12.07.2015 Aufrufe

Schleswig-Holstein Kurier 01/08 - CDU Altenholz

Schleswig-Holstein Kurier 01/08 - CDU Altenholz

Schleswig-Holstein Kurier 01/08 - CDU Altenholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DER LANDTAGSFRAKTIONAnstalt <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>ische Landesforsten hat dieArbeit aufgenommen – wichtige Strukturreform in derLandesverwaltung erfolgreich abgeschlossenForstminister Dr. Christian von Boetticherhat die Anstalt <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>ische Landesforstenoffiziell eröffnet. Bei einer Feierstundezeigte von Boetticher sich am 4.Februar im ErlebnisWald Trappenkamp sichtlicherfreut über das erreichte Ergebnis:„Heute ist ein bedeutender Tag in der Forstgeschichte<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>s.“ Nach 140Jahren endet die herkömmliche, so genanntekameralistische Forstverwaltung. An ihreStelle tritt nun die Anstalt <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>ischeLandesforsten als „Gebäude auf solidenFundamenten“, so der Minister. DerGesetzgeber hat die Forstanstalt unter anderemzur Eigentümerin von rund 50.000Hektar Waldflächen, ca. 70 bebauten Liegenschaftenund einem großen Fundus anbeweglichem Inventar gemacht.Von Boetticher dankte den Mitarbeiterinnenund Mitarbeitern der bisherigen Landesforstverwaltungfür ihren vorbildlichen Einsatzin der Vergangenheit, dessen Resultatnicht zuletzt ein „vorbildlich gepflegter Landeswald“sei. Gleichwohl habe man bereitsseit längerem erkannt, dass die Bewirtschaftungeines Staatsforstbetriebes keine klassischehoheitliche Verwaltungstätigkeit sei.Er erläuterte, dass die neue Landesforstanstaltnach den Regeln großer Kapitalgesellschaftenbewirtschaftet werde. Als Direktorder Anstalt begrüßte von Boetticher HerrnTim Scherer, bisher Referatsleiter im Ministeriumfür Ländliche Entwicklung, Umweltund Verbraucherschutz in Brandenburg.Neben ihm werde ein Verwaltungsrat dieAnstalt beaufsichtigen, dem Vertreter desLandwirtschafts- sowie des Finanzministeriums,des Landtags, der Personalvertretungund der Wirtschaft angehören werden. Fürdie <strong>CDU</strong> Fraktion wird der AbgeordneteClaus Ehlers dem Gremium angehören, seinStellvertreter wird Hartmut Hamerich.Ehlers unterstrich die „konsequente wirtschaftlicheAusrichtung“ der neuen Anstalt:VerwaltungsratClaus Ehlers, MdLBildquelle:<strong>CDU</strong>-Landtagsfraktion„Das ist ein Beitragzur finanziellenNachhaltigkeitin unserer Gesellschaft“.Zugleichhob er die weiterbestehenden so genanntenGemeinwohlleistungenhervor, also die Waldpädagogik,den Waldnaturschutz, die Neuwaldbildung,die Ausbildung und die Walderholung.Hierfür seien allein 20<strong>08</strong> Haushaltsmittel inHöhe von 4,2 Millionen Euro vorgesehen.Forstminister von Boetticher zeigte sichüberzeugt, dass die Anstalt in ihrer neuenStruktur schon im Jahr 2<strong>01</strong>3 schwarze Zahlenschreiben werde.Die rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterder Forstanstalt sind derzeit noch andrei Übergangsstandorten untergebracht.Ihren endgültigen Sitz wird die Anstaltsleitungim Sommer in Neumünster nehmen.ANZEIGEAstra Zeneca 1/2 quer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!