeitende in deutlicher Weise mit ihrem Arbeitsplatz oder „ihrer“ Maschine<br />

identifizieren. Diese Identifikation ist verbunden mit der Sicherheit, dem Bewußtsein,<br />

daß man an diesen bestimmten Platz hingehört […]“. (Gubser, 1968, S. 143).<br />

Gubser empfiehlt das periodische Ablösesystem gleich von Anfang an einzuführen,<br />

da es durch spätere Änderung bei den ArbeiterInnen sonst leicht zu Widerständen<br />

kommt. Außerdem sei bei dem System des Arbeitsplatzwechsels darauf zu achten,<br />

dass jede Person jeweils eine Haupttätigkeit hat und einen Arbeitsplatz als den ihren<br />

bezeichnen kann (Gubser, 1968, S. 143).<br />

3.2 Aufgabenvergrößerung (job enlargement)<br />

Beim sogenannten Job enlargement geht es darum, den MitarbeiterInnen dadurch<br />

mehr Abwechslung zu verschaffen, dass sie anstatt einer, mehrere kleine<br />

Teilaufgaben in einer längeren Zeitspanne auszuführen haben. Dabei bleiben sie auf<br />

ihrem eigenen Arbeitsplatz.<br />

„In einigen Fällen wird die Forderung nach Job enlargement Anlaß zur völligen<br />

Abkehr vom Fließband und Übergang zu Einzelarbeitsplätzen oder teilautonomen<br />

Gruppen.“ (Buggert, 1999, S. 196).<br />

37


3.3 Aufgabenbereicherung (job enrichment)<br />

Bei Maßnahmen des „job enrichment“ wird der Aufgabenbereich erweitert und die<br />

ArbeiterInnen haben mehr Verantwortung sowie einen erweiterten Kontroll- und<br />

Handlungsspielraum. Beispielsweise können ihnen die Kontrolle der Produkte, die<br />

Wartung und Instandhaltung der Maschine oder Anlage, die Besorgung des<br />

Rohstoffes für die Produktion und Verwaltungsaufgaben, übergeben werden:<br />

„Mit Job enrichment soll die rigide Trennung zwischen ausführenden und dispositiven<br />

Tätigkeiten aufgehoben werden. Mitarbeiter übernehmen Aufgaben, die in tradierten<br />

Organisationsformen höheren Ebenen der Arbeitspyramide vorbehalten sind (vertical<br />

job enlargement).“ (Buggert, 1999, S. 196f.).<br />

Der Wechsel von Fließbandarbeit zu Einzelarbeitsplätzen wird oft mit dieser<br />

Humanisierungsmaßnahme in Zusammenhang gebracht. Buggert sieht die Vorteile<br />

der Einzelarbeit für das Unternehmen in einer höheren fertigungstechnischen<br />

Flexibilität und leichterer Anpassung an sich verändernde Marktbedingungen. Wenn<br />

Arbeitnehmer ausfallen, hat das nicht mehr Auswirkungen auf das gesamte<br />

Fließband. Das Wegfallen des vorgegebenen Fließbandtakts kann als Vorteil für die<br />

Arbeitenden gewertet werden. Der Einzelne ist in seiner Bezahlung (nach dem<br />

Akkordsystem) nicht mehr von seinen Kollegen abhängig, wie dies z.B. bei der<br />

Bandarbeit der Fall ist.<br />

„In humanitärer Hinsicht bringt Einzelarbeit den Arbeitnehmern sowohl horizontale<br />

Arbeitsvergrößerung als auch mehrdimensionale Bereicherung der Arbeitsinhalte. Da<br />

Arbeitnehmer die Komplettmontage eines Gerätes oder eines wesentlichen Teiles<br />

vornehmen, kann die Arbeit als sinnvoll empfunden und das erbrachte<br />

Leistungsergebnis somit positiv erlebt werden.“ (Buggert, 1999, S. 198).<br />

Die erwähnten Vorteile dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass es in der Praxis<br />

monotone, auf wenige Handgriffe beschränkte „Einzelarbeit“ gibt. Eine solche habe<br />

ich im Laufe meiner Arbeitserfahrungen einige Wochen lang verrichtet. Dabei war nur<br />

der Hebel einer Maschine zu bedienen, um kleine Plastikteilchen an etwas größeren<br />

Metallteilen zu befestigen. Dieser Arbeitsplatz war bei den ArbeiterInnen sehr<br />

unbeliebt, und ist außerdem durch hohe Akkordvorgaben gekennzeichnet gewesen.<br />

38


3.4 Gruppenarbeit<br />

Gruppenarbeit gilt als Möglichkeit zur Verwirklichung vielfältiger<br />

Humanisierungsmaßnahmen wie: Aufgabenwechsel, Aufgabenvergrößerung- und<br />

Bereicherung. Je nach Freiheitsgrad der ArbeiterInnen im Gruppenverband wird<br />

zwischen teilautonomen und autonomen Arbeitsgruppen unterschieden (Buggert,<br />

1999, S. 195, 199).<br />

Schumann unterscheidet zwischen strukturkonservativen und strukturinnovativen<br />

Gestaltungsansätzen der Gruppenarbeit als zwei Pole der Umsetzung von<br />

Gruppenarbeit (wobei er darauf hinweist, dass es in der Realität Zwischenformen<br />

gibt). In strukturkonservativer Gruppenarbeit wird die traditionelle Arbeitspolitik mit<br />

hoher Arbeitsteilung, einer strengen Trennung von Planung und Ausführung sowie<br />

einer hierarchischen Führung, in modernisierter Form angewandt (Schumann, 2003,<br />

S. 32).<br />

„Nicht nur eröffnet das nach wie vor höchst restriktive Aufgabenprofil wenig<br />

Entfaltungschancen; auch der von den Vorgesetzten eingesetzte und finanziell<br />

prämierte Gruppensprecher garantiert mit eigenen Kontroll- und<br />

Anweisungsbefugnissen die Engführung der freigegebenen Leine.“ (Schumann,<br />

2003, S. 33).<br />

Im Gegensatz dazu ist strukturinnovative Gruppenarbeit durch die Rücknahme von<br />

Arbeitsteilung und hierarchischen Vorgaben gekennzeichnet, den ArbeiterInnen wird<br />

mehr Verantwortung übertragen. Die Arbeitsaufgaben sind anspruchsvoller,<br />

attraktiver und erfordern eine höhere Qualifikation. Außerdem werden Aufgaben aus<br />

dem Bereich Wartung und Instandhaltung sowie Qualitätssicherung, Logistik und<br />

Planung mit einbezogen. Die hierarchische Position des Meisters wird dabei in den<br />

Hintergrund gedrängt, der von der Gruppe gewählte Gruppensprecher ist hier ein<br />

gleichberechtigtes Mitglied der Arbeitsgruppe (Schumann, 2003, S. 32f.).<br />

Ein wichtiges humanitäres Ziel von Gruppenarbeit ist es, das arbeitende Individuum<br />

aus der Isolation zu führen und kollegiale Arbeitsbeziehungen zu fördern. Mit einem<br />

soziometrischen Verfahren in Anlehnung an Moreno können die kollegialen<br />

39


Beziehungen der Menschen in einem Betrieb untersucht, und ideale Arbeitsgruppen<br />

zusammengestellt werden. Auf einer Liste mit den Namen der Mitarbeiter kann jeder<br />

ankreuzen, wie er seinen jeweiligen Kollegen und Vorgesetzten gegenüber<br />

eingestellt ist. Durch die Auswahl der Mitglieder einer Arbeitsgruppe können Konflikte<br />

und Spannungen in Arbeitsgruppen vorgebeugt werden, die sich möglicherweise<br />

negativ auf die Leistung auswirken würden (Buggert, 1999, S. 130f., 206).<br />

Wie wichtig ein angenehmes Betriebsklima ist, zeigen die Ergebnisse der Hawthorn –<br />

Experimente (1924) von Elton Mayo u.a. Die Leistungssteigerung in der Produktion<br />

wurde nicht wie vermutet vorrangig von verschiedenen Einflussfaktoren wie:<br />

Beleuchtung, Temperatur, Pausen, Arbeitszeit u.a. verursacht, sondern stand im<br />

Zusammenhang mit mitmenschlichen Beziehungen, sowie der Aufmerksamkeit, die<br />

den ArbeiterInnen entgegengebracht wurde. Bei einem anderen Experiment konnte<br />

die leistungssteigernde Wirkung ebenfalls in erster Linie den sozialen Beziehungen<br />

zugeschrieben werden:<br />

„Die Leistungssteigerung kann nach Auswertung des Experiments mit ziemlicher<br />

Sicherheit auf die mitmenschlichen Beziehungen zurückgeführt werden; denn<br />

während beide Gruppen nach demselben Lohnanreizsystem arbeiten, müssen<br />

demgegenüber die Glimmerspalterinnen Einzelarbeit und die Relaisarbeiterinnen<br />

Gruppenarbeit verrichten. Bei den isoliert arbeitenden Glimmerspalterinnen steigt die<br />

Leistung nur um ca. 15%, dagegen bei den gesellig arbeitenden Relaisarbeiterinnen<br />

aber um ca. 30% an.“ (Buggert, 1999, S. 126f.).<br />

Oft sind es nicht in erster Linie humanitäre Überlegungen, die zur Einführung einer<br />

neuen Arbeitsorganisation führen. Sowohl bei Volvo als auch bei Saab – Scania<br />

(Schweden) herrschte in den frühen 70ern bei den ArbeiterInnen eine hohe<br />

Fluktuations- und Abwesenheitsrate vor, welche für die Unternehmen, wirtschaftliche<br />

Nachteile mit sich brachte. Nach Arbeitsplatzanalysen wurde der Grund für die<br />

Unzufriedenheit der Mitarbeiter in der Arbeitsorganisation, allem voran in der<br />

Fließbandarbeit erkannt, was u.a. zur Einführung von Gruppenarbeit führte:<br />

„Die innovativen Maßnahmen zur Neugestaltung der Arbeitsbedingungen finden<br />

damals bei den Mitarbeitern die von der Geschäftsführung erhoffte Resonanz. Die<br />

40


Arbeitnehmer empfinden es als angenehm, nicht mehr am Band mit<br />

aufgezwungenem Arbeitstempo arbeiten zu müssen. Der größere gestalterische<br />

Aktionsradius wirkt dem Desinteresse an der Arbeit und den Monotoniereaktionen<br />

entgegen und führt zu mehr Arbeitszufriedenheit.“ (Buggert, 1999, S. 204).<br />

Führungskräfte können eine entscheidende Rolle dabei spielen, wie Veränderungen<br />

im Betrieb von den MitarbeiterInnen aufgenommen werden. Es spielt eine Rolle, ob<br />

sie selbst hinter den Neuerungen stehen oder diese als bloße „Anordnung von oben“<br />

werten (Flügge, 1994, S. 238). Vor allem ältere Arbeitnehmerinnen stehen<br />

arbeitsorganisatorischen Änderungen oft skeptisch gegenüber. 5 :<br />

„Diese Mitarbeiter waren bisher nur Befehlsempfänger und Befehlsausführende und<br />

sollen nun im Rahmen neuer Führungskonzepte Verantwortung tragen und<br />

selbständiges Arbeiten praktizieren. [...]. Die jüngeren Mitarbeiter sind bereits in der<br />

Schule zur Durchsetzung demokratischer Rechte und Freiheiten ermuntert worden<br />

und empfinden eine Arbeitssituation als unzumutbar, die sie zu unmündigen<br />

menschlichen Robotern degradiert. Ihre Erwartungshaltung, Lebens- und<br />

Arbeitsphilosophie kann auch als die eigentliche Ursache angesehen werden, die die<br />

Etablierung menschengerechter Arbeitsverhältnisse im Unternehmen fordert.“<br />

(Buggert, 1999, S. 207).<br />

3.5 Die Beziehung zu den Vorgesetzten<br />

Auf die Wichtigkeit eines angenehmen Arbeitsklimas unter den Mitarbeitern ist im<br />

vorherigen Punkt hingewiesen worden. Die Beziehung zu den unmittelbaren<br />

Vorgesetzten spielt für die Arbeitszufriedenheit ebenfalls eine bedeutende Rolle,<br />

weshalb auf diesen Faktor gesondert eingegangen wird.<br />

Die Art, wie sich z.B. der Meister gegenüber den ArbeiterInnen verhält, hat Einfluss<br />

auf die Leistungsmotivation der Mitarbeiter sowie auf deren Arbeitsmoral und das<br />

„Betriebsklima“. Der Vorgesetzte hat eine Balance zu finden, zwischen den<br />

Interessen des Unternehmens (z.B. eine hohe Produktion) und denen der Arbeiter.<br />

Werden ausschließlich Unternehmensziele in den Vordergrund gestellt, zu Lasten<br />

5 Vielleicht haben sie in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass arbeitstechnische Veränderungen nicht<br />

immer zu ihrem Besten geschehen sind?<br />

41


der Mitarbeiter, so reagieren die Mitarbeiter unter Umständen mit verschiedenen<br />

Formen des Widerstandes:<br />

„Die Arbeiter werden sich gegen einen Meister zur Wehr setzen, der ihre<br />

elementaren mitmenschlichen Bedürfnisse missachtet und in ihnen nur einen<br />

sachlichen Produktionsfaktor zur Erfüllung betrieblicher Arbeitsaufgaben sieht. [...].<br />

Die Arbeiter werden die verschiedenen Abwehrmaßnahmen ergreifen, um sich zu<br />

schützen und ihre Interessen durchzusetzen. Dazu zählen die vielen Formen der<br />

Leistungsresistenz, beispielsweise Strecken und Sabotieren der Arbeit sowie<br />

absichtliche Arbeitsversäumnisse und schließlich Kündigung. [...]. (Buggert, 1999, S.<br />

130).<br />

Im günstigen Fall ist der Meister zugänglich für die Wünsche und Sorgen seiner<br />

Mitarbeiter. Es gibt ein „menschliches“ Arbeitsklima mit gegenseitiger<br />

Rücksichtnahme und Verständnis:<br />

„Ein mit den Arbeitern sympathisierender Meister fühlt sich kaum als Vorgesetzter,<br />

sondern ist in seinem Inneren den Arbeitern als Kollege verbunden; er besitzt ein<br />

höheres Maß an Fachkompetenz und agiert mehr als Berater, denn als Vorgesetzter.<br />

Der soziale Abstand zu den Arbeitern ist gering.“ (Buggert, 1999, S. 130).<br />

Die Beziehung zwischen ArbeiterInnen und Vorgesetzten sieht heute anders aus als<br />

in den frühen Jahren der Industrialisierung. So sind die ArbeiterInnen heute im<br />

Allgemeinen weniger „Autoritätshörig“ und setzten sich gegen Ungerechtigkeiten zur<br />

Wehr. Auch die Religion als Orientierungsmaßstab für das Verhalten, hat für Viele an<br />

Bedeutung verloren.<br />

Flügge sieht diese Veränderung unter anderem verursacht durch den jeweils<br />

vorrangigen „Zeitgeist“, d.h. den vorherrschenden Werten, der Bedeutung von Arbeit,<br />

ob die Menschen in ihr beispielsweise mehr ein Mittel zur Existenzsicherung oder zur<br />

Selbstverwirklichung sehen. Im Zusammenhang mit „politischen<br />

Demokratisierungsprozessen“ haben sich die Erwartungen der Arbeitnehmer an das<br />

Verhalten der Vorgesetzten gewandelt (vgl. Flügge, 1994, S. 225).<br />

42


Unter den Begriff „kooperatives Führen“, das nach heutigen Erkenntnissen als<br />

erstrebenswert gilt, fallen Dinge wie: gemeinsame Entscheidungsfindung,<br />

Rücksichtnahme und Wertschätzung. Kommunikation beinhaltet sowohl eine<br />

Beziehungs- als auch eine Sachebene. Bei der Beziehungsebene geht es um die<br />

gefühlsmäßigen Botschaften und Signale, die jemand aussendet, bei der Sachebene<br />

um den Inhalt einer Mitteilung (Flügge, 1994, S. 228f., 236).<br />

3.6 Kritik an Humanisierungsmaßnahmen<br />

Viele Vorschläge von Arbeitspsychologen bezüglich der Arbeitsumfeldfaktoren<br />

(Raumtemperatur, Musik, Betriebsklima), stellen zwar Verbesserungen dar, doch sie<br />

ändern nicht das eigentliche Problem, das im „Charakter der Arbeit“ liegt.<br />

Stattdessen würden sie bloß die Abwehrkräfte des Individuums stärken, meint<br />

Volmerg:<br />

„Zu der eigentlichen Ursache: der Sinnlosigkeit, der Eintönigkeit und dem<br />

Wiederholungscharakter der Tätigkeit, werden keine Veränderungen vorgeschlagen.<br />

Somit dient die Arbeitspsychologie, indem sie die Individuen befähigt, repetitive<br />

Arbeit besser auszuhalten, der Fortsetzung repetitiver Arbeit auf lange Sicht und der<br />

Einsparung der Kosten weitergehender Automatisierung. Solche Art der<br />

Humanisierung führt sich selbst ad absurdum; sie humanisiert, indem sie die<br />

Inhumanität ermöglicht und verlängert.“ (Volmerg, 1978, S. 107).<br />

Aufgabenwechsel und Aufgabenvergrößerung werden von vielen Autoren nicht als<br />

wirkliche, qualitative Humanisierungsmaßnahmen betrachtet. Diese beiden Formen<br />

der Humanisierung würden noch tayloristische Züge aufweisen:<br />

„Der Aufgabenwechsel sieht den Wechsel des Arbeitsplatzes nach einem<br />

bestimmten Plan vor. Der Arbeiter kann also verschiedenen repetitiven Arbeiten zu<br />

unterschiedlichen Zeiten nachgehen. Die Aufgabenvergrößerung beinhaltet die<br />

Zusammenfassung ähnlicher Tätigkeiten. Darin wird allerdings weitgehend<br />

übereinstimmend lediglich eine Aneinanderreihung von sinnlosen<br />

Aufgabenelementen gesehen, wenn der Arbeiter z.B. statt nur 4 Schrauben<br />

einzudrehen auch 4 Nieten aufsetzen muß.“ (Frese, 1977, S. 86).<br />

43


Im Gegensatz dazu gelten Maßnahmen der Aufgabenbereicherung sowie die<br />

Einführung von teilautonomen Arbeitsgruppen als echte<br />

Humanisierungsbemühungen. Der Arbeiter erhält dabei mehr Kontrolle und die<br />

Trennung von körperlicher und geistiger Tätigkeit, Ausführung und Planung, wird<br />

teilweise gelockert (Frese, 1977, S. 88).<br />

Volmerg (1978:148) sieht den Gruppendruck auf den Einzelnen als einen negativen<br />

Faktor von Gruppenarbeit. Die Zeit, in der die Gruppe eine Aufgabe erledigt haben<br />

muss ist außerdem häufig knapp berechnet, so dass die Arbeiter sich dazu<br />

gezwungen sehen, die Arbeit so aufzuteilen, dass jeder die Handgriffe übernimmt,<br />

bei denen er am schnellsten ist. Die Arbeitsteilung wird scheinbar „freiwillig“ von den<br />

Gruppenmitgliedern fortgeführt.<br />

„Konnte der Einzelne sich bisher vom Soll des Produzierens als einem äußeren<br />

Zwang distanzieren, dem er kostbare Kommunikationsminuten abtrotzte, so erscheint<br />

jetzt das Produzieren als ein Ziel der Gruppenaktivität. Eine Distanzierung davon<br />

bedeutet, sich von der Gruppe zu distanzieren. [...] die individuelle<br />

Leistungszurückhaltung schädigt alle Mitglieder der Gruppe, jeden einzelnen<br />

Kollegen, von dem man weiß, daß er auf die Gruppenprämie angewiesen ist.“<br />

(Volmerg, 1978, S. 148)<br />

Viele als Humanisierungsmaßnahmen bezeichnete Änderungen dienen in erster<br />

Linie der Profitmaximierung. Schon Ford’s Überlegungen (z.B. höhere Löhne und<br />

mehr Freizeit für die Arbeiter) können als Beispiele für Verbesserung von<br />

Arbeitsbedingungen aufgrund von Effizienzüberlegungen des Unternehmens<br />

gewertet werden. Man könnte argumentieren, dass es sich dabei nicht um wirkliche<br />

Humanisierungsmaßnahmen handle, da ihre Motivation nicht in erster Linie eine<br />

Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen für den Arbeiter sind, sondern<br />

die Profitmaximierung für das Unternehmen.<br />

So hat Ford (1930:80) im September 1926 die fünf Tage - Woche mit einer täglichen<br />

Arbeitszeit von acht Stunden eingeführt, um durch die erhöhte Freizeit der Arbeiter,<br />

deren Kaufkraft, und somit den Gewinn für das Unternehmen zu steigern.<br />

44


“The man who worked fifteen and sixteen hours a day desired only a corner to lie in<br />

and a hunk of food. He had no time to cultivate new needs. No industry could ever be<br />

built up by filling his needs because he had none but the most primitive. […]. It is the<br />

influence of leisure on consumption that makes the short day and the short week so<br />

necessary. The people who consume the bulk of goods are the people who make<br />

them. That is a fact we must never forget – that is the secret of our prosperity.” (vgl.<br />

Ford, 1930, S. 85).<br />

4 Belastungsfaktoren in der heutigen Industrie<br />

Grundsätzlich gibt es zwei Arten, Belastungsfaktoren ausfindig zu machen: einerseits<br />

durch die Prüfung des Arbeitsplatzes und andererseits über den Zugang des<br />

berichteten Erlebens der Individuen. (vgl. Marstedt/ Mergner, 1982, S. 473f.).<br />

Während an dieser Stelle eine theoretische Übersicht der wichtigsten<br />

Belastungsfaktoren im Zusammenhang mit Produktionsarbeit gegeben wird, steht<br />

dann im empirischen Teil das subjektive Erleben von verschiedenen<br />

Arbeitsbelastungen im Vordergrund.<br />

Das Kapitel beginnt mit Definitionen relevanter Begriffe. Es folgen ein geschichtlicher<br />

Rückblick und die Darstellung des transaktionalen Stressmodells. Danach wird auf<br />

die unterschiedlichen Belastungsfaktoren im Zusammenhang mit Produktionsarbeit<br />

eingegangen. Zum Zweck der Übersichtlichkeit soll eine Unterscheidung<br />

vorgenommen werden zwischen Belastungen durch: - die Art der Arbeit, - das<br />

Arbeitsumfeld, - die soziale Umgebung, -die organisatorischen Bedingungen, -die<br />

gesellschaftspolitischen Gegebenheiten und –personale Faktoren. In der Realität<br />

überlappen sich die einzelnen Bereiche und viele Beispiele passen in mehrere<br />

Kategorien. Außerdem werden Belastungen in ihrer Gesamtheit erlebt und können<br />

oft schwer voneinander differenziert werden (vgl. Marstedt/ Mergner, 1982, S. 476).<br />

Das Kapitel schließt mit einer theoretischen Darstellung möglicher Belastungsfolgen.<br />

4.1 Begriffsbestimmung<br />

Richter definiert psychische Belastung (stress) nach einer internationalen Norm von<br />

1995 als: „Die Gesamtheit aller erfaßbaren Einflüsse, die von außen auf den<br />

45


Menschen zukommen und psychisch auf ihn einwirken.“ Die Begriffe „Belastungen“<br />

und „Stressoren“ werden häufig synonym verwendet z.B. von Bamberg (2003).<br />

Psychische Beanspruchung (strain) ist definiert als: „Die zeitlich unmittelbare und<br />

nicht langfristige Auswirkung der psychischen Belastung auf die Einzelperson in<br />

Abhängigkeit von ihren eigenen habituellen und augenblicklichen Voraussetzungen<br />

einschließlich der individuellen Auseinandersetzungsstrategien.“ (Richter, 1998, S.<br />

32).<br />

Stressoren werden als von Außen kommende Einflüsse verstanden, die auf das<br />

Individuum einwirken. Die gleiche Belastung wird von verschiedenen Personen<br />

unterschiedlich erlebt und kann verschiedenste Auswirkungen haben, das hängt z.B.<br />

mit individuellen Persönlichkeitsunterschieden oder Erfahrungen zusammen und<br />

auch mit Moderatorvariablen und Ressource, auf welche in einem eigenen Kapitel<br />

noch genauer eingegangen wird.<br />

Marstedt und Mergner weisen darauf hin, dass Belastungen auch als positiv, im<br />

Sinne von „ein Bestandteil von befriedigender Arbeit“ verstanden werden sollten (vgl.<br />

Marstedt/ Mergner, 1982, S. 473). Im Folgenden geht es um Belastungsfaktoren, die<br />

grundsätzlich eine negative Komponente beinhalten, als negativ erlebt werden und<br />

ebensolche Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden haben können.<br />

4.2 Geschichtlicher Rückblick<br />

Zur Zeit der Frühindustrialisierung waren Arbeitsbedingungen vorherrschend, die sich<br />

in kürzester Zeit negativ auf die Gesundheit der Arbeitenden ausgewirkt haben. Die<br />

Arbeitstage waren lange, das Tempo in dem gearbeitet wurde hoch, es gab kaum<br />

Schutzmaßnahmen bei Maschinen und Sozialeinrichtungen in den Betrieben waren<br />

selten vorhanden. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts stieg das öffentliche Interesse an<br />

der Gesunderhaltung der Arbeiterschaft. Unternehmer waren an einem<br />

störungsfreien Produktionsablauf interessiert und daran, den schnellen Verschleiß<br />

der Arbeitskraft zu verhindern. Auch patriarchalisches, soziales<br />

Verantwortungsgefühl mag als Motiv mitgewirkt haben. Für den Staat war die<br />

Wehrtüchtigkeit der Bürger ein wichtiges Motiv, um sich für deren Gesunderhaltung<br />

einzusetzen. Es kam zu Schutzvorschriften über Unfallverhütung und<br />

Gesundheitsvorsorge am Arbeitsplatz (Österreich: Gewerbeordnung 1885); sowie zur<br />

46


Einführung von Gewerbeinspektoren (in Ö: 1883; heute: Gewerbeaufsicht) (vgl.<br />

Baryli, 1984, S. 126ff.).<br />

Sicherheitsbestimmungen im Zusammenhang mit gesundheitsgefährdenden<br />

Werkstoffen wurden vorgeschrieben, gesundheitsschädigende Materialien wurden<br />

teilweise verboten. Hierbei stehen grundsätzlich die Interessen der Beschäftigten<br />

denen der produzierenden Industrien gegenüber. So wurde mit einem Gesetz vom<br />

13. Juli 1909 weißer Phosphor zur Produktion von Zündwaren verboten, 60 Jahre,<br />

nachdem seine gesundheitsschädliche Wirkung festgestellt worden war (vgl. Baryli,<br />

1984, S. 140). Ein anderes Beispiel ist die Bearbeitung und Verwendung von<br />

asbesthaltigem Material, dessen gesundheitsschädigende Wirkung heute allgemein<br />

bekannt ist.<br />

In Österreich und Deutschland sind seit 1928 die Unfallversicherungsträger zur<br />

Entschädigung von Berufskrankheiten verpflichtet. Als historisches Beispiel für eine<br />

erfolgreiche Bekämpfung einer damals häufigen Berufskrankheit, können die<br />

österreichischen Maßnahmen zur Beseitigung von Silikose erwähnt werden. Die<br />

1949 in Österreich gegründete Staub- (Silikose-) Bekämpfungsstelle nahm z.B. in<br />

Betrieben Staubmessungen vor und setzte Methoden zu einem verbesserten Schutz<br />

vor Staub ein (vgl. Baryli, 1984, S. 142f.).<br />

„Alle diese Maßnahmen führten dazu, daß etwa in Österreich in den Jahrzehnten<br />

nach dem Zweiten Weltkrieg die Silikoseerkrankungen tatsächlich erheblich gesenkt<br />

werden konnten. An ihre Stelle als Spitzenreiter der entschädigten Berufskrankheiten<br />

trat die Lärmschwerhörigkeit [...]“. (Baryli, 1984, S. 144).<br />

4.3 Das transaktionale Stressmodell<br />

Wegen der umfassenden Perspektive soll in diesem Rahmen selektiv auf das<br />

transaktionale Stressmodell eingegangen werden. Bei diesem wird Stress als<br />

Prozess betrachtet, was seine Veränderbarkeit impliziert. Die Auseinandersetzung<br />

der Person mit den Stressoren wird mit bedacht, sowie „Bewertungs- und<br />

Bewältigungsprozesse, personale und situative Ressourcen“. Es spielt eine Rolle, ob<br />

ein Stressor z.B. als irrelevant, bedrohlich oder als eine Herausforderung bewertet<br />

wird. Auch die Einschätzung des Individuums, bezüglich seiner Möglichkeiten der<br />

47


Stressbewältigung fließt mit ein und führt zu einer Neubewertung der Situation,<br />

wodurch sich deren Qualität verändern kann (vgl. Bamberg/Busch/Ducki, 2003, S.<br />

41ff.).<br />

Bezüglich der kognitiven Bewertung (appraisal) hat Lazarus (1966) die Unterteilung<br />

in primäre Bewertung, sekundäre Bewertung und Neueinschätzung getroffen.<br />

„Kognitive Bewertungen (appraisals) werden dabei verstanden als kontinuierliche<br />

Überprüfung der Umweltgegebenheiten daraufhin, ob sie irgendwie bedeutsam für<br />

das persönliche Wohlbefinden sind. Handlungen (coping) dienen der<br />

Aufrechterhaltung bzw. der Wiederherstellung dieses Wohlbefindens.“ (Jerusalem,<br />

1990, S. 7).<br />

Nach Jerusalem (1990:10) geht es bei der primären Bewertung zunächst darum<br />

abzuschätzen, ob eine Situation für das persönliche Wohlergehen irrelevant, positiv<br />

oder stressbezogen ist. Im Falle einer Stressrelevanz erfolgt eine weitere kognitive<br />

Einteilung in: „Schaden/Verlust, Bedrohung oder Herausforderung“.<br />

„Herausforderung und Bedrohung sind zukunftsbezogene Kognitionen, die durch<br />

Vorherrschen von Erfolgszuversicht bzw. Mißerfolgserwartung charakterisierbar sind.<br />

Verlust/ Schaden bezieht sich auf gegenwärtige bzw. vergangene Ereignisse, durch<br />

die eine Schädigung des subjektiven Wohlbefindens bereits eingetreten ist.“<br />

(Jerusalem, 1990, S. 10).<br />

Bei der sekundären Bewertung geht es um die Einschätzung der subjektiven<br />

Ressourcen. Beispiele für Ressourcen sind: soziale Unterstützung, körperliche<br />

Gesundheit, persönliche Fähigkeiten, Vertrauen in die eigene Kompetenz, materielle<br />

Besitztümer oder technische Hilfsmittel. Die Neueinschätzung schließlich ist inhaltlich<br />

vergleichbar mit primären und sekundären Bewertungsprozessen, sie erfolgt nur<br />

später (vgl. Jerusalem, 1990, S. 11ff.).<br />

„Streß tritt dann ein, wenn ein Ungleichgewicht zwischen den wahrgenommenen<br />

Anforderungen und den subjektiven Fähigkeiten entsteht, so daß die erfolgreiche<br />

Bewältigung der Situation aus der Sicht der handelnden Person gefährdet ist. Dies<br />

48


gilt allerdings nur, wenn Erfolg oder Misserfolg mit persönlich wichtigen<br />

Konsequenzen verbunden sind.“ (Jerusalem, 1990, S. 4).<br />

Die folgende Abbildung 2 aus Richter und Hacker (1998:21) zeigt das transaktionale<br />

Stressmodell nach Kaluza und Basler. Bei diesem Modell sind<br />

Persönlichkeitsmerkmale und Bewertungsprozesse hinsichtlich der Stressreaktionen<br />

und Stressbewältigung mitgedacht:<br />

49


Abbildung 2: Transaktionales Streßmodell (nach Kaluza & Basler, 1991)<br />

4.4 Arbeitsbelastungen<br />

Unter Arbeitsbelastungen können beispielsweise: soziale Konflikte, hohe<br />

Arbeitsintensität oder Zeitdruck, Unsicherheit und organisatorische Probleme<br />

verstanden werden (vgl. Bamberg/Busch/Ducki, 2003, S. 46).<br />

50


Im Folgenden wird näher auf Belastungen durch: - die Art der Arbeit, - das<br />

Arbeitsumfeld, - die soziale Umgebung, - organisatorische – und gesellschaftliche<br />

Bedingungen sowie - personale Faktoren, eingegangen.<br />

Poppelreuter und Mierke unterscheiden bei psychischen Belastungsfaktoren am<br />

Arbeitsplatz zwischen: apersonalen Belastungsfaktoren (aus dem Arbeitsumfeld),<br />

interpersonalen Belastungsfaktoren (hier: die soziale Umgebung) und personalen<br />

Belastungen (Faktoren, die in der Person liegen) (vgl. Poppelreuter/ Mierke, 2008, S.<br />

7ff.).<br />

„Arbeitsbedingter Stress entsteht aus belastenden und unpassenden<br />

Arbeitsbedingungen. Im Zentrum von Veränderungsmaßnahmen muss daher zuerst<br />

das Arbeitsumfeld stehen. Ergänzend dazu tragen persönliche Maßnahmen zur<br />

Stressreduktion und Ressourcenerweiterung bei.“ (Molnar/ Geißer-Gruber/ Haiden,<br />

2002, S. 17).<br />

4.4.1 Belastungen durch die Art der Arbeit<br />

Arbeitsbereiche innerhalb der Produktion weisen sehr große Unterschiede auf. Sie<br />

unterscheiden sich z.B. hinsichtlich des Grades, innerhalb dessen den Mitarbeitern<br />

(zeitliche und andere) Freiheitsspielräume zur Verfügung stehen. Weitere<br />

Unterschiede der Arbeiten finden sich in Bezug auf die körperliche und geistige<br />

Anstrengung, die geforderte Arbeitsgeschwindigkeit und den Umfang der<br />

Arbeitsaufgabe (ob es sich um kurzfrequente, sich wiederholende Teilaufgaben<br />

handelt, oder ob mehrere Montageschritte zu erfüllen sind). Andererseits sind einige<br />

Merkmale typisch für industrielle Produktionsarbeit von „Ungelernten“, um die es hier<br />

gehen soll: die Aufteilung der Arbeit in einzelne, einfach zu erlernende Handgriffe,<br />

die vielfache Wiederholung derselben Arbeitsschritte und Belastungen durch die<br />

geforderte, hohe Arbeitsgeschwindigkeit.<br />

Die von Molnar u.a. aufgelisteten Beispiele für Stressfaktoren bei der Arbeit treffen in<br />

hohem Ausmaß auf Produktionsarbeit zu. Die Autorinnen nennen: ein geringes<br />

Ausmaß an Handlungsspielraum, wenig Vielseitigkeit, geringe Ganzheitlichkeit,<br />

51


wenig soziale Rückendeckung, wenig Information und Zusammenarbeit, geringe<br />

Entwicklungsmöglichkeiten, sowie: inhaltliche Arbeitsbelastungen, Belastungen<br />

durch die Menge der zu leistenden Arbeit, Belastungen durch<br />

Arbeitsunterbrechungen, und zahlreiche Umgebungsbelastungen (vgl. Molnar/<br />

Geißer-Gruber/ Haiden, 2002, S. 13).<br />

Es soll beispielhaft auf folgende Merkmale eingegangen werden, die<br />

Belastungsmomente in sich tragen:<br />

- die einseitige körperliche Belastung bei der Arbeit,<br />

- der repetitive Charakter der Arbeit,<br />

- geringe Dispositionsmöglichkeiten<br />

- qualitative Unterforderung bei gleichzeitiger<br />

quantitativer Überforderung und<br />

- die Schwierigkeit, sich mit der Produktionsarbeit zu<br />

identifizieren.<br />

Mittels Verfahren der Arbeitsanalyse lassen sich belastende Faktoren aus dem<br />

Arbeitsinhalt ausfindig machen. Gros verweist darauf, dass sowohl objektive als auch<br />

subjektive Belastungen erfasst werden sollen (vgl. Gros, 1994, S. 96f.).<br />

Als vergleichsweise wenig belastend, da Entlastungsmöglichkeiten wie z.B.<br />

Dispositionschancen vorhanden sind, sieht Volmerg: „Steuerarbeit, Schaltarbeit,<br />

Maschinenführung, Apparateführung, Anlagenführung, Automatenführung,<br />

Anlagenkontrolle, Messwartentätigkeit und die Instandhaltungsarbeiten.“ Unter<br />

Dispositionschancen werden in diesem Zusammenhang Freiheitsspielräume<br />

verstanden, wie z.B. die Möglichkeit, sich kurzfristig von seinem Arbeitsplatz zu<br />

entfernen oder Variationsmöglichkeiten beim Arbeitsablauf. Durch die knapp<br />

berechnete Zeit für die einzelnen Arbeitsschritte, und die geforderte Qualität, bleiben<br />

die Dispositionschancen an den meisten Arbeitsplätzen gering (vgl. Volmerg, 1978,<br />

S. 65f.).<br />

Zu den Arbeiten, die sehr belastend sind zählt Volmerg: „die einfache Handarbeit, die<br />

Fließbandarbeit, die Maschinen- und Apparatebedienung und die Automatenkontrolle<br />

[...]. Die Arbeit findet unter starkem Zeitdruck statt, der entweder von der<br />

52


Bandgeschwindigkeit, dem Maschinentakt, der zum Akkord erforderlichen Stückzahl<br />

oder, beim Automatenkontrolleur, von der Häufung der Maschinenstillstände<br />

ausgeht. [...]. “ (Volmerg, 1978, S. 64f.).<br />

- die einseitige körperliche Belastung bei der Arbeit<br />

Einseitige Beanspruchung der Muskeln führt zu einem viel höheren Energieaufwand<br />

als bei ganzheitlicher Arbeit (vgl. Volmerg, 1978, S. 87). Schmerzen in bestimmten<br />

Körperteilen sind durch die einseitigen Bewegungen üblich, häufig vorkommende<br />

Schmerzen sind: (nach meinen eigenen Erfahrungen und Erzählungen von<br />

KollegInnen) Rückenschmerzen, Stechen in den Fußsohlen sowie Schmerzen in den<br />

Händen.<br />

- der repetitive Charakter der Arbeit<br />

Eine unmittelbare Folge der Verrichtung repetitiver, anspruchsloser Arbeit, sind<br />

Zustände der Übersättigung und Monotonie. Während Übersättigung mit<br />

Unlustgefühlen und affektiver Gereiztheit verbunden ist, zeigt sich der<br />

Monotoniezustand in geringer Aktiviertheit, Schläfrigkeit und herabgesetzter<br />

Aufmerksamkeit. Der Monotoniezustand setzt die Reaktionsgeschwindigkeit herab<br />

und steigert die Unfallgefahr (vgl. Frese, 1977, S. 77). Auf beide Phänomene soll<br />

unter dem Punkt „Belastungsfolgen“ noch genauer eingegangen werden.<br />

- geringe Dispositionsmöglichkeiten<br />

Weitere Belastungsfaktoren in diesem Zusammenhang sind die häufig fehlenden<br />

Dispositionschancen, fehlende Möglichkeiten zur Kommunikation und der Mangel an<br />

Möglichkeiten, Qualifikationen zu erwerben und in die Arbeit einzubringen (vgl.<br />

Volmerg 1978, S. 63f., 87).<br />

- qualitative Unterforderung bei gleichzeitiger<br />

quantitativer Überforderung<br />

Die meisten Tätigkeiten von ArbeiterInnen im Produktionsbereich finden unter Einzel-<br />

oder Gruppenakkord statt, eine hohe Produktionsgeschwindigkeit ist typisch.<br />

Gleichzeitig handelt es sich um geistig wenig anregende Tätigkeiten, mit einem<br />

hohen Grad an Wiederholung derselben Einzelschritte.<br />

53


In der folgenden Tabelle aus Poppelreuter und Mierke (2008:23), nach Udris (1982),<br />

lässt sich die Arbeit von An- und Ungelernten im Produktionsbereich meiner<br />

Erfahrung nach durch Überforderung im quantitativen Bereich (Zeitdruck, Hetzte,<br />

Akkord etc.) bei gleichzeitiger Unterforderung im qualitativen Bereich (inhaltlich<br />

monotone Arbeit; Nichtausnutzung von Fähigkeiten und Fertigkeiten) kennzeichnen.<br />

quantitativ<br />

qualitativ<br />

Überforderung<br />

- Zeitdruck<br />

- Hetze<br />

- Akkord<br />

- zu viel zu tun<br />

- Schwierigkeit<br />

- Kompliziertheit<br />

- Unklarheit<br />

Unterforderung<br />

- zeitlich monoton<br />

(z.B. Überwachung)<br />

- zu wenig zu tun<br />

- inhaltlich monoton<br />

- Nichtausnutzung von<br />

Fähigkeiten und Fertigkeiten<br />

Kombinationen von Unter- und Überforderung<br />

in unterschiedlichen Bereichen der Arbeit sind ebenfalls möglich<br />

Abbildung 3: Grundtypen der qualitativen und quantitativen Über-­‐ und Unterforderung<br />

Viele ArbeiterInnen reagieren auf die monotone Arbeit mit einem geringen Interesse<br />

an ihrer Tätigkeit, was nach Frese zwar eine notwendige Konsequenz, doch für die<br />

ArbeiterInnen selbst unangenehm sei. Die Befürchtung, „bei der Arbeit zu verblöden“,<br />

wie ich sie auch im empirischen Teil darstellen werde, hat nach Frese durchaus ihre<br />

Berechtigung. Er verweist auf eine Untersuchung von Schleicher (1973), in der<br />

Personen die ungelernte, repetitive Arbeit verrichteten, nach einiger Zeit bei<br />

Intelligenztest einen Leistungsabfall zeigten (vgl. Frese, 1977, S. 76f.).<br />

„Untersuchungen in den letzten Jahren haben gezeigt, daß Arbeitstätigkeiten mit<br />

eingeschränktem Tätigkeitsspielraum „zu Störungen im Wohlbefinden und zu<br />

andauernden psychischen und körperlichen Beschwerden, zu einem Abbau der<br />

intellektuellen Leistungsfähigkeit, insbesondere der geistigen Beweglichkeit, zu<br />

einem passiveren Freizeitverhalten sowie zu geringerem Engagement im politischen<br />

54


und gewerkschaftlichen Bereich“ führen und sich auch darauf auswirken, „wie<br />

jemand seine Kinder erzieht“ (Betschart, 1989, S. 129).<br />

- die Schwierigkeit, sich mit der Produktionsarbeit zu<br />

identifizieren<br />

Volmerg hebt als besonderen Belastungsfaktor die Bedrohung des Identitätsgefühls<br />

durch die allgemeine Art der Produktionsarbeit hervor. Es sei nicht möglich, sich mit<br />

einer Arbeit zu identifizieren, die einen repetitiven Charakter hat und keine speziellen<br />

Qualifikationen erfordert (vgl. Volmerg, 1978, S. 83f.).<br />

„Als psychisch belastend muß zunächst der allgemeine Charakter der industriellen<br />

Lohnarbeit angesehen werden. [...]. Die „Teilung“ der Persönlichkeit des Arbeiters in<br />

produktive und unproduktive Funktionen und die Reduzierung der menschlichen<br />

Arbeitsleistung auf die Wiederholung einzelner Teilverrichtungen bei gleichzeitiger<br />

Ausschaltung der bewußten Beteiligung des Individuums bedrohen das<br />

Identitätsgefühl an seiner Basis. Lebensgeschichtlich ist die Integration des<br />

psychischen Selbst und des Körperselbst eine Vorraussetzung der Identitätsbildung.<br />

Mit der Spaltung der physischen und psychischen Anteile der Arbeitskraft und ihrer<br />

getrennten Verwertung wird diese Integration faktisch negiert.“ (Volmerg, 1978, S.<br />

63).<br />

4.4.2 Arbeitsumfeldbelastungen<br />

Beispiele für Belastungen aus dem Arbeitsumfeld sind:<br />

- Lärm,<br />

- mechanische Schwingungen,<br />

- physikalisches Klima,<br />

- Lichtverhältnisse,<br />

- Gerüche und Schadstoffe<br />

Im Folgenden wird etwas ausführlicher auf den Belastungsfaktor „Lärm“<br />

eingegangen, da dieser meiner Erfahrung nach im industriellen Produktionsbereich<br />

sehr präsent ist. Die anderen Arbeitsumfeldbelastungen werden jeweils kürzer<br />

dargestellt.<br />

55


- Lärm<br />

Lärm wirkt einerseits auf das Sinnesorgan Ohr (aurale Wirkung) und andererseits auf<br />

den Gesamtorganismus, den psychischen und sozialen Bereich (extraaurale<br />

Wirkung). Zu den extraauralen Lärmwirkungen zählen einmal psychophysiologische<br />

Wirkungen wie die Zunahme der Herz- und Atmungsfrequenz, ein erhöhter Blutdruck,<br />

Schweißabsonderung und Hormonausschüttung sowie die Abnahme der Parameter:<br />

Magensaftproduktion, Hautdurchblutung, Schleimabsonderung und Hautwiderstand.<br />

Zudem können Kommunikationsstörungen, Leistungsveränderungen, Gefühle von<br />

Belästigung und eine Störung des Wohlbefindens auftreten. Am Beispiel von<br />

Belastungen durch Lärm zeigt sich, dass es hier eine objektive und eine subjektive<br />

Komponente gibt (vgl. Gros, 1994, S. 99ff.).<br />

Es gab in der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) von 1977 Richtwerte im Bezug<br />

auf Lärm, die nicht überschritten werden sollten. Empfohlen wurden bei vorrangig<br />

geistiger Arbeit nicht mehr als 55 dB(A), 70dB(A) bei einfachen, mechanischen<br />

Büroarbeiten und höchstens 85 dB(A) bei allen sonstigen Arbeiten (vgl. Gros, 1994,<br />

S. 102). In der neuen Ausgabe der Arbeitsstättenschutzverordnung sind bis auf den<br />

höchsten zulässigen Lärmpegel von 85dB, keine konkreten Maßzahlen angegeben,<br />

sondern allgemeine Schutzziele (vgl. Poppelreuter/ Mierke, 2008, S. 49).<br />

Die Lärmschwerhörigkeit gilt laut Gros im deutschsprachigen Raum als eine der<br />

häufigsten Berufskrankheiten, und kann folgendermaßen definiert werden: „Die<br />

Lärmschwerhörigkeit ist gekennzeichnet durch einen isolierten Hörverlust im Bereich<br />

um 4000 Hz; d.h. der Betroffene kann oberhalb und unterhalb des Bereiches von<br />

4000 Hz im Vergleich zu seiner Altersgruppe als normal-hörend bezeichnet werden.“<br />

(Gros, 1994, S. 101).<br />

Zum Lärmschutz können technische Maßnahmen (Minderung der Schallentstehung,<br />

-abstrahlung und –übertragung), Gehörschutzmaßnahmen (Gehörschutzstöpsel etc.)<br />

und organisatorische Maßnahmen (Änderung im Arbeitsverfahren, zeitliche<br />

Verlegung und räumliche Trennung lauter Arbeiten sowie das Einlegen von<br />

Lärmpausen) beitragen (vgl. Poppelreuter/ Mierke, 2008, S. 50).<br />

56


- mechanische Schwingungen<br />

Eine häufige Belastungs- Kombination an bestimmten Arbeitsplätzen ist die von Lärm<br />

mit mechanischen Schwingungen; darunter werden physikalisch „zeitabhängige<br />

Schwankungen fester Körper um einen Bezugspunkt“ verstanden.<br />

Ganzkörperschwingungen wirken sich auf den gesamten Körper aus, während<br />

Teilkörperschwingungen einzelne Körperteile in Schwingung versetzen. Es wird<br />

zwischen verschiedenen Schwingungsachsen unterschieden, je nachdem ob die<br />

Einwirkung in Richtung Wirbelsäule (z – Achse), Brust – Rücken (x – Achse) oder<br />

Schulter – Schulter (y – Achse) stattfindet. Beeinträchtigungen ergeben sich im<br />

psychophysiologischen Bereich (z.B. negative Auswirkung auf das Wohlbefinden,<br />

Änderung im Blut – Kreislaufsystem), im Leistungsbereich sowie im gesamten<br />

Bereich der Gesundheit (z.B. Rückenbeschwerden) (vgl. Gros, 1994, S. 104ff.).<br />

- physikalisches Klima<br />

Unter dem physikalischen Begriff „Klima“ werden folgende Faktoren verstanden: die<br />

Lufttemperatur, die Luftfeuchtigkeit, die Luftbewegung und die Wärmestrahlung.<br />

Menschen haben klimatische Präferenzen. Der Begriff „thermische Behaglichkeit“<br />

bezeichnet den subjektiv idealen Klimabereich für eine Person. Es gibt verschiedene<br />

Vorschriften über klimatische Bedingungen (wie über andere Bedingungen) am<br />

Arbeitsplatz, wobei für Arbeiten unter extremen Klimabedingungen (Hitze- und<br />

Kältearbeit) eigene Richtlinien gelten, damit gesundheitliche Schäden vermieden<br />

werden (vgl. Gros, 1994, S. 107f.).<br />

In der DIN 33430 z.B. sind Grenzwerte für klimatische Rahmenbedingungen bei<br />

verschiedenen Arten von Arbeit aufgelistet (vgl. Poppelreuter/ Mierke, 2008, S. 42)<br />

Folgen einer zu hohen Raumtemperatur (in Abhängigkeit von der Art der Arbeit)<br />

können: Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Langsamkeit bis hin zu Gefäßschäden<br />

und Hitzeschlag sein. Zu niedrige Temperatur führt zu einem erhöhten<br />

Bewegungsbedürfnis und begünstigt Erkältungen, Rheuma bis hin zu Erfrierungen<br />

(vgl. Poppelreuter/ Mierke, 2008, S. 40).<br />

Die relative Luftfeuchtigkeit soll mit steigender Temperatur geringer werden, Folgen<br />

einer zu hohen Luftfeuchtigkeit (über 70% relative Feuchte) sind ein<br />

57


Unbehaglichkeitsgefühl und die Verringerung der Schweißverdunstung, wodurch<br />

schneller eine Überwärmung entstehen kann. Ist die Luftfeuchtigkeit zu gering (unter<br />

30 % relative Feuchte), kann es zur Austrocknung der Nasenschleimhäute, Mund<br />

und Rachenraum sowie der Augen kommen, in der Folge zu Augenbrennen und<br />

Augenrötung (vgl. Poppelreuter/ Mierke, 2008, S. 41).<br />

Die Luftgeschwindigkeit wird im Bereich von 0,1 bis 0,15 m/s als angenehm<br />

empfunden, starke Zugluft ist zu vermeiden. Ein Mangel an Frischluft am Arbeitsplatz<br />

kann zu Müdigkeit und Konzentrationsschwäche führen und vor allem in Neubauten<br />

die Entstehung des sogenannten „Sick-Building-Syndrom“ begünstigen (vgl.<br />

Poppelreuter/ Mierke, 2008, S. 42).<br />

- Lichtverhältnisse<br />

Zu beachten ist nach Poppelreuter und Mierke (2008:44f.) neben der<br />

Beleuchtungsstärke auch die Beleuchtungsqualität (Maße wie:<br />

Blendungsbegrenzung, Leuchtdichteverteilung, Farbwiedergabeeigenschaften,<br />

Lichtfarbe, Lichtrichtung und Schattigkeit). Generell ist das Tageslicht die zu<br />

bevorzugende Lichtquelle.<br />

Bei Nachmittags- bzw. Nachtschichtarbeit lässt sich künstliche Beleuchtung nicht<br />

vermeiden. Gute Lichtverhältnisse wirken sich positiv auf die Qualität der Arbeit, die<br />

Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der ArbeiterInnen aus. Auch Merkfähigkeit<br />

und Konzentrationsvermögen sollen positiv mit Beleuchtungsstärke und –qualität<br />

zusammenhängen. Schlechte Beleuchtung stellt eine psychische Belastung dar und<br />

kann das Unfallrisiko erhöhen (vgl. Poppelreuter/ Mierke, 2008, S. 43ff.).<br />

Es gibt in Abhängigkeit von der Arbeit Normen, die sich mit der Beleuchtung am<br />

Arbeitsplatz und der Arbeitsumgebung beschäftigen, z.B. gibt die DIN 5035 (für<br />

Deutschland) Auskünfte über Nennbeleuchtungsstärken bei verschiedenen<br />

Sehaufgaben (vgl. Poppelreuter/ Mierke, 2008, S. 43f.).<br />

- Gerüche und Schadstoffe<br />

Als Berufskrankheit ähnlich weit verbreitet wie die Lärmschwerhörigkeit, sind<br />

Hauterkrankungen. Verursacht sind diese oft durch verschiedene Schadstoffe am<br />

58


Arbeitsplatz. Nach ihren physikalischen Eigenschaften werden Schadstoffe unterteilt<br />

in: Flüssigkeiten, Pasten, Feststoffe einerseits sowie Gase, Dämpfe und<br />

Schwebstoffe andererseits. Durch die Beachtung von sogenannten MAK – Werte<br />

(Maximale Arbeitsplatz-Konzentrationen), wird versucht, den Schadstoffgehalt und<br />

damit die gesundheitliche Gefahr für die Mitarbeiter möglichst gering zu halten (vgl.<br />

Gros, 1994, S. 110ff.).<br />

Ein Problem ist allerdings, dass viele Stoffe erst im Nachhinein als gefährlich erkannt<br />

werden. So ist in einem der Betriebe, in denen ich Arbeitserfahrungen sammeln<br />

konnte, lange Zeit über mit Asbesthaltigem Material gearbeitet worden, dessen<br />

krebserregende Wirkung heute allgemein bekannt ist.<br />

Abschließend sei als Belastungsfaktor aus der Arbeitsumgebung noch eine nicht<br />

angepasste ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes erwähnt, welche z.B. zu<br />

Zwangshaltungen beim Arbeiten führen kann (vgl. Poppelreuter/ Mierke, 2008, S.<br />

16).<br />

4.4.3 Die soziale Umgebung als Belastungsfaktor<br />

Zu den interpersonalen Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz zählen nach<br />

Poppelreuter und Mierke (2008:8): Konflikte, Mobbing und sexuelle Belästigung. Im<br />

Folgenden soll auf alle drei Bereiche eingegangen werden.<br />

- Konflikte<br />

Poppelreuter und Mierke (2008:52) schlagen folgende Definition von Konflikten vor:<br />

„Konflikte sind Spannungssituationen in denen zwei oder mehr voneinander<br />

abhängige oder aufeinander angewiesene Personen oder Parteien jeweils<br />

versuchen, ihre eigenen Vorstellungen, Interessen oder Ziele zu vertreten oder zu<br />

verwirklichen. Die Konfliktparteien sind sich dabei in der Regel ihrer Gegnerschaft<br />

bewusst. Die Austragung ist meist durch negative Emotionen und Affekte begleitet,<br />

wie z.B. Ärger, Stress, Aggression, Angst, Unsicherheit und Frustration.“<br />

Konflikte können innerhalb einer Person stattfinden, intrapersonell sein (z.B. manche<br />

Rollen- und Entscheidungskonflikte), und zwischen zwei Personen (interpersonell)<br />

59


auftreten. Durch bestimmte Bedingungen am Arbeitsplatz können Konflikte<br />

begünstigt werden, z.B. durch Situationen, die sich durch starke Konkurrenz um<br />

materielle Ressourcen, Anerkennung und Aufstiegschancen auszeichnen. Konflikte<br />

können zu einer Verschlechterung des Betriebsklimas und einer Minderung der<br />

Arbeitsleistung führen, bei entsprechender Konfliktlösung aber auch konstruktiv<br />

wirken (vgl. Poppelreuter/ Mierke, 2008, S. 50ff.).<br />

Poppelreuter und Mierke (2008:53ff.) unterscheiden in Anlehnung an Berkel (2000)<br />

und Rüttinger (1980) folgende Konfliktarten:<br />

- Rollenkonflikte: wenn Jemand unterschiedlichen<br />

Anforderungen und Erwartungen gerecht werden<br />

muss, wie z.B. eine Person in mittlerer<br />

Führungsposition, die sich sowohl für die Anliegen<br />

der Mitarbeiter als auch für die der Leitung<br />

einsetzen soll,<br />

- Entscheidungskonflikte: eine Person muss<br />

zwischen Alternativen eine Entscheidung treffen,<br />

was im Allgemeinen (unvorhersehbare) Nachteile<br />

mit sich bringt,<br />

- Verteilungskonflikte: entstehen bei der Verteilung<br />

knapper Ressourcen wie z.B. betriebliche<br />

Urlaubsplanung,<br />

- Wert- und Zielkonflikte: liegen dann vor, wenn die<br />

Konfliktpartner unvereinbare Auffassungen oder<br />

Ziele vertreten,<br />

- Sachkonflikte: bei solchen Konflikten ist man sich<br />

über das Ziel einig, nicht über die Schritte zur<br />

Erreichung desselben und<br />

- Beziehungskonflikte: sind gekennzeichnet durch<br />

emotional gefärbtes Verhalten; mit dem Ziel, den<br />

Gegner zu demütigen oder bloßzustellen.<br />

Ausgelöst werden solche Konflikte oft durch Ziel-,<br />

Sach-, Verteilungs-, oder Rollenkonflikte, bei denen<br />

eine Person objektiv oder subjektiv benachteiligt<br />

60


worden ist. Der Übergang zu systematischen<br />

Mobbing - Handlungen ist ein fließender.<br />

- Mobbing<br />

Leymann versteht Mobbing als einen ausgeweiteten Konflikt hinsichtlich Frequenz<br />

und Dauer. Außerdem bekommt ein Konflikt in einer solchen Situation oft einen<br />

privaten Touch (vgl. Leymann, 1996, S. 168, 179).<br />

Von Mobbing könne gesprochen werden, wenn bestimmte feindliche Aktivitäten einer<br />

Person gegenüber regelmäßig, d.h. mindestens einmal pro Woche und über einen<br />

längeren Zeitraum hinweg, mindestens ein halbes Jahr lang, auftreten (vgl.<br />

Leymann, 1996, S.167f.).<br />

„Psychological terror or mobbing in working life involves hostile and unethical<br />

communication, which is directed in a systematic way by one or a few individuals<br />

mainly towards one individual who, due to mobbing, is pushed into a helpless and<br />

defenceless position, being held there by means of continuing mobbing activities.<br />

These actions occor on a very frequent basis (statistical definition: at least once a<br />

week) and over a long period of time (statistical definition: at least six month of<br />

duration).” (Leymann, 1996, S. 168).<br />

Mobbing umfasst beispielsweise folgende Verhaltensweisen: das Opfer bekommt<br />

sinnlose, erniedrigende Arbeitsaufgaben zugewiesen, wird sozial isoliert, verbal<br />

bedroht, körperlich misshandelt, es werden Gerüchte über die Person verbreitet und<br />

abwertende Scherze über sein Privatleben gemacht (vgl. Zapf, 1996, S. 161).<br />

Die gesundheitlichen Folgen können, psychologische, psychosomatische und soziale<br />

Probleme sein. Auch die Entwicklung einer Posttraumatischen Belastungsstörung<br />

kann in Zusammenhang mit Mobbing am Arbeitsplatz stehen (vgl. Leymann, 1996, S.<br />

168, 179).<br />

Mobbing kann als Prozess betrachtet werden, der verschiedene Phasen durchläuft:<br />

1. Am Anfang steht oft ein Konflikt als kritisches Ereignis. Dieser weitet sich dann<br />

bei Nicht – Lösung aus und es entsteht eine Mobbing – Situation.<br />

61


2. Mobbing – Aktivitäten finden statt, die durch aggressive Manipulation<br />

charakterisiert sind. Es kommt in feindseligen Angriffen zur Stigmatisierung<br />

des/ der Opfer.<br />

3. In einer nächsten Phase kommen das Management, bzw. die Vorgesetzten<br />

ins Spiel und der Fall wird damit offiziell. Im Zusammenhang mit den<br />

Stigmatisierungen wird die Situation von den Vorgesetzten oft falsch beurteilt,<br />

Vorurteile werden übernommen und dem Opfer wird die Schuld<br />

zugesprochen, es kommt zu Verletzungen seiner Rechte.<br />

4. Die Folge kann ein Verweis von der Arbeitsstelle sein sowie soziale und<br />

gesundheitliche Beeinträchtigungen (vgl. Leymann, 1996, S. 171f.).<br />

Alle Arbeitsplätze, wo Mobbing auftritt, haben nach Leymann folgende<br />

Charakteristika gemeinsam: Es herrscht eine schlechte Organisation in der<br />

Produktion vor, (z.B. bei den Arbeitsmethoden) bei gleichzeitigem Vorhandensein<br />

eines uninteressierten, sich hilflos fühlenden Managements. Eine besondere Quelle<br />

für sich ausweitende Konflikte am Arbeitsplatz ist ein schlechtes<br />

Konfliktmanagement. Probleme entstehen, wenn Vorgesetzte Partei ergreifen und in<br />

die Gruppendynamik involviert sind oder wenn sie leugnen, dass ein Konflikt existiert<br />

(vgl. Leymann, 1996, S. 177f.).<br />

Im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) finden sich gesetzliche<br />

Bestimmungen hinsichtlich Diskriminierung und Benachteiligung von Arbeitnehmern<br />

aufgrund von Aspekten, die für die Arbeit unbedeutend sind, auch die Mobbing -<br />

Problematik ist dort behandelt (vgl. Poppelreuter/ Mierke, 2008, S. 51).<br />

Es stellt sich die Frage, ob Industriearbeit, durch ihre spezifischen Belastungen für<br />

die ArbeiterInnen, die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Konflikten und<br />

Mobbing – Szenen erhöht.<br />

„Bei der innerbetrieblichen Mobbing – Dynamik, [...] spielt die Nicht – Thematisierung<br />

struktureller Identitätsspannungen von entfremdeten und geängstigten Lohnarbeitern<br />

mit nachfolgender Personalisierung in vielen Fällen ebenfalls mit. Oftmals vermögen<br />

sich ganze Abteilungen oder Teams nur in bösartiger Abgrenzung von einem<br />

62


einzelnen Leistungszurückhalter oder aber (was selten ist) vom stressverbreitenden<br />

Vielarbeiter zu stabilisieren.“ (Ottomeyer, 2000, S. 47).<br />

- Sexuelle Belästigung<br />

Der Vollständigkeit halber sei die diese dritte Kategorie von interpersonalen<br />

Belastungen am Arbeitplatz (nach Poppelreuter und Mierke) erwähnt. In einer<br />

Richtlinie der europäischen Union von 2005 ist sexuelle Belästigung auf EU – Ebene<br />

definiert worden, sie gilt als eine Form von Ungleichbehandlung aufgrund des<br />

Geschlechts. Der Arbeitgeber ist gesetzlich dazu verpflichtet, sexuelle Belästigung<br />

am Arbeitsplatz vorzubeugen und bei deren Auftreten einzugreifen (vgl.<br />

Poppelreuter/ Mierke, 2008, S. 87).<br />

Sexuelle Belästigung beinhaltet nach AGG: unerwünschtes sexualisiertes Verhalten,<br />

unerwünschte sexuelle Handlungen oder Aufforderungen, körperliche Berührungen,<br />

die sexuelle bestimmt sind, Bemerkungen sexuellen Inhaltes, unerwünschtes Zeigen<br />

oder zur Schau stellen pornografischer Darstellungen und Ähnliches. Das Opfer wird<br />

durch solches Verhalten in seiner Würde verletzt (vgl. Poppelreuter/ Mierke, 2008, S.<br />

88).<br />

So wie die sozialen Beziehungen am Arbeitsplatz, kann auch die Familie sowohl eine<br />

Ressource als auch einen Belastungsfaktor darstellen. Die familiären Beziehungen<br />

als Stressor werden dann umso mehr Gewicht haben, je weniger ein Mensch<br />

außerhalb der Familie sozialen und emotionalen Rückhalt hat. Bestimmte<br />

Eigenschaften der Produktionsarbeit (z.B. Schichtarbeit, erhöhte Anstrengung bei der<br />

Arbeit etc.) würden dabei die Tendenz zur Privatisierung und zum Rückzug in die<br />

Familie fördern (vgl. Frese, 1977, S. 154).<br />

Um die Frustrationen im Arbeitsleben auszugleichen, werden an die Familie häufig<br />

hohe Erwartungen gesetzt, die sie nicht erfüllen kann: „Die Entfremdung der<br />

zwischenmenschlichen Privatbeziehungen kommt nämlich wesentlich durch die<br />

zwanghafte Suche gerade der Gegenerfahrung zu den kapitalistischen<br />

Arbeitsbeziehungen, über den Zwang zur Kompensation ihres mangelhaften,<br />

anstrengenden und enttäuschenden Charakters zustande.“ (Ottomeyer, 2004, S.<br />

123).<br />

63


4.4.4 Belastungen durch organisatorische Bedingungen<br />

Im Bereich der Arbeitsorganisation soll beispielhaft auf die Schichtarbeit als<br />

Belastungsfaktor eingegangen werden. Andere organisatorische Belastungen wären<br />

z.B.: typische Belastungen wie sie durch Einzel- oder Gruppenarbeitsplätze zustande<br />

kommen, bestimmte Arbeitszeitregelungen und Überstunden.<br />

Es gibt in der Industrie verschiedene Schichtmodelle, wobei das Zweischichtmodell<br />

(mit einer wechselnden Arbeitszeit von z.B. 6.00 – 14.00 und 14.00 – 22.00) das<br />

Weitverbreitetste ist (vgl. Ehrenstein u.a., 1989, S. 13).<br />

Obwohl es finanzielle Zulagen für Schichtarbeit gibt, sind es nach Betschart nicht in<br />

erster Linie finanzielle Motive, die zur Arbeit in verschiedenen Schichtmodellen<br />

führen. Vielmehr sei die schwierige Beschäftigungslage Anlass dafür, einen Zwei –<br />

oder Dreischichtarbeitsplatz anzunehmen (vgl. Betschart, 1989, S. 148).<br />

Für die Firmen sind es vorrangig finanzielle Vorteile, die für Schichtarbeit sprechen:<br />

„Nacht- und Schichtarbeit ermöglicht die Ausnutzung des konstanten Kapitals am<br />

besten.“ (Frese, 1977, S. 71).<br />

Es gibt auch Vorteile der Schichtarbeit für die Arbeitnehmer, die nicht unerwähnt<br />

bleiben sollen. So erlaubt die Frühschicht z.B. eine optimale Ausnutzung der Freizeit<br />

am Tag. Nach dem Arbeitsende um 14.00 bleibt noch reichlich Zeit, um sich z.B. im<br />

Sommer an einem See zu entspannen. Die Spätschicht bietet den Vorteil, dass<br />

vormittags Ämtergänge oder Arztbesuche unternommen bzw. Dinge erledigt werden<br />

können, für die man sich sonst frei nehmen müsste. Ein Vorteil der Nachtschicht ist<br />

die geringere Kontrolle durch Vorgesetzte und die damit verbundenen<br />

Freiheitsspielräume sowie Verdienstzuschläge.<br />

In einer Befragung wurden von Schichtarbeitern bei den Vorteilen des<br />

Zweischichtsystems vor allem die Freizeiteinteilung und der bessere Verdienst (in<br />

Form von Schichtzulagen) genannt (vgl. Fürstenberg/ Glanz/ Steininger, 1989, S.<br />

108f.).<br />

64


Im Allgemeinen überwiegen bei Schichtarbeit die Nachteile. So gestaltet es sich bei<br />

einem wöchentlichen Wechsel der Arbeitszeit viel schwieriger, sich beruflich weiter<br />

zu bilden; z.B. einen Abendkurs zu besuchen. Früh – und Nachmittagsschicht gelten<br />

als körperlich weniger schädlich im Vergleich zur Nachtschicht. Im<br />

Zweischichtsystem überwiegen nach Betschart (1989: S. 72ff.) soziale<br />

Auswirkungen, während im Dreischichtsystem (mit zusätzlicher Nachtschicht)<br />

Schlafstörungen und Beeinträchtigung vegetativer Rhythmen vermehrt hervortreten.<br />

Der Grund für Schichtarbeitsspezifische Befindlichkeitsstörungen liegt nach<br />

Ehrenstein u.a. (1989:14) in der Phasenverschiebung circadianer Rhythmen. Bei<br />

einem wöchentlichen Wechsel der Arbeitszeit ist es besonders schwierig, sich darauf<br />

einzustellen.<br />

Auch bei Zweischichtarbeit ist die Schlafdauer während der Frühschicht – Woche<br />

nach Betschart (1989:145f.) verkürzt im Vergleich zur Schlafdauer von<br />

Regelzeitarbeitern. Zweischichtarbeiter würden öfter an Schlafstörungen leiden, als<br />

die Vergleichsgruppen: „Einschlafstörungen kommen nach den Angaben der<br />

Befragten eher in der Spätschichtwoche vor; vielen Zweischichtarbeitern fehlt<br />

anscheinend der Feierabend mit seiner Abschaltphase. Durchschlafstörungen<br />

kommen vermehrt in der Frühschichtwoche vor, u.a. deshalb, weil viele<br />

Zweischichtarbeiter befürchten, den Wecker zu überhören.“ (Betschart, 1989, S.<br />

145f.).<br />

Am Wochenende müsse das Schlafdefizit aufgeholt werden und auch unter der<br />

Woche wird bei Schichtarbeitern die Freizeit vermehrt für Regeneration genutzt, im<br />

Vergleich zu RZA (vgl. Ehrenstein u.a., 1989, S. 72ff.).<br />

Die Nachmittagsschicht bringt laut Ehrenstein Nachteile in der sozialen<br />

Freizeitgestaltung mit sich: „Familiäre Kontakte sind wegen eingeschränkter<br />

Möglichkeiten stark, [...], soziale Kontakte außerhalb der Familie sehr stark reduziert<br />

[...]. Der Ausschluß von der „Abendgesellschaft“ mit ihren optimalen Möglichkeiten für<br />

familiäre und außerfamiliäre Kommunikation kann durch die sehr beschränkten<br />

65


Möglichkeiten des Vormittags offenbar nicht ausgeglichen werden.“ (Ehrenstein u.a.,<br />

1989, S. 78).<br />

Betschart und Ulich (1989:119,143) verweisen auf mögliche Rollenkonflikte im<br />

Zusammenhang mit Zweischichtarbeit. So könnten Anforderungen aus der Vater -<br />

und Bürgerrolle von Schichtarbeitern aufgrund der Arbeitszeit beispielsweise weniger<br />

gut erfüllt werden als von Nichtschichtarbeitern.<br />

Die Autoren erwähnen verschiedene Lösungsansätze, durch welche Belastungen<br />

von Zweischichtarbeit gemildert oder beseitigt werden können. Eine Möglichkeit läge<br />

in der Verkürzung der Arbeitszeit. Es empfiehlt sich, langjährigen bzw. älteren<br />

Zweischichtarbeitern die Möglichkeit für einen gleichwertigen Arbeitsplatz ohne<br />

Schichtarbeit zu gewähren. Auch eine vorzeitige Pensionierungsmöglichkeit für<br />

Zweischichtarbeiter wäre denkbar sowie die Möglichkeit für die Wahl von Dauerspät-<br />

bzw. Frühschichtarbeit nach persönlichen Bedürfnissen. Verbesserungen in der<br />

Gestaltung der Arbeitsaufgabe könnten die negativen Folgen von Schichtarbeit<br />

abschwächen (vgl. Betschart/ Ulich, 1989, S. 156f.).<br />

4.4.5 Gesellschaftspolitische Belastungen/ Arbeitsplatzunsicherheit<br />

Die Arbeitsplatz – Unsicherheit wird verstärkt durch die Anstellung über Leihfirmen.<br />

Daher soll dieser Punkt im Folgenden herausgearbeitet werden. Zuvor eine<br />

allgemeine Darstellung der Belastungszusammenhänge durch „kapitalistische<br />

Verhältnisse“.<br />

- Arbeitsbelastungen durch gesellschaftliche Bedingungen im Kapitalismus<br />

Frese (1977:67ff.) beschreibt den Zusammenhang zwischen Stressoren und<br />

gesellschaftlichen Gegebenheiten im Kapitalismus. In kapitalistischen Verhältnissen<br />

geht es primär um eine Mehrwertproduktion, wodurch es zu einer Intensivierung der<br />

Arbeit für den Einzelnen kommt. Während in den Frühzeiten des Kapitalismus<br />

aufgrund mangelnder Schutzbestimmungen die Arbeitszeit beliebig verlängert<br />

worden ist, wurde später versucht, durch eine Intensivierung der Arbeit die<br />

Mehrwertproduktion zu fördern. Eine verbesserte Maschinerie und die Optimierung<br />

von Bewegungsabläufen dienten dieser Entwicklung. Die Arbeiter wurden ferner<br />

66


durch Lohnanreize wie Akkordzulagen dazu angehalten, ihre Arbeitsgeschwindigkeit<br />

zu erhöhen.<br />

Weber (1920:44) schreibt, dass in den Anfangszeiten der Industrialisierung eine<br />

Heraufsetzung der Akkordsätze oft das Gegenteil von dem bewirkt hat, was damit<br />

erzielte werden sollte: der Arbeiter reagierte darauf mit einer Herabsetzung seiner<br />

Tagesleistung.<br />

„Der Mehrverdienst reizte ihn weniger als die Minderarbeit; er fragte nicht: wieviel<br />

kann ich am Tag verdienen, wenn ich das mögliche Maximum an Arbeit leiste,<br />

sondern: wie viel muß ich arbeiten, um denjenigen Betrag [...] zu verdienen, den ich<br />

bisher einnahm und der meine traditionellen Bedürfnisse deckt?“ Der<br />

Traditionalismus musste erst durch einen langen Erziehungsprozess überwunden<br />

werden, denn „[...] der Mensch will „von Natur aus“ nicht Geld und mehr Geld<br />

verdienen, sondern einfach leben, so wie er zu leben gewohnt ist und soviel<br />

erwerben, wie dazu erforderlich ist.“ (Weber, 1920, S. 44).<br />

Heute scheint die Logik des Kapitalismus in den Individuen bereits soweit<br />

verinnerlicht zu sein, dass es als Selbstverständlichkeit gilt, möglichst viel in<br />

möglichst kurzer Zeit zu produzieren. Werbung und Medien haben ihren Beitrag dazu<br />

geleistet, neue Bedürfnisse zu wecken, deren Befriedigung erhöhte Ausgaben mit<br />

sich bringt.<br />

Um das konstante Kapital bestmöglich ausnutzen zu können, sind Nacht- und<br />

Schichtarbeit notwendig. Durch die Intensivierung der Arbeit und die Ökonomie des<br />

konstanten Kapitals entstünden aversive Bedingungen und Stressoren für die<br />

Arbeiter (vgl. Frese, 1977, S. 71ff.). Auf die negativen Auswirkungen von Nacht- und<br />

Schichtarbeit habe ich schon an anderer Stelle hingewiesen, wie auch auf die<br />

Belastungen durch repetitive, sinnentfremdete Arbeit.<br />

Die Arbeit wird unter kapitalistischen Bedingungen auf abstrakte menschliche Arbeit<br />

reduziert. Daraus und aus der damit verbunden Gleichgültigkeit ihr gegenüber<br />

entstehen wiederum Belastungen für die Arbeiter. Es käme zu einer<br />

Interessensverlagerung: Statt am Inhalt der Arbeit interessiert zu sein, gelte das<br />

67


Interesse dem Tauschwert. Durch die Gleichgültigkeit gegenüber dem Arbeitsinhalt<br />

sind Disziplinierungsmaßnahmen notwendig, Beispiele hierfür sind Lohnminderung,<br />

Versetzung und Kündigung (vgl. Frese, 1977, S. 76ff.).<br />

Frese führt die Schikanen der Arbeiter untereinander auf die gesellschaftlichen<br />

Bedingungen unter kapitalistischen Verhältnissen zurück. Unter den Arbeitern<br />

herrsche ein Konkurrenzverhältnis „um die bestmögliche individuelle Nutzung ihrer<br />

Ware, der Arbeitskraft, zu gewährleisten. “ Konkurrenzverhalten kann im Kampf um<br />

den günstigeren Arbeitsplatz, Vergünstigungen und die Vermeidung der Entlassung<br />

bestehen. Von Schikanen der KollegInnen betroffen wären vor allem ArbeiterInnen<br />

die neu sind und solche, die zum „diskriminierten Bestandteil der Arbeiterklasse“<br />

gehören, wie ausländische Arbeitskräfte. Andererseits gäbe es die Tendenz zur<br />

Solidarität aufgrund der gesellschaftlichen Stellung der ArbeiterInnen (vgl. Frese,<br />

1977, S. 79f.).<br />

Die gesellschaftlichen Bedingungen der kapitalistischen Verhältnisse wirken sich auf<br />

das Privatleben der ArbeiterInnen aus. Ottomeyer spricht von einem erhöhten<br />

Bedürfnis an Harmonie im Privatbereich um die Belastungen in der kapitalistischen<br />

Produktionssphäre auszugleichen. Das führt in Beziehungen zu Konfliktvermeidung<br />

und im extremen Fall zu Pseudo – Gemeinschaften deren krankmachende Wirkung<br />

durch die Schizophrenieforschung bekannt ist (vgl. Ottomeyer, 2004, S. 121ff.).<br />

„Der ökonomische Zwang zur Wiederherstellung, Reproduktion der eigenen<br />

leiblichen und seelischen Arbeitsfähigkeit schlägt sich auf die<br />

Zwischenmenschlichkeit der Lohnarbeiter als beständige Suche nach möglichst<br />

angenehmen, anstrengungslos-konfliktfreien und kompensierenden Sozialkontakten<br />

nieder.“ (Ottomeyer, 2004, S. 116).<br />

- Leiharbeit<br />

Grundsätzlich entspricht Leiharbeit der neuen „Flexibilität der Arbeit“ von der Senett<br />

in seinem Buch, „Der flexible Mensch“ spricht. Für die Betroffenen führt das zu einer<br />

vermehrten Unsicherheit.<br />

68


Zeitarbeit liegt im Trend und die Anzahl der Leihfirmen steigt. „Von 1996 bis 2006 hat<br />

sich ihre Zahl in Österreich von 676 auf 1442 mehr als verdoppelt. 20 Prozent aller<br />

Stellen werden mittlerweile über Zeitarbeitsfirmen vermittelt [...].“ (Vgl.) Studie:<br />

Leiharbeiter an der Armutsgrenze (06.08.2007), Online im WWW unter URL:<br />

http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/321612/index.do [21.07.2008].<br />

Ofner und Schindler verweisen auf die gesetzliche Definition des Begriffs:<br />

„Arbeitskräfteüberlassung“ (umgangssprachlich wird meistens von Leiharbeit<br />

gesprochen):<br />

„Unter Arbeitskräfteüberlassung versteht das Arbeitskräfteüberlassungsgesetz<br />

(AÜG), dass Arbeitskräfte Dritten zur Arbeitsleistung zur Verfügung gestellt werden.<br />

Arbeitnehmer arbeiten nicht für „ihren“ Arbeitgeber, sondern werden ausdrücklich<br />

eingestellt, um in „fremden“ Firmen tätig zu sein. Es besteht also ein<br />

Vertragsverhältnis zwischen drei Personen [...]“ (Vgl.) Heinz-Ofner, Silke; Schindler,<br />

Rene: Arbeitskräfteüberlassung – „Leiharbeit“/“Zeitarbeit“ (Oktober 2007), Online im<br />

WWW unter URL: http://voegb.at/bildungsangebote/skiripten/ar/AR-10.pdf<br />

[21.07.2008].<br />

Ursprünglich wollten Gewerkschaften und die Arbeiterkammer ein Verbot der<br />

Leiharbeit erreichen. Da dies gescheitert ist, geht es den Vertretern beider<br />

Institutionen nun darum, für die überlassenen Arbeitskräfte, das Arbeiten unter<br />

gleichen Bedingungen wie fix Beschäftigte sicherzustellen (Vgl.) Heinz-Ofner, Silke;<br />

Schindler, Rene: Arbeitskräfteüberlassung – „Leiharbeit“/“Zeitarbeit“ (Oktober 2007),<br />

Online im WWW unter URL: http://voegb.at/bildungsangebote/skiripten/ar/AR-10.pdf<br />

[21.07.2008].<br />

Die Vorteile der Leiharbeit sehen Heinz-Ofner und Schindler darin, dass illegale<br />

Überstunden durch die Beschäftigung von Leiharbeitern eher vermieden werden.<br />

Außerdem stellen Leiharbeitsfirmen oft auch Personen ein, die schwerer zu<br />

vermitteln sind wie „gesundheitlich nicht mehr voll einsetzbare Arbeitnehmer,<br />

Arbeitnehmer aus sozialen Randgruppen (z.B. Vorbestrafte)“ sowie Menschen mit<br />

Behinderungen. Durch die Einstellung von Menschen über eine Leihfirma, kann ein<br />

69


Betrieb zusätzliche Aufträge annehmen und somit führt das indirekt zu einer<br />

größeren Sicherheit für die Menschen mit fixer Anstellung (Vgl.) Heinz-Ofner, Silke;<br />

Schindler, Rene: Arbeitskräfteüberlassung – „Leiharbeit“/“Zeitarbeit“ (Oktober 2007),<br />

Online im WWW unter URL: http://voegb.at/bildungsangebote/skiripten/ar/AR-10.pdf<br />

[21.07.2008].<br />

“Nur wenn überlassene Arbeitnehmer zwischen den einzelnen Einsätzen<br />

durchgängig beschäftigt werden (Stehzeiten auch bezahlt werden), ist Leiharbeit eine<br />

korrekte Form der Beschäftigung. Anderenfalls nähert sie sich unzulässiger „Arbeit<br />

auf Abruf“. (Vgl.) Heinz-Ofner, Silke; Schindler, Rene: Arbeitskräfteüberlassung –<br />

„Leiharbeit“/“Zeitarbeit“ (Oktober 2007), Online im WWW unter URL:<br />

http://voegb.at/bildungsangebote/skiripten/ar/AR-10.pdf [21.07.2008].<br />

Schumann (2003:114f.) zählt die Nachteile für LeiharbeiterInnen auf: Ein geringer<br />

Lohn und geringe Qualifikation ist für Menschen in dieser Beschäftigungsgruppe<br />

typisch. Die Betroffenen sind zur Flexibilität und zum häufigen Wechsel ihrer<br />

Arbeitsstelle gezwungen, sie sind abhängig von der jeweiligen Situation und<br />

Nachfrage am Arbeitsmarkt und leicht austauschbar. Schumann zählt<br />

LeiharbeiterInnen zur Gruppe der „Modernisierungs-Bedrohten“:<br />

„Unsicherheit der Beschäftigungsperspektiven und deren materielle Nachteile sind für<br />

das gesellschaftliche Selbstverständnis bestimmend. Aber auch das Wissen darum,<br />

innerhalb der Betriebe, von Vorgesetzten ebenso wie von Kollegen, oft keine<br />

Anerkennung als vollwertige Arbeitskräfte zu finden. Ihren Erwerbsstatus empfinden<br />

sie deswegen häufig als Stigma. [...]. Ihr Schutz vor weiterer Deklassierung oder<br />

auch ihre Chance, in die Gruppierung der Dauer-Beschäftigten aufgenommen zu<br />

werden, besteht nicht selten in individueller (Über-)Anpassung.“ (Schumann, 2003, S.<br />

114f.).<br />

Wie ich selbst und meine InterviewpartnerInnen die Anstellung über Leihfirmen erlebt<br />

haben, soll im empirischen Teil herausgearbeitet werden.<br />

70


4.4.6 Personale Belastungsfaktoren<br />

Unter personalen Belastungsfaktoren verstehen Poppelreuter und Mierke Faktoren,<br />

die innerhalb der Person liegen (was nicht heißt, dass diese für die Belastung<br />

verantwortlich sein muss oder diese selbst bewältigen soll). Beispiele die bei den<br />

Autoren aufgeführt werden sind: emotionale Belastungen, wie sie aus Merkmalen der<br />

Arbeit entstehen können, Belastungen durch kritische Lebensereignisse (auch<br />

außerhalb der Arbeit, wie z.B. den Tod eines nahen Angehörigen), Ängste (Angst vor<br />

steigenden Lebenserhaltungskosten – Arbeitsplatzunsicherheit etc.) sowie Burnout<br />

und Arbeitssucht als Ursache und Folge von starken Belastungen (vgl. Poppelreuter/<br />

Mierke, 2008, S. 97).<br />

„Persönlichkeits- und Verhaltensdispositionen werden in der Literatur sowohl als<br />

Vulnerabilitätsfaktoren für Krankheit wie auch als Ressource für die<br />

Aufrechterhaltung der Gesundheit behandelt.“ (Richter/ Hacker, 1998, S. 132).<br />

Ein Beispiel für Verhaltensgewohnheiten als Vulnerabilitätsfaktor ist das sogenannte<br />

„Typ – A – Verhalten“ nach Rosenman und Friedman. Den Autoren zufolge<br />

kennzeichnet sich dieses Verhaltensmuster aus durch: hohes Leistungsstreben,<br />

Konkurrenzverhalten, Ungeduld, einem hohen Muskeltonus und<br />

Geschwindigkeitsorientiertheit. Sie fanden dieses Verhaltensmuster vermehrt bei<br />

Herzpatienten (vgl. Richter/ Hacker, 1998, S. 132). Eine Kombination von<br />

Persönlichkeitsfaktoren, die als Ressource betrachtet werden, ist der Kohärenzsinn,<br />

welcher im folgenden Kapitel, wo es um Ressourcen geht, dargestellt wird.<br />

4.5 Belastungsfolgen<br />

4.5.1 Allgemeine Belastungsfolgen<br />

„Streß kennzeichnet eine komplexe psychophysiologische Reaktion auf als<br />

unannehmbar bis bedrohlich erlebte, konflikthafte Fehlbeanspruchung, die aus<br />

extremer Überforderung, aber durchaus auch aus Unterforderung der<br />

Leistungsvoraussetzungen und dem Infragestellen persönlich bedeutsamer Ziele<br />

sowie widersprüchlichen Anforderungen folgen kann. Kennzeichnend sind negative<br />

Emotionen, die sich in Unruhe und erregt-geängstigter Gespanntheit äußern.“<br />

(Richter/ Hacker, 1998, S. 69f.).<br />

71


Grundsätzlich kann bei den möglichen Konsequenzen von psychischen und<br />

physischen Stressoren am Arbeitsplatz zwischen drei Formen unterschieden werden,<br />

wobei es in der Realität Überlappungen gibt. An der Grenze zwischen körperlichen<br />

und psychischen Krankheiten liegen die psychosomatischen Störungen. Lanndy u.a.<br />

unterscheiden in Anlehnung an Nelson u.a. zwischen körperlichen, psychischen und<br />

verhaltensbezogenen Stresswirkungen. Beispiele für physiologische Stressfolgen<br />

sind: Herzerkrankungen, Verdauungsprobleme, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen,<br />

erhöhter Blutdruck und die vermehrte Ausschüttung von Stresshormonen.<br />

Psychologische Wirkungen sind beispielsweise: Burnout, Depression, Angst,<br />

familiäre Probleme, Schlafprobleme und Unzufriedenheit mit der Arbeit. Stress kann<br />

im Verhalten zu Fernbleiben von der Arbeit oder häufigem verspäteten Erscheinen<br />

am Arbeitsplatz, zu Alkohol-, Drogen- und Genussmittelmissbrauch, Unfällen,<br />

Sabotage, sowie schlechter Arbeitsleistung führen (vgl. Landy u.a., 2007, S. 426).<br />

In der folgenden Tabelle aus Poppelreuter und Mierke (2008 :29) sind mögliche<br />

physiologische, psychische und verhaltensmäßige Stressfolgen dargestellt :<br />

72


Abbildung 4: Klassifikation möglicher Stressfolgen nach Kaufmann, Pornschlegel & Udris, 1982<br />

In der Realität kommt es zu Überlappungen einzelner Belastungsfolgen. So hat das<br />

Monotonieerleben, auf welches im nächsten Kapitel genauer eingegangen wird, auch<br />

eine körperliche und verhaltensmäßige Komponente.<br />

Durch die Regelungen über die Berufskrankheiten gibt es in Fällen, wo die<br />

Ursächlichkeit der Erkrankung in den Arbeitsbelastungen nachgewiesen werden<br />

kann, eine finanzielle Entschädigung. Das kann z.B. dann der Fall sein, wenn der<br />

Kontakt mit bestimmten Schadstoffen körperliche Krankheiten nach sich zieht. Im<br />

psychischen Bereich ist der Nachweis einer Kausalität schwierig.<br />

Durch bestimmte Merkmale in der Art der Arbeit wird nach Volmerg ein psychischer<br />

Zusammenbruch (in der Alltagssprache wird oft von „Nervenzusammenbruch“<br />

gesprochen) provoziert. Die Stabilität der Identität sowie eine hohe<br />

73


Integrationsfähigkeit können hier als personale Ressource einen Zusammenbruch<br />

verhindern (vgl. Volmerg, 1978, S. 98).<br />

„Der psychische Zusammenbruch am Arbeitsplatz steht immer am Ende einer<br />

Entwicklung, in deren Verlauf das Individuum einer anhaltenden Bedrohung seiner<br />

Identität ausgesetzt war. […]. Das ist in besonderem Maße der Fall bei Arbeiten mit<br />

repetitivem Charakter und bei Dauerbeobachtungstätigkeiten. Ihre gemeinsamen<br />

Merkmale sind Eintönigkeit, Gleichförmigkeit, Wiederholung und Reizarmut. Nach der<br />

Aktivierungstheorie braucht das Individuum, um die zur Erfüllung der Arbeitsaufgabe<br />

erforderliche Wachsamkeit und Leistungsfähigkeit aufrechterhalten zu können, eine<br />

ständige sensorische Stimulation durch wechselnde Außenweltreize.“ (Volmerg,<br />

1978, S. 101).<br />

Wenn ein Arbeitskräfteüberangebot vorhanden ist, kann ein länger dauernder<br />

Krankenstand unter Umständen zur Entlassung führen. Viele versuchen durch<br />

Einnahme von Schmerzmitteln und anderen Medikamenten, Krankheitssymptome zu<br />

verdrängen, anstatt ihrer Ursache auf den Grund zu gehen.<br />

Notbohm (1994:123f.) verweist darauf, dass sich Beschwerden aufgrund von<br />

Arbeitsbelastungen oft erst nach längerer Latenzzeit zeigen. Außerdem wirken in der<br />

Regel mehrere Belastungen auf einen Menschen ein, man spricht dann von<br />

„Mehrfachbelastungen“. Eine Wirkungsverstärkung liegt vor, wenn sich mehrere<br />

Belastungsfaktoren in ihrer Wirkung verstärken, sodass eine stärkere Belastung<br />

vorliegt als bei Einzelfaktoren. Von Wirkungsgleichheit oder indifferentem<br />

Zusammenwirken kann dann gesprochen werden, wenn die Kombinationsbelastung<br />

keine stärkere Wirkung hervorruft. Und eine Wirkungsabschwächung<br />

(kompensatorisches Zusammenwirken) ist gegeben, wenn die kombinierte Belastung<br />

zu einer geringeren Reaktion führt als Einzelfaktoren. So kann bei schwierigen<br />

Aufgaben, die viel Konzentration erfordern, ein Lärmreiz störend wirken, während bei<br />

monotoner Arbeit das nebenher laufende Radio Erleichterung schafft (vgl. Notbohm,<br />

1994, S. 124f.).<br />

74


4.5.2 spezielle Belastungsfolgen: Ermüdung, Monotonieerleben und<br />

psychische Sättigung<br />

Im Zusammenhang mit dem repetitiven Charakter vieler Arbeiten im industriellen<br />

Produktionsbereich, stehen die Phänomene der psychische Sättigung, Ermüdung<br />

und Monotonie. Im Folgenden soll auf alle drei Erscheinungen kurz eingegangen<br />

werden.<br />

- Psychische Sättigung<br />

Bei der Psychischen Sättigung handelt es sich um einen Spannungszustand, der von<br />

Gefühlen des Ärgers, der Unruhe und Unlust begleitet ist. Auch<br />

abwechslungsreichere Arbeitsaufgaben können zu Übersättigung führen, wenn sie<br />

nicht als sinnvoll erlebt werden. Das Gefühl der Sinnlosigkeit kann z.B. aus dem<br />

Widerspruch zwischen der Arbeitsaufgabe und den persönlichen Wertvorstellungen<br />

entspringen (vgl. Richter/Hacker, 1998, S. 69).<br />

Volmerg zählt die Symptome psychischer Sättigung auf: „[...] wie affektive<br />

Ausbrüche, Ablehnung der Tätigkeit, der Vorgesetzten, der eigenen Person,<br />

Leistungsabfall, Variieren und schließlich die Tendenz zum Abbrechen der Tätigkeit<br />

[...]“. (Volmerg, 1978, S. 110).<br />

- Ermüdung<br />

Der Zustand der Ermüdung ist, wie der Monotoniezustand, gekennzeichnet durch<br />

einen Leistungsabfall und dem Erleben von Müdigkeit. Im Gegensatz zur Monotonie<br />

handelt es sich bei der Ermüdung nicht um eine spezifische Folge einförmiger<br />

Arbeiten. Ermüdung kann auch nicht, wie Monotoniezustände, durch einen<br />

Tätigkeitswechsel beseitigt werden. Außerdem führt eine Erhöhung des<br />

Arbeitstempos bei Ermüdung (im Gegensatz zur Monotonie) zu einem weiteren<br />

Leistungsabfall (vgl. Richter/ Hacker, 1998, S. 69).<br />

Bei beginnender Ermüdung, versucht das Individuum durch Abwechslung und<br />

Veränderungen in den Arbeitsschritten, durch eine Senkung des Anspruchsniveaus<br />

und einer Steigerung der Anstrengung und des Aufwandes, den<br />

Ermüdungssymptomen entgegenzuwirken (vgl. Richter/ Hacker, 1998, S. 38).<br />

75


- Monotoniezustand<br />

Ein Monotoniezustand entsteht durch einförmige Arbeiten und lässt sich als einen<br />

Zustand herabgesetzter Aktivität beschreiben. Es handelt sich bei der Monotonie um<br />

eine „Überforderung durch Unterforderung“ (vgl. Richter/ Hacker, 1998, S. 69).<br />

Die Gemeinsamkeiten zwischen Monotonie und Ermüdung sehen Richter und<br />

Hacker (1998:69) in einem Leistungsabfall und dem Erleben von Müdigkeit. Im<br />

Unterschied zur Monotonie kann Ermüdung nicht wie Monotonie, teilweise abrupt<br />

beseitigt werden, sondern bildet sich nur langsam durch Erholungsprozesse, wie<br />

Pausen und Schlaf, zurück.<br />

Monotoniezustände entstehen dann, wenn die (Arbeits)-aufgabe folgende<br />

Bedingungen aufweist: „Die Aufgabenerfüllung erlaubt einerseits kein vollständiges<br />

Lösen von der Tätigkeit, gewährt andererseits aber zugleich keine ausreichenden<br />

Möglichkeiten zur sachbezogenen gedanklichen Auseinandersetzung mit der<br />

Tätigkeit selbst.“ Bartenwerfer (1960) nennt diese zwei Bedingungen „Zuwendung mit<br />

eingeengtem Beobachtungsumfang.“ (Richter/ Hacker, 1998, S. 115).<br />

Folgende Merkmale in der Arbeitstätigkeit sind nach Richer und Hacker (1998:116)<br />

dazu geneigt, diese zwei Bedingungen zu erfüllen und ein Monotonieerleben<br />

hervorzurufen:<br />

- wenig Anforderungsvielfalt (z.B. kurzer<br />

Aufgabenzyklus), wenig verschiedene<br />

Arbeitsschritte sowie geringe Abwechslung bei<br />

körperlicher Arbeit<br />

- geringe oder fehlende Freiheitsgrade<br />

- geringe Entscheidungserfordernisse<br />

- wenig intellektuelle Anforderungen<br />

- und ein hoher Grad an psychischer<br />

Automatisierbarkeit.<br />

Weitere situative Bedingungen, die das Auftreten eines Monotoniezustandes fördern<br />

können, sind:<br />

76


- Reizarmut der Situation (z.B. Dunkelheit oder<br />

fehlende Möglichkeit zu sozialen Kontakten)<br />

- Eintönig – rhythmische Dauerreize mittlerer<br />

Ausprägung (z.B. gleichförmige Geräusche)<br />

- Mangel an Möglichkeit für körperliche Bewegung<br />

bei Wärme am Arbeitsplatz (vgl. Richter/ Hacker,<br />

1998, S. 116).<br />

Kennzeichen eines Monotoniezustandes sind nach Richter und Hacker folgende:<br />

- „ […] Die Situation wird als eintönig, langweilig und<br />

abstumpfend erlebt.<br />

- Die Zeit wird lang.<br />

- Es stellt sich eine gleichgültig-apathische Haltung<br />

ein.<br />

- Die Aufmerksamkeit läßt nach<br />

- Die zunehmende Müdigkeit einschließlich einer<br />

körperlichen Schlaffheit geht in ein „Dösen“ über.<br />

[…]<br />

- In sehr weit fortgeschrittenen Monotoniezuständen<br />

können in den Dämmerphasen traumähnliche<br />

Bilder auftreten; Amnesien für solche kurzen<br />

Zeitabstände sind nachgewiesen.“ (Richter/<br />

Hacker, 1998, S. 112f.).<br />

Mögliche Folgen des Arbeitens im Monotoniezustand sind nach Richter und Hacker<br />

(1998:113): eine geringere Durchschnittsleistung, eine höhere Fehlerquote sowie<br />

eine verlängerte Reaktionszeit. Es kommt ferner zu vermehrtem Lidschluß, die<br />

Großmotorik ist verlangsamt und die Körperhaltung wirkt erschlafft.<br />

Dieses Erleben des Monotoniezustandes entspricht nach Richter und Hacker<br />

objektiven Befunden: „In physiologischer Hinsicht sind veränderte Kreislaufaktivität<br />

sowie zentralnervöse und neuroendokrine Veränderungen nachgewiesen. Nicht eine<br />

generelle Aktivitätssenkung, sondern der Verlust eines stabilen Aktivitätszustandes<br />

ist kennzeichnend. Bei langzeitig ausgeübter einförmig-unterfordernder Arbeit<br />

77


wurden Durchblutungsstörungen, Bluthochdruck, Abnahme des Minutenvolumens<br />

sowie erhöhte Adrenalin- und Noradrenalinausscheidungen nachgewiesen. Die<br />

psychosomatischen Beschwerden sind erhöht. Das spricht für eine „Überforderung<br />

durch Unterforderung“ mit der Folge von Ermüdung bis hin zu Gesundheitsrisiken.“<br />

(Richter/ Hacker, 1998, S. 113).<br />

Richter und Hacker weisen in Anlehnung an Caplan u.a. (1982) und Richter (1985)<br />

auf mögliche Langzeitfolgen von Monotoniezuständen hin, wobei nicht sicher<br />

festzustellen ist, ob es sich um direkte Auswirkungen von Monotoniezuständen<br />

handelt, oder um Selektionseffekte dahingehend: „daß bestimmte Menschen<br />

bevorzugt in monotonieerzeugenden Anforderungssituationen verbleiben und daß<br />

deren Eigenschaften bzw. Befindensbesonderheiten fälschlich gedeutete werden als<br />

Ergebnis langzeitiger Monotoniezustände.“ (Richter/Hacker, 1998, S. 114).<br />

Mögliche Langzeitfolgen von Monotoniezuständen sind den Autoren zufolge:<br />

- eine Verschlechterung geistiger Leistungen sowie vorzeitiger altersbedingter Abbau<br />

durch fehlende geistige Anforderungen,<br />

- geringe Arbeitszufriedenheit und Demotivation<br />

- ein geringes Ausmaß an aktiven und kreativen Freizeitaktivitäten<br />

- vermehrte Befindensbeeinträchtigungen körperlicher und psychischer Art. (z.B.<br />

Schmerzen, depressive und ängstliche Verstimmung) (vgl. Richter/Hacker, 1998, S.<br />

114).<br />

Volmerg kritisiert die Einteilung von Personen in mehr oder weniger<br />

Monotonieresistente (z.B. bei Gubser). Dadurch würden die Problemursachen von<br />

der Arbeit weg in die Persönlichkeitsstruktur des Menschen verlagert. Durch<br />

Maßnahmen wie eine Eignungsauslese von sogenannten „Monotonieresistenten<br />

Personen“, würde repetitive Teilarbeit aufrecht erhalten (vgl. Volmerg, 1978, S. 114).<br />

5 Ressourcen und Bewältigungsstrategien<br />

Welche konkreten Auswirkungen Arbeitsbelastungen auf ein Individuum haben,<br />

hängt unter anderem mit Ressourcen zusammen, auf die im nächsten Kapitel näher<br />

eingegangen wird. Die folgende Abbildung aus Poppelreuter und Mierke (2008:186)<br />

78


veranschaulicht das Zusammenwirken von Belastungen, Ressourcen und möglichen<br />

Folgen.<br />

Abbildung 5: Belastungen, Beanspruchungen und Folgen<br />

Während im vorherigen Kapitel auf verschiedene Arbeitsbelastungen und mögliche<br />

Folgen eingegangen worden ist, sollen in diesem Kapitel Ressourcen und verwandte<br />

Begriffe betrachtet werden. Danach werde ich das Modell der „subjektiven<br />

Verarbeitungsmechanismen“ von Steinhardt vorstellen.<br />

5.1 Definitionen und Klassifikationen relevanter Begriffe<br />

5.1.1 Das Konzept der Moderatorvariablen<br />

Zwischen den Belastungen und Beanspruchungen stehen Moderatorvariablen, die<br />

einen Einfluss auf die Belastungsauswirkung haben. Im Konzept der<br />

Moderatorvariablen wird davon ausgegangen, dass die Belastungswirkung von<br />

79


unabhängigen Faktoren (sowohl in der Person als auch der Situation) moderiert wird.<br />

Notbohm zählt Arbeitszufriedenheit, Ressourcen, Coping und social support (soziale<br />

Unterstützung) zu den wichtigsten moderierenden Faktoren (vgl. Notbohm, 1994, S.<br />

140f.). Im Folgenden soll auf diese Begriffe eingegangen werden.<br />

5.1.2 Arbeitszufriedenheit<br />

Der Begriff „Arbeitszufriedenheit“ fasst die Einstellung einer Person zu ihrer Arbeit<br />

zusammen, hinsichtlich: KollegInnen, Vorgesetzten, Aufstiegschancen und<br />

Bezahlung (vgl. Frieling & Sonntag, 1987 zitiert in: Gros, 1994, S. 141). Bei der<br />

Arbeitszufriedenheit spielen die Wertvorstellungen und Ansprüche der arbeitenden<br />

Person eine Rolle sowie ihre Beurteilung der Arbeitssituation (vgl. Lenert, 1982, S.<br />

9).<br />

Verschiedene Prozesse haben nach Bruggemann, Groskurth und Ulich (1975:132)<br />

Einfluss auf die Höhe der Arbeitszufriedenheit: - die Befriedigung oder Nicht –<br />

Befriedigung von Bedürfnissen und Erwartungen des Arbeitenden, - der Prozess der<br />

Erhöhung, Aufrechterhaltung oder Senkung des Anspruchsniveaus als Folge und -<br />

Prozesse im Umgang mit dem Problem bei Nicht- Befriedigung (Problemlösung, -<br />

fixierung, -verdrängung). Die Autoren unterscheiden demnach verschiedene<br />

Ausprägungen von Arbeitszufriedenheit (AZ):<br />

Führt der Vergleich zwischen Ist- und Sollwert zur Feststellung, dass die Situation<br />

befriedigend ist, tritt stabilisierende AZ ein. Diese Periode ist charakterisiert durch<br />

Entlastung und Stabilisierung. Erhöht die Person in weiterer Folge ihre<br />

Zielvorstellungen und Erwartungen, die Arbeitssituation betreffend, kann eine<br />

progressive AZ entstehen. Durch die erhöhten Ansprüche entsteht wieder eine<br />

Unzufriedenheit, obwohl die positive Einstellung der Arbeit gegenüber, grundsätzlich<br />

erhalten bleibt. Wenn der Arbeitende aufgrund der für ihn befriedigenden<br />

Arbeitssituation, keine weiteren Ansprüche entwickelt und sich stattdessen auf<br />

andere Lebensbereiche konzentriert, kann von einer stabilisierten AZ gesprochen<br />

werden (vgl. Bruggemann/ Groskurth/ Ulich, 1975, S. 132f.).<br />

80


Betrachtet der Arbeitende seine Situation als unbefriedigend, tritt eine Form von AZ<br />

auf, welche die Autoren als diffuse Unzufriedenheit bezeichnen. Wird das Problem<br />

gelöst, indem die Person ihre Ansprüche verringert, kann von resignativer AZ<br />

gesprochen werden. Eine andere Form der Bewältigung wäre ein Lösungsversuch<br />

der unbefriedigenden Situation, unter dem Begriff „konstruktive<br />

Arbeitsunzufriedenheit“ zusammengefasst. Eine fixierte Arbeitsunzufriedenheit<br />

kann entstehen, wenn die Person keine Lösung sieht, die Frustrationstoleranz der<br />

Person ist hier noch groß genug, um sich der Situation als eine Unbefriedigende<br />

bewusst zu bleiben. Bei der Pseudo-Arbeitszufriedenheit übersteigen die<br />

unbefriedigende Situation und die Wahrnehmung einer Nicht – Lösbarkeit die<br />

Frustrationstoleranz, es kommt zur verzerrten Wahrnehmung der Arbeitssituation (als<br />

ausreichend oder positiv). Die Person kann ferner ihr Anspruchsniveau (z.B.<br />

aufgrund einer hohen Leistungsmotivation) nicht senken. (vgl. Bruggemann/<br />

Groskurth/ Ulich, 1975, S. 133 ff.).<br />

5.1.3 Ressourcen<br />

Richter und Hacker definieren den Begriff „Ressourcen“ allgemein folgendermaßen:<br />

„Der Begriff der Ressourcen beinhaltet Komponenten, die es erlauben, die eigenen<br />

Ziele anzustreben und unangenehme Einflüsse zu reduzieren.“ (Richter/ Hacker,<br />

1998, S. 25).<br />

Bezogen auf die Belastungsforschung kann unter dem Begriff Folgendes verstanden<br />

werden: „Als Ressourcen werden in der Belastungsforschung alle Merkmale der<br />

Person und der Situation bezeichnet, die die Bewältigung einer Belastung<br />

unterstützen“. (Schönpflug, 1987 zitiert in Notbohm, 1994, S. 141).<br />

Eine mögliche Einteilung von Ressourcen ist die von Udris, Kraft & Mussmann<br />

(1992). Sie unterscheiden zwischen äußeren (organisationalen sowie sozialen) und<br />

inneren (personalen) Ressourcen. (Udris, Kraft & Mussmann 1992 zitiert in: Richter/<br />

Hacker, 1998, S. 25).<br />

Beispiele für organisationale Ressourcen sind: Aufgabenvielfalt, Tätigkeitsspielraum,<br />

Qualifikationspotential und Partizipationsmöglichkeiten. (vgl. Richter/ Hacker 1998, S.<br />

81


25). Humanisierungsbewegungen beschäftigen sich unter anderem mit Ressourcen,<br />

welche die Organisation der Arbeit betreffen, z.B. Aufgabenerweiterung und<br />

Erhöhung der Freiheitsgrade bei der Arbeit.<br />

Zu den sozialen Ressourcen zählen die Unterstützung durch: Vorgesetzte,<br />

Arbeitskollegen, Lebenspartner und andere Personen. Personale Ressourcen<br />

beinhalten einerseits kognitive Kontrollüberzeugungen wie: Kohärenzerleben,<br />

Optimismus und ein positives Selbstkonzept (Kontaktfähigkeit, Selbstwertgefühl),<br />

andererseits Handlungsmuster z.B.: positive Selbstinstruktionen,<br />

Situationskontrollbemühen und Copingstile. (vgl. Richter/ Hacker, 1998, S. 25).<br />

Ressourcen können eine direkte Wirkung auf Stress haben oder auch moderierende<br />

Effekte (vgl. Sonnentag & Frese, 2003 zitiert in Bamberg u.a., 2003).<br />

In Abbildung 6 haben Richter und Hacker (1998:25) in Anlehnung an Udris u.a. eine<br />

Einteilung der Ressourcen nach organisationalen, sozialen und personalen Aspekten<br />

dargestellt. Im Folgenden soll auf alle drei Bereiche kurz eingegangen werden.<br />

Abbildung 6: Klassifikation gesundheitsförderlicher Faktoren unter dem Ressourcen-­‐Aspekt<br />

82


- organisationale Ressourcen<br />

Präventiv können Veränderungen der Arbeitsbedingungen die emotionalen<br />

Belastungen für die Arbeitenden mindern. Bei Überwachungsarbeiten in der<br />

chemischen Industrie zeigte sich: „Je mehr Kontrolloperationen in der Arbeitstätigkeit<br />

enthalten waren, desto geringer waren die am Schichtende auftretenden emotionalen<br />

Belastungen.“ Auch vollständige Tätigkeitsstrukturen können das Streßerleben<br />

verringern (vgl. Richter/ Hacker, 1998, S. 139).<br />

- soziale Ressourcen<br />

Unter sozialen Ressourcen wird die Unterstützung z.B. durch Vorgesetzte und<br />

ArbeitskollegInnen sowie durch Personen außerhalb der Arbeit verstanden. Auf das<br />

Konzept der sozialen Unterstützung wird an anderer Stelle noch genauer<br />

eingegangen.<br />

- personale Ressourcen<br />

Ein Konzept, dass die Frage nach den personalen Ressourcen in den Vordergrund<br />

stellt, gegenüber der Frag nach Belastungen, ist das der Salutogenese (Antonovsky).<br />

In diesem Zusammenhang sind Faktoren untersucht worden, die den Menschen trotz<br />

Belastungen gesund erhalten (vgl. Richter/ Hacker, 1998, S. 22). Ein Bündel von<br />

gesunderhaltenden Faktoren ist unter dem Begriff: „Kohärenzgefühl“<br />

zusammengefasst worden:<br />

„Das SOC (Kohärenzgefühl) ist eine globale Orientierung, die ausdrückt, in welchem<br />

Ausmaß man ein durchdringendes, andauerndes und dennoch dynamisches Gefühl<br />

des Vertrauens hat, daß 1. die Stimuli, die sich im Verlauf des Lebens aus der<br />

inneren und äußeren Umgebung ergeben, strukturiert, vorhersehbar und erklärbar<br />

sind; 2. einem die Ressourcen zur Verfügung stehen, um den Anforderungen, die<br />

diese Stimuli stellen, zu begegnen; 3. diese Anforderungen Herausforderungen sind,<br />

die Anstrengung und Engagement lohnen.“ (Antonovsky, 1997, S. 36).<br />

5.1.4 Coping<br />

83


In Anlehnung an Stone und Neale (1984) beschreiben Veiel und Ihle Coping als „eine<br />

bewußte, zielgerichtete Handlung“, um mit stressvollen Situationen fertig zu werden.<br />

Unbewusste Prozesse (z.B. Abwehrmechanismen) sowie automatisierte,<br />

gewohnheitsmäßige Anpassungsleistungen stellen nach dieser Definition kein<br />

Coping – Verhalten dar. Coping – Verhalten setzt Stress voraus und kann, muss<br />

aber nicht, zum Erfolg führen (vgl. Veiel/ Ihle, 1993, S. 57ff.).<br />

In der Copingforschung wird zwischen emotions- und problemzentriertem Coping –<br />

Verhalten unterschieden. Emotionszentriertes Coping zielt auf die Kontrolle negativ<br />

erlebter Emotionen, welche die belastende Situation begleiten. Bei<br />

Problemzentriertem Coping wird versucht, die belastende Situation direkt zu<br />

beeinflussen (vgl. Veiel/ Ihle, 1993, S. 60).<br />

Sowohl beim problemzentrierten, als auch beim emotionszentrierten Coping können<br />

verschiedene Arten von Bewältigung angewandt werden: „[...] Informationssuche,<br />

direkte Handlung, Unterdrückung von Handlungen und intrapsychische Prozesse.“<br />

(Jerusalem, 1990, S. 14).<br />

Lazarus & Launier (1981) nennen Beispiele für problem- bzw. emotionszentriertes<br />

Coping. Instrumentelle Bewältigungsformen beinhalten demnach: „[...]<br />

problemlösende kognitive Prozesse, gezielte Informationssuche von<br />

Bewältigungsmöglichkeiten, direkten Aktionen gegen die Bedrohung<br />

beziehungsweise Unterlassungen von Handlungen, die die Gefährdung verstärken<br />

könnten. Unter palliativen Bewältigungsformen werden Emotionsregulationen<br />

verstanden, die eine vorübergehende Entlastung der Bedrohung ermöglichen, ohne<br />

die Ursachen des Stresses zu verändern. Zu dieser Klasse symptomorientierter<br />

Verhaltensweisen gehören: Einnahme von Psychopharmaka, Alkoholkonsum,<br />

Entspannungsübungen, aber auch kognitive Umbewertungen durch Ablenkungen,<br />

Bagatellisierung oder Wunschdenken.“ (vgl. Richter/ Hacker, 1998, S. 20).<br />

Abbildung 7 aus Veiel und Ihle (1993:63) stellt die zwei wesentlichen Formen von<br />

Ressourcen, Coping bzw. sozialer Unterstützung dar. Während beim Coping das<br />

84


Handeln der Person im Vordergrund steht, ist bei sozialer Unterstützung die Aktivität<br />

des sozialen Umfelds vorrangig.<br />

Ressourcen<br />

Coping<br />

Soziale<br />

Unterstützung<br />

äußere<br />

problemzentriert<br />

instrumentelle Unterstützung<br />

Abbildung 7: Einteilung unterstützender Fakoren<br />

5.1.5 Soziale Unterstützung<br />

Innere<br />

emotionszentriert<br />

Psychologische Unterstützung<br />

Das Konzept der sozialen Unterstützung (Social support) hängt eng mit dem<br />

Ressourcenbegriff zusammen und soll daher in weiterer Folge auch unter diesen<br />

subsummiert werden.<br />

Es gibt unterschiedliche Definitionen von sozialer Unterstützung, Veiel und Ihle<br />

verstehen in einer funktionalen Definition des Konzepts darunter: „[...] die „Funktion<br />

der sozialen Umwelt einer Person bei der Befriedigung ihrer Bedürfnisse“. [...]. Dies<br />

impliziert, daß nicht alle sozialen Beziehungen und Transaktionen unterstützenden<br />

Charakter haben, sondern eben nur solche, für die ein Bedürfnis besteht. (Diese<br />

Bedürfnisse können sowohl subjektiv erlebt als auch objektiv feststellbar sein.)“<br />

(Veiel/ Ihle, 1993, S. 58).<br />

Es wird zwischen alltäglicher und stressbezogener sozialer Unterstützung<br />

unterschieden. Die positive Wirkung sozialer Unterstützung auf die psychische<br />

Gesundheit eines Menschen kann unabhängig von Stressbelastungen sein, oder<br />

soziale Unterstützung kann als Linderung oder Pufferung von Stressbelastungen<br />

wirken (vgl. Veiel/ Ihle, 1993, S. 59).<br />

85


House unterscheidet zwischen instrumentell – materieller (Veränderung der<br />

belastenden Situation, Unterstützung in Form von Geld, Informationen etc.) und<br />

psychologisch – emotionaler Sozialer Unterstützung (der Person wird Vertrauen,<br />

Empathie, Zuneigung, Wertschätzung, Zugehörigkeitsversicherung etc.<br />

entgegengebracht). Wie bei Coping – Aktivitäten kann soziale Unterstützung direkt<br />

die situative Belastung verändern oder die psychische Widerstandsfähigkeit des/der<br />

Betroffenen erhöhen (House, 1981 zitiert in Veiel/ Ihle, 1993, S. 60f.).<br />

5.2 Subjektive Verarbeitungsmechanismen nach Steinhardt<br />

Der weitgefasste Begriff „Verarbeitungsmechanismen“ beinhaltet neben Coping-<br />

Strategien, welche mehr oder weniger erfolgreich sein können, auch (unbewusste)<br />

Abwehrmechanismen im Zusammenhang mit Arbeitsbelastungen. Steinhardt<br />

verweist auf die körperlichen Folgen (z.B. Schmerzen) und psychischen Folgen (z.B.<br />

Erschöpfung und ein Gefühl von Leere) von Arbeitsbelastungen in verschiedenen<br />

Berufen, u.a. in der Produktionsarbeit. In seiner Untersuchung stellt er die subjektiv<br />

erlebten Belastungen von Arbeiterinnen dar und beschreibt verschiedene Formen<br />

des Umgangs mit diesen (vgl. Steinhardt, 1991, S. 132).<br />

„Durch die Organisationsform von Lohnarbeit im entfalteten Kapitalismus wird – wie<br />

Volmerg in ihren Studien zum Zusammenhang von Arbeit und Identität aufgezeigt hat<br />

– die Ausbildung von Selbstwert und Selbstgefühl im Arbeitsprozeß prekär. [...]. In<br />

dem Maße, als Aspekte der eigenen Arbeitstätigkeit allzu bedrohlich für die eigene<br />

Identität werden und die Gefahr einer gravierenden Einschränkung der eigenen<br />

Handlungsspielräume besteht, muß das Individuum Aktivitäten entwickeln, die ihm<br />

ermöglichen, selbst unter vorfindlichen repressiven Strukturen Identität und eine<br />

Selbstkonzeption als handlungsfähiges Subjekt aufrechtzuerhalten.“ (Steinhardt,<br />

1991, S. 132ff. ).<br />

Welche Abwehrstrategien ein Mensch gegen Arbeitsbelastungen anwendet, hinge<br />

von dessen gegenwärtiger Lebenssituation sowie seinen lebensgeschichtlichen<br />

Erfahrungen ab. Ziel dieser Widerstandsformen sei es, die Bedrohlichkeit der<br />

belastenden Arbeitsmomente für das Subjekt zu verringern (vgl. Steinhardt, 1991, S.<br />

86


133). Im Folgenden sollen die subjektiven Verarbeitungsmechanismen nach<br />

Steinhardt vorgestellt werden:<br />

5.2.1 Prädikation und Widerstand<br />

Prädikation und Widerstand sind nach Steinhardt aktive Formen der<br />

Auseinandersetzung mit Arbeitsbelastungen. Bei der aktiven Auseinandersetzung<br />

erfährt sich das Individuum als Hauptakteur seines Arbeitslebens, der gestaltend<br />

Einfluss auf dieses nehmen kann (vgl. Steinhardt, 1991, S. 142).<br />

„Prädikation“ meint in diesem Zusammenhang, dass die Belastung und das damit<br />

verbundene Leid subjektiv erlebt werden, ohne dass diese Erfahrung abgewehrt,<br />

abgeschwächt oder relativiert wird. Neben dieser Wahrnehmung liegt eine<br />

Selbsteinschätzung vor, in der sich der Arbeitende als aktiv handelndes Individuum<br />

erlebt, das fähig ist, die (selbst erlebte) belastende Arbeitssituation zu verändern (vgl.<br />

Steinhardt, 1991, S. 136ff.).<br />

„Das Sich – Wehren manifestiert sich kaum in offenen und kollektiven<br />

Widerstandsformen, sondern vorwiegend in Einzelhandlungen, die teilweise auch<br />

defensiven Charakter haben.“ (Steinhardt, 1991, S. 163).<br />

Als potentielle Gefahr des Widerstandes gegen konkrete Arbeitsbelastungen, ist der<br />

Verlust des Arbeitsplatzes zu sehen (vgl. Steinhardt, 1991, S. 140). Dies spielt vor<br />

allem dann eine Rolle, wenn ArbeiterInnen durch die organisationale Struktur der<br />

Arbeit, leicht ersetzbar sind und auf dem Arbeitsmarkt ein Überangebot an<br />

ArbeiterInnen besteht, wie es im Bereich der Produktionsarbeit bei Anlerntätigkeiten<br />

grundsätzlich der Fall ist.<br />

5.2.2 Dramatisierung<br />

„Im Kontext der Lebenswelt der von uns befragten Arbeiterinnen soll<br />

„Dramatisierung“ jenen Prozeß bezeichnen, der dadurch charakterisiert ist, daß über<br />

Konnotationen und übergeordnete Sinnzusammenhänge die Leiderfahrung in einen<br />

persönlichen Entwurf integriert wird, in dem das Subjekt zwar noch als Mitspieler<br />

87


vorhanden ist; allerdings nicht mehr als Hauptakteur, sondern in einer Nebenrolle.“<br />

(Steinhardt, 1991, S. 145).<br />

Der Ablauf des „Arbeits – Dramas“ wird als schicksalhaft, unabwendbar und nur in<br />

geringem Maße durch das Individuum beeinflussbar erlebt und passiv hingenommen.<br />

Die Entwicklung von Veränderungsperspektiven wird unwahrscheinlich. Als Beispiel<br />

für eine Form von Dramatisierung beschreibt Steinhardt die Verinnerlichung von Zeit-<br />

und Leistungsnormen, durch welche schlechte Arbeitsbedingungen gerechtfertigt<br />

werden. Diese Internalisierungen wären oft begleitet von einer starken Identifikation<br />

mit dem Betrieb und seinen Zielen (vgl. Steinhardt, 1991, S. 144f.).<br />

„Der Zeit- und Leistungsdruck, unter dem die Arbeiterinnen stehen, wird nach innen<br />

genommen und in ein eigenes Anliegen umdefiniert. Dadurch wird er auch nicht<br />

mehr als etwas erfahren, was einem widerfährt, sondern verwandelt in eine<br />

selbstgeschaffene Komponente der eigenen Arbeitstätigkeit, die bewußt in Kauf<br />

genommen wird [...]“ (Steinhardt, 1991, S. 145).<br />

Aspekte, die sich nicht in erster Linie auf die Arbeit selbst beziehen, würden wichtiger<br />

werden, je weniger die Arbeit selbst psychischen Zugewinn verschafft. Beispiel<br />

hierfür wäre das Bewusstsein über die eigene Wichtigkeit im Betrieb. Szenische<br />

Arrangements im Betrieb, wie Ehrungen bei Geburtstagen und langer<br />

Fabrikzugehörigkeit, spiegeln dieses Bedürfnis nach Anerkennung wider (vgl.<br />

Steinhardt, 1991, S. 147).<br />

Nicht die Arbeitssituation oder die hergestellten Produkte werden von vielen<br />

Arbeiterinnen als sinnstiftend gesehen, sondern Gegenwelten zum Arbeitsalltag, wie<br />

z.B. das Wochenendhaus am Land, welches die Mühen der Arbeit subjektiv<br />

legitimiert (vgl. Steinhardt, 1991, S. 149).<br />

5.2.3 Entdramatisierung<br />

Diesen Umgangsmodus mit Arbeitsbelastungen definiert der Autor als „resignatives<br />

Akzeptieren des Vorfindlichen“. Arbeitbelastungen werden dabei als universell und<br />

selbstverständlich dargestellt und Selbstverständliches wird kaum thematisiert und<br />

88


eflektiert. Die Belastungen am Arbeitsplatz können zum Beispiel durch das<br />

Argument der Gewöhnung externalisiert werden, was zudem zur Gestaltung eines<br />

Selbstbildes beiträgt, als Jemand, der stark ist und hart arbeiten kann (vgl.<br />

Steinhardt, 1991, S. 151f.).<br />

Bei diesem Verarbeitungsmodus wird die Rolle der Akteurin aufgegeben, die<br />

Arbeiterin wird zur Zeugin des Dramas, das für sie als nicht beeinflussbar erlebt wird.<br />

Individuelle und psychosoziale Abwehrformen begleiten die Entdramatisierung und<br />

stellen sicher, dass negative Gefühle im Zusammenhang mit der Arbeitsrealität<br />

verdrängt werden. Steinhardt erwähnt die Verlagerung des Konflikterlebens auf die<br />

psychosomatische Ebene als eine Form von resignativer Entdramatisierung (vgl.<br />

Steinhardt, 1991, S. 152ff.). Abwehrmechanismen tragen dazu bei, dass die<br />

belastenden Momente der Arbeit nicht ins Bewusstsein gelangen. Trotz starker<br />

Belastungen wird die Arbeitssituation als nicht veränderungsbedürftig gesehen (vgl.<br />

Steinhardt, 1991, S. 164).<br />

„Neben der Verleugnung nicht integrierbarer Realitätsanteile und der affektiven<br />

Neutralisierung durch die Isolierung der für das Ich bedrohlichen Aspekte des<br />

Arbeitslebens von den damit verbundenen Gefühlen und Affekten ist die Reduktion<br />

der Ursache von Belastungsfolgen auf individuelle Dispositionen oder das Alter eine<br />

häufige Abwehrstrategie“. (Steinhardt, 1991, S. 153).<br />

5.2.4 Intermittierenden Szenarien<br />

Intermittierende Szenarien sind in das Muster der Dramatisierung oder<br />

Entdramatisierung eingefügt. Dadurch wird die Wahrnehmung der eigenen Person<br />

als Nebendarsteller (bei der Dramatisierung) oder als Zuseher (bei der<br />

Entdramatisierung) kurzfristig durchbrochen und die aktive Rolle wieder<br />

eingenommen (vgl. Steinhardt, 1991, S. 155).<br />

Wenn eine Arbeiterin beispielsweise ihre, durch die Arbeitssituation angestaute Wut<br />

(unbeobachtet) am Produkt auslässt, wird sie (partiell und kurzfristig) wieder zur<br />

Hauptakteurin ihres Arbeitslebens, wenn die Inszenierung auch nicht funktional für<br />

den Arbeitsprozeß ist und zu keinen Veränderungen in den Arbeitsbedingungen<br />

89


führt, so wird die Abfuhr der Aggressionen doch als erleichternd erlebt. Ein anderes<br />

Beispiel für ein intermittierendes Szenario ist der kurzfristige Durchbruch angestauter<br />

Emotionen. Adressaten solcher Durchbrüche sind nach Steinhardt selten diejenigen,<br />

die für die Zustände verantwortlich sind, sondern Kolleginnen, Familienmitglieder<br />

oder Unbeteiligte (vgl. Steinhardt, 1991, S. 155ff.).<br />

Auch die Selbstversicherung, dass man sich wehren würde, wenn die Belastungen<br />

am Arbeitsplatz stärker würden, kann hierzu gezählt werden. Der Autor interpretiert<br />

diese Aussagen als „Selbstvergewisserung der eigenen Handlungsfähigkeit“. Es<br />

kann die eigene Identität als handlungsfähiges Individuum stärken, wenn sich die<br />

Arbeiterin als Jemand erlebt, der sich bestimmte Dinge nicht gefallen lässt. Nach<br />

Steinhardt könne auch die Identifikation mit den Produkten der Arbeit (oder anderen<br />

Bereichen der Arbeitsrealität) identitätsbildend und –stützend wirken. Selbstwert und<br />

Selbstgefühl können daraus bezogen werden (vgl. Steinhardt, 1991, S. 158f.).<br />

Ein gutes Arbeitsklima, das sich z.B. durch konfliktfreie Beziehungen, freundliche und<br />

wertschätzende Kontakte und gegenseitige Unterstützung auszeichnet, wirkt<br />

entlastend und kann Nachteile der Arbeit ausgleichen. Integriert in<br />

Verarbeitungsformen der Dramatisierung oder Entdramatisierung kann ein gutes<br />

Arbeitsklima als sekundärer Zugewinn gesehen werden, der die Arbeit erträglicher<br />

macht, aber meistens Nichts an der Struktur der Arbeitssituation selbst ändert (vgl.<br />

Steinhardt, 1991, S. 160f.).<br />

5.2.5 Eingefügte Selbstinszenierungen<br />

Steinhardt versteht unter eingefügten Selbstinszenierungen: „[...] Aspekte der<br />

Arbeitstätigkeit, in denen deutlich wird, daß bei allen Belastungen die Arbeit an sich –<br />

und nicht durch akzessorische Aspekte – schön ist [...]“. (Steinhardt, 1991, S. 162).<br />

Diese Szenen werden in das Drama eingebaut, wobei die Arbeiterinnen sich als<br />

Regieführende erleben. Erfolge bei der Arbeitstätigkeit werden von den Arbeiterinnen<br />

auf eigene Tüchtigkeit (z.B. Schnelligkeit, Geschick, Kreativität) zurückgeführt,<br />

wodurch Selbstgefühl und Selbstbewusstsein ansteigen. Nach Steinhardt treten<br />

90


Selbstinszenierungen dort eher auf, wo die Arbeiterinnen einen<br />

Gestaltungsspielraum bei ihrer Arbeit haben und eine „Interdependenz zwischen<br />

Endprodukt und Tätigkeit“ objektiv gegeben ist, und auch subjektiv wahrgenommen<br />

wird (vgl. Steinhardt, 1991, S. 162).<br />

„Resignative Verarbeitung und Abwehr der bedrohlichen Anteile der Berufsrealität<br />

sind manchmal die einzigen Möglichkeiten, sich selbst nicht bloß als einer<br />

bedrückenden Wirklichkeit ohnmächtig ausgeliefert zu konzipieren und zu erleben.<br />

Subjekte können jedoch nicht so weit reglementiert werden, daß sie selbst nicht<br />

innerhalb dieser Situation Möglichkeiten aktiver Handlungsanteile für sich entdecken.<br />

In „intermittierenden Szenarien“ und „eingefügten Selbstinszenierungen“ gelingt es<br />

den Frauen immer wider, ein Stück aktiver Verfügung über die eigene Arbeitsrealität<br />

zurückzugewinnen.“ (Steinhardt, 1991, S. 164).<br />

6 Arbeit und Sinn<br />

Im Folgenden soll nach einer Begriffsklärung die allgemeine Bedeutung der Arbeit für<br />

den Menschen dargestellt werden. Danach werde ich auf den Entfremdungsbegriff<br />

bei Marx eingehen und anschließend verschiedene theoretische Ansätze darstellen: -<br />

die Annahme einer instrumentellen Arbeitseinstellung, - die Sinnfindung bei der<br />

Arbeit als eine Frage der Einstellung (Csikszentmihalyi) und – die Voraussetzung<br />

einer ambivalenten Arbeitseinstellung mit Momenten der Sinnfindung (Becker –<br />

Schmidt u.a.). Im empirischen Teil soll darauf eingegangen werden, inwieweit eine<br />

instrumentelle Arbeitseinstellung im Bereich der Produktionsarbeit noch aktuell ist<br />

und ob bzw. wie die ArbeiterInnen ihrer Arbeitstätigkeit Sinn abgewinnen (können).<br />

6.1 Begriffsklärung<br />

Aristoteles unterschied zwischen sinnentfremdeten Aufgaben (Sklavenarbeit) und<br />

sinnvollem Handeln (des autonomen Herrn), wenn auch seine Begriffe andere sind<br />

als bei Marx. Unter dem Begriff „praxis“ (Handeln) versteht Aristoteles eine Tätigkeit,<br />

die ihr Ziel in sich trägt (politisches Handeln, Kriegsdienst, die Wissenschaft),<br />

während sich bei „poiesis“ (Hervorbringen) das Ziel im Produkt findet. (vgl. Walther,<br />

1990, S. 14).<br />

91


Der Begriff entfremdete Arbeit steht in engem Zusammenhang mit sinnentleerten,<br />

zersplitterten Arbeiten von repetitivem Charakter, wie sie für ungelernte und<br />

angelernte ArbeiterInnen in der industriellen Produktion typisch sind. Mikl – Horke<br />

(1991:51) sieht Entfremdung grundsätzlich als ein Charakteristikum der Lohnarbeit:<br />

„Die Situation des Arbeiters, der mangels ertragabwerfenden Eigenvermögens<br />

gezwungen ist, seine Arbeitskraft zu vermarkten, ist durch Entfremdung<br />

gekennzeichnet. [...]. Die Arbeit selbst ist dem Arbeiter daher etwas Äußerliches, ein<br />

Instrument, um zu Lohn und damit zur Befriedigung seiner Bedürfnisse zu gelangen;<br />

sie hat keine Beziehung zu seinem Wesen als Mensch.“ (Mikl-Horke, 1991, S. 51)<br />

Jaeggi beschreibt den Begriff Entfremdung folgendermaßen: „Entfremdung bedeutet<br />

Indifferenz und Entzweiung, Machtlosigkeit und Beziehungslosigkeit sich selbst und<br />

einer als gleichgültig und fremd erfahrenen Welt gegenüber. Entfremdung ist das<br />

Unvermögen, sich zu anderen Menschen, zu Dingen, zu gesellschaftlichen<br />

Institutionen und damit auch […] zu sich selbst in Beziehung zu setzen. Eine<br />

entfremdete Welt präsentiert sich dem Individuum als sinn- und bedeutungslos,<br />

erstarrt oder verarmt, als eine Welt, die nicht „die seine“ ist. Das entfremdete Subjekt<br />

erfährt sich nicht mehr als „aktiv wirksames Subjekt“, sondern als „passives Objekt“<br />

(Joachim Israel)“, das Mächten ausgeliefert ist, die es nicht beeinflussen kann.“ (Vgl.)<br />

Jaeggi, Rahel: Unscharf am Rand: Entfremdung (20.02.2004), Online im WWW unter<br />

URL: http://www.freitag.de/2004/09/04092301.php [04.08.2009].<br />

Von einem instrumentellen Arbeitsverhältnis kann dann gesprochen werden,<br />

wenn Arbeiter ein „emotional indifferentes, gleichgültiges Verhältnis zu ihrer Arbeit<br />

haben. (Knapp u.a., 1981, S. 7). Kern definiert die instrumentelle Arbeitseinstellung<br />

nach dem MOW International Research Team folgendermaßen: „Die Beschäftigung<br />

nimmt keine zentrale Stelle im Leben ein und wird primär als Möglichkeit zum<br />

Geldverdienen gesehen. Intrinsische Motive spielen kaum eine Rolle.“ (Kern, 2004,<br />

S. 24).<br />

Bei der Frage nach dem Sinn in der Arbeit geht es um die subjektive Bedeutung,<br />

welche die konkrete Arbeit für Jemanden hat. Es ist unwahrscheinlich, dass Arbeiter<br />

ihre Arbeit als Möglichkeit zur Selbstverwirklichung, zum Ausdruck ihrer Individualität<br />

92


sehen, wie es z.B. viele Künstler tun. Es interessieren die Fragen: Können Un- bzw.<br />

Angelernte der Produktionsarbeit für sich einen Sinn abgewinnen, der über das Geld<br />

– Verdienen hinausgeht?<br />

6.2 Allgemeine Bedeutung der Erwerbsarbeit für den Menschen<br />

Über den primären Zweck hinaus, der ein wirtschaftlicher ist, kann die Erwerbsarbeit<br />

im Allgemeinen, den Arbeitenden durch ihre Struktur eine Vielzahl von Erfahrungen<br />

ermöglichen. Marie Jahoda hat anhand von Untersuchungen an erwerbslosen<br />

Menschen festgestellt, welche Erfahrungskategorien im Zusammenhang mit<br />

Erwerbsarbeit stehen:<br />

„Bei der Erfahrung der Erwerbslosigkeit in den dreißiger Jahren sind fünf Aspekte<br />

unterschieden worden: die Zeiterfahrung, die Reduktion der sozialen Kontakte, die<br />

fehlende Beteiligung an kollektiven Zielen, das Fehlen eines anerkannten Status mit<br />

seinen Folgen für die persönliche Identität, und das Fehlen einer regelmäßigen<br />

Tätigkeit. Erwerbslose fühlten sich in allen fünf Aspekten psychisch verarmt.“<br />

(Jahoda, 1986, S. 70).<br />

Grundsätzlich könnten diese Erfahrungen nach Jahoda in jeder Arbeit gemacht<br />

werden. Die Qualität dieser Erfahrungen kann je nach Arbeit große Unterschiede<br />

aufweisen (vgl. Jahoda, 1986, S. 70f, 99). In Gesellschaften, wo Erwerbstätigkeit als<br />

Institution nicht vorhanden ist, würden Rituale (religiöse, gemeinschaftliche<br />

Praktiken) vergleichbare psychologische Funktionen befriedigen, wie bei uns die<br />

Erwerbsarbeit (Jahoda, 1986, S. 100f.).<br />

Ottomeyer beschreibt in Anlehnung an Marx, wie ein unentfremdetes Produktions-<br />

und Sozialleben konkret aussehen könnte. Indem wir uns in einem Produkt<br />

vergegenständlichen, würde uns unsere Individualität bewusst, die Anerkennung des<br />

Produktes durch die Menschen, für die es bestimmt ist, fördert die Bildung von<br />

Selbstbewusstsein als Produzent und von Selbstgefühl:<br />

„Die Arbeitstätigkeit ist etwas, bei dem man sich in der Auseinandersetzung mit dem<br />

widerborstigen Arbeitsmaterial selber spürt und erfährt und deren Fortgang und<br />

Gelingen trotz aller Arbeitsmühe ein positives Lebensgefühl, einen Genuß vermitteln<br />

93


kann. Im Vergleich von vorgestelltem und tatsächlichen Produkt erfährt der<br />

Produzierende, was er kann, was er nicht kann, ob er sich über sich selbst Illusionen<br />

gemacht hat, in welcher Hinsicht er dazulernen muß. [...]. Über sein Produkt oder<br />

seinen Anteil an einem Produkt gebraucht und anerkannt zu werden – das ist ein<br />

Gefühl, ohne das man kaum leben kann“ (Ottomeyer, 2004, S. 18f.).<br />

6.3 Die Dimensionen der Entfremdung bei Karl Marx<br />

Es scheint unwahrscheinlich, dass sich ein Arbeiter in der Produktion bei<br />

routinisierten Bewegungsabläufen seiner Individualität bewusst werden kann,<br />

allenfalls noch im Kontakt mit seinen ArbeitskollegInnen und Vorgesetzten, sofern<br />

dieser stattfindet. Das Gegenteil von einer sinnvollen Arbeit ist eine entfremdende.<br />

Die äußeren, entfremdeten Arbeitsbedingungen können sich in einer entsprechenden<br />

Arbeitseinstellung des Individuums spiegeln (bzw. umgekehrt werden Individuen mit<br />

einer instrumentellen Arbeitseinstellung sich andere Arbeitsplätze suchen).<br />

Karl Marx ging von einem instrumentellen, gleichgültigen Verhältnis der Lohnarbeiter<br />

zu ihrer Arbeit aus, da das Kapital sich gegenüber dem einzelnen Arbeiter ebenfalls<br />

gleichgültig verhalte (vgl. Marx, 1998, S. 20). Es soll im Folgenden auf die<br />

Dimensionen der Entfremdung nach Marx eingegangen werden, um anschließend<br />

die Aktualität der instrumentellen Arbeitseinstellung bei Ungelernten in der heutigen<br />

Produktion zu überprüfen. Marx hat in der industriekapitalistischen Produktion vier<br />

Formen der Entfremdung erkannt; die Entfremdung: - von den Arbeitsprodukten, -<br />

vom Arbeitsprozess, - von sich selbst und – den Mitmenschen gegenüber (vgl. Marx,<br />

1974).<br />

6.3.1 Entfremdung von den Produkten der Arbeit<br />

Der Arbeiter ist von dem Produkt seiner Arbeit entfremdet, in dem Sinn, dass es ihm<br />

nicht selbst gehört, sondern dem Kapitalisten (vgl. Marx 1974, S. 1521f.).<br />

„Der Gegenstand, den die Arbeit produziert, ihr Produkt, tritt ihr als ein fremdes<br />

Wesen, als eine von dem Produzenten unabhängige Macht gegenüber. [...]. Je mehr<br />

der Arbeiter sich ausarbeitet, um so mächtiger wird die fremde, gegenständliche<br />

94


Welt, die er sich gegenüber schafft, um so ärmer wird er selbst, seine innre Welt, um<br />

so weniger gehört ihm zu eigen.“ (Marx, 1974, S. 151f.).<br />

6.3.2 Entfremdung vom Arbeitsprozess<br />

Das Entfremdungsverhältnis drückt sich auch in der Produktion, der Tätigkeit des<br />

Arbeiters aus. Die Arbeitskraft wird zu einer Ware, der Arbeiter verkauft sie an den<br />

Kapitalisten und enthält dafür einen Lohn, mit dem er seinen Lebensunterhalt sichern<br />

kann: „[...] so ist die Tätigkeit des Arbeiters nicht seine Selbsttätigkeit. Sie gehört<br />

einem andren, sie ist der Verlust seiner selbst.“ (Marx, 1974, S. 155).<br />

Die Arbeit ist nicht mehr Selbstzweck, sondern ein Mittel zum Zweck der<br />

Bedürfnisbefriedigung, zu Marx’s Zeit ist sie für den Arbeiter bloß eine Notwendigkeit,<br />

um sein Überleben zu sichern (vgl. Marx, 1998, S. 20). Die Entfremdung des<br />

Arbeitsprozesses drückt sich nach Marx in verschiedener Weise aus:<br />

„Erstens, daß die Arbeit dem Arbeiter äußerlich ist, d.h. nicht zu seinem Wesen<br />

gehört, daß er sich daher in seiner Arbeit nicht bejaht, sondern verneint, nicht wohl,<br />

sondern unglücklich fühlt, keine freie physische und geistige Energie entwickelt,<br />

sondern seine Physis abkasteit und seinen Geist ruiniert. Der Arbeiter fühlt sich<br />

daher erst außer der Arbeit bei sich und in der Arbeit außer sich. [...]. Seine Arbeit ist<br />

daher nicht freiwillig, sondern gezwungen, Zwangsarbeit. [...]. Ihre Fremdheit tritt<br />

darin rein hervor, daß, sobald kein physischer oder sonstiger Zwang existiert, die<br />

Arbeit als eine Pest geflohen wird.“ (Marx, 1974, S. 155).<br />

6.3.3 Entfremdung von sich selbst<br />

Als dritte Kategorie der Entfremdung beschreibt Marx die Entfremdung des<br />

Menschen von seinem „Gattungswesen“: „Die entfremdete Arbeit macht also: [...] das<br />

Gattungswesen des Menschen, sowohl die Natur als sein geistiges<br />

Gattungsvermögen, zu einem ihm fremden Wesen, zum Mittel seiner individuellen<br />

Existenz. Sie entfremdet dem Menschen seinen eignen Leib, wie die Natur außer<br />

ihm, wie sein geistiges Wesen, sein menschliches Wesen.“ (Marx, 1974, S. 159).<br />

95


Durch Detailarbeit kommt es zur Beschränkung von „Arbeits- und Lebensfunktionen“.<br />

Der Mensch wird in seinen Entfaltungsmöglichkeiten behindert, Selbstverwirklichung<br />

wird ihm unmöglich und seine Persönlichkeit wird durch die Art der Arbeit negativ<br />

beeinflusst (vgl. Oppolzer, 1977, S. 37).<br />

6.3.4 Entfremdung von den Mitmenschen<br />

Die Entfremdung von den Mitmenschen zeigt sich einmal an der entfremdeten<br />

Beziehung zwischen Produzenten und Kapitalisten. Das Produkt seiner Arbeit gehört<br />

einem anderen ihm fremden und feindlich gegenüberstehenden Wesen: „Wenn seine<br />

Tätigkeit ihm Qual ist, so muß sie einem andern Genuß und die Lebensfreude eines<br />

andern sein.“ (Marx , 1974, S. 161).<br />

Oppolzer verweist auf die Entfremdung unter den MitarbeiterInnen, die er dadurch<br />

begründet sieht, dass sie sich in einem ihnen fremden, vom Kapital erkauften<br />

Kooperationszusammenhang befinden und Kapitalisten sowie ihre Vertreter nur<br />

sachlich an ihrer Arbeitsleistung interessiert sind (vgl. Oppolzer, 1977, S. 37).<br />

Die Folgen kapitalistischer Produktionsverhältnisse sind nach Volmerg für den<br />

einzelnen Arbeiter Isolation und Konkurrenz (z.B. um bessere, gut bezahlte<br />

Arbeitsplätze, Positionen am Arbeitsplatz etc.) (vgl. Volmerg, 1978, S. 53).<br />

6.4 Neue Formen der Entfremdung<br />

Mikl – Horke erinnert daran, dass ein entfremdetes Verhältnis zur Arbeit auch<br />

außerhalb der Produktionsarbeit verbreitet ist:<br />

„Ein Kennzeichen unserer entwickelten Wirtschaftsgesellschaften ist die wachsende<br />

Sinnlosigkeit auch der “geistigen” oder “intellektuellen” Arbeit des einzelnen. Das<br />

Problem der Entfremdung in der postindustriellen Gesellschaft erwächst nicht so sehr<br />

aus der Zerlegung der Arbeit in der Fabrik selbst und es betrifft nur mehr zum Teil die<br />

Arbeiterberufe.“ (Mikl-Horke, 1991, S. 287).<br />

Kocyba spricht von Veränderungen im Produktionsprozess, die neue Anforderungen<br />

an die Arbeitnehmer stellen und zu neuen Formen der Entfremdung führen würden.<br />

Im Gegensatz zu Zeiten des Taylorismus soll Subjektivität (zur Gewinnmaximierung)<br />

im Arbeitsprozess eingebaut werden. Im Zusammenhang mit neuen Modellen der<br />

96


Arbeitsorganisation z.B. „selbstgesteuerten“ Arbeitsgruppen, wird von den Arbeitern<br />

vermehrt verlangt, Verantwortung zu übernehmen und sich zu engagieren. Sie sollen<br />

sich als selbstverantwortliche Individuen darstellen, die ihre Arbeitssituation frei<br />

gewählt haben, und nicht als Menschen, die durch äußere Zwänge wie z.B.<br />

Klassenunterschiede geprägt sind (vgl. Kocyba, 2000, S. 13, 17ff.).<br />

„Arbeit muß als „Berufung“ erlebt oder zumindest kommuniziert werden. Was dem<br />

Arbeitenden widerfährt, muß als Wahl, als Entscheidung dargestellt werden können.<br />

Es zeichnet sich so etwas wie der Zwang zur Selbststilisierung ab, der faktisch auf<br />

eine neue Gestalt von Entfremdung hinauszulaufen droht, die aus der Notwendigkeit<br />

resultiert, sich stets als authentisch und autonom darzustellen. Hierdurch wird den<br />

arbeitenden Individuen die zumindest partiell auch entlastende Flucht in Routine und<br />

Instrumentalismus abgeschnitten.“ (Kocyba, 2000, S. 20).<br />

6.5 Subjektiver Sinn der Industriearbeit für die ArbeiterInnen<br />

Bei Marx ist Entfremdung vorrangig eine objektive Kategorie, deren Ursache er in<br />

den Produktionsverhältnissen sieht. In dieser objektiven Sichtweise von Entfremdung<br />

kommt das subjektive Erleben der ArbeiterInnen nicht zum Ausdruck. Nach Mikl –<br />

Horke sei Sinn nur subjektiv erfahrbar, und das Erleben von Sinn spiele eine wichtige<br />

Rolle für die Gesamtzufriedenheit eines Menschen mit seinem Leben (vgl. Mikl –<br />

Horke, 1991, S. 50).<br />

6.5.1 Instrumentelle Arbeitseinstellung<br />

In Anlehnung an Marx sind viele AutorInnen in der Folge von einem instrumentellen<br />

Verhältnis der ArbeiterInnen zu ihrer Arbeit ausgegangen, z.B. Goldthorpe et al, 1970<br />

(vgl. Knapp, 1981, S. 28), Stiegler oder Eckart u.a. (vgl. Weyrather, 2003, S. 371).<br />

Mikl – Horke fasst eine instrumentelle Arbeitseinstellung und ihre strukturelle<br />

Ursache folgendermaßen zusammen:<br />

„Unter kapitalistischen Produktionsverhältnissen ist der konkrete Arbeitsprozeß völlig<br />

dem Verwertungsprozeß untergeordnet, ausschließlich auf die Wertbildung<br />

ausgerichtet. Auch der Lohnarbeiter ist an den konkreten Aspekten seiner Tätigkeit<br />

desinteressiert, da die Nutzung seiner Arbeitskraft Sache des Kapitalisten ist und ihm<br />

97


alle Handlungsnotwendigkeiten als solche des Kapitalisten entgegentreten. Sein<br />

Grundinteresse ist, daß der Verkauf der Ware Arbeitskraft nach den Gesetzen des<br />

Äquivalenten-Tausches ihm einen angemessenen Lebensunterhalt sichert und daß<br />

seine Arbeitskraft nicht über Gebühr ausgenutzt wird.“ (Mikl-Horke, 1991, S. 51).<br />

Bei einer instrumentellen Einstellung zu seiner Arbeit, verhält sich der Arbeiter ihr<br />

gegenüber als gleichgültig (vgl. Knapp, 1981, S. 7) Der Arbeit kommt ein geringer<br />

Stellenwert im Leben der Betroffenen zu, und intrinsische Motive treten im<br />

Zusammenhang mit der Beschäftigung kaum auf. Die Arbeit selbst trägt bei der<br />

instrumentellen Arbeitseinstellung keinen Sinn in sich, sondern gilt in erster Linie als<br />

Mittel zum Zweck des Gelderwerbs (vgl. Kern, 2004, S. 24). Die Annahme einer<br />

(rein) instrumentellen Arbeitseinstellung bei IndustriearbeiterInnen ist kritisiert<br />

worden, z.B. bei Knapp (1981) und Becker – Schmidt (1982).<br />

6.5.2 Sinnfindung in der Arbeit – eine Frage der Einstellung?<br />

Im Gegensatz zur Annahme, dass die objektiven Arbeitsbedingungen zu einer<br />

instrumentellen Arbeitseinstellung führen, steht die Sichtweise, dass Alles nur eine<br />

Frage der subjektiven Einstellung sei, so auch das Glücksempfinden und die<br />

Sinnfindung bei der Arbeit.<br />

Viktor Frankl hat das Streben nach Sinn zum zentralen Motiv der Menschen<br />

herausgearbeitet. Daraus leitet Frankl drei Wertekategorien ab: „schöpferische<br />

Werte“, „Erlebniswerte“ und „Einstellungswerte“, wobei den Einstellungswerten die<br />

höchste Bedeutung zukomme (vgl. Frankl, 1972, S. 31).<br />

„Zunächst einmal sieht er einen Sinn darin, etwas zu tun oder zu schaffen. Darüber<br />

hinaus sieht er einen Sinn darin, etwas zu erleben, jemanden zu lieben; aber auch<br />

noch in einer hoffnungslosen Situation, der er hilflos gegenübersteht, sieht er unter<br />

Umständen einen Sinn. Worauf es ankommt, ist die Haltung und Einstellung, mit der<br />

er einem unvermeidlichen und unabänderlichen Schicksal begegnet.“ (Frankl, 1972,<br />

S. 29).<br />

Csikszentmihalyi verweist darauf, dass Erwachsene bei der Arbeit häufiger<br />

sogenannte „flow – Erlebnisse“ hätten als in ihrer Freizeit. Unter „flow“ versteht er<br />

98


einen Zustand des mühelosen Handelns und Aufgehens in einer Tätigkeit, der mit<br />

innerer Freude einhergeht (vgl. Csikszentmihalyi, 2001, S. 45).<br />

„Augenblicke, in denen sich jemand in einer Situation befindet, die hohe<br />

Anforderungen an ihn stellt und große Fähigkeiten verlangt und die von Gefühlen der<br />

Konzentration, Kreativität und Befriedigung begleitet wird, ergaben sich eher am<br />

Arbeitsplatz als zu Hause. [...]. Somit hat Arbeit in der Regel die gleiche Struktur wie<br />

andere intrinsische lohnende Tätigkeiten, bei denen sich flow einstellt, wie zum<br />

Beispiel Spiele, Sport, Musik und Malen.“ (Csikszentmihalyi, 2001, S. 80f.).<br />

Einerseits seien bestimmte Arten von Arbeit (z.B. künstlerisches Tun) eher geneigt,<br />

flow – Erlebnisse auszulösen als andere (z.B. in einem südafrikanischen Bergwerk<br />

arbeiten), andererseits verweist Csikszentmihalyi auf die wichtige Rolle der eigenen<br />

inneren Einstellung zur Arbeit, um ihr Befriedigung abzugewinnen. Dem Autor<br />

zufolge, kann grundsätzlich während jeder Art von Aktivität ein flow – Zustand erlebt<br />

werden, z.B. auch bei Fließbandarbeit (vgl. Csikszentmihalyi, 2004, S. 68).<br />

„Doch selbst die banalste und anspruchloseste Beschäftigung kann unsere<br />

Lebensqualität steigern, anstatt sie zu schmälern, wenn man an sie ohne allzu viele<br />

kulturell geprägte Vorurteile herangeht und sich entschließt, sie so zu gestalten, daß<br />

sie für uns persönlich einen Sinn ergibt. [...]. Es sind nicht die äußeren Bedingungen,<br />

die bestimmen, in welchem Maße die Arbeit zu einem hervorragenden Leben<br />

beiträgt. Entscheidend ist, wie man arbeitet und welche Erfahrungen man machen<br />

kann, wenn man sich den Herausforderungen der Aufgabe stellt.“ (Csikszentmihalyi,<br />

2001, S. 81, 83, 85).<br />

Mihaly Csikszentmihalyi charakterisiert das von ihm erforschte Flow – Erleben<br />

folgendermaßen: - es herrscht Klarheit über die Ziele wobei die unmittelbar zu<br />

bewältigende Aufgabe im Fokus der Aufmerksamkeit steht und nicht das<br />

Endergebnis, - es gibt ein feedback, entweder durch Personen oder durch die<br />

Tätigkeit selbst bedingt, - Handlungsmöglichkeiten und Fähigkeiten sind<br />

ausgewogen, - die Konzentration steigt, - wichtig ist die Gegenwart, - der Betreffende<br />

hat das Gefühl, die Situation bewältigen zu können, - das Zeitgefühl verändert sich<br />

und – das Ich – Bewusstsein setzt aus. Der Betreffende vergisst sich selbst in<br />

99


seinem Tun (vgl. Csikszentmihalyi, S. 63-79). Er beschreibt einen Fließbandarbeiter,<br />

dessen Arbeitseinstellung sich auffallend von der seiner KollegInnen unterschied:<br />

„Die meisten Fließbandarbeiter langweilten sich und empfanden die Tätigkeit als<br />

unter ihrer Würde. Dann lernte ich Rico kennen, der an seine Arbeit völlig anders<br />

heranging. Er hielt sie für schwierig und fand, daß sie großes Geschick erforderte.<br />

[...]. Ungefähr vierhundertmal am Tage hielt eine Filmkamera an seiner<br />

Arbeitsstation, worauf er dann 43 Sekunden Zeit hatte, zu prüfen, ob das<br />

Lautsprechersystem den Anforderungen bzw. technischen Daten entsprach. Im<br />

Laufe der Jahre hatte er mit diversen Werkzeugen und Bewegungsabläufen<br />

experimentiert, wobei es ihm gelungen war, die Durchschnittszeit für die Überprüfung<br />

jeder Kamera auf 28 Sekunden zu verringern. Auf diesen Erfolg war er ebenso stolz,<br />

wie es ein Olympiasportler gewesen wäre, wenn er die gleiche Anzahl von Jahren<br />

damit verbracht hätte, die 44-Sekunden-Marke im 400-Meter-Lauf zu unterschreiten.“<br />

(Csikszentmihalyi, 2001, S. 139f.).<br />

Diese von Csikzentmihaly beschriebene Arbeitshaltung scheint bei der Art von Arbeit,<br />

wie sie ungelernten ProduktionsarbeiterInnen in Fabriken verrichten, in der Realität<br />

eine Ausnahme zu sein.<br />

6.5.3 ambivalente Arbeitseinstellung mit Momenten der Sinnfindung<br />

Heute wird (einem Mittelweg entsprechend) von vielen ForscherInnen angenommen,<br />

dass die „objektive Gleichgültigkeit des Kapitals“ dem einzelnen Arbeiter gegenüber<br />

sich nicht ungebrochen in einer subjektiven Gleichgültigkeit des Arbeiters seiner<br />

Arbeit gegenüber zeigt, wie Marx es angenommen hatte. Es gibt Widersprüche im<br />

Subjekt zwischen Identifikation mit der (auf den ersten Blick sinnentfremdeten) Arbeit<br />

und Sinnfindung in ihr einerseits, und einer Job – Mentalität, getragen von subjektiver<br />

Gleichgültigkeit, andererseits. In ihren Untersuchungen stellen z.B. Knapp oder<br />

Becker – Schmidt u.a. ein rein instrumentelles Verhältnis der LohnarbeiterInnen zu<br />

ihrer Arbeit in Frage.<br />

Durch die Methode der Perspektivenverschränkung, der Gegenüberstellung von<br />

Akkordarbeit und Hausarbeit, konnten Becker – Schmidt u.a. neben den Belastungen<br />

der Arbeit in der Fabrik auch positive Momente der Fabrikarbeit für die Arbeiterinnen,<br />

100


ausfindig machen. Von 30 befragten Frauen hatten 6 ein ambivalent – negatives<br />

Verhältnis zur Fabrikarbeit und würden die Hausarbeit vorziehen, bei 11 Frauen<br />

waren die Vor- und Nachteile von Fabrik- bzw. Hausarbeit ausgeglichen und 13 der<br />

Befragten hatten ein ambivalent – Positives Verhältnis zur Arbeit in der Fabrik<br />

gegenüber der Hausarbeit (vgl. Becker – Schmidt, u.a.1982, S. 13).<br />

Zusammenfassend zeigt diese Untersuchung, dass nicht von einem rein<br />

instrumentellen Verhältnis zur Fabrikarbeit gesprochen werden kann, sondern<br />

vielmehr von einem ambivalenten. „Die Ambivalenz, die hier zum Ausdruck kommt,<br />

teilt sich in allen unseren Interviews mit. [...]. Selbst die Arbeit am unteren Ende der<br />

Betriebshierarchie, selbst die belastende Arbeit im Akkord, wird nicht nur als<br />

notwendiges Übel, als bloßes Mittel zum Geldverdienen gesehen. Sie ist es auch.“<br />

(Becker – Schmidt u.a., 1982, S. 12).<br />

Die positiven Momente und der Sinn werden weniger in der Arbeit selbst gesehen,<br />

als in anderen Faktoren. Der Kontakt zu den KollegInnen und das<br />

Zusammenarbeiten wird in der Untersuchung von Becker – Schmidt u.a. als positives<br />

Moment der Fabrikarbeit hervorgehoben, gegenüber der Arbeit im Haushalt. (vgl.<br />

Becker – Schmidt u.a., 1982, S. 13f.).<br />

„Heute ist die Balance zwischen dem sich identifizierenden, verausgabenden Teil<br />

und dem bremsenden, gleichgültigen Teil der Lohnarbeiter – Identität<br />

vergleichsweise hochindividualisiert, von sehr privat erscheinenden Ängsten, Scham-<br />

und Schuldgefühlen reguliert.“ (Ottomeyer, 2000, S. 38).<br />

Ein wichtiges Bedürfnis, dass die Fabrikarbeit trotz ihrer belastenden Momente (oder<br />

gerade deshalb) zu befriedigen vermag, ist das der Selbstbestätigung, die<br />

Akkordarbeit zu schaffen und dafür Anerkennung von außen zu erhalten (vgl.<br />

Becker-Schmidt u.a., 1982, S. 14f.).<br />

„Empörung über die Arbeitsbedingungen, aber auch ein gewisser Stolz auf die<br />

Fähigkeiten liegen nahe beieinander.“ (Becker – Schmidt u.a., 1982, S. 8).<br />

101


Die Frauen in den Interviews sprechen davon, dass sie „ganze Arbeit leisten wollen“<br />

und fühlen sich für die Qualität der Produkte verantwortlich. (Becker – Schmidt u.a.,<br />

1982, S. 32f.). Viele Arbeiterinnen haben schon in ihrer Kindheit zu Hause<br />

mitarbeiten müssen.<br />

„Das Rückdenken an die Kinderarbeit ist zwiespältig: dem Lob des Vaters stehen die<br />

Erinnerungen an schmerzliche Verzichte auf Spiel und Freizeit gegenüber [...].<br />

Bestimmte Selbstansprüche, die ihr im Laufe ihrer Lebensgeschichte im Umgang mit<br />

Arbeit selbstverständlich geworden sind, bestimmen auch heute ihr Verhältnis zur<br />

Akkordarbeit: Sie ist verhaßte Mußarbeit, aber dennoch will Frau Q. sie so ausführen,<br />

daß sie von sich sagen kann: „Also ganz persönlich jetzt: Mädchen, du hast ganz gut<br />

gearbeitet.““ (Becker – Schmidt u.a., 1982, S. 21).<br />

Die Sinnfindung in der entfremdeten Produktionsarbeit kann als eine aktive<br />

Zusatzleistung der ArbeiterInnen betrachtet werden, wie das nächste Zitat<br />

veranschaulicht:<br />

„In der Vorstellung komplettieren sie ihre Teilprodukte und geben ihnen einen Ort<br />

und eine Bestimmung. Dadurch messen sie der entleerten Arbeit einen Sinn zu, der<br />

über ihre eigenen, auf die Erwerbsarbeit gerichteten Motive hinausweist. Indem sie<br />

auch an die denken, für die sie produzieren müssen, ohne sie zu kennen, holen sie<br />

mit dem Bild des Konsumenten ein Stück Sozietät in ihre Arbeit zurück.“ (Becker –<br />

Schmidt u.a., 1982, S. 33).<br />

102


B: Empirischer Teil:<br />

Untersuchung zum subjektiven Erleben von Produktionsarbeit in der<br />

metallverarbeitenden Industrie im Hinblick auf Arbeitsbelastungen,<br />

positive Aspekte, Ressourcen und der Frage nach dem Sinn der Arbeit<br />

In der Diplomarbeit geht es um Erlebnisperspektiven von ungelernten ArbeiterInnen.<br />

Marianne Herzog schrieb 1976 über ihre Arbeit in einer Fabrik: „Ungelernt täglich im<br />

Akkord arbeiten. Das ist für mich so: einer Frau, die lesen und schreiben kann, nur 8<br />

Buchstaben vom Alphabet zu geben: eine Arbeiterin, die Dreherin,<br />

Werkzeugmacherin, Tischlerin sein kann, zwingen, jede Minute 5 bis 20 Einzelteile<br />

zu montieren, zu stanzen, zu falten, zu schweißen. Die Gedanken und die<br />

Ausdrucksfähigkeit der Arbeiterinnen werden verstümmelt bei dieser Akkordarbeit,<br />

bei Stückzahlen von 400 bis 5000 Stück täglich, und das jahrelang, jahrzehntelang.“<br />

(Herzog, 1976, S. 93). Wie erleben ArbeiterInnen heute ihre Arbeit?<br />

7 Beschreibung des Untersuchungsfeldes<br />

Im Folgenden sollen die drei Betriebe beschrieben werden, in welchen meine<br />

InterviewpartnerInnen tätig (gewesen) sind. Ich selbst habe in allen drei Betrieben<br />

Erfahrungen gesammelt und werde im Rahmen der Diplomarbeit auf meine<br />

Erfahrungen in Betrieb B und C eingehen, da hierfür Tagebuchaufzeichnungen<br />

vorliegen. Die Arbeit in Firma A am Fließband liegt lange zurück (ich bin damals 18<br />

Jahre alt gewesen) und es gibt für diese Zeit keine systematischen Aufzeichnungen.<br />

Zur Sicherung der Anonymität soll nicht erwähnt werden, wo meine<br />

InterviewpartnerInnen beschäftigt sind bzw. waren und auch ihre Namen sind<br />

anonymisiert bzw. geändert worden. Am Anfang möchte ich auf Gemeinsamkeiten<br />

und Unterschiede der betreffenden Firmen eingehen:<br />

Es handelt sich bei allen drei Betrieben um Firmen, die der metallverarbeitenden<br />

Industrie zugeordnet werden können. Dieser Industriezweig unterscheidet sich von<br />

anderen z.B. durch einen bestimmten Kollektivvertrag und eine eigene<br />

Gewerkschaft, die IG – Metall. Die Arbeiten für Ungelernte sind repetitive<br />

Teilaufgaben, die unter Zeitdruck gemacht werden sollen. Während es in Betrieb A<br />

und B Akkordarbeit gibt (Arbeiten unter Einzel- oder Gruppenakkord), wird die Arbeit<br />

im Betrieb C unter einem „persönliches Antriebsmodell“ (Aufforderungen zum<br />

103


schnellen Arbeiten durch Vorgesetzte und KollegInnen) ausgeübt, es gibt keine<br />

offiziellen Akkordvorgaben. Wer nicht schnell genug ist, hat zu gehen. Dieses<br />

Vorgehen wird durch die leichte Austauschbarkeit von LeiharbeiterInnen gefördert.<br />

In Betrieb A mit derzeit rund 700 Beschäftigten (davon ca. 550 ArbeiterInnen)<br />

herrscht Fließbandarbeit vor. Eine Arbeitsorganisation in Zweischichtarbeit (Früh und<br />

Nachmittagsschicht) ist hier für ungelernte ArbeiterInnen üblich. Diese Firma befindet<br />

sich, wie auch die Nächstgenannte in der Steiermark.<br />

Betrieb B ist mit derzeit ca. 1100 Beschäftigten der größte Arbeitgeber von den drei<br />

Firmen. Es ist auch der am Modernsten ausgestattete Betrieb, mit Industrierobotern.<br />

In dieser Firma ist die Arbeit vielfach in Gruppenarbeitsplätzen organisiert (mit<br />

Gruppenakkord), was Vor- und Nachteile (je nach Arbeitsgruppe) mit sich bringt. Es<br />

gibt hier auch viele Einzelarbeitsplätze z.B. solche, wo Industrieroboter bestückt<br />

werden müssen. Die Arbeit findet größtenteils in einem Dreischicht – Modell statt,<br />

wobei ein einwöchiger Wechsel der Schicht üblich ist, Ausnahmen hiervon stellen<br />

gelegentliche, individuelle Arbeitszeitregelungen dar, z.B. Teilzeitarbeit für Mütter<br />

oder Zweischichtarbeit.<br />

In Betrieb C, welcher derzeit ein Kleinbetrieb ist (mit weniger als 50 Beschäftigten),<br />

ist die Arbeit in Einzelarbeitsplätzen organisiert. Es gibt kein Akkordsystem, doch im<br />

kollektiven Unterbewusstsein scheint die Arbeitsnorm: „Zeit ist Geld“ fest verankert<br />

zu sein, schnelles Arbeiten gilt als selbstverständlich. Außerdem ist durch den hohen<br />

Anteil an LeiharbeiterInnen der Druck auf den einzelnen Arbeiter hoch; ist man nicht<br />

schnell genug, wird man „ausgetauscht“. Die Arbeitszeit ist gleichbleibend in<br />

Tagschicht organisiert, wobei freitags früher zum Arbeiten aufgehört wird. Dieser<br />

Betrieb befindet sich in Niederösterreich.<br />

Die Arbeitsplätze in den drei Firmen, an denen Ungelernte tätig sind, unterscheiden<br />

sich im Detail voneinander, doch sie weisen auch Gemeinsamkeiten auf. In allen drei<br />

Betrieben gibt es Arbeiten, die durch einen hohen Grad an Monotonie und<br />

Wiederholung derselben Handgriffe charakterisiert werden können. Für diese<br />

Arbeiten ist keine Ausbildung notwendig, es handelt sich dabei um schnell zu<br />

erlernende, „angelernte“ Tätigkeiten, die unter Zeitdruck ausgeführt werden sollen.<br />

104


Im Folgenden geht es um das subjektive Erleben dieser Art von Arbeit, wie sie in der<br />

Produktionsarbeit für angelernte ArbeiterInnen typisch ist. Dabei werden<br />

Arbeitsplätze beschrieben, an denen ich selbst, und solche, an denen die<br />

Interviewten Erfahrungen gesammelt haben.<br />

8 Verwendete Forschungsmethoden<br />

Für die Erhebung der Daten habe ich die teilnehmende Beobachtung (mit<br />

Tagebuchaufzeichnung) und das Leitfadeninterview gewählt. Bei der Auswertung<br />

wurden die Methode der qualitativen Inhaltsanalyse (zusammenfassender Art) und<br />

das szenische Verstehen angewandt. Die Forschungsmethoden sollen in diesem<br />

Kapitel dargestellt werden.<br />

8.1 Methoden der Erhebung<br />

8.1.1 Beobachtung mit Tagebuchaufzeichnung<br />

Diese Art der angewandten Beobachtung lässt sich nach Friedrichs (1973 in: Flick,<br />

2002, S. 200) folgendermaßen charakterisieren:<br />

- teilnehmend,<br />

- verdeckt,<br />

- unsystematisch (vor allem zu Beginn),<br />

- in natürlicher Situation und<br />

- in erster Linie als Selbstbeobachtung.<br />

- teilnehmende Beobachtung<br />

Ich habe die teilnehmende Beobachtung aufgrund einer beruflichen Eingliederung in<br />

den Arbeitsalltag von IndustriearbeiterInnen gewählt. Diese Art der Beobachtung<br />

kann folgendermaßen definiert werden:<br />

„Teilnehmende Beobachtung ist eine Feldstrategie, die gleichzeitig<br />

Dokumentenanalyse, Interviews mit Interviewpartnern und Informanten, direkte<br />

Teilnahme und Beobachtung sowie Introspektion kombiniert“ (Denzin 1989, in Flick<br />

2002, S. 206).<br />

Nach Girtler handelt es sich dabei um die Übernahme der Beobachterrolle einerseits,<br />

und um die Identifikation mit der Rolle eines echten Mitglieds andererseits (vgl.<br />

105


Girtler 2001, S. 97). Vorteil der teilnehmenden Beobachtung ist, dass durch die<br />

Übernahme der „Innenperspektive“ ein tieferes Verständnis möglich wird, als es aus<br />

der Außenperspektive auf das Feld, als nicht – teilnehmender Beobachter, möglich<br />

wäre. (Flick 2002, S. 204).<br />

Teilnehmende Beobachtung wird als Prozess betrachtet, der Forscher soll sich<br />

immer mehr in das Feld integrieren und die Beobachtung soll im Laufe des<br />

Prozesses konkretisiert werden, um die Aspekte, welche für die Fragestellung<br />

relevant sind, in den Vordergrund zu stellen. Spradley nennt drei Stufen in der<br />

teilnehmenden Beobachtung: Eine deskriptive Beobachtung am Anfang ermöglicht<br />

ein umfangreiches Erfassen des Feldes, konkrete Fragestellungen können<br />

herausgearbeitet werden. Bei der fokussierten Beobachtung werden primär für die<br />

Fragestellung relevante Dinge beobachtet. Die selektive Beobachtung schließlich soll<br />

zum Schluss dazu dienen, Beispiele für die, während der fokussierten Beobachtung<br />

herausgearbeiteten Typen von Verhaltensweisen oder Abläufe, ausfindig zu machen<br />

(vgl. Spradley 1980 in Flick 2002, S. 207).<br />

- Verdeckte Beobachtung<br />

Nach dem gescheiterten Versuch, als „Forscherin“, Zugang zum Feld zu finden, habe<br />

ich die verdeckte Beobachtung gewählt. Vorteile eines solchen Vorgehens sind nach<br />

Girtler die Ermöglichung des Zugangs zum Forschungsfeld (das sonst für den<br />

Forschenden schwer zugänglich wäre), und die Möglichkeit, Misstrauen der<br />

ArbeitskollegInnen und Vorgesetzten zu umgehen (vgl. Girtler 2001, S. 98).<br />

Andererseits kann gerade durch die Verheimlichung der wahren Absichten<br />

Misstrauen geschürt werden.<br />

Girtler spricht sich aufgrund ethischer Bedenken grundsätzlich für eine Feldforschung<br />

aus, bei der die zu erforschende Gruppe nicht über das Forschungsvorhaben<br />

bescheid weiß (vgl. Girtler 2001, S. 98). „Allerdings vermag ein „verdeckter“<br />

Beobachter Alltagswirklichkeiten und Alltagsideologien mitunter eher als andere<br />

Forscher herauszuarbeiten“ (Girtler 2001, S. 77).<br />

106


- Unsystematische Beobachtung<br />

Es handelt sich bei der gewählten Forschungsmethode (vor allem zu Beginn) um<br />

eine unstrukturierte bzw. freie Beobachtung (vgl. Girtler 2001, S. 62), da ich mein<br />

Wahrnehmungsfeld durch vorher festgelegte Kategorien nicht einengen wollte. Ziel<br />

war es, in der Lebenswelt so viele Aspekte wie möglich zu erfassen.<br />

In Form von Tagebuchaufzeichnungen habe ich nach (fast) jedem Arbeitstag ein<br />

Gedächtnisprotokoll verfasst. Es ging mir dabei einerseits um mein eigenes Erleben<br />

der Produktionsarbeit, andererseits um Beobachtungen von ArbeitskollegInnen und<br />

Vorgesetzten. Zur Übersichtlichkeit habe ich in einer Spalte rechts in Stichworten<br />

zusammengefasst, welchen Bereich der entsprechende Absatz betrifft, z.B.<br />

Arbeitsbelastungen, Gespräche in der Pause, Konflikte, Ressourcen, Freizeit, etc.<br />

Das ermöglicht in der Auswertung das Durchgehen des Protokollierten nach den<br />

Schwerpunkten der Fragestellung (Arbeitsbelastungen, Ressourcen und positive<br />

Aspekte der Arbeit, subjektiver Sinn bzw. Bedeutung der Arbeit). Im Nachhinein<br />

betrachtet wäre es besser gewesen, im Verlauf der Dokumentation die<br />

„Sparsamkeitsregel“ (vgl. Flick 2002, S. 250) zu beachten, und dementsprechend nur<br />

das aufzuschreiben, was im Hinblick auf die Forschungsfrage notwendig gewesen<br />

wäre.<br />

- Beobachtung in natürlicher Situation<br />

Die Beobachtung hat in natürlicher Umgebung stattgefunden, sie bezieht sich auf<br />

den Arbeitsalltag von IndustriearbeiterInnen.<br />

- Selbstbeobachtung<br />

Durch die ökonomischen Zwänge des Forschungs- und Arbeitsfeldes (in erster Linie<br />

den Zwang zum schnellen Arbeiten) war ich während der Arbeit mehr „Teilnehmerin -<br />

als – Beobachterin“ (vgl. Gold 1958, in Girtler 2001, S. 64) und die Beobachtungen<br />

haben sich vorwiegend in introspektiver Form auf mein eigenes Erleben bezogen<br />

(Selbstbeobachtung). Vor der Arbeit, in den Pausen und danach, sowie bei<br />

Stehzeiten ist auch die Beobachtung des Außen möglich gewesen.<br />

Intersubjektivität ist dadurch erreicht worden, dass in Leitfadeninterviews<br />

ArbeitskollegInnen über ihre Erlebnisperspektiven befragt worden sind. Dabei sind<br />

107


interessante, meine eigene Sichtweise erweiternde Aspekte aufgetaucht. Z.B. hat<br />

Frau F bei der Darstellung ihrer Sichtweise zur Leiharbeit auch auf einen positiven<br />

Aspekt in dieser verwiesen. Frau C hat die Fließbandarbeit als vergleichsweise<br />

abwechslungsreich erlebt und ihr viel Positives abgewinnen können, was für mich<br />

schwer nachvollziehbar gewesen ist.<br />

8.1.2 Leitfadeninterviews<br />

Es handelt sich bei dem verwendeten Forschungsinstrument um fokussierte<br />

Interviews als eine Form des Leitfaden– Interviews. Durch die verhältnismäßig offene<br />

Gestaltung der Interviewsituation sollen die subjektive Sichtweise und das<br />

persönliche Erleben besser zum Ausdruck kommen als durch standardisierte<br />

Verfahren (vgl. Flick 2002, S. 117).<br />

In den Interviews ist entsprechend der Forschungsfrage auf folgende Schwerpunkte<br />

eingegangen worden:<br />

- Beschreibung der konkreten Arbeit bzw. eines Arbeitstages<br />

- Erleben der Arbeit<br />

- Das Arbeitsklima<br />

- Mögliche Arbeitsbelastungen<br />

- Mögliche positive Aspekte in der Arbeit<br />

- Das Sinnerleben im Zusammenhang mit der Arbeit<br />

Mit einer offenen Frage zu Beginn des Interviews („Wie läuft bei dir ein Arbeitstag<br />

ab?“) ist versucht worden, den Erzählfluss anzuregen. In unterschiedlicher<br />

Reihenfolge sind dann die Fragen aus dem Leitfaden eingeflossen, wenn sie nicht<br />

vom Interviewten selbst aufgegriffen worden sind.<br />

Bei den Interviewten handelte es sich um 4 Frauen und 2 Männer, die als ungelernte<br />

ArbeiterInnen tätig sind bzw. waren. Alle Interviews haben 2008 stattgefunden. Die<br />

Hälfte der Interviewten arbeitet noch in einem der drei erwähnten<br />

metallverarbeitenden Betriebe. Drei Interviewte haben in einer dieser Firmen<br />

gearbeitet und sind zum Zeitpunkt des Interviews seit weniger als einem Jahr in<br />

einem anderen Arbeitsfeld beschäftigt. Es war interessant, auch Leute zu befragen,<br />

108


die vor kurzem ihren Arbeitsplatz verlassen hatten, da durch die neue, andersartige<br />

Art von Arbeit eine interessante Vergleichsperspektive zum Tragen gekommen ist.<br />

Becker – Schmidt hat gezeigt, dass gerade durch die Vergleichsperspektive (in ihrem<br />

Fall der Vergleich von Hausarbeit und Fabrikarbeit), das Besondere eines Feldes<br />

herausgearbeitet werden kann.<br />

Drei der Interviews haben am neuen Arbeitsplatz der ehemaligen FabrikarbeiterInnen<br />

stattgefunden, zwei Interviews bei mir zu Hause, und eines im Haus des<br />

Interviewten. Frau A., C. und D. sind mir als InterviewpartnerInnen vermittelt worden.<br />

Frau A. hat mir Herrn B. vorgestellt, der sich auch bereit erklärt hat, ein Interview zu<br />

geben. Ich habe vor 2 Fabriken per Fleyer nach weiteren InterviewpartnerInnen<br />

gesucht, Herr E. hat sich daraufhin bereit erklärt, mir ein Interview zu geben. Frau F.<br />

war eine ehemalige Arbeitskollegin von mir.<br />

8.2 Auswertungsmethoden<br />

8.2.1 Qualitative Inhaltsanalyse<br />

Die Leitfadeninterviews habe ich mit der Methode der qualitativen Inhaltsanalyse<br />

ausgearbeitet und zwar mit der qualitativen Technik der Zusammenfassung. Dabei<br />

geht es darum, die wesentlichen Aussagen auf den Punkt zu bringen, die<br />

Zusammenfassung wird im Laufe der einzelnen Arbeitsschritte zunehmend abstrakt<br />

(vgl. Mayring, 2008, S. 59ff.). Die folgende Grafik aus Mayring (2008: 60)<br />

veranschaulicht die Schritte der zusammenfassenden Inhaltsanalyse:<br />

109


Abbildung 8: Ablaufmodell der zusammenfassenden Inhaltsanalyse nach Mayring<br />

Konkret habe ich die Interviews zunächst nach inhaltsrelevanten Textteilen<br />

durchsucht. Bei den Analyseeinheiten handelt es sich um wesentliche Themen der<br />

Fragestellung der Diplomarbeit: 1. Arbeitsbelastungen, 2. positive Aspekte in der<br />

Arbeit; Ressourcen und 3. den subjektive Sinnbezug zu der konkreten Arbeit. Alle<br />

drei Themenschwerpunkte wurden in einem 3- Schritt – Verfahren bearbeitet. So<br />

erfolgte zunächst eine Paraphrasierung jedes einzelnen Interviews, anhand der<br />

Interviewpassagen, in denen zu Arbeitsbelastungen Stellung genommen worden ist.<br />

110


Danach fand eine Generalisierung der einzelnen Aussagen statt. Und schließlich<br />

habe ich die Aussagen im Verlauf des Prozesses der Reduktion in<br />

zusammenfassenden Kategorien dargestellt. So entstanden für alle 6 Interviews<br />

zusammenfassende Kategorien bezüglich der drei Themenschwerpunkte.<br />

8.2.2 Szenisches Verstehen<br />

Beim szenischen Verstehen handelt es sich um eine Ebene des Verstehens nach<br />

Alfred Lorenzer. Es wird zwischen vier Verstehensweisen unterschieden:<br />

- das logische Verstehen (worüber gesprochen wird; der sachliche Gehalt von<br />

Kommunikation und Interaktion)<br />

- das psychologische Verstehen (in welcher Weise die Verständigung<br />

untereinander erfolgt; der Beziehungsgehalt, Emotionen etc.)<br />

- das szenische Verstehen (welche szenischen Muster bzw. Interaktionsmuster<br />

zu erkennen sind, welche Rollen die Akteure einnehmen)<br />

- das tiefenhermeneutische Verstehen (Absichten; intentionaler Gehalt der<br />

Sprache) (vgl. Leithäuser in Volmerg u.a., 1986, S. 275).<br />

Da Kategorisierung immer eine Reduktion des komplexen Materials bedeutet, soll in<br />

Anlehnung an die Methode der Kernsatzfindung (vgl. Leithäuser in Volmerg u.a.,<br />

1986) im Kapitel 10.2. auf wichtige Punkte aus den Interviews eingegangen werden.<br />

Ziel der „Kernsatzfindung“ sei es, die Fülle des Materials zu reduzieren ohne dabei<br />

den Kontextbezug zu verlieren. Diskussionsabschnitte werden meistens mit<br />

Kernsätzen zusammengefasst. Die AutorInnen bezeichnen Kernsätze als „natürliche<br />

Verallgemeinerungen im Fluß der Diskussion“:<br />

„[…]. Ein Kernsatz ist ein signifikanter Satz eines Textes, in dem<br />

– die Perspektive des oder der Sprecher<br />

– der Sachverhalt, über den gesprochen wird<br />

– der oder die Angesprochenen, an die sich die Äußerung richtet und<br />

– die Intention der Sprecher<br />

sprachlich zum Ausdruck kommen.“ (Leithäuser 1986, S. 271).<br />

111


Vor der Darstellung der Interviewergebnisse erfolgt im nächsten Kapitel eine<br />

Beschreibung meines subjektiven Erlebens im Zusammenhang mit meinen<br />

Erfahrungen als Industriearbeiterin in zwei Betrieben. Am Ende des nächsten<br />

Kapitels (9.3.) werde ich in Anlehnung an die Methode des szenischen Versthens auf<br />

vier Szenen aus meinen Tagebuchaufzeichnungen genauer eingehen.<br />

9 Forschungsergebnisse: persönliche Erfahrungen<br />

Ich werde in der Beschreibung meiner Erfahrungen mit Produktionsarbeit auf<br />

folgende zentrale Punkte eingehen:<br />

- Erleben der Arbeit<br />

- Erleben des Arbeitsklimas<br />

- Erfahrungen mit Arbeitsbelastungen<br />

- Positive Aspekte der Arbeit, Ressourcen und Bewältigungsstrategien<br />

- Das persönliche Sinnerleben im Zusammenhang mit der Arbeit<br />

- Die Auswirkungen der Arbeit auf die Freizeit<br />

Es sollen Szenen aus meinem Arbeitsalltag in zwei Betrieben geschildert werden,<br />

welche mit der vorhandenen Literatur und dem theoretischen Teil der Arbeit in<br />

Beziehung gesetzt werden.<br />

9.1 Firma A<br />

9.1.1 Zugang zum Forschungsfeld<br />

Ich habe mich über eine Leihfirma im Betrieb A als Ferialarbeiterin beworben, das ist<br />

derzeit die übliche Vorgehensweise, um dort aufgenommen zu werden. Ein paar<br />

Tage vor Arbeitsbeginn hat durch die Leihfirma eine kurze Einschulung<br />

stattgefunden, wir haben uns einen Film über den Betrieb angesehen und<br />

Informationen erhalten. Es handelt sich bei dieser Firma um ein Werk, das zum<br />

Bereich der metallverarbeitenden Industrie gehört, mit rund 1100 Beschäftigten. Die<br />

folgenden Textpassagen stammen aus 17 Tagebucheintragungen, die ich während<br />

meines einmonatigen Arbeitens dort gemacht habe. Die Arbeit findet in einem 3 –<br />

Schicht – Betrieb statt, ich habe sowohl Früh- als auch Nachmittags- und<br />

Nachtschicht kennen gelernt.<br />

112


9.1.2 Erleben der Arbeit<br />

Am 1. Arbeitstag habe ich zu Beginn eine Arbeitsanweisung mit<br />

Sicherheitshinweisen unterschreiben müssen. Danach wurde ich vom Meister an den<br />

Arbeitsplatz geführt, wo mich eine Arbeiterin einschulen sollte. Es handelte sich um<br />

einen Gruppenarbeitsplatz mit 6 Stationen, an dem 4 Frauen beschäftigt waren. Bei<br />

der Arbeit konnte man sitzen. Meine erste Arbeit sah folgendermaßen aus: „Die<br />

ersten 5 Minuten konzentriere ich mich: Winkel auf die Maschine stecken nachdem<br />

ich ein Eisenteil raufgegeben habe. Winkel nach vorne schieben und Fußpedal (zum<br />

nieten) betätigen. Neues Stück.“ (Tagebuch 1, 1.8.07).<br />

Meine Arbeit war durch wenige, einfache, sich in kurzen Abschnitten wiederholende<br />

Arbeitsschritte gekennzeichnet. Es gab ein Gruppenakkordsystem mit vorgegebenen<br />

Stückzahlen, die FerialarbeiterInnen waren grundsätzlich vom Akkordsystem<br />

ausgenommen, obwohl ich mich aus Gruppendynamischen Gründen bemüht habe,<br />

so schnell wie möglich zu arbeiten. Ein Arbeitsplatzwechsel ist hier möglich gewesen,<br />

obwohl sich die Arbeitsschritte an den einzelnen Stationen bei genauerem Hinsehen<br />

kaum voneinander unterschieden haben. „Ich gehe zur 2. Maschine. Freue mich<br />

anfangs über die Abwechslung, die nur eine scheinbare ist. Bei der 1. Maschine<br />

habe ich ein Teilchen rauf gesteckt – den Winkel darüber und genietet. Bei der 2.<br />

mache ich das Selbe ohne Fußpedal und bei der 3. wieder das Gleiche mit<br />

Fußpedal.“ (T1, 1.8.07).<br />

Ich habe den ersten Tag als sehr anstrengend erlebt (T1, 1.8.07). Die einfachen<br />

Arbeitsschritte waren schnell beherrscht (wenn auch nicht in der üblichen<br />

Geschwindigkeit) und schon am ersten Tag war ein Gefühl von Langeweile<br />

vorherrschend. Durch geistige Ablenkung von der Arbeit habe ich versucht, der,<br />

durch die monotone Arbeit entstehenden Müdigkeit, entgegenzuwirken. Außerdem<br />

ist die Zeit dadurch subjektiv schneller vergangen. „Ich fadisiere mich unheimlich bei<br />

der Arbeit. […] Als ich die Monotonie nicht mehr aushalte, stopfe ich mir die Ohren<br />

mit Kopfhörern zu – höre Italienisch – Vokabeln.“ (T1, 1.8.07).<br />

Ablenkung von der Arbeit und Abwechslung in die Arbeit bringen, sind häufig<br />

erwähnte Strategien von ArbeiterInnen, um mit der Müdigkeit fertig zu werden, die<br />

113


hauptsächlich durch eintönige Arbeit und fehlende Möglichkeit zu Gesprächen<br />

während der Arbeit entsteht (vgl. Volmerg u.a., 1986, S. 107f.).<br />

Bei der Arbeit an einem Gruppenarbeitsplatz muss sich der Einzelne an die<br />

vorherrschende Geschwindigkeit anpassen. Dies hat in mir Stress ausgelöst: „Als ich<br />

länger bei der 2. Maschine sitze, stauen sich bei der 1. die Teile an. Fühle mich<br />

gestresst, wechsle zur 1. Maschine. Dann wieder schnell zur Anderen. Zum Glück<br />

hört Erna dann auf, neue Teile herunter zu lassen und hilft mir zuerst, die alten<br />

aufzuarbeiten.“ (T1, 1.8.07).<br />

In mir ist auch ein Gefühl von Wut entstanden, wegen der subjektiv als übertrieben<br />

erlebten Geschwindigkeit, mit der manche KollegInnen gearbeitet haben. „Nach der<br />

Pause kommt eine junge Helferin zu uns […]. Sie hat Kopfhörer auf, hört Musik und<br />

produziert in einer Geschwindigkeit und mit einer Energie, als ob es dabei um Leben<br />

oder Tod ginge. […]. Es ist für mich anstrengend, weil ich mit der Folgearbeit kaum<br />

nachkomme. Die Teile stauen sich am Tisch und ich finde das voll unangenehm. Es<br />

bringt mich in ein Stressgefühl. Am Anfang nehme ich es noch mit Humor, sage zu<br />

Erna, dass ich ihr jetzt eine ruhige, klassische Musik gebe, damit sie langsamer<br />

arbeitet. Dann bin ich schon eher wütend, weil sie nicht damit aufhört, im<br />

Eilzugstempo zu produzieren. Denke mir, dass es schade um die Energie ist, die sie<br />

durch übersteigertes Arbeitstempo verschwendet. Finde es unbedacht von ihr, dass<br />

sie so viel macht – die Akkordstückzahl könnte dadurch in der Folge erhöht werden<br />

und alle anderen müssten in Zukunft auch noch schneller arbeiten. Ärgere mich<br />

auch, weil sie so voll Energie geladen wirkt und ich körperlich und geistig schon völlig<br />

erschöpft bin. Freue mich, als sie dann kurz eine Rauchpause macht – hat für diese<br />

vorgearbeitet. Dann geht der Schnellzug weiter. Irgendwann nach dem 2000sten<br />

genieteten Teil (1600 sind nötig!) kann ich meine Verärgerung nicht mehr<br />

zurückhalten und sage zu Erna, dass wir jetzt doch schon wirklich genug produziert<br />

hätten, und damit aufhören sollten. Sie meint, dass das gut sei – als Vorrat für<br />

morgen“ […]. (T1, 8.8.07).<br />

In weiterer Folge habe ich dann an einem Einzelarbeitsplatz, neben einer anderen<br />

Ferialarbeiterin gearbeitet. Dieselbe Kollegin, die beim Gruppenarbeitsplatz geholfen<br />

und mit einer enormen Geschwindigkeit produziert hatte, hat mich und eine andere<br />

114


Ferialarbeiterin später einmal am Einzelarbeitsplatz beobachtet. Wir haben gerade<br />

gescherzt und gelacht, als die Kollegin zu unserem Arbeitsplatz gekommen, und<br />

unseren Stückzahl – stand kontrolliert hat.<br />

„Plötzlich kommt eine andere Arbeiterin […] und schaut auf Silvias Anzeige bei der<br />

Maschine. Ich halte meinen Zählstand verdeckt und sie meint: „das würde ich auch<br />

verstecken an deiner Stelle!“ Wir sind schockiert, empfinden ihr Verhalten als dreist<br />

und frech. Silvia meint, dass die andere jetzt bei ihr erreicht hätte, dass sie schneller<br />

arbeitet. Wir reden über mögliche, schlagfertige Antworten, die uns in dem Moment<br />

leider nicht eingefallen sind.“ (T1, 24.8.07).<br />

Die ArbeiterInnen werden nicht nur durch die vorgegebenen Akkordzahlen zu<br />

schnellerem Arbeiten getrieben, sondern treiben sich auch gegenseitig an. Die Kritik<br />

der Arbeitskollegin hat bei uns in der Folge, trotz Ärger zu einer Leistungssteigerung<br />

geführt, wer steht schon gerne als „faul“ da?<br />

Selbstbestätigung ist schwerer durch eine Arbeit zu erlangen, für welche keine<br />

Qualifikationen im engeren Sinn notwendig sind, und die theoretisch Jede/ Jeder<br />

ausüben kann. Das Selbstwertgefühl wird bei dieser Art von Arbeit durch die (Selbst -<br />

) Bestätigung gestärkt, eine schnelle Arbeiterin zu sein. Bezahlt wird diese<br />

Bestätigung durch Erschöpfung und körperlichen Verschleiß. Die Wut richtet sich in<br />

dem Fall gegen diejenigen, welche in dem Rennen um Geschwindigkeit nicht<br />

mitmachen (müssen). Als FerialpraktikantInnen sind wir vom Akkordsystem<br />

ausgenommen gewesen.<br />

Habe ich mich beim Gruppenarbeitsplatz über die hohe Produktionsgeschwindigkeit<br />

der Kollegin geärgert, so erweckt später unsere relative Langsamkeit bei der Arbeit<br />

ihren Unmut. Vielleicht wünscht sie sich auch mehr Gemütlichkeit bei der Arbeit,<br />

gesteht sich diesen Wunsch aber nicht ein, weil es ihrem Selbstbild, eine schnelle<br />

Arbeiterin zu sein, widersprechen würde.<br />

In diesem Fall hat sich der Konflikt mit der Kollegin nicht ähnlich einer Mobbing –<br />

Dynamik hochgeschaukelt (dafür bin ich auch nicht lange genug in der Fabrik<br />

gewesen), sondern ist durch gegenseitiges Verständnis für die Situation der jeweils<br />

115


anderen Seite aufgelöst worden: „Silvia versucht Verständnis für sie zu wecken, sie<br />

meint, eigentlich täte ihr Jeder leid, der länger hier arbeitet. Die anderen seien auch<br />

viel abhängiger von der Firma als wir Ferialer. „Wenn die nicht genug produzieren,<br />

müssen sie gehen! Wenn uns irgendein Vorgesetzter blöd anredet können wir<br />

einfach Tschüss sagen. […]. Heute geht die Kollegin bei uns vorbei (mit zwei Kaffees<br />

in der Hand) und meint, dass wir ihr eigentlich leid täten. Sie habe diese Arbeit selbst<br />

einmal zwei Wochen lang machen müssen und Jedem erzählt, dass dies der Grund<br />

für ihr Durchdrehen sei, falls sie eingeliefert werden sollte.“ (T1, 25.8.07).<br />

Eine häufig erwähnte Befürchtung im Zusammenhang mit monotoner Fabrikarbeit ist<br />

die, dass einen die Arbeit verrückt machen könnte. „Erzähle auf Gertis Frage hin,<br />

dass ich Psychologie studiere. Sie meint, dass sie dann jemanden hier hätten, der<br />

ihre Psyche betreuen könnte. Sagt zu Erna scherzhaft: „Die <strong>Ingrid</strong> kann uns<br />

psychisch betreuen!“ (T1, 1.8.07).<br />

9.1.3 Erleben des Arbeitsklimas<br />

Zu den Vorgesetzten habe ich, außer am Einschulungstag, während meiner Zeit in<br />

der Firma keinen Kontakt gehabt. Die Arbeit ist mir von Kolleginnen gezeigt worden.<br />

Das Arbeitsklima habe ich in dieser Fabrik an den Plätzen, wo ich gearbeitet habe,<br />

als positiv erlebt. Ein gutes Arbeitsklima setzt sich im subjektiven Erleben konkret<br />

aus verschiedenen Merkmalen zusammen: Gespräche, gemeinsame Rituale (z.B.<br />

Kaffeepausen), gegenseitige Hilfsbereitschaft (z.B. Bereitschaft zum<br />

Arbeitsplatztausch), Akzeptanz von Andersartigkeit (z.B. AusländerInnen). (vgl. T1,<br />

12.8.07).<br />

Dadurch, dass das Arbeitsklima beim Gruppenarbeitsplatz sehr gut gewesen ist,<br />

konnte ein Arbeitsplatzwechsel mühelos durchgeführt werden und stellte trotz der<br />

Ähnlichkeit der Arbeiten eine Erleichterung dar. „Erna bittet mich um einen<br />

Arbeitsplatztausch, da sie schon Kreuzschmerzen habe. Tausche später auch einmal<br />

mit der Ferialarbeiterin Jenny, sie meint, sonst bliebe ihr Hirn stehen, wenn sie immer<br />

das Gleiche macht.“ (T1, 12.8.07).<br />

Am Einzelarbeitsplatz ist die Unterhaltung mit meiner Kollegin für mich eine wichtige<br />

Ressource gewesen und hat die monotone Arbeit für uns beide erleichtert. Als ich in<br />

116


der Nachtschicht erschöpft und müde gewesen bin, hat mich meine Kollegin<br />

unterstützt. „Ich jammere meiner Kollegin etwas vor. Sie versucht das Ganze positiv<br />

zu sehen. Ich: „Noch 5 Stunden, ich weiß nicht, wie ich das aushalten soll!“ Sie: „ Nur<br />

mehr eine Stunde bis zur Pause!“ Ich trinke einen energy drink, um mich<br />

aufzuwecken. Fühle mich kurz wacher […]. Nach der Pause erscheint mir mein<br />

Kampf gegen die Müdigkeit noch schlimmer. […]. Silvia gibt mir einen scharfen<br />

Kaugummi, weil sie meint, dass dies einen aufwecken würde.“ (T1,15.8.07).<br />

9.1.4 Erfahrungen mit Arbeitsbelastungen<br />

- Lärm<br />

Am ersten Arbeitstag habe ich den Lärm als ungewohnt und unangenehm<br />

empfunden. Innerhalb kürzester Zeit hatte ich mich daran gewöhnt und der<br />

Maschinenlärm ist mir nur mehr nach einem Stromausfall und damit einhergehender<br />

längerer Stille aufgefallen. „Wir genießen die ungewohnte Stille, die uns den Lärm<br />

der Maschinen bewusst werden lässt, der hier sonst herrscht. […]. Nach einer halben<br />

Stunde schaltet sich das Licht wieder ein. Zur gleichen Zeit stoßen ich und Erna<br />

spontan Unlustlaute aus […]“. (T1, 11.8.07).<br />

- körperliche Belastungen und Monotonie<br />

Für mich waren die vorrangigen Arbeitsbelastungen bei der Arbeit in dieser Fabrik: -<br />

körperliche Beschwerden (in erster Linie durch die einseitigen Bewegungen), - das<br />

Ankämpfen gegen die, durch monotone Arbeit oder Nachtschicht entstehende<br />

Müdigkeit, und – das Gefühl der Sinnlosigkeit und des Zeitverlustes im<br />

Zusammenhang mit der Arbeit.<br />

Sowohl bei der ersten Arbeit am Gruppenarbeitsplatz, als auch bei der späteren<br />

Tätigkeit am Einzelarbeitsplatz habe ich die meisten Beschwerden im Rücken und in<br />

den Händen gespürt: Fühle, wie mein Rücken schmerzt und meine Hände sich<br />

geschwollen und müde anfühlen. […]. (T1, 1.8.07). Meine Finger fühlen sich<br />

geschwollen an, von der Fingerspitzenarbeit. Arbeite mit beiden Händen gleichzeitig,<br />

weil ich so schneller bin. Mir tut der Rücken weh vom langen Sitzen. (T1, 14.8.07).<br />

117


Durch die monotone Arbeit habe ich mich oft sehr müde gefühlt, durch das, für mich<br />

ungewohnte Arbeiten während der Nacht, ist der Kampf gegen die Müdigkeit noch<br />

verstärkt worden. Die ArbeiterInnen haben verschiedene Strategien angewandt, um<br />

während der Arbeit wach zu bleiben, unter Anderem Gespräche, soweit dies möglich<br />

gewesen ist. „Erna teilt Traubenzucker aus, für neue Energie und damit wir wach<br />

bleiben, weil wir heute länger arbeiten müssen. Sie sagt, dass sie bei der<br />

Nachtschicht immer solchen dabei hätten.“ (T1, 7.8.07).<br />

Meine persönliche Strategie, um wach zu bleiben, bestand im Gebrauch von<br />

(legalen) Aufputschmitteln und dem Hören von schneller Musik. „Halte mich mit<br />

schwungvoller elektronischer Musik am Laufen. […]. Bin den ganzen Tag über eher<br />

schweigsam und damit beschäftigt, wach zu bleiben.“ (T1, 9.8.07). In der<br />

Nachtschicht, als der Kampf gegen die Müdigkeit unerträglich erscheint, beende ich<br />

in der Phantasie die Arbeit und lasse meiner Wut in der Vorstellung freien Lauf.<br />

Dieses Erleben, welches durch Gefühle von Ärger, Unlust und Unruhe<br />

gekennzeichnet ist entspricht dem Zustandsbild der psychischen Sättigung (vgl. z.B.<br />

Richter/Hacker, 1998, S. 69). Steinhardt spricht von „intermittierenden Szenarien“,<br />

wenn angestaute Wut tatsächlich am Produkt ausgelassen wird oder die KollegInnen<br />

negative Emotionen abbekommen. Ziel solcher Aktionen sei es, sich selbst<br />

(kurzfristig) wieder als handlungsfähiges Individuum wahrzunehmen (vgl. Steinhardt,<br />

1991, S. 155ff.).<br />

„Ich würde mich am liebsten in eine der großen, leerstehenden Metallkisten legen.<br />

Ob es Jemandem auffallen würde? Traue mich dann doch nicht. Möchte schon<br />

unbedingt nach Hause ins Bett. Bin dann kurz wütend, weil ich einfach nicht mehr<br />

mag. Stelle mir vor, wie ich die Teile von mir schleudere“ (T1, 14.8.07).<br />

9.1.5 Erfahrungen mit positiven Aspekten der Arbeit, Ressourcen und<br />

Bewältigungsstrategien<br />

Die Beziehung zu den Kolleginnen hat für mich sowohl am Gruppenarbeitsplatz als<br />

auch beim Einzelarbeitsplatz, neben einer anderen Ferialarbeiterin, den<br />

vorrangigen, positiven Aspekt dargestellt. Gespräche haben die Arbeitszeit subjektiv<br />

schneller vergehen lassen und die Arbeit an sich angenehmer gestaltet. Es haben<br />

sich an beiden Arbeitsplätzen gemeinsame Rituale herausgebildet, welche unter<br />

Anderem dazu beigetragen haben, die Zeit zu strukturieren. Steinhardt bezeichnet<br />

118


ein gutes Arbeitsklima als sekundären Zugewinn, die Struktur der Arbeitssituation<br />

selbst würde dadurch nicht verändert. Ein positives Arbeitsklima könne aber andere<br />

Nachteile der Arbeit ausgleichen (vgl. Steinhardt, 1991, S. 160f.).<br />

„Ich werde wie jeden Tag bisher um ca. 16.00 und 20.00 auf Kaffee und<br />

selbstgemachten Kuchen eingeladen.“ (T1, 5.8.07). „Ein Ritual, das sich<br />

herausgebildet hat, zur Zeitstrukturierung und zum Zeitvertreib, sieht so aus: Bis zur<br />

„großen“ Pause immer wieder Phasen der Unterhaltung, nachdem ich 200 Stück<br />

„produziert“ habe, belohne ich mich und meine Kollegin mit einem Eiskaffee. Ist eine<br />

Art Selbstmotivation. Damit die Zeit schneller vergeht. Nach der Pause verzieht sich<br />

Jede in ihre individuelle Musikwelt.“ (T1, 22.8.07).<br />

Gegen – Welten zur Fabrik dienen den ArbeiterInnen dazu, Kraft für die<br />

anstrengende Arbeit zu sammeln. Für manche ist es das Wochenend – Haus, für<br />

Andere einfach Zeit in der Natur:<br />

„Erfahre, dass Gerti schon seit 11 Jahren hier arbeitet […]. Wundere mich, wie sie es<br />

so lange mit dieser Arbeit ausgehalten hat und warum sie noch immer so fröhlich und<br />

gut gelaunt wirkt. Sie erzählt, dass sie zum Ausgleich viel Rad fährt – lange Strecken<br />

– und dort die Natur genießt. Sie ist auch 45 Minuten zu Fuß zur Arbeit gekommen<br />

und freut sich schon auf das Heimgehen – Dabei könne sie wunderbar Stress<br />

abbauen.“ (T1, 1.8.07). Die Energie meiner (älteren) Kollegin hat mich verwundert<br />

und ich habe sie zugleich bewundert, da ich mich selbst nach der Arbeit ausgelaugt<br />

gefühlt habe und keine Kraft mehr für aktive Freizeitgestaltung wie Sport gehabt<br />

hätte.<br />

Bei der Arbeit in dieser Fabrik ist im Vergleich zur Arbeit am Fließband (welche ich<br />

vor meinem Studium gemacht habe) mehr Freiheitsspielraum möglich gewesen.<br />

„Signal für Pausen – Aus ertönt. Gerti sagt, dass sie jetzt noch schnell auf die Toilette<br />

gehen würde – Erna auch. Ich sage, dass ich das beim nächsten Mal auch<br />

außerhalb der Pausenzeit machen würde – die Pause wäre ohnehin so kurz. Wir<br />

scherzen und sind uns darüber einig, dass die Pause zu schade zum Klo – gehen<br />

ist.“ (T1, 1.8.07).<br />

119


Ein optimaler Grad an geistiger Ablenkung von der Arbeit ist notwendig, um<br />

einerseits monotone, kurzfrequente Arbeit besser auszuhalten und andererseits mit<br />

der Aufmerksamkeit gerade noch so viel bei der Arbeit zu bleiben, dass sie fehlerfrei<br />

gemacht werden kann. „Die neuen Lieder wecken mein Interesse und halten meine<br />

Aufmerksamkeit, wodurch die Zeit schneller vergeht. Ich schaffe es einfach nicht, mit<br />

allen Sinnen voll bei der Arbeit zu bleiben, fliehe in die Musik, um das auszuhalten.<br />

Meine Kollegin macht das Selbe. […]. Wir sehen beide immer wieder auf die Uhr. Für<br />

mich vergeht die Zeit heute subjektiv schnell, weil ich voll bei der Musik, und nicht bei<br />

der Arbeit bin.“ (T1, 17.8.07).<br />

Als Bewältigung der spezifischen Belastung durch Nachtschicht habe ich einerseits<br />

Aufputschmittel wie Energy Drinks und Kaffee konsumiert und andererseits versucht,<br />

mich mit flotter Musik wach zu halten. Viele Arbeitskolleginnen haben vor<br />

Arbeitsbeginn geraucht und Kaffee getrunken.<br />

9.1.6 Das persönliche Sinnerleben im Zusammenhang mit der Arbeit<br />

Anfangs bestand für mich der Sinn in der Arbeit neben dem Verdienst darin,<br />

Erfahrungen zu sammeln. Die monotone Arbeit selbst habe ich als sinnlos erlebt. Als<br />

Reaktion auf dieses Gefühl der Sinnlosigkeit und Zeitverschwendung durch die<br />

Arbeit, habe ich damit begonnen, während der Arbeit Italienisch – Vokabeln und<br />

Musik zu hören, auch um der Müdigkeit entgegenzuwirken. „Höre Italienisch –<br />

Vokabeln. Jedes Wort wird von einer monotonen Männerstimme 2mal wiederholt. Im<br />

Hintergrund läuft dabei gleichbleibende Musik. Die 3. Arbeitskollegin hat sich auch<br />

die Ohren zugestöpselt. Jetzt habe ich das Gefühl, meine Zeit mit dem Lernen<br />

sinnvoll zu nutzen.“ (T1, 1.8.07).<br />

Viele KollegInnen waren, im Gegensatz zu mir, bei der mir wenig sinnvoll<br />

erscheinenden Arbeit, sehr gewissenhaft und bemüht. „Gerti fällt bei der<br />

Schichtübernahme auf, dass die von der vorherigen Schicht alles bloß unter den<br />

Tisch gekehrt haben, das mag sie nicht. Wir kehren zusammen auf. Einmal fordert<br />

sie mich auf, die Teile schöner zu schlichten […]. Ich bin da weniger gewissenhaft<br />

und ordentlich. Da ist ein gewisses Wurstigkeitsgefühl in mir.“ (T1, 2.8.07). Erna stellt<br />

fest, dass Teile bei Winkeln teilweise herunterfallen bzw. leicht heruntergehen, sie<br />

holt fachlichen Rat – warten lange, bis Jemand kommt. Lassen den Arbeitsschritt an<br />

120


der betreffenden Maschine inzwischen aus. Finde Ernas Sorgen um die Qualität der<br />

Teile sehr gewissenhaft. Mir ist das mehr oder weniger egal.“ (T1, 10.8.07).<br />

Volmerg u.a. meinen, dass die Arbeiterinnen durch Haltungen wie Verantwortung<br />

und Mitdenken der zerteilten Arbeit einen Sinn geben. Dadurch würden die<br />

Arbeiterinnen auch ihren Selbstwert stärken und der „Kränkung, zum bloßen<br />

Maschinenteil gemacht zu werden“ entgegenwirken. „Mitdenken, Voraussicht und<br />

Umsicht sind Tugenden, die in die Arbeit eingebracht werden, um sich in ihr als<br />

lebendiges Wesen erfahren zu können“. (Volmerg u.a., 1986, S. 110).<br />

Eine gewisse Identifikation mit der Arbeit ist eine Zusatzleistung der Arbeiterinnen,<br />

die sie trotz der wenig sinnstiftenden Eigenschaften der Produktionsarbeit<br />

aufbringen. Im Interview spricht Herr E davon, dass ihm diese Identifikation erst nach<br />

jahrelanger Fabrikzugehörigkeit gelungen ist. Führt die erzwungene Flexibilität, der<br />

LeiharbeiterInnen heute ausgesetzt sind, zu einer Erschwerung der Identifikation mit<br />

der ohnehin wenig sinnstiftenden Arbeit?<br />

9.1.7 Auswirkungen der Arbeit auf die Freizeit<br />

Vor allem während der Nachtschicht habe ich einen Freizeitmangel empfunden, da<br />

durch die ungewohnte Arbeitszeit für mich viel Zeit für Regeneration nötig gewesen<br />

ist. Diese Art von Arbeit verlangt keine Vorbereitungszeit zu Hause, es ist auch nicht<br />

notwendig sich für die Arbeit weiterzubilden. Dafür ist nach der Arbeit durch<br />

körperliche Erschöpfung eine gewisse Regenerationszeit notwendig, wobei für das<br />

Ausmaß der Erholungszeit individuelle Faktoren und z.B. auch die Gewöhnung an<br />

die Arbeit eine Rolle spielen. Ich habe nach der Arbeit kaum noch Energie für aktive<br />

Freizeitgestaltung übrig gehabt.<br />

9.2 Firma B<br />

9.2.1 Zugang zum Forschungsfeld, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der<br />

zwei Betriebe<br />

Ich habe mich beim AMS um eine Stelle als Produktionsarbeiterin beworben.<br />

Ungefähr zwei Monate später bekomme ich einen Anruf von einer Leihfirma, diese<br />

hat meine Daten vom AMS. Das Homogenitätskriterium mit dem ersten Betrieb war<br />

die Art der Arbeit, welche ich verrichtet habe. Es war Produktionsarbeit für<br />

121


Ungelernte, die durch einen hohen Grad an Wiederholbarkeit und Monotonie sowie<br />

kurzfrequente Arbeitsschritte gekennzeichnet war. Es handelte sich dabei um einen<br />

Einzelarbeitsplatz hinter einer Maschine. Außerdem zählte dieser Betrieb, wie auch<br />

die erste Firma zum Bereich der metallverarbeitenden Betriebe. Im Unterschied zum<br />

erstgenannten, hat es in diesem Betrieb (noch) keine Akkordarbeit und auch keine<br />

Schichtarbeit gegeben. Gearbeitet wurde (im alten Firmengebäude) montags bis<br />

Donnerstags von 7.00 bis 16.00, freitags kürzer. Es hat während meiner Zeit dort ein<br />

Firmenumzug stattgefunden. Im neuen Gebäude haben sich Arbeitsbeginn- und<br />

ende etwas nach vorne verschoben, um bei der Heimfahrt die beste Zugverbindung<br />

zu haben. Im Vergleich zur ersten Firma, wo es zwei zehnminütige Pausen gegeben<br />

hat, hatten wir in diesem Betrieb eine Mittagspause von einer halben Stunde.<br />

Es handelte sich bei meiner neuen Arbeitsstelle um einen Kleinbetrieb mit weniger<br />

als 30 Mitarbeiterinnen. Produziert wurden dort Teile für Maschinen und Fahrzeuge,<br />

welche an andere Firmen verschickt worden sind. Die folgenden Erfahrungen<br />

beziehen sich auf 88 Tagebucheintragungen, welche ich während meiner Zeit dort<br />

(rund ein halbes Jahr) gemacht habe. Da ich länger in diesem Betrieb gearbeitet<br />

habe, als in der ersten Firma, sind die folgenden Beschreibungen umfangreicher.<br />

9.2.2 Erleben der Arbeit<br />

- Arbeiten über eine Leihfirma<br />

Ich habe mich nicht aktiv bei der konkreten Leihfirma beworben, diese hat meine<br />

Daten vom AMS bekommen und mich daraufhin kontaktiert. Mir wird eine Stelle als<br />

Produktionsarbeiterin in einem metallverarbeitenden Betrieb angeboten, die Chefin<br />

der Leihfirma wusste nicht, was in dem Betrieb, in welchem ich arbeiten sollte<br />

produziert wird. Da ich bereits am nächsten Tag dort erscheinen sollte, hatte ich<br />

selbst keine Zeit mehr, Etwas über die Firma, in der ich arbeiten würde<br />

herauszufinden.<br />

Ich habe es als peinlich empfunden, dem Meister, welcher mich einschulen sollte, auf<br />

seine Frage hin, was ich über die Firma wüsste, Nichts antworten zu können. Nach<br />

einer zweitägigen Einarbeitungszeit ist ein Mitarbeiter von der Leihfirma gekommen<br />

und hat mir den Arbeitsvertrag zum Unterschreiben gegeben.<br />

122


Das Arbeiten über die Leihfirma habe ich als ein „Nicht wissen, wo man dazugehört“<br />

empfunden. Einerseits war ich bei diesem Personalvermittlungsbüro als zu<br />

vermietende Arbeiterin gemeldet und habe von diesem Betrieb meinen Lohn<br />

bekommen, andererseits habe ich die konkrete Arbeit für die Firma gemacht, welche<br />

mich „gemietet“ hat und die Vorgesetzten dieser Firma waren meine direkten<br />

Ansprechpersonen, deren Anweisungen ich zu befolgen hatte. Die Chefin von der<br />

Leihfirma, meine „eigentliche Chefin“ habe ich nie gesehen.<br />

Die folgende Szene ist ein Beispiel für den Versuch, die Unpersönlichkeit des<br />

Verhältnisses zwischen Vorgesetzten der Leihfirma und den dort gemeldeten<br />

ArbeiterInnen zu durchbrechen: „Rufe bei der Leihfirma zurück – kenne die Chefin<br />

nur von einer Visitenkarte. Sie sagt, dass sie mir nur zum Geburtstag gratulieren<br />

wollte (freut mich) und fragt, ob in der Firma Alles in Ordnung sei.“ (T2 5.3.08).<br />

Als Leiharbeiterin ist man in der Betriebshierarchie eher unten angesiedelt, und<br />

gehört irgendwie nicht richtig dazu, was von den Kolleginnen, die fix in der Firma<br />

arbeiten oft betont wird, vor allem in Konfliktsituationen: „Fühle mich genervt von<br />

Kollegin Hannah, da sie mindestens zehnmal wegen Kleinigkeiten zu mir kommt und<br />

mich ausbessert: „wir machen das so!“ […]. Fühle mich ausgeschlossen. Die Neue<br />

gegen „uns Experten“. […]. Frage Hannah, wie lange sie schon hier arbeiten würde.<br />

[…]. Sie meint, sie sei aber fix hier, arbeite nicht für eine Leihfirma wie ich. (T2<br />

21.11.07). Rede mit Kollegin über Mobbing – sie fühlt sich u.a. von Ute gemobbt;<br />

diese habe ihr auch schon damit gedroht, zum Chef zu gehen. Sie hat Ute daraufhin<br />

gefragt, ob sie glauben würde, dass sie keine Rechte hat, nur weil sie von der<br />

Leihfirma ist. – Leiharbeiter stehen in der Hierarchie der Arbeiterinnen weit unten.“<br />

(T2, 22.4.08).<br />

- Die Arbeitstätigkeit<br />

Meine primäre Arbeitsaufgabe bestand darin, mittels Knopfdruck bei einer<br />

„Stanzmaschine“, mit Hilfe unterschiedlicher Vorlagen (Werkzeugen) Teile aus<br />

verschiedenen Materialien „auszustechen“. Für diese Arbeit, die von Frauen<br />

ausgeübt wird, sind keine Qualifikationen im Sinne einer Ausbildung notwendig. Sehr<br />

wohl werden bestimmte Fähigkeiten verlangt wie: Geschwindigkeit, Resistenz<br />

gegenüber Monotonie, Belastbarkeit etc. Die gestanzten Teile werden nach dem<br />

123


Stanzen von Materialresten befreit, gestapelt und zusammengebunden oder<br />

verpackt. Beim ersten Arbeitsschritt, dem Stanzen der Teile, bin ich hinter der<br />

Maschine gestanden, beim Verpacken bzw. Zusammenbinden konnte man sitzen.<br />

- Vorteile der konkreten Arbeit aus der Vergleichsperspektive<br />

Becker – Schmidt hat darauf hingewiesen, dass die Bewertung der konkreten<br />

Arbeitstätigkeit von dem Vergleichsstandpunkt abhängt, den eine Person einnimmt,<br />

so kommt es z.B. zu Auf- und Abwertungen der Fabrikarbeit, wenn diese mit der<br />

Hausarbeit verglichen wird. (vgl. Becker – Schmidt, 1982). Aus der<br />

Vergleichsperspektive zu meiner vorherigen Arbeit als Leiterin einer Kindergruppe<br />

habe ich die Arbeit anfangs als angenehm empfunden, da ich nicht denken und<br />

planen musste, sondern nur automatisch dieselben Bewegungen auszuführen hatte,<br />

und das noch dazu (zu Beginn) ohne Zeitdruck. „Es gibt auch Vorteile der Arbeit hier:<br />

- weniger psychischer Stress, weniger Denken müssen, kein Planen – müssen,<br />

wenig Verantwortung, - ich habe zu Hause keine Vorbereitung für die Arbeit; gehe<br />

raus und bin frei von der Arbeit.“ (T2, 21.11.07).<br />

Auf der Negativseite stehen tendenziell ein geringer Handlungsspielraum, geistige<br />

Unterforderung bei gleichzeitiger Überforderung hinsichtlich<br />

Produktionsgeschwindigkeit etc. Die belastenden Aspekte der Produktionsarbeit<br />

werden im Folgenden unter „Arbeitsbelastungen“ noch behandelt.<br />

- Die geistige Entlastung wird zur Belastung<br />

„Herr Max spricht von uns als Stanzerinnen. […]. Er meint: „Wir haben es hier gerne,<br />

wenn Jemand selbständig arbeitet und mitdenkt!“ Die Arbeit würde immer nach<br />

demselben Prinzip funktionieren – man würde hier geistig nicht sehr gefordert<br />

werden.“ (T2, 9.11.07).<br />

Die von ArbeiterInnen geäußerte, diffuse Angst, bei der Arbeit zu verblöden erhält<br />

ihre Berechtigung im Zusammenhang mit Erkenntnissen von Hirnforschern. Gerald<br />

Hüther verweist darauf, dass das Gehirn noch im Erwachsenenalter „strukturell<br />

formbar“ sei. (vgl. Hüther, 2010, S. 11).<br />

124


„Wenn nun aber die Struktur und damit auch die Funktion unseres Gehirns ganz<br />

entscheidend davon abhängt, wie und wozu wir es benutzen und bisher benutzt<br />

haben, lautet dann nicht die entscheidende Frage, wie und wozu wir es benutzen<br />

sollten, damit die in unserem Gehirn angelegten Möglichkeiten auch wirklich in<br />

vollem Umfang entfaltet werden können?“ (Hüther 2010, S. 17).<br />

Ich habe der, durch die geistige Unterforderung entstehenden Langeweile, durch das<br />

Lernen von Italienisch – Vokabel während dem Arbeiten entgegenzuwirken versucht.<br />

Durch das Gefühl, die Zeit damit sinnvoll nutzen zu können, ist die Arbeitszeit<br />

subjektiv schneller vergangen.<br />

- Die Forderung nach Geschwindigkeit<br />

Die entspannende Seite der Arbeit rückt in den Hintergrund, wenn die Forderung<br />

nach Geschwindigkeit hinzukommt: „Ich zeige Hr. Max wie schön ich die Ware<br />

verpackt habe. Er meint, es ginge auch darum schnell zu sein, der Kunde will seine<br />

Ware und das wäre hier ja keine Beschäftigungstherapie! […]. Herr Max meint, dass<br />

ich noch viel Schweiß hier lassen werde, bis die Geschwindigkeit passt. […] ich solle<br />

den beiden KollegInnen einmal zuschauen.“ (T2, 22.11.07).<br />

Der Vergleich der Arbeit mit einer „Beschäftigungstherapie“ beschreibt deren<br />

Charakter als geistige Unterforderung. Viele Kolleginnen, welche schon jahrelang in<br />

der Fabrik gearbeitet hatten, haben mit einer beachtlichen Geschwindigkeit gestanzt,<br />

und das ohne Akkordvorgaben. Ist die Forderung nach Mehrwertproduktion von der<br />

Marx gesprochen hat, schon so weit verinnerlicht worden, dass es dem Einzelnen<br />

(mit Ausnahmen) als Selbstverständlichkeit gilt, in kurzer Zeit möglichst viel zu<br />

produzieren, obwohl hier die Arbeitsgeschwindigkeit nicht durch den Takt der<br />

Maschine oder Akkordzahlen vorgegeben worden ist?<br />

„Herr Max meint, dass ich gerade soviel produzieren würde, dass es sich mit meinem<br />

Lohn ausginge. […]. Wenn der Chef von dem, was ich gemacht habe, die Firma<br />

erhalten müsste, würde es schlecht ausschauen.“ (T2, 26.02.08).<br />

Es hat in dieser Firma zwar (noch) kein Akkordsystem gegeben, dafür stetige<br />

persönliche Aufforderungen von Seiten der Vorgesetzten und Mitarbeiter, schneller<br />

125


zu arbeiten. Vom Meister waren diese Forderungen nach Geschwindigkeit bei der<br />

Arbeit mir gegenüber meistens humorvoll formuliert, nicht so von den Kolleginnen,<br />

von denen einige nach anfänglichem Verständnis für meine „Anfänger -<br />

Langsamkeit“ verbal Druck gemacht haben. Will man Konflikte vermeiden kann das<br />

leicht zu einer Art „Selbstausbeutung“ führen, wie folgende Passagen zeigen:<br />

„Bemühe mich um Geschwindigkeit, damit Kolleginnen mich in Ruhe lassen. Denke<br />

die ganze Zeit darüber nach, wann der beste Zeitpunkt für die Kündigung ist.“ (T2,<br />

18.04.08); „Die Maschine von Frau Steffi ist kaputt, sie steht viel herum und tut<br />

wenig (Recht hat sie!) Ich hingegen arbeite schnell und räume immer gleich auf um<br />

1) mir selbst zu beweisen, dass ich es kann und 2) die Kolleginnen von mir<br />

fernzuhalten.“ (T2, 22.04.08).<br />

Obwohl ich die Aufforderung, schneller zu arbeiten von Seiten der Kolleginnen und<br />

teilweise Vorgesetzten als unangenehm empfunden habe, bleibt noch Raum für<br />

Diskussionen und Verharren bei der eigenen Geschwindigkeit, was nicht mehr<br />

möglich ist, wenn das Tempo maschinell erzwungen wird, wie dies z.B. am Fließband<br />

der Fall ist oder durch bestehende Akkordvorgaben die Höhe des Lohnes und die<br />

Sicherheit der Arbeitsstelle von der Produktionsgeschwindigkeit abhängen.<br />

Herr Max kommt noch öfters vorbei und meint: „hopp, hopp! Jetzt sind’s noch immer<br />

nicht fertig!“ Ich nehme es gelassen und lasse mich nicht von ihm hetzen. Es wäre<br />

etwas Anderes, wenn eine Maschine rücksichtslos den Takt vorgeben würde, wie am<br />

Band, da könnte ich dann meine Wut wegen dem aufgezwungenen Tempo nur<br />

gegen die Maschine oder gegen mich selbst richten. Sie hätte kein Verständnis<br />

dafür, wenn ich einmal Bauchschmerzen habe […]. (T2 28.01.08).<br />

Der Konflikt zwischen der Forderung nach schnellem Arbeiten einerseits und dem<br />

Wunsch, sich nicht übermäßig zu verausgaben, ist in der Auseinandersetzung mit<br />

dem Meister oft durch Humor aufgelöst worden: „Herr Max meint, dass das schneller<br />

gehen müsste. Sage, dass Frau Steffi natürlich schneller ist als ich. Er meint, dass<br />

dies keine Leistung sei, und er auch so schnell arbeiten könnte, wenn er das ein Jahr<br />

machen würde. Ich entgegne, dass es aber eine Leistung ist, diese Arbeit ein Jahr<br />

lang zu machen! (T2 25.02.08). Hr. Max meint, dass ich beim Ausputzen die Hosen<br />

126


verlieren würde. (Spruch dafür, wenn Etwas sehr langsam geht). Er meint, dass die<br />

Kollegin es anders machen würde – mit Fingern – ich mache es mit Eisenstäbchen.<br />

Fordere ihn zu Wettrennen auf – bin doppelt so schnell wie er, er sagt Nichts mehr.<br />

(T2 11.3.08).<br />

Aufgrund fehlender Akkord – Vorgaben haben sich ArbeiterInnen und Vorgesetzte<br />

subjektive Definitionen von einem „akzeptablem Maß an Arbeit“ kreiert: „Herr Max<br />

meint: „Wenn sie am Abend so müde sind, dass sie nicht mehr mit ihrem Freund<br />

reden können, wissen sie, dass sie genug getan haben!“ (T2 24.1.08). Herr Max<br />

kommt zu mir, sagt, dass er mich jetzt einmal ein wenig antreiben müsse (in<br />

scherzendem Ton). Fragt, wie viel ich schon gemacht habe – 200 Teile – meint, die<br />

Kollegin habe schon das Doppelte gemacht, in der gleichen Zeit. […]. Herr Max<br />

meint, dass mir nicht kalt sein dürfe, denn dann wäre ich zu langsam. Solange ich<br />

auf Betriebstemperatur wäre würde es passen“ (T2 21.11.07).<br />

- funktionieren müssen<br />

Ich bin in der 2. Arbeitswoche krank geworden (drei Tage Krankenstand) und habe<br />

erlebt, dass Krankenstand in dieser Firma äußerst unbeliebt war und mit großer<br />

Skepsis betrachtet worden ist. Eine Arbeiterin hat erzählt, dass sie nach 7 Jahren<br />

das erste Mal in Krankenstand gegangen ist und Viele sind trotz starker Verkühlung<br />

in die Arbeit gekommen. Andererseits ist Krankenstand auch als Möglichkeit bekannt<br />

und von manchen dafür genutzt worden, sich eine Auszeit von der auslaugenden<br />

Arbeit zu gönnen. „Bei „meiner“ Maschine steht eine andere Kollegin, Herr Max meint<br />

(verärgert wirkend), dass er geglaubt hätte, ich komme nicht mehr, dass ich schon<br />

wieder so eine wäre. Auch der Chef kommt zu mir und fragt, was ich gehabt hätte. Er<br />

meint, dass sie mich kündigen würden, wenn ich das wo anders machen würde im<br />

Probemonat […].“ (T2, 19.11.07).<br />

Bei einer Arbeitssituation, wo der Einzelne leicht austauschbar ist (Arbeit für<br />

Ungelernte; Leiharbeit), kann häufiges Fehlen (auch aufgrund von echter Krankheit)<br />

zum Verlust des Arbeitsplatzes führen: „Der Neue kommt um 7.00 (15 Minuten<br />

später) im Jogginganzug – wundere mich, frage Hr. Max, ob er jetzt glücklich sei. Er<br />

meint: „Ich glaube, der Kollege will mir was sagen, der geht wieder heim –<br />

Krankenstand = Kündigung. Das können nur sie sich erlauben! […]. Er erinnert mich<br />

127


(vorwurfsvoll) daran, dass ich in der 2. Woche in Krankenstand gegangen bin […].<br />

(T2, 21.01.08).<br />

Dadurch, dass Krankenstand in einer Lebenswelt sozial geächtet wird, neigt man<br />

vielleicht eher dazu, auch dann noch weiterzuarbeiten, wenn man sich krank fühlt.<br />

Ich wollte es nicht riskieren, durch einen zweiten Krankenstand, die Arbeitsstelle zu<br />

verlieren, da ich einerseits noch keinen Anspruch auf Arbeitslosenunterstützung<br />

gehabt hätte und andererseits noch Erfahrungen für meine Diplomarbeit sammeln<br />

wollte. „Fühle mich am Montag nach der Arbeit krank […]. Wache um 4.00 auf –<br />

messe Temperatur – 38,3 Grad. Entscheide mich aus Trotz, Stolz, Protest etc. dazu,<br />

trotzdem zur Arbeit zu erscheinen und dann wieder heim zu gehen (wegen Reaktion<br />

auf meinen letzten Krankenstand) – Druck hat anscheinend funktioniert. (T2, 4.2.08).<br />

Herr Max kommt, sagt „Guten Morgen!“ sieht mich an, meint: „oh je, da geh ich gleich<br />

zur Nächsten weiter. Geht’s ihnen besser?“ Sage ihm, dass ich, glaube ich, besser<br />

wieder heim gehen sollte. Er meint: „Sie können mich jetzt nicht in Stich lassen. Ich<br />

habe Niemanden, der das stanzt!“ Arbeite weiter – im Sitzen. Hannah fragt, ob es mir<br />

nicht gut geht, soll heim gehen, er meint, ob ich andere Arbeit im sitzen machen<br />

könnte – schimpft, dass das hier das reinste Lazarett sei. Ich warte, er kommt nicht,<br />

gehe zu ihm. Er fragt, ob ich heimgehen wolle, stimme zu.“ (T2, 5.2.08).<br />

- Gewöhnung an die Arbeit?<br />

Anfangs habe ich kleinere Aufträge mit weniger als 1000 Stück bekommen, im<br />

Prinzip bleiben die Arbeitsschritte gleich, das Material und die Art, wie die Teile<br />

verpackt werden, ändert sich je nach Auftrag. Das bringt eine minimale Abwechslung<br />

in das gleichförmige Tun. Smith hat in seinem Werk „Der Wohlstand der Nationen“<br />

1776 darauf hingewiesen, dass Routine (bei der Arbeit) den Geist abstumpfen<br />

würde: „An einem bestimmten Punkt wird die Routine selbstzerstörerisch, weil die<br />

Menschen die Kontrolle über ihre eigenen Handlungen verlieren; der Verlust der<br />

Kontrolle über die Arbeit bedeutet, geistig abzusterben.“ (Sennett 2006 , S. 45).<br />

„Mache Teile von gestern fertig. 1000 Stück. Hr. Max fragt mich danach, was ich<br />

machen will, kleineren Auftrag oder was Größeres. Er sagt, dass er mir so einen<br />

großen Auftrag – 5000 Stück noch nicht geben kann, das müsse Jemand machen,<br />

der schon mehr abgestumpft sei, z.B. Frau Elke möge es, wenn sie eine Woche<br />

128


vorher schon weiß, was sie nächste Woche macht, andere wechseln die Arbeit<br />

wieder lieber alle 2 Stunden, das hänge von der Person ab. […]. Er meint, dass ich<br />

diese hohe Stückzahl nervlich noch nicht durchhalten würde“ (T2, 20.11.07).<br />

- darauf warten, dass die Zeit vergeht<br />

„Gehe mit Ines zur Firma. Sie meint: „hoffentlich vergeht die Zeit heute schnell!“ (T2,<br />

9.1.08).<br />

Ich habe während der Arbeitszeit immer wieder auf die Uhr gesehen, die Zeit scheint<br />

sich durch die kurzfrequente, monotone Art der Arbeit subjektiv oft unerträglich<br />

auszudehnen. Die Pause war der erste Höhepunkt, auf den ich hingearbeitet habe,<br />

dann das Heimgehen. Eine Kollegin, Raucherin, hat sich dadurch motiviert, dass sie<br />

die Arbeitszeit in kleinere Brocken eingeteilt und zwischendurch kurze Rauchpausen<br />

eingelegt hat. „Ines denkt sich immer: „so, jetzt noch 2 Zigaretten, dann gehen wir<br />

heim“. (T2, 18.03.08).<br />

Das Warten ist eine häufig zu beobachtende Reaktion auf monotone, geistig<br />

unterfordernde Arbeit. Die Arbeit gilt als Mittel zum Zweck, der Wunsch nach<br />

Befriedigung und Erfüllung wird auf die Zukunft verschoben, auf die Pause, das Ende<br />

des Arbeitstages, das Wochenende, den nächsten Urlaub, die Pension. In<br />

Gesprächen kommt das unbefriedigende dieser Haltung zum Ausdruck. So hat ein<br />

älterer Kollege im Alltagsgespräch einmal gemeint, dass er hofft, dass er die Pension<br />

überhaupt noch erlebt. Ein Freund von ihm sei vor kurzem verstorben und hat die<br />

lange ersehnte Pension nicht mehr erlebt.<br />

Weber hat auf das Unrealistische in der Forderung des Kapitalismus nach Erfüllung<br />

in der Zukunft hingewiesen: „Das Aufschieben hat nie ein Ende, während die<br />

gegenwärtige Selbstverleugnung schonungslos ist; der versprochene Lohn kommt<br />

niemals.“ (Sennett, 2006, S. 138).<br />

- die Arbeit muss dich freuen<br />

„Treffe Elfi, sie erzählt, wie ungern sie derzeit zur Arbeit geht: „Mit Widerwillen!<br />

Früher (in der alten Firma) sei Alles besser gewesen; (Pause) anders halt.<br />

Gemütlicher, man ist öfters rauchen gegangen, es war abgeschlossener. Hier kommt<br />

129


man sich vor wie ein Sklave. (T2 9.1.08). Gespräch mit Elfi über ihre momentane<br />

Unlust zur Arbeit. Auch ich bin diese Woche jeden Tag nach der Arbeit schlafen<br />

gegangen. Die meisten von uns stehen jetzt früher auf. (T2 11.1.08).<br />

Arbeitsfreude sowie Identifikation mit der Arbeit werden nicht durch die konkrete<br />

Arbeit provoziert, sondern sind eine notwendige Zusatzleistung der Arbeiterinnen, um<br />

diese Art von Arbeit auszuhalten. Beim Sprechen über die fehlende Arbeitsfreude<br />

scheint bei der Kollegin ein schlechtes Gewissen darüber mitzuschwingen, dass sie<br />

es (nur derzeit?) nicht schafft, sich auf die Arbeit und bei der Arbeit zu freuen. „Treffe<br />

Elfi und Hannah vor der U – Bahn – Halle. Elfi fragt mich: „Was ist die Freude?“<br />

Sage, dass ich mich auf mein Frühstückskipferl freue. Elfi wiederholt die Frage.<br />

Erzähle vom Wochenende – sie scheint immer noch nicht zufrieden mit der Antwort –<br />

scheine die Frage nicht verstanden zu haben. Elfi: „ Wir waren auch ehrlich und<br />

haben gesagt: Nein! Sei ehrlich! Freut dich heute das Arbeiten?“ Ich: „Natürlich<br />

nicht!“ (T2, 14.1.08).<br />

Steinhardt verweist darauf, dass nicht die Arbeitssituation oder die Produkte von den<br />

Arbeiterinnen sinnstiftend erlebt werden, sondern die Gegenwelten zum<br />

Arbeitsalltag. So können ein schöner Urlaub, das Wochenendhaus etc., die Mühen<br />

des Arbeitslebens subjektiv gerechtfertigt erscheinen lassen (vgl. Steinhardt, 1991,<br />

S. 149).<br />

9.2.3 Erleben des Arbeitsklimas<br />

- das Arbeitsklima als Ressource und als Belastung<br />

Ich beschreibe hier unter dem Begriff „Arbeitklima“ die subjektiv erlebte Qualität der<br />

Beziehung zu den KollegInnen und Vorgesetzten. Die Beziehung zu den KollegInnen<br />

habe ich teilweise als positiv und unterstützend, teilweise als belastend erlebt, das<br />

hatte unter anderem auch damit zu tun, dass ich mich nicht ausreichend anpassen<br />

konnte, keine gute Arbeiterin im Sinne von „schnell“ gewesen bin, was das Missfallen<br />

einiger Kolleginnen ausgelöst hat. Die Stanzmaschinen waren in einer Reihe<br />

nebeneinander aufgestellt, mit soviel Abstand zwischen den einzelnen Maschinen,<br />

dass man sich wegen dem Lärm nicht unterhalten hat können, wenn man nicht<br />

seinen Arbeitsplatz verlassen hat, um seine „Nachbarin“ zu besuchen. Der Abstand<br />

war aber klein genug, um den Anderen bei der Arbeit beobachten zu können. Es gab<br />

130


ein bis zwei Kolleginnen, mit denen man sich gut verstanden und gerne unterhalten<br />

hat, und die einzelnen „Paare“ oder Kleingruppen haben sich von den Anderen<br />

abgrenzt.<br />

- Ein Nährboden für Konflikte?<br />

Es ist ein unausgesprochenes Gesetz im Betrieb, dass diejenigen, die zu langsam<br />

arbeiten, wieder gehen müssen. Das System der Leiharbeit macht es für den Chef<br />

einfach, als langsam eingestufte ArbeiterInnen gegen schnellere einzutauschen. Will<br />

Jemand seine Arbeit behalten, muss er sich als schnell und geschickt hervortun. Da<br />

kein offizielles Akkordsystem vorhanden ist, müssen andere Wege gefunden werden,<br />

um sich von „Leistungszurückhaltern“ abzugrenzen und selbst als gute Arbeiterin<br />

hervorzuheben. Andere werden beobachtet und als langsam beurteilt und das wird<br />

den Vorgesetzten kommuniziert. Die relativ leichte Ersetzbarkeit ungelernter<br />

Arbeiterinnen schafft eine Atmosphäre der Konkurrenz und Feindseligkeit.<br />

„Beim Ausstempeln (am Freitag) steht der Chef da und holt zwei Leiharbeiterinnen<br />

zu sich, er sagt, dass er im Moment keine Verwendung für sie hätte und sich wieder<br />

bei der Leihfirma melden würde, wenn er Jemanden braucht. Die zwei schauen<br />

verdutzt drein. Mira meint erstaunt: „Aha!?“ Ich finde dieses Vorgehen total arg! Er<br />

sagt das noch so locker, mit einem grinsenden Gesicht! Die Beiden haben nicht<br />

einmal mehr die Gelegenheit, sich von ihren Arbeitskolleginnen zu verabschieden.<br />

[…]. So einfach ist das. Für ihn! […]. Silvia hat gerade eine hohe Werkstattrechnung<br />

bekommen. Mira hat mir Geld für unsere neu eröffnete Kaffeegemeinschaft gegeben.<br />

Und jetzt ist sie plötzlich weg. Beide sind ca. 2 Monate hier gewesen. Ich bleibe<br />

heute verschont […]. Im Zug meint Maria, dass sie gespannt ist, wer am Montag<br />

Neues kommt. Wir sind überrascht. Maria erzählt, dass genug Aufträge sind, noch<br />

vom Februar, und dass die Beiden einfach zu langsam gewesen sind und deshalb<br />

ausgetauscht werden.“ (T2 11.04.08).<br />

Vor allem LeiharbeiterInnen fallen immer wieder aus dem, für sie „subjektiv<br />

bedeutsamen Beziehungsnetz“ (vgl. Volmerg u.a., 1986) heraus und müssen sich<br />

wiederholt an neue KollegInnen und Arbeitsbedingungen in einer anderen<br />

Arbeitsumgebung anpassen.<br />

131


Es mag bei dem System des Beobachtens und Verpetzens auch Wut auf diejenigen<br />

mitspielen, welche trotz der Gefahr einer Kündigung, nicht so schnell arbeiten und<br />

damit die eigenen unbewussten Wünsche der „schnellen ArbeiterInnen“ nach<br />

gemütlicherem Arbeiten ausleben. Da ich ohnehin nicht länger als notwendig bleiben<br />

wollte (bis ich wieder Anspruch auf Arbeitslosenunterstützung haben würde), war die<br />

mögliche Kündigung für mich keine Motivation zum schnellerem Arbeiten (in<br />

gewissem Unfang schon das Antreiben durch die Kolleginnen und die<br />

Aufforderungen vom Meister, schneller zu werden):<br />

„Hannah meint, dass ich mittlerweile schon viel schneller arbeiten müsste, ich müsse<br />

halt schneller greifen, sie müssten auch schnell tun und könnten es sich hier nicht so<br />

bequem machen wie ich. […]. Sie droht, dass sie sich beim Chef über mich<br />

beschweren müsse – und das wolle ich doch sicher nicht! […]. Sie bittet den Meister<br />

um ein Gespräch – gleich neben mir beschwert sie sich über meine Langsamkeit<br />

[…]. (T2, 21.03.08). „Kollegin Elke kommt, meint (aggressiv), dass sie so einen<br />

dicken Hals bekomme, wenn sie mir beim Arbeiten zusieht: „Das mache ich doch<br />

nicht so umständlich!“ (T2, 18.04.08).<br />

- Fehlersuche beim Anderen (um selbst besser dazustehen?)<br />

Meine Reaktion auf die verbalen Angriffe mancher KollegInnen war schließlich der<br />

(erfolglose) Versuch des Rückzugs.<br />

„Fühle mich jetzt wohler, vor Kollegin „beschützt“, habe zwischen uns Wagen mit<br />

hohem Material darauf, hingeschoben, sie kann nicht mehr zu mir rüber sehen – wie<br />

schützende Wand, andererseits fühle ich mich isoliert und eingemauert, doch das ist<br />

mir viel lieber, als ihre „Attacken“. Habe meine Ruhe. Oder doch nicht. Ute (eine<br />

andere Kollegin) kommt. Lässt sich von meiner Mauer nicht abschrecken. Mit<br />

Händen in Hüften gestemmt fragt sie mich, wie genau ich die Teile ansehe. Sage,<br />

wenn mir was auffällt, gebe ich das Teil weg. Sie sagt (entrüstet), dass bei den Teilen<br />

noch viele Fehlerhafte dabei gewesen wären, und sogar welche, wo ein Eck gefehlt<br />

hat! „Das nächste mal schaust genauer!“ befiehlt sie mir […] und geht zu Elke, um ihr<br />

meinen Fehler zu petzen – die 2 sehen zu mir rüber.“ (T2 7.4.08). Zu derjenigen,<br />

welche die fehlerhaften Teile produziert hat, ist Nichts gesagt worden, da sie schon<br />

132


zu den Firmen - Ältesten gehört und in der Hierarchie unter den ArbeiterInnen viel<br />

höher gestanden ist, als ich.<br />

- „Hinterrückskultur“<br />

Im vorherigen Beispiel habe ich offene Kritik von KollegInnen beschrieben, häufiger<br />

als diese war ein Schimpfen über Jemanden, wenn die betreffende Person nicht<br />

anwesend war. „In der Früh haben Elke und Elfi über Ute gelästert, die Gelegenheit<br />

genutzt, dass sie nicht da ist.“ (T2, 4.12.07). „Ute und Steffi lästern über einige<br />

Kolleginnen. Steffi meint, dass Maria es auf sie abgesehen hätte, diese wäre so<br />

gemein. […] Ines meint, dass sie diese Falschheit nicht mag, hinter deren Rücken<br />

über andere reden. Elke und Elfi wären voll okay. Erzählt, dass junger Chef zu<br />

seinem Vater gemeint hätte, dass die eine nur telefonieren würde – der Chef hat<br />

gemeint: die schmeiß ich eh raus!“ (T2 2.1.08).<br />

Von dieser „Hinterrückskultur“ sind auch die Vorgesetzten nicht ausgeschlossen<br />

gewesen: „Herr Max fragt Steffi, ob wir in der Pause alle in einem Raum wären – sie<br />

bejaht – er meint daraufhin: „blöd, Niemand, über den sie schimpfen können –<br />

(Pause) – außer über mich!“ Steffi (trocken): „machen wir eh!“ (stimmt). (T2 8.1.08).<br />

In den Alltagsgesprächen ist mir häufig eine abwertende Haltung vieler ArbeiterInnen<br />

jenen Menschen gegenüber aufgefallen, die nicht so schwer arbeiten (müssen), wie<br />

sie selbst, ob das nun Personen sind, die aufgrund ihres hohen sozialen Status (z.B.<br />

Politiker oder Prominente) reichlich Geld haben, oder ob sich Menschen durch ihren<br />

niedrigen sozialen Status vor der Arbeit „drücken“, z.B. Alkohol- und<br />

Drogenabhängige, Arbeitslose, Asylwerber etc. Spiegeln Menschen der genannten<br />

Subkulturen den ArbeiterInnen (wie vermeintliche Leistungszurückhalter im Betrieb)<br />

ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse wider, welche diese bei sich selbst<br />

unterdrücken? Volmerg u.a. meinen, dass angepasste Arbeiterinnen kein<br />

Verständnis für KollegInnen haben, welche sie durch ihr Verhalten (z.B.<br />

Langsamkeit) an eigene Widerstandstendenzen erinnern (vgl. Volmerg u.a., 1986, S.<br />

111).<br />

133


- die Beziehung zu den Vorgesetzten<br />

Die Vorgesetzten haben sich im Umgang mit den Arbeiterinnen unterschiedlich<br />

geschickt verhalten. Durch Sprache und Handlungen können Rückschlüsse auf die<br />

dahinterliegende Einstellung den ArbeiterInnen gegenüber gezogen werden.<br />

- „da fühlst du dich wie ein Mensch“<br />

Der pensionierte Altchef hat sich im Betrieb großer Beliebtheit erfreut. Er ist offen auf<br />

die Arbeiterinnen zugegangen und hat zu besonderen Anlässen immer wieder<br />

Geschenke verteilt. Die Arbeiterinnen haben ihn liebevoll „Papa Hans“ genannt und<br />

sich immer sehr gefreut, wenn er auf Besuch gekommen ist. „Der Altchef gibt Jedem<br />

persönlich die Hand, wechselt ein paar Worte mit den Mitarbeitern. Sein Auftreten<br />

den Arbeiterinnen gegenüber zeichnet sich aus durch: ehrlich wirkende<br />

Freundlichkeit, Offenheit, Zugänglichkeit und (echtes) Interesse.“ (T2, 19.11.07).<br />

Durch mangelnde Möglichkeit zu Gesprächen während der Arbeit „dürstet“ man nach<br />

Jemandem Nettes, der herkommt und ein paar Worte mit einem wechselt. „Papa<br />

Hans (sie lächelt, als sie den Namen erwähnt), sei früher immer hergekommen, habe<br />

Scherze gemacht, ein paar Worte gewechselt: „das muss nicht viel sein, aber da<br />

fühlst du dich als Mensch!“ Der junge Chef sei ganz anders, sein Sohn auch, grüßt<br />

zwar freundlich – aber das war’s. (T2, 9.1.08)<br />

Steinhardt sieht „szenische Arrangements im Betrieb“ wie z.B. Geburtstagsfeiern als<br />

Anlässe, in denen sich die Arbeiterinnen ihrer eigenen Wichtigkeit bewusst werden<br />

können. Die Befriedigung des Bedürfnisses nach Anerkennung und Aufmerksamkeit<br />

wirkt dem Gefühl entgegen, leicht austauschbar zu sein. Wenn die Arbeit an sich<br />

wenig psychischen Zugewinn ermöglicht, würden Aspekte, die sich nicht primär auf<br />

die Arbeit beziehen wichtiger werden (vgl. Steinhardt, 1991, S. 147).<br />

Der Altchef geht mit einem Wagen voller Blumenstöcke durch. Suche mir einen aus.<br />

[…]. Helga kommt und meint strahlend: „Was hab ich dir gesagt? Der schaut auf<br />

uns!“ (T2, 14.02.08).<br />

Wie wichtig Aufmerksamkeit den ArbeiterInnen gegenüber ist (z.B. in Form von<br />

kleinen Gesprächen mit den Vorgesetzten) hat das Experiment von Elton Mayo im<br />

134


Hawthorn Werk gezeigt. Sich auch bei der Arbeit als Mensch fühlen zu können wirkt<br />

den stumpfsinnigen und einfältigen Eigenschaften dieser Art von Arbeit entgegen:<br />

„Außerdem wurde Smiths „stumpfsinniges und einfältiges“ Geschöpf bei der Arbeit<br />

deprimiert, und das verminderte seine Produktivität. Experimente wie das im Werk<br />

Hawthorn der General Electric zeigten, dass fast jede Art von Aufmerksamkeit, die<br />

man den Arbeitern als Menschen widmete, ihre Produktivität steigerte.“ (Sennett,<br />

2006, S. 51).<br />

Produziere dies und das. Hr. Max entschuldigt sich dafür, dass er momentan so viel<br />

zu tun hat und mir nicht die Aufmerksamkeit und Zeit schenkt, die mir gebührt<br />

(scherzhaft gemeint, finde es trotzdem sehr nett von ihm). Elfi sagt, wie wichtig ihr<br />

hier kleine Gespräche sind. „Sonst fühlst du dich wie ein Viech! Schlimmer noch!“ Sie<br />

freut sich auf die Rückkehr ihrer Freundin Elke, die neben ihr arbeitet (T2 11.1.08).<br />

- Der Vorgesetzte als Mitarbeiter?<br />

Das Verhalten des Meisters den Arbeiterinnen gegenüber hat sich durch<br />

gegenseitigen Respekt und viel Humor ausgezeichnet. Ich habe das Gefühl gehabt,<br />

dass er den Arbeiterinnen auf gleicher Ebene begegnet ist, die Einstellung von<br />

Gleichwertigkeit ist zum Beispiel zum Ausdruck gekommen, wenn er mitgearbeitet<br />

hat, von seinem Privatleben erzählt hat oder uns Informationen über die Arbeit, das<br />

Material, die Produkte etc. gegeben hat. Herr Max ist in seiner Rolle als Meister in<br />

einer schwierigen Zwischenposition gewesen: einerseits war er verantwortlich dafür,<br />

dass die Leistung der StanzerInnen stimmt, andererseits war es wichtig (gerade<br />

deshalb), eine gute Beziehung zu den Mitarbeiterinnen aufrecht zu erhalten. Dieser<br />

Balanceakt ist im gut gelungen. Seine Aufforderungen zum schnelleren Arbeiten<br />

waren gebrochen durch Humor und Verständnis für die Situation der Arbeiterinnen.<br />

Herr Max kommt und hilft mir, Teile zu ordnen, bedanke mich, er meint, dass man<br />

alles ausprobieren müsse, damit man mitreden kann (denke mir, dass der Chef das<br />

auch tun könnte)“. (T2 4.12.07). Erfahre: Altchef hat selbst mitgestanzt bei<br />

Engpässen, hat auch in der Früh um die gleiche Zeit angefangen, wie die<br />

Arbeiterinnen (T2, 18.02.08).<br />

- autoritäres Verhalten<br />

135


Der Chef war in seinem Verhalten den Arbeiterinnen gegenüber eher autoritär, und<br />

man hat wenig Wertschätzung von ihm gespürt. Er hat kaum mit den Arbeiterinnen<br />

gesprochen und primär nur Beschwerden geäußert. Leiharbeiterinnen sind schnell<br />

ausgetauscht worden, wenn sie angeblich zu langsam gewesen sind. „Der Chef,<br />

kommt vorbei und sagt: „Maschine abdrehen und zum Raucherplatz kommen!“ Keine<br />

Erklärung was und warum… Zuerst schimpft er mit Anton […] (vor allen Anderen!)<br />

Dieser versucht, sich zuerst zu verteidigen. Der Chef übertrumpft ihn von der<br />

Lautstärke her: „das hab ich Ihnen schon 100 mal gesagt!“ Anton verschränkt die<br />

Arme vor dem Körper, einige andere Mitarbeiterinnen auch. Dann folgt Beschwerde<br />

zwecks Tür […] Klagt über mangelnde Sauberkeit der Mitarbeiter […]“ Im<br />

Zusammenhang mit Rauchen auf der Toilette meint er: „Wen ich da erwische, dem<br />

reiß ich die Ohren aus!“ (T2, 1.2.08).<br />

Während der Chef den ArbeiterInnen gegenüber eine Art strenge Vaterfigur<br />

personifiziert hat, stand der Altchef für den „guten Vater“, der auf die ArbeiterInnen<br />

schaut und sich um sie kümmert: Papa Hans kommt. Elfi jauchzt vor Freude. Er gibt<br />

Jedem die Hand und wechselt ein paar freundliche Worte. Will Bus organisieren, der<br />

uns vom Bahnhof abholt und zur Arbeit bringt (T2 8.1.08).<br />

9.2.4 Erfahrungen mit Arbeitsbelastungen<br />

In diesem Betrieb habe ich primär folgende Faktoren als belastend erlebt: die<br />

Monotonie, körperliche Beschwerden durch die einseitige Arbeit, unangenehme<br />

Gerüche sowie Geräusche und Konflikte mit Kolleginnen.<br />

- Monotonieerleben<br />

Die Arbeit hat durch ihre Einförmigkeit (dieselben Bewegungen endlos wiederholt),<br />

Monotonie ausgelöst. Monotonie entsteht nach Richter und Hacker (1998: 115) dann,<br />

wenn die Tätigkeit einerseits keine vollkommene gedankliche Loslösung erlaubt und<br />

andererseits keine ausreichende Möglichkeit zur gedanklichen Beschäftigung mit ihr<br />

bietet. Es entsteht ein Gefühl von Müdigkeit, der Körper fühlt sich träge an und die<br />

Arbeitsgeschwindigkeit sinkt: „Schlafe bei einer sich ständig wiederholenden<br />

Handbewegung einmal faste ein. Merke nicht gleich, dass der Chef neben mir steht.<br />

Er meint: „Schlafen Sie beim Arbeiten eh nicht ein?“ (T2, 15.01.08); „Der Nachmittag<br />

136


vergeht langsam. Denke: „nur noch 2 Stunden!“ Bin extrem müde vom frühen<br />

Aufstehen und der monotonen Tätigkeit. (T2, 28.04.08).<br />

Es ist oft ein schwieriger Balanceakt, die optimale gedankliche Ablenkung von der<br />

Arbeit zu erreichen, gedanklich bei der Arbeit bleiben ist kaum möglich, da dies<br />

extrem ermüdend wirkt, ist man in Gedanken zu weit von der Arbeit weg, können<br />

Fehler passieren, auch wenn die Handgriffe schon weitgehend automatisiert sind:<br />

„Arbeite an den Teilen von gestern weiter und höre eine Cd (Italienisch – Vokabel),<br />

bin in Gedanken schon in Italien am Meer, überlege mir, ob ich dort ein paar Monate<br />

im Gastgewerbe arbeiten könnte, um die Sprache besser zu lernen. Träume so vor<br />

mich hin. Plötzlich macht es einen lauten Krach. Ich stoppe und nehme die Kopfhörer<br />

ab. Alle schauen her. Ich habe das Werkzeug nicht ordentlich zusammengesteckt,<br />

daher ist es gebrochen […]. Herr Max sieht es sich an, flucht, probiert es aus, es<br />

funktioniert nicht mehr“ (T2, 15.02.08).<br />

- Arbeitsumfeldbelastungen<br />

Lärm ist in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie üblich. Besonders<br />

unangenehm ist es, wenn durch einen Arbeitsschritt, z.B. beim Stanzen von hartem<br />

Material oder auch beim Nieten, ein lautes Geräusch entsteht. Man muss sich<br />

anfangs zwingen, den Arbeitsschritt überhaupt auszuführen, weil man ihn viel lieber<br />

unterlassen möchte, um den aversiven Reiz und die körperliche Schreckreaktion zu<br />

vermeiden. Nach ständiger Widerholung gewöhnt man sich daran und die Reaktion<br />

(ein Zusammenzucken) unterbleibt. In der folgenden Szene musste ich, dank des<br />

verständnisvollen Meisters die unangenehme Arbeit nicht so lange machen, bis ich<br />

mich daran gewöhnt gehabt hätte. Auch hat es in diesem Kleinbetrieb Alternativen<br />

zum Ausweichen gegeben, nämlich größere Maschinen, wo mehr Druck eingestellt<br />

werden konnte, und die in der Folge nicht so laute Geräusche von sich gegeben<br />

haben.<br />

Herr Max zeigt mir große Teile – muss bei der Maschine so viel Druck einstellen,<br />

dass sie furchtbar laut kracht. Zucke zusammen, sage, dass ich Angst habe, die<br />

Maschine könnte kaputt werden – er meint: „Auch Gott!“, probiert es selbst. Ich<br />

bekomme eine andere Arbeit – Kleinstteilchen aus stinkendem Papier stanzen<br />

137


(erinnert mich an einen übel riechenden Käse, nur etwas chemischer in der<br />

Duftnote). (T2 6.12.07).<br />

Eine andere Arbeitsumfeldbelastung, von welcher auch Frau D im Interview<br />

gesprochen hat, waren unangenehme Gerüche: Dann beim Stanzen vom stinkigen<br />

Papier habe ich Eindruck, dass mir flau im Magen wird. Kopfschmerzen und<br />

Kreislaufprobleme. Gehe zweimal aufs Klo, um mich kurz hinzusetzen und zu<br />

erholen. Trinke viel Wasser […], der Zustand vergeht wieder (T2, 10.3.08).<br />

- Körperliche Belastungen<br />

Das lange Verharren in derselben Körperposition und das ständige Wiederholen<br />

derselben Bewegungen führen zu Schmerzen: Meine Hände sind zerkratzt, die Haut<br />

aufgeschunden, ich bin verschwitzt und k.o. (T2, 4.12.07). War heute ruhig, in mich<br />

gekehrt. In der Früh lange müde. Die Hände haben mir schon vor Arbeitsbeginn weh<br />

getan. (T2 13.12.07). Körperlich tun mir heute vom langen Stehen die Fußsohlen<br />

weh, habe während der Arbeit schon immer mein Gewicht von einem Fuß auf den<br />

anderen verlagert. (T2 15.1.08). Schlafe wieder einmal im Zug ein, Fußsohlen<br />

stechen, Hände schmerzen, ich bin erschöpft. Elke und Elfi singen mir ein Schlaflied<br />

(T2, 9.4.08).<br />

- das Arbeitsklima als Belastung<br />

Auf die belastenden Aspekte des Arbeitsklimas in diesem Betrieb bin ich bereits<br />

unter dem Punkt „Arbeitsklima“ eingegangen.<br />

- Umgang mit Belastungen<br />

Wird die Gesamtbelastung zu hoch, kommt häufig ein Reaktionsmuster vor, das man<br />

als „imaginative Kündigung“ bezeichnen könnte. Die Vorstellung einer Kündigung<br />

und die gedankliche Beschäftigung damit vergrößern den wahrgenommenen<br />

Freiheitsspielraum und schaffen Erleichterung, selbst wenn das Vorhaben nicht in die<br />

Tat umgesetzt wird. Die Gewissheit, dass man gehen könnte, wenn man wollte reicht<br />

oft aus, um sich besser zu fühlen, sich einen Schritt weit von den Belastungen zu<br />

distanzieren. Steinhardt sieht hinter solchen Szenarien eine „Selbstvergewisserung<br />

der eigenen Handlungsfähigkeit“. (vgl. Steinhardt, 1991, S. 158f.).<br />

138


„Ines meint, sie sei heute total erledigt (wie ich!). Hr. Max sei immer wieder mit neuen<br />

Teilen gekommen und habe sie gestresst. Sie würde hier doch nicht im Akkord<br />

arbeiten! Immer habe er etwas zum Kritisieren! […]. Heute hat sie sich gedacht: „Ach,<br />

leckt’s mich doch am Arsch! Ich gehe jetzt!“ (T2, 13.02.08).<br />

Oft reicht die Vorstellung einer Kündigung aus, um sich besser zu fühlen, auch wenn<br />

diese aus verschiedenen Gründen (z.B. fehlenden Anspruch auf Arbeitslosengeld,<br />

Mangel einer neuen Arbeitsstelle) nicht (gleich) in die Tat umgesetzt wird.<br />

Arbeite vor der Arbeit an meiner Einstellung zur Arbeit. Mache mir bewusst, dass ich<br />

freiwillig dort bin und jederzeit gehen kann, ich würde etwas Anderes finden. Fühle<br />

mich danach gut. Stelle mir vor, dass ich kündigen werde […] und die Freiheit<br />

genieße. (T2, 14.02.08).<br />

Ein Kollege hat die Schwelle von dem Gedachten zur Handlung überschritten und<br />

nach einem Konflikt mit dem Chef seinen Arbeitsplatz verlassen. Der Druck ist für ihn<br />

scheinbar zu groß geworden: Gespräch über Antons Abgang. Angeblich hätte er zu<br />

viel Arbeit gehabt, der Chef hat ihm noch Etwas aufgetragen, er hat es verweigert<br />

und gesagt, dass er heimgehen würde, daraufhin folgt: fristlose Kündigung wegen<br />

Arbeitsverweigerung […]. Kann seine Aktion gut nachempfinden, weiß, wie der Chef<br />

früher schon einmal mit ihm gesprochen hat (autoritär und respektlos) (T2, 27.2.08).<br />

9.2.5 Erfahrungen mit positiven Aspekten der Arbeit, Ressourcen und<br />

Bewältigungsstrategien<br />

- persönliche Gestaltung des Arbeitsplatzes<br />

Viele Kolleginnen, die schon länger in der Firma gearbeitet haben, hatten ihren fixen<br />

Arbeitsplatz bei „ihrer Maschine“. Dieser Platz war persönlich gestaltet, mit Stickern,<br />

Postern, einem Radio und Ähnlichem. Individualität als Gegenwelt zur<br />

unpersönlichen, monotonen, leicht zu erlernenden Arbeit? Das Bedürfnis als<br />

Individuum anerkannt und nicht leicht ersetzbar zu sein? „Arbeite heute bei einer<br />

anderen Maschine. Diese ist mit Bildern aus window – colour beklebt (ein lachender<br />

Bär und ein Elefant mit Kerze). Vor mir an der Wand hängen Fotos von Katzen und<br />

zwei Poster vom Nockalmquintett – persönliche Gestaltung des Arbeitsplatzes (T2,<br />

19.11.07).<br />

139


- den Tag gemütlich beginnen<br />

Ein gemütlicher Einstieg in den Arbeitstag kann eine Gegenstrategie zum Stress<br />

während der Arbeit darstellen. Viele Kolleginnen sind extra früher aufgestanden, um<br />

früher in der Fabrik zu sein und gemeinsam gemütlich bei Zigarette und Kaffee in<br />

den Arbeitstag einsteigen zu können. Es gibt auch Ausnahmen vom grundsätzlich<br />

anstrengenden Arbeitsalltag, z.B. wenn die Maschine streikt, nicht genug Aufträge<br />

vorhanden sind, wegen Siedelarbeiten und Warten auf Material etc. „Habe heute<br />

nach der Arbeit noch viel Energie übrig. Denke: „ so gemütlich könnte es doch immer<br />

sein!“ Es ist wirklich nicht jeden Arbeitstag gleich (T2 6.3.08).<br />

- Geistige Anregung schaffen<br />

Die Arbeit selbst ist durch ihren Charakter geistig ermüdend. Es ist nicht einfach, den<br />

idealen Grad an Ablenkung von der Arbeit zu schaffen:<br />

„Eine innere Teilung, eine Aufspaltung wird verlangt. Die Gedankenblitze sollen nur<br />

der Energiezufuhr dienen, um wach zu bleiben. Das verlangt Übung und erfordert<br />

ständige Anstrengung. Es erfordert die Zähmung der Phantasie und der Wünsche<br />

auf das erforderliche arbeitsgerechte Maß.“ (Volmerg u.a., 1986, S. 109).<br />

Für mich, wie für viele andere hat Musik während der Arbeit eine wichtige Ressource<br />

dargestellt. Radio – Sendungen haben geholfen, die Zeit zu strukturieren, welche<br />

sich durch die ständig gleichen Handgriffe subjektiv unangenehm ausgedehnt hat.<br />

Höre wieder den ganzen Tag über Radio – das strukturiert die Zeit. Die Zeit vergeht<br />

schneller, wenn ich im Geiste mitsinge. Kenne die Morgensendung und das<br />

Eurospiel mittlerweile schon gut – Vertrautes, Wiederholtes gibt Sicherheit. (T2,<br />

27.11.07). Eine Kollegin hat die Zeit außerdem durch Rauchen strukturiert: Ines<br />

denkt sich immer: „so, jetzt noch 2 Zigaretten, dann gehen wir heim“. (T2 18.03.08).<br />

Das Hören von ausgewählter Musik hat meine Aufmerksamkeit von der Arbeit<br />

abgelenkt, mich wacher werden lassen und außerdem meine Stimmung positiv<br />

beeinflusst: Hier höre ich ausschließlich positive, schwungvolle Musik, 1) um mich<br />

wach zu halten – die ständige Wiederholung bei der Arbeit wirkt einschläfernd auf<br />

mich – und 2) um meine Stimmung zu heben, weil diese Art von Tätigkeit mich sonst<br />

140


depressiv machen würde (T2 31.3.08). Hr. Max borgt mir Cd […] die Musik vertreibt<br />

mir die Zeit bis zur Pause. […]. Denke an Partner, Urlaub, Einkaufen, denke mich<br />

von der Arbeit weg, aus der Firma hinaus (T2, 17.3.08).<br />

Eine weitere Möglichkeit der geistigen Anregung sind Tagträume. Deren Inhalte<br />

können vielfältig sein, der Individualität der ArbeiterInnen entsprechend. Diese<br />

Tagträume werden mitunter nach der Arbeit fortgesetzt. Lottospielen ist unter den<br />

ArbeiterInnen weit verbreitet gewesen, viele haben sich nach der Arbeit in der Trafik<br />

Lotto – Scheine gekauft und während der Zugfahrt ist dann darüber gesprochen<br />

worden, was man mit dem Geld machen würde: Gespräch über Lotto – Millionär […]<br />

höchster Gewinn in Österreich. Gemeinsames Träumen, was wir mit dem Geld täten<br />

(T2, 26.02.08)<br />

Träume über Reichtum und ein Leben ohne Arbeit als Zeichen dafür, dass die Arbeit<br />

primär aus finanziellen Gründen gemacht wird? In der Untersuchung von Volmerg<br />

u.a. erzählen angelernte Arbeiterinnen, was ihnen die Fabrikarbeit über den<br />

finanziellen Zugewinn hinaus psychisch gibt: Unterhaltung, Sicherheit und Struktur<br />

(wissen, was man machen muß) und Austausch mit Anderen (vgl. Volmerg u.a.,<br />

1986, S. 122f.). „Arbeit für Frauen an Plätzen für Ungelernte ist mehr als eine Quelle<br />

für Geld, […]. Und sie ist auch mehr als ein Ort der Freiheitsbeschränkung, der<br />

Kränkung und Belastung. Die Fabrik ist ein Ort, an dem Arbeiterinnen und Arbeiter<br />

nicht nur Teilprodukte verschiedenster Art, sondern auch ein für sie subjektiv<br />

bedeutsames Beziehungsnetz produzieren.“ (Volmerg u.a., 1986, S. 123).<br />

- Persönlichkeitsmerkmale als Ressource<br />

Zwei Kolleginnen, haben sich von den Anderen durch ihre offensichtlich gute Laune<br />

am Arbeitsplatz abgegrenzt. Die Anderen haben die Beiden in ihrer Art oft als<br />

anstrengend empfunden, ich habe sie bewundert für ihre Fröhlichkeit bei der doch<br />

anstrengenden, monotonen Art von Arbeit. Die Arbeit bewusst locker nehmen und<br />

viel Humor in den Alltag bringen als persönliche Ressource?<br />

Monika nimmt Materialreste zum Basteln mit und packt auch für mich ein Sackerl ein.<br />

Redet viel, scherzt […], frage mich, wie man bei so einer Arbeit derart überdreht und<br />

fröhlich sein kann (Silke ist auch so). Erzählt, dass Hr. Max zu Frau Helga gesagt<br />

141


habe: „können’s mich nicht einfach in Ruhe sterben lassen!“ und amüsiert sich<br />

darüber […] Stanze, Kollegin Monika putzt aus, redet viel, sie assoziiert Mario mit<br />

einem Packfisch, da er Fertiges einpackt. Sie selbst sei der Putzfisch und ich der<br />

Stanzfisch. Monika erzählt von Urlaub, liebt das Meer. Sprechen über Wohnung,<br />

Arbeit etc. […]. Sie klagt über Ulli, dass diese keinen Humor verstehen würde. „Wenn<br />

ich den ganzen Tag mit so einem Gesicht herumrenne, wird’s auch nicht besser. Das<br />

machen sie und Silke lieber anders“ (T2, 12.3.08, 13.3.08).<br />

- Das Arbeitsklima als Ressource<br />

Trotz der vielen Belastungen durch die Art und Organisation der Arbeit, welche sich<br />

auch negativ auf das Arbeitsklima ausgewirkt haben, hat es Kolleginnen gegeben,<br />

mit denen ich mich gut verstanden habe. Gespräche in der Pause, vor und nach der<br />

Arbeit, in denen man sich unter Anderem gegenseitig belastende Situationen<br />

erzählen hat können, haben auf mich entlastend gewirkt. Während der<br />

gleichförmigen Arbeit sind für mich die kurzen Gespräche mit dem Meister und sein<br />

Humor eine wichtige Ressource gewesen. Diese kleinen Abwechslungen haben mich<br />

wach gehalten und auch psychisch aufgemuntert.<br />

Hr. Max kommt immer wieder vorbei, fragt: „Geht das?“ Ob ich schon müde sei.<br />

Einmal fragt er, ob ich hier glücklich wäre. Sage: „Ja.“ Er meint, dass da eine lange<br />

Pause davor gewesen sei. […]. Er fragt, ob ich morgen wieder käme, er müsse das<br />

wissen (grinst). Ich sage, dass er mich für morgen mit einrechnen könne.“ (T2,<br />

26.11.07).<br />

Im Unterschied zu den beiden Großbetrieben habe ich in diesem Kleinbetrieb mehr<br />

Anerkennung bemerkt. Der Chef hat z.B. für die Arbeiterinnen einen Adventkranz<br />

aufgehängt, zu Anlässen (wie Geburtstagen und um Feiertage) hat es Geschenke<br />

gegeben: „Der Chef kommt und überreicht Jeder von uns eine Schachtel Pralinen mit<br />

den Worten: „vom Nikolo!“ […] zeige meine Freude und sage, dass das meine<br />

Lieblingsschokolade wäre – bekomme daraufhin eine zweite Schachtel“ (T2,<br />

6.12.07).<br />

142


9.2.6 Das persönliche Sinnerleben im Zusammenhang mit der Arbeit<br />

Volmerg u.a. beschreiben die positiven Aspekte der Arbeit aus der Perspektive<br />

ungelernter ArbeiterInnen: die Arbeit in der Fabrik bringe (im Gegensatz zur<br />

Hausarbeit) Aufmerksamkeit und Anerkennung. Die Arbeitszeit ist dort begrenzt,<br />

trage dadurch zur Strukturierung der Zeit bei und kann damit Sicherheit bieten. Eine<br />

Arbeiterin meint z.B. „Ja, wenn ich zu Hause sitze, dann bin ich ziemlich nervös,<br />

dann weiß ich nicht, was ich zuerst und zuletzt machen soll. Wenn ich auf Arbeit bin,<br />

dann weiß ich, was ich machen muß.“ (Hanna in Volmerg u.a., 1986, S. 122).<br />

Sicherheit als positive Seite der eingeschränkten Freiheit von ArbeiterInnen am<br />

Fließband?<br />

Ich persönlich habe (abgesehen von meinem Forschungsinteresse) für mich keinen,<br />

über das Geld hinausgehenden Sinn in dieser Arbeit gesehen. Das heißt nicht, dass<br />

die Arbeit nicht auch als sinnvoll erlebt werden kann, wie Interviewaussagen im<br />

nächsten Kapitel nahelegen. Bei einer instrumentellen Arbeitseinstellung, wird die<br />

Arbeit primär als Mittel zum Gelderwerb gesehen. Tatsächlich ist der Lohn für die<br />

körperlich anstrengende Arbeit vergleichsweise gering:<br />

Komme heim, sehe den Lohnzettel – Schock! Kann das echt so wenig sein? […].<br />

Nehme mir vor, morgen anzurufen und nachzufragen. (T2, 13.12.07). Werde extrem<br />

müde beim Arbeiten, weil diese Arbeit noch monotoner ist, als das, was ich sonst<br />

mache. Wo sehen die KollegInnen den Sinn in dieser Arbeit, wenn nicht im Geld?<br />

(der Lohn ist sehr gering, komme damit gerade um die Runden, obwohl ich alleine<br />

bin, kinderlos und in einer günstigen WG wohne). (T2, 04.04.08).<br />

Das Beziehungsnetz (vgl. Volmerg u.a., 1986, S. 123) in der Firma kann als<br />

sinnstiftend erlebt werden. Ich habe die Beziehung zu einigen KollegInnen und dem<br />

Meister als sehr positiv erlebt. Eine besondere Belastung für LeiharbeiterInnen ist<br />

die, dass sie immer wieder aus diesem subjektiv bedeutsamen Beziehungsnetz<br />

herausfallen und sich in einer anderen Firma neu anpassen und einleben müssen.<br />

Mir ist aufgefallen, dass die Meisten hier Arbeiten als notwendiges Übel, Schicksal<br />

ansehen. Man muss es halt tun, um Geld zu verdienen. […]. Ute heute: „da können<br />

143


wir wieder unsere Sünden abbüßen!“ Arbeit als Strafe Gottes, als schweres Los. (T2,<br />

2.1.08).<br />

Die Erwartungen an die konkrete Arbeit sind gering – wenn die Arbeit selbst nicht<br />

Sinnstiftend sein muss, wird sie leichter ausgehalten? Sinn bietet nicht die konkrete<br />

Tätigkeit selbst, sondern Anerkennung von außen für die geleistete Arbeit (von<br />

Vorgesetzten) und die Selbstbestätigung, hart arbeiten zu können.<br />

Pause: Maria redet von Pension, […]. Harry meint, dass er auch gerne so viel<br />

Freizeit hätte, wie der in der Pension. Maria aggressiv: er müsse in seinem Leben<br />

erst einmal hart arbeiten, sich das verdienen, er wisse doch noch nicht einmal, wozu<br />

er am Leben ist […] (T2, 31.3.08).<br />

9.2.7 Auswirkungen der Arbeit auf die Freizeit<br />

Oft bleibt während der Arbeitswoche durch die erschöpfende Arbeit wenig Energie für<br />

das Privatleben übrig. Die Freizeit wird unter der Woche fast ausschließlich zur<br />

Regeneration benötigt, es wird zu Hause nur mehr das „Notwendigste“ gemacht.<br />

Durch die längere Anfahrtszeit zur Arbeitsstelle nach dem Firmenumzug haben die<br />

Kolleginnen vermehrt über ein Gefühl der Erschöpfung geklagt: „Hannah kommt.<br />

Erzählt, wie fertig sie gestern von der Arbeit gewesen ist. Hatte keine Lust mehr zum<br />

Kochen und hat sich schnell Fertigpasta gemacht, nicht mehr abgewaschen. Ist, wie<br />

wir alle, früheres Aufstehen noch nicht gewohnt.“ (T2, 8.1.08). „Ines hat gemeint,<br />

dass sie fertig sei, wenn sie zu Hause ist (ich auch). Sie verstehe nicht, wie dann<br />

Jemand macht, der Kinder hat, sie könne nicht mehr kochen etc. Kann mir auch nicht<br />

erklären, wie das mit Familie funktionieren soll (denke verständnisvoll an meinen<br />

Vater zurück). (T2, 13.02.08). Esse Spaghetti vom Vortag. Bin zu müde, um zum<br />

Konzert zu gehen, dusche, höre Musik, gehe schlafen (T2, 14.02.08).<br />

144


9.3 Reflexion einzelner Szenen:<br />

Im Folgenden sollen in Anlehnung an die Methode des szenischen Verstehens<br />

einzelne Szenen aus meinen Tagebuchaufzeichnungen herausgegriffen und einer<br />

genaueren Betrachtung unterzogen werden.<br />

9.3.1 Szene 1:<br />

Beschreibung der Szene, Firma A: S. 120<br />

„Gerti fällt bei der Schichtübernahme auf, dass die von der vorherigen Schicht alles<br />

bloß unter den Tisch gekehrt haben, das mag sie nicht. Wir kehren zusammen auf.<br />

Einmal fordert sie mich auf, die Teile schöner zu schlichten […]. Ich bin da weniger<br />

gewissenhaft und ordentlich. Da ist ein gewisses Wurstigkeitsgefühl in mir.“ (T1,<br />

2.8.07). Erna stellt fest, dass Teile bei Winkeln teilweise herunterfallen bzw. leicht<br />

heruntergehen, sie holt fachlichen Rat – […] Finde Ernas Sorgen um die Qualität der<br />

Teile sehr gewissenhaft. Mir ist das mehr oder weniger egal.“ (T1, 10.8.07).<br />

Irritationen und Reflexion<br />

Es hat mich irritiert, dass die beiden KollegInnen beim Gruppenarbeitsplatz die<br />

monotone Arbeit mit großem Einsatz gemacht haben und über das Notwendige<br />

hinaus, sich zusätzlich z.B. für einen ordentlich aufgeräumten Arbeitsplatz oder die<br />

Qualität der Teile eingesetzt haben.<br />

Durch die Charakteristika der Produktionsarbeit für Ungelernte wird meinem Erleben<br />

nach ein Gefühl der Gleichgültigkeit gefördert. Die Arbeit erfordert nach kurzer<br />

Anlernzeit grundsätzlich kein Denken mehr, sie zeichnet sich durch monotone,<br />

kurzfrequente, sich ständig wiederholende Arbeitsschritte aus, die zu Müdigkeit<br />

führen. Es hat mich verwundert, dass sich die KollegInnen am Arbeitsplatz trotzdem<br />

derart engagiert haben.<br />

Die Arbeit hat für mich keine besondere Bedeutung gehabt. Einerseits habe ich mich<br />

in einer anderen Rolle befunden, als die ArbeiterInnen, dadurch hat die Arbeit auch<br />

eine andere (geringere?) Rolle gespielt. Im Gegensatz zu meinen KollegInnen habe<br />

ich als Ferialarbeiterin nur einen begrenzten Zeitraum über in der Fabrik gearbeitet,<br />

mir stehen aufgrund meiner Ausbildung andere Berufsperspektiven offen. Die<br />

ArbeiterInnen sind schon jahrelang in der Fabrik und die Arbeit scheint für sie eine<br />

145


andere Bedeutung und Wertigkeit gehabt zu haben, als für mich. Hat die Fabrikarbeit<br />

durch Jahre des Arbeitens dort eine wichtigere Rolle in den Lebensentwürfen der<br />

ArbeiterInnen eingenommen, während meine Einstellung zur Arbeit und die<br />

Gleichgültigkeit der konkreten Arbeit gegenüber mit dem Begriff „Job – Mentalität“<br />

zusammengefasst werden kann? Herr E., der schon seit 37 Jahren am Fließband<br />

arbeitet, spricht im Interview von einer Identifikation mit der Firma, bedingt durch<br />

seine lange „Fabrikszugehörigkeit“ (vgl. S. 179).<br />

Einerseits habe ich den KollegInnen gegenüber ein Gefühl der Bewunderung für ihr<br />

Bemühen empfunden, andererseits hat ihr Verhalten in mir ein schlechtes Gewissen<br />

provoziert, weil ich nicht derart gewissenhaft gearbeitet hätte, wäre ich nicht von<br />

ihnen dazu aufgefordert worden. Von mir aus habe ich erst einmal nur das<br />

Notwendigste gemacht und nicht mehr, Gefühle von Gleichgültigkeit und Müdigkeit<br />

waren während der Arbeitszeit vorherrschend.<br />

In der Art, wie jemand seine Arbeit verrichtet, gibt die arbeitende Person etwas über<br />

sich zu erkennen, z.B. kommen Einstellungen, Werte, und Teile der Persönlichkeit<br />

des Menschen darin zum Ausdruck, auch wenn die monotone Produktionsarbeit<br />

Gleichförmigkeit fördert. Volmerg u.a. meinen, dass die Arbeiterinnen darüber<br />

hinaus durch Haltungen wie Verantwortung und Mitdenken der zerteilten Arbeit einen<br />

Sinn geben. Dadurch würden die Arbeiterinnen ihren Selbstwert stärken und der<br />

„Kränkung, zum bloßen Maschinenteil gemacht zu werden“ entgegenwirken.<br />

(Volmerg u.a., 1986, S. 110).<br />

Kann Arbeitsfreude wie die von Volmerg erwähnten Haltungen als eine notwendige<br />

Zusatzleistung der ArbeiterInnen gesehen werden, die sie trotz einer Arbeit, die<br />

wenig Freude produziert, einbringen?<br />

Die nächste Szene weist eine gewisse Ähnlichkeit mit der vorherigen auf, auch wenn<br />

sie in einem anderen Zusammenhang stattgefunden hat. Ich treffe in der Früh zwei<br />

Arbeitskolleginnen am Bahnhof, es ist noch etwas Zeit bis unser Zug kommt und Elfi<br />

beginnt die Unterhaltung mit einer Frage, die ich zuerst nicht richtig verstehe und die<br />

mich später umso mehr irritiert:<br />

146


9.3.2 Szene 2<br />

Beschreibung der Szene, Firma B: S. 130<br />

Elfi fragt mich: „Was ist die Freude?“ Sage, dass ich mich auf mein Frühstückskipferl<br />

freue. Elfi wiederholt die Frage. Erzähle vom Wochenende – sie scheint immer noch<br />

nicht zufrieden mit der Antwort – scheine die Frage nicht verstanden zu haben. Elfi: „<br />

Wir waren auch ehrlich und haben gesagt: Nein! Sei ehrlich! Freut dich heute das<br />

Arbeiten?“ Ich: „Natürlich nicht!“ (T2, 14.1.08).<br />

Irritationen und Reflexion:<br />

Meine Irritation äußert sich zuerst dadurch, dass ich die Frage mehrmals falsch<br />

verstehe. Danach bin ich verwundert darüber, dass die KollegInnen mich überhaupt<br />

fragen, ob mich die Arbeit freut, da ich mir diese Frage erst gar nicht stelle, ich weiß,<br />

dass die Arbeit selbst für mich keine Quelle der Freude ist, und sie muss es auch<br />

nicht sein. Ich fühle kein schlechtes Gewissen, wenn ich mir selbst gegenüber<br />

eingestehe, dass ich die Arbeit nicht gerne mache. Quellen der Freude sind für mich<br />

Dinge außerhalb der Arbeit, sei es das Wochenende oder einfach mein Frühstück vor<br />

Arbeitsbeginn, während der Arbeitszeit freue ich mich über die humorvollen<br />

Interaktionen mit dem Meister oder die Gespräche mit den KollegInnen in der Pause,<br />

vor und nach der Arbeit.<br />

Nachdem das Missverständnis über die Bedeutung der Frage aufgeklärt worden ist,<br />

empfinde ich eine Irritation darüber, dass es den Kolleginnen so wichtig zu sein<br />

scheint, dass ich ihr Gefühl der Arbeitsunlust bestätige.<br />

Der Widerspruch von Einstellung (Arbeitsunlust) und freiwilligem Verhalten (in der<br />

Firma arbeiten) könnten ein unangenehmes Gefühl der kognitive Dissonanz (vgl.<br />

Burkart, 2002, S. 204) erzeugen. Haben die KollegInnen diesen inneren<br />

Spannungszustand bisher abgewehrt, indem sie sich versichert haben, dass sie das<br />

Arbeiten grundsätzlich freut?<br />

Legnaro geht davon aus, dass die Beziehung der Arbeitenden zu ihrer Arbeit heute<br />

eine andere sei als früher. Während die Arbeit vormals zum Zweck des Gelderwerbs<br />

gemacht worden sei und nicht hinterfragt worden ist, soll sie heute auch Freude<br />

bereiten, es wird von den Arbeitenden erwartet, dass sie ihre Arbeit aus freier<br />

147


Entscheidung heraus gewählt haben und gerne machen bzw. das glaubhaft<br />

darstellen (vgl. Legnaro, 2008).<br />

Im Gegensatz zu meinen ArbeitskollegInnen befinde ich mich in einer anderen Rolle.<br />

Ich bin kein „wirkliches Mitgliedes„ der Gruppe, da ich weiß, dass ich diese Arbeit nur<br />

eine begrenzte Zeit über machen werde. Für die Kolleginnen hingegen ist die Arbeit<br />

das, was sie jahrelang gemacht haben und nach wie vor tun. Ist es für die<br />

Aufrechterhaltung des psychischen Gleichgewichtes wichtig, dass man sich teilweise<br />

mit seiner Arbeit identifizieren kann und von sich überzeugt ist, dass man die Arbeit<br />

gerne macht?<br />

9.3.3 Szene 3<br />

Firma B: S. 131<br />

Beschreibung der Szene:<br />

„Hannah meint, dass ich mittlerweile schon viel schneller arbeiten müsste, ich müsse<br />

halt schneller greifen, sie müssten auch schnell tun und könnten es sich hier nicht so<br />

bequem machen wie ich. […]. Sie droht, dass sie sich beim Chef über mich<br />

beschweren müsse – und das wolle ich doch sicher nicht! […]. Sie bittet den Meister<br />

um ein Gespräch – gleich neben mir beschwert sie sich über meine Langsamkeit<br />

[…]. Hr. M. sagt (zur Kollegin): „Estens sind sie selbst auch nicht die Schnellste und<br />

zweitens: das geht Sie nichts an! Schauen Sie auf Ihre eigene Arbeit!“ Sie schimpft<br />

und meint, dass sie dann ab jetzt halt auch so langsam machen würde; er: „Noch<br />

einmal: das ist nicht Ihr Problem!“ Bin ihm dankbar. (T2, 21.03.08).<br />

Irritationen und Reflexion:<br />

Ich bin durch das Verhalten meiner Arbeitskollegin irritiert, sie arbeitet an der<br />

Maschine neben mir und sie ist nicht das erste Mal zu meinem Arbeitsplatz<br />

gekommen, um mich „auszubessern“. Doch diesmal erscheint mir ihr Auftreten nicht<br />

als ein Vorschlag, den sie mir als Jemand gibt, der mehr Erfahrung mit der Arbeit hat,<br />

sondern als wütend vorgebrachte Kritik. Ich fühle mich von ihr angegriffen und gehe<br />

in Verteidigungshaltung, indem ich mich nicht ihren Wünschen anpasse und<br />

schneller arbeite, sondern entgegne, sie solle sich doch über mich beschweren, was<br />

sie dann auch gleich tut.<br />

148


Es ist mir in dem Moment unverständlich, dass sie mich verpetzen will, ich finde wir<br />

sollten als „Leidensgenossinnen“ zusammenhalten. Ich will mich bei der Arbeit nicht<br />

übermäßig verausgaben, und so schnell arbeiten, dass ich danach völlig erschöpft<br />

bin, zusätzlich machen mich die monotonen Arbeitsschritte müde, wodurch meine<br />

Arbeitsgeschwindigkeit weiter sinkt.<br />

Die Kollegin scheint von sich überzeugt zu sein, dass sie sich der geforderten<br />

Geschwindigkeit anpasst und schnelle Arbeit leistet. Ihre Wut, welche sie auf das<br />

„Arbeitssystem“ haben könnte, das sie zur Verausgabung ihrer Kräfte fordert, richtet<br />

sie gegen mich, als Jemanden der sich dem System nicht anpasst, langsamer<br />

arbeitet, und damit vielleicht ihren eigenen Wunsch nach gemütlicherem Arbeiten<br />

auslebt - die Gefahr einer Kündigung ist für mich durch die Rolle in der ich mich<br />

befinde, weniger bedrohlich. Wir bearbeiten beide unterschiedliche Aufträge, doch<br />

die Kollegin ist der Meinung, dass sie mehr Arbeit leisten muss, weil ich weniger<br />

leiste, obwohl wir nicht nebeneinander am Fließband stehen und sie in ihrer Arbeit<br />

auch nicht z.B. durch einen Gruppenakkord, direkt von meinem Arbeitspensum<br />

abhängig ist.<br />

Schließlich bin ich anfangs leicht irritiert über die Reaktion des Meisters, da er mir<br />

selbst wiederholt gesagt hat, dass ich schneller werden müsste. Ich bin ihm<br />

schließlich dankbar für seine Reaktion auf die Kritik der Kollegin.<br />

9.3.4 Szene 4<br />

Firma B, S.<br />

Beschreibung der Szene:<br />

„Beim Ausstempeln (am Freitag) steht der Chef da und holt zwei Leiharbeiterinnen<br />

zu sich, er sagt, dass er im Moment keine Verwendung für sie hätte und sich wieder<br />

bei der Leihfirma melden würde, wenn er Jemanden braucht. Die zwei schauen<br />

verdutzt drein. Mira meint erstaunt: „Aha!?“ Ich finde dieses Vorgehen total arg! Er<br />

sagt das noch so locker, mit einem grinsenden Gesicht! Die Beiden haben nicht<br />

einmal mehr die Gelegenheit, sich von ihren Arbeitskolleginnen zu verabschieden.<br />

[…]. So einfach ist das. Für ihn! […]. Silvia hat gerade eine hohe Werkstattrechnung<br />

bekommen. Mira hat mir Geld für unsere neu eröffnete Kaffeegemeinschaft gegeben.<br />

Und jetzt ist sie plötzlich weg. Beide sind ca. 2 Monate hier gewesen. Ich bleibe<br />

149


heute verschont […]. Im Zug meint Maria, dass sie gespannt ist, wer am Montag<br />

Neues kommt. Wir sind überrascht. Maria erzählt, dass genug Aufträge sind, noch<br />

vom Februar, und dass die Beiden einfach zu langsam gewesen sind und deshalb<br />

ausgetauscht werden.“ (T2 11.04.08).<br />

Irritationen und Reflexion:<br />

Beim Durchlesen ist mir aufgefallen, dass die beiden letzten Szenen im<br />

Zusammenhang gesehen werden müssen. In Szene 3 werde ich von einer Kollegin<br />

als langsame Arbeiterin identifiziert und sie verpetzt mich bei einem Vorgesetzten.<br />

Szene 4 beschreibt, wie 2 andere LeiharbeiterInnen wegen angeblicher Langsamkeit<br />

beim Arbeiten gekündigt werden. Zuerst einmal bin ich irritiert und schockiert über<br />

das Vorgehen des Chefs, welches ich als nicht menschlich empfinde.<br />

Im Zug tritt eine weitere Irritation ein, als eine Kollegin verrät, dass genug Arbeit<br />

vorhanden ist und die LeiharbeiterInnen einfach gegen schnellere ausgetauscht<br />

werden sollen. Sie hat diese Information von Chef. Ich bin schockiert und ärgere<br />

mich über diese Arbeiterin, da ich vermute, dass sie die Leiharbeiterinnen als<br />

langsam eingestuft und beim Chef verpetzt hat und somit für deren „Rauswurf“<br />

mitverantwortlich sein könnte. Ich wundere mich auch darüber, dass ich nicht bei den<br />

LeiharbeiterInnen dabei bin, die gekündigt worden sind, zumal ich wiederholt wegen<br />

meiner Langsamkeit kritisiert worden bin. Es schwingt ein schlechtes Gewissen mit,<br />

dass die beiden gehen müssen und ich nicht.<br />

Dadurch, dass die konkrete Arbeit keine Qualifikationen von den ArbeiterInnen<br />

erfordert und von jedem leicht erlernt werden kann, wird die Konkurrenz unter den<br />

ArbeiterInnen gefördert, jeder ist leicht austauschbar. Verstärkt wird die Konkurrenz<br />

durch ein Arbeiterüberangebot und die leichte „Beschaffung“ neuer ArbeiterInnen<br />

bzw. den einfachen „Austausch Langsamer gegen Schnelle“ über Leihfirmen. Die<br />

ArbeiterInnen sind bemüht sich selbst als schnelle und gute Arbeitskräfte<br />

hervorzutun, indem sie andere beobachten, als schlechter, z.B. langsamer als sich<br />

selbst bewerten, und das den Vorgesetzten kommunizieren.<br />

150


Während ich in diesem Kapitel primär auf mein subjektives Erleben der<br />

Produktionsarbeit und damit verbundener Bereiche eingegangen bin, sollen im<br />

nächsten Kapitel sechs angelernte ArbeiterInnen zu Wort kommen.<br />

10 Forschungsergebnisse: Leitfadeninterviews<br />

10.1 Ergebnisse der zusammenfassenden qualitativen Inhaltsanalyse<br />

Im Folgenden sollen die Vorgehensweise und die Ergebnisse der qualitativen<br />

Inhaltsanalyse beschrieben werden. Nach der Darstellung der Interviews werde ich in<br />

einer Querdarstellung alle Kategorien aus den Interviews unter den zentralen<br />

Punkten zusammenfassen: Arbeitsbelastungen, positive Aspekte der Arbeit,<br />

Ressourcen und Sinnerleben im Zusammenhang mit der Arbeit. Im Punkt 10.2. gehe<br />

ich in Form von Kernsätzen und Interviewaussagen auch auf Passagen aus den<br />

Interviews ein, welche über die drei zentralen Punkte der Auswertung hinausgehen<br />

und trotzdem von Bedeutung sind.<br />

10.1.1 Definitionen und Begriffseingrenzung<br />

- Arbeitsbelastungen<br />

„Psychische Belastung“ (stress) kann definiert werden als: „Die Gesamtheit aller<br />

erfaßbaren Einflüsse, die von außen auf den Menschen zukommen und psychisch<br />

auf ihn einwirken.“ (Richter, 1998, S. 32). In Anlehnung an den theoretischen Teil<br />

sollen hier unter Arbeitsbelastungen folgende Faktoren kategorisiert werden: -<br />

Belastungen durch den Charakter der Arbeit (Akkord, Einseitigkeit, geistige<br />

Unterforderung etc.), - Belastungen aus dem Arbeitsumfeld (z.B. Lärm, Gerüche und<br />

Schadstoffe, physikalisches Klima u.a. ), - die soziale Umgebung als<br />

Belastungsfaktor (Koflikte mit Vorgesetzten und ArbeitskollegInnen, Mobbing u.a.), -<br />

Belastungen durch organisatorische Bedingungen der Arbeit (wie Schichtarbeit), -<br />

Belastungen durch gesellschaftspolitische Bedingungen im Zusammenhang mit der<br />

Arbeit (Arbeitsplatzunsicherheit, Leiharbeit) und schließlich – personale<br />

Belastungsfaktoren (Vulnerabilität etc.).<br />

- Positive Aspekte der Arbeit und Ressourcen<br />

Als Gegenpol zu Arbeitsbelastungen soll unter „positiven Aspekten der Arbeit und<br />

Ressourcen“ Alles gewertet werden, was im Zusammenhang mit der konkreten<br />

151


Arbeit als positiv kommuniziert wird. Dabei ist zu beachten, dass ein Aspekt von<br />

verschiedenen Personen jeweils unterschiedlich erlebt werden kann. Die Bewertung<br />

hängt u.a. vom Vergleichsstandpunkt ab, den eine Person einnimmt. So meint Frau<br />

C, dass ihr die Fließabandarbeit gefalle, und sie empfinde diese Arbeit als<br />

vergleichsweise abwechslungsreich zu ihrer früheren Arbeit an einem<br />

Einzelarbeitsplatz bei einer Maschine. Worin sehen die Befragten eventuelle Vorteile<br />

in ihrer Arbeit?<br />

Richter und Hacker definieren den Begriff „Ressourcen“ allgemein folgendermaßen:<br />

„Der Begriff der Ressourcen beinhaltet Komponenten, die es erlauben, die eigenen<br />

Ziele anzustreben und unangenehme Einflüsse zu reduzieren.“ (Richter/ Hacker,<br />

1998, S. 25). Bezogen auf die Belastungsforschung kann unter dem Begriff<br />

Folgendes verstanden werden: „Als Ressourcen werden in der Belastungsforschung<br />

alle Merkmale der Person und der Situation bezeichnet, die die Bewältigung einer<br />

Belastung unterstützen“. (Schönpflug, 1987 zitiert in Notbohm, 1994, S. 141).<br />

Ressourcen können in Anlehnung an Udris, Kraft & Mussmann (1992) in äußere<br />

(organisationale sowie soziale) und innere (personale) Ressourcen unterteilt werden<br />

(vgl. Richter/ Hacker, 1998, S. 25).<br />

Zu organisationalen Ressourcen zählen beispielsweise: Aufgabenvielfalt,<br />

Tätigkeitsspielraum, Qualifikationspotential und Partizipationsmöglichkeiten (vgl.<br />

Richter/ Hacker 1998, S. 25). Beispiele für soziale Ressourcen sind die<br />

Unterstützung durch: Vorgesetzte, Arbeitskollegen, Lebenspartner und andere<br />

Personen. Personale Ressourcen beinhalten einerseits kognitive<br />

Kontrollüberzeugungen wie: Kohärenzerleben, Optimismus und ein positives<br />

Selbstkonzept (Kontaktfähigkeit, Selbstwertgefühl), andererseits Handlungsmuster<br />

z.B.: positive Selbstinstruktionen, Situationskontrollbemühen und Copingstile (vgl.<br />

Richter/ Hacker, 1998, S. 25).<br />

- Das subjektive Sinnerleben im Zusammenhang mit der konkreten Arbeit<br />

Der Begriff „Sinn“ kann umschrieben werden mit den Worten: Ziel, Zweck oder<br />

Bedeutung. (vgl.) o.V.: Das digitale Wörterbuch der deutschen Sprache des 20. Jh.<br />

152


Berlin – Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (2003), Online im WWW<br />

unter URL: http://www.dwds.de/?qu=Sinn&woerterbuch=1 [Stand: 20.06.2010]. Es<br />

geht hierbei um die subjektive Bedeutung der konkreten Arbeitstätigkeit für einen<br />

Menschen. So kann die Arbeit z.B. den reinen Zweck des Geld–Verdienens haben<br />

(vgl. instrumentelle Arbeitseinstellung) oder eine darüber hinausgehende Bedeutung<br />

aufweisen (z.B. Identifikation mit der Firma und/ oder den Produkten).<br />

10.1.2 Vorgehensweise<br />

In einem ersten Schritt ist jedes einzelne Interview nach der Transkription nach<br />

Bedeutungstragenden Aussagen hinsichtlich der drei Schwerpunkte untersucht<br />

worden: „Arbeitsbelastungen“, „positive Aspekte der Arbeit und Ressourcen“ sowie<br />

„das subjektive Sinnerleben im Zusammenhang mit der konkreten Arbeitstätigkeit“.<br />

Die folgende Tabelle (Nr. 9) zeigt beispielhaft die drei Schritte: Paraphrase,<br />

Generalisierung, Reduktion, anhand des Themenschwerpunktes:<br />

Arbeitsbelastungen, aus dem ersten Interview mit Frau A. Insgesamt sind so zu<br />

jedem Interview Kategorien zu den drei Schwerpunkten zusammengefasst worden,<br />

wie die nächste Tabelle (Nr. 10) veranschaulicht.<br />

153


Fall Seite Nr. Paraphrase Generalisierung Reduktion<br />

1 2 1 braucht dort nicht<br />

mehr denken wenn<br />

man das Teil<br />

ständig macht<br />

1 3 2 bin mir ausgenutzt<br />

vorgekommen von<br />

denen (Leihfirma),<br />

du hast am<br />

nächsten Tag nicht<br />

gewusst: kannst du<br />

kommen oder (--)<br />

kannst du daheim<br />

bleiben<br />

1 5 3 man ist nach die 8<br />

Stunden schon ganz<br />

schön müd da<br />

braucht man dann<br />

schon eine Zeit<br />

lang, dass man<br />

dann selbst wieder<br />

zu sich kommt dass<br />

man das Gehirn<br />

wieder einschaltet<br />

wenn man da<br />

herauskommt […]<br />

1 5 4 Weil es dann doch<br />

wieder schwer zum<br />

Heben war<br />

1 6 5 wenn du jetzt ein<br />

Jahr lang IMmer<br />

auf der gleichen<br />

Maschine bist,<br />

immer das Gleiche,<br />

dann passieren<br />

mehr Unfälle.<br />

Fehlende geistige<br />

Anforderung<br />

Unsicherheit und<br />

Gefühl, ausgenutzt zu<br />

werden als<br />

Leiharbeiterin<br />

Müdigkeit nach<br />

Arbeit<br />

Erholphase<br />

notwendig<br />

Umschalten auf<br />

geistige Arbeit<br />

Arbeit körperlich<br />

anstrengend<br />

Unfallgefahr durch<br />

monotone Arbeit<br />

K1: Belastungen durch<br />

Art der Arbeit<br />

- fehlende geistige<br />

Anforderung<br />

- körperliche<br />

Anstrengung<br />

- Monotonie<br />

erhöht<br />

Unfallgefahr<br />

- Psychischer Druck<br />

durch<br />

Geschwindigkeit<br />

- Fehlende<br />

Rücksichtnahme<br />

auf Befinden<br />

- Verlust der<br />

Arbeitsfreude<br />

K2: Belastung durch<br />

Status als Leiharbeiterin<br />

(Arbeitsplatzunsicherheit)<br />

154


Fall Seite Nr. Paraphrase Generalisierung Reduktion<br />

1 6 6 Ich glaube in so<br />

einer Fabrik<br />

verliert man jede<br />

Freude am<br />

Arbeiten, sicher<br />

kein Traumberuf<br />

für Keinen,<br />

ältere Frau, die<br />

wartet halt auch<br />

nur mehr auf die<br />

Pension nachher<br />

1 7 7 da geht man doch<br />

immer mit einem<br />

Druck hinein weil<br />

man weiß: Vollgas<br />

oder sonst gibt’s<br />

Nichts und ob man<br />

da heut ein<br />

bisschen<br />

kränklich ist, da<br />

nimmt keiner<br />

Rücksicht<br />

Verlust der<br />

Arbeitsfreude,<br />

warten auf die<br />

Pension<br />

Psychischer Druck<br />

durch<br />

Geschwindigkeit,<br />

fehlende<br />

Rücksichtnahme auf<br />

Befinden<br />

Abbildung 9: zusammenfassende qualitative Inhaltsanalyse; Interview 1: Arbeitsbelastungen<br />

155


Fall Arbeitsbelastungen Positive Aspekte Sinnerleben<br />

1 K1: Belastungen durch Art<br />

der Arbeit:<br />

-­‐ fehlende geistige<br />

Anforderung<br />

-­‐ körperliche<br />

Anstrengung<br />

-­‐ Monotonie erhöht<br />

Unfallgefahr<br />

-­‐ Psychischer Druck<br />

durch<br />

Geschwindigkeit<br />

-­‐ Fehlende<br />

Rücksichtnahme auf<br />

Befinden<br />

-­‐ Verlust der<br />

Arbeitsfreude<br />

K2: Belastung durch den<br />

Status als Leiharbeiterin<br />

(Arbeitsplatzunsicherheit)<br />

K1: gutes<br />

Arbeitsklima<br />

innerhalb des Teams:<br />

-­‐ gemeinsam<br />

Akkord<br />

geschafft<br />

-­‐ Gespräche,<br />

Lachen<br />

-­‐ Kaffeeritual<br />

K2: Vorteile der<br />

Arbeit:<br />

-­‐ relativ hoher<br />

Verdienst für<br />

Frauen<br />

-­‐ fixe<br />

Arbeitszeiten<br />

Abbildung 10: Ergebnisse aus der zusammenfassenden Inhaltsanalyse: Interview 1<br />

K1: Wegen dem<br />

Geld arbeiten<br />

gegangen<br />

K2: nur wegen<br />

gutem<br />

Arbeitsklima in<br />

Fabrik geblieben<br />

156


10.1.3 Beschreibung der Ergebnisse aus den 6 Interviews<br />

Im Interview Nr. 1 wurden die Arbeitsbelastungen betreffend folgende Faktoren<br />

genannt: Belastungen durch die Art der Arbeit (K1/Spalte 1): fehlende geistige<br />

Anforderung, körperliche Anstrengung, Monotonie und damit verbundene<br />

Unfallgefahr, psychischer Druck durch Geschwindigkeit, fehlende Rücksichtnahme<br />

auf das Befinden sowie ein allgemeiner Verlust der Arbeitsfreude durch die Art der<br />

Arbeit. Darüber hinaus fand Frau A den Status als Leiharbeiterin belastend, weil<br />

damit eine ständige Arbeitsplatzunsicherheit verbunden ist (K2/Sp. 1). Als positive<br />

Aspekte der Arbeit wurden ein gutes Arbeitsklima (K1/Sp. 2) sowie spezifische<br />

Vorteile der Arbeit, guter Verdienst für Frauen und fixe Arbeitszeiten (K2/Sp. 2),<br />

aufgezählt. Bezüglich des persönlichen Sinnbezugs zur Arbeit lässt sich sagen, dass<br />

Frau A. primär wegen dem Geld arbeiten gegangen ist (K1/ Sp. 3) und nur wegen<br />

dem guten Arbeitsklima in der Gruppe, so lange in der Fabrik geblieben ist (K2/ Sp.<br />

3).<br />

Herr B. nennt als arbeitsbezogene Belastungen: Stress (durch Akkord), das 3 –<br />

Schichtmodell sowie die damit verbundenen Umstellungsschwierigkeiten und<br />

körperliche Anstrengung durch die Arbeit (K1/ Sp. 1). In diesem Interview tritt die<br />

Belastung durch ein schlechtes Arbeitsklima (K2/ Sp. 1) stark hervor. Trotzdem zieht<br />

Herr B die für ihn wenig befriedigende Arbeit der Arbeitslosigkeit vor (K1/ Sp. 2). Als<br />

positive Aspekte der Arbeit sieht er: den Verdienst (K2/ Sp. 2) und eine gewisse<br />

Entscheidungsfreiheit darüber, wie viel man arbeiten will (bei Einzelarbeitsplätzen)<br />

(K3/ Sp. 2). Teilweise hat er auch positive Erinnerungen an das Zusammenarbeiten<br />

mit den Kollegen (K4/Sp. 2). Herr B. nennt keinen über den Verdienst<br />

hinausgehenden Sinn dieser Arbeit. (K1/ Sp. 3).<br />

Für Frau C. bestanden die Arbeitsbelastungen (körperlicher und psychischer Art)<br />

hauptsächlich zu Beginn der Arbeit, später gewöhne man sich daran (K1/Sp. 1).<br />

Nach wie vor erwähnenswert sind für sie die schlechten klimatischen Bedingungen<br />

und die Hitze während des Arbeitens im Sommer (K2/Sp. 1) sowie teilweise<br />

körperliche Belastungen (K3/Sp.1) und Arbeitsumfeldbelastungen im weiteren Sinn<br />

(wenig Parkplätze und schlechte Busverbindungen zwischen Wohn- und Arbeitsort)<br />

(K4/Sp1). Die Arbeit erlebt Frau C. verglichen mit ihrer vorherigen Arbeit in einer<br />

157


ähnlichen Firma als relativ abwechslungsreich (K1/Sp. 2). In diesem Interview<br />

werden das gute Arbeitsklima innerhalb der Gruppe sowie das gute Verhältnis zu<br />

den Vorgesetzten hervorgehoben. (K2/ Sp. 2). Frau C. meint, dass man sich an die<br />

Arbeit gewöhnen und diese mit der Zeit leichter würde, sie erwähnt dabei auch<br />

ergonomische Verbesserungen in der Fabrik (K3/ Sp. 2). Seit einiger Zeit ist Frau C.<br />

in der Firma fix angestellt, was sich besser anfühlen würde, als Arbeiten über eine<br />

Leihfirma. Darüber hinaus hätte sie durch ihre fixe Beschäftigung auch finanzielle<br />

Vorteile wie Prämien. (K4/ Sp. 2). Der Sinn in der konkreten Arbeit liegt für sie primär<br />

darin, Geld zu verdienen. Darüber hinaus erwähnt sie das gute Arbeitsklima, und den<br />

Spaß, den sie dadurch beim Arbeiten habe (K1/Sp. 3).<br />

Im vierten Interview werden als Belastungen durch die Art der Arbeit folgende<br />

genannt: - fehlende Abwechslung, - Zeitdruck, - nervliche Belastung und nicht<br />

abschalten können, - fehlende geistige Anforderungen und fehlende<br />

Lernmöglichkeiten sowie – körperliche Erschöpfung. (K1/ Sp. 1). Belastungen,<br />

welche für Frau D mit dem 3-Schicht-modell zusammenhängen, nehmen einen<br />

gewichtigen Stellenwert im Interview ein. Sie berichtet von Umstellungsproblemen<br />

und gesundheitlichen Belastungen vor allem durch Nachtschichtarbeit (K2/ Sp. 1).<br />

Auch Belastungen durch ein schlechtes Arbeitsklima (Mobbing, fehlende Beziehung<br />

zu Vorgesetzten, sich nicht als Mensch behandelt fühlen) sind in diesem Interview<br />

vorgekommen (K3/ Sp. 1). Ein weiteres belastendes Moment hat sich für Frau D.<br />

durch den Mangel an Sinn und Freude bei der konkreten Art von Arbeit ergeben und<br />

die Tatsache, dass sie sich zum Arbeiten und Verbleiben in der Firma hat zwingen<br />

müssen. (K4/ Sp.1). Eine weitere Belastungskategorie sind hier negative<br />

Auswirkungen der Arbeit auf das Privatleben, wie z.B. ein Mangel an Kraft und<br />

fehlendes Interesse für private Hobbys (K5/ Sp.1). Frau D hat noch Stress bei der<br />

Arbeit und eine fehlende Rücksichtnahme auf das Befinden der Arbeitenden erwähnt<br />

(K6/Sp.1). Auch auf die Nachteile des Status als Leiharbeiter ist sie eingegangen<br />

(K7/ Sp. 1). Schließlich haben bei den Arbeitsumfeldbelastungen die Gerüche und<br />

die damit assoziierte gesundheitliche Gefährdung ein starkes Belastungsmoment<br />

dargestellt (K8/ Sp. 1).<br />

Positiv im Zusammenhang mit der Fabrikarbeit waren für Frau D. die guten<br />

Verdienstmöglichkeiten wegen dem Akkordsystem. (K1/Sp. 2). Sie hat gemeint, dass<br />

158


es angenehmere Arbeiten in der Fabrik geben würde, als die, welche sie zu machen<br />

hatte (K2/ Sp. 2). Die fixe Beschäftigung wird wegen finanzieller Vorteile als positiv<br />

gegenüber einer Beschäftigung über eine Leihfirma bewertet (K3/ Sp. 2). Frau D. ist<br />

wegen dem Geld in die Fabrik arbeiten gegangen (K1/ Sp. 3). Sie meint, dass es dort<br />

auch Arbeiten geben würde, die vergleichsweise mehr Spaß machen, als das, was<br />

sie dort gemacht hat (K2/ Sp. 3). Sie hat keinen über das Geld hinausgehenden Sinn<br />

in ihrer letzten Fabrikarbeit gesehen. Die Arbeit sei verglichen zu ihrer neuen<br />

Tätigkeit sinnlos, dazu komme durch die monotone Arbeit die „Gefahr zu verblöden“,<br />

es hat dort keine Lernmöglichkeiten für sie gegeben. (K3/ Sp. 3). In einer anderen<br />

Fabrik, in der sie früher gearbeitet hatte, hat Frau D. ein wenig Sinn gesehen. Dort<br />

hätten sie (subjektiv) Brauchbares hergestellt und es sei zudem schön dekoriert<br />

worden. (K4 / Sp. 3).<br />

Für Herrn E. ist die Arbeit in der Fabrik körperlich belastend, da er schon älter ist und<br />

viel zu heben hat (K1/ Sp. 1). Er kritisiert, dass die Jausenpause in der Fabrik zu kurz<br />

ist – Herr E. ist Raucher. (K2/ Sp. 1). Als Belastung erwähnt er die gesundheitlichen<br />

Folgen der schweren Arbeit über die Jahre hinweg: Er hat inzwischen mehrere<br />

Bandscheibenvorfälle gehabt und die gesundheitlichen Probleme wirken sich negativ<br />

aus das Privatleben aus, weil er wegen den Schmerzen oft Nichts tun hat können<br />

außer sich auszuruhen. (K3/ Sp. 1). Leiharbeit sieht Hr. E. als großen Nachteil für die<br />

Arbeitenden (Arbeitsplatzunsicherheit), obwohl er selbst nicht davon betroffen ist<br />

(K4/1). Positiv an der Arbeit sieht Herr E. die vergleichsweise hohe Abwechslung an<br />

seinem Arbeitsplatz gegenüber anderen Arbeiten in der Firma, da er mehr<br />

verschiedene Arbeitsschritte am Band zu verrichten hat (Kat. 1/ Sp. 2). Auch findet er<br />

es positiv, dass derzeit die Kontrolle in der Fabrik weniger streng ist, und<br />

Pausenüberziehungen möglich sind. (Kat 2/ Sp. 2). Herr E. berichtet von einem<br />

guten Arbeitsklima und einem guten Auskommen mit den Vorgesetzten (K3/ Sp. 2).<br />

Gegenüber Arbeiten im Freien erwähnt er den relativen Vorteil, dass er in der<br />

Fabrikhalle vor Wettereinflüssen geschützt ist und im Winter die klimatischen<br />

Arbeitsumfeldbedingungen gut sind (K4/ Sp. 2). Außerdem bevorzuge er persönlich<br />

die stehende Arbeit (K5/ Sp. 2).<br />

Seit dem Beginn seiner Arbeitszeit in der Fabrik sind technische Verbesserungen<br />

vorgenommen worden, welche die Arbeit erleichtern würden (K6/ Sp. 2). Inzwischen<br />

159


könne er sich auch mit der Firma identifizieren, es würde ihn freuen, wenn ein neues<br />

Produkt funktioniert oder ein Arbeitstag gut verlaufen ist (K7/ Sp. 2). Herr E. erwähnt<br />

auch persönliche Ressourcen: er würde versuchen, die Arbeit locker zu nehmen,<br />

seine gute Laune beizubehalten und den Tag durch frühes Aufstehen gemütlich<br />

beginnen. (K8/ Sp. 2). Primärer Sinn der Arbeit in der Fabrik ist es für Herrn E, dass<br />

er sich seinen Lebensunterhalt verdient (K1/ Sp.3). Ein darüber hinausgehendes<br />

Sinnmoment entsteht durch die Identifikation mit der Firma. Es sei ihm auch wichtig,<br />

dass er die Arbeit gut macht und Fehler vermeidet. Wenn solche vorkommen und<br />

Ausschuss entsteht, sei ihm das nicht egal. (K2/ Sp. 3).<br />

Frau F erwähnt zahlreiche Belastungen, die durch die Art der Arbeit für sie entstehen<br />

wie: Stress durch fehlende Akkordvorgaben und das Gefühl, dass es nie reichen<br />

würde, Stress durch die Umstellung bei kurzen Aufträgen, Langeweile, körperliche<br />

Belastung durch Ηeben sowie ein hoher Regenerationsbedarf nach der Arbeit und<br />

eine damit verbundene Beeinträchtigung im Privatleben (K1/ Sp. 1). Einen<br />

gewichtigen Belastungsfaktor stellt für sie das schlechte Arbeitsklima dar: es fehle<br />

der Zusammenhalt unter den KollegInnen, Dinge wie Verpetzen und Andere schlecht<br />

machen, hinter ihrem Rücken über sie reden und Ausländerfeindlichkeit würden<br />

häufig vorkommen. LeiharbeiterInnen gelten ihrer Beobachtung nach in dieser Fabrik<br />

als Menschen zweiter Klasse, es gäbe viel Machtgehabe, feindliches Verhalten,<br />

einen unfreundlichen Umgangston und Mangel an Hilfsbereitschaft (K2/ Sp. 1). Den<br />

Status als Leiharbeiterin bewertet sie negativ, da er mit einem hohen Ausmaß an<br />

Arbeitsplatzunsicherheit verbunden ist (K3/ Sp. 1).<br />

Frau F erlebt die Arbeit positiver, wenn sie eine höhere Stückzahl vom selben<br />

Produkt zu machen hat. Dann könne sie sich während der Arbeit entspannen, Musik<br />

hören und privaten Gedanken nachgehen, da sie sich kaum noch auf die Arbeit<br />

konzentrieren muss. Dadurch verginge die Zeit schneller (K1/ Sp. 2). Positiv ist für<br />

sie, dass sie den Job jetzt fix hat und nicht mehr als Leiharbeiterin in der Fabrik<br />

arbeitet. Mit einer fixen Beschäftigung wären mehr Ansehen und Sicherheit<br />

verbunden, außerdem könne sie jetzt einen Kredit aufnehmen. (K2/ Sp. 2). Frau F<br />

weiß aus Erfahrung, dass ein gutes Arbeitsklima in der Fabrik möglich ist und<br />

berichtet von einer früheren Arbeit am Fließband, wo sie die KollegInnen wie eine<br />

Familie erlebt hat. Damit verbunden sind Erinnerungen an deren Hilfsbereitschaft,<br />

160


Freundlichkeit, Unterstützung, Zusammenhalt und eine größere Gerechtigkeit der<br />

Vorgesetzten (K3/ Sp. 2). Auch die vergleichsweise positiven Erfahrungen beziehen<br />

sich auf ihre frühere Arbeitsstelle. Dort sei die Arbeit interessanter gewesen, da mehr<br />

Feingefühl und Geschick gefordert waren (K4/ Sp. 2). Der Sinn in ihrer derzeitigen<br />

Arbeit besteht für sie lediglich darin, dass sie genug Geld verdient und einen fixen<br />

Job und damit eine gewisse Sicherheit hat (K1/ Sp. 3). Geld ist für sie der primäre<br />

Sinn der Arbeit überhaupt, sie fasst das mit den Worten zusammen: „Spaß macht dir<br />

das, wo du genug Geld kriegst“ (K2/ Sp. 3).<br />

161


10.1.4 Querdarstellung<br />

In der folgenden Tabelle sind zum Zweck der Übersichtlichkeit die Kategorien aus<br />

den Interviews hinsichtlich der Schwerpunkte: Arbeitsbelastungen, Positive Aspekte;<br />

Ressourcen und Sinnerleben dargestellt. In Klammer ist angeführt, wenn mehrere<br />

Interviewte die jeweilige Aussage getroffen haben. Bedeutungsähnliche Kategorien<br />

aus den verschiedenen Interviews sind weiter zusammengefasst worden:<br />

Arbeitsbelastungen Positive Aspekte der<br />

K1 Belastungen durch die Art<br />

der Arbeit:<br />

- fehlende geistige<br />

Anforderung (3)<br />

- fehlende Abwechslung<br />

- körperliche Anstrengung<br />

(6)<br />

- Monotonie (Unfallgefahr)<br />

- Psychischer Druck durch<br />

Geschwindigkeit/Ak-kord<br />

(3)<br />

- Stress durch fehlende<br />

Akkordvorgaben<br />

- Belastung durch<br />

Umstellung bei kurzen<br />

Aufträgen<br />

- Fehlende Rücksichtnahme<br />

auf Befinden (2)<br />

K2 Belastungen durch den<br />

Status als LeiharbeiterIn:<br />

Arbeit; Ressourcen<br />

K1 gutes Arbeitsklima:<br />

- Zusammenarbeit,<br />

(den Akkord<br />

schaffen; Pausen<br />

hereinarbeiten)<br />

- Gespräche,<br />

Gemeinschaft,<br />

Lachen (4)<br />

- Hilfsbereitschaft<br />

- Kaffeerunde<br />

- Gutes Verhältnis zu<br />

Vorgesetzten (2)<br />

K2 Verdienst:<br />

- relativ hoher<br />

Verdienst für Frauen<br />

durch Akkord (2)<br />

- besserer Verdienst<br />

im Vergleich zum<br />

Lehrlingsstatus<br />

- Sicherheit durch<br />

subjektives<br />

Sinnerleben im<br />

Zusammenhang<br />

mit der konkreten<br />

Arbeit<br />

K1 nur wegen<br />

dem Geld<br />

arbeiten<br />

gegangen (3)<br />

K2 Sinn primär<br />

Geld, darüber<br />

hinaus gutes<br />

Arbeitsklima;<br />

Spaß mit<br />

KollegInnen (2)<br />

K3 Sinn primär<br />

Lebensunterhalt<br />

verdienen,<br />

darüber hinaus<br />

Identifikation mit<br />

Firma (lange<br />

Zugehörigkeit;<br />

Freude, wenn<br />

162


- Arbeitsplatzunsicherheit<br />

und finanzielle Nachteile<br />

(4)<br />

- Leiharbeiter gelten als<br />

Menschen 2. Klasse<br />

K3 Organisatorische<br />

Belastungen:<br />

- 3 – schicht Modell;<br />

Umstellungsprobleme (2)<br />

- Gesundheitliche<br />

Belastungen durch<br />

Nachtschichtarbeit<br />

- Zu kurze Jausenpause<br />

K4 schlechtes Arbeitsklima:<br />

- Fehlender Zusammenhalt<br />

(2)<br />

- Mobbing (2)<br />

- Ausländerfeindlichkeit (2)<br />

- Fehlende Beziehung zu<br />

Vorgesetzten<br />

- Sich nicht als Mensch<br />

behandelt fühlen<br />

K5 Mangel an Sinn und Freude<br />

bei der Arbeit; sich zur Arbeit<br />

zwingen müssen (2)<br />

K6 Arbeitsumfeldbelastungen:<br />

- Hitze<br />

- Wenig Parkplätze;<br />

schlechte<br />

Busverbindungen<br />

- Gerüche und deren<br />

Gesundheitsgefahr<br />

K7 Negative Auswirkungen der<br />

Arbeit auf das Privatleben:<br />

fixen Job<br />

K3 Arbeitsorganisation<br />

- fixe Arbeitszeiten<br />

- Einzelakkord;<br />

(Entscheidungsfreih<br />

eit, wie viel man<br />

arbeiten will)<br />

K4 Arbeit<br />

vergleichsweise besser: -<br />

als Arbeitslosigkeit<br />

- als Arbeit im Freien<br />

- als anderen Arbeiten in<br />

Fabrik; weil mehr<br />

Arbeitsschritte (2)<br />

- als Leiharbeit (2)<br />

K5 Arbeit positiv erlebt:<br />

- Gewöhnung an<br />

Arbeit<br />

- Ergonomische<br />

Verbesserungen (2)<br />

- Derzeit<br />

Pausenüberziehung<br />

en möglich<br />

- Entspannend, wenn<br />

hohe Stückzahl zu<br />

produzieren ist<br />

K6 Inzwischen<br />

Identifikation mit Firma,<br />

Freude wenn Neues<br />

funktioniert<br />

K7 persönliche<br />

Ressourcen:<br />

- Arbeit locker<br />

nehmen<br />

neues Produkt<br />

funktioniert und<br />

Arbeitstag gut<br />

verläuft, will Arbeit<br />

gut und fehlerlos<br />

machen<br />

K4 würde auch<br />

Arbeiten in Fabrik<br />

geben, die Spaß<br />

machen oder<br />

interessanter<br />

sind (2)<br />

K5 Sinnerleben<br />

über Produkte<br />

möglich wenn:<br />

- brauchbare und<br />

ästhetisch<br />

ansprechende<br />

Produkte<br />

(Produzentenstolz)<br />

163


- Mangel an Energie und<br />

Interesse für Hobbies (2)<br />

- Hoher<br />

Regenerationsbedarf nach<br />

Arbeit (2)<br />

- „nervliche Belastung“: nach<br />

der Arbeit nicht abschalten<br />

können<br />

- Folgen schwerer<br />

körperlicher Arbeit: wegen<br />

Schmerzen Nichts tun<br />

können<br />

- Guter Laune sein<br />

- Tag gemütlich<br />

beginnen durch<br />

frühes Aufstehen<br />

Abbildung 11: Querauswertung: Arbeitsbelastungen, positive Aspekte der Arbeit, Ressourcen und subj.<br />

Sinnerleben: Ergebnisse aus den 6 Interviews<br />

10.2 Kernsätze aus den Interviews<br />

Weil durch eine Kategorisierung wichtige Informationen verloren gehen, möchte ich<br />

in Anlehnung an Volmerg u.a. (1986) mit Hilfe von Kernsätzen zentrale Aussagen<br />

aus den Interviews darstellen. Es wird dabei auf folgende Punkte eingegangen:<br />

- Arbeiten über eine Leihfirma<br />

- der erste Arbeitstag und die Gewöhnung an die Arbeit<br />

- Erleben der Arbeit (Belastungen und positive Aspekte)<br />

- das Arbeitsklima<br />

- persönlicher Sinnbezug zur Arbeit<br />

- das Privatleben<br />

- Humanisierung<br />

- die Vergleichsperspektive<br />

10.2.1 Arbeiten über eine Leihfirma:<br />

- „Als Leiharbeiter da bist du mit einem Fuß in der Arbeit mit dem<br />

anderen auf dem AMS“ (Frau F, Int. 6, Z.336-338)<br />

164


Die Beschäftigung in einer Fabrik über eine Leihfirma ist für die Arbeitenden mit<br />

einem hohen Grad an Arbeitsplatzunsicherheit verbunden. Leiharbeiter sind die<br />

Ersten, die wieder gehen müssen, wenn der Firma Aufträge fehlen. Dem entspricht<br />

ein subjektives Gefühl des Ausgenutzt – Werdens:<br />

„Da bin ich mir total ausgenutzt vorgekommen von denen, wirklich wie der<br />

Trottel vom Dienst! […] du hast am nächsten Tag nicht gewusst: kannst du<br />

kommen oder kannst du daheim bleiben.“ (Frau A, Int. 1, Z. 74-82)<br />

ArbeiterInnen, die schon länger Erfahrung mit Fabrikarbeit haben, erinnern sich<br />

daran, dass es früher anders gewesen ist und dass die Beschäftigung über eine<br />

Leihfirma ein relativ junges Phänomen ist, das derzeit sehr weit verbreitet zu sein<br />

scheint.<br />

„ […] in 71 habe ich angefangen, da sind sie nach Jugoslawien hinunter<br />

gefahren die Leute persönlich heraufholen, da waren wir 2 ½ tausend Leute<br />

drinnen heute sind wir 500, das war gewaltig damals. Und heute ist es, ich<br />

sag immer der Leiharbeiter das ist ja wie ein moderner Sklavenhandel, gell,<br />

brauche ich dich bist du da, wenn nicht, schicke ich dich wieder weg, […]<br />

und dann haben sie vielleicht wieder einen Job irgendwo anders dann nehmen<br />

sie dich halt wieder […]“ (Herr E, Int. 5, Z. 249-257)<br />

Frau D erinnert sich an eigene Vorurteile gegenüber den wenigen LeiharbeiterInnen,<br />

welche es früher gegeben hat, als sie noch in einer anderen Firma beschäftigt<br />

gewesen ist. Heute hat sie selbst Erfahrung mit der Anstellung über eine Leihfirma<br />

machen müssen und spürt die Geringschätzungen derjenigen, die einen fixen<br />

Arbeitsplatz haben, gegenüber Leiharbeitern. In der Fabrikhierarchie stehen<br />

Leiharbeiter ihrer Erfahrung nach an unterer Stelle.<br />

„[…] früher als ich noch fix war, ne, da war hin und wieder eine Leihfirma,<br />

wir haben da so geschaut: ah; Leiharbeiter, die wollen nicht arbeiten. […]<br />

Heutzutage ist das so, in eine Firma kannst du nur durch Leihfirma kommen.<br />

(Frau F, Int.6, Z. 305-311)<br />

„[…]Manche sind von Leihfirma gekommen, und manche sind schon jahrelang<br />

drinnen und die, welche sind z.B. direkt rein gekommen, die finden, die<br />

Leihfirma ist so 2. Klasse.“ (Frau F, Int. 6, Z. 446-448)<br />

165


Die Arbeitenden sehen die Vorteile einer Beschäftigung über die Leihfirma auf der<br />

Seite der Vorgesetzten. Für die ArbeiterInnen hat es Nachteile wie einen hohen Grad<br />

an Arbeitsplatzunsicherheit und finanzielle Einschränkungen (z.B. fallen sie im<br />

Gegensatz zu den fix Beschäftigten um Prämien und finanzielle Anerkennungen für<br />

lange Fabrikzugehörigkeit).<br />

„[…] für den Chef ist es ein Vorteil weil er die Leute nicht lange behalten<br />

muss. Weil er denen nicht alles zahlen braucht. Weil denen, die lange unten<br />

sind, denen muss er Abfertigung und alles zahlen […] Ja für die Arbeiter<br />

wird’s blöd sein. Weil die werden ja auch froh sein, weißt eh wenn du<br />

Arbeit hast und dass du fix bleiben kannst“. (Frau D, Int. 4, Z. 448-451,<br />

461-463)<br />

Frau C. sieht die Situation der LeiharbeiterInnen gelassen, als eine Art<br />

Bewährungsprobe. Sie selbst ist nach zwei Jahren arbeiten über eine Leihfirma fix<br />

aufgenommen worden und wirkt erleichtert darüber.<br />

„Ich bin schon fix, ja seit dem Jahr ((lacht)). Endlich einmal. […] im<br />

Dezember 2005 habe ich angefangen, 2 Jahre habe ich jetzt gewartet […] die<br />

Guten bleiben meistens und die Schlechten werden halt wieder gehen müssen<br />

[…]“ (Frau C, Int. 3, Z. 128-130, 117-118)<br />

10.2.2 Der erste Arbeitstag und die Gewöhnung an die Arbeit<br />

- „ Am Anfang, die ersten 2 Wochen sind echt schlimm, da tut es echt<br />

einmal schiach weh aber nachher wirst du das gewohnt“. (Frau C, Int. 3,<br />

Z. 34-36)<br />

Frau C, die im Interview primär auf die positiven Aspekte der Arbeit verwiesen hat,<br />

erzählt im informellen Gespräch danach, dass sie am ersten Arbeitstag geweint habe<br />

vor Schmerzen und Erschöpfung. Sie habe sich dann selbst dazu motivieren<br />

müssen, es noch einen Tag zu probieren, und dann sei es immer leichter geworden.<br />

Heute empfindet sie die Geschwindigkeit, mit der sich das Fließband vorwärts<br />

bewegt als langsam und die Arbeit gefällt ihr.<br />

166


„also für mich ist es jetzt schon einfach, für mich ist es schon fast zu<br />

langsam aber ich sag einmal wenn du jetzt umdenkst und du denkst an die<br />

Leute, die gerade anfangen, ich weiß noch wie ich angefangen habe, da hab<br />

ich mir gedacht: Oh Gott! Ich komme niemals zusammen, weil das ist so viel<br />

am Anfang hast nicht so viel Zeit zum einlernen und das ist echt, am Anfang<br />

ist es anstrengend, aber bist auch gleich einmal drinnen […]“ (Frau C, Int.<br />

3, Z. 211-217)<br />

In mehreren Interviews ist von Gewöhnung an die Arbeit die Rede gewesen. Auch an<br />

Schmerzen kann man sich gewöhnen, bzw. nach einiger Zeit verschwinden diese.<br />

Bei Herrn E (Int. 5) hat der Prozess der Gewöhnung dazu geführt, dass er nicht wie<br />

beabsichtigt, nur 2 Wochen sondern 37 Jahre in der Fabrik geblieben ist und nach<br />

wie vor dort arbeitet.<br />

116 I: […] Du bist jetzt schon 36 Jahre dort<br />

117 A: 37.<br />

118 I: Kannst du dich noch an den ersten Tag erinnern?<br />

119 A: Ja, da hab ich mir gedacht: 14 Tage maximal dass ich bleiben<br />

120 werde. […].Hab ich mir gedacht: nie<br />

135 und nimmer, dass ich da länger bleibe.<br />

136 I: und wie ist es dann dazu gekommen?<br />

137 A: ja, ich weiß nicht, irgendwann da kommst wieder wo anders hin<br />

138 gell und dann hat die Gemeinschaft auch gepasst drinnen<br />

139 da wars ganz locker, da hast wirklich a Gaudi gehabt, hast du<br />

140 auch noch dein Bier trinken dürfen, wie es früher oft war, das<br />

141 gibt’s ja jetzt schon Jahre nicht mehr, ich mein eh gut auch weil<br />

142 es ist eh oft ganz schön rund gegangen durch den Alkohol, das<br />

143 soll ja nicht sein, nicht? Ja aber, dann habe ich mich halt so<br />

144 eingependelt kannst du sagen ((lacht)). Der Mensch ist auch nur<br />

145 ein Gewohnheitstier irgendwo<br />

Steinhardt sieht hinter dem Argument der „Gewöhnung“ einen Abwehrmechanismus,<br />

der verhindern soll, dass belastende Momente der Arbeit bewusst werden. „Der<br />

Rückgriff auf den Begriff der Gewöhnung zur Beschreibung der Beziehung zur Arbeit<br />

und ihren Widrigkeiten verweist auf die passive Unterwerfung unter die Kraft des<br />

Faktischen. Als Rest von Aktivität verbleibt die Anpassungsleistung des eigenen<br />

Körpers an die ihn schädigenden Einflüsse.“ (Steinhardt, 1991, S. 153).<br />

167


10.2.3 Erleben der Arbeit<br />

- „[…] wenn du heut immer bei der Maschine bist verblödest.“ (Frau D,<br />

Int. 4, Z. 23-24)<br />

Die Arbeit wird als stressig, (Frau F, Z. 26) langweilig (Frau F, Z. 85), monoton (Herr<br />

E) und geistig unterfordernd (Frau D, Frau A) beschrieben. Aber auch als<br />

abwechslungsreich verglichen mit anderen Fabrikarbeiten (Frau C, Z. 63) und relativ<br />

gut bezahlt.<br />

- „als Frau verdienst du nirgendwo so viel wie in einer Fabrik“ (Frau A,<br />

Int. 1, Z. 121-122)<br />

Die Verdienstmöglichkeiten (vor allem wenn man den Akkord schafft) werden als<br />

großer Vorteil der Arbeit betrachtet. Das ist wieder relativ zu sehen, so hat Frau A<br />

die Arbeit in der Fabrik mit ihrer früheren Tätigkeit als Verkäuferin verglichen, wo sie<br />

weniger verdient hatte; Herr B hat die Fabrikarbeit seiner Lehrzeit gegenübergestellt<br />

und ist ebenfalls froh gewesen über den relativen Mehrverdienst, der objektiv<br />

betrachtet angesichts der schweren Arbeit nicht viel erscheint:<br />

„Am Anfang hat es mir schon getaugt, weil in der Lehre kriegst 600, 700 E,<br />

na. Und da kriegs’t auf einmal 1230“. (Herr B, Int. 2, Z. 76-78)<br />

Die Kosten für den relativen Mehrverdienst sind hoch: eine unbefriedigende Arbeit,<br />

Stress und oft ein damit zusammenhängendes schlechtes Arbeitsklima. Es ist in den<br />

Interviews herausgekommen, dass es in der Fabrik beliebtere und weniger beliebte<br />

Arbeitsplätze gibt. Frau D hat einen Tag lang Urlaubsvertretung an einem<br />

Arbeitsplatz gemacht, wo es ihr sehr gut gefallen hat. Die Arbeit dort sei leichter<br />

gewesen als die Arbeit an ihrem Arbeitsplatz.<br />

„[…] diese Arbeit wäre mein Ding gewesen, wo ich eigentlich bis zur Pension<br />

geblieben wäre“ (Frau D, Int. 4, Z. 214-216)<br />

Akkordarbeit ist im industriellen Produktionsbereich üblich. Dabei sollen vorgegebene<br />

Stückzahlen eingehalten werden bzw. der Verdienst hängt mit dem geleisteten<br />

Arbeitspensum zusammen. Es gibt sowohl Gruppen- als auch<br />

Einzelakkordarbeitsplätze.<br />

168


- „Akkord schafft man halt nur, wenn alle zusammenhalten und wirklich mit<br />

arbeiten!“ (Frau A, Int. 1, Z. 22-24)<br />

Die Mehrzahl der Interviewten arbeitet im Gruppenakkord bzw. am Fließband und ist<br />

in ihrem Verdienst somit teilweise von der Arbeitsleistung und dem Arbeitswillen der<br />

KollegInnen abhängig. Der Akkord ist so hoch angesetzt, dass nicht viel Spielraum<br />

bleibt, wie Frau A feststellt:<br />

Wir waren ein gutes eingespieltes Team muß ich sagen und wir sind<br />

eigentlich arbeiten gegangen wegen dem Geld und durch das haben wir den<br />

Akkord eigentlich immer geschafft“. (Frau A, Int. 1, Z. 26-28)<br />

Gruppenarbeitsplätze tragen auch ein Konfliktpotential mit sich, es ist nicht<br />

selbstverständlich, dass bei Gruppenarbeit und Gruppenakkord Alle fleißig<br />

mitarbeiten. Herr B weiß davon zu erzählen:<br />

„es war keine richtige Gruppenarbeit, es hat 5 Leut gegeben, 2 haben<br />

richtig fleißig gearbeitet und die 3 haben einfach ganz normal nach ihrem<br />

Tempo gearbeitet. […]der eine hat gesagt: ich arbeit so viel, du tust gar<br />

nix, du saufst nur den ganzen Tag!“ “ (Herr B, Int. 2, Z. 139-146)<br />

Akkordarbeit wird mit Worten wie Stress und Druck in Zusammenhang gebracht<br />

sowie teilweise mit als unangenehm erlebten, körperlichen Symptomen.<br />

„also 8 Stunden immer: Stress, Stress, Stress.“ (Herr B, Int. 2, Z. 14-15)<br />

„Ich bin immer unter Druck gestanden. […] Das ist schiach. Da hab ich oft<br />

Herzklopfen gehabt“. (Frau D, Int. 4, Z. 88-91)<br />

Frau F äußert ihre erfahrungsbedingte Vorliebe für Akkordarbeit gegenüber einer<br />

vergleichbaren Arbeit ohne festgesetzte Stückzahl:<br />

„MIR ist lieber Akkord als das, bei Akkord kannst du dich immer einstellen,<br />

wie viel musst du machen […] und bei dem, das reicht nie, du bist immer zu<br />

langsam und da gehst du manchmal nach Hause, bist du K.O.“ (Frau F, Int. 6,<br />

Z. 43-47)<br />

169


Bezüglich der Arbeitszeitorganisation ist die Nachtschicht als besonders belastend<br />

erlebt worden:<br />

- „Ich bin nicht mehr Nachtschicht gegangen, ich bin kündigen gegangen“.<br />

(Frau D, Int. 4, Z. 139-140)<br />

Frau D berichtet von negativen Auswirkungen der Nachtarbeit sowohl auf den Körper<br />

als auch auf die Psyche. Am Tag habe sie nicht schlafen können und in der Nacht<br />

hätte sie sich dann „komplett verkehrt“ gefühlt. (Frau D, Int. 4, Z. 99-101)<br />

„ […] weißt eh beim Magen hat es mich da so angepackt, weißt eh da in der<br />

Nacht hab ich dann nicht essen können und am Tag hab ich dann auch nichts<br />

essen können ich hab überhaupt nicht mehr essen können und da war ich dann<br />

im Spital wegen dem Magen und Darm und dann habe ich ein ärztliches Attest<br />

gebracht, gell, dass ich die Nachtschicht nicht mehr aushalte. Und da haben<br />

sie mich dann trotzdem wieder eingeteilt und wegen dem bin ich gegangen“.<br />

(Frau D, Int. 4, Z. 126-132)<br />

„Ich war ganz fertig, du ich war fertig mit der Welt. Die Nerven, was<br />

glaubst du wie das die Nerven angreift. […]. Weil Nervenzusammenbrüche hab<br />

ich 2 unten gehabt, das sag ich dir ehrlich“. (Frau D, Int. 4, Z. 144-148)<br />

Frau F meint, dass es Leute geben würde, welche die Nachtschicht bevorzugen<br />

würden. Sie selbst gehöre nicht zu diesen. Die Umkehrung des normalen<br />

Lebensrhythmus hat bei Frau F zu einem erhöhten Schlafbedürfnis geführt:<br />

„[…] Nachtschicht, das ich nichts für mich, ich meine, ich war wie eine<br />

Leiche, verstehst du; von 7 in der Früh bis am Abend um 7 habe ich<br />

durchgeschlafen, die Mutter hat mich noch aufgeweckt, „komm etwas essen“;<br />

es ist, manche sind dafür, ich bin nicht dafür; Nachtschicht. Da kommt<br />

diese Zeit und aus. Es kann jetzt Krieg draußen anfangen, ich muss meine<br />

Stunden schlafen“. (Frau F, Int.6, Z. 284-289)<br />

Schichtarbeit nach dem 2 - Schichtmodell ist von den Interviewten nicht als<br />

Belastung thematisiert worden. Doch wenn es sich um ein 3 - Schichtmodell mit<br />

einem wöchentlichen Arbeitszeitwechsel handelt, bei dem sich die Arbeiter jeweils<br />

auf Früh – Nachmittags- oder Nachtschicht einstellen müssen, treten deutlich<br />

belastende Momente hervor. Die ArbeiterInnen haben das Gefühl, durch den<br />

170


einwöchigen Wechsel, nicht genug Zeit zu haben, um sich auf die neue Arbeitszeit<br />

einzustellen.<br />

„Weißt eh, Donnerstag, Freitags hätte ich mich dann gewöhnt, sagen wir<br />

einmal an die Nachmittagschicht dann ist aber schon wieder die Nachtschicht<br />

gekommen, habe ich mich da schon wieder umgewöhnen müssen und wie ich mich<br />

dann da dran gewöhnt hab dann ist wieder die Früh gekommen. Da hab ich mich<br />

da wieder gewöhnen müssen“. (Frau D, Int. 4, Z. 117-122)<br />

Herr B. würde es als Verbesserung finden, wenn Jeder individuell zwischen Früh-,<br />

Tag-, und Nachtschicht wählen könnte:<br />

„Es gibt die Leut die sagen, mir ist lieber wenn ich nur den Frühdienst<br />

mach, die stellen sich einfach so ein und das funktioniert nach ein paar<br />

Wochen, dann sind sie gut drauf und das ist kein Problem für sie. Es gibt<br />

die Leut die sagen: Nachmittag möchte ich gern machen, weil am Vormittag<br />

hab ich mit den Kindern was zum tun, oder muß sie in die Schule bringen […]<br />

oder die sagen, ich will ein bisschen mehr verdienen, gell, die Nacht ist<br />

mir lieber.“ (Herr B, Int. 2, Z. 48-56)<br />

In einigen Interviews wird auf ergonomische Verbesserungen in den letzten Jahren<br />

hingewiesen, welche die Arbeit erleichtern, so z.B. in der Höhe verstellbare Bänder<br />

oder Kräne zum Heben von Lasten.<br />

- „[…] da brauchst du dich nicht bücken, und wenn du dich bückst bist du<br />

selber schuld […]“ (Frau C, Int. 3, Z. 196-198)<br />

Ja es ist zum Teil schon eine Erleichterung gekommen. […] da haben wir<br />

schon so einen Kran, das hat sich mittlerweile schon geändert […]“ (Herr E,<br />

Int. 5, Z. 303-307)<br />

In der Firma und an den Arbeitsplätzen wo Frau C und Herr E arbeiten, scheint auch<br />

eine Aufgabenbereicherung stattgefunden zu haben. Das wird von beiden Befragten<br />

als positiv erlebt.<br />

„ Also eigentlich eine monotone Arbeit halt immer das Gleiche […] nur haben<br />

wir’s auf viele Handgriffe […]. Also doch ein bisschen abwechslungsreicher<br />

als wie es die anderen haben“. (Herr E, Int. 5, Z. 25-34)<br />

171


„Also im Prinzip ist es gleich, aber es ist einfach mehr Arbeit, weil mehr<br />

Kleinigkeiten noch dazu fallen, […] also ist immer eine Abwechslung<br />

drinnen, von dem her, sonst würde ich da nicht mehr sein ((lacht))“ (Frau<br />

C, Int. 3, Z. 70-74)<br />

10.2.4 Das Arbeitsklima<br />

10.2.4.1 Die Beziehung zu den ArbeitskollegInnen<br />

- „Mich hat da unten eigentlich sowieso nur das gehalten, weil wir uns<br />

gut verstanden haben“ (Frau A, Int. 1, Z. 104-105).<br />

Da die Arbeit selbst oft wenig Befriedigung vermittelt, stellt das Arbeitsklima für die<br />

Arbeiterinnen eine wichtige Ressource dar.<br />

„ […] wir sind eigentlich ein gutes Team möchte ich sagen, so von den<br />

Leuten her gell das ist sehr ausschlaggebend wenn du dich da nicht<br />

verstehen würdest, überhaupt wenn nur so wenige sind gell also das wäre<br />

eine Katastrophe […]“ (Herr E, Int. 5, Z. 53-56)<br />

Mit den Kollegen kann man sich austauschen und Spaß haben, was die Stimmung<br />

heben kann, und die oft schwere Arbeit subjektiv leichter erscheinen lässt. Die<br />

Interaktion mit den KollegInnen bringt auch Abwechslung, was ein Gegengewicht zur<br />

monotonen Arbeit darstellt.<br />

„Wir haben miteinander geredet. Und gelacht wirklich über jeden Blödsinn,<br />

wirklich über alles halt, sonst verkraftet man das eh nicht glaube ich.“<br />

(Frau A, Int. 1, Z. 54-56)<br />

Herr B berichtet von angenehmen Erinnerungen an eine gute Zusammenarbeit mit<br />

einigen Kollegen, wie auch von gemeinsamen Ritualen, Rauch- Kaffee- und<br />

Klopausen.<br />

„Es hat die Schichte gegeben, wo ich gearbeitet habe mit meinen Kollegen,<br />

das war eine tolle Schichte, das war eine lustige Schicht, wir haben die<br />

Leute nur verarscht die ganze Zeit weil 8 Stunden kannst du das einfach<br />

nicht machen, dann sind wir aufs Klo gegangen, rauchen oder was weiß ich,<br />

Kaffee trinken ohne die Karte ausstempeln […].“ (Herr B, Int. 2, Z. 219-<br />

225)<br />

172


Durch die enorme Wichtigkeit, welche das Arbeitsklima bei einer wenig<br />

befriedigenden Arbeit hat, wird es umso schlimmer erlebt, wenn es mit den Kollegen<br />

nicht passt. Frau D hat sich neben der belastenden Arbeit in der Fabrik auch einer<br />

Mobbingsituation ausgesetzt erlebt; das Arbeitsklima hat für sie einen zusätzlichen<br />

Belastungsfaktor dargestellt.<br />

- „wenn ich wenigstens meine Ruhe gehabt hätte von den Weibern, dass<br />

mich die wenigstens die 8 Stunden in Ruhe lassen!“ (Frau D, Int. 4, Z.<br />

292-294)<br />

In zwei Interviews wird zum Ausdruck gebracht, dass die Vorgesetzten ein besseres<br />

Arbeitsklima schaffen könnten und sollten:<br />

„Da müssten die Vorgesetzten anders durchgreifen. […].Die müssten schauen<br />

dass das Arbeitsklima hinhaut.“ (Frau D, Int. 4, Z. 225-229)<br />

„Der Chef ist derjenige, welcher sagen sollte: hört’s, haltet doch<br />

zusammen!“ (Frau F, Int. 6, Z. 145-146)<br />

Frau F berichtet von einem Arbeitsklima, dass durch Konkurrenz, Feindlichkeiten und<br />

Vorurteile gekennzeichnet ist. Die Abwertung der Arbeitsleistung Anderer kann als<br />

Methode angesehen werden, um das eigene, prekäre Selbstwertgefühl zu erhöhen.<br />

„Das ist dieses schlechte Klima. Ich will dir nicht helfen, nur unter dem<br />

Motto: ich will dir nicht helfen, ich stehe besser da, du bist der<br />

Schlechte.“ (Frau F, Int. 6, Z. 140-142)<br />

Beobachtung der Anderen bei der Arbeit und Verpetzen (z.B. dass sie zu langsam<br />

seien) steht in Frau F’s Firma an der Tagesordnung.<br />

- „Wenn du schaust was ich tue, was machst du dann?“ (Frau F, Int. 6, Z.<br />

166-167)<br />

173


Vorurteile haben eine irrationale Komponente, wie Frau F feststellt. Sie sind<br />

gekennzeichnet von Verallgemeinerungen und schwer zu korrigieren. Frau F sieht<br />

sich an ihrem Arbeitsplatz Vorurteilen gegenüber AusländerInnen ausgesetzt.<br />

„ […] ich hab mich teilweise betroffen gefühlt. ich bin Ausländer, ich mein<br />

ich bin damals mit 20 gekommen und ich bin geblieben na. Keiner hatte für<br />

mich gearbeitet, ich hab diese 20 (Jahre) alleine gemacht. aber ständig:<br />

Ausländer, Ausländer und diese Feindlichkeiten, es gEHT nicht!“ (Frau F,<br />

Int. 6, Z. 381-385)<br />

Frau F benennt einige dieser gängigen Vorurteile gegenüber AusländerInnen, unter<br />

denen sie in ihrer Arbeit leidet:<br />

„Ausländer sind besser dran, Ausländer haben mehr“ WAS haben die mehr? „[…]<br />

nur die Ausländer sind kriminell!“, das stIMMT nicht. ich meine das stimmt<br />

nicht […]“ (Frau F, Int. 6, Z. 405-415)<br />

Herr B. verweist darauf, dass nicht nur zwischen Österreichern und Ausländern<br />

angespannte Beziehungen vorkommen, sondern auch zwischen Ausländern<br />

untereinander. Er bringt das mit der Konkurrenz und dem besser Dastehen wollen<br />

vor den Chefs in Zusammenhang:<br />

„Das ist immer, immer, immer das Problem, dass die Ausländer untereinander<br />

sich auch nicht gut verstehen können. Jeder will besser sein […]“ (Herr B,<br />

Int. 2, Z. 124-126)<br />

So hat sich Herr B. über die vorgetäuschte Leistung von Kollegen geärgert:<br />

„ […] die Chefleut, wenn die kommen musst richtig gut Schwitzen können,<br />

sagen wir einfach so, dass sie sagen: „ah, der machts gut!“ obwohl: der tut<br />

gar nichts.“ (Herr B, Int. 2, Z. 127-129)<br />

Andererseits können durch Humor und das Erkennen von Gemeinsamkeiten (hier:<br />

ähnliches Aussehen) Barrieren zwischen den Kulturen aufgehoben werden, wie die<br />

folgende Anekdote von Herrn B zeigt:<br />

174


„Auch dann wir haben da in einer Schicht die Ausländer und einen<br />

Österreicher. Und der Österreicher war ein fester Alki (Alkoholiker) und<br />

der hat auch zum Schluß mitgemacht, wir haben am Anfang angefangen weil der<br />

hat einen Schnurrbart gehabt und schwarze Haare und der Kollege hat gesagt:<br />

Du bist auch ein Türke, was weiß ich, dein Vater ist ein Türke und der hat<br />

zum Schluß akzeptiert dass er auch ein Türke ist na, das war auch ein Spaß<br />

weil der hat gesagt: Ich bin auch ein Türke, das hat schon Spaß gemacht“.<br />

(Herr B, Int. 2, Z. 227-235)<br />

Eine Möglichkeit ist die Abgrenzung des guten Arbeitsklima innerhalb der Gruppe<br />

nach außen hin zu anderen Kollegen, mit denen man nicht direkt zu tun hat. Die heile<br />

Fabriks – Familie, welche den Einzelnen zu stärken vermag, wird den Anderen, dem<br />

bedrohlichen Außen gegenübergestellt.<br />

„Na ja Konflikte, ich mein, also es ist ein Jeder gegen Jeden. Also wenn so<br />

viele, so ein Weiberhaufen beieinander ist, da ist es nicht so leicht<br />

((lacht)). Aber wir fünf wir haben uns gut verstanden und das war ein gutes<br />

Team, wir sind auch jetzt noch beieinander und das war eigentlich das<br />

Einzige wo man sagt: ja, wir ziehen an einem Strang.“ (Frau A, Int. 1, Z.<br />

110-115)<br />

„Bei uns ist es perfekt, bei uns vertragt sich eigentlich jeder, es gibt<br />

schon schlimmere Situationen drinnen auch, es gibt schon also die Leut was<br />

einfach nicht wollen, wo du das auch merkst, dass sie nicht arbeiten wollen<br />

und die tun einfach das, was sie wollen, weil es ihnen eh wurscht ist. Aber<br />

so bei uns das ganze Bandl ist eigentlich (-) Die Gegenschicht ist wieder<br />

was anderes“. (Frau C, Int. 3, Z. 99-104)<br />

10.2.4.2 Die Beziehung zu den Vorgesetzten<br />

- „da hab ich überhaupt keine Beziehung gehabt, weil ich gar keine Zeit<br />

gehabt hab, dass ich zu denen gehe“ (Frau D, Int. 4, Z. 178-179)<br />

Frau D meint, dass das Verhältnis zu den Vorgesetzten von Anonymität und<br />

mangelndem Interesse an ihr als Mensch geprägt gewesen ist. Sie hat sich in der<br />

Fabrik wie eine Nummer gefühlt, analog ihrer Personalnummer, die sie jeden Tag<br />

durch die Zeitzählmaschine gezogen hat.<br />

„Du bist da unten gewesen wie eine Nummer. Ich war ja wie eine Nummer. Ich<br />

bin nie als wie ein, weißt eh ein Mensch behandelt worden da unten sondern<br />

175


wie, bist a Nummer. Du hast auch deine Personalnummer gehabt, die du<br />

eingegeben hast. Du weißt das eh. Da war ich da unten eine Nummer 6 ½ Jahre<br />

lang. Nein, da ist nie jemand her gekommen, (fragen) wie es mir geht, oder<br />

wie mir die Arbeit gefällt oder wie das passt“. (Frau D, Int. 4, Z. 182-<br />

188)<br />

In mehreren Interviews ist zum Ausdruck gekommen, dass die Beziehung zu den<br />

Vorgesetzten von Bedingungen abhängig ist: fleißig sein (oder erscheinen) und<br />

Respekt erweisen.<br />

„Am Anfang war’s gut, weil ich fleißig war und gar Nichts gesagt hab,<br />

später wie ich drauf gekommen bin, dass die über uns, über mich oder über<br />

einen anderen Ausländer so blöd reden, Ich kann nicht einfach sagen: Ja,<br />

ihr habt immer Recht. Ich habe mein Recht gesagt und dann haben sie mich<br />

hinaus geschmissen.“ (Herr B, Int. 2, Z. 183-187)<br />

Frau C sieht die Verantwortung für die Qualität der Beziehung zwischen<br />

ArbeiterInnen und Vorgesetzten bei den Arbeitenden. Es gilt für sie als<br />

Selbstverständlichkeit, gute Arbeit zu leisten und sich den Vorgesetzten gegenüber<br />

angemessen zu verhalten, um gemocht zu werden.<br />

„Es kommt immer drauf an, wenn du brav bist, dann passt es, wenn du immer<br />

herumstehst und immer rauchen gehst dann ist es klar und so, dass sie dich<br />

dann einmal nicht mehr so gerne mögen“. (Frau C, Int. 3, Z. 111-114)<br />

10.2.5 Persönlicher Sinnbezug zur Arbeit<br />

- „[…] Spaß macht dir das, wo du genug Geld kriegst.“ (Frau F, Int. 6, Z.<br />

668-669)<br />

In allen Interviews wird das Geld als wichtigster Punkt im Zusammenhang mit der<br />

konkreten Fabrikarbeit gewertet.<br />

„ […] ich schaue so, von welchem Lohn kann ich leben? Irgendwas kannst du<br />

nicht nehmen, du musst deine Rechnungen bezahlen. […] Was bringt mir das,<br />

ich mache meinen Traumberuf etwa irgendwo so sitzen, saubere Arbeit machen,<br />

schön angezogen na und am Ende des Monats kannst du weinen […] “. (Frau F,<br />

Int. 6, Z. 662-673)<br />

176


Für Frau F ist der Sinn in ihrer jetzigen Arbeit einzig und alleine im Geldverdienen<br />

und der Sicherheit, die ihr eine fixe Arbeitsstelle (im Gegensatz zur Anstellung über<br />

eine Leihfirma) bietet:<br />

„nur das Geld und fixen Job […] sonst GAR nix“ (Frau F, Int. 6, Z. 369-371)<br />

Frau D ist wegen des Geldes länger als gewünscht in der Fabrik geblieben und hat<br />

wegen dem relativ guten Verdienst über 6 Jahre hinweg schlechte<br />

Arbeitsbedingungen durchgehalten.<br />

„Ich bin immer am Überlegen gewesen, soll ich noch einmal hinein gehen,<br />

soll ich nicht mehr gehen dann hab ich mir gedacht: Geld verdienst du<br />

schön, hab ich die Schwelle wieder übertreten dann“. (Frau D, Int. 4, Z.<br />

239-242)<br />

Auch für Herrn B. stellt das Geld den primären Sinn der Arbeit in der Fabrik dar. Er<br />

verweist auf die Illusion des leicht verdienten Geldes durch Fabrikarbeit, die er<br />

inzwischen erkannt zu haben scheint:<br />

„Am Anfang hat es mir schon getaugt, weil in der Lehre kriegst 600, 700 E<br />

na. Und da kriegst auf einmal 1230. […] Wenn du viel Geld willst musst du<br />

gescheit viel Leistung bringen, die Leistung was du bei der Firma X<br />

bringst, da kannst du überall so viel verdienen!“ (Herr B, Int. 2, Z. 76-<br />

78, 71-74)<br />

Die Arbeit stellt trotz ihren Belastungen eine bessere Alternative zur Arbeitslosigkeit<br />

dar. Sie muss also über das Finanzielle hinaus noch einen anderen Zugewinn<br />

ermöglichen, sei es der Kontakt zu KollegInnen oder die Selbstbestätigung, ein<br />

fleißiger Arbeiter/ eine fleißige Arbeiterin zu sein.<br />

„Das war kein Wunschberuf für mich nein. Ich wollte einfach irgendetwas zum<br />

Tun haben. Weil daheim hocken, stempeln gehen, das ist auch nicht meine<br />

Sache.“ (Herr B, Int. 2, Z. 66-68)<br />

Für Frau A bietet die Fabrikarbeit keine Möglichkeit, sich der Arbeit selbst zu<br />

erfreuen.<br />

177


„Ich glaub in so einer Fabrik verliert man jede Freude am Arbeiten, Ich<br />

glaube, dass das sicher kein Traumberuf ist, für Keinen, ob das jetzt ein<br />

junges Mädchen ist oder eine ältere Frau, die wartet halt auch nur mehr auf<br />

die Pension […]“ (Frau A, Int. 1, Z. 196-200)<br />

Wie wichtig die Sinnfrage in Zusammenhang mit der Erwerbsarbeit sein kann, zeigt<br />

sich im Gespräch mit Frau D, welche im Interview lange über die Frage nachgedacht<br />

und sie wiederholt aufgegriffen hat. In ihrer ersten, spontanen Antwort kommt sie<br />

zunächst zu dem Schluss, dass Fabrikarbeit keinen über den Verdienst<br />

hinausgehenden Sinn hat.<br />

„Sinn hab ich überhaupt keinen gesehen. […]. Nein, ich hab keinen Sinn in<br />

der Arbeit gesehen, weil weißt eh wenn du 8 Stunden das gleiche, da siehst<br />

du keinen Sinn das ist, das ist dann schon Routine, weißt eh, das machst<br />

du, keinen Sinn, drum sag ich da verblödest du ja weil du keinen Sinn<br />

siehst, weil da siehst du einen Sinn“. (sie meint ihre neue Arbeit) „[…]<br />

wenn es nur bum bum geht bei der Maschine da siehst du halt, ich hab halt<br />

keinen (Sinn) gesehen (Frau D, Int. 4, Z. 476-488)<br />

Doch die Frage scheint ihr keine Ruhe zu lassen. Drückt sich in dem langen<br />

Nachdenken über die Frage der Wunsch nach einer Arbeit aus, der man subjektiv<br />

einen Sinn abgewinnen kann?<br />

„Da brauchst du doch nix lernen, das kannst du doch ja eh da brauchst du<br />

immer gleich hin gehen, ein bisschen anlernen eine Stunde oder was in einer<br />

Stunde bist du da eh drinnen und kannst es oder? […] nein ich war in so<br />

vielen Abteilungen, nein aber ich hab nirgendwo, einen Sinn hab ich<br />

nirgendwo gesehen.“ (Frau D, Int. 4, Z. 494-497, 508-510)<br />

Frau D erinnert sich an andere Fabrikarbeiten zurück und kommt zu dem Schluss,<br />

dass auch diese für sie nicht sinnvoll gewesen sind.<br />

„Da hab ich auch keinen Sinn gefunden. Da haben wir Leberknödeln gemacht,<br />

weißt und Dosen eingefüllt und Dosen geschlichtet und die Dosen auf eine<br />

Palette aber was ist da für ein Sinn. […] ja das Geld hab ich gebraucht.<br />

Aber einen Sinn in Fabriken?“ (Frau D, Int. 4, Z. 538-543)<br />

178


Schließlich fällt ihr eine Arbeit in einer Fabrik ein, der sie subjektiv Sinn zuschreiben<br />

kann:<br />

„ja da hab ich einen Sinn gesehen, weißt eh das Geschirr, das brauchst du<br />

zum Kochen und das, weißt du? […] und das schaut jetzt schön aus weil da<br />

machen wir jetzt ein neues Dekor oder was, gell, weißt das, da hast du ein<br />

bisschen einen Sinn gesehen aber da herinnen hab ich überhaupt keinen Sinn<br />

gesehen, in der (Firma) X nicht und der (Firma) Y auch nicht.“ (Frau D,<br />

Int. 4, Z. 546-551)<br />

Herr E ist jetzt seit 37 Jahren in derselben Firma und es ist ihm gelungen, sich mit<br />

dieser zu identifizieren, und somit der Arbeit subjektiv einen Sinn zuzuschreiben, der<br />

über das Finanzielle hinausgeht.<br />

„ […] der Sinn, ja der Sinn, das ich da hinein gehen? Ist einfach dass ich<br />

meinen Lebensunterhalt mir verdiene. Wobei ich mich mittlerweile schon<br />

irgendwo mit der Firma, mittlerweile, sage ich, eh schon lange,<br />

identifizieren kann, nicht? wenn du so lange drinnen bist, bist du ja<br />

irgendwo schon wie ein lebendes Inventar von der Firma. Freuen tut es dich,<br />

wenn wir wieder was Neues machen und das funktioniert und so, […] oder wenn<br />

es klasse herunterläuft die Arbeit wieder einen Tag gell und so das taugt<br />

einem halt […] (Herr E, Int. 5, Z. 387-395)<br />

Auch Frau F erzählt, dass sie durch die lange Fabrikzugehörigkeit und die vielen<br />

Arbeitsstunden die sie dort verbracht hat, eine Beziehung zu ihrer früheren Firma hat<br />

aufbauen können, die über das rein Finanzielle hinausgegangen ist. Der Verlust<br />

dieser Arbeitsstelle ist für sie ein schwerer Schlage gewesen.<br />

„ […] ich habe hier in dieser Firma meine Familie gesehen. Ich war mehr in<br />

der Firma als in meiner Ehe […]Man schafft schon unbewusst in diesem<br />

Betrieb: das ist eine Familie, du, du, das ist dir nicht einmal bewusst,<br />

ich mein: auf einmal verlierst du (die Arbeit) ich habe damals den Boden<br />

verloren […].“ (Frau F, Int. 6, Z. 494-496, 575-578)<br />

Trotz teilweise positivem Zugewinn, welche die Arbeit als Ungelernte in der Industrie<br />

bieten mag, würden die Befragten ihren Kindern eine andere Arbeit wünschen. Die<br />

Kinder sollen es einmal besser haben.<br />

179


„Wenn ich Kinder hätte? Würde ich sie so weit treiben, dass sie die Schule<br />

fertig machen. Das sie nie in eine solche Fabrik kommen, das ist nicht,<br />

irgendwo im Büro sitzen und anständige Arbeit machen aber nicht in einer<br />

Fabrik“. (Frau F, Int. 6, Z. 657-660)<br />

Herr E, der sich mittlerweile mit seiner Arbeit identifizieren kann und seinen Angaben<br />

zufolge zufrieden ist, würde nicht wollen, dass sein Sohn in einer Fabrik arbeitet. Er<br />

ist sichtlich stolz über dessen Studien- und Berufserfolg und zeigt mir die<br />

Diplomarbeit des Sohnes.<br />

„Nein, also mir tut ein jeder leid weil es sind so viele Junge jetzt<br />

drinnen, die haben ausgelernt und gehen dann drinnen aufs Bandl arbeiten,<br />

das verstehe ich überhaupt nicht […]“ (Herr E, Int. 5, Z. 515-517)<br />

Frau D, die sehr mit der belastenden Gesamtsituation in der Firma gekämpft hat,<br />

wünscht ihren Kindern eine bessere Arbeit, die Ausbildung der Kinder hat einen<br />

hohen Stellenwert.<br />

„[…] drum hab ich meine Kinder studieren lassen, die haben gesagt, sie<br />

wollen das, da hab ich mir gedacht: super, die sollen das tun, weil die<br />

sollen jah nicht in die Fabrik gehen. Jah nicht in die Fabrik […]. Die<br />

können alles andere tun, weil wenn’s Friseurin, Verkäuferin aber jah nicht<br />

in die Fabrik, jah nicht in die Fabrik. […]. was sie machen war mir<br />

wurscht, aber dass sie was anderes machen aber dass sie jah nicht in die<br />

Fabrik müssen.“ (Frau D, Int. 4, Z. 362-367, )<br />

Obwohl man den Kindern etwas Besseres wünscht, schwingt etwas Wehmut über die eigene<br />

Arbeitssituation mit. Frau D’s Kinder haben über die Ferien in derselben Fabrik gearbeitet, in<br />

der sie 6 ½ Jahre tätig gewesen ist. Sie verweist auf die Vorteile von studentischen<br />

FerialarbeiterInnen gegenüber ihrer eigenen Situation als Jemand, der immer dort arbeitet<br />

bzw. arbeiten muss.<br />

„Ihr habt es ja schön. Ich muß in dem Affenzirkus bleiben, nicht, ich muss<br />

unten bleiben bei den Weibern da ich muss jeden Tag hineingehen, kann nicht<br />

sagen: ja, ich bleibe 2 Wochen. Das ist bei den Ferialern praktisch.“ (Frau<br />

D, Int. 4, Z. 383-387)<br />

180


Herr E erzählt die Geschichte einer Arbeitskollegin, die nach der Matura für 11 Jahre<br />

in der Fabrik gearbeitet hat. Scheinbar motiviert durch ihren Bruder, der ein Studium<br />

begonnen hat, ist sie selbst jetzt Studentin.<br />

„Die hat 11 Jahre jetzt bei uns gearbeitet. Sie hat geglaubt 2 Monate geht<br />

sie hinein nach der HAK und dann ist sie 11 Jahre drinnen gewesen und jetzt<br />

hat ihr Bruder hat angefangen zum Studieren und sie auch. […]taugt mir für<br />

sie selber, die hat das noch einmal geschafft, dass sie, bei mir, ich wäre<br />

auch nicht blöd gewesen aber ich hab gar nicht Ding gehabt, den Biss, dass<br />

ich sag ich muss irgendetwas anderes noch angehen oder was und ich war nie,<br />

so auf gut Deutsch gesagt, ein Arschkriecher, war ich auch nie, weil dann<br />

hätte ich es drinnen auch schon zu mehr gebracht“. (Herr E, Int. 5, Z. 524-<br />

527, 532-538)<br />

10.2.6 Auswirkungen der Arbeit auf das Privatleben<br />

- „privat bin ich nicht mehr das, was ich früher war […] ich bin froh, wenn<br />

keiner sagt, machen wir was unter der Woche, bin ich wirklich froh“ (Frau<br />

F, Int. 6, Z. 245, 257-258)<br />

Die Anstrengungen der Arbeit wirken sich auf das Privatleben aus. Es wird viel Zeit<br />

für Regeneration aufgebraucht, die für Freizeitaktivitäten fehlt.<br />

„man ist dann halt schon nach die 8 Stunden schon ganz schön müde da<br />

braucht man dann schon eine Zeit lang, dass man dann selbst wieder zu sich<br />

kommt dass man das Gehirn dann wieder ein bisschen einschaltet wenn man da<br />

herauskommt“ (Frau A., Int. 1, Z. 159-162 )<br />

Körperliche Abnützungen durch jahrelange, schwere Arbeit bewirken bei Herrn E<br />

zum Beispiel, dass er seine Freizeit nicht so genießen kann, wie er es möchte.<br />

„Ich merke es ja selber, wenn ich heim komme und ich hab Kreuzweh, wenn<br />

dich nichts mehr freut und du kannst nichts mehr tun weil ja du sollst<br />

irgendeinen Ausgleichssport machen und dann kannst du dich fast nicht mehr<br />

rühren, gell also da wirkt es sich schon aus. die letzten 2 Jahre geht es<br />

eh relativ gut aber ich hab Jahre drinnen gehabt da habe ich drei Vorfälle<br />

auf einmal gehabt gell, Bandscheibenvorfälle und das geht auf die Psyche da<br />

hast du Privat null eigentlich mehr weil da bist du nur froh wenn du heim<br />

kommst und dass du dich hin legst in der Früh lässt du dich vom Bett<br />

181


herausrollen, weil du nicht mehr normal aufstehen kannst weißt eh da wirkt<br />

es sich schon gewaltig aus gell“ (Herr E, Int. 5, Z. 441-452)<br />

Frau D berichtet von Schwierigkeiten mit der Umstellung von der Arbeit auf das<br />

Privatleben. Ihr ist es nach der Akkordarbeit schwer gefallen, zu Hause abzuschalten<br />

und sich zu entspannen:<br />

„Ich war komplett fertig mit der Welt. Sag ich dir ehrlich. Ich habe<br />

abschalten auch nicht mehr können, weißt. Und daheim bin ich schon um 8<br />

liegen gegangen weil ich war gestrichen ich hab daheim auch fast nichts<br />

mehr ausgerichtet […]“ (Frau D, Int. 4, Z. 308-312)<br />

10.2.7 Die Vergleichsperspektive<br />

- „Wenn du in einer Fabrik arbeitest, die Arbeit machst du nur mit deinem<br />

Körper und da geht’s alles nur mit Gehirn, das ist noch schwerer“. (Herr B,<br />

Int. 2, Z. 192-194)<br />

Herr B. weist auf die Trennung zwischen einseitiger körperlicher und rein geistiger<br />

Arbeit hin. Verglichen mit seiner jetzigen Tätigkeit in der Versicherungsbranche,<br />

empfindet er die Arbeit in der Fabrik als leichter, da es sich dabei „nur“ um<br />

körperliche Arbeit gehandelt hat, und er außerdem die Möglichkeit gehabt hätte, den<br />

Akkord nicht zu machen und einfach weniger zu arbeiten.<br />

„In der Firma war’s so aber nach 8 Stunden weißt; entweder du bemühst dich<br />

voll oder du sagst: leckt’s mich am Arsch, ich mach’s ganz langsam, da hast<br />

du die Möglichkeiten gehabt“. (Herr B, Int. 2, Z. 201-203).<br />

In anderen Interviews schneidet die Fabrikarbeit verglichen mit anderen Arbeiten<br />

schlechter ab, so bei Frau D und A. Frau A sieht ihre neue Tätigkeit in der<br />

Versicherungsbranche im Gegenteil zu Herrn B als leichter, verglichen mit der<br />

Fabrikarbeit.<br />

„also, wenn ich jetzt den Vergleich habe, […] am 1. Tag habe ich mich<br />

überhaupt nicht ausgekannt, wie ich da angefangen habe muß ich sagen, das<br />

war total arg für mich. Ich bin da hereingekommen und weißt eh und die<br />

haben gesagt: trinkst einmal einen Kaffee, setzt dich einmal rein ins Büro<br />

und schaust es dir an, das ist unbeschwerter (die neue Arbeitsstelle),<br />

182


- in die Firma, da geht man doch immer mit einem Druck hinein weil man<br />

weiß: Vollgas oder sonst gibt’s Nichts<br />

und ob man da heut ein bisschen kränklich ist, ob man Kopfweh hat, da<br />

nimmt halt keiner Rücksicht und da sagst halt: gut, ich gehe eine Stunde<br />

früher heim oder was.“ (Frau A, Int. 1, Z. 213-223)<br />

Frau D weiß im Vergleich ihrer Arbeit in der Fabrik zur jetzigen Arbeit, dass eine<br />

weniger kräfteraubende Arbeit, die Spaß macht und subjektiv Sinn hat, mehr Raum<br />

für Privatbereich und Hobbys lässt als anstrengende, monotone Fabrikarbeit, zu der<br />

sie sich hat zwingen müssen. Auf die Frage nach ihren Hobbys meint sie:<br />

„ Du mir war um kein Hobby, mir war um gar Nichts. […]. Ich bin nur<br />

einkaufen gegangen und schauen, dass ich das Haus fertig mach, mit dem Geld<br />

weißt dann hab ich wieder einmal Auto gekauft […] Hobby hab ich überhaupt<br />

keines gehabt. Das was ich da hab. […] weißt das ist da ganz was anderes.“<br />

(Frau D, Int. 4, Z. 340-350)<br />

Frau C. empfindet ihre jetzige Arbeit am Fließband verglichen mit einer vorherigen<br />

Arbeit in einer anderen Firma als abwechslungsreich. Hier wird die Arbeit am<br />

Fließband aufgewertet. Hätte sie den Vergleich zu einem ihrer Traumjobs (event –<br />

management), wie würde die Beurteilung zu ihrer jetzigen Arbeit aussehen?<br />

„Du machst nicht immer das gleiche wie in der (Firma) X, da hab ich ja doch<br />

halt immer das Gleiche gemacht da war ich 1 ½ Jahre nur auf der Maschine<br />

und hab nur die gemacht, im Schlaf hab ich das schon können. (Frau C, Int.<br />

3, Z. 63-66)<br />

Frau F erscheint das jetzige Arbeitsklima auch deshalb besonders schlimm, weil sie<br />

es anders kennt. Erfahrungen von Zusammenhalt untereinander stehen den jetzigen<br />

Erfahrungen von Konkurrenz, Neid und Verpetzen gegenüber:<br />

„ […] der Meister nach der einen Woche sagt: und wie ist die Neue. Jeder<br />

sagt: es wird schon, es wird schon, die braucht ein bisschen nur Zeit, die<br />

kappiert, Keine hat gesagt: nein, die ist nicht dafür oder so was z.B.<br />

hier, die sind so, für die ist das: das ist nicht für sie und die finden<br />

das ist normal. Das ist nicht normal! Das ist nicht eine schwere Arbeit zu<br />

kappIEren.“ (Frau F, Int. 6, Z. 527-533)<br />

183


184


11 Zusammenfassung<br />

Nach der Einleitung ist im theoretischen Teil der Diplomarbeit die Geschichte der<br />

Industriearbeit beschrieben worden. Da ein Schwerpunkt auf den<br />

Erlebnisperspektiven, den Sichtweisen von ArbeiterInnen liegt, habe ich im ersten<br />

Kapitel Erlebnisberichte von Fabrikarbeitern zur Zeit der Industrialisierung einfließen<br />

lassen. Der geschichtliche Teil inkludiert die Geschichte des Protests gegen die<br />

Industriearbeit. Es folgte die Darstellung wichtiger Humanisierungsbewegungen, im<br />

Kapitel 3, und deren kritische Betrachtung.<br />

Die zentrale Frage der Diplomarbeit war die nach Erlebnisperspektiven von<br />

IndustriearbeiterInnen, und wichtige Schwerpunkte dabei waren: Arbeitsbelastungen,<br />

Ressourcen und positive Aspekte, sowie das Sinnerleben im Zusammenhang mit der<br />

Arbeitstätigkeit. Im theoretischen Teil bin ich im Kapitel 4 auf mögliche<br />

Belastungsfaktoren eingegangen. Dabei ist folgende Einteilung vorgenommen<br />

worden, in: Belastungen durch die Art der Arbeit, Arbeitsumfeldbelastungen, die<br />

soziale Umgebung als Belastungsfaktor, Belastungen durch organisatorische- und<br />

gesellschaftspolitische Bedingungen und personale Belastungsfaktoren. Bei der<br />

Darstellung der Belastungsfolgen ist detaillierter auf die Phänomene: Ermüdung,<br />

Monotonie und psychische Sättigung eingegangen worden.<br />

Kapitel 5 hat relevante Begriffe im Zusammenhang mit Ressourcen und<br />

Bewältigungsstrategien umfasst, wie: Moderatorvariablen, Arbeitszufriedenheit,<br />

Ressourcen, Coping und soziale Unterstützung. Außerdem habe ich das Konzept der<br />

subjektiven Verarbeitungsmechanismen nach Steinhardt vorgestellt, auf welches im<br />

empirischen Teil zurückgegriffen worden ist.<br />

Im letzten Kapitel des theoretischen Teils, Kap. 6, habe ich mich mit dem Sinnbegriff<br />

im Zusammenhang mit Produktionsarbeit auseinandergesetzt. Nach einer<br />

Begriffsklärung und der Darstellung der Bedeutung der Erwerbsarbeit für die<br />

Arbeitenden im Allgemeinen, ist auf die Dimensionen der Entfremdung nach Marx<br />

eingegangen worden, sowie auf mögliche neue Formen der Entfremdung. Im<br />

Zusammenhang mit dem subjektiven Sinn der Industriearbeit für die Arbeitenden<br />

habe ich drei theoretische Annahmen dargestellt: - die instrumentelle<br />

185


Arbeitseinstellung, - Arbeit und Sinn als eine Frage der Einstellung (vgl.<br />

Cszikszentmihalyi) und quasi als Mittelweg, – die ambivalente Beziehung zur Arbeit<br />

mit Momenten der Sinnfindung (vgl. Becker – Schmidt u.a.).<br />

Im empirischen Teil habe ich im Kapitel 7 das Untersuchungsfeld und danach<br />

(Kapitel 8) die Forschungsmethoden beschrieben. Methoden der Erhebung waren<br />

die Beobachtung mit Tagebuchaufzeichnung und Leitfadeninterviews,<br />

Auswertungsmethoden waren die qualitative Inhaltsanalyse und das szenische<br />

Verstehen. In Kapitel 9 habe ich meine eigenen Erfahrungen als<br />

Produktionsarbeiterin in 2 Betrieben beschrieben, zentrale Punkte dabei waren: - das<br />

Erleben der Arbeit, - das Erleben des Arbeitsklimas, Erfahrungen mit<br />

Arbeitsbelastungen, Positive Aspekte der Arbeit, Ressourcen und<br />

Bewältigungsstrategien, das persönliche Sinnerleben im Zusammenhang mit der<br />

Arbeit und – Auswirkungen der Arbeit auf die Freizeit.<br />

Bei Firma A handelte es sich um einen Großbetrieb mit rund 1100 Beschäftigten. Es<br />

wurde in einem 3-Schichtmodell gearbeitet, mit einem wöchentlichen Wechsel von<br />

Früh-, Nachmittags-, und Nachtschicht. Die Arbeit war in Gruppen – und<br />

Einzelarbeitsplätzen organisiert, gearbeitet wurde im Akkord. In diesem Betrieb habe<br />

ich während meiner einmonatigen Tätigkeit als Ferialarbeiterin in allen drei Schichten<br />

gearbeitet.<br />

Sowohl am Gruppen- als auch am Einzelarbeitsplatz war die Arbeit gekennzeichnet<br />

durch: einfache, kurzfrequente Arbeitsschritte die unter Zeitdruck zu verrichten waren<br />

(obwohl FerialarbeiterInnen grundsätzlich vom Akkordsystem ausgenommen sind).<br />

Im subjektiven Erleben hat sich die Forderung nach Geschwindigkeit gespiegelt<br />

durch ein Gefühl von Stress und Wut auf schnelle ArbeiterInnen, wenn ich nicht<br />

nachgekommen bin, und sich an meinem Arbeitsplatz in der Gruppe die Teile<br />

angestaut haben. Durch das ständige Wiederholen derselben Arbeitsschritte ist ein<br />

Gefühl der Müdigkeit und Langeweile entstanden.<br />

In diesem Großbetrieb habe ich keinen Kontakt zu den Vorgesetzten gehabt. Das<br />

Zusammenarbeiten mit den KollegInnen habe ich, abgesehen von dem Gefühl des<br />

Gehetzt – Werdens am Gruppenarbeitsplatz, als positiv und als wichtige Ressource<br />

186


und Gegenwelt zur belastenden Arbeit erlebt. Konkret hat sich das gute Arbeitsklima<br />

in meinem subjektiven Erleben zusammengesetzt aus: gemeinsamen Ritualen,<br />

Gesprächen, gegenseitigen Aufmunterungen, der Möglichkeit zum<br />

Arbeitsplatzwechsel z.B. bei Schmerzen durch einseitige Haltung, und<br />

Hilfsbereitschaft.<br />

Den Lärm durch die zahlreichen Maschinen habe ich anfangs als belastend erlebt.<br />

Nach der Gewöhnung daran ist mir der Lärm nur mehr nach einem<br />

Maschinenstillstand (bei Stromausfall) aufgefallen. Andere Arbeitsbelastungen waren<br />

körperliche Beschwerden durch einseitige Bewegungen, das Ankämpfen- müssen<br />

gegen die Müdigkeit, welche durch die monotone Arbeitsverrichtung entstanden ist<br />

und ein subjektives Gefühl von Langeweile, Sinnlosigkeit und Zeitverschwendung<br />

durch diese Art von Arbeit und der damit zusammenhängenden geistigen<br />

Unterforderung. Positive Aspekte der Arbeit waren für mich das Arbeitsklima und die<br />

Möglichkeit der Ablenkung durch Musik u.a. Vor allem während der<br />

Nachtschichtwoche habe ich einen „Freizeit – Mangel“ empfunden, da viel<br />

arbeitsfreie Zeit für Schlafen und Regeneration aufgebracht werden musste.<br />

Betrieb B war ein Kleinbetrieb mit weniger als 30 ArbeiterInnen, zum Zeitpunkt<br />

meiner Tätigkeit dort. Die Arbeit war in Tagschicht organisiert und es gab keine<br />

vorgegebenen Akkordsätze. Wie in Firma A bin ich auch hier über eine Leihfirma<br />

beschäftigt gewesen. In diesem Betrieb habe ich rund ½ Jahr lang gearbeitet. Den<br />

Status als Leiharbeiterin habe ich als ein „nicht richtig dazugehören“ empfunden. Die<br />

Beschäftigung als Leiharbeiterin war gekennzeichnet durch Arbeitsplatzunsicherheit<br />

und eine geringe Stellung in der Hierarchie unter den ProduktionsarbeiterInnen.<br />

Die Arbeit ist von ihrem Charakter her, meiner Arbeitstätigkeit im ersten Betrieb sehr<br />

ähnlich gewesen. Es hat sich dabei um einfache, kurzfrequente Arbeitsschritte<br />

gehandelt, die von Ungelernten (Frauen) an Einzelarbeitsplätzen ausgeübt worden<br />

sind. Obwohl nicht unter Akkord gearbeitet worden ist, war der Druck von Seiten der<br />

Vorgesetzten und KollegInnen zum schnellen Arbeiten ständig präsent.<br />

In den ersten Tagen habe ich aus meiner Vergleichsperspektive Vorteile in der Arbeit<br />

gesehen, da man noch Verständnis für meine „Anfängerlangsamkeit“ aufgebracht<br />

187


hat. Ich habe es bei der Arbeit (aus meiner Vergleichsperspektive als vormalige<br />

LeiterIn einer Kindergruppe) als angenehm empfunden, nicht denken und planen zu<br />

müssen. Die Arbeit war in den ersten Tagen mit wenig psychischem Stress<br />

verbunden sowie mit wenig Verantwortung. Außerdem ist für diese Art von Arbeit<br />

keine Vorbereitungszeit notwenig gewesen.<br />

Nach der Eingewöhnungszeit von wenigen Tagen, sind die negativen Seiten der<br />

Arbeit immer mehr in den Vordergrund gerückt. Ich habe die Arbeit als geistige<br />

Unterforderung erlebt bei gleichzeitiger Überforderung hinsichtlich der<br />

Geschwindigkeit, in der produziert werden sollte. Meine Strategien gegen die, durch<br />

die Arbeit entstehende Monotonie waren: das Lernen von Vokabel über einen<br />

Diskplayer, das Hören von Radio und Musik, Tagträume sowie teilweise Gespräche<br />

mit dem Meister und KollegInnen. Die Vorgesetzten habe ich teilweise als positiv<br />

erlebt und mich vor allem vom Meister als Mensch behandelt gefühlt.<br />

Als Arbeitsbelastung habe ich neben der Monotonie vor allem körperliche<br />

Beschwerden, entstehend durch die einseitige Arbeit, erlebt. Daneben auch<br />

unangenehme Gerüche, Geräusche und das teilweise belastende Arbeitsklima (Kritik<br />

und Angriffe von KollegInnen, ständige Forderungen zum schnelleren Arbeiten etc.).<br />

Der aktuelle Chef ist in seinem Umgangston den ArbeiterInnen gegenüber eher<br />

autoritär gewesen und hat viel Kritik geäußert. Zu besonderen Anlässen, wie nach<br />

Feiertagen oder bei Geburtstagen hat es Geschenke gegeben. Im Allgemeinen hat<br />

das Arbeitsklima in diesem Betrieb auch einen belastenden Faktor dargestellt.<br />

Konkurrenz unter den MitarbeiterInnen (im Zusammenhang mit der leichten<br />

„Austauschbarkeit“ von LeiharbeiterInnen), Fehler – Suche bei Anderen, Kritik,<br />

Verpetzen bei Vorgesetzten, offene und verdeckte Feindseligkeiten sind üblich<br />

gewesen.<br />

Die Arbeit selbst habe ich nicht als sinnstiftend empfunden und auch der Lohn dafür<br />

war relativ gering. Für mich ist es in erster Linie darum gegangen, mich in einem<br />

optimalen Ausmaß (Unfallgefahr; Fehler) von der Arbeit abzulenken z.B. durch Radio<br />

– Hören, Gespräche (selten möglich), Tagträume u.a., damit die Zeit schnell vergeht<br />

und wieder ein Arbeitstag vorbei ist. Nach der Arbeit habe ich kaum Energie für<br />

188


Freizeitaktivitäten übrig gehabt und, wie viele KollegInnen, nur das Notwendigste<br />

getan.<br />

Die 6 Leitfadeninterviews sind mit der Methode der qualitativen Inhaltsanalyse<br />

(zusammenfassender Art) ausgewertet worden. Im Kapitel 10. 1 habe ich zunächst<br />

Definitionen, Begriffseingrenzung und die Vorgehensweise der Analyse dargestellt.<br />

Danach bin ich in der Beschreibung der Ergebnisse auf jedes Interview einzeln<br />

eingegangen. An dieser Stelle seien die Erbnisse aus allen 6 Interviews hinsichtlich<br />

der drei Schwerpunkte der Diplomarbeit zusammengefasst:<br />

In den Interviews haben alle 6 Befragten bei der Frage nach belastenden Aspekten<br />

der Arbeit, körperliche Anstrengung erwähnt. 3 Interviewte haben die geistige<br />

Unterforderung angesprochen und ebenfalls 3 Personen die Belastung durch eine<br />

hohe Produktionsgeschwindigkeit (Akkordarbeit). Weitere, erwähnte Belastungen<br />

durch die Art der Arbeit (K1) waren: fehlende Abwechslung, Monotonie<br />

(Unfallgefahr), Stress durch fehlende Akkordvorgaben, Belastung durch<br />

Arbeitsumstellungen und fehlende Rücksichtnahme auf das Befinden der<br />

ArbeiterInnen. Den Status als LeiharbeiterIn (K2) haben 4 Interviewte durch die<br />

damit verbundene Arbeitsplatzunsicherheit und die niedrige soziale Stellung unter<br />

den ArbeiterInnen, als belastend erlebt bzw thematisiert.<br />

Zu den Belastungen durch die Organisation der Arbeit (K3) sind 2 Interviewte auf<br />

das 3 – schicht – Modell und Probleme mit der Umstellung eingegangen. Erwähnt<br />

worden sind auch: Gesundheitliche Belastungen durch Nachtschichtarbeit und zu<br />

kurze Pausen. Ein schlechte Arbeitsklima (K4) hat für die Hälfte der Befragten eine<br />

Belastung dargestellt. Aspekte desselben für die Interviewten sind: ein fehlender<br />

Zusammenhalt, Mobbing, Ausländerfeindlichkeit (unter den Interviewten waren 2<br />

AusländerInnen), fehlende Beziehung zu den Vorgesetzten und sich nicht als<br />

Mensch behandelt fühlen. Ein Mangel an Sinn und Freude bei der Arbeit (K5) und<br />

die Tatsache, dass sie sich zur Arbeit zwingen haben müssen, waren für 2<br />

Interviewte ein weiterer Belastungsfaktor.<br />

Bei den Arbeitsumfeldbelastungen (K6) wurden Folgende erwähnt: Hitze, wenig<br />

Parkplätze und schlechte Busverbindungen, Gerüche und deren Gefahr für die<br />

189


Gesundheit. Negative Auswirkungen der Arbeit auf das Privatleben (K7) stellte<br />

ebenfalls eine Belastung dar. Die Interviewten berichteten von einem Mangel an<br />

Energie und Interesse für Hobbies, einen hohen Regenerationsbedarf nach der<br />

Arbeit, „nervliche Belastung“ durch ein nicht – Abschalten – können nach der Arbeit<br />

und die Unmöglichkeit, in der Freizeit Etwas zu tun, wegen der Schmerzen aufgrund<br />

der körperlich anstrengenden Arbeit, über die Jahre hinweg.<br />

Als positiv ist zum Teil ein gutes Arbeitsklima (K1/2) hervorgehoben worden.<br />

Dieses hat sich ausgezeichnet durch: - Zusammenarbeit, - Gespräche, Gemeinschaft<br />

und zusammen Lachen (4 Interviewte), - Hilfsbereitschaft, gemeinsame Rituale (z.B.<br />

Kaffeerunden) und ein gutes Verhältnis zu den Vorgesetzten. Ein gewichtiger Vorteil<br />

der Produktionsarbeit stellt nach dem subjektiven Empfinden die<br />

Verdienstmöglichkeit (K2/2) dar. Diese sei 2 Interviewten zufolge für Frauen durch<br />

die Akkordarbeit relativ hoch. Der Verdienst ist auch besser als der eines Lehrlings<br />

(relativer Vorteil). Ein fixer Job biete zudem Sicherheit.<br />

Hinsichtlich der Arbeitsorganisation (K3/2) sind eine fixe Arbeitszeit und die<br />

Möglichkeit, beim Einzelakkord zu bestimmen, wie viel man arbeiten will, als positiv<br />

erwähnt worden. Überhaupt sei die Arbeit vergleichsweise besser (K4/2) als:<br />

Arbeitslosigkeit, Arbeiten im Freien, andere Arbeiten in der Fabrik (wegen mehr<br />

Abwechslung) und Leiharbeit. Die Arbeit wird von den Interviewten teilweise als<br />

positiv erlebt (K5/2), da eine Gewöhnung an die Arbeit stattfinden würde, in den<br />

letzten Jahren ergonomische Verbesserungen vorgenommen worden sind und<br />

derzeit Pausenüberziehungen möglich sind. Eine Interviewte empfinden die Arbeit<br />

entspannend, wenn sie hohe Stückzahlen zu produzierne hat und sich nicht ständig<br />

auf neue Produkte einstellen muss. Ein Interviewter spricht von Identifikation mit<br />

der Firma (K6/2), er freue sich, wenn ein neues Produkt funktioniert. Persönliche<br />

Ressourcen (K7/2) wie: die Arbeit bewusst locker nehmen, guter Laune sein und<br />

den Tag durch frühes Aufstehen gemütlich beginnen, stellen eine weitere Kategorie<br />

dar.<br />

Bezüglich des subjektiven Sinnerlebens im Zusammenhang mit der<br />

Produktionsarbeit hat die Hälfte der Interviewten gemeint, dass sie nur wegen dem<br />

Geld arbeiten gegangen sind (K1/3). Zwei Interviewte sind primär wegen dem Geld<br />

190


arbeiten gegangen, darüber hinaus haben sie das gute Arbeitsklima und den<br />

Spaß mit den Kollegen (K2/3) als sinnstiftend erlebt. Ein Interviewter hat gemeint,<br />

dass der Zweck, warum er arbeiten geht primär darin liegt, dass er sich seinen<br />

Lebensunterhalt verdient. Darüber hinaus spricht er von einer Identifikation mit<br />

der Firma (K3/3), er sei schon lange dort und es würde ihn freuen, wenn ein neues<br />

Produkt funktioniert, ein Arbeitstag gut verläuf und er keinen Ausschuss produziert.<br />

Zwei KollegInnen haben erzählt, dass es in der Fabrik auch Arbeiten gäbe, die<br />

interessanter wären und mehr Spaß machen, als das, was sie die überwiegende<br />

Zeit zu tun haben bzw. hatten. (K4/3). Schließlich hat sich eine Interviewte daran<br />

erinnert, dass ein Sinnerleben über die Produkte möglich (K5/3) ist (Erinnerungen<br />

an frühere Arbeit in einer anderen Firma), wenn diese als brauchbar und ästhetisch<br />

ansprechend empfunden werden (Produzentenstolz).<br />

Unter Punkt 10.2. sind noch wichtige Aussagen aus den 6 Interviews z.T. in Form<br />

von Kernsätzen dargestellt worden. Es ist auf folgende zentrale Themen<br />

eingegangen worden: - Arbeiten über eine Leihfirma, der erste Arbeitstag und die<br />

Gewöhnung an die Arbeit, Erleben der Arbeit, Auswirkungen der Arbeit auf das<br />

Privatleben und die Vergleichsperspektive.<br />

191


12 Schlussbetrachtung: gegenwärtige Trends von Produktionsarbeit<br />

12.1 Die These der neuen Unübersichtlichkeit im Bereich der Produktionsarbeit<br />

Schumann spricht von einer neuen Unübersichtlichkeit im Bereich der Industriearbeit.<br />

Im Gegensatz zur Anfangsphase der Industriearbeit bis zur fordistisch –<br />

tayloristischen Phase, wo Industriearbeit mit entfremdeter Arbeit gleichgesetzt<br />

werden konnte, wären heute unterschiedliche Tendenzen zu beobachten, es gäbe<br />

eine Vielfalt an Gestaltungskonzepten. Einerseits würden neue Produktionskonzepte<br />

zu Entfaltungschancen aber auch neuen Entfremdungsfaktoren (Überforderung/<br />

Selbstausbeutung) führen, andererseits wäre in vielen Bereichen eine<br />

Rekonventionalisierung, Prekarisierung und steigende Unsicherheit der<br />

Beschäftigung zu beobachten, in der alte Formen der Entfremdung neue Aktualität<br />

gewinnen. (vgl.) Schumann Michael: Industriearbeit zwischen Entfremdung und<br />

Entfaltung (2000), Online im WWW unter:<br />

http://webdoc.cub.gwdg.de/edoc/le/sofi/2000_28/schumann.pdf [25.05.2009]<br />

Die Gesellschaft der Arbeiter sei heute, so meint Schumann, differenzierter zu<br />

betrachten. Er unterscheidet in Anlehnung an das Wolkenkratzer – Bild von<br />

Dahrendorf (2000) zwischen sechs „Arbeits- Klassen“, die in<br />

Modernisierungsgewinner und Modernisierungsverlierer zusammengefasst werden<br />

können. Die „globale Klasse“, Modernisierungsmacher und Modernisierungs –<br />

Mitgestalter profitieren demnach von neueren gesellschaftlichen Entwicklungen im<br />

Bereich der Arbeit, auf der anderen Seite stehen: Modernisierungsverlierer,<br />

Modernisierungs – Bedrohte und Modernisierungs – Ausgesparte. (vgl. Schumann<br />

2003, S. 111).<br />

ProduktionsarbeiterInnen können nicht zur globalen Klasse (Menschen in<br />

Spitzenpositionen) und zur Gruppe der Modernisierungsmacher (diejenigen in guten<br />

Positionen und mit hoher Ausbildung) gezählt werden.<br />

Zu den Modernisierungsmitgestaltern zählen hauptsächlich Facharbeiter und<br />

Fachangestellte. Seit den 90ern hat sich in manchen Industriebetrieben eine<br />

Arbeitspolitik durchgesetzt, in welcher die strenge Arbeitsteilung (nach dem<br />

192


tayloristischen Modell) zurückgenommen worden ist. An deren Stelle sind<br />

Qualifizierung, Integration von Funktionen und ein erweiterter Handlungsspielraum<br />

für die ArbeiterInnen getreten. Die Modernisierungs-Mitgestalter hätten dadurch<br />

einen Expertenstatus und bessere Chancen am Arbeitsmarkt (vgl. Schumann, 2003,<br />

S. 117ff.).<br />

„Mit den größeren fachlichen Herausforderungen und der höheren betrieblichen<br />

Anerkennung wachsen dabei für die Modernisierungs-Mitgestalter die Möglichkeiten,<br />

Selbstbewusstsein zu entfalten und sich individuell und beruflich als gestärkte<br />

Subjekte zu erfahren.“ (Schumann, 2003, S. 118).<br />

Als „Modernisierungsverlierer“ bezeichnet Schuhmann die (Dauer)- Arbeitslosen. Zu<br />

den Modernisierungs-Bedrohten zählt er Menschen mit einem prekären<br />

Arbeitsverhältnis, wie befristet Beschäftigte, Leih- und Zeitarbeiter sowohl mit<br />

Arbeiter- als auch Angestelltenstatus. Meistens handelt es sich hier um<br />

Beschäftigungen mit geringem Lohn und geringer Qualifikation. Durch das Fehlen<br />

der Möglichkeit einer fixen Beschäftigung, werden sie zum oftmaligen<br />

Arbeitsplatzwechsel gezwungen („job – hoppen“). Die Modernisierungs-Bedrohten<br />

sind von der Situation am Arbeitsmarkt abhängig und leicht austauschbar. Sie sind<br />

einer Unsicherheit bezüglich ihrer Beschäftigung ausgesetzt und zeitliche und<br />

räumliche Flexibilität bezüglich des Arbeitseinsatzes wird von ihnen gefordert (vgl.<br />

Schumann, 2003, S. 114).<br />

Die „Modernisierungs-Ausgesparten“ schließlich arbeiten nach Schumann in<br />

Bereichen (sowohl in der Produktion als auch in der Verwaltung), wo noch manuelle,<br />

repetitive Arbeiten vorherrschen. Zwar habe es Humanisierungs- Bemühungen<br />

gegeben, um die Arbeiten inhaltlich anzureichern, doch gegenwärtig sei eine<br />

Tendenz zu beobachten, Verbesserungen im Bereich der Arbeit wieder<br />

zurückzunehmen (vgl. Schumann 2003, S. 115).<br />

„Auch wenn es analytisch durchaus sinnvoll sein kann, diese Rücknahmen nicht<br />

einfach mit einer Retaylorisierung der Arbeit gleichzusetzen, so bleibt das Ergebnis<br />

ähnlich. Für die Beschäftigten verschärft sich wieder das doppelte Dilemma:<br />

193


fachliche Unterforderung bei gleichzeitiger physisch-psychischer Überforderung.“<br />

(Schumann, 2003, S. 115f.).<br />

12.2 Veränderung der Anforderungen an LohnarbeiterInnen<br />

Legnaro fasst die neuen Anforderungen an den Arbeitnehmer, in Anlehnung an<br />

Pongratz zusammen. Gefordert würde vom Arbeitnehmer einmal Selbstkontrolle und<br />

eine erhöhte Verantwortung. Diese Verantwortung betrifft auch den Status der<br />

Arbeitslosigkeit. Während diese früher der Weltwirtschaftskrise zugeschrieben wurde,<br />

so würde Arbeitslosigkeit heute mehr als selbst verschuldet gelten (vgl. Legnaro,<br />

2008, S. 66).<br />

„Während bei klassischen (und heute keineswegs ausgestorbenen) Arbeitnehmern<br />

hierarchische Fremdkontrolle überwiegt, ist der Arbeitskraftunternehmer für<br />

Selbstkontrolle und die eigenständige Planung, Steuerung und Überwachung der<br />

ausgeübten Tätigkeit verantwortlich.“ (Legnaro, 2008, S. 54).<br />

Die Forderung zur Selbst-Ökonomisierung meint, dass eigene Fähigkeiten und<br />

Leistungen in vermehrtem Ausmaß selbst vermarktet werden müssen. Von den<br />

Arbeitnehmern ist auch eine aktive Suche von arbeitsbezogenen Chancen gefordert,<br />

da heute viel weniger mit einer lebenslangen Beschäftigung in einem Betrieb<br />

gerechnet werden könne. Die Selbstrationalisierung hinsichtlich der persönlichen<br />

Organisation des Arbeitslebens beschreibt Legnaro folgendermaßen: „Der<br />

Arbeitnehmer kann Arbeit und Privatleben weitgehend getrennt voneinander<br />

gestalten, der Arbeitskraftunternehmer ist mit der Verschränkung beider Sphären<br />

konfrontiert.“ (Legnaro, 2008, S. 54).<br />

Neben einer Forderung nach Mehrfachqualifikationen sollen die Beschäftigten noch<br />

mobil sein und eine enthusiastische Einstellung zur Arbeit zeigen (vgl. Legnaro,<br />

2008, S. 57, 61).<br />

Auch die Einstellung der Beschäftigten zur Arbeit habe sich gewandelt. Früher sei<br />

Arbeit nicht hinterfragt und einfach gemacht worden. Es wurde nicht erwartet, dass<br />

sie einem Lust und Freude machen soll, sie galt als Mittel, um seinen<br />

Lebensunterhalt zu finanzieren.<br />

194


„Zwar gab es den Produzentenstolz eines selbstbewussten Proletariats („die<br />

Kruppianer“ oder die „beim Daimler“ beispielsweise), aber das war neben dem Stolz<br />

auf das eigene Können doch vor allem der Stolz, einer renommierten Institution<br />

anzugehören – weniger ein individueller denn ein kollektiver Stolz.“ (Legnaro, 2008,<br />

S. 61).<br />

Dafür wurde kein über die konkrete Arbeitstätigkeit hinausgehender Einsatz<br />

gefordert. Heute hätte sich die Arbeit zwar nicht allgemein in eine freudvollere<br />

verwandelt, doch es wird von den Beschäftigten erwartet, sich aktiv einzusetzen,<br />

Verantwortung zu übernehmen, Freude an der Arbeit zu zeigen etc. Die<br />

Arbeitsverhältnisse sind projektartig und prekär geworden (vgl. Legnaro, 2008, S.<br />

67). Im Niedriglohnsektor zeigt sich das vor allem durch die steigende Anzahl von<br />

Zeitarbeitern und befristeten Arbeitsverhältnissen.<br />

Die Entwicklung ginge allgemein hin vom Arbeiten nach Anweisung zu einem aktiven<br />

Management der eigenen Arbeit sowie von dem Versprechen eines sicheren<br />

Arbeitsplatzes hin zu einer Selbstverwirklichung in der Arbeit (vgl. Legnaro, 2008, S.<br />

54).<br />

Dass die Möglichkeit zur Subjektivierung durch die Arbeit in vielen Arbeitsbereichen<br />

nicht der Realität entspricht zeigt nach Legnaro die Tatsache, dass das Glückspiel so<br />

populär ist, weil es „Erlösungsphantasien von der Arbeit“ nährt (vgl. Legnaro, 2008,<br />

S. 53).<br />

Legnaro beschreibt die aktuelle Entwicklung am Arbeitsmarkt als eine „[...] Spaltung<br />

zwischen gut dotierten Subjektivierungs – Jobs inclusive der versprochenen<br />

Freiräume und Herausforderungen einerseits und dem Niedriglohnsektor<br />

andererseits [...]. Dessen Jobs werden zwar ebenfalls als Herausforderung<br />

ausgegeben, bilden aber tatsächlich lediglich Subsistenzwirtschaft auf niedrigstem<br />

Niveau [...].“ (Legnaro, 2008, S. 65).<br />

Humanisierungsmaßnahmen versuchen das Bedürfnis nach Selbstentfaltung durch<br />

die Arbeit mit einzubeziehen, z.B. durch erhöhte Mitbestimmungsrechte für die<br />

195


Beschäftigten. Legnaro verweist darauf, dass es sich hierbei oft um eine „Pseudo -<br />

Autonomie“ für die Beschäftigten handelt: „[...] Subjektivierung durch Arbeit geschieht<br />

zum vermeintlichen eigenen Nutzen, aber in fremdem Interesse.“ (Legnaro, 2008, S.<br />

55).<br />

12.3 Parallelen von Produktionsarbeit zu Arbeiten außerhalb der Fabrik<br />

Ich möchte am Ende der Diplomarbeit zu der am Beginn der Arbeit gestellten Frage<br />

nach der Aktualität der Erforschung des Arbeiterbewusstseins zurückkommen.<br />

Betrachtet man heute viele Arbeitsplätze außerhalb der Fabrik fallen einem<br />

zahlreiche Ähnlichkeiten von Arbeiten außerhalb des Produktionssektors mit jenen in<br />

Fabriken auf, beispielsweise in einem fast – food – Restaurant oder an einer Kasse<br />

im Supermarkt. Sennett erwähnt, dass viele moderne Arbeitsverhältnisse repetitiver<br />

Natur sind (vgl. Sennett, 2006, S. 56). Sam (2009) beschreibt in ironischer Weise ihre<br />

Erfahrungen als Kassiererin in einem großen Supermarkt. Die Beschreibungen der<br />

Autorin lassen Parallelen zu Arbeiten von ungelernten ProduktionsarbeiterInnen<br />

erkennen: geistige Unterforderung bei hoher Anforderung an die<br />

Arbeitsgeschwindigkeit, sich ständig wiederholende, monotone Arbeitsschritte, sich<br />

wie eine Nummer fühlen, leichte Austauschbarkeit und ein niedriges Lohnniveau.<br />

„Anfangs geht alles schnell, viel zu schnell. Vor allem, wenn Sie an einem Tag<br />

anfangen, an dem viele Leute kommen. Doch ebenso schnell nehmen die eigenen<br />

Bewegungen Automatencharakter an, und bald achtet man überhaupt nicht mehr<br />

darauf, was man eigentlich tut. Ein Monat genügt, und Sie haben das Gefühl, eins<br />

mit Ihrer Kasse zu sein.“ (Sam, 2009, S. 15). „Was die Entwicklung des Gehirns<br />

angeht, so erlauben die automatisch wiederholten Phrasen und Gesten Ihnen, Ihren<br />

Geist während der Arbeitszeit zur wohlverdienten Ruhe kommen zu lassen. Schalten<br />

Sie Ihr Denkwerkzeug erst wieder auf Betrieb, wenn Sie den Supermarkt verlassen.<br />

Auf diese Weise schonen Sie Ihre Neuronen fürs Alter.“ (Sam, 2009, S. 75).<br />

Auch wenn Produktionsarbeit in ihrer Anzahl bei uns abnimmt (z.B. durch<br />

Automatisierung oder Verlagerung der Produktion in „Billig – Lohn – Länder“), ist das<br />

Problem der sinnentfremdeten Arbeit auch in den westlichen Ländern aktuell, wie<br />

das vorherige Beispiel veranschaulicht. In Anbetracht der Tatsache, dass wir einen<br />

Großteil unserer Lebenszeit mit Arbeit verbringen, ist es wichtig, welchen Charakter<br />

196


diese Arbeit hat und ob sie als sinnstiftend und über den reinen finanziellen<br />

Zugewinn hinaus als befriedigend erlebt werden kann. Unsere Herausforderung ist<br />

es, die Arbeitswelt auch für Ungelernte menschenwürdiger und attraktiver zu<br />

gestalten.<br />

197


Literatur- und Abbildungsverzeichnis:<br />

Antonovsky, Aaron. Salutogenese: zur Entmystifizierung der Gesundheit.<br />

Deutsche erweiterte Herausgabe von Franke, Alexa, Tübingen, DGVT, 1997.<br />

Bamberg, Eva/Busch, Christine/Ducki, Antje: Stress- und<br />

Ressourcenmanagement. Strategien und Methoden für die neue Arbeitswelt,<br />

Bern, Hans Huber, 2003.<br />

Baryli, Andreas: Arbeitsprozeß und Arbeitergesundheit. Unfälle und<br />

Berufskrankheiten im Verlauf der Industrialisierung, in: Sauer, Walter (Hrsg.): Der<br />

dressierte Arbeiter. Geschichte und Gegenwart der industriellen Arbeitswelt,<br />

München, Beck, 1984.<br />

Beckenbach, Niels: Industriesoziologie, Berlin, de Gruyter, 1991.<br />

Becker – Schmidt, Regina u.a.: Nicht wir haben die Minuten, die Minuten haben<br />

uns: Zeitprobleme und Zeiterfahrungen von Arbeitermüttern in Fabrik und Familie;<br />

Studie zum Projekt „Probleme lohnabhängig arbeitender Mütter“, Bonn, Verlag<br />

Neue Gesellschaft, 1982.<br />

Berger, Michael: Karl Marx, Paderborn, Wilhelm Fink Verlag, 2008.<br />

Betschart, Hanspeter/Ulich, Eberhard: Psychosoziale Aspekte von<br />

Zweischichtarbeit, in: Betschart, Hanspeter (Hrsg.): Zweischichtarbeit.<br />

Psychosoziale und gesundheitliche Aspekte, Bern, Hans Huber, 1989.<br />

Braverman, Harry: Die Arbeit im modernen Produktionsprozeß, Frankfurt a.M.,<br />

Campus Verlag, 1977.<br />

Brown, John: Die Lebensgeschichte des Waisenknaben Robert Blincoe, in:<br />

Kuczynski, <strong>Ingrid</strong> (Hrsg.): Den Kopf tragt hoch trotz allem! Englische<br />

Arbeiterautobiographien des 19. Jahrhunderts, Leipzig, Reclam, 1983.<br />

IX


Bruggemann, Agnes/Groskurth, Peter/Ulich, Eberhard: Arbeitszufriedenheit<br />

Bern/Stuttgart/Wien, Hans Huber, 1975.<br />

Buggert, Willi: Arbeit im Wandel. Von antiker Sklavenarbeit zu neueren<br />

Arbeitsformen, Aachen, Shaker, 1999.<br />

Burkart, Roland: Kommunikationswissenschaft. Grundlagen und Problemfelder.<br />

Umrisse einer interdisziplinären Sozialwissenschaft, 4. Auflage, Wien; Köln;<br />

Weimar, Böhlau, 2002.<br />

Csikszentmihalyi, Mihaly: Lebe gut! Wie Sie das Beste aus Ihrem Leben machen,<br />

München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 2001.<br />

Csikszentmihalyi, Mihaly: Flow im Beruf. Das Geheimnis des Glücks am<br />

Arbeitsplatz, Stuttgart, J.G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger GmbH., 2004.<br />

Dodd, William: Die Schilderung der Erfahrungen und Leiden von William Dodd,<br />

einem Fabrikkrüppel, geschrieben von ihm selbst, in: Kuczynski, <strong>Ingrid</strong> (Hrsg.):<br />

Den Kopf tragt hoch trotz allem! Englische Arbeiterautobiographien des 19.<br />

Jahrhunderts, Leipzig, Reclam, 1983.<br />

Eggebrecht, Arne/Flemming, Jens/Meyer, Gert u.a.: Geschichte der Arbeit. Vom<br />

alten Ägypten bis zur Gegenwart, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1980.<br />

Ehmer, Josef: Der Betrieb – ein latentes Konfliktfeld. Inhalte und Formen der<br />

Arbeitskämpfe, in: Sauer, Walter (Hrsg.): Der dressierte Arbeiter. Geschichte und<br />

Gegenwart der industriellen Arbeitswelt, München, Beck, 1984.<br />

Ehmer, Josef/Meißl, Gerhard: Der dressierte Mensch. Rekrutierung,<br />

Qualifizierung und Disziplinierung der Arbeitskraft, in: Sauer, Walter (Hrsg.): Der<br />

dressierte Arbeiter. Geschichte und Gegenwart der industriellen Arbeitswelt,<br />

München, Beck, 1984.<br />

X


Ehrenstein, Wolfgang/Ambs-Schulz, Margot/Nagel, Ulriche u.a.:<br />

Chronobiologische, soziale und gesundheitliche Auswirkungen industrieller<br />

Zweischichtarbeit, in: Betschart, Hanspeter (Hrsg.): Zweischichtarbeit.<br />

Psychosoziale und gesundheitliche Aspekte, Bern, Hans Huber, 1989.<br />

Flick, Uwe: Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. 6. Aufl. Rowohlt,<br />

Reinbek bei Hamburg, 2002.<br />

Flügge Gerd: Mitarbeiterführung im Betrieb, in: Gros, Eckhard (Hrsg.):<br />

Anwendungsbezogene Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie. Eine<br />

Einführung, Göttingen, Hogrefe, 1994.<br />

Ford, Henry: Moving forward, New York, 1930.<br />

Frankl Viktor: Der Wille zum Sinn. Bern/Stuttgart/Wien, Hans Huber, 1972.<br />

Frese, Michael: Psychische Störungen bei Arbeitern. Zum Einfluß von<br />

gesellschaftlicher Stellung und Arbeitsplatzmerkmalen, Salzburg, Otto Müller<br />

Verlag, 1977.<br />

Friedmann, Georges: Der Mensch in der mechanisierten Produktion, Köln, Bund<br />

– Verlag, 1952.<br />

Fürstenberg, Friedrich/Glanz, Alexander/Steininger, Siegfried: Soziale<br />

Beanspruchung bei Wechselschichtarbeit, in: Betschart, Hanspeter (Hrsg.):<br />

Zweischichtarbeit. Psychosoziale und gesundheitliche Aspekte, Bern, Hans<br />

Huber, 1989.<br />

Girtler, Roland: Methoden der Feldforschung, 4. Aufl., Wien, Böhlau, 2001.<br />

Gros, Eckhard: Analyse von Arbeitstätigkeiten: Ermittlung von Belastung und<br />

Beanspruchung am Arbeitsplatz, in: Gros, Eckhard (Hrsg.):<br />

Anwendungsbezogene Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie. Eine<br />

Einführung, Göttingen, Hogrefe, 1994.<br />

XI


Gubser Antoine: Monotonie im Industriebetrieb. Die Auswirkungen einförmiger<br />

Arbeitsvorgänge; ihre Prophylaxe und Bekämpfung, Bern, Hans – Huber, 1968.<br />

Herriot, Peter (Hrsg.): European Journal of work and organizational Psychology,<br />

1996, 5 (2). Psychology Press: UK. 1996.<br />

Herwegh, Georg/Heinz Peter: Bundeslied, in: Lammel, Inge (Hrsg.): Das<br />

Arbeiterlied, Leipzig, Reclam, 1980.<br />

Herzog, Marianne: Von der Hand in den Mund. Frauen im Akkord, Berlin,<br />

Rotbuch, 1976.<br />

Hirsch, Mathias (Hrsg.): Psychoanalyse und Arbeit. Kreativität, Leistung,<br />

Arbeitsstörungen, Arbeitslosigkeit, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2000.<br />

Hüther, Gerald: Bedingungsanleitung für ein menschliches Gehirn, Göttingen,<br />

Vandenhoeck & Ruprecht, 2010.<br />

Jahoda, Marie: Wieviel Arbeit braucht der Mensch? Arbeit und Arbeitslosigkeit im<br />

20. Jahrhundert, 3. Aufl., Weinheim u.a., Beltz, 1986.<br />

Jerusalem, Matthias: Persönliche Ressourcen, Vulnerabilität und Streßerleben,<br />

Göttingen, Hogrefe, 1990.<br />

Kern, Mathias: Arbeitseinstellungen im interkulturellen Vergleich. Eine empirische<br />

Analyse in Europa, Nordamerika und Japan, Wiesbaden, Deutscher <strong>Universität</strong>s-<br />

Verlag, 2004.<br />

Knapp, Gudrun-Axeli: Industriearbeit und Instrumentalismus: zur Geschichte<br />

eines Vor-Urteils, Bonn, Verlag Neue Gesellschaft, 1981.<br />

Kocyba, Hermann: Die falsche Aufhebung der Entfremdung. Über die normative<br />

Subjektivierung der Arbeit im Postfordismus, in: Hirsch, Mathias (Hrsg.):<br />

XII


Psychoanalyse und Arbeit. Kreativität, Leistung, Arbeitsstörungen,<br />

Arbeitslosigkeit, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2000.<br />

König, Helmut/von Greiff, Bodo/Schauer, Helmut (Hrsg.): Sozialphilosophie der<br />

industriellen Arbeit, Opladen, 1990.<br />

Kuchenbuch, Ludolf/Sokoll, Thomas: Arbeit im vorindustriellen Europa, in: König,<br />

Helmut/von Greiff, Bodo/Schauer, Helmut (Hrsg.): Sozialphilosophie der<br />

industriellen Arbeit, Opladen, 1990.<br />

Kuczynski, <strong>Ingrid</strong> (Hrsg.): Den Kopf tragt hoch trotz allem! Englische<br />

Arbeiterautobiographien des 19. Jahrhunderts, Leipzig, Reclam, 1983.<br />

Laireiter, Anton (Hrsg.): Soziales Netzwerk und soziale Unterstützung. Konzepte,<br />

Methoden und Befunde, Bern u.a., Huber, 1993.<br />

Landes, David S.: Der entfesselte Prometheus. Technologischer Wandel und<br />

industrielle Entwicklung in Westeuropa von 1750 bis zur Gegenwart, Köln,<br />

Kiepenheuer & Witsch, 1973.<br />

Landy, Frank J./Conte, Jeffrey M.: Work in the 21st century. An introduction to<br />

industrial and organizational psychology. 2.ed., Oxford, Blackwell, 2007.<br />

Lechner, Ferdinand/Papouschek, Ulrike/ Steinhardt, Gerald u.a. (Hrsg.):<br />

Vergessene Frauen-Arbeitsbereiche. Berufsverläufe, Arbeitsbedingungen,<br />

Lebensperspektiven, Gießen, Focus, 1991.<br />

Legnaro, Aldo: Arbeit, Strafe und der Freiraum der Subjekte, in: Müller, Hans-<br />

Peter u.a. (Hrsg.): Berliner Journal für Soziologie. 1/2008. Band 18 Heft 1 Jän. VS<br />

Verlag für Sozialwissenschaften: Berlin, 2008.<br />

Leithäuser, Thomas: Auswertungsverfahren im Interpretativen Paradigma, in:<br />

Volmerg Birgit u.a.: Betriebliche Lebenswelt. Eine Sozialpsychologie industrieller<br />

Arbeitsverhältnisse, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1986.<br />

XIII


Lenert, Michael: Arbeitszufriedenheit und psychosoziale Belastungen bei<br />

Industrie – Angestellten. Eine Untersuchung in einem metallverarbeitenden<br />

Betrieb. Wien, 1982.<br />

Leymann, Heinz: The Content and Development of Mobbing at Work, in: Herriot,<br />

Peter (Hrsg.): European Journal of work and organizational Psychology, 1996, 5<br />

(2), 165-184. Psychology Press: UK. 1996.<br />

Marstedt, Gerd/Mergner, Ulrich: Erfassung artikulierter Beanspruchung – Ein<br />

Weg aus theoretischen und methodischen Defiziten arbeits- und<br />

industriesoziologischer Belastungsforschung?, in: Schmidt, Gert/Braczyk, Hans –<br />

Joachim/von dem Knesebeck, Jost (Hrsg.): Materialien zur Industriesoziologie.<br />

Sonderheft 24/1982, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1982.<br />

Marx, Karl: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Ungekürzte Ausgabe<br />

nach der zweiten Auflage von 1872, Paderborn, Voltmedia.<br />

Marx, Karl: Ökonomisch – philosophische Manuskripte. Geschrieben von April bis<br />

August 1844. Nach der Handschrift, Leipzig, Reclam, 1974.<br />

Marx, Karl: Lohnarbeit und Kapital, in: Lohnarbeit und Kapital; Lohn, Preis und<br />

Profit. Dietz Verlag: Berlin. Original: Lohnarbeit und Kapital: 1891. (1998).<br />

Mayring, Philipp: Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. 10. Aufl.,<br />

Weinheim/Basel, Beltz, 2008.<br />

Mikl-Horke, Gertraude: Industrie- und Arbeitssoziologie, Müchen/Wien/<br />

Oldenbourg, 1991.<br />

Minssen, Heiner: Arbeits- und Industriesoziologie, eine Einführung. Frankfurt<br />

a.M., Campus Verlag, 2006.<br />

XIV


Molnar, Martina/Geißer-Gruber, Brigitta/Haiden Christine: Erkennen von<br />

Stressfaktoren und Optimieren von Ressourcen im Betrieb, in: Wirtschaftskammer<br />

Österreich, Bundesarbeitskammer, Österreichischer Gewerkschaftsbund (Hrsg.):<br />

Impuls Broschüre, Wien, 2002.<br />

Müller, Hans-Peter u.a. (Hrsg.): Berlinder Journal für Soziologie. 1/2008. Band 18<br />

Heft 1 Jän. VS Verlag für Sozialwissenschaften: Berlin, 2008.<br />

Notbohm, Gert: Mehrfachbelastungen und Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz, in:<br />

Gros, Eckhard (Hrsg.): Anwendungsbezogene Arbeits-, Betriebs- und<br />

Organisationspsychologie. Eine Einführung, Göttingen, Hogrefe, 1994.<br />

Oppolzer, Alfred: Protestation gegen die Arbeitsbedingungen, verdinglichtes<br />

Bewußtsein und Entfremdung in: Haug, Wolfgang Fritz (Hrsg.): Humanisierung<br />

der Lohnarbeit? Der Kampf um die Arbeitsbedingungen, Berlin, Argument –<br />

Verlag, 1977.<br />

Ottomeyer, Klaus: Über Arbeit, Identität und eine paranoide Tendenz in den<br />

Zeiten der Globalisierung, in: Hirsch, Mathias (Hrsg.): Psychoanalyse und Arbeit.<br />

Kreativität, Leistung, Arbeitsstörungen, Arbeitslosigkeit. Psychoanalytische Blätter<br />

Band 14., Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2000.<br />

Ottomeyer, Klaus: Ökonomische Zwänge und menschliche Beziehungen.<br />

Soziales Verhalten im Kapitalismus, Münster, LIT Verlag, 2004.<br />

Poppelreuter Stefan/Mierke, Katja: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz.<br />

Ursachen – Auswirkungen – Handlungsmöglichkeiten. 3. Aufl., Berlin, Erich<br />

Schmidt Verlag, 2008.<br />

Richter, Peter/Hacker, Winfried: Belastung und Beanspruchung: Streß, Ermüdung<br />

und Burnout im Arbeitsleben, Heidelberg, Asanger, 1998.<br />

Ruppert, Wolfgang: Die Fabrik. Geschichte von Arbeit und Industrialisierung in<br />

Deutschland, 2. Aufl., München, Beck, 1993.<br />

XV


Sam, Anna: Les tribulations d’une caissie`re! Die Leiden einer jungen Kassiererin,<br />

Aus dem Französischen von Elisabeth Liebl, Riemann, 2009.<br />

Sandgruber, Roman (Red.): Magie der Industrie. NÖ Landesausstellung. Leben<br />

und Arbeiten im Fabrikszeitalter, München, Oldenburg Verlag, 1989.<br />

Sauer, Walter (Hrsg.): Der dressierte Arbeiter. Geschichte und Gegenwart der<br />

industriellen Arbeitswelt, München, Beck, 1984.<br />

Sauer, Walter: Zur Einführung: Arbeit – Krise und Chance der modernen<br />

Gesellschaft, in: Sauer, Walter (Hrsg.): Der dressierte Arbeiter. Geschichte und<br />

Gegenwart der industriellen Arbeitswelt, München, Beck, 1984.<br />

Schmidt, Gert/Braczyk, Hans- Joachim/von dem Knesebeck, Jost (Hrsg.):<br />

Materialien zur Industriesoziologie. Sonderheft 24/1982, Opladen, Westdeutscher<br />

Verlag, 1982.<br />

Schumann, Michael: Metamorphosen von Industriearbeit und<br />

Arbeiterbewusstsein. Kritische Industriesoziologie zwischen Taylorismusanalyse<br />

und Mitgestaltung innovativer Arbeitspolitik, Hamburg, VSA – Verlag, 2003.<br />

Sennett, Richard: Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus, 2.<br />

Aufl., Berlin, Berlin Verlag, 2006.<br />

Steinhardt, Gerald: Zur Dynamik von Arbeitsbelastungen und ihrer subjektiven<br />

Verarbeitung, in: Lechner, Ferdinand; Papouschek, Ulrike; Steinhardt, Gerald u.a.<br />

(Hrsg.): Vergessene Frauen-Arbeitsbereiche. Berufsverläufe, Arbeitsbedingungen<br />

Lebensperspektiven, Gießen, Focus, 1991.<br />

Taylor, Frederick Winslow: The principles of scientific management, (deutsch von<br />

Roesler, Rudolf: Die Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung), Reprint, in:<br />

Bungard, Walter/Volpert, Walter (Hrsg.), Weinheim, Beltz, 1995.<br />

XVI


Veiel, Hans/Ihle, Wolfgang: Das Copingkonzept und das Unterstützungskonzept:<br />

Ein Strukturvergleich, in: Laireiter, Anton (Hrsg.): Soziales Netzwerk und soziale<br />

Unterstützung. Konzepte, Methoden und Befunde, Bern u.a., Huber, 1993.<br />

Volmerg, Birgit/Senghaas-Knobloch, Eva/Leithäuser, Thomas: Betriebliche<br />

Lebenswelt. Eine Sozialpsychologie industrieller Arbeitsverhältnisse, Opladen,<br />

Westdeutscher Verlag, 1986.<br />

Volmerg, Ute: Identität und Arbeitserfahrung. Eine theoretische Konzeption zu<br />

einer Sozialpsychologie der Arbeit, Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1978.<br />

Walther, Rudolf: Arbeit – Ein begriffsgeschichtlicher Überblick von Aristoteles bis<br />

Ricardo, in: König, Helmut/von Greiff, Bodo/Schauer, Helmut (Hrsg.):<br />

Sozialphilosophie der Arbeit. LEVIATHAN Zeitschrift für Sozialwissenschaft<br />

Sonderheft 11/1990, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1990.<br />

Weber, Max: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie I, 6. Auflage,<br />

J.C.B.Mohr (Paul Siebeck), Tübingen, 1920.<br />

Weyrather, Irmgard: Die Frau am Fließband. Das Bild der Fabrikarbeiterin in der<br />

Sozialforschung 1870-1985, Frankfurt a.M., Campus Verlag, 2003.<br />

Zapf, Dieter: Foreword, in: Herriot, Peter (Hrsg.): European Journal of work and<br />

organizational Psychology, 1996, 5 (2). 161-164. Psychology Press: UK. 1996.<br />

Internetquellen:<br />

Das digitale Wörterbuch der deutschen Sprache des 20. Jh., 2003, Berlin –<br />

Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, online:<br />

http://www.dwds.de/?qu=Sinn&woerterbuch=1 , 20.06.2010).<br />

XVII


Heinz-Ofner, Silke; Schindler, Rene. Arbeitskräfteüberlassung –<br />

„Leiharbeit“/“Zeitarbeit“ Oktober 2007 ÖGB AK Österreich.<br />

http://voeg.atbildungsangebote/skripten/ar/AR-10pdf 21.07.08<br />

Aus: Böhm, Renate; Lindhuber; Hilla. Ganz unten in der Hierarchie – Arbeitsklima-<br />

Index von LeiharbeiterInnen. (06.12.2007). www.ak-salzburg.at/www-597-IP-38456-<br />

IPS-2.html-51k- 21.07.08<br />

Schumann, Michael. (2000). Industriearbeit zwischen Entfremdung und Entfaltung.<br />

(2000), Online im WWW unter:<br />

http://webdoc.sub.gwdg.de/edoc.de/edoc/le/sofi/2000_28/schumann.pdf<br />

[25.05.2009].<br />

Abbildungen:<br />

Abbildung 1: Die neuen Unübersichtlichkeiten innerhalb der Industriearbeit<br />

(Schumann, 2003: 73).<br />

Abbildung 2: Transaktionales Stressmodell (nach Kaluza & Basler, 1991) (Richter<br />

und Hacker, 1998: 21).<br />

Abbildung 3: Grundtypen der qualitativen und quantitativen Über- und Unterforderung<br />

(nach Udris 1982) (Poppelreuter und Mierke 2008: 23).<br />

Abbildung 4: Klassifikation möglicher Stressfolgen nach Kaufmann, Pornschlegel &<br />

Udris, 1982 (Poppelreuter und Mierke, 2008: 29).<br />

Abbildung 5: Belastungen, Beanspruchungen und Folgen (Poppelreuter und Mierke<br />

2008, S. 186).<br />

Abbildung 6: Klassifikation gesundheitsförderlicher Faktoren unter dem<br />

Ressourcenaspekt (nach Udris u.a.) (Richter und Hacker, 1998: 25).<br />

XVIII


Abbildung 7: Einteilung unterstützender Faktoren (Veiel und Ihle 1993: 63).<br />

Abbildung 8: Ablaufmodell der zusammenfassenden Inhaltsanalyse nach Mayring<br />

(Mayring, 2008: 60).<br />

Abbildung 9: zusammenfassende qualitative Inhaltsanalyse; Interview 1<br />

Abbildung 10: Ergebnisse aus der zusammenfassenden Inhaltsanalyse: Interview 1<br />

Abbildung 11: Querauswertung: Arbeitsbelastungen, positive Aspekte der Arbeit,<br />

Ressourcen und subj. Sinnerleben: Ergebnisse aus den 6 Interviews.<br />

XIX

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!