30.11.2012 Aufrufe

nicht barrierefrei (6,67 - Kufstein

nicht barrierefrei (6,67 - Kufstein

nicht barrierefrei (6,67 - Kufstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beim Fundamt (Stadtpolizei) lagern viele<br />

Fundgegenstände!<br />

Bei der Stadtpolizei (Salurner Straße) wurden wiederum<br />

zahlreiche Fundgegenstände abgegeben. Eine kleine Auswahl<br />

davon zeigt obige Abbildung. Die Fundgegenstände können<br />

bei der Stadtpolizei (Tel. 6 32 22) nach vorheriger genauer<br />

Beschreibung von den Eigentümern abgeholt werden.<br />

Seit 1993 bietet die Stadt (mit finanzieller Unterstützung des<br />

Landes Tirol) während der Sommerferien die Spiel-mit-mir-<br />

Wochen an. Im Rahmen der Spiel-mit-mir-Wochen werden<br />

Kindergarten- und Volksschulkinder (vorwiegend von<br />

alleinerziehenden oder berufstätigen Eltern) in getrennten<br />

Gruppen halbtags oder ganztags professionell betreut.<br />

Einen Teil der Betreuungskosten (rund ein Drittel) sowie die<br />

Verpflegungskosten tragen die Eltern. Bei mehreren Kindern<br />

aus einer Familie wird eine Ermäßigung gewährt.<br />

Anmeldungen (bis spätestens 30. Juni) und Informationen:<br />

Rathaus, Eingangstelle/Telefonzentrale, Tel. 602-100<br />

Kosten<br />

Anzahlung € 25,--<br />

Betreuung bis 13.00 Uhr € 25,-- pro Woche<br />

Betreuung bis 15.00 Uhr € 40,-- pro Woche<br />

Informationen aus erster Hand (Bürgerinfo): www.kufstein.at<br />

Die Stadt stellt Mitgliedskarten für das<br />

Landesmuseum kostenlos zur Verfügung<br />

Die Stadt hat für das Jahr 2009 wiederum 3 Mitgliedskarten<br />

beim Museumsverein Innsbruck (Landesmuseum) erworben und<br />

stellt diese kostenlos <strong>Kufstein</strong>er Interessenten zur Verfügung.<br />

Diese Mitgliedskarten berechtigen dazu, sämtliche Ausstellungen<br />

des Landesmuseums, die Bibliothek des Landesmuseums und<br />

das Zeughaus Innsbruck (Abb. oben) kostenlos zu besichtigen<br />

bzw. zu benützen. Die Mitgliedskarten können beim städtischen<br />

Kulturamt unter der Tel. 602-100 entlehnt werden.<br />

Gut betreut in den Sommerferien –<br />

„Spiel-mit-mir-Wochen“ vom 13. Juli bis 21. August<br />

Ort und Zeit<br />

Kindergarten Stadt<br />

vom 13. Juli bis 21. August 2009<br />

Mo bis Fr 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr bzw. 15.00 Uhr<br />

Fa. BHG Installationen feiert 30-jähriges<br />

Firmenjubiläum<br />

Seit 30 Jahren ist die Firma BHG Installationen eine Top-<br />

Adresse in den Bereichen Heizungs- und Klimatechnik,<br />

Bad und Sanitär, Sauna und Schwimmbadtechnik und hat<br />

damit Grund zum Feiern. Hubert Gartner und dessen<br />

Schwester Andrea Zanier – gemeinsam bekleiden sie die<br />

Geschäftsführung der von Herbert Gartner gegründeten<br />

Firma – bringen trefflich auf den Punkt, warum ihr<br />

Unternehmen seit drei Jahrzehnten hoch im Kurs steht: „Wir<br />

sorgen verlässlich und rasch dafür, dass es in den eigenen vier<br />

Wänden unserer Kunden <strong>nicht</strong> nass, kalt und ungemütlich<br />

wird, sondern immer warm und trocken bleibt!“<br />

15<br />

diVERSES

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!