30.11.2012 Aufrufe

nicht barrierefrei (6,67 - Kufstein

nicht barrierefrei (6,67 - Kufstein

nicht barrierefrei (6,67 - Kufstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

POLitiKER<br />

steht außer Zweifel. Wir Sozialdemokraten<br />

vertreten die Meinung,<br />

dass es höchste Zeit ist, dass sich die<br />

Stadtführung bei den für die nächsten<br />

Jahren angekündigten Investitionen<br />

darum kümmern muss, dass<br />

einheimische Betriebe bei der Vergabe<br />

von Aufträgen besonders berücksichtigt<br />

werden (Umbau Rathaus,<br />

Neubau Kindergarten Zell usw.).<br />

Voraussetzung dafür sind definierte<br />

Punkte in den Ausschreibungskriterien.<br />

Somit trägt die Stadtgemeinde<br />

einen großen Teil zur Sicherung der<br />

heimischen Betriebe und dadurch<br />

zur Garantie der Arbeitsplätze bei.<br />

Für jene <strong>Kufstein</strong>erInnen, die unverschuldet<br />

ihre Arbeit verloren haben,<br />

muss eine Unterstützung von der Gemeinde<br />

für die Benützung ihrer Gemeindeeinrichtungen<br />

zur Verfügung<br />

gestellt werden (wie beispielsweise<br />

eine kostenlose Kinderbetreuung).<br />

GR DI Reinhold Weichselbraun<br />

Schulreferent<br />

Vor dieser Frage stehen viele Familien,<br />

wenn der Nachwuchs den zweiten<br />

Geburtstag hinter sich gebracht<br />

hat. Viele Familien sind auf zwei<br />

Einkommen angewiesen, um <strong>nicht</strong><br />

in die Armut abzurutschen oder um<br />

zumindest den gewohnten Lebensstandard<br />

beibehalten zu können.<br />

Andere Frauen wollen sich wieder<br />

in den Arbeitsprozess integrieren,<br />

sei es auf Grund einer höheren Ausbildung,<br />

in die sie investiert haben,<br />

oder sei es, um eine „Auszeit“ von<br />

der Tätigkeit als Hausfrau zu nehmen.<br />

Um nun den Eltern überhaupt die<br />

Möglichkeit zu geben, nach einer<br />

Karenzzeit zumindest teilweise<br />

Wir Sozialdemokraten werden uns<br />

dafür einsetzen.<br />

Die derzeitige Situation am Fischergries<br />

lässt viel Raum für Spekulationen<br />

offen. Die Gründe für das<br />

Erkranken der Kastanienbäume<br />

und des dadurch notwendig gewordenen<br />

radikalen Baumschnittes<br />

liegen wahrscheinlich schon einige<br />

Jahre zurück. Für uns Sozialdemokraten<br />

muss nach einer Ausschreibung<br />

so rasch als möglich mit der<br />

Aufforstung begonnen werden, um<br />

den Erholungsraum Fischergries der<br />

<strong>Kufstein</strong>er Bevölkerung wieder zur<br />

Verfügung zu stellen. Eine fachkundige<br />

Betreuung des Baumbestandes<br />

muß für die Zukunft gewährleistet<br />

sein.<br />

Der im Jahr 2008 errichtete Funcourt<br />

in der Lindenallee bereitet<br />

Familie und Beruf: Was nun?<br />

wieder Arbeiten gehen zu können,<br />

wird ein flexibles Kinderbetreuungsangebot<br />

immer wichtiger. Für<br />

die Kleinkinder und die Kinder im<br />

Kindergartenalter gibt es in <strong>Kufstein</strong><br />

ein vielfältiges Angebot von öffentlichen<br />

und privaten Einrichtungen.<br />

Die Gemeindeführung ist sehr bemüht,<br />

dieses Angebot aufrecht zu<br />

halten und zu unterstützen. In den<br />

letzten Jahren wurde das Budget zur<br />

Subvention dieser Betreuungseinrichtungen<br />

immer wieder um einen<br />

statthaften Betrag erhöht.<br />

Mindestens genauso wichtig wie die<br />

Betreuung der Kinder im Vorschulalter<br />

ist auch die Betreuung der Schulkinder.<br />

Für die Eltern ist es wichtig<br />

zu wissen, dass die Kinder am Nachmittag<br />

gut betreut sind. Wichtig sind<br />

auch ein warmes und gesundes Mittagessen<br />

sowie die Unterstützung bei<br />

den Hausaufgaben. So ist es den Familien<br />

möglich, ihre knappe Zeit miteinander<br />

zu verbringen. In <strong>Kufstein</strong><br />

wird diese Nachmittagsbetreuung<br />

von der VS Zell vorbildhaft organisiert<br />

und durchgeführt. Die anderen<br />

<strong>Kufstein</strong>er Schulen arbeiten mit der<br />

immer mehr Sorgen. Nicht nur<br />

Beschädigungen, sondern auch die<br />

Benützung durch Erwachsene verschiedener<br />

Gesellschaftsgruppen<br />

- obwohl ausdrücklich untersagt -<br />

bereiten großen Unmut bei Kindern<br />

und Anwohnern. Starker Lärm in<br />

den offiziellen Ruhezeiten und Beleidigungen<br />

gegenüber Anwohnern<br />

sind unakzeptabel. Die Stadtführung<br />

muss eine Lösung finden.<br />

Wir Sozialdemokraten suchen daher<br />

verstärkt den Dialog mit der <strong>Kufstein</strong>er<br />

Bevölkerung und sind offen<br />

für Anregungen von <strong>Kufstein</strong>er GemeindebürgernInnen<br />

zur Lösung<br />

von Problemen in ihrem Umfeld.<br />

VS Zell eng zusammen, damit die<br />

Kinder aus den anderen Stadtteilen<br />

ebenfalls die Nachmittagsbetreuung<br />

besuchen können. Gerne wird<br />

jedes Feedback aufgenommen und in<br />

Verbesserungen eingearbeitet. Leider<br />

sind die Möglichkeiten der angebotenen<br />

Leistungen in ein enges Korsett aus gesetzlichen<br />

Vorgaben gezwängt. Es gibt<br />

aber eine enge Zusammenarbeit der<br />

Stadt mit der VS Zell, um die besten<br />

Voraussetzungen innerhalb der vorgegebenen<br />

Rahmenbedingungen zu<br />

schaffen.<br />

Aus den anfangs angeführten Gründen<br />

ist es mir sehr wichtig, dass den<br />

Eltern eine leistbare und vor allem<br />

flexible Nachmittagsbetreuung in<br />

<strong>Kufstein</strong> angeboten werden kann.<br />

Schon jetzt zeigt sich, dass die derzeitigen<br />

Vorgaben zu eng definiert<br />

sind und dass in den nächsten Jahren<br />

eine Überarbeitung des Gesetzes<br />

unbedingt notwendig ist.<br />

Informationen aus erster Hand (Bürgerinfo): www.kufstein.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!