12.07.2015 Aufrufe

Tuchel Profi - EMS Ersatzteil- und Maschinenservice

Tuchel Profi - EMS Ersatzteil- und Maschinenservice

Tuchel Profi - EMS Ersatzteil- und Maschinenservice

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Profi</strong>-Kehrmaschine FKM• Schrägstelleisen (2) (roter Griff) mit der linkenHand betätigen <strong>und</strong> die <strong>Profi</strong>-Kehrmaschinein den gewünschten Kehrrichtungswinkel(Kehrgut links oder rechts) mit derrechten Hand an der Montageaufhängung(3) verschieben <strong>und</strong> in der vorgesehenenRasterung einrasten.3.5.7 ÜberlastsicherungHINWEISACHTUNGZur Sicherung gegen Überlastungbeim Anfahren gegen einHindernis ist die Rasterverstellung(Schrägstelleisen 1) mittelszwei Abscherschrauben (GewindegrößeM8, Festigkeitsklasse8.8) mit einem weiteren Verbindungseisen(Schrägstelleisen 2)am Maschinenrahmen befestigt.Zum Erneuern der Abscherschrauben(1) nur Schraubender Festigkeitsklasse 8.8 benutzen(siehe <strong>Ersatzteil</strong>liste).3.5.8 Kehrbild nachstellenHINWEISBeim Betrieb der <strong>Profi</strong>-Kehrmaschinesoll sich ein Kehrbild vona = 6 - 10 cm Breite zeigen(Beim Anheben der Kehrmaschinesollte die Breite dergesäuberten Fläche 6 - 10 cmbreit sein).Ist keine ausreichende Breite mehr vorhanden,oder ist der Bodenandruck zu gering,muß die Aufhängung der Kehrwalze über dasRasthebelsystem gleichmäßig nachgestelltwerden.ACHTUNGHINWEISEigengewicht der Kehrwalzebeachten!Drall- <strong>und</strong> knickfreier Verlauf derHydraulikschlauchleitungen istzu beachten.• Kehrmaschine, wie bei der Inbetriebnahmebeschrieben, abstellen; durch Ziehen derRasthebel die Rasteinstellung der Kehrwalzeauf beiden Seiten gleichmäßig absenken.III - 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!