01.12.2012 Aufrufe

BZG Aktuell 03/2012 - Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein ...

BZG Aktuell 03/2012 - Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein ...

BZG Aktuell 03/2012 - Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit den Objekten, Schnittblumen <strong>und</strong><br />

Topfpflanzen, aber auch mit schönen<br />

Dekoartikeln, verändert Sabine Daniel<br />

immer wieder das Gesamtbild in ihrer<br />

<strong>Blumen</strong>fabrik. Kein Stück ist Bestandteil<br />

der Ladeneinrichtung, nahezu alles, was<br />

der K<strong>und</strong>e sieht, kann er auch kaufen. Sie<br />

rät ihren K<strong>und</strong>en: „Entspannen Sie <strong>und</strong><br />

lassen Sie den Alltag los, während Sie<br />

Ihren Blick über die Bilder <strong>und</strong> Objekte<br />

schweifen lassen, die in wechselnden<br />

Ausstellungen ihren Platz bei uns finden“.<br />

Die Palette der Schnittblumen, die Sabine<br />

Daniel jeden zweiten Tag frisch vom<br />

<strong>Blumen</strong>großmarkt bekommt, ist breit gefächert.<br />

„Nicht nur Rose & Co. erhalten bei<br />

uns ihre volle Aufmerksamkeit. Wir kombinieren<br />

sehr viel mit filigranen Gräsern<br />

oder duftenden Kräutern, um unseren<br />

K<strong>und</strong>en sehr individuelle Werkstücke<br />

anzubieten“, erklärt die engagierte Floristin,<br />

die bereits in der 5.Generation die<br />

Familientradition im Gartenbau weiterführt<br />

<strong>und</strong> 1998 ihr erstes Fachgeschäft in<br />

der Altstadt von Gelnhausen eröffnete.<br />

20<strong>03</strong> zog sie dann in die alte Fabrik um.<br />

Gerade auch aus dem Wissen um die gärtnerische<br />

Produktion rührt ihr Anspruch an<br />

die Qualität ihrer Ware. So schätzt sie es,<br />

wenn sie merkt, dass die Schnittblumenstiele<br />

ausgereift geerntet wurden. Sabine<br />

Daniel lobt die Qualitäten, die sie auf dem<br />

<strong>Blumen</strong>großmarkt kauft <strong>und</strong> legt gerade in<br />

den Sommermonaten sehr viel Wert auf<br />

regionale Ware.<br />

Passende Vasen <strong>und</strong> Gefäße, aber auch<br />

Dekorationselemente für den Garten oder<br />

die Wohnung findet der K<strong>und</strong>e im Laden.<br />

Auch die Topfpflanzen kauft Sabine Daniel<br />

in Frankfurt ein <strong>und</strong> freut sich, dass einige<br />

<strong>BZG</strong>-Anbieter ihr Programm in den letzten<br />

Jahren erweitert haben. „Wir haben für<br />

jeden Geschmack <strong>und</strong> jedes Budget das<br />

Richtige“, weiß Sabine Daniel, „ob kleines<br />

Sträußchen oder üppiger Strauss für den<br />

großen Auftritt“. Gerade auch kleine<br />

Werkstücke erhalten eine besondere Aufmerksamkeit<br />

in der <strong>Blumen</strong>fabrik, wenn<br />

sie ausgefallen gearbeitet werden. Zu<br />

kleinen Lavendelkränzchen fand Sabine<br />

Daniel passende belgische Bänder.<br />

Ideen kommen auch von ihrem eingespielten<br />

fünfköpfigen Team. Allen voran<br />

arbeitet Tochter Anna-Lena von Gazali mit<br />

ihr zusammen, die ihre Ausbildung zur<br />

Floristmeisterin abgeschlossen hat <strong>und</strong><br />

Absolventin der neuen Schweizer Floristenfachschule<br />

mit internationaler Anerkennung<br />

ist.<br />

5<br />

bzg aktuell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!