12.07.2015 Aufrufe

Schleswig-Holstein Kurier 01/08 - CDU Altenholz

Schleswig-Holstein Kurier 01/08 - CDU Altenholz

Schleswig-Holstein Kurier 01/08 - CDU Altenholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DEN REGIONENdat für die Kommunalwahl ist Albert Pahlaus Westerhever, den Ingbert Liebing beiseiner Vorstellung mit Blick auf den Wahlkampfslogander <strong>CDU</strong> als „personifizierteHeimat“ bezeichnete. Im Falle eines Wahlsiegesder <strong>CDU</strong> soll der Eiderstedter LandwirtKreispräsident werden. Weiterhin wurdenin das fünfköpfige Spitzenteam AntjeBartels (Niebüll), Jörg von Sobbe (St. Peter-Ording), Astrid Damerow (Karrharde) undKlaus Jensen (Pellworm) gewählt. Mit gleich4 Vertreterinnen auf den ersten 9 Plätzenliegen die Frauen erfreulich stark im Vorderfeldder Liste und haben damit eine guteChance auf einen Sitz im neuen Kreistag.Ähnliches gilt für „die Jugend“, die mit TimHanke auf Platz 6 und dem JU-VorsitzendenOliver Gantz auf Platz 10 gleich 2 Vertreterder Generation „U 30“ auf aussichtsreichenPositionen platzieren konnte. Beimehreren „Kampfabstimmungen“ setztensich in der Regel die vom <strong>CDU</strong>-Kreisvorstandvorgeschlagenen Kandidaten undKandidatinnen durch. Insgesamt umfasstdie Liste 44 Kandidaten.Ein Generationenwechsel vollzog sichauch bei der Wahl der Direktkandidaten,nachdem 10 ehemalige Mitglieder desKreistages nicht erneut zur Wahl antraten.Gleich 4 gewählte Kandidaten sind unter30 Jahre alt und sorgen mit insgesamt 6Frauen für eine gesunde Durchmischungdes Kandidatenfeldes. So geht die <strong>CDU</strong>Nordfriesland mit einem runderneuertenTeam, mit „alten Hasen“ und Youngstern,wohlgerüstet und zuversichtlich in einenWahlkampf, in dem es gilt möglichst vieleder 27 Wahlkreise wieder direkt zu gewinnenund damit erfolgreich zu verteidigen.Verdienstkreuz am Bandefür Christian SönksenDer über 40 Jahre ehrenamtlich in dernordfriesischen Kommunal- und Kreispolitiktätig gewesene Christian Sönksen ausLangenhorn ist am 22. Januar 20<strong>08</strong> durchBildungsministerin Ute Erdsiek – Rave fürsein herausragendes ehrenamtliches Engagementvor allem im kulturellen Bereichmit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordensder Bundesrepublik Deutschlandausgezeichnet worden.Politisch wirkte er nach 12 Jahren alsGemeindevertreter in Langenhorn als Vorsitzenderund Mitglied in verschiedenenAusschüssen aktiv 29 Jahre im KreistagNordfriesland mit. Besonders engagierte ersich im Kulturausschuss. Hier war er 17Jahre Vorsitzender und brachte verschiedeneProjekte auf den Weg, wie z.B. den Aufundspäteren Ausbau der Kreismusikschule.Die stellvertretende Ministerpräsidentin Erdsiek-Rave verlieh Christian Sönksen das VerdienstkreuzBildquelle: KohrtZudem setzte er sich in den GemeindenSchwesing und Ladelund für die Errichtungvon KZ-Gedenkstätten ein. Der Ordensträgerengagierte sich auch für eine besserePräsenz des <strong>Schleswig</strong> – <strong>Holstein</strong>ischenLandestheaters im Kreisgebiet. Besondershervorzuheben ist sein Einsatz für denOrgelbauverein Langenhorn. ChristianSönksen gehörte 1980 zu den Gründern,war von 1988 – 20<strong>01</strong> dessen stellvertretenderVorsitzender und nimmt seitdemden Vorsitz des Vereins wahr. Es ist maßgeblichsein Verdienst, dass durch Spendenfinanzierte „Orgel – Sommer – Konzerte“nicht nur Gästen und Musikfreunden ausLangenhorn immer wieder zu einembesonderen kulturellen Erlebnis verhelfen.Der Kreisverband der <strong>CDU</strong> Nordfrieslandist stolz auf seinen ehemaligen Geschäftsführer(1972 – 2002) Ehrenamtler und freutsich mit ihm über die Würdigung seinesbeispielhaften ehrenamtlichen Engagementsund die damit verbundene verdienteAuszeichnung durch den Bundespräsidenten.ANZEIGEIndustriebuchbinderei LausenDie Industriebuchbinderei Lausen bindet alles. Nur keine Bücher. Dafür aber jährlich 50 Millionen Zeitschriften, Magazine undProspekte. Oder auch mal eine Teilauflage des IKEA-Kataloges – des chinesischen wohlgemerkt. Wer eine Ahnung davon bekommenwill, wie viele Tonnen Papier hier jeden Tag verarbeitet werden, muss sich nur mal in den Produktionshallen von Inhaber UweJens Lausen umsehen.Auf 4000 Quadratmetern bindet und heftet das Kieler Unternehmen all das, was die Druckereien ihm auf den Hof fahren. 50Mitarbeiter und Dutzende Maschinen sorgen rund um die Uhr dafür, dass sich einzelne Seiten zu handlichen Zeitschriften undMagazinen zusammenfügen. Sicher: Viele Druckereien heften ihre Erzeugnisse selber zusammen. Doch Lausen ist hochspezialisiert.Und vor allem schnell: Für fünf Millionen Kataloge braucht die Wellseer Industriebuchbinderein gerade mal zwei Wochen.Das wissen die Kunden zu schätzen –auch im Ausland. Immer wieder verarbeitet Lausen auch Kataloge für den englischen Markt,und auch europäische Zeitschriften laufen regelmäßig über seine Bänder. Doch die Maschinen sind es nicht alleine, auf die er sichverlässt. „Der Erfolg eines Unternehmens“, sagt Lausen, „liegt im Faktor Mensch – nicht nur in der Technik.“ Dabei ist der Berufdes Industriebuchbinders anspruchsvoll und auch körperlich anstrengend. Es gibt nur wenig junge Menschen, die diesen Berufnoch erlernen möchten. Deswegen gibt Lausen, selbst gelernter Buchbinder, auch Quereinsteigern eine Chance, Feinmechanikernoder Schlossern etwa. „Die Bewerber müssen vielseitig versiert sein und technisches Interesse mitbringen“, sagt er.www.ib-lausen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!