01.12.2012 Aufrufe

BEGEGNUNG ULM - Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung ...

BEGEGNUNG ULM - Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung ...

BEGEGNUNG ULM - Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Evangelisches Kreisbildungswerk Blaubeuren/Ulm 5.1<br />

Teilnahmegebühr <strong>für</strong> einen Trainingstag: 45 €. Alle Tagungshäuser sind mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln gut erreichbar.<br />

KTS 1: KREATIV-Methoden zur Ideenentwicklung <strong>und</strong> -realisierung.<br />

Donnerstag, 26. Januar 2012, Stuttgart<br />

KTS 2: Lass den Körper <strong>für</strong> dich sprechen!<br />

Mehr Präsenz <strong>und</strong> Ausstrahlung durch Körpersprache.<br />

Donnerstag, 9. Februar 2012, Göppingen<br />

KTS 3: Sich abgrenzen, einlassen, einigen.<br />

Konfliktgespräche besser führen.<br />

Donnerstag, 01. März 2012, Leonberg<br />

KTS 4: Gespräche sicher führen – sicherer in Sitzungen <strong>und</strong> Versammlungen werden.<br />

Donnerstag, 15. März 2012, Geislingen<br />

Weitere Seminare 2012 auf Nachfrage <strong>und</strong> im nächsten Programm<br />

VORSCHAU<br />

(R)AUSZEIT FÜR TRAUERNDE ...<br />

... die früh den Partner verloren haben<br />

Ein Wander-Wochenende in Oberschwaben<br />

Der Weg durch die Trauer kostet Kraft, ist<br />

anstrengend <strong>und</strong> belastend. Es besteht der<br />

Wunsch nach einer Auszeit, um all die sehr<br />

unterschiedlichen <strong>und</strong> bisweilen widersprüchlichen<br />

Emotionen zu sortieren.<br />

Das Bedürfnis Trauerwege nicht alleine gehen<br />

zu müssen ist groß.<br />

Mit unserem Angebot möchten wir Trauernden<br />

die Möglichkeit geben, in geschütztem<br />

Rahmen die Energiespeicher wieder zu füllen.<br />

Die Natur stellt <strong>für</strong> viele Menschen eine wichtige Kraftquelle dar.<br />

So erleben sich Trauernde in der Natur als Teil eines großen Ganzen, eingeb<strong>und</strong>en in<br />

den Kreislauf des Lebens <strong>und</strong> oft in großer Nähe zum Verstorbenen. Beim gemeinsamen<br />

Wandern, Essen <strong>und</strong> Entspannen ergeben sich in der Gruppe zwanglos Gelegenheiten,<br />

Erfahrungen auszutauschen oder einfach nur die Natur Oberschwabens mit allen Sinnen<br />

zu genießen. Die Unterbringung erfolgt im Kloster Reute/Bad Waldsee.<br />

Samstag <strong>und</strong> Sonntag sind ca. zweistündige Wanderungen vorgesehen. Das Rahmenprogramm<br />

bietet die Möglichkeit, neue Sichtweisen im Umgang mit der Trauer kennen<br />

zu lernen.<br />

In Zusammenarbeit mit Hospiz Ulm, Kath. Bildungswerk <strong>und</strong> KreislandFrauenverband<br />

Ulm.<br />

Foto: uschi_dreiucker_pixelio.de<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!