01.12.2012 Aufrufe

Bibliographie 2011 (2,6 MB) - VG Wort

Bibliographie 2011 (2,6 MB) - VG Wort

Bibliographie 2011 (2,6 MB) - VG Wort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buch und Wissenschaft IX<br />

fert, als er schrieb: »Die Ersteren liefern die momentanen Knalleffekte:<br />

man schauet auf, ruft ›siehe da!‹ und auf immer sind sie verschwunden.<br />

– Die Zweiten, also die Irr- und Wandelsterne, haben viel mehr<br />

Bestand. Sie glänzen, wiewohl bloß vermöge ihrer Nähe, oft heller, als<br />

die Fixsterne, und werden von Nichtkennern mit diesen verwechselt.<br />

Inzwischen müssen auch sie ihren Platz bald räumen, haben zudem<br />

nur geborgtes Licht und eine auf ihre Bahngenossen (Zeitgenossen)<br />

beschränkte Wirkungssphäre. Sie wandeln und wechseln: ein Umlauf<br />

von einigen Jahren Dauer ist ihre Sache. – Die Dritten allein sind unwandelbar,<br />

stehn fest am Firmament, haben eigenes Licht, wirken zu Einer<br />

Zeit, wie zur andern, indem sie ihr Ansehn nicht durch die Veränderung<br />

unsers Standpunkts ändern, da sie keine Parallaxe haben. Sie gehören<br />

nicht, wie jene Andern, EINEM Systeme (Nation) allein an; sondern der<br />

Welt. Aber eben wegen der Höhe ihrer Stelle, braucht ihr Licht meistens<br />

viele Jahre, ehe es dem Erdbewohner sichtbar wird.« – Was davon<br />

fördert die <strong>VG</strong> WORT? Am liebsten würde sie die Dritten fördern, die<br />

Fixsterne, aber die gehören in der Regel nicht zu den Antragstellern,<br />

und sind sie darunter, machen sie zuweilen dem Ausschuß das Leben<br />

schwer, da ja ihr Licht, wie es so richtig heißt, meistens viele Jahre<br />

braucht, ehe es den Erdbewohnern sichtbar wird. Andere möchte der<br />

Ausschuß nicht fördern: das sind die Sternschnuppen mit dem momentanen<br />

Knalleffekt. Bleiben die Zweiten, »also die Irr- und Wandelsterne«,<br />

denn sie glänzen, glänzen heller als die Fixsterne, müssen freilich ihren<br />

Platz bald räumen, wie wir gehört haben, zumal sie nur eine auf die<br />

Zeitgenossen beschränkte Wirkungssphäre haben.<br />

Ein Umlauf von einigen Jahren Dauer sei ihre Sache – so der kluge<br />

Kopf. Ist es nicht, bei allem Spott des Autors über die Planeten, aber doch<br />

so etwas wie ein Abbild der Wissenschaften und ihrer Betriebsamkeit?<br />

So manches Buch kann von Glück sagen, wenn es einige Jahre Dauer<br />

hat – eine beschränkte Wirkungssphäre haben sie alle, selbst die von<br />

der <strong>VG</strong> WORT geförderten: wie sehr die Geisteswissenschaften auch<br />

Moden ausgesetzt sind, erfährt kaum jemand deutlicher als der Bewilligungsausschuß,<br />

gelegentlich auch, wie rasch sich Erkenntnisse in den<br />

Naturwissenschaften überholen. Der kluge Kopf: das ist Arthur Schopenhauer,<br />

der auch noch einiges andere Zutreffende über die Klientel<br />

gesagt hat, mit der der Bewilligungsausschuß in der Regel zu tun hat.<br />

Eigentlich muß dieser Ausschuß einen unmöglichen Kurs steuern;<br />

Strenge des Urteils muß sich mit Toleranz und Liberalität verbinden. Er<br />

ist den Normen der Wissenschaft verpflichtet und muß doch das wirklich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!