01.12.2012 Aufrufe

Nr. 143 - IEB Verlag

Nr. 143 - IEB Verlag

Nr. 143 - IEB Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Religion<br />

Buddhismus<br />

Welches Symbol steht für<br />

Ihre Religion?<br />

Das achtspeichige Rad.<br />

Und welche Bedeutung hat es?<br />

Es symbolisiert den buddhistischen<br />

Weg zu unvergänglichem<br />

Glück und zur Fähigkeit,<br />

auch anderen auf dem Weg zu<br />

diesem Glück zu helfen.<br />

Was ist der Glaubensinhalt<br />

Ihrer Religion bzw. worauf<br />

beruht Ihr Glaube?<br />

Buddhismus ist keine Glaubensreligion,<br />

sondern eine Erfahrungsreligion.<br />

Man kann<br />

auch sagen, Buddhismus ist die<br />

Wissenschaft von unserem Erleben<br />

(vom Geist).<br />

Buddha Shakyamuni hat uns<br />

vor bald 2600 Jahren Methoden<br />

gegeben, mit denen wir einen<br />

stabilen Zustand von Einsicht,<br />

Weisheit, Wissen, aktiver<br />

Liebe, Mitgefühl und Glück erreichen<br />

können. Wir nennen<br />

diesen Zustand auch «frei sein<br />

von allem Leid» und «Erleuchtung».<br />

Wenn wir Buddhas Methoden<br />

anwenden, machen wir entsprechende<br />

Erfahrungen. Dadurch<br />

wächst unser Vertrauen in diese<br />

Methoden, und wir verwenden<br />

sie mit zunehmendem Einsatz, bis<br />

wir das Ziel erreicht haben.<br />

Thema<br />

Welche Bräuche gibt es<br />

in Ihrer Religion?<br />

Keine. Die Essenz von<br />

Buddhas Lehre ist in jede humanistische<br />

Kultur übertragbar.<br />

Die äusseren Formen passen<br />

sich den jeweiligen Gegebenheiten<br />

an. So sind die unterschiedlichen<br />

Traditionen in den<br />

einzelnen asiatischen Ländern<br />

entstanden. Und so entstehen<br />

zurzeit Ausdrucksformen, die in<br />

unsere westliche Welt passen.<br />

Und welche davon<br />

befolgen Sie?<br />

Ich befolge eine westliche<br />

Herangehensweise. So höre und<br />

lese ich z. B. buddhistische Texte<br />

und Meditationsanweisungen in<br />

meiner Sprache (Deutsch). Viele<br />

sind von westlichen buddhistischen<br />

Lehrern auf dem Hintergrund<br />

ihrer Lebenserfahrung im<br />

Westen gegeben worden.<br />

Welche Bedeutung haben<br />

Geburt und Tod<br />

in Ihrer Religion?<br />

Geburt und Tod zeigen die<br />

Bedingtheit und Vergänglichkeit<br />

unseres Lebens.<br />

Buddha sagte – wie andere<br />

Religionsstifter auch – dass mit<br />

dem Tod nicht alles zu Ende ist.<br />

Unsere Erfahrungen werden<br />

weitergehen, angenehm oder<br />

unangenehm, entsprechend unseren<br />

jetzigen Handlungen.<br />

Wir haben als Menschen riesige<br />

Möglichkeiten, um uns und<br />

andere froh zu machen. Und wir<br />

können zu einer Erfahrungsebene<br />

kommen, die jenseits von Geburt<br />

und Tod liegt, wo wir vor dem Tod<br />

keine Angst mehr haben, weil wir<br />

wissen, dass er «nur» der Übergang<br />

vom jetzigen Leben in eine<br />

andere Erfahrung ist.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!