30.11.2012 Aufrufe

Ergebnisse der Begleitforschung zu Artikel 11 ... - BiBB

Ergebnisse der Begleitforschung zu Artikel 11 ... - BiBB

Ergebnisse der Begleitforschung zu Artikel 11 ... - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufsuchende Sozialarbeit (Bremerhaven)<br />

Träger Magistrat <strong>der</strong> Stadt Bremerhaven, Helene-Kaisen-Haus,<br />

Ferdinand-Lasalle-Straße 2, 27578 Bremerhaven<br />

Ansprechpartner Ludolf Nagel<br />

Kontakt Tel.: 0471 – 6 40 57<br />

Fax: 0471 – 6 50 90<br />

E-mail: hkaisen@Bhv.ipnet.de<br />

Internet: www.Jugendinfo.de/hkh<br />

Laufzeit April 1999 bis April 2000 (vorzeitig im Februar 2000 beendet)<br />

Entstehung/<br />

Entwicklung<br />

Verlauf/<br />

Umset<strong>zu</strong>ng<br />

Ziel Aufsuchende Sozialarbeit an arbeitslosen Jugendlichen zwischen 18<br />

und 26 Jahren. Vermittlung in berufsvorbereitende Kurse, Praktika<br />

o<strong>der</strong> Arbeitsgänge.<br />

Angeregt und initiiert wurde die Maßnahme vom Arbeitsamt. Bei <strong>der</strong><br />

Stadt wurde eine Stelle über <strong>Artikel</strong> <strong>11</strong> eingerichtet.<br />

Krankheitsbedingt wurde die Arbeit Ende Februar 2000 eingestellt.<br />

Nachdem sich herausstellte, dass fast alle angesprochenen<br />

Jugendlichen beim Sozial- o<strong>der</strong> Arbeitsamt registriert waren,<br />

konzentrierten sich die Bemühungen auf die Vermittlung <strong>der</strong> beim<br />

Sozialamt gemeldeten Jugendlichen an das Arbeitsamt o<strong>der</strong> in<br />

berufsvorbereitende Maßnahmen. 80 Prozent <strong>der</strong> Jugendlichen<br />

wurden anhand von Daten des Sozialamtes aufgesucht, zehn<br />

Prozent wurden von an<strong>der</strong>en Einrichtungen und Institutionen<br />

vermittelt, die restlichen zehn Prozent durch klassisches Streetwork<br />

erreicht.<br />

Anmerkungen Bis <strong>zu</strong>m Ende <strong>der</strong> Maßnahmen gab es Probleme mit den Listen des<br />

Sozialamtes, die immer wie<strong>der</strong> Personen enthielt, die nicht <strong>zu</strong>r<br />

abgesprochenen Zielgruppe des Projektes gehörten bzw. sich schon<br />

in Ausbildung o<strong>der</strong> Maßnahmen <strong>der</strong> Arbeitsverwaltung befanden.<br />

<strong>Ergebnisse</strong> Vom Projektmitarbeiter konnten bei 282 Kontaktversuchen <strong>11</strong>7<br />

Jugendliche angetroffen werden, davon lehnten sechs Jugendliche<br />

die Maßnahme ab, 35 befanden sich bereits in Ausbildung, Schule<br />

o<strong>der</strong> Maßnahmen, 22 Jugendliche meldeten sich erstmals beim<br />

Arbeitsamt.<br />

Aufsuchende Sozialarbeit (Bremerhaven)<br />

Träger Initiative Jugendhilfe Bremerhaven e.V.,<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!