01.12.2012 Aufrufe

Zivilstandsmeldung - Gesellschaft zu Pfistern

Zivilstandsmeldung - Gesellschaft zu Pfistern

Zivilstandsmeldung - Gesellschaft zu Pfistern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infostar; die elektronische Führung der Personenstandsregister<br />

und ihre Auswirkungen ab 2005<br />

Bisher wurde vom Zivilstandsamt des Heimatortes das Familienregister<br />

geführt. In dieses wurden alle Zivilstandsereignisse (Geburt,<br />

Eheschliessung, Tod) und die für den Zivilstand bedeutsamen<br />

Gerichts- (z.B. Ehescheidung) und Verwaltungsentscheide<br />

(z.B. Namensänderungen, Einbürgerungen) eingetragen.<br />

Das Bundesparlament beschloss 2001, die Register <strong>zu</strong>r Beurkundung<br />

des Personenstandes inskünftig elektronisch <strong>zu</strong> führen.<br />

Das neue elektronische Personenstandsregister Infostar ist ein<br />

Personenregister, dessen Daten in einer zentralen Datenbank<br />

des Bundes gespeichert sind und aus dem grundsätzlich jedes<br />

Zivilstandsamt bei Bedarf die aktuellen Daten über Stand, Namen<br />

und Bürgerrecht einer Person sowie die aktuellen familienrechtlichen<br />

Beziehungen abrufen kann.<br />

Auswirkungen auf die Burgergemeinde und die <strong>Gesellschaft</strong><br />

<strong>zu</strong> <strong>Pfistern</strong><br />

Seit anfangs Dezember arbeitet das Zivilstandsamt Bern mit Infostar.<br />

Dies bedeutet, dass ab 2005 keine herkömmlichen <strong>Zivilstandsmeldung</strong>en<br />

mehr an die Burgergemeinde abgegeben<br />

werden und somit die Burgerrodel nicht mehr seriös geführt werden<br />

können. Die Waisenkommission hat deshalb beschlossen,<br />

den Burgerrodel der <strong>Gesellschaft</strong> <strong>zu</strong> <strong>Pfistern</strong> per Ende Dezember<br />

2004 <strong>zu</strong> schliessen.<br />

Wie weiter?<br />

Sowohl die Burgergemeinde als auch die Zünfte und <strong>Gesellschaft</strong>en<br />

sind aber auf aktuelle Zivilstandsdaten angewiesen, um ihre<br />

gesetzlichen Aufgaben erfüllen <strong>zu</strong> können. Die Burgergemeinde<br />

hat deshalb ein elektronisches Einwohnerkontrollsystem erworben<br />

und auf die Bedürfnisse der Burgergemeinde erweitert. Sinnvollerweise<br />

können die Zünfte/<strong>Gesellschaft</strong>en mit den entsprechenden<br />

Benutzerrechten künftig auf diese Daten <strong>zu</strong>greifen.<br />

Der Informationsfluss Zivilstandsamt � Burgergemeinde klappt<br />

aber leider trotz intensiven Verhandlungen bis auf höchste Ebene<br />

noch nicht. Und es kann noch einige Zeit vergehen, bis die Burgergemeinde<br />

und damit die Zünfte vom Zivilstandsamt wieder mit<br />

Daten und Mutationen beliefert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!