12.07.2015 Aufrufe

Freitag, 25.06.10

Freitag, 25.06.10

Freitag, 25.06.10

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Augenrollung1. Rekapitulation2. Algebraisierung von Kennlinien3. Dynamische Systemanalyse26s'+s'' =(2cosε ) ⋅sinαDa 2*cos(ε) eine anatomische Konstante ist, heben sich dieSchräglagen der Utriculi aufAber: Nicht der Reiz als solcher, sondern dessen neuronalesErregungsmuster steuert die AugenrollungNeue Frage: Wie ist eigentlich in den Sinneszellen dieAbbiegung der Haare auf die Frequenz vonAktionspotentialen kodiert?Einf. Systemtheorie SS 2010, J. Gutenberg Uni Mainz,Markus Goldbach, MSc und Dr.-Ing. Daniel Goldbach25.06.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!