12.07.2015 Aufrufe

Abraxas Mail Hosting iPhone Konfiguration - Informatik des Kantons ...

Abraxas Mail Hosting iPhone Konfiguration - Informatik des Kantons ...

Abraxas Mail Hosting iPhone Konfiguration - Informatik des Kantons ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abraxas</strong> <strong>Mail</strong> <strong>Hosting</strong><strong>iPhone</strong> <strong>Konfiguration</strong>Anleitung IG KOMSG


<strong>Abraxas</strong> <strong>Mail</strong> <strong>Hosting</strong><strong>iPhone</strong> <strong>Konfiguration</strong>Dokument-Titel Benutzeranleitung <strong>iPhone</strong>Dokument-Familie BenutzeranleitungDokumentenart VorgabedokumentDokument-Owner Cyril SchmidOrganisationseinheit OS-SSO-MIA-WINDKlassifikation 1 nur für den internen GebrauchVersion 1.0Erstelldatum 02.11.2010Abnahmedatum 02.11.2010Abgenommen von Rico SteinemannStatusGültigFilenameBenutzeranleitung <strong>iPhone</strong>.docxDiese Unterlage wurde mit aller Sorgfalt erstellt und geprüft. Sollten sich dennoch Fehler undVersäumnisse eingeschlichen haben, nehmen wir Ihre Hinweise und Anregungen gerne entgegen.Diese Dokumentation wird aufgrund relevanter Marktentwicklungen ständig aktualisiert. EntsprechendeÄnderungen werden <strong>des</strong>halb ohne besondere Ankündigung vorbehalten. Der Herausgeberorientiert Sie auf Ihren Wunsch hin über den neuesten Stand der Dokumentation.Diese Dokumentation erhebt keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit. Fehler können trotzaller Sorgfalt nie ganz ausgeschlossen werden. Herausgeber und Autoren übernehmen <strong>des</strong>halbim Rahmen <strong>des</strong> gesetzlich Möglichen keine Haftung für Schäden aus fehlerhaften Angaben undden daraus entspringenden Folgen.Fast alle in dieser Dokumentation erwähnten Software- und Hardwarebezeichnungen sind eingetrageneWarenzeichen. Die damit verbundenen Schutzrechte werden ausdrücklich anerkanntund als solche respektiert.Die Bezeichnungen, Texte und Formulierungen in dieser Dokumentation und ihrer Elementesind lediglich aus praktischen Gründen in der männlichen Form verfasst, sie gelten für die Angehörigenbeiderlei Geschlechts in gleicher Weise.Diese Dokumentation ist für den alleinigen Gebrauch <strong>des</strong> Herausgebers und von ihm ausdrücklich bezeichnete Empfängerbestimmt. Diese Dokumentation darf weder ganz noch auszugsweise in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie,Mikrofilm oder in einem anderen Verfahren) und nicht ohne schriftliche Genehmigung <strong>des</strong> Herausgebers reproduziertoder unter Verwendung elektronischer Systeme ausserhalb der vorgesehenen Empfängergruppe verarbeitet, vervielfältigtoder verbreitet werden.© 2010. Alle Rechte vorbehalten.<strong>Abraxas</strong> <strong>Informatik</strong> AG 071 / 229 15 00Rosenbergstrasse 30 071 / 229 16 85CH-9001 St. GallenWaltersbachstrasse 5 043 / 259 33 34CH-8035 Zürich 043 / 259 40 78⌨ info@abraxas.ch www.abraxas.ch


<strong>Abraxas</strong> <strong>Mail</strong> <strong>Hosting</strong> – <strong>iPhone</strong>-<strong>Konfiguration</strong>Inhaltsübersicht1. Einleitung ......................................................................................................................... 21.1 Zusammenfassung ....................................................................................................... 21.2 Ziel und Zweck ............................................................................................................. 21.3 Gültigkeitsbereich ......................................................................................................... 21.4 Zielpublikum, Voraussetzungen an den Leser .............................................................. 21.5 Abgrenzungen .............................................................................................................. 22. Einbinden <strong>des</strong> Postfachs ................................................................................................ 33. Postfach konfigurieren .................................................................................................... 64. Rückfragen ....................................................................................................................... 7Dokument-Name Owner Erstelldatum Version StatusBenutzeranleitung <strong>iPhone</strong> Cyril Schmid 02.11.2010 1.0 Gültig1 von 7


<strong>Abraxas</strong> <strong>Mail</strong> <strong>Hosting</strong> – <strong>iPhone</strong>-<strong>Konfiguration</strong>1. Einleitung1.1 ZusammenfassungFür den Abgleich der persönlichen Daten in Outlook wie Kalender, Aufgaben, Posteingang undKontakten über das Mobile Netzwerk mit dem <strong>iPhone</strong>, muss dies entsprechend eingerichtetwerden.1.2 Ziel und ZweckDieses Dokument beschreibt die <strong>Konfiguration</strong>seinstellungen <strong>des</strong> <strong>iPhone</strong>s (iOS 4.2) für denZugriff auf die IG KOMSG / <strong>Abraxas</strong> <strong>Mail</strong> Services über ein Mobile Netzwerk.1.3 GültigkeitsbereichDas vorliegende Dokument gilt nur für die IG KOMSG / <strong>Abraxas</strong> <strong>Mail</strong> Services für die zentraleStaatsverwaltung <strong>des</strong> <strong>Kantons</strong> St.Gallen sowie Gemeinden <strong>des</strong> <strong>Kantons</strong> St.Gallen mit zentralemPostfach.1.4 Zielpublikum, Voraussetzungen an den LeserDer Leser sollte Grundkenntnisse über das jeweilige Gerät haben um die in diesem Dokumentbeschriebenen Einstellungen anwenden zu können.1.5 AbgrenzungenDie Printscreens sind mit der iOS 4.2 erstellt. Sie unterscheiden sich leicht von früheren <strong>iPhone</strong>-Betriebssystemen.Dieses Dokument beschreibt nicht die Funktionalitäten und Inbetriebnahme <strong>des</strong> <strong>iPhone</strong>s. FürFragen zu Ihrem <strong>iPhone</strong> wenden Sie sich bitte an den Händler oder Hersteller.Dokument-Name Owner Erstelldatum Version StatusBenutzeranleitung <strong>iPhone</strong> Cyril Schmid 02.11.2010 1.0 Gültig2 von 7


<strong>Abraxas</strong> <strong>Mail</strong> <strong>Hosting</strong> – <strong>iPhone</strong>-<strong>Konfiguration</strong>2. Einbinden <strong>des</strong> PostfachsHaben Sie bereits ein <strong>Mail</strong>konto auf ihren <strong>iPhone</strong> eingerichtet? Ja: Wählen Sie: Einstellungen<strong>Mail</strong>, Kontakte, Kalender Nein: Klicken Sie im Hauptmenu aufs <strong>Mail</strong>symbol, überspringen Sie den nächstenSchrittAccount hinzufügen…Wählen Sie “Microsoft Exchange“Dokument-Name Owner Erstelldatum Version StatusBenutzeranleitung <strong>iPhone</strong> Cyril Schmid 02.11.2010 1.0 Gültig3 von 7


<strong>Abraxas</strong> <strong>Mail</strong> <strong>Hosting</strong> – <strong>iPhone</strong>-<strong>Konfiguration</strong>Füllen Sie folgende Felder aus: E-<strong>Mail</strong>: Ihre <strong>Mail</strong>-Adresse (vorname.nachname@sg.ch) Domain: sg Benutzername: Ihr Benutzername (vorname.nachname) Kennwort: Ihr <strong>Mail</strong>-Passwort Beschreibung: ExchangeWeiterDanach erscheint folgen<strong>des</strong> Eingabefeld zusätzlich, füllen Sie es folgendermassen aus Server: owa.sg.chWeiterWählen Sie die gewünschten Ordner, die Sie synchronisieren wollenSichernFalls Sie ihr <strong>iPhone</strong> bis jetzt noch nicht Passwortgeschützt ist, erscheint diese Meldung,klicken Sie auf Fortfahren um ihr Gerät mit einem Passwort zu schützen.FortsetzenDokument-Name Owner Erstelldatum Version StatusBenutzeranleitung <strong>iPhone</strong> Cyril Schmid 02.11.2010 1.0 Gültig4 von 7


<strong>Abraxas</strong> <strong>Mail</strong> <strong>Hosting</strong> – <strong>iPhone</strong>-<strong>Konfiguration</strong>Geben Sie den gewünschten Code ein Min<strong>des</strong>tens 4 Zahlen Keine Zahlenketten (z.B. 12345)Klicken Sie auf “Fortfahren“Danach muss der Code bestätigt werdenDokument-Name Owner Erstelldatum Version StatusBenutzeranleitung <strong>iPhone</strong> Cyril Schmid 02.11.2010 1.0 Gültig5 von 7


<strong>Abraxas</strong> <strong>Mail</strong> <strong>Hosting</strong> – <strong>iPhone</strong>-<strong>Konfiguration</strong>3. Postfach konfigurierenWählen Sie: Einstellungen<strong>Mail</strong>, Kontakte, KalenderExchange: Das vorhandene Exchange-Konto bearbeitenAccount hinzufügen…: Ein neues <strong>Mail</strong>-Postfach hinzufügenDatenabgleich: Hier kann Eingestellt werden, in welchen Zeitabständen auf dem Server nach neuen<strong>Mail</strong>s nachgeschaut wird, dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Push-Datenabgleich: Accounts mit Push-Datenabgleich stellen die neuesten Informationen aufdem <strong>iPhone</strong> bereit, sobald diese auf dem Server verfügbar werden. Festlegen <strong>des</strong> Intervalls, in dem Daten abgerufen werden: Geben Sie an, in welchem zeitlichenAbstand die Daten für alle Accounts abgerufen werden sollen.Anzeigen: Einstellung, wie viele <strong>Mail</strong>s im Posteingang angezeigt werden soll (25, 50, 75, 100 oder200).Vorschau: Hier können Sie angeben, wie viele Zeilen Sie in einer <strong>Mail</strong>liste pro <strong>Mail</strong> anzeigen wollen.Je mehr Zeilen Sie angeben, <strong>des</strong>to eher erkennen Sie, um was es in einzelnen <strong>Mail</strong>s geht.Min<strong>des</strong>tschriftgrösse: Hier kann angegeben werden, wie gross, der Inhalt der <strong>Mail</strong>s min<strong>des</strong>tensangezeigt werden soll (Klein, Mittel, Gross, Sehr gross und Supergross). An/Kopie anzeigen: Ist diese Option aktiviert, weisen die Symbole und neben den E-<strong>Mail</strong>s in einer Listedarauf hin, ob Sie das <strong>Mail</strong> direkt erhielten oder auf Kopie gesetzt wahren. Löschen bestätigen: Festlegen, ob beim Löschen einer E-<strong>Mail</strong> eine Bestätigung angefordert wird Entfernte Bilder laden: Hier kann eingestellt werden, ob Bilder automatisch heruntergeladen werdensollen. Nach E-<strong>Mail</strong>-Verlauf: E-<strong>Mail</strong>s, der gleichen Unterhaltung (Antworten / Weiterleiten) werden zusammengefasst.Blindkopie an mich: Wenn Sie diese Option aktivieren, wird je<strong>des</strong> <strong>Mail</strong>, das Sie verschicken, zusätzlichals blinde Kopie (Bcc) an Ihre eigene Adresse geschickt.Signatur: Hier können Sie ihre Benutzerspezifische Signatur eingeben, die Signatur ist nicht ausdem Outlook importierbar. Die Standartsignatur lautet: “Von meinem <strong>iPhone</strong> gesendet“Sortierfolge: Festlegen der Sortierfolge von Kontakten Wenn zuerst nach Vornamen sortiert werden soll, tippen Sie auf „Vor-, Nachname“. Wenn zuerst nach Nachnamen sortiert werden soll, tippen Sie auf „Nach-, Vorname“.Anzeigefolge: Festlegen der Anzeigefolge von Kontakten Wenn Vornamen zuerst angezeigt werden sollen, tippen Sie auf „Vor-, Nachname“. Wenn Nachnamen zuerst angezeigt werden sollen, tippen Sie auf „Nach-, Vorname“.SIM-Kontakte importieren: Die Kontaktinformationen auf der SIM-Karte werden auf das <strong>iPhone</strong>importiert.Einladungsmeldungen: Beim Eingang von Einladungen zu Besprechungen wird ein akustischesSignal ausgegeben.Zeitzonen-Support: Wählen Sie eine Zeitzone für Kalender aus, indem Sie auf „Zeitzone“ tippen undden Namen einer Stadt (z.B. Zürich) eingeben. Wenn der Zeitzonen-Support aktiviert ist, zeigt derKalender die Uhrzeit der Termine in der Zeitzone der ausgewählten Stadt an. Wenn der Zeitzonen-Support deaktiviert ist, zeigt das Programm die Zeitzone Ihres aktuellen Aufenthaltsorts an.Dokument-Name Owner Erstelldatum Version StatusBenutzeranleitung <strong>iPhone</strong> Cyril Schmid 02.11.2010 1.0 Gültig6 von 7


<strong>Abraxas</strong> <strong>Mail</strong> <strong>Hosting</strong> – <strong>iPhone</strong>-<strong>Konfiguration</strong>4. RückfragenBei Rückfragen wenden Sie sich bitte an <strong>Abraxas</strong> <strong>Informatik</strong> AG Hotline:<strong>Abraxas</strong> <strong>Informatik</strong> AGHotlineRosenbergstrasse 309001 St.GallenTelefon: 071 / 229 15 15E-<strong>Mail</strong>: hotline@abraxas.chDokument-Name Owner Erstelldatum Version StatusBenutzeranleitung <strong>iPhone</strong> Cyril Schmid 02.11.2010 1.0 Gültig7 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!