01.12.2012 Aufrufe

Bibliographie 2011 (2,6 MB) - VG Wort

Bibliographie 2011 (2,6 MB) - VG Wort

Bibliographie 2011 (2,6 MB) - VG Wort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Philosophie, Psychologie<br />

Berg, Robert Jan, Objektiver Idealismus und Voluntarismus in der<br />

Metaphysik Schellings und Schopenhauers, Würzburg: Königshausen<br />

& Neumann 2003; 388 S.; (= Epistemata, Reihe Philosophie,<br />

Bd. 339). [4230]<br />

Bergande, Wolfram, Die Logik des Unbewussten in der Kunst. Subjekttheorie<br />

und Ästhetik nach Hegel und Lacan, Wien: Turia+Kant<br />

2007; Abb., 255 S. [5121]<br />

Bermes, Christian, »Welt« als Thema der Philosophie. Vom metaphysischen<br />

zum natürlichen Weltbegriff, Hamburg: Meiner 2004; X, 274 S.;<br />

(= Phänomenologische Forschungen, Beiheft 1). [4115]<br />

Bernet, Rudolf, Iso Kern, Eduard Marbach, Edmund Husserl, Darstellung<br />

seines Denkens, Hamburg: Meiner 1989; VI, 244 S. [1203]<br />

Bernhard, Peter, Euler-Diagramme. Zur Morphologie einer Repräsentationsform<br />

in der Logik, Paderborn: mentis 2001; 162 S. [3715]<br />

Bertram, Georg W., Hermeneutik und Dekonstruktion. Konturen<br />

einer Auseinandersetzung der Gegenwartsphilosophie, München:<br />

Fink 2002; 234 S. [3809]<br />

Blau, Ulrich, Die Logik der Unbestimmtheiten und Paradoxien, Heidelberg:<br />

Synchron 2008; 959 S.; (= Philosophische Impulse, Bd. 8).<br />

[5049]<br />

Bonk, Sigmund, Abschied von der Anima mundi. Die britische Philosophie<br />

im Vorfeld der industriellen Revolution, Freiburg i.Br., München:<br />

Alber 1999; 607 S.; (= Alber-Reihe Philosophie). [3421]<br />

Bons, Eberhard, Der Philosoph Ernesto Grassi, Integratives Denken –<br />

Antirationalismus – Vico-Interpretation, München: Fink 1990; 261 S.<br />

[1532]<br />

Braßel, Bernd, Das Programm der idealen Logik, Würzburg: Königshausen<br />

& Neumann 2005; 254 S. [4698]<br />

Breitling, Andris, Möglichkeitsdichtung – Wirklichkeitssinn. Paul<br />

Ricœurs hermeneutisches Denken der Geschichte, Paderborn, München:<br />

Fink 2007; 319 S.; (= Phänomenologische Untersuchungen,<br />

Bd. 21). [4983]<br />

Breyer, Thiemo, Attentionalität und Intentionalität. Grundzüge einer<br />

phänomenologisch-kognitionswissenschaftlichen Theorie der Aufmerksamkeit,<br />

München, Paderborn: Fink <strong>2011</strong>; 327 S.; (= Phänomenologische<br />

Untersuchungen, Bd. 28). [6256]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!