01.12.2012 Aufrufe

Nr. 143 - IEB Verlag

Nr. 143 - IEB Verlag

Nr. 143 - IEB Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

daa heeii mer dää Graabää ...».<br />

Was sollte man dazu noch sagen?<br />

Lebhaft erzählt, war während<br />

rund 75 Minuten viel Interessantes<br />

zu erfahren. Geschichtliches<br />

über die Schlacht um Murten<br />

(22. Juni 1476) mit dem Heer<br />

von Karl dem Kühnen, und<br />

warum die Anhöhe «Bodemünzi»<br />

heute noch liebevoll<br />

«zbode müend si» genannt wird.<br />

Aber auch Historisches über<br />

Zähringerstädte – und dass deren<br />

Burgen ausschliesslich am<br />

Stadtrand gebaut wurden und<br />

niemals in der Mitte.<br />

Unvergesslicher Tag<br />

Das Mittagessen wurde im<br />

Restaurant «Des Bains» serviert,<br />

das wahlweise als Fleisch- oder<br />

Fischgang bestellt werden konnte<br />

und eine grandiose Aussicht auf<br />

den Murtensee bot. Nach ausgiebiger<br />

Mittagsrast wartete bereits<br />

das Schiff, und auf einer gemütlichen<br />

See- bzw. Kanalfahrt<br />

durch den Broyekanal wurde<br />

über Murten philosophiert oder<br />

über Gesehenes geplaudert.<br />

Perfekt organisiert stand wenige<br />

Meter neben der Anlegestelle<br />

in La Sauge bereits der<br />

Reisebus einstiegsbereit und<br />

wartete auf die insgesamt 48<br />

Teilnehmenden. Auf der Fahrt<br />

Vereine, Organisationen<br />

via Ins nach Aarberg wies der<br />

Chauffeur gelegentlich auf Sehenswürdigkeiten<br />

hin und erklärte<br />

deren Hintergründe.<br />

Während gut einer Stunde<br />

bot sich dann die Gelegenheit,<br />

Aarberg ganz individuell zu erkunden<br />

oder im reservierten Tea<br />

Room Steffen eine Stärkung zu<br />

sich zu nehmen.<br />

Pünktlich um 17.00 Uhr<br />

führte anschliessend die Heimreise<br />

via Lyss, Solothurn, Zürich<br />

Nordring, (und das für einmal<br />

ganz ohne Stau!) zurück nach<br />

Mönchaltorf.<br />

Heinz, sicherlich im Namen<br />

von allen Beteiligten, ganz herzlichen<br />

Dank für dein Engage-<br />

... und entspannende Rast.<br />

Spannende Geschichte von Murten ...<br />

ment und die stets bestens organisierten<br />

Reisen!<br />

Weitere Angebote der<br />

Kommission «Älterwerden in<br />

Mönchaltorf»<br />

– 27. November 2012<br />

Chlausfahrt (Anmeldungen<br />

an: Heinz Mattenberger,<br />

Seestrasse 42, Mönchaltorf)<br />

– 4. Dezember 2012<br />

GnüüsserZmittag<br />

(Anmeldungen an: L.& E.<br />

Treichler, Tel 044 9481401)<br />

– 5. Dezember 2012<br />

Weihnachtsguetsli backen<br />

(Anmeldungen an: Pia Lanz,<br />

Himmelsbergstr.10,<br />

Mönchaltorf)<br />

– 11. Dezember 2012<br />

Advents-Brunch mit weihnachtlichen<br />

Geschichten<br />

(Anmeldungen an: Regula<br />

Bieri, Fachstelle Altersfragen<br />

und Freiwilligenarbeit,<br />

Mönchhof 1, Mönchaltorf)<br />

Nähere Einzelheiten entnehmen<br />

Sie bitte dem Jahresprogramm,<br />

den Gemeindeseiten im<br />

Internet oder im Aushang beim<br />

Durchgang Mönchhof. Wir sind<br />

Ihnen jedoch für eine frühzeitige<br />

Anmeldung dankbar.<br />

Für die Kommission<br />

«Älterwerden in Mönchaltorf»<br />

Pia Lanz<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!