01.12.2012 Aufrufe

Bibliographie 2011 (2,6 MB) - VG Wort

Bibliographie 2011 (2,6 MB) - VG Wort

Bibliographie 2011 (2,6 MB) - VG Wort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 Philosophie, Psychologie<br />

übers. und eingel. von Thomas Wiemer, Freiburg i.Br., München:<br />

Alber 1985; 287 S.; (= Alber-Broschur Philosophie). [883]<br />

Liedtke, Ralf, Das romantische Paradigma der Chemie. Friedrich von<br />

Hardenbergs Naturphilosophie zwischen Empirie und alchemistischer<br />

Spekulation, Paderborn: mentis 2003; 396 S. [4151]<br />

Lienemann, Béatrice, Die Argumente des Dritten Menschen in Platons<br />

Dialog »Parmenides«. Rekonstruktion und Kritik aus analytischer Perspektive,<br />

Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2010; 414 S.; (= Hypomnemata,<br />

Bd. 184). [5996]<br />

Liesemann, Thomas, Wirklichkeit und Sprache. Zur Funktion der Rhetorik<br />

in Henry David Thoreaus Walden, Heidelberg: Winter 1995; VI,<br />

197 S.; (= Anglistische Forschungen, Bd. 234). [2529]<br />

Lindén, Jan-Ivar, Philosophie der Gewohnheit. Über die störbare Welt<br />

der Muster, Freiburg i.Br., München: Alber 1997; 247 S.; (= Fermenta<br />

philosophica). [2928]<br />

Liske, Michael-Thomas, Aristoteles und der aristotelische Essentialismus.<br />

Individuum, Art, Gattung, Freiburg i.Br., München: Alber 1985;<br />

464 S.; (= Symposion, Bd. 75). [770]<br />

Löhrer, Guido, Menschliche Würde. Wissenschaftliche Geltung und<br />

metaphorische Grenze der praktischen Philosophie Kants, Freiburg<br />

i.Br., München: Alber 1995; 503 S.; (= Praktische Philosophie,<br />

Bd. 49). [2512]<br />

Lohmann, Margret, Philosophieren in der Endzeit. Zur Gegenwartsanalyse<br />

von Günther Anders, München: Fink 1996; 370 S. [2607]<br />

Lohmar, Achim, Anthropologie und Vernunftkritik. Hegels Philosophie<br />

der menschlichen Welt, Paderborn, München, Wien, Zürich:<br />

Schöningh 1997; 255 S. [3103]<br />

–, Moralische Verantwortlichkeit ohne Willensfreiheit, Frankfurt a.M.:<br />

Klostermann 2005; XII, 348 S.; (= Philosophische Abhandlungen,<br />

Bd. 89). [4712]<br />

Lorenz, Ulrich, Das Projekt der Ideologie. Studien zur Konzeption<br />

einer Ersten Philosophie bei Destutt de Tracy, Stuttgart-Bad Cannstatt:<br />

Frommann-Holzboog 1994; 263 S.; (= Quaestiones, Bd. 6). [2272]<br />

Lotario de Segni (Papst Innozenz III.), Vom Elend des menschlichen<br />

Daseins, aus dem Lateinischen übersetzt und eingeleitet von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!