01.12.2012 Aufrufe

BEGEGNUNG ULM - Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung ...

BEGEGNUNG ULM - Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung ...

BEGEGNUNG ULM - Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.3 EV. GESAMTKIRCHENGEMEINDE WIBLINGEN<br />

Herbst 2011<br />

Menschen verändern die Welt<br />

Leben in der Auseinandersetzung<br />

Termin: <strong>Dienst</strong>ag, 4. Oktober 2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Ev. Gemeindezentrum Zachäus in Wiblingen<br />

am Tannenplatz, Buchauer Str. 14<br />

Referenten: Robert Stratmann, Pfarrer, Jungingen<br />

Dr. Andreas Hoffmann-Richter, Pfarrer,<br />

Wiblingen<br />

Martin Luther (1483 –1546) <strong>und</strong> Martin Luther King (1929 –1968) waren beide evangelische<br />

Theologen.<br />

Zwischen beiden liegen aber nicht nur Jahrh<strong>und</strong>erte, vielmehr sind sie auch in ihrem<br />

politischen Handeln sehr unterschiedlich. Martin Luthers Haltung zum Bauernkrieg <strong>und</strong><br />

Martin Luther Kings Engagement <strong>für</strong> die Rechte der Afroamerikaner könnten gegensätzlicher<br />

nicht sein.<br />

Kostenbeitrag: € 3,00 (€ 0,50 )<br />

Bekenntnis <strong>und</strong> soziales Handeln<br />

Termin: <strong>Dienst</strong>ag, 25. Oktober 2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Ev. Gemeindezentrum Zachäus in Wiblingen<br />

am Tannenplatz, Buchauer Str. 14<br />

Referenten: Dr. Stefan Krauter, Pfarrer, Ulm<br />

Ralf Häußler, Pfarrer, Wiblingen<br />

„Nun haben wir aber die Gewohnheit, zuerst darauf zu achten, wo das Geld sich mit Gewissheit<br />

festsetzen kann. Aber viel eher ist es nötig, den Armen zu helfen, bei denen das<br />

Geld in Gefahr ist.“ Dieses Zitat stammt nicht von dem 1925 geborenen nicaraguanischen<br />

Befreiungstheologen Ernesto Cardenal, sondern<br />

tatsächlich von dem Genfer Reformator Johannes Calvin (1509 –1564). Der eine gilt als<br />

Marxist, der andere als der Urvater des Kapitalismus. Beide Theologen haben aber mehr<br />

gemeinsam, als man zunächst vermutet.<br />

Kostenbeitrag: € 3,00 (€ 0,50 )<br />

Reformation heute – ein Sing- <strong>und</strong> Sprechgottesdienst<br />

Reformationsfeier in der Versöhnungskirche Wiblingen<br />

Termin: Montag, 31. Oktober 2011, 18 Uhr<br />

Lieder, ihre Inhalte <strong>und</strong> Aussagen waren <strong>für</strong> die Ausbreitung der Reformation von gr<strong>und</strong>legender<br />

Bedeutung. Gemeindegesang <strong>und</strong> Predigt wurden zu den tragenden Säulen<br />

des Gottesdienstes. Wir möchten herausstellen, was die wichtigen Impulse der Reformation<br />

<strong>für</strong> uns heute bedeuten <strong>und</strong> wie Menschen des 21. Jahrh<strong>und</strong>erts auf Gottes Wort<br />

hören, beten <strong>und</strong> singen können.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!