30.11.2012 Aufrufe

nicht barrierefrei (6,67 - Kufstein

nicht barrierefrei (6,67 - Kufstein

nicht barrierefrei (6,67 - Kufstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

P OL i t iK ER<br />

sen. mit viel Sorgfalt vorbereitete<br />

Friedhofskirche wird gebaut. Wir<br />

alle können uns glücklich schätzen,<br />

dass das damals prämierte „Siegerprojekt“<br />

endgültig gefallen ist. Die<br />

GKL/FPÖ hätte für diesen Kirchenbau<br />

niemals ihre Zustimmung erteilt.<br />

Stadtteil Zell<br />

Als der <strong>Kufstein</strong>er Gemeinderat den<br />

Funcourt in Zell beschlossen hat,<br />

wollte er im wesentlichen eine Verbesserung<br />

durch den neuen Sportbau<br />

herbeiführen. Es hat aber den<br />

Anschein, dass das Gegenteil ein-<br />

GR Werner Salzburger<br />

Sportreferent<br />

Die Stadt <strong>Kufstein</strong> wird auch im<br />

Jahr 2009 einmal mehr ihrem Ruf<br />

als Sportstadt gerecht und investiert<br />

erfreulicherweise sehr viel Geld in<br />

Sport- und Freizeiteinrichtungen.<br />

StR Horst Steiner<br />

Bürgerliste horst Steiner<br />

(BhS)<br />

getroffen ist. Trotz Aushang einer<br />

Benützerordnung kommt es immer<br />

wieder zu Übergriffen. Alle betroffenen<br />

Bürger sollten diese im Stadtamt<br />

melden, damit entsprechende<br />

Maßnahmen getroffen werden können.<br />

Bundesbahn<br />

Es hat vor kurzem im Tiroler Landtag<br />

durch LA Mag. Anton Frisch<br />

(FPÖ) eine schriftliche Anfrage mit<br />

mehreren Unterfragen an den zuständigen<br />

ÖVP-Landesrat Tilg über den<br />

genauen Verlauf des Brenner-Basis-<br />

Tunnels (BBT) im Bezirk <strong>Kufstein</strong><br />

Große Investitionen in Sport - und<br />

Freizeiteinrichtungen<br />

Mit Hochdruck wird derzeit an der<br />

Erneuerung unseres „in die Jahre<br />

gekommenen“ Schwimmbades gearbeitet.<br />

Ich bin fest davon überzeugt,<br />

dass wir nach Fertigstellung ein tolles,<br />

den heutigen Anforderungen entsprechendes<br />

Erlebnisschwimmbad<br />

bekommen werden und freue mich<br />

schon darauf.<br />

Um bei den Freizeiteinrichtungen zu<br />

bleiben, darf erwähnt werden, dass<br />

im heurigen Jahr auch am Hechtsee<br />

wieder kräftig investiert wird. Es<br />

wird eine Neugestaltung der Innen-<br />

und Außenkabinen durchgeführt.<br />

Auch die Sanierung des Spielplatzes<br />

Auf Grund eines Sachverständigengutachtens<br />

waren alle Bäume am Fischergries,<br />

beginnend von der Wasserbastei<br />

bis zur Kreuzung mit der<br />

Otto Lasne-Straße, krank und daher<br />

nach Aussage des Sachverständigen<br />

<strong>nicht</strong> mehr verkehrssicher. Dies bedeutet,<br />

so die Aussage des Bürgermeisters,<br />

dass ohne Vorankündigung<br />

damit gerechnet werden muss, dass<br />

ein Baum oder Äste eines Baumes auf<br />

die Innpromenade oder die Straße<br />

fallen und daher Gefahr in Verzug<br />

gegeben, der ostwärts von Kundl,<br />

insbesondere aber auch im Bereich<br />

der Stadt <strong>Kufstein</strong>, bis jetzt noch<br />

völlig ungeklärt ist. Die Antworten<br />

über Verlauf, Lärmschutzmaßnahmen<br />

und Kosten blieben im wesentlichen<br />

aus. Das heißt, dass die Anrainerbevölkerung<br />

jedenfalls bis auf<br />

weiteres völlig im unklaren bleiben<br />

soll. Die FPÖ/GKL wird auf jeden<br />

Fall auf der Seite der Lebensqualität<br />

der Anrainer der Bahn und <strong>nicht</strong> auf<br />

der Seite einzelner Manager sein, die<br />

das unbedingte „Durchziehen“ eines<br />

Projekts (?) gegen den Willen der Bevölkerung<br />

priorisieren.<br />

mit einer Belagsanierung wird noch<br />

vor dem Sommer in Angriff genommen<br />

und ein neues Sprungbrett installiert.<br />

Die nunmehr schon 10 Jahre im<br />

Betrieb befindliche Kletterskulptur<br />

beim Fernheizwerk wird noch im<br />

heurigen Jahr saniert, damit auch die<br />

Kletterer wieder tolle Bedingungen<br />

vorfinden.<br />

„Die Sonne brennt heiß auf den Asphalt,<br />

<strong>nicht</strong>s bringt hier Schatten.“<br />

besteht. „Wenn etwas passiert, trage<br />

ich die Verantwortung dafür. Das<br />

kann ich <strong>nicht</strong> auf mich nehmen. So<br />

leid es mir um die Bäume tut“, so der<br />

Bürgermeister der Presse gegenüber.<br />

Da dieses Gutachten nur visueller<br />

Natur war, forderte ich den Bürgermeister<br />

auf, ein weiteres Gutachten<br />

von einem weiteren Sachverständigen<br />

einzuholen. Dieses Gutachten<br />

sollte sich <strong>nicht</strong> nur auf eine visuelle<br />

Begutachtung beschränken, sondern<br />

auch eine Überprüfung der Stand-<br />

Informationen aus erster Hand (Bürgerinfo): www.kufstein.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!