30.11.2012 Aufrufe

Download Broschüre 2009 (PDF) - Rad Wander Ferien Thun-West

Download Broschüre 2009 (PDF) - Rad Wander Ferien Thun-West

Download Broschüre 2009 (PDF) - Rad Wander Ferien Thun-West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir freuen uns, dass Sie die wunderbare Landschaft im <strong>West</strong>en von <strong>Thun</strong> mit dem Gürbetal, dem Stockental<br />

und der Region Belpberg besuchen wollen. Wir bieten Ihnen <strong>Rad</strong>routen, <strong>Wander</strong>ungen und Unterkünfte an.<br />

Es lohnt sich, …<br />

… in dieser urtümlichen Landschaft langsam und genussvoll eine kurze oder längere Zeit zu verbringen.<br />

Die Landschaft erhielt ihre Form in der Eiszeit durch den Aaregletscher, der fünf kleine,<br />

heute unter Schutz stehende Seen ohne Zu- und Abfluss hinterliess. Viel später, Anfang des<br />

achtzehnten Jahrhunderts, wurde der flachere, thunwärts gerichtete Teil durch die Umleitung<br />

der Kander in den <strong>Thun</strong>ersee trockengelegt und ist heute fruchtbares Landwirtschaftsland. Der<br />

damit einsetzende Aufschwung zeigt sich in den heute stattlichen Dörfern.<br />

… die alten, gut erhaltenen und aufwändig renovierten Häuser des Stockentaler Hauswegs zu<br />

besichtigen. Sie liegen mehrheitlich in der Gemeinde Blumenstein. Oder lassen Sie sich von der<br />

Architektur der Kirchenbauten in Amsoldingen, Reutigen und Blumenstein verzaubern. Dabei ist<br />

die Kirche Amsoldingen das grösste romanische Bauwerk im Kanton Bern. Der Kirchenstifter,<br />

König Rudolf II. von Hochburgund, liess weitere elf Kirchen im Berner Oberland erbauen. So<br />

auch die Kirchen Reutigen und Thierachern.<br />

… den einen oder anderen Betrieb kunsthandwerklicher Richtung zu besichtigen und den Handwerkern<br />

bei der Arbeit zuzusehen. Das Töpferhandwerk hat seit Generationen seinen Platz in<br />

der Gegend oder auch die Glockengiesserei in Uetendorf zeigt traditionelles Arbeiten. In den<br />

Gemeindeporträts finden Sie mehr zum Kunsthandwerk.<br />

Die Idee, Ihnen diese wunderschöne Gegend näher zu bringen, stammte von der Lokalen Agenda 21<br />

Uetendorf. <strong>Rad</strong>fahren und <strong>Wander</strong>n sind Mobilitätsformen, die dem Ziel entsprechen, nachhaltige<br />

Entwicklung lokal und regional zu fördern. Die <strong>Rad</strong>- und <strong>Wander</strong>routen dienen der Bevölkerung aus<br />

den Agglomerationen <strong>Thun</strong> und Bern als Naherholungsgebiet. Für sie ist dieser Raum direkt oder<br />

mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar. Wir wünschen uns eine sanfte touristische Entwicklung<br />

und freuen uns, wenn wir diese einzigartige Gegend Besuchern und Besucherinnen aus der ganzen<br />

Schweiz und aus dem Ausland zeigen und näher bringen dürfen.<br />

RAD WANDER FERIEN THUN WEST<br />

Einleitung<br />

03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!