30.11.2012 Aufrufe

(5,15 MB) - .PDF - Kaindorf

(5,15 MB) - .PDF - Kaindorf

(5,15 MB) - .PDF - Kaindorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kindergarten<br />

Kindergarten <strong>Kaindorf</strong> - Sommerfest<br />

Im letzten Jahr konzentrierte sich die<br />

Arbeit mit den Kindern im Kindergarten<br />

<strong>Kaindorf</strong> auf das Thema “Interkulturelle<br />

Bildung im Kindergarten.“<br />

Schon Martin Buber sagte: „Alles wirkliche<br />

Leben ist Begegnung“. Durch die<br />

Auseinandersetzung mit dem Fremden<br />

vollzieht sich die persönliche Weiterentwicklung<br />

jedes Einzelnen. Jede<br />

gelungene Begegnung mit dem Neuen<br />

wirkt sich positiv auf das Selbstwertgefühl<br />

und die Selbstsicherheit von<br />

Kindern aus und fördert die Bereitschaft<br />

weiterhin neugierig zu sein. In<br />

einem ganzheitlichen Sinn wurde den<br />

Kindern im Kindergarten eine Begegnung<br />

mit Afrika und anderen Ländern<br />

ermöglicht. Innerhalb der letzten Monate<br />

kamen Menschen aus verschiedenen<br />

Ländern sowie Kulturkreisen<br />

(Russland, Polen, Uganda…….) in den<br />

Kindergarten, um mit den Kindern<br />

afrikanische Speisen zuzubereiten,<br />

afrikanisch zu tanzen und Märchen<br />

und Alltagsgeschichten aus anderen<br />

Ländern zu hören. Den Höhepunkt<br />

stellte jedoch das heurige Sommerfest<br />

dar. Eltern, Kinder, Verwandte und Bekannte<br />

durften an diesem Nachmittag<br />

ein paar wunderbare Stunden erleben.<br />

Fred Ohenen, der Leiter des Projektes,<br />

führte durch den Nachmittag und lud<br />

alle ein, mit ihren Kindern zu tanzen,<br />

Ketten herzustellen, Wasser am Kopf<br />

zu tragen, zu trommeln und vieles<br />

mehr. Auch die Bürgermeister zeigten<br />

Die Kinder trommelten mit Begeisterung<br />

reges Interesse beim Erlernen eines<br />

afrikanischen Tanzes. Am Ende des<br />

Festes verabschiedeten sich der Kindergarten<br />

und Fred Ohenen mit einem<br />

wunderbaren Satz: Es gibt nur eine<br />

Welt, und diese eine Welt gehört uns<br />

allen.<br />

Herzlichen Dank noch an unsere<br />

Sponsoren während des Projektes, die<br />

Volksbank Hartberg, Herr Dir. Ing. Herbert<br />

Strahlhofer mit 300,- Euro und<br />

die Sparkasse <strong>Kaindorf</strong> mit 70,- Euro.<br />

Ebenso herzlichen Dank an die Sponsoren<br />

beim Sommerfest: Karl Scheiblhofer<br />

100,- Euro und Sachpreise von<br />

den Firmen und Privatpersonen.<br />

September 2008 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!