01.12.2012 Aufrufe

BEGEGNUNG ULM - Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung ...

BEGEGNUNG ULM - Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung ...

BEGEGNUNG ULM - Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Evangelisches Kreisbildungswerk Blaubeuren/Ulm 5.1<br />

KIRCHENORTE – GLAUBENSORTE<br />

Alle sind willkommen – das einladende Bildprogramm<br />

im Ulmer Münster<br />

Wir wollen diesem Bildprogramm auf die Spur gehen <strong>und</strong><br />

dabei besonderes Augenmerk auf das Chorgestühl von Jörg<br />

Syrlin d.Ä. legen.<br />

Die Kirchenpädagogik bietet neuartige <strong>und</strong> vielfältige Herangehensweisen,<br />

mit deren Hilfe die Kirchen aktiv entdeckt<br />

werden. Ein Angebot im Rahmen der Kirchenführer/innen-<br />

Ausbildung in Abstimmung mit der Münstergemeinde.<br />

Leitung: Carola Hoffmann-Richter<br />

Termin: Samstag, 22. Oktober 2011, 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Ort: Ulmer Münster<br />

Treffpunkt: Ulmer Münster, Münsterplatz, 89073 Ulm, Hauptportal<br />

Anmeldung: an das Ev. Kreisbildungswerk, s. Impressum, bis 18.10.2011<br />

Ihre Anmeldung gilt als angenommen, wenn Sie keine Absage von<br />

uns erhalten.<br />

EINKEHR IM ADVENT<br />

Benediktinerabtei Münsterschwarzach<br />

Sich eine Auszeit gönnen im vorweihnachtlichen Trubel <strong>und</strong><br />

mit dem Herzen der Sehnsucht folgen, nach dem göttlichen<br />

Kind, dazu laden wir mit den Einkehrtagen ein.<br />

Sie bieten die Möglichkeit zur Teilnahme am St<strong>und</strong>engebet der<br />

Benediktiner, zur Meditation, zum Gruppengespräch mit Pater<br />

Andreas Schugt OSB, zur Bewegung mit Musik <strong>und</strong> Gebärde<br />

<strong>und</strong> zu Spaziergängen in der Natur.<br />

Leitung: Joachim Scheeff, Diplom-Sozialpädagoge<br />

(FH), Referent der Ev. Erwachsenenbildung, 13<br />

Jahre Meditationsschüler bei Silvia Ostertag,<br />

Lehrer des Initiatischen Gebärdenspiels nach<br />

Silvia Ostertag®<br />

Referent: Pater Andreas Schugt OSB, Tätigkeit im Gästehaus, Führungen <strong>und</strong><br />

seelsorgerliche Begleitung<br />

Termin: 1. Advent: Freitag, 25. bis <strong>Dienst</strong>ag, 29. November<br />

Ort: Benediktinerabtei Münsterschwarzach bei Würzburg<br />

www.abtei-muensterschwarzach.de<br />

Kosten: € 300,00 <strong>für</strong> Kurs <strong>und</strong> EZ/DU/WC/VP<br />

€ 280,00 <strong>für</strong> Kurs <strong>und</strong> DZ/DU/WC/VP<br />

Anmeldung: an das Evangelische Kreisbildungswerk, s. Impressum.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!