12.07.2015 Aufrufe

Tuchel Profi - EMS Ersatzteil- und Maschinenservice

Tuchel Profi - EMS Ersatzteil- und Maschinenservice

Tuchel Profi - EMS Ersatzteil- und Maschinenservice

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Profi</strong>-Kehrmaschine FKMSeitenkehrbesen in Arbeitspositionschwenken.• Federstecker (1) am Hebel (2) entfernen<strong>und</strong> den Hebel zurückziehen.• Seitenkehrbesen (3) herunterschwenken.• Federstecker (1) wieder in die Bohrungvom Hebel (2) stecken.• Seitenkehrbesen durch Umlegen desKugelhahngriffs (4) dem Hydraulikkreislaufzuschalten (Kugelhahngriff zeigt in RichtungSammelbehälter, dann dreht sich derSeitenkehrbesen).• Die Darstellung in Bild 2 zeigt den eingeschaltetenHydraulikkreislauf (Seitenkehrbesendreht mit).3.5.3 Seitenkehrbesen einstellen /nachstellenDer Seitenkehrbesen muß den Boden auchnoch berühren, wenn die Kehrmaschine6 - 10 cm über dem Boden schwebt, Liniehintere Lenkrollen zur vorderen Lenkrolleparallel zum Boden, dann soll der Bolzen (6)am Stopper anliegen. Beim Einsatz soll derSeitenkehrbesen den Seitenrand im Uhrzeigerbereichvon 12 - 3 Uhr auskehren. MöglicheEin- <strong>und</strong> Nachstellungen sind hier beschrieben:Neigungseinstellung• Seitenkehrbesen (3) hochschwenken <strong>und</strong>mit Federstecker (1) am Hebel (2) sichern.• Klappsplint (5) am Bolzen der Neigungspufferungentfernen.• Bolzen (6) herausziehen.• U-Scheiben (7) vorne herunternehmen <strong>und</strong>nach Einstecken des Bolzens hinten wiederaufschieben.• Klappsplint (5) montieren.• Seitenkehrbesen in Arbeitspositionschwenken.III - 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!