30.11.2012 Aufrufe

Alter bei Aufnahme - Drogenberatung Wesel

Alter bei Aufnahme - Drogenberatung Wesel

Alter bei Aufnahme - Drogenberatung Wesel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschlechtsbezogene Prävention war das Thema zweier Workshops <strong>bei</strong><br />

der landesweiten Präventionsfachkräftetagung, die von Barbara Lübbehusen<br />

in Kooperation mit Andreas Pauly von Update/Bonn moderiert wurde.<br />

Geschlechtsspezifische Suchtprävention ist Querschnittsaufgabe in der<br />

<strong>Drogenberatung</strong> <strong>Wesel</strong>. So wurde u. a. auch der Boysday im Jugendzentrum<br />

KARO von Ernst Heyermann mit einem Rauschparcours für Jungen<br />

unterstützt.<br />

Ein eher jungenspezifisches Thema wird uns auch 2012 weiter beschäftigen:<br />

es waren einige Jungen mit missbräuchlichem und süchtigem Spielverhalten<br />

(PC/Konsole) hier mit ihren Eltern in der Beratung. Bundesweit sollen um die<br />

3 % spielsüchtig sein. Diese Zahl kann sich dank der von Eltern oft<br />

uneingeschränkten Spielzeiten vergrößern, deshalb ist es wichtig, hier<br />

gemeinsam mit Eltern und Schulen an einem Strang zu ziehen. War in<br />

früheren Jahren oft kiffen für eine „Ausruhzeit“ während des Unterrichts<br />

verantwortlich, finden sich immer mehr Schüler, die wegen exzessiven<br />

Spielens den Unterricht erstmal zum Ausruhen brauchen.<br />

Suchtpräventive Maßnahmen können nur wirken, wenn sie langfristig angelegt<br />

sind und kontinuierlich stattfinden. In diesem Sinne wird auch in 2012 das Ziel<br />

sein, im Rahmen der suchtpräventiven Veranstaltungen möglichst viele<br />

Kinder, Jugendliche und Multiplikatoren nachhaltig zu erreichen. Ihr Umgang<br />

mit Suchtmitteln soll um Lösungsansätze und Bewältigungsmuster erweitert<br />

werden.<br />

75%<br />

Setting-Ebene/Ar<strong>bei</strong>tsfelder 2011<br />

Anzahl erreichter Personen: 3.668<br />

1%<br />

3%<br />

3%<br />

7%<br />

- 8 -<br />

11%<br />

Schule 75%<br />

Ausbildung 11%<br />

Jugendar<strong>bei</strong>t 7%<br />

Gesundheitswesen 3%<br />

Suchthilfe 3%<br />

sontiges 1%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!