12.07.2015 Aufrufe

Tuchel Profi - EMS Ersatzteil- und Maschinenservice

Tuchel Profi - EMS Ersatzteil- und Maschinenservice

Tuchel Profi - EMS Ersatzteil- und Maschinenservice

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4.1 Schnellwechselaufnahme<strong>Profi</strong>-Kehrmaschine FKMEs gelten die Sicherheitsvorschriftenaus Kapitel 3.4Wartungs-, Reparatur- <strong>und</strong> Umbauarbeitenan der <strong>Profi</strong>-Kehrmaschine nurbei ausgeschaltetem Hydraulikantrieb<strong>und</strong> abgekoppelten Hydraulikverbindungenvornehmen. Trägerfahrzeuggegen unvorhergeseheneInbetriebnahme <strong>und</strong> Wegrollen sichern!HINWEISHINWEISBeim Anbau ist die Bedienungsanleitungdes Trägerfahrzeugherstellerszu beachten! Hierwird ein Beispiel beschrieben<strong>und</strong> dargestellt.Aufnahmeöffnungen (1) <strong>und</strong>Aufnahmebohrungen (2) aufVerunreinigungen überprüfen,ggf. reinigen.• Trägerfahrzeug bis auf 300 mm an die<strong>Profi</strong>-Kehrmaschine heranfahren.• Aufnahmebolzen des Trägerfahrzeugsunter die Aufnahmeöffnungen (1) der <strong>Profi</strong>-Kehrmaschine absenken.• Trägerfahrzeug heranfahren <strong>und</strong> Hubgerüstanheben.• Verriegelungsbolzen in die Bohrungen (2)einführen.ACHTUNGKorrekten Sitz des Aufnahmebolzen<strong>und</strong> der Verriegelungsbolzenüberprüfen.• Hydraulikleitungen gemäß den Anweisungendes Fahrzeugherstellers anschließen.• Elektrische Anschlußleitung für Wassersprüheinrichtungbzw. Beleuchtungsanlageam Schaltkasten im Trägerfahrzeug anschließen.III - 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!