12.07.2015 Aufrufe

Full Article (Deutsch) - Impetus

Full Article (Deutsch) - Impetus

Full Article (Deutsch) - Impetus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II. IMPETUSAgrarwissenschaften, Ethnologie und der Medizin in dem Projekt IMPETUS vereint.Innerhalb der ersten Projektphase stand die Datensammlung im Vordergrund. Die Daten derSekundär- und Primärforschung fließen in der zweiten Projektphase in eineSzenarienbetrachtung ein, mit deren Hilfe Aussagen zu Risiken und Auswirkungen möglichsein werden. Am Ende der dritten Projektphase sollen konkrete Wege zu einer Umsetzung dererzielten Resultate in wissenschaftlich fundierte Lösungsstrategien vor dem Hintergrund einersich ändernden natürlichen Umgebung aufgezeigt werden. Durch die Bereitstellung derProjektergebnisse soll eine verlässliche Basis geschaffen werden, aufgrund dererEntscheidungshilfen für Politik und internationale Entwicklungsprojekte gewonnen werdensowie Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Verwaltung agieren können.2. UntersuchungsgebietFür die Untersuchungen innerhalb des Projektes wurden zwei Flusseinzugsgebiete inWestafrika ausgewählt:1. Das Einzugsgebiet des Oberen Ouémé im Norden Benins (als Beispiel für einFlusseinzugsgebiet der wechselfeuchten Randtropen) sowie2. Das Einzugsgebiet des Drâa im Südosten Marokkos (als Beispiel für ein Flusssystemim Gebirgsvorland humider bis arider Subtropen).Da die ausgewählten Flusseinzugsgebiete typisch für die jeweiligen Klimazonen sind, werdendie dort erzielten Erkenntnisse auf ähnliche Flusseinzugsgebiete übertragbar sein. Darüberhinaus beeinflussten die Wechselwirkungen, die möglicherweise zwischen den KlimatenAfrikas und Europas über atmosphärische Telekonnektionsprozesse bestehen, die Auswahlder Standorte (vgl. WARD 1998). Benin hat zudem den Vorteil, dass durch verschiedeneandere Forschungsprojekte in der Region (CATCH 9 , EPSAT 10 , HAPEX 11 ) auf einumfangreiches Datenmaterial zurückgegriffen werden kann.91011CATCH (Couplage de l’Atmosphère Tropicale et du Cycle Hydrologique)EPSAT (Estimation des Précipitations par Satellite au Niger)HAPEX (Hydrological and Atmospheric Pilot Experiment in the Sahel)11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!