30.11.2012 Aufrufe

nicht barrierefrei (6,67 - Kufstein

nicht barrierefrei (6,67 - Kufstein

nicht barrierefrei (6,67 - Kufstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gst. 187/1 Wohngebäude zu errichten (Einfamilien- bis<br />

hin zu Mehrfamilienhäuser).<br />

• Für eine Teilfläche des Gstes. 530/2 im Bereich des Bezirkskrankenhauses<br />

<strong>Kufstein</strong>-Endach wird der Flächenwidmungsplan<br />

von derzeit „Freiland“ bzw. „Verkehrsfläche<br />

Gemeinde“ in „Sonderfläche Parkdeck“ geändert.<br />

Der Bezirkskrankenhausverband <strong>Kufstein</strong> errichtet auf<br />

dem Gst. 530/2, welches innseitig an das Krankenhausgebäude<br />

angrenzt, ein Parkhaus für 320 Pkw. Zudem<br />

werden für das Gst. 530/2 der allgemeine und der ergänzende<br />

Bebauungsplan erlassen.<br />

Sonstiges Stadtgeschehen<br />

• Anlässlich seines 50-Jahr-Jubiläums veranstaltete der<br />

Jugendbeirat <strong>Kufstein</strong> im letzten Jahr ein Charity-Projekt.<br />

Dabei konnte die stolze Summe von € 1.700,-- gesammelt<br />

werden. Aufgebracht wurde die Spendensumme von<br />

diversen Mitgliedsvereinen des Jugendbeirates, wobei<br />

auch Jugendliche der Mitgliedsvereine tatkräftig<br />

dazu beitrugen. Die Sparkasse <strong>Kufstein</strong>, mit der<br />

der Jugendbeirat seit 25 Jahren beim <strong>Kufstein</strong>er<br />

Ferienexpress und beim Spielefest im Freischwimmbad<br />

eng und gut zusammen arbeitet, erklärte sich spontan<br />

bereit, zu der vom Jugendbeirat aufgebrachten<br />

Spendensumme noch € 1.300,-- dazu zu geben. Der<br />

gesamte Betrag in Höhe von € 3.000,-- wurde Ende<br />

Dezember vier bedürftigen <strong>Kufstein</strong>er Familien, die vom<br />

<strong>Kufstein</strong>er Jugendamt betreut werden, gespendet. Die obige<br />

Abbildung zeigt Mag. Susanne März und Manfred Kobald<br />

vom Jugendbeirat, Daniela Bucher und Mag. Alois Loder<br />

von der Sparkasse <strong>Kufstein</strong>, Bgm. Dr. Herbert Marschitz und<br />

Jugendliche von Mitgliedsvereinen des Jugendbeirates bei<br />

der Spendenübergabe an Reinhold Hotter vom <strong>Kufstein</strong>er<br />

Jugendamt.<br />

• Die Ideenplattform „brainfloor.com“ sammelt seit<br />

Anfang Februar im Auftrage der Stadt kreative Ideen für<br />

die Verwertung jenes rund 41.000 m 2 großen Teiles des<br />

Kasernengeländes, der von der Lechner Immobilien GmbH<br />

erworben wurde. Über diese Internetplattform, hinter der<br />

Marcus Berthold und Reinhard Karner stecken, kann die<br />

Bevölkerung ihre Ideen und Vorschläge einbringen. Bislang<br />

langten schon mehr als 250 Ideen und Vorschläge ein. Die<br />

Vorschläge reichen von einer Strecke für BMX-Radler,<br />

einem Skateboardpark, einem künstlichen Badesee, einem<br />

Veteranenmuseum, einer internationalen Schule mit Internat,<br />

einem Ärztehaus (wo alternative Medizin praktiziert wird)<br />

bis hin zu High-Tech-Energiesparhäusern. Wenn die Zahl<br />

von 500 Ideen bzw. Vorschlägen erreicht ist, wird daraus<br />

von einer Jury die Top-Idee mit € 300,-- belohnt. Parallel<br />

Informationen aus erster Hand (Bürgerinfo): www.kufstein.at<br />

Sitzung vom 1. April<br />

• Der Umbau des Rathauses bzw. des sog. Bildsteinhaues<br />

mit Gesamtkosten in Höhe von € 4,992 exkl. Umsatzsteuer<br />

und Einrichtung wird genehmigt. Lesen Sie dazu<br />

mehr auf Seite 4.<br />

Sitzung vom 15. April<br />

• Der Rechnungsabschluss 2008 sowie die Verwendung des<br />

Rechungsüberschusses werden genehmigt. Lesen Sie dazu<br />

mehr auf Seite 7.<br />

zu dieser Aktion wird auch ein Architektenwettbewerb<br />

mit Teilnehmern aus Tirol, der Steiermark und Bayern<br />

durchgeführt. Die Gebäude auf dem von der Lechner<br />

Immobilien GmbH erworbenen Areal wurden mittlerweile<br />

abgerissen.<br />

• Für den 8. Mai ist der Spatenstich für das neue Parkhaus<br />

(Abb. unten) des Bezirkskrankenhauses <strong>Kufstein</strong>-Endach<br />

geplant. Die Kosten für das 320 Stellplätze umfassende<br />

Parkhaus belaufen sich auf rund € 3,2 Mio. Das Parkchaos<br />

beim Krankenhaus dürfte damit ab November (geplanter<br />

Fertigstellungstermin) der Vergangenheit angehören.<br />

• Das neue Shopping-Center „<strong>Kufstein</strong> Galerien“ (Abb.<br />

unten) schreitet mit Riesenschritten seiner Fertigstellung<br />

zu. Am 16. April konnte bereits die Firstfeier zelebriert<br />

werden. Auf dem 6.500 m 2 großen Areal in der Feldgasse<br />

errichtet die Ing. Hans Bodner Baugesellschaft mbH<br />

& Co KG eine dreigeschossige Tiefgarage mit 320<br />

Stellplätzen, einen Shopping-Center (Erdgeschoss und<br />

erstes Obergeschoss) mit einer Kundenfläche von 8.500<br />

m 2 sowie darüber liegend 42 Mietwohnungen, die im<br />

Baurecht an die Alpenländische Heimstätte vergeben<br />

werden. Das Projekt umfasst 115.000 m 3 umbauten Raum<br />

11<br />

KOMMUNALES

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!