01.12.2012 Aufrufe

BZG Aktuell 03/2012 - Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein ...

BZG Aktuell 03/2012 - Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein ...

BZG Aktuell 03/2012 - Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angrenzend an den Kassenbereich wurde<br />

die Bindezone gebaut mit direkter Anbindung<br />

an das große – für die K<strong>und</strong>en versteckt<br />

liegende – Kühlhaus. „Das war für<br />

uns unumgänglich, denn wenn beispielsweise<br />

montags große Beerdigungen<br />

stattfinden, ist die Fläche im Kühlhaus<br />

komplett ausgenutzt“, erläutert Barbara<br />

Herbster-Klumpen die Größe. Neben weiteren<br />

Regalen <strong>und</strong> Tischen mit Vasen,<br />

Übertöpfen <strong>und</strong> Dekorationselementen,<br />

kann der K<strong>und</strong>e Pflanzenschutzmittel,<br />

Dünger <strong>und</strong> Saatgut einkaufen.<br />

Mit ins Boot holten sie keinen Gartencenter-Planer,<br />

sondern den Frankfurter<br />

Architekten Thilo Meister <strong>und</strong> die Gewächshausbau-Firma<br />

Steverding (Borken).<br />

Darüber hinaus ließen sie sich auch bei<br />

der Inneneinrichtung durch die Einkaufsgemeinschaft<br />

Ekaflor (Nürnberg) beraten.<br />

„Anfang Juli 2011 begann der Abriss,<br />

Ende Oktober stand schon die Halle,<br />

sowie der Rohbau des Anbaues. Ende<br />

April <strong>2012</strong> konnten wir dann – passend<br />

zum Start in die Beet- <strong>und</strong> Balkonpflanzen-Saison<br />

– eröffnen“.<br />

Die großzügig geplante, neue Verkaufsfläche<br />

ist ein Mix aus Glas, Holz <strong>und</strong><br />

Metall. „Wichtig war uns eine Gradlinigkeit,<br />

aber auch ein modernes Flair, das<br />

übrigens auch bei unseren älteren K<strong>und</strong>en<br />

sehr gut ankommt <strong>und</strong> eine breite Wegeführung,<br />

die es zulässt, dass K<strong>und</strong>en mit<br />

Rollator <strong>und</strong> Rollstuhl bequem einkaufen<br />

können“, erläutert Barbara Herbster-<br />

Klumpen.<br />

Im Eingangsbereich – der K<strong>und</strong>e betritt<br />

den Laden durch eine automatische<br />

Schiebetür – erwarten ihn saisonal<br />

bepflanzte Gefäße <strong>und</strong> Schalen, aber<br />

auch Solitärpflanzen. An eine große Fläche<br />

mit verschiedenen Tischen zum Thema<br />

Topfpflanzen, kombiniert mit Vasen <strong>und</strong><br />

Töpfen, grenzt der Schnittblumenbereich.<br />

Neben Vasen mit Einzelblüten stehen<br />

jeden Tag viele Fertigsträuße zur Wahl.<br />

Auf großes Interesse stößt dabei der<br />

Strauß des Monats. Auch Beet- <strong>und</strong> Balkonpflanzen<br />

in Kombination mit Keramik<br />

findet der K<strong>und</strong>e im Verkaufsgewächshaus.<br />

Frische Schnittblumen werden jeden<br />

Morgen auf dem <strong>Blumen</strong>großmarkt eingekauft.<br />

Für eine ausreichende Auswahl<br />

an Topfpflanzen sorgt der Pflanzendirektvertrieb<br />

(PDV) des <strong>Blumen</strong>großmarktes.<br />

9<br />

bzg aktuell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!