30.11.2012 Aufrufe

TSV Gaimersheim 1908 e. V.

TSV Gaimersheim 1908 e. V.

TSV Gaimersheim 1908 e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In dieser<br />

Ausgabe:<br />

Turnen: Beim Bayerischen Landesentscheid<br />

waren zwei <strong>Gaimersheim</strong>er<br />

Mannschaften auf dem Siegerpodest.<br />

Unter dem Motto „Helden<br />

der Leinwand“ zeigte die<br />

Turnabteilung ein zauberhaftes<br />

Showprogramm. Auch 2006 bietet<br />

die Abteilung erneut präventive<br />

Rückengymnastik. Für diese Sportart<br />

sowie für Nordic Walking wurde<br />

dem Verein das Qualitätssiegel<br />

„Pluspunkt Gesundheit.DTB“ verliehen.<br />

Tennis: In Eigeninitiative bauten<br />

die Tennis-Senioren einen Freisitz<br />

für ihr Tennisheim. Elf Senioren<br />

besuchten den Weihnachtsmarkt in<br />

Salzburg. Die Abteilung startet mit<br />

16 Mannschaften in die neue Saison.<br />

Auch feiert sie in diesem Jahr<br />

ihr 30-jähriges Bestehen. In der<br />

Jahreshauptversammlung wurde<br />

eine geringfügige Beitragserhöhung<br />

beschlossen.<br />

Leichtathletik: Der Christkindlmarkt<br />

2005 war wieder ein voller<br />

Erfolg. Die Planung des Retzbachlaufes<br />

2006 ist abgeschlossen. Das<br />

Programm samt Anmeldeforular<br />

liegt diesem<strong>TSV</strong>-Journal bei.<br />

Fußball: Die E2-Junioren des FC<br />

Bayern-München kommen zu einem<br />

Freundschaftsspiel nach <strong>Gaimersheim</strong>.Die<br />

Abteilung führt im<br />

Juni ein Jugend-Fußball-Camp<br />

durch. Die C-Jugend erringt den 3.<br />

Platz im Hallenturnier beim DJK<br />

Ingolstadt.<br />

Ski: Ein großer Erfolg war die<br />

Skifreizeit in Werfenweng. Auch<br />

die sogenannten „Externen Skikurse“<br />

wurden gut nachgefragt.<br />

Erfolgreich war die Abteilung auch<br />

bei der Landkreis- und der Jura-<br />

Meisterschaft.<br />

Ausgelassene Faschingsstimmung<br />

herrschte beim traditionellen Sportlerball.<br />

Leider war heuer infolge<br />

der Faschingsferien der Besuch<br />

geringer. Eine Terminverlegung ist<br />

für nächstes Jahr geplant.<br />

<strong>TSV</strong><br />

SPORT SPORT<br />

JOURNAL<br />

JOURNAL<br />

<strong>Gaimersheim</strong><br />

16. Jahrgang Ausgabe 1/2006<br />

Auflage: 4.500 Exemplare<br />

Kostenlose Verteilung an alle Haushalte in <strong>Gaimersheim</strong> und Lippertshofen<br />

Das Sport-Journal ist auch im Internet auf der Homepage des <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> (www.tsv-gaimersheim.de) als PDF-Datei verfügbar.<br />

Abteilung Turnen<br />

Mitgliederversammlung<br />

der <strong>TSV</strong>-Turnabteilung<br />

Zu all diesen Erfolgen der <strong>TSV</strong> Turnabteilung 2005 kommt, dass mit Teresa Stadler vom <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong>,<br />

erstmals seit ca. 25 Jahren wieder eine Turnerin des Turngau Donau-Ilm, in den Landeskader für<br />

Kunstturnen berufen wurde!<br />

Das Jahr 2005 war von zahlreichen<br />

sportlichen Veranstaltungen<br />

und Erfolgen geprägt. Aber<br />

auch die gesellschaftlichen Aktivitäten<br />

kamen nicht zu kurz in<br />

der Turnabteilung, die derzeit<br />

rund 1.400 Mitglieder zählt und<br />

von 30 geprüften Übungsleitern<br />

und 30 Helfern geführt wird, so<br />

berichtete Abteilungsleiter Ralf<br />

Frank.<br />

In seinem Sport-Rückblick verwies<br />

er auf einen Höhepunkt,<br />

dem Deutschen Turnfest in Berlin<br />

mit der Deutschen Turnfestsiegerin<br />

Lisa Pflug in der Altersgruppe<br />

13 - 14 Jahre unter 1.080<br />

Teilnehmern im DTB Wahlwettkampf.<br />

Im Pokalwettkampf kam<br />

Nina Richter in Berlin bei über<br />

200 Teilnehmern auf den 3. Platz.<br />

Weitere Aktive mit guten Plätzen<br />

waren Verena Andres, Julia Zierer,<br />

Sophia Bartsch, Sonja Block,<br />

Verena Sperr, Julia Rieder und<br />

Daniela Will.<br />

Wie gewohnt waren die Aktiven<br />

der <strong>TSV</strong>-Turnabteilung auf<br />

Gau-, Regional- und Landesebene<br />

bestens platziert. Drei ersten<br />

Plätzen beim Regionalentscheid<br />

„Gerätturnen im Verein“<br />

in Burgkirchen-Gendorf folgten<br />

beim Landesentscheid in Grün-<br />

morsbach ein 2. und ein 3. Platz.<br />

Vorausgegangen war der Gauentscheid<br />

in Ingolstadt. Von fünf<br />

gestarteten weiblichen Mannschaften<br />

kamen vier auf den<br />

1. Platz und eine auf den 2. Platz.<br />

Auch der Aufbau des Bubenturnens<br />

hat sich positiv entwickelt.<br />

Im Training wurde der Schwerpunkt<br />

auf die jüngeren Jahrgänge<br />

gelegt, was zu einem beeindruckenden<br />

Ergebnis führte. So<br />

hat der Jahrgang 1997 und jünger<br />

alle Gau-Wettkämpfe in 2005 für<br />

sich mit Platz 1 entscheiden können.<br />

Die lange Liste der Erfolge<br />

Fortsetzung auf Seite 4


2<br />

Liebe Leserinnen,<br />

liebe Leser,<br />

einige Themen stehen in diesem Jahr besonders im<br />

Mittelpunkt unseres Vereinslebens.<br />

Wir konnten die langwierigen und intensiven Verhandlungen<br />

mit der Marktgemeinde zum Bau der<br />

Ballsporthalle erfolgreich abschließen. Näheres zu<br />

der Vereinbarung siehe unten. Jetzt heißt es alle<br />

Kräfte bündeln, um die Planungs- und Bauphase<br />

durchzuführen. Wir werden Sie über den Baufortschritt ausführlich im<br />

Sportjournal informieren.<br />

Ein weiteres Schwerpunktthema ist der „Retzbachlauf“, der in etwas geänderter<br />

Form den bisherigen Marktlauf ablöst und dieses Mal bereits Ende<br />

Mai durch die Leichtathletik- und die Tennisabteilung durchgeführt wird.<br />

Anfang Juli gibt es dann ein Großereignis in <strong>Gaimersheim</strong>: das Gauturnfest<br />

des Turngaus Donau/Ilm wird von unserer Turnabteilung veranstaltet.<br />

Nutzen Sie diese Veranstaltungen, indem Sie als Zuschauer die Leistungen<br />

der Sportler anerkennen oder aktiv vor allem am Retzbachlauf teilnehmen.<br />

Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Sommer mit vielen Gelegenheiten<br />

im <strong>TSV</strong> Sport zu treiben und Ihre Freizeit im Freien zu genießen.<br />

1. Vorsitzender<br />

NEWS +++ Ballsporthalle +++ NEWS<br />

Liebe <strong>TSV</strong>ler, die Halle wird gebaut!<br />

Hier für Sie zur Info Schwerpunkte der Vereinbarung mit der Marktgemeinde:<br />

Die Gemeinde überlässt dem <strong>TSV</strong> das Grundstück an der Römerstraße<br />

(östlich der Tennishalle Sander) für ca. 30 Jahre<br />

die Bauinvestition wird wie folgt getragen:<br />

� 60% durch die Gemeinde<br />

� 20% durch einen Zuschuss vom BLSV<br />

� 10% durch ein zinsgünstiges Darlehen vom BLSV (übernimmt die Gemeinde)<br />

� 10% durch ein zinsgünstiges Darlehen von der Gemeinde an den <strong>TSV</strong><br />

(wird den laufenden Aufwendungen angerechnet)<br />

die laufenden Aufwendungen trägt der <strong>TSV</strong> zu 1/3, die Gemeinde zu 2/3<br />

anstehende Instandhaltungen werden für die wesentlichen Umfänge zu<br />

100% von der Gemeinde getragen.<br />

Sander<br />

Niedrig-Energie Häuser GmbH<br />

Kantstraße 9 • 85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Tel. (0 84 58) 22 32 • Fax 68 48<br />

Besuchen Sie unser Musterhaus<br />

Wir bauen Holzrahmenhäuser, die Sie überzeugen<br />

werden.Testen Sie uns, wir bieten Ihnen:<br />

– Hohe Bauqualität und niedrige Preise<br />

– Niedrigenergiehäuser mit staatl. Förderung<br />

– Umweltfreundliches und gemütliches Wohnen zum<br />

Wohlfühlen<br />

– Wir planen mit Ihnen und passen uns auch an Ihre<br />

persönlichen Wünsche an<br />

Wir gratulieren im 1. Quartal:<br />

zum 87. Geburtstag: Johann Eber<br />

zum 86. Geburtstag: Andreas Zieglmaier<br />

zum 80. Geburtstag: Karl Hopfner, Marianne Knarr<br />

zum 75. Geburtstag: Fritz Grundl, Alfons Hüttinger<br />

zum 70. Geburtstag: Hildegard Anders, Hannelore<br />

Sichert<br />

zum 65. Geburtstag: Anna Fröstl, Monika Mang,<br />

Reinhard Pflanz, Maria Stark<br />

zum 60. Geburtstag: Alfred Brandl, Marlis<br />

Rothdauscher<br />

zum 55. Geburtstag: Friederike Amberger, Anneliese<br />

Dengler, Joachim Kozuschek,<br />

Karolina Vucina, Mathilde<br />

Weber, Christiane Born, Johann<br />

Kürzinger<br />

zum 50. Geburtstag: Günther Mayer, Dieter Omert,<br />

Luise Schneider, Ingrid Seehars,<br />

Peter Wöhrl, Emil-Ludwig Bergmann,<br />

Reinhard Woderer, Franz<br />

Daller, Walter Schwimmer<br />

Als neue Mitglieder begrüßen wir:<br />

Strauß Claudia und August, Bauernfeind Josef, Braun Philipp,<br />

Antica Sascha, Fabiana, Alexandar und Adrian, Fenzel Julius,<br />

Heigl Johanna, Rasch Lena, Spitzer Carolin, Maurer<br />

Michael, Stephanie, Luisa und Annika, Herda Hannah, Spang<br />

Jannis, Wollweber Corinna, Victoria Christin und Lena Michelle,<br />

Meyer Emily, Krause Tobias, Lämmerhirt Ramona, Zeindl<br />

Markus, Vollnhals Daniela, Althammer Alexandra und Lena,<br />

Haunschild Paula, Penkalla Luisa, Kirchhoff Lisa Marie, Muhr<br />

Dieter, Sabine, Tobias, Julia und Philipp, Henke Sabine,<br />

Spreng Jakob, Fiedler Niklas, Leilich Tim, Dietz Robert, Hackner<br />

Benjamin, Geisenfelder Felix, Henkel Erika, Matheis<br />

Hannes und Franziska, Sichert Kathrin, Spitzar Marius, König<br />

Franz, Zehetmeier Daniel, Schykowski Selina, Ortner Leonhard,<br />

Stocker Ingrid, Wunsch Andreas, Breitmoser Julia, Hofmann<br />

Tobias und Daniela, Basner Marion, Schiebel Dionnys,<br />

Anna, Sarah und Anton, Hartmann Sabine, Liedl Hubert,<br />

Danz Nicole, Brunner Julia und Alexandra, Hirschbeck Nina,<br />

Schneider Karin, Ronja und David, Borschosch Maximilian,<br />

Bühler Kilian, Sponer Helmut, Teibner Nathalie, Exner Christoph,<br />

Vogel Leonhard, Jakob Noah, Puchner Paul, Gruber<br />

Alina, Hardt Sophia, Kauz Leonie, Vranjes Filip, Badmann<br />

Andreas und Sebastian, Schäfer Claudia, Stefan, Matthias<br />

und Jana, Freinecker Karl Ludwig, Wacker Florian, Palmert<br />

Emma, Mangold Robert<br />

WINTERZEIT!<br />

WIR, Ihr bewährtes Kundendienst-Team,<br />

sorgen dafür, dass Sie sich auch im Winter in<br />

kuscheliger Wärme rundum wohlfühlen.<br />

Am Sportplatz 8 • 85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Telefon (08458) 31 063<br />

Rathaus-Apotheke<br />

Apothekerin Gabriela Aures<br />

Untere Marktstr. 5<br />

Tel. 08458-30390<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Fax08458-30398<br />

www.rathaus-apotheke-gaimersheim.de<br />

Mo-Fr 8.00 - 12.30<br />

14.00 - 18.30<br />

Mo 14.00 - 18.00<br />

Sa 8.00 - 12.00


Angebote und Ansprechpartner des<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong><br />

Turnen<br />

Abteilungsleitung Ralf Frank 08458/6600<br />

Hausfrauengymnastik Hilde Anders 08458/1876<br />

Step Basic (Einsteiger, Combo) Susanne Eichhorn 08406/1365<br />

Aerobic Michaela Leixner 08458/6969<br />

Aerobic (Lippertshofen) Evelyn Wittmann 08458/1853<br />

Step + Herz-Kreislauf-Training Angela Gloger 08458/603919<br />

Funktionelle Gymnastik Angelika Heuberger 08458/4553<br />

Just for Fun (Tanz f. Kinder ab 10) Cynthia Hemauer 08458/5080<br />

Body Styling Angelika Heuberger 08458/4553<br />

Gymnastik Frauen Gerlinde Strobl 0172/4974558<br />

08458/346390<br />

Turnen Männer Hannes Sander 08458/2232<br />

Eltern-Kind-Turnen Klaudia Weinhofer 08458/343781<br />

Kinderturnen Gabi Credé 08458/344888<br />

Gerätturnen Einsteiger (Md. 5-8) Susi Wink 08458/30219<br />

Mädchenturnen I ab 8 Jahre Elke Hemauer 08458/5080<br />

Gerätturnen Mädchen Christine Leixner 08421/8654<br />

Gerätturnen Buben Michael Kühne 08458/30393<br />

Handball<br />

Abteilungsleitung Christiane Bergmann 08458/349773<br />

Minis (Jahrgänge 97 und jünger) Christiane Bergmann 08458/349773<br />

E-Jugend Renate Kirschner 08458/344855<br />

Gabi Mittermeier 08458/331945<br />

männliche D-Jugend Roland Bergmann 08458/349773<br />

männliche C-Jugend Thomas Meier 08458/2627<br />

männliche B-Jugend Peter Ullrich 08458/6628<br />

Christiane Bergmann 08458/349773<br />

weibliche B-Jugend Yvonne Leithner 08458/603522<br />

Herren Alexander Joswig 0841/8940847<br />

Damen Richard Söder 0841/87795<br />

Radsport<br />

Abteilungsleitung Helmut Hackner 08458/330211<br />

Trainingsleiter Reinhold Bittschi 0841/39568<br />

Tischtennis<br />

Abteilungsleitung und Trainer Georg Kohler 08458/2217<br />

· WIR NEHMEN UNS ZEIT FÜR SIE ·<br />

Marion Valentin<br />

Wintergasse 3<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Tel. 0 84 58 / 21 00<br />

Fax 0 84 58 / 66 23<br />

Marien-Apotheke<br />

Vorwerk - Thermomix<br />

Unser Bestes für Ihre Familie!<br />

Er kann fast alles -<br />

und das unglaublich schnell:<br />

wiegen-hacken-mixen-rührenmahlen-schoten-knetenemulgieren-kochen!<br />

Beratung und Verkauf:<br />

Christa Heckl<br />

<strong>Gaimersheim</strong>, Tel. 08458-2859<br />

Judo<br />

Abteilungsleitung und Trainer Hans Gottfried 08431/40381<br />

Fußball<br />

Abteilungsleitung Rainer Roloff 08458/5181<br />

Jürgen Brodt 08458/2555<br />

Jugendleiter Rudi Schertel 08458/1585<br />

Senioren Gerry Sperr 08458/330527<br />

F3 Junioren Jg. 1997/98 Frank Wolf 08458/343657<br />

F2 Junioren Jg. 1997/98 Roman Mayer 0179/4965962<br />

F1 Junioren Jg. 1997/98 Roland Muck 08458/330230<br />

E3 Junioren Jg. 1995/96 Rudolf Schiller 08458/30631<br />

E2 Junioren Jg. 1995/96 Gerhard Albecker 08458/6974<br />

E1 Junioren Jg. 1995/96 Gerhard Heckl 08458/2859<br />

D7 Junioren Jg. 1993/94 Edmund Feigl 08458/331964<br />

D1 Junioren Jg. 1993/94 Edmund Feigl 08458/331964<br />

C Junioren Jg. 1991/92 Andreas Leicht 08458/6637<br />

B Junioren Jg. 1989/90 Rudolf Schertel 08458/1585<br />

A Junioren Jg. 1987/88 Günther Mayer 0179/8061233<br />

Leichtathletik<br />

Abteilungsleitung Christoph Saame 08458/5115<br />

Bambini bis 7 Jahre Silvia Wirsching 08458/2805<br />

Schüler und Jugend Sonja Reineke 08458/382472<br />

Breitensport für Erwachsene Christoph Saame 08458/5115<br />

Lauftreff Christoph Saame 08458/5115<br />

Ski<br />

Abteilungsleitung Ralf Kleiner 08458/2868<br />

Kai Mickel 08458/5746<br />

Sportwart Joe Fürbacher 08458/6666<br />

Skifreizeitwerfenweng und<br />

Skigymnastik Jugend Gerhard Retzer 0176/24325961<br />

Skigymnastik Kinder Andrea Mickel 08458/5746<br />

Skigymnastik Erwachsene Hannes Sander 08458/349811<br />

Badminton<br />

Abteilungsleitung Marion Valentin 08458/2100<br />

Jugendtraining Susanne Schuh 08406/1891<br />

Tennis<br />

Abteilungsleitung Alexander Köberlin 08458/2679<br />

Trainer allgemein Anastas Neidenov 0841/9819319<br />

Trainer Schüler/Jugend Lena Muck 08458/1432<br />

<strong>TSV</strong> -Sportgaststätte<br />

<strong>TSV</strong><br />

” die Alternative für Gemütlichkeit”<br />

Pächter: Gerhard Stark jun.<br />

Martin-Ludwig-Straße 17<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

T elefon (0 84 58) 53 34<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di-Sa 13.00 - 1.00 Uhr - So 9.00 - 1.00 Uhr - Montag Ruhetag<br />

3


4<br />

Turnen<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Abteilung Turnen<br />

Turner beim Bayerischen Landesentscheid<br />

auf dem Siegerpodest<br />

In Haibach bei Aschaffenburg trafen<br />

sich am 26. 11. 05 die besten<br />

bayerischen Gerätturner im Verein.<br />

Der <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> qualifizierte<br />

sich zum ersten Mal mit<br />

zwei Mannschaften für diesen<br />

Entscheid.<br />

Die Damenmannschaft, Jahrgang<br />

1986 und älter, trat mit Julia<br />

Rieder, Simone Hagn, Nina<br />

Lang, Nina Richter und Daniela<br />

Will an. Mit guten Wertungen am<br />

2005 konnte beim Gau-Einzel-<br />

Wettkampf in Kösching und<br />

Großmehring, Gauturnfest in<br />

Pförring, TuJu-Treffen in Beilngries,<br />

Mini-Turn-Masters in<br />

Großmehring, Bayerische Meisterschaften<br />

der Turntalentiade in<br />

Stein und B-Pokal in Buttenwiesen<br />

fortgesetzt werden. Teresa<br />

Stadler wurde sogar in den<br />

Landeskader für Kunstturnen berufen.<br />

Neben den sportlichen Aktivitäten<br />

führte die Turnabteilung<br />

auch kulturelle Veranstaltungen<br />

durch. Höhepunkt war das<br />

Schauturnen, eine Show aus<br />

Sport, Spiel und Unterhaltung in<br />

Sprung startete das Team den<br />

Wettkampf. Das anschließende<br />

Gerät Stufenbarren wurde mit<br />

mittelmäßigen Wertungen belohnt.<br />

Dafür glänzte die Mannschaft<br />

beim Balken und machte<br />

dann mit hervorragenden Wertungen<br />

am Boden einen tollen<br />

Abschluss. Sie erreichten am<br />

Ende mit einer Gesamtzahl von<br />

93,850 Punkten einen hervorragenden<br />

2. Platz.<br />

einer restlos überfüllten Turnhalle.<br />

Abteilungsleiter Ralf<br />

Frank meinte, der <strong>TSV</strong> kann<br />

stolz auf die Turnabteilung,<br />

deren Übungsleiter und Helfer<br />

sein. Er dankte allen Übungsleitern,<br />

Helfern und Eltern, die<br />

2005 aktiv mitgeholfen haben.<br />

„Ohne diese Idealisten und deren<br />

Engagement käme so manche<br />

Veranstaltung und der ganze<br />

Übungsapparat nicht zustande“.<br />

Gleichzeitig weist er darauf hin,<br />

dass diese Erfolge nur dann aufrecht<br />

erhalten werden können,<br />

wenn sich die Hallensituation<br />

ändert: denn fehlende Hallenkapazitäten<br />

schneiden der Turnabteilung<br />

die notwendige Nachwuchsarbeit<br />

ab.<br />

Die jüngere Mannschaft, Jahrgang<br />

91/92, die erst am Abend<br />

mit dem Wettkampf begann,<br />

ging mit Sperr Verena, Andres<br />

Verena, Pflug Lisa, Bartsch Sophia,<br />

Zierer Julia und Block Sonja<br />

an den Start. Nach anfänglichen<br />

Schwierigkeiten an zwei<br />

Geräten konzentrierte sich die<br />

Eine vollbesetzte Tribüne mit<br />

rund 600 begeisterten Zuschauern,<br />

zahlreiche Ehrengäste mit<br />

Bürgermeister Anton Knapp an<br />

der Spitze und rund 300 aktive<br />

Teilnehmer bildeten den imposanten<br />

Rahmen eines abwechslungsreichen<br />

Programms der<br />

Turnabteilung des <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong>.<br />

Von den Kleinsten bis<br />

zu den Erwachsenen wurde ein<br />

tolles Showprogramm geboten,<br />

das einen Querschnitt des <strong>TSV</strong>-<br />

Turnangebotes zeigte.<br />

Die Helden der Leinwand war<br />

das Motto und all die Helden<br />

wurden in die Turnhalle geholt.<br />

Die ersten Beiträge gingen von<br />

Mannschaft nochmals von<br />

Neuem und erreichte an den letzten<br />

beiden Disziplinen eine hervorragende<br />

Leistung. Am Ende<br />

stand auch diese Mannschaft mit<br />

einer Gesamtpunktzahl von<br />

113,450 als Drittplatzierte auf<br />

dem Siegerpodest.<br />

Erfolgreiche Turngala<br />

in der Dreifachturnhalle<br />

INTERNATIONAL<br />

Betrieb: <strong>Gaimersheim</strong><br />

Gutenbergstr. 19<br />

Tel. 0 84 58 / 59 63<br />

den Kleinsten (Lauras Stern), der<br />

Gruppe der Turntalentiade (Pippi<br />

Langstrumpf) über Mädchen<br />

der Fördergruppe (Aladin) bis<br />

hin zu einer Bubentalentiade<br />

(Bob der Baumeister). Vor der<br />

Pause bot die Stepgruppe einen<br />

Werbeblock zum Thema Coco-<br />

Cola. Anschließend heizten die<br />

„Wilden Kerle“ ein. Verschiedenste<br />

Gruppen aus allen Sparten<br />

zeigten noch ihr Können. „Blues<br />

Brothers“, „Bibi Blocksberg“<br />

und „Chorus Line“ sowie ein<br />

grandioses Finale zu Moulin<br />

Rouge rundeten das zweistündige<br />

Highlight der Turnabteilung<br />

ab.<br />

SCHLOSSEREI METALLBAU<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Ettinger Straße 34<br />

Tel. 0 84 58 / 59 73<br />

Alu-Fenster Türen Tore Vordächer Wintergärten<br />

Eigene Herstellung fachgerechte Montage


Besserwisser sind schwer<br />

zu ersetzen (Glosse)<br />

Wenn die Kampfrichterin ihre<br />

Wertungsnoten zeigt oder der<br />

Schiedsrichter die Gelbe<br />

Karte zückt, dann weiß es so<br />

mancher besser, hat mehr<br />

gesehen, günstiger gestanden,<br />

versteht überhaupt mehr davon.<br />

Jede Veranstaltung braucht<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,<br />

die sich abrackern und<br />

schuften. Sie machen es schon<br />

richtig. Es jedem Recht machen,<br />

können sie nicht. Dann<br />

kommt die große Stunde der<br />

Besserwisser. Was wäre der<br />

Verein ohne sie! Auf dem<br />

Kuchen zu viel Sahne, auf dem<br />

Pils zu wenig Schaum, kaum<br />

Fleisch in der Erbsensuppe!<br />

Ein Haar hätte gerade noch<br />

gefehlt! Viel zu teuer die Kapelle,<br />

von den anderen Kosten<br />

ganz zu schweigen. Dass es<br />

beim Tanz in den Mai regnen<br />

würde, stand schon im hundertjährigen<br />

Kalender. Die Wanderstrecke<br />

an Himmelfahrt war<br />

zu lang und die Verpflegungsstelle<br />

schlecht organisiert. Trist<br />

und tröge lief die Weihnachtsfeier<br />

ab, bevor es endlich an<br />

den Tresen ging.<br />

Dass Besserwisser es besser<br />

machen würden, ist doch selbstverständlich.<br />

Genau so selbstverständlich<br />

haben unsere Besserwisser<br />

gegen eine Beitragserhöhung<br />

gestimmt und den<br />

Vorstand wieder gewählt.<br />

Selbst Vorstandsmitglied wollten<br />

sie nicht werden. Das wäre<br />

ja noch schöner. Aber der Vorstand<br />

ist zufrieden: denn richtige<br />

Besser-wisser sind schwer<br />

zu ersetzen.<br />

Präventive Aerostep-Rückengymnastik<br />

Wann: ab Dienstag, 4. April 2006 und Mittwoch,<br />

5. April 2006<br />

Wie oft: 15 Mal<br />

Zeit: 19.00 Uhr - 20.00 Uhr<br />

Wo: Mehrzweckraum<br />

Teilnehmer: 15 Personen<br />

Kosten: Mitglieder 45 €, Nichtmitglieder 90 €<br />

(wird von den Krankenkassen bezuschusst)<br />

Anmeldung: Margit Hettele, Wallwieser Weg 16,<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong>, Tel.: 08458/330396<br />

Der <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> hat ihn:<br />

den „Pluspunkt Gesundheit.DTB“<br />

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung<br />

wurde dem<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> ein erstes<br />

Qualitätssiegel des Deutschen<br />

Turnerbundes „Pluspunkt Gesundheit.DTB“<br />

und die Dachmarke<br />

„Sport pro Gesundheit“<br />

für das Sportangebot „Nordic<br />

Walking“ und „Wirbelsäulengymnastik“<br />

mit Übungsleiterin<br />

Margit Hettele verliehen. Die<br />

Auszeichnung für besondere<br />

Leistungen auf dem Gebiet des<br />

Gesundheitssportes wurde von<br />

der Vorsitzenden des Turngaus<br />

Donau-Ilm vorgenommen.<br />

„Sport ist ein wichtiger Faktor in<br />

unserer Gesellschaft und der<br />

5<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> ist mit seiner<br />

Turnabteilung über die Grenzen<br />

Bayerns hinaus gut bekannt“,<br />

betonte Vieracker. Durch dieses<br />

Qualitätssiegel wird nun die Teilnahme<br />

an den beiden Sportangeboten<br />

von den meisten Krankenkassen<br />

bezuschusst.<br />

Der „Pluspunkt Gesundheit“ soll<br />

dem Verein helfen, nach außen<br />

deutlich zu machen, dass er über<br />

qualifizierte hochwertige Angebote<br />

im Gesundheitsbereich verfügt.<br />

Ferner hat das Siegel den<br />

Sinn, Menschen zu helfen, die<br />

auf der Suche nach einem gesundheitsorientiertenSportangebot<br />

sind.


6<br />

Fußball<br />

Abteilung Fußball<br />

Die Welt zu Gast bei Freunden,<br />

FC Bayern-München zu Gast in <strong>Gaimersheim</strong><br />

Ein besonderes Highlight erwartet<br />

alle Jugend-Fußball-Begeisterten<br />

in <strong>Gaimersheim</strong> und Umgebung:<br />

Am Sonntag, den 7. Mai<br />

2006, trägt die E 2-Junioren<br />

Mannschaft des FC Bayern-<br />

München ein Freundschaftsspiel<br />

mit den E 1- Junioren des <strong>TSV</strong><br />

<strong>Gaimersheim</strong> aus. Dies wird<br />

sicher für Spieler und Zuschauer<br />

ein unvergesslicher Nachmittag.<br />

Deswegen vormerken:<br />

Sonntag, 7. Mai 2006, 14.30 Uhr<br />

E 1-Junioren<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> :<br />

FC Bayern-München<br />

Sportgelände<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong><br />

Holzbearbeitung<br />

– seit 1988 –<br />

Wir fertigen für Sie:<br />

Jugend-Fußball-Camp<br />

vom 6. Juni bis 8. Juni<br />

Die Jugendfußball-Abteilung<br />

des <strong>TSV</strong> bietet in den Pfingstferien<br />

ein Jugendcamp für Fußballer<br />

an in Zusammenarbeit mit<br />

Profis von der Ferien-Fußball-<br />

Schule. Mitmachen kann jeder,<br />

der Mitglied beim <strong>TSV</strong> und zwischen<br />

sechs und sechzehn Jahre<br />

alt ist.<br />

Weitere Auskünfte erteilen:<br />

Christa Heckl Tel.: 08458/2859<br />

und Christine Faath-Leicht<br />

Tel.: 08458/6637.<br />

C-Jugend<br />

Die Hallensaison ist abgeschlossen.<br />

Hier die Ergebnisse: Beim<br />

MG<br />

– Drechselarbeiten<br />

– Handlauf<br />

– Wangentreppen<br />

– Podesttreppen<br />

– Holzstufen auf Beton<br />

– Treppengeländer auf Fliesen/Marmor<br />

– Treppengeländer Holz kombiniert mit Edelstahl<br />

– Sonstiges<br />

Michael Gräff<br />

Lilienthalstr. 38 - 85080 <strong>Gaimersheim</strong> - Tel. 08458/30208 - Fax 08458/30207<br />

Hallenturnier Anfang Dezember<br />

in <strong>Gaimersheim</strong> traten acht<br />

Mannschaften aus der Region<br />

an. <strong>Gaimersheim</strong> I wurde Turniersieger,<br />

<strong>Gaimersheim</strong> II belegte<br />

den 4. Platz. Beim Hallenturnier<br />

beim DJK Ingolstadt<br />

mit einem starken Starterfeld<br />

von zehn Mannschaften erreichte<br />

die C-Jugend <strong>Gaimersheim</strong><br />

den 3. Platz. In der Hallenkreismeisterschaft<br />

erreichten die<br />

C-Junioren die Zwischenrunde,<br />

mussten sich hier aber geschlagen<br />

geben.<br />

E-Junioren-Hallenturnier<br />

am 05.02.06<br />

Die E-Junioren luden auch diesen<br />

Winter zum Hallenturnier<br />

nach <strong>Gaimersheim</strong> ein. Hierbei<br />

wurden die E 1-Junioren Turniersieger,<br />

die E 2-Junioren erreichten<br />

den 7. Platz, die E3-Junioren<br />

schlossen mit dem 6.<br />

Platz ab. Die Abteilung dankt<br />

allen Helfern für ihre Mitarbeit:<br />

denn ohne deren Hilfe wäre so<br />

ein Turnier nicht durchführbar.<br />

E 3-Junioren<br />

bei <strong>Gaimersheim</strong>er<br />

Hallenturnier<br />

Mit der Teilnahme an den E 2-<br />

Turnieren in <strong>Gaimersheim</strong> und<br />

der „-WM in Kösching“ prüfte<br />

die E 3-Junioren-Mannschaft<br />

ihre Hallenspielstärke. In heimischer<br />

Halle schlossen die E 3-<br />

Junioren die Vorrunde des mit<br />

starken Mannschaften besetzten<br />

Turniers mit dem 3. Gruppenplatz<br />

ab. Das Spiel um den 5.<br />

Platz endete unentschieden, was<br />

den 6. Platz bedeutete.<br />

Mini-WM in Kösching<br />

Bei diesem Hallenturnier vertrat<br />

jede Mannschaft eine durch Los<br />

zugeteilte WM-Nation. Der <strong>TSV</strong><br />

<strong>Gaimersheim</strong> startete als „Mexiko“.<br />

Die Spiele gegen Deutschland/Kösching<br />

und Italien/Hepberg<br />

endeten 1 : 1 unentschieden.<br />

Auch das dritte Spiel gegen<br />

Ghana/Großmehring endete<br />

unglücklicherweise 1 : 1 unentschieden,<br />

was den dritten Gruppenplatz<br />

bedeutete.<br />

Herbstrunde 2005:<br />

E 3-Junioren auf dem<br />

4. Tabellenplatz<br />

Glänzende Siege aber auch bittere<br />

Niederlagen wechselten sich<br />

in den Begegnungen der E 3-Junioren<br />

des <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> in<br />

der Herbstsaison 2005 ab. Waren<br />

die jungen <strong>Gaimersheim</strong>er noch<br />

mit einem fulminanten 10 : 2 Erfolg<br />

gegen Hepberg gestartet,<br />

mussten sie gegen den SV Kasing<br />

eine 5:2-Niederlage hinnehmen.<br />

Die Spiele gegen Kösching,<br />

den VFB Kipfenberg gingen<br />

jeweils mit 3:4 verloren. Die<br />

letzten beiden Spiele gegen den<br />

DJK Ingolstadt und den <strong>TSV</strong><br />

Ober-/Unterhaunstadt wurden<br />

souverän gewonnen, so dass die<br />

Mannschaft den 4. Tabellenplatz<br />

erreichte.<br />

EITENSHEIM GAIMERSHEIM<br />

INGOLSTADT BÖHMFELD<br />

Qualität seit über 50 Jahren


E 1-Junioren<br />

erfolgreich bei der<br />

Hallen-<br />

Kreismeisterschaft<br />

Bei der Hallenkreismeisterschaft<br />

qualifizierten sich die<br />

<strong>Gaimersheim</strong>er E 1-Junioren<br />

von der Vorrunde über die<br />

Zwischenrunde für die Endrunde,<br />

die am 29.01.06 in<br />

Manching ausgetragen wurde.<br />

Hierbei belegten sie einen hervorragenden<br />

5. Platz.<br />

Sportlerball 2006<br />

Beim traditionellen Sportlerball<br />

des <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> herrschte<br />

auch dieses Jahr wieder eine ausgelassene<br />

Faschingsstimmung.<br />

Dies war vor allem der Show-<br />

–– Fahrschule –– Obere Marktstraße 8<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Telefon 0 84 58 / 58 45<br />

DRIVE<br />

IN<br />

Inh.: BenediktBittlmayer<br />

Fahrschule aller Klassen<br />

Hier<br />

könnte<br />

Ihre Anzeige<br />

stehen!<br />

band „Alley Cats“ zu verdanken,<br />

die mit ihrem neuen Programm<br />

für jeden Geschmack etwas<br />

dabei hatte und von allen Seiten<br />

gelobt wurde. In der Band stehen<br />

mit dem Schlagzeuger Arnold<br />

Maus und dem Sänger Manni<br />

Eilzner zwei aktive Fußballer<br />

der <strong>Gaimersheim</strong>er AH-Mannschaft.<br />

Besonders begeistern konnte<br />

auch die Kinderprinzengarde der<br />

Ingolstädter Narwalla, die nun<br />

schon seit einigen Jahren zum<br />

festen Bestandteil des Sportlerballs<br />

gehört. Dass in deren Reihen<br />

immer wieder <strong>Gaimersheim</strong>er<br />

Kinder dabei sind, sorgt<br />

natürlich für besonderes Interesse.<br />

So gehört seit Jahren un-<br />

----------------------------------------------<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di + Do 18.00 Uhr - 19.00 Uhr<br />

Unterricht:<br />

Di + Do 19.00 Uhr - 20.30 Uhr<br />

www.kunz-gartenmoebel.de<br />

Vertrieb von hochwertigen<br />

Gartenmöbeln und Zubehör<br />

Sonnensegel und Schirme<br />

in allen Größen und<br />

Farben<br />

sere Siegerin vom Deutschen<br />

Turnfest Lisa Pflug dazu und<br />

auch das diesjährige Prinzenpaar<br />

Marcella und Marcel kommt aus<br />

<strong>Gaimersheim</strong>.<br />

Nachdem der Ball in der Vergangenheit<br />

immer restlos ausverkauft<br />

war, zeigt sich, seit in<br />

Bayern die Faschingsferien ein-<br />

Judo<br />

Der<br />

Spezialist<br />

in<br />

<strong>Gaimersheim</strong>!<br />

Gartenmöbel Kunz<br />

Büro: Lisztstr. 4, 85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Tel: 08458-3457895 Fax: 08458-3457896<br />

7<br />

geführt wurden, ein Zurückgehen<br />

des Ballbesuchs. Aus diesem<br />

Grund werden Überlegungen<br />

angestellt, den Ball zwei<br />

Wochen vorzuverlegen. Über<br />

eines sind sich alle Besucher einig:<br />

Diese Veranstaltung darf auf<br />

keinen Fall in <strong>Gaimersheim</strong> fehlen.<br />

Abteilung Judo<br />

Erfolgreiche Judoka<br />

Bei den Oberbayerischen Einzelmeisterschaften MU17/FU17 in<br />

Weilheim erkämpften sich die Judoka jeweils die Bronzemedaille.<br />

Bild: Judo Olivia Fenzel und Dennis Hoffmann mit Trainer Hans<br />

Gottfried.


8<br />

Digitale Fotoprints<br />

vom Pixel zum Qualitätsfotoabzug<br />

Foto Computer Hyna<br />

www.fotocomputer.de Tel. 08458 - 330 484<br />

– Faschings<br />

– – – Faschingsim<br />

Unsere<br />

Foto-Annahmestellen<br />

EDEKA Würzburger<br />

Eichenwaldstr. 76<br />

85049 IN-Gerolfing<br />

Krambambuli<br />

Obere Marktstr. 1<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

ESSO Tankstelle Schäfer<br />

IN - Friedrichshofen<br />

Fotoannahme 7.00 - 24.00 Uhr<br />

Lotto Toto<br />

Kammühlweg 3<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Pcialist<br />

Ettingerstr. 19<br />

85057 Ingolstadt


all 2006 –<br />

pressionen – – –<br />

9<br />

Fotos: Andrea Mickel


10<br />

Tennis<br />

Abteilung Tennis<br />

Tennis-Senioren in Salzburg<br />

Heizung<br />

Gas<br />

Sanitär Rupp GmbH<br />

Heizungsbau, Sanitäranlagen, Erd- und Flüssiggasanlagen,<br />

Wärmepumpen, Solaranlagen, Öl- und Gasfeuerungskundendienst,<br />

Blockheizkraftwerke, Reparaturarbeiten<br />

Rupp GmbH · Am Augraben 21 · 85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Im Dezember 2005 veranstalteten<br />

die Tennis-Senioren ihre<br />

Weihnachtsfahrt nach Salzburg<br />

zum Christkindlmarkt.<br />

Gegen 7.30 Uhr machten sich elf<br />

wackere Senioren mit dem Zug<br />

auf den Weg über München nach<br />

Salzburg. Bei der Hinfahrt gab<br />

es ein Sektfrühstück. In einem<br />

total überfüllten Zug erreichten<br />

die Senioren gegen 11.00 Uhr<br />

Salzburg. Nach einem 30-minütigen<br />

Fußmarsch erreichten<br />

sie den Christkindlmarkt. Dort<br />

gab es zunächst eine kleine<br />

Stärkung, bevor sie durch den<br />

wunderschönen Weihnachtsmarkt<br />

bummelten, in dem Handwerkskunst<br />

noch groß geschrieben<br />

wird. Eigentlich ist ganz<br />

Salzburg ein Weihnachtsmarkt.<br />

Selbstverständlich wurde auch<br />

der wunderschöne Dom besichtigt.<br />

Nach einer Kaffepause ging<br />

es am Spätnachmittag wieder in<br />

Richtung Heimat, wo man um<br />

22.00 Uhr ankam.<br />

Tennis-Senioren im<br />

Dienste ihrer<br />

Abteilung<br />

In Eigeninitiative überdachten<br />

die Tennis-Senioren den Freisitz<br />

Besuchen Sie Ihren<br />

Getränke<br />

Fleischmann<br />

Fachmarkt in<br />

<strong>Gaimersheim</strong> in der<br />

Ingolstädter Str. 27a<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr: 08.00-18.00 Uhr<br />

Sa: 08.00-13.00 Uhr<br />

Werde Mitglied beim <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong>!


des Tennisheims. Dieses Bauvorhaben<br />

ist bis auf eine Kleinigkeit<br />

fertig gestellt. Finanziell<br />

möglich war dies durch Spenden<br />

der Firmen Möbel Gruber,<br />

Autohaus Xaver Knapp und<br />

Steinmetzbetrieb Andreas Zieglmeier.<br />

Start in die<br />

neue Tennissaison mit<br />

16 Mannschaften<br />

Das Programm für die neue<br />

Tennissaison steht weitgehend<br />

fest. Der Punktspielbetrieb beginnt<br />

ab 29. April. Die Termine<br />

für die Punktspiele sind bereits<br />

im Internet veröffentlicht. Wie<br />

im letzten Jahr sind 16 Mannschaften<br />

für den Spielbetrieb<br />

gemeldet. Gleich drei Mannschaften<br />

treten in der Kategorie<br />

Herren Allgemein an. Hier wurde<br />

eine Spielgemeinschaft mit<br />

dem <strong>TSV</strong> Ingolstadt Nord gebildet.<br />

30 Jahre<br />

Tennisabteilung<br />

<strong>Gaimersheim</strong><br />

Das heuer anstehende 30-jährige<br />

Bestehen der Tennisabteilung<br />

wird gebührend gefeiert.<br />

Nähere Einzelheiten werden im<br />

<strong>TSV</strong> Journal 2/2006 veröffentlicht.<br />

Erhöhung des<br />

Abteilungsbeitrages<br />

Aufgrund der rasant gestiegenen<br />

Kosten und wegen erforderlicher<br />

Rücklagenbildung für dringend<br />

anstehende Sanierungsarbeiten<br />

beschloss man in der letzten Jahreshauptversammlung<br />

eine maßvolle<br />

Erhöhung des Abteilungsbeitrages.<br />

Für Familien und Erwachsene<br />

erhöht sich der Beitrag um<br />

2,50 € monatlich, für Kinder/<br />

Jugendliche und Senioren um<br />

1,00 € monatlich. Der Zuschuss<br />

für Heimspiele bei den Erwachsenenmannschaften<br />

wird gestrichen.<br />

Hinweis:<br />

Für aus dem Vorstand ausscheidende<br />

Mitglieder werden<br />

Nachfolger gesucht!<br />

Wer Interesse hat, in einem<br />

gut harmonierenden Team<br />

künftig mitzuarbeiten, mö-ge<br />

sich melden.<br />

HUMPL textiles Wohnen Inh. Friedbert Humpl<br />

85080 GAIMERSHEIM - GEWERBEGEBIET - Dieselstrasse 1 - Tel. (0 84 58) 54 61 + 51 37<br />

� TEPPICHBÖDEN<br />

� FUSSBODENBELÄGE<br />

Termine Tennis<br />

08.04.06 Saisoneröffnung<br />

23.04.06 Eröffnungsturnier<br />

18. - 21.04.06 Jugendtrainingslager<br />

im Mai 2006 Vatertagsturnier (genauer Termin wird noch festgelegt)<br />

im Mai 2006 Eltern-Kind-Turnier (genauer Termin wird noch festgelegt)<br />

08. - 09.07.06 Häuslnacht mit Jugendturnier<br />

02.07.06 Damenschleiferlturnier<br />

08. - 22.07.06 Vereinsmeisterschaft<br />

14. - 16.07.06 Jahrhundert- und Freizeitmannschaftsturnier<br />

22.07.06 Sommernachtsfest<br />

09.09.06 <strong>TSV</strong>-Open<br />

23. - 24.09.06 Motorradtour<br />

01.10.06 Abschlussturnier<br />

07.10.06 Schafkopfturnier<br />

05.11.06 Jahreshauptversammlung<br />

02.12.06 Weihnachtsfeier<br />

Witziges<br />

Der Teufel schlägt Petrus ein Fußballspiel vor: Himmel gegen<br />

Hölle. Da sagt Petrus: „Ihr habt keine Chance. Wir haben alle<br />

guten Fußballer wie Rahn, Walter, Turek, Morlock. „Sagt der<br />

Teufel: „Und wir haben die Schiedsrichter.“<br />

„Ist das Wasser sehr tief, Herr Bademeister?“ „Nein, die meisten,<br />

die hier schwimmen, schauen mit dem Kopf heraus.“<br />

Es sagt der Trainer zum Rundfunksprecher: „Sprechen Sie in der<br />

zweiten Halbzeit bitte etwas langsamer. Meine Spieler können gar<br />

nicht so schnell rennen, wie Sie kommentieren!“<br />

„Du Vati, was ist eigentlich relativ?“ „Wenn man fünf Flaschen im<br />

Keller hat, dann ist das relativ wenig. Dagegen sind fünf Flaschen<br />

in der Fußballmannschaft relativ viel!“<br />

� SONNENSCHUTZ<br />

� GARDINEN<br />

� TAPETEN<br />

Wir messen aus, verlegen, nähen und dekorieren für Sie<br />

�LAMINATBÖDEN<br />

�KORKBÖDEN<br />

�FERTIGPARKETT<br />

eigene Parkplätze<br />

11<br />

� �


12<br />

Ski<br />

Abteilung Ski<br />

Landkreismeisterschaft<br />

Am 18.02.06 führte der <strong>TSV</strong> Kösching<br />

in Fieberbrunn die Landkreismeisterschaft<br />

durch. In der<br />

Mannschaftswertung erzielten<br />

die <strong>Gaimersheim</strong>er mit Michelle<br />

Hohenester, Lukas Götz, Anna<br />

Reiner, Philipp Hackner, Gabi<br />

Vögele, Christina Fichtner, Sandra<br />

Pregernigg, Jürgen Croce,<br />

Markus Vucina, Andreas Götz,<br />

Josef Asam und Ralf Kleiner<br />

den 1. Platz.<br />

Weitere erfolgreiche <strong>Gaimersheim</strong>er Teilnehmer waren:<br />

Snowboard<br />

Jugend weibl. Jg. 1986/90 Anke Rasche<br />

Damen ab 1985 Sandra Pregernigg<br />

Herren ab 1985<br />

Rudi Schiller<br />

Ski Riesentorlauf<br />

Schüler weibl. 1998/97 2. Platz Inken Kröger, 4. Platz Paula Hackner<br />

Schüler weibl. 1996/95 1. Platz Michelle Hohenester, 2. Platz Julia Lohr<br />

Schüler männl. 1996/95 2. Lukas Götz, 3. Lukas Iberle,<br />

4. Michael Croce, 5. Stefan Schiller<br />

Schüler weibl. 1994/93 3. Pia Hackner, 4. Kleiner Simone,<br />

5. Nicole Hohenester<br />

Schüler männl. Jg. 1994/93 1. Stefan Hackner, 2. Steffen Sachtler,<br />

3. Julian Arnold, 4. Thomas Iberle<br />

Schüler weibl. Jg. 1992/91 4. Anna Reiner<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> <strong>1908</strong> e.V.<br />

Martin-Ludwig-Straße 17<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Verantwortlich i. S. d. P.:<br />

Karl-Heinz Muck<br />

1. Vorsitzender<br />

Redaktion:<br />

Anni Multhammer<br />

Satz & Layout:<br />

Druckservice Pfaller<br />

Sonnleiten 17<br />

91795 Dollnstein<br />

Tel. 08422/988862<br />

Fax 08422/988863<br />

E-mail:<br />

Adventsfeier<br />

johann.pfaller@altmuehlnet.de GASTHOF LEDL<br />

Druck:<br />

Brönner & Daentler<br />

Sollnau 2<br />

85072 Eichstätt<br />

Tel. 08421/6003-0<br />

Das SPORT JOURNAL<br />

erscheint viermal jährlich kostenlos<br />

für alle Haushalte der<br />

Marktgemeinde<br />

Schon traditionell eröffnet die<br />

Skiabteilung den Reigen der<br />

Weihnachtsfeiern am ersten Adventswochenende<br />

eines jeden<br />

Jahres und im Mittelpunkt stehen<br />

dabei die Kinder und Jugendlichen<br />

der Abteilung. Auch diesmal<br />

hat das Organisationskomitee<br />

(Hilde Kleiner, Tina Fürbacher,<br />

Gabi Arnold und Andrea<br />

Mickel) ein ansprechendes Programm<br />

auf die Beine gestellt, das<br />

von den Kindern mit viel Engagement<br />

umgesetzt wurde. Der<br />

Nikolaus brachte Geschenke und<br />

der Erlös der von den Sponsoren<br />

gut gefüllten Tombola steht für<br />

Schüler- und Jugendarbeit zur<br />

Verfügung.<br />

Werfenweng 2006<br />

Zu einem echten Dauerbrenner<br />

hat sich die Skifreizeit der Ski-<br />

Schüler männl. Jg. 1992/91<br />

Damen AK II Jg. 1965/56<br />

Damen AK I Jg. 1975/66<br />

Jugend weibl. Jg. 1990/89<br />

Damen allgem. Jg. 1985/76<br />

Herren AK III Jg. 1955/46<br />

Herren AK II Jg. 1965/56<br />

Herren AK I Jg. 1975/66<br />

Jugend männl. 1990/89<br />

Jugend männl. Jg. 1988/86<br />

Herren allgem. Jg. 1985/76<br />

abteilung in Werfenweng entwickelt.<br />

Auch in diesem Jaahr<br />

waren alle verfügbaren Plätze<br />

innerhalb kürzester Zeit restlos<br />

vergeben und auch die sogenannten<br />

„externen Skikurse“<br />

waren gut besucht.<br />

Auch in diesem Jahr meinte es<br />

Frau Holle sehr gut mit den<br />

<strong>Gaimersheim</strong>ern, die wie schon<br />

seit einiger Zeit von einem kleinen<br />

Kontingent von Teilnehmern<br />

vom <strong>TSV</strong> Lenting begleitet werden.<br />

Die puren Anfänger nutzten<br />

einen kleinen Hügel gleich hinter<br />

dem Berghof, um ersten Kontakt<br />

mit Skiern und Schnee zu<br />

haben, dieses Jahr begleitet von<br />

Willy Meyer, Andrea und Kai<br />

Mickel. Um die Anfänger bei<br />

den Snowboardern kümmerte<br />

sich Andreas Bartsch und Stefan<br />

Iberle. Auch die anderen Gruppen<br />

genossen sichtlich die tollen<br />

1. Philipp Hackner, 5. Michael Fichtner<br />

3. Marion Schiller<br />

1. Gabi Vögele, 3. Andrea Mickel<br />

1. Christina Fichtner, 3. Lisa<br />

Fürbacher, 4. Ann-Kathrin Kleiner<br />

2. Sandra Pregernigg<br />

2. Hannes Sander, 23. Manfred<br />

Reiner, 4. Rudolf Schiller<br />

1. Jürgen Croce, 6. Kai Mickel,<br />

7. Wolfgang Iberle<br />

1. Markus Vucina, 4. Klaus Hackner<br />

1. Andreas Götz, 3. Jens Rasche<br />

2. Thomas Raml, 3. Johannes Pfaff<br />

4. Sepp Asam jun. 5. Ralf Kleiner,<br />

6. Dominik Seehars,<br />

OMV TANKSTELLE<br />

Bosch-Dienst<br />

KFZ-MEISTERBETRIEB<br />

GERHARD KNAPP<br />

Ingolstädter Straße 28 – 85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Telefon (0 84 58) 54 74<br />

Täglich gut bürgerlicher Mittags- und Abendtisch<br />

Säle für verschiedene Veranstaltungen<br />

Fremdenzimmer mit Dusche/WC<br />

Marktplatz 5<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Tel. (0 84 58) 54 59<br />

BOSCH<br />

Service


Bedingungen im Skigebiet. Alle<br />

Gruppenbilder gibt es unter<br />

www.tsv-gaimersheim.de in der<br />

Rubrik „Skiabteilung“.<br />

Externe Skikurse<br />

in Werfenweng<br />

Die Skiabteilung bietet Interessierten<br />

an, ihre Kinder tagsüber<br />

in die bewährten Hände ihrer<br />

nsch DSV-Richtlinien ausgebildeten<br />

Übungsleiter zu geben.<br />

Die Kinder bleiben dabei vom<br />

Nachmittag bis zum Frühstück<br />

in den Händen ihrer Eltern, die<br />

dazwischen einen unbeschwerten<br />

Skitag verbringen können.<br />

Die Erfahrung zeigt, dass die Eltern<br />

sich rechtzeitig um eine entsprechende<br />

Unterkunft in Werfenweng<br />

kümmern sollten. Da<br />

sich bereits viele Vereinsmitglieder<br />

in Werfenweng befinden,<br />

nutzt die Skiabteilung die Gelegenheit<br />

gleich vor Ort an Heilig-<br />

Drei-König die Langlauf-Vereinsmeisterschaftdurchzuführen.<br />

GRABMALE IN HÖCHSTER QUALITÄT VOM HERSTELLER<br />

TELEFON<br />

(0 84 58) 67 03<br />

ANDREAS ZIEGLMAIER GMBH<br />

EIGENE BILDHAUEREI<br />

BESTE HANDWERKLICHE ARBEIT<br />

SPÄTERER KUNDENDIENST GEWÄHRLEISTET<br />

85080 GAIMERSHEIM<br />

BEI INGOLSTADT<br />

NEUHARTSHÖFE 2 • GEWERBEGEBIET II<br />

Zweigbetrieb Eichstätt<br />

STEINMETZ BUCHNER<br />

Sollnau 11 · 85072 Eichstätt (Gewerbegebiet)<br />

13<br />

31. Jura-Meisterschaft<br />

am 04.02.06 in Söll<br />

Ski<br />

Der <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong> richtete<br />

die diesjährige Jura-Meisterschaft<br />

in Ski Alpin Riesenslalom<br />

aus. Austragungsort war Grundried<br />

Söll. Start war in 1700 m<br />

Höhe und es mussten 200 m Höhendifferenz<br />

überwunden werden.<br />

Gestartet wurde bei leichten<br />

Minusgraden und sonnigem<br />

Wetter. 89 Teilnehmer gingen an<br />

den Start. In der Mannschaftswertung<br />

erreichten die <strong>Gaimersheim</strong>er<br />

Teilnehmer mit Anna<br />

Reiner, Steffen Sachtler, Carola<br />

Scheef, Lisa Fürbacher, Doris<br />

Vucina, Raimund Vielberth,<br />

Markus Vucina, Andreas Götz,<br />

Josef Asam, Joachim Scheef,<br />

Hannes Sander, Klaus Hackner<br />

und Michael Fichtner den 2.<br />

Platz.<br />

In der Einzelwertung gab es für die<br />

<strong>Gaimersheim</strong>er Teilnehmer folgende Ergebnisse:<br />

Schüler 8/weiblich 1. Inken Kröger, 2. Paula Hackner, 3. Eva Fürbacher<br />

Schüler 8/männlich 2. Christoph Sander<br />

Schüler 10/weiblich 1. Michelle Hohenester, 3. Julia Lohr,<br />

4. Annalena Sander<br />

Schüler 10/männlich 2. Lukas Iberle, 3. Michael Croce,<br />

4. Lucas Götz, 5. Stefan Schiller<br />

Schüler 12/weiblich 2. Pia Hackner, 3. Simone Kleiner,<br />

5. Nicole Hohenester<br />

Schüler 12/männlich 1. Steffen Sachtler, 2. Julian Arnold, 3. Thomas Iberle<br />

Schüler 14/weiblich 3. Anna Reiner<br />

Schüler 14/männlich 3. Michael Fichtner, 4. Johannes Fürbacher<br />

Damen 41 1. Gabi Arnold, 4. Birgit Croce, 5. Marion Schiller<br />

Damen 31 1. Carola Scheef, 2. Andrea Mickel<br />

Jugend 16/weiblich 1. Lisa Fürbacher, 2. Christina Fichtner,<br />

3. Ann-Kathrin Kleiner<br />

Jugend 18/weiblich 2. Katharina Reiner<br />

Damen 21 4. Doris Vucina<br />

Herren 51 1. Hannes Sander, 3. Manfred Reiner, 5. Rudolf Schiller<br />

Herren 41 3. Raimund Vielberth, 5. Kai Mickel, 7. Wolfgang Iberle<br />

Herren 31 1. Markus Vucina, 4. Klaus Hackner<br />

Jugend 16/männlich 2. Andreas Götz<br />

Herren 21 3. Josef Asam, 6. Joachim Scheef


14<br />

Ski<br />

Abteilung Ski<br />

Vereinsmeisterschaft<br />

Ski Alpin<br />

Die Vereinsmeisterschaft Ski<br />

Alpin wurde am 29.01.06 auf<br />

dem Plattenkogel in Gerlos ausgetragen.<br />

Bei schönem griffigen<br />

Pulverschnee und sieben Grad<br />

Kälte beteiligten sich 67 Teilnehmer.<br />

Bambini:<br />

Scheef Michael, Kröger Nils, Kröger Maike<br />

Schüler 8/weiblich: Kröger Inken, Hackner Paula, Meier Heidi<br />

Schüler 8/männlich: Sander Christoph<br />

Schüler 10/weiblich: Hohenester Michelle, Lohr Julia, Hahn Birgit<br />

Schüler 10/männlich: Götz Lucas, Croce Michael, Iberle Lukas<br />

Schüler 12/weiblich: Hackner Pia, Kleiner Simone, Hohenester Nicole<br />

Schüler 12/männlich: Hackner Stefan, Sachtler Steffen, Arnold Julian<br />

Schüler 14/weiblich: Croce Verena, Reiner Anna<br />

Schüler 14/männlich: Hackner Philipp, Fichtner Michael,<br />

Fürbacher Johannes<br />

Jugend 16/weibl.: Fürbacher Lisa, Fichtner Christina,<br />

Kleiner Ann-Kathrin<br />

Jugend 16/männl.: Götz Andreas<br />

Damen 41: Arnold Gabi, Croce Birgit, Schiller Marion<br />

Damen 31: Scheef Carola, Mickel Andrea<br />

Damen 21: Pregernigg Sandra, Meyer Kerstin<br />

Herren 51: Sander Hannes, Reiner Manfred, Schiller Rudolf<br />

Herren 41: Croce Jürgen, Vielberth Raimund, Fichtner Anton<br />

Herren 31: Scheef Joachim, Uebersezig Richard,<br />

Vucina Markus<br />

Herren 21: Asam Josef, Bartsch Andreas, Iberle Stefan<br />

Termine der Skiabteilung<br />

8. Juli 2006<br />

September 2006<br />

Oktober 2006<br />

Gönnen Sie Ihrem Auto unsere<br />

Frühjahrskur! Ihr Fachbetrieb<br />

Fahrzeuglackierung befreit es von<br />

den Spuren des Winters.<br />

Mit frischem Glanz in den Frühling:<br />

Wir lackieren Ihr Fahrzeug<br />

individuell.<br />

BIRK<br />

Kfz Lackierungen<br />

Effekt- und Design-Lackierung<br />

Fahrzeugbeschriftung<br />

Verantwortlich für die Organisation<br />

waren J. Fürbacher, M.<br />

Vucina, M. Reiner, G. Retzer, W.<br />

Meier und S. Asam.<br />

Die jeweils ersten drei Sieger in<br />

den verschiedenen Klassen waren:<br />

Sommernachtsfest<br />

im Fichtnergarten<br />

Jura-Inline-Cup am Reisberg<br />

Bergwanderung<br />

Leichtathletik<br />

Klaus Birk<br />

Lackierermeister<br />

Lilienthalstraße 31 - 85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Tel. (0 84 58) 3 06 30 - Fax (0 84 58) 3 01 87<br />

Abteilung Leichtatlethik<br />

Christkindlmarkt auf dem<br />

Marktplatz <strong>Gaimersheim</strong><br />

Auch 2005 war der Christkindlmarkt,<br />

veranstaltet von der Leichtathletikabteilung<br />

des <strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong>,<br />

wieder ein großer Erfolg.<br />

Am Nachmittag war der <strong>Gaimersheim</strong>er<br />

Marktplatz für Groß<br />

und Klein ein beliebter Treffpunkt.<br />

Bei einem Glas Glühwein<br />

konnte man den weihnachtlichen<br />

Musikstücken der Schüler der<br />

<strong>Gaimersheim</strong>er Musikschule<br />

unter Leitung von Martin Brehm<br />

zuhören. Für die Kleinen gab es<br />

Kutschenfahrten und auch der Nikolaus<br />

verteilte kleine Geschenke.<br />

Viele Helfer hatten alle Hände<br />

voll zu tun, um sich um das<br />

leibliche Wohl der Besucher zu<br />

kümmern. Besondere weinachtliche<br />

Stimmung verbreiteten die<br />

<strong>Gaimersheim</strong>er Bläser bei ihrem<br />

Auftritt. Allen Helfern und Beteiligten<br />

ein herzliches Dankeschön!<br />

Jahreshauptversammlung<br />

der Leichtathletikabteilung<br />

Die Jahreshauptversammlung<br />

fand am 26. Januar 2006 statt.<br />

Abteilungsleiter Christoph Saame<br />

gab einen Rückblick über<br />

die Wettkampfaktivitäten 2005.<br />

Er verwies auf die Teilnahme an<br />

den verschiedenen Schülerrunden,<br />

am Sport-In-Laufcup 2005,<br />

am 3. <strong>Gaimersheim</strong>er Marktlauf<br />

und an die Durchführung verschiedener<br />

Wettkämpfe. Auch<br />

präsentierte er eine Vorschau auf<br />

das Sportjahr 2006.<br />

Trainingszeiten Wintersaison 2005/2006<br />

Bambini und Schüler D Mittwoch, 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr,<br />

Halle C und D<br />

Schüler C, B, A + Jugend Donnerstag, 17.00 Uhr bis 18.00<br />

Uhr, Halle D<br />

Erwachsene Montag, 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr,<br />

Halle B<br />

Donnerstag, 18.30 Uhr, Lauftreff<br />

am Sportplatz<br />

In der Wintersaison wird das Lauftraining in der Halle fortgesetzt<br />

und mit speziellen Laufübungen, Fangspielen, Zirkeltraining<br />

und Gruppenwettläufen ergänzt. Beschleunigung und<br />

Schnelligkeit werden durch Spiele trainiert. Nach Ostern wird<br />

gut vorbereitet in die Sommersaison gestartet. Treffpunkt zum<br />

Training ist dann wieder der Sportplatz.<br />

BAUUNTERNEHMUNG<br />

NELKENWEG 3<br />

85080 GAIMERSHEIM<br />

TEL.: 08458/32420<br />

FAX: 08458/324232<br />

HOCHBAU TIEFBAU ALTBAUSANIERUNG VERPUTZ


Lang, lang ist's her...<br />

Bild 1<br />

Frage 1: Wo und in welchem Jahr wurde dieses<br />

Bild aufgenommen?<br />

Frage 2: Wer kennt alle Faschingsballteilnehmer<br />

auf dem Bild?<br />

Bild 2<br />

Frage 1: Wo und zu welchem Anlass wurde<br />

dieses Bild gemacht?<br />

Frage 2: Wer kennt alle Faschingsnarren auf<br />

dem Bild?<br />

Lösungen nimmt wie immer Ladi Pfannerer,<br />

Am Holler 10, Telefon 2685, entgegen.<br />

Auflösung von Lang, lang ist's her...<br />

aus<br />

Sportjournal 4/2005 Seite 15<br />

Bild oben<br />

Frage 1: in <strong>Gaimersheim</strong> 1982, A-Jugendmannschaft<br />

Frage 2: Jugendleiter Ladi Pfannerer, Trainer<br />

Herbert Günzel<br />

Frage 3: (oben von links) Winter Gerald, Mittermeier<br />

Martin, Hammel Siegfried,<br />

Puchtler Jürgen, Meier Klaus, Mickel<br />

Kai – (unten von links) Eichinger Hubert,<br />

Müller Rolf, Braun Jörg, Kopitzki<br />

Dieter, Pfannerer Harald, Mancini<br />

Maurizio<br />

Bild unten<br />

Frage 1: Zell am See, Österreich, Dezember<br />

1976, Skikurs<br />

Frage 2: Skilehrer Puchtler Erwin<br />

Frage 3: (von links) Hemauer Harald, Fleiner<br />

Jürgen, Basner Klaus-Dieter, Pfannerer<br />

Harald<br />

Sportfreund Ladi Pfannerer bedankt sich bei<br />

den Bildgebern und für die richtige Auflösung<br />

bei Harry Pfannerer undWalter Muck.<br />

Schreinermeister<br />

Martin<br />

aab<br />

Lindenstr. 4 85120 Hepberg<br />

Tel. 0 84 56/96 78 35 Fax 96 78 36<br />

01 72 / 8 07 46 29<br />

Schreinermeister.raab@t-online.de<br />

IDEEN FÜR HAUS UND GARTEN<br />

– – Wir sind immer für Sie da! – –<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Gaimersheim</strong><br />

Geschäftsstelle:<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Martin-Ludwig-Str. 17<br />

Telefon (0 84 58) 69 29<br />

e-Mail: tsv-gaimersheim@vr-web.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag 17.00 – 19.00 Uhr<br />

Neuhartshöfe 18<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Gewerbegebiet II<br />

08458/1535<br />

ELEKTRO<br />

L<br />

UDWIG<br />

Weinhandel<br />

Jürgen Nüßler<br />

Italenische<br />

Weine & Prosecco<br />

direkt vom Weingut<br />

Blumhof 5 – 85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Tel. 08458-5657 o. 0172-8171555<br />

ELEKTROINSTALLATION · NETZWERKTECHNIK · E-CHECK<br />

ANTENNENBAU · TELEFONANLAGEN · REPARATUREN<br />

Klaus LUDWIG Elektrotechnikermeister<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong> Telefon: 0 84 58 / 59 23<br />

Obere Marktstr. 10 Telefax: 0 84 58 / 22 13<br />

19 15


Die Wohn-Schau der Extra-Klasse!!<br />

Riesenauswahl auf über 20.000 qm!<br />

Ihr starker Partner bei allen Einrichtungsfragen!<br />

� 0 84 58 / 54 94 Fax 0 84 58 / 69 94<br />

Dieselstraße 3 85080 <strong>Gaimersheim</strong>/Gewerbegebiet<br />

Neuwagen Gebrauchtwagen Leasing Finanzierung<br />

Reparaturen und Unfallinstandsetzung aller Fabrikate<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

XAVER KNAPP<br />

Neuhartshöfe 1, 85080 <strong>Gaimersheim</strong>, Tel. (0 84 58) 60 11<br />

Service<br />

Nutzfahrzeuge<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag-Freitag:<br />

9.30 - 19.00 Uhr<br />

Samstag:<br />

9.30 - 16.00 Uhr<br />

Wettstetten<br />

Siemensstr. 7 D-85080 <strong>Gaimersheim</strong> Tel.: (0 84 58) 32 72-0 Fax: (0 84 58) 32 72-99<br />

... Qualität<br />

und Frische<br />

ist unser<br />

Prinzip<br />

Erlesenes Obst<br />

und Gemüse<br />

feinste<br />

Käseauswahl<br />

heimische Produkte<br />

von Landwirten<br />

der Region<br />

85080 <strong>Gaimersheim</strong><br />

Obere Marktstraße 2<br />

Autohaus<br />

Pätzold & Biebl GmbH<br />

93336 Altmannstein – Sandersdorf<br />

Telefon (0 94 46) 12 88 Telefax (0 94 46) 28 37<br />

Ihr Partner für VolkswagenundAudi<br />

Eichstätt<br />

Markt<br />

<strong>Gaimersheim</strong><br />

Neuburg Friedrichshofen<br />

Atmosphärisches<br />

und gesundes<br />

Wohnen<br />

– Südholz-Türen-Ausstellung –<br />

Etting<br />

Lenting<br />

Ingolstadt<br />

A9<br />

Service<br />

Nürnberg<br />

Ausfahrt<br />

Lenting/<br />

<strong>Gaimersheim</strong><br />

Ausfahrt<br />

Ingolstadt-Nord<br />

München<br />

HOLZ-ALU-FENSTER<br />

Wärme und Schallschutz<br />

Gebr. Renger<br />

GmbH<br />

Rudolf-Diesel-Str. 7<br />

85101 Lenting<br />

Gewerbegebiet Ost<br />

Tel.: 0 84 56 / 91 21 26 - 27<br />

Fax: 0 84 56 / 91 21 28<br />

Ihre günstige<br />

Service-Apotheke<br />

www.medi7.de<br />

Telefon 08 41 / 23 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!