12.07.2015 Aufrufe

Tuchel Profi - EMS Ersatzteil- und Maschinenservice

Tuchel Profi - EMS Ersatzteil- und Maschinenservice

Tuchel Profi - EMS Ersatzteil- und Maschinenservice

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

911Wartung <strong>und</strong> Instandhaltung• Kehrmaschine ausheben <strong>und</strong> Schmutzsammelbehälteröffnen.• Rasthebelsystem (1) beidseitig auf unterstePosition einstellen.• Absperrhahn (2) zum Hydraulikzylinder(hydraulische Entleerung) schließen(muss zur hinteren Lenkrolle zeigen).• Kehrmaschine absenken, bis die kompletteBürstenwelle auf dem Boden aufliegt.• Befestigungsschrauben (3) des Motorschutzes(4) herausdrehen.• Befestigungsschrauben (5) des Hydraulikmotors(6) herausdrehen.• Schutzkappe (7) (Lamellenstopfen) an derLagerseite entfernen.• Befestigungsschrauben (8) des Flanschlagers(9) lösen.• kpl. Bürstenwelle in Richtung desHydraulikmotors schieben, so dass derZentrieransatz des Hydraulikmotors freiliegt.• Rasthebelsystem (1) beidseitig auf oberstePosition einstellen.81113• Kehrmaschinenrahmen anheben, bis dassich die kpl. Bürstenwelle (10) gegen denUhrzeigersinn um 180° schwenken lässt(Vorsicht Hydraulikschläuche).• Kehrmaschinenrahmen absenken (auf denhinteren Stützrollen abstellen).• Flanschlager (9) nach Lösen der 2 Madenschrauben(11) am Klemmring abziehen.• 4 Senkschrauben (12) herausdrehen <strong>und</strong>Halteplatte (13) demontieren.• verschlissene Bürstenringe (14) auswechselnbzw. erneuern.• vor dem Zusammenbau alle Bauteile reinigen<strong>und</strong> gegebenenfalls austauschen.• Montage <strong>und</strong> Einbau der Bürstenwelleerfolgen in umgekehrter Reihenfolge derDemontage.IV - 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!