30.11.2012 Aufrufe

(5,15 MB) - .PDF - Kaindorf

(5,15 MB) - .PDF - Kaindorf

(5,15 MB) - .PDF - Kaindorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freiwillige Feuerwehr <strong>Kaindorf</strong><br />

Kindergarten besucht die Feuerwehr<br />

Als Abschluss des Kindergartenjahres<br />

stand noch der aufregende Besuch<br />

bei der FF <strong>Kaindorf</strong> am Programm.<br />

Alle Gruppen wurden nacheinander<br />

von den Einsatzfahrzeugen ins neue<br />

Rüsthaus der FF <strong>Kaindorf</strong> gebracht,<br />

wo ganz neugierig alles genauestens<br />

unter die Lupe genommen wurde.<br />

Kommandant HBI Franz Radl stand<br />

mit sechs weiteren Kameraden den<br />

Kindern Rede und Antwort und beantwortete<br />

auch noch so schwierige Fragen<br />

wie: „... und wo schlafen die Feuerwehrmänner?“.<br />

Action pur: Auf die Fahrt mit den<br />

Einsatzfahrzeugen freuten sich nicht nur die Kinder<br />

Hochzeit von Christian & Erika<br />

Die Hochzeit von Christian Mayer und<br />

Erika Ellinger-Mayer bot die seltene<br />

Gelegenheit, dass Feuerwehr und<br />

Musik den Feierlichkeiten beiwohnen<br />

konnten. Die Musik begleitete dabei<br />

das Hochzeitspaar während des<br />

ganzen Tages, die Feuerwehr bildete<br />

das traditionelle Spalier nach der<br />

Trauungsfeier.<br />

Beide Vereine möchten sich auf diesem<br />

Wege nochmals recht herzlich<br />

für die Einladung bedanken und wünschen<br />

den Frischvermählten alles Gute<br />

für die gemeinsame Zukunft.<br />

Die Feuerwehr gratulierte dem frisch<br />

vermählten Paar Erika und Christian<br />

Vier Semmeln auf einen Streich<br />

Einen freudigen Anlass zur „Ausrückung“<br />

sind immer wieder die Striezel-<br />

bzw. Semmelzustellungen an den<br />

Nachwuchs in den Feuerwehr-Familien.<br />

Dieses Mal wurde am Schloßberg<br />

gefeiert, gleich 4 Semmeln durften<br />

an 3 Familien von Kameraden der FF<br />

<strong>Kaindorf</strong> überreicht werden. Und zwar<br />

an die Zwillinge Julia und Sophie von<br />

Martina und Johannes Kellner, an Anja<br />

von Nadja Knappitsch und Johannes<br />

Haindl, sowie an Iris von Karin Holzschuster<br />

und Matthias Rodler.<br />

Wir wünschen alles Gute und freuen<br />

uns schon jetzt auf die zukünftige Verstärkung<br />

unserer Feuerwehr-Jugend!<br />

Immer wieder ein freudiger Anlass: Der Nachwuchs wird mit einer Riesensemmel im Kreise der Feuerwehr begrüßt<br />

September 2008 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!